Menschen und Themen am Sonntag: Im „Gesprächsstoff“ kommen auf Radio Steiermark Menschen zu Wort, die etwas zu erzählen haben – bekannte Persönlichkeiten ebenso wie die berühmte Frau von nebenan.
…
continue reading
Pädagogische Hochschule Steiermark
…
continue reading
Jeden Samstag sind auf Radio Steiermark die Kinderreporter unterwegs und zeigen die Welt aus Kindersicht - Radio von Kindern mit Kindern, aber nicht nur für Kinder.
…
continue reading
Was bewegt die Steiermark? Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Chronik, Sport und Kultur: Die Radio Steiermark-Journale bieten die frühesten, die ausführlichsten und die umfassendsten Nachrichten des Landes.
…
continue reading
Jeden Freitag sendet Radio Steiermark einen Wochenrückblick mit den wichtigsten Nachrichten in einfacher Sprache. Es geht dabei um leicht verständliche Nachrichtenmeldungen für Menschen, denen die "Nachrichtenwelt" zu kompliziert oder zu unverständlich erscheint. Das zusätzliche Angebot für Kinder, Menschen mit Behinderung oder Lernschwierigkeit, ältere Menschen und auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen ist eine Kooperation von Radio Steiermark mit den Lebenshilfen Soziale Dienste.
…
continue reading
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
…
continue reading
Reflexion des Zeitgeschehens, philosophischer Impuls und Anstoß zum Nach- und Weiterdenken: "Gedanken zur Zeit" ist eine Diskursplattform jenseits der Tagesaktualität. Ohne inhaltliche oder formale Vorgaben haben die Autoren - die Schriftstellerin Andrea Sailer, die ehemalige "Steiermark heute"-Moderatorin und nunmehrige Obfrau des Vereins „WIR für UNS − Das Freiwilligenportal für eine generationenfreundliche Steiermark“, Christine Brunnsteiner, der ehemalige Direktor der steirischen Caritas ...
…
continue reading
Der Nachrichten Podcast für Menschen, die gar nichts mehr wissen wollen von der Welt! Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik werfen jede Woche einen Blick auf die wichtigsten Schlagzeilen - und liefern Einordnungen, die man so sicher noch nicht gehört hat.
…
continue reading
Der Podcast von Jugendlichen für Jugendliche.
…
continue reading
Der Nationalpark Gesäuse Podcast soll Einblick in die Arbeit des einzigen Nationalparks der Steiermark geben. Was und warum macht der Nationalpark. Mit wem und welchen Organisationen arbeitet er zusammen? Nähere und weitere Blicke über den Tellerrand des Schutzgebiets runden die Themenliste ab. Meistens sind Gäste geladen. Der Nationalpark Gesäuse Podcast wird gespeist aus den Beiträgen des Nationalparkradios, welches jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr auf Radio Freequenns zu hören ist. Die Be ...
…
continue reading
Geschichten aus dem echten Leben und was diese mit Politik zu tun haben! Mit unserem Format "Talking Red" wollen wir einen Beitrag zur politischen Meinungsbildung leisten und beleuchten gemeinsam mit unterschiedlichen Gästen aktuelle gesellschaftliche Themen aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei kommen politische MandatarInnen, ExpertInnen und Betroffene selbst zu Wort.
…
continue reading
SteirerStimmen ist der erste Podcast, der das grüne Herz Österreichs in den Mittelpunkt stellt. Wir hören ins Land hinein und sprechen nicht nur über die Steiermark, sondern auch mit ihren Persönlichkeiten. Ob das Klappern der Klapotetz, das Klirren der Weingläser oder das Carven der Ski – so habt ihr die Steiermark noch nie gehört: überall, wo es Podcasts gibt und auf meinbezirk.at/steirerstimmen. – AUFPASSN: Dieser Podcast kann Spurn von Dialekt entholtn!
…
continue reading
"hinterGRÜNdig", der Podcast der Grünen Steiermark, geht über den politischen Alltag hinaus. Gemeinsam mit Expert:innen hinterfragen und durchleuchten wir die wichtigsten Themen unserer Zeit: Wie können wir das Klima schützen? Was bringt uns Artenvielfalt? Wo geht die Reise hin, wenn wir unsere Zukunft ressourcenschonend und lebenswert machen wollen? Klubobfrau Sandra Krautwaschl und unsere Landtagsabgeordneten laden ein zum Talk mit Tiefgang.
…
continue reading
Lucas Kristan und Norbert Prettenthaler sind die Hosts der jeden zweiten Donnerstag von 11:00-12:00 auf Radio Helsinki laufenden Sendereihe "Neue Literatur am Donnerstag". Jetzt kann die Sendung von den Gästen und allen Interessierten nachgehört werden
…
continue reading
Die größten Verbrechen in der Geschichte Österreichs und darüber hinaus
…
continue reading
Der Bakerhouse Gallery Podcast aus der größten Urban & Streetart Gallery Österreichs mit dem Galeristen Klaus Billinger & Künstler Tom Lohner.
…
continue reading
Insider-Informationen zum Pollenflug in Österreich. Wissenswertes über Pollenflug, Pollenallergie und den Einfluss von Luftschadstoffen auf Pollenallergiker! Wir informieren kostenlos, wissenschaftlich fundiert und ohne kommerzielle Interessen. Viel Spaß beim Hören unserer Podcasts!
…
continue reading
Alles was Unternehmer interessiert in Ton und Bild - Innovationen aus Firmen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Kompetenz- und Forschungszentren, Firmenportraits, Produkte und Services österreichischer Unternehmen, Aktuelles aus den Branchen, der Wirtschaftspolitik und den Interessensvertretungen, Rechtstipps, Gründerinfos, Events und alles rund ums Thema Bildung und Wifi.
…
continue reading
Der Podcast für Patrioten - Wir führen für dich Hintergrundgespräche zu aktuellen politischen Ereignissen mit politischen Insidern. Jede Woche neu!
…
continue reading
Der Männer*Kaffee Podcast: ein Podcast vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark. In diesem Podcast geht es um die Auseinandersetzung mit Männlichkeiten und Geschlecht in verschiedenen Facetten. Rollenbilder, Lebensentwürfe, Männergesundheit, Beziehungen,Tempo, Konflikte, Kaffee und vieles Mehr beschäftigen uns. Als Verein arbeiten wir seit 1996 mit einer profeministischen Haltung und setzen uns für Gleichstellung, Geschlechtergerechtigkeit und Austausch ein.
…
continue reading
Fabian Burstein öffnet den Bühneneingang und gewährt einen unverstellten Blick hinter die Kulissen des Kulturbetriebs. Dabei interessiert er sich für Strukturen, Missstände, politische Entscheidungen und mächtige Persönlichkeiten. Wechselnde Gäste liefern Innenansichten einer Branche, die das Licht der Öffentlichkeit sucht – und trotzdem viel zu verbergen hat. Neue Episoden erscheinen in der Regel jeden zweiten Freitag. Sonderfolgen greifen aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Kontakt: tre ...
…
continue reading
Ein Politologe und ein Jurist sprechen über Politik und Recht (man weiß nicht immer, wer wer ist). Kelsen-Zitate inklusive. Klingt nerdig, ist es auch. (Fotocredit: Elisabeth Pfneisl)
…
continue reading
Wir sind mit Euch auf der Straße. Hört uns auf Radio Helsinki 92.6 MHz im Raum Graz, via livestream weltweit oder hier auf CBA. VON UNTEN ist ein kritisches, unabhängiges Nachrichtenmagazin mit Schwerpunkt auf regionalen Themen. Mit VON UNTEN wollen wir vor allem widerständigen und unterrepräsentierten Stimmen Gehör verschaffen und eine Alternative zu etablierten Nachrichtensendungen anbieten. Inhaltlich liegt der VON UNTEN Schwerpunkt auf politischen Themen, kulturelle Themen haben ebenfall ...
…
continue reading
Vorstellung von Projekten rund um den Amateurfunk.
…
continue reading
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
Starting Grid ist der beliebteste Formel 1-Podcast in Deutschland. Kevin Scheuren und Ole Waschkau besprechen, gemeinsam mit Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur von motorsport-total.com und formel1.de, jede Woche alles aus der Welt der Formel 1 und geben spannende Einblicke in die Welt der Köngisklasse des Motorsports. Zusätzlich zu den regulären Pocast-Folgen bekommst Du hier auch in unregelmäßigen Abständen Spezialausgaben zu aktuellen Themen mit hochkarätigen Interviewgästen. Äußerung ...
…
continue reading
Motorsport auf meinsportpodcast.de – Präsentiert von motorsport-total.com – Hier bekommst Du alle Podcasts zum Motorsport. Du findest hier alles zur Königsklasse des Motorsports – Formel 1 in der Podcast-Serie Starting Grid mit Kevin Scheuren, alles zur MotoGP mit Andreas Thies in der Serie „Die Sportshow“, Kartsport und vieles mehr. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben dere ...
…
continue reading
"Der Podcast für Alle Formel 1 Fans, die schnell und doch kompakt informiert sein wollen." Du möchtest dich jeweils vor dem F1 Rennwochenende kurz auf den aktuellsten Stand bringen? Dann ist dieser Podcast genau das richtige für dich! Hier erfährt Ihr alles Wissenswerte zur Formel 1 Saison. Bestandteil der Episode ist immer eine Vorschau auf das aktuelle Rennen, sowie ein kritischer Rückblick auf den letzten Grand Prix. Einige spannende Fakten und kurze Analysen dürfen natürlich nicht fehlen.
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen. Ich bin der Herbert Bopp und lebe in Montréal. Einige kennen mich vielleicht noch aus dem Radio als Kanada-Korrespondent. Mit Geschichten bin ich groß geworden: Ob als Kind vor dem Kachelofen oder später am Tisch mit Freunden oder auch in den Kneipen dieser Welt – Storytelling hat mich schon immer fasziniert. Doch hier geht es nicht um meine Geschichten, sondern um Eure: Lustige, traurige, schräge. Schickt mir Eure Story bitte an [email protected] und ich ...
…
continue reading
Innovativ in Design und Architektur und sich zugleich der Traditionen bewusst, das ist Österreich. Der Bezug zur Natur - zur Landschaft und ihren Formen, zu Materialien und Lebensmitteln - spiegelt sich in vielen aktuellen Erfolgsgeschichten und neuen Sehenswürdigkeiten. Diese Entwicklungen verdankt Österreich einem feinen Gespür für Lebensstil und Kultur. In diesem Podcast finden Sie besondere Empfehlungen für Ihren Urlaub in Österreich.
…
continue reading
mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag"; Radio Steiermark, 21. 3.2025
…
continue reading
mit Peter Karner. Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Mittag in der Steiermark", 21.3.2025.
…
continue reading

1
#34 Rechte Kulturkampfzone Steiermark - mit Nina Schedlmayer
1:02:41
1:02:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:41Die kulturpolitische Ära der neuen FPÖ-ÖVP-Landesregierung in der Steiermark begann mit einem Knalleffekt: Ein Großteil des Kulturkuratoriums wurde kurzerhand abgesetzt und durch Vertrauensleute der neuen Regierenden ersetzt. Doch nicht nur der Vorgang an sich sorgt für Entsetzen: In den Reihen der Neo-Mitglieder finden sich Personen mit bedenklich…
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
502 Kinder und Jugendliche im Netz
33:31
33:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:31Das Internet ist für Kinder und Jugendliche eine faszinierende Welt voller Möglichkeiten. Von Spielen und sozialen Netzwerken bis hin zu kreativem Lernen und Entdeckungen. Doch zwischen den Chancen lauern auch Herausforderungen: Datenschutz, Cybermobbing und der richtige Umgang mit digitalen Medien. Wie können wir unsere Kinder stärken, sicher und …
…
continue reading
mit Peter Karner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag"; Radio Steiermark, 21. 3.2025
…
continue reading
mit Stephan Holzmeister und Conny Krainz. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 21.3.2025.
…
continue reading
mit Stephan Holzmeister und Conny Krainz. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Guten Morgen, Steiermark", Radio Steiermark, 21.3.2025.
…
continue reading

1
Peter Hanke im Hannes Kartnig-Look
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung besprechen im satirischen Nachrichten -Podcast das wichtigste Weltengeschehen. In dieser Episode geht es um folgende Themen: Nach neun Monaten sind die US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore zurück auf der Erde. Doch waren die Delfine bei ihrem Empfang eine g…
…
continue reading
mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag"; Radio Steiermark, 20. 3.2025
…
continue reading
mit Stephan Holzmeister. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Radio Steiermark am Nachmittag"; Radio Steiermark, 20. 3.2025
…
continue reading