show episodes
 
Dieser Podcast richtet sich an Bitcoiner und all diejenigen die es werden wollen. Möglichst einfach und verständlich möchte ich mit dir die unterschiedlichen Facetten von Bitcoin beleuchten. Vor allem die ökonomische Sicht (Was ist eigentlich Geld? Wie funktioniert unser Finanzsystem und welche Probleme kann Bitcoin lösen?) soll thematisiert werden. Aber auch die gesellschaftlichen Auswirkungen, sowie die technische Funktionsweise des Bitcoin-Netzwerks werden zur Sprache kommen. Erfahre mehr ...
  continue reading
 
S
Sounds!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sounds!

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
  continue reading
 
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
  continue reading
 
H
Hörspiel
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Hörspiel

Hörspiel und Feature

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovative Sound Art. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Klänge – Hörspiele von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur.
  continue reading
 
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
  continue reading
 
Rechtspopulismus, Naturkatastrophen, Terrorismus: Bad News sind gut für das Geschäft. Deswegen schätzen wir die Weltlage oft düsterer ein, als sie wirklich ist. Die COSMO Daily Good News legen den Fokus auf die guten Nachrichten. Denn die Welt ist besser, als die meisten Menschen denken.
  continue reading
 
Radio Turntable ist eine der ältesten EDM-Shows im Lokalfunk von NRW. Seit 1991 sind wir wöchentlich on air mit dem aktuellsten Sound der Club-Szene und ClassiX aus 4 Jahrzehnten Club-Sound. Hinzu kommen monatlich ausführliche Interviews mit Stars der EDM-Szene aus 4 Jahrzehnten. Moderation: Björn Kluck und Oliver Kelch www.radioturntable.de
  continue reading
 
Die 30-jährige Geschichte der Band Tocotronic wird in diesem Podcast als mitreißende Story erzählt: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe. Tocotronic erleben die Nachwendejahre, das MTV- und VIVA-Zeitalter, Hamburger Subkultur und Berliner Fluchtpunkte, den Flüchtlingssommer 2015 und das Erstarken von Rechtspopulismus. Das alles kommt mit und wird zu Sound und Songs. rbb-Reporterin Stefanie Groth begegnet den ...
  continue reading
 
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
  continue reading
 
Wie hört man heutzutage Musik in bestmöglicher Qualität? Klingen Kabel immer besser als wireless? Und brauche ich eine Anlage für den perfekten Musikgenuss oder geht das auch anders? In “kHz & Bitgeflüster” lädt HIFI.DE-Chefredakteur Olaf Adam freundliche und kompetente Menschen aus der HiFi-Welt ein, um genau diese und viele weitere Fragen rund um das Thema HiFi zu beantworten. Du möchtest Kritik, Anregungen, Themenvorschläge loswerden? Dann schreibe uns gerne eine Mail an bitgefluester@hif ...
  continue reading
 
Nach dem mein @soundcloud Account gehackt wurde, einige Sets/Tracks verschollen sind & es hier etwas ruhiger war, gibt`s jetzt wieder regelmäßig neue Musik. Leider wurden auch sämtliche bisherigen Plays, likes, viele Kommentare irgendwie gelöscht. Traurig aber wahr! Seinen Stil, seinen Sound zu beschreiben, ist nicht ganz einfach – denn, Ben (klangmeister) vereint Genres/Stile, der elektronischen Musik, wie Deep-/Melodic-/Organic-House mit progressivem House & melodischem Techno & spielt mit ...
  continue reading
 
100% Techno & Hardtechno DJ & Producer -------------------- Label: Drehmoment & Drehpunkt Records Infos & Booking unter: ladydeluxxxe@mail.de -------------------- Orga & DJ by: 🔺 Ravers United Germany 🔺 https://ravers-united-germany.com ◼ Klatsch Kommando ◼ https://www.facebook.com/klatschkommando -------------------- Resident DJ by: ◼ LOVE IS TECHNO Hannover ◼ https://www.facebook.com/groups/371828441193849/ ❌ BAD FEMINISTS Hamburg ❌ https://badfem.de 🔹 NIGHT REBELZ Stuttgart 🔹 https://www. ...
  continue reading
 
Hallo Freunde der Musik! Zu lange habe ich Musik "nur" gehört und genossen....Nun kreiere ich für mich, meine Familie und meine Freunde diverse Mixe. Noch stehe ich ganz am Anfang, dennoch hoffe ich, dass sie euch gefallen :=) Anregungen, Feedback und Kritiken sind immer gern gesehen! Ich wünsche euch viel Spaß beim zuhören, genießen und entspannen :)
  continue reading
 
S
Sound and Movement (dt.)
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

4
Sound and Movement (dt.)

Ludwig-Maximilians-Universität München

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
"Theater ist in jeder Sekunde Realität", sagt Prof. Schläder vom Forschungszentrum "Sound and Movement", und deswegen lassen sich an ihm so gut neueste technische und gesellschaftliche Entwicklungen zeigen und verstehen. Den Umgang des Menschen mit dem Cyberspace untersucht der Theaterwissenschaftler an der Tanzperformance "Performing Intermediality".
  continue reading
 
r
radioReisen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Born 1960 in Vienna. Austrian composer, improviser and performer. He studied composition with Friedrich Cerha and musicology in Vienna. Besides writing experimental instrumental music, he performs on his own electronic instrument m@ze°2, develops software environments for computer-aided composition and creates generative sound and video environments. Since 2007 professor of composition for electro-acoustic and experimental music at the University of Music in Vienna. Karlheinz Essl performs o ...
  continue reading
 
Discover the uplifting powers of music and sound! SanftMut Sound Therapy Podcast ist deine Inspirationsquelle, um die wohltuende Kraft von Musik und Sound zu entdecken und wird von Sound Therapist Katja Schendel gehostet. In Interviews mit wundervollen Gästen aus der Wissenschaft und Praxis lernst du unterschiedliche Blickwinkel kennen, wie Musik und Sound auf sanfte Weise empowern kann. Powervoll heißt eben nicht nur tough und rational, sondern vor allem auch sanft, liebevoll, kreativ und e ...
  continue reading
 
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
  continue reading
 
D
Die Filmanalyse
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Die Filmanalyse

Wolfgang M. Schmitt

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
  continue reading
 
K
Kino+
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kino+

Rocket Beans TV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
  continue reading
 
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de
  continue reading
 
Was ist los in Salzkotten? Politische Arbeit der GRÜNEN im Rat von Salzkotten, kurz und knapp für euch erklärt. Fraktionsmitglieder (je nach Verfügbarkeit) der GRÜNEN Salzkotten sprechen nach der Sitzung über ihre Arbeit und Themen in den städtischen Gremien und die Themen, die dort . Ziel ist es, euch einiges aus der politischen Landschaft in Salzkotten aus GRÜNER Sicht aufzuzeigen, falls ihr es nicht selber in die Sitzungen schafft. Unsere Mail Adresse: podcast-salzkotten@padergruen.de Fre ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Aneinanderreibende Funktionsjacken und Archivperlen aus dem «Smithsonian Folkways»-Fundus: auch dieses Jahr haben Sounds!-Redaktor Claudio Landolts Ohren ihren Gefallen an allerlei Klangexperimenten gefunden. Heute hört ihr, welche davon während den letzten 12 Monaten besonders herausgestochen sind. Wir sind mittendrin im ersten Teil unseres Jahres…
  continue reading
 
In der heutigen Folge ist erneut Michael Anton Fischer zu Gast. Er hat vor kurzem sein neues Buch zu "Bitcoin Nation" veröffentlicht.Wir sprechen übe das Konstrukt "Staat" und wie sich dieses verändern könnte oder wird aufgrund von Bitcoin als hartes Geld.Im Shop von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheinc…
  continue reading
 
Was bedeutet das eigentlich: Zapchen? Wovon handelt es? Was macht an da? Wie sieht das praktisch aus? Und warum ist es so wirkungsvoll, wenn man es in seinen Alltag und in die therapeutische Praxis integriert? – Es ist eigentlich sehr einfach, befindet unser heutiger Gast, die Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin Cornelia Hammer.F…
  continue reading
 
Die Browns verlieren das zweite Spiel in Folge im Kurzausflug an die Westcoast. Mit 19-36 setzt es gegen die Rams eine Pleite im Debut von Joe Flacco. Wir sprechen über die QB Situation, die schwierige Verletztensituation im Roster und eine Defense, die nicht mehr Elite ist.Von touchdown@brownsfans.de (brownsfans.de)
  continue reading
 
Mirco BrendelIn dieser Episode begrüßen wir Audio Engineer Mirco Brendel, den Experten für Rap Vocals auf unserem Studiosofa. Mit ihm sprechen wir darüber, wie ihr euer Homestudio ideal für das Aufnehmen und Mischen von Rap Vocals einrichtet. Mirco teilt seine Insider-Tipps zu Einsteiger-Equipment, wie ihr die Recording-Umgebung perfektioniert, Voc…
  continue reading
 
Bilder und Geschichten von Gewalt, humanitärem Leid und Flucht strömen täglich durch die Medien. Willst du auch noch wissen, was derzeit im Sudan, in Sri Lanka oder Kolumbien passiert? Oder lieber nicht? In der Podcast-Reihe “Peace sounds” wollen wir nicht die Augen verschließen. Aber wir suchen nach Vorbildern, die Mut machen und Wege für Veränder…
  continue reading
 
Im Vorfeld wurde schon sehr viel über "Sound Of Freedom" gesprochen, jetzt bekommt der vermeintlich kontroverse Film endlich einen Kinostart. Sebastian, Stefan und Pascal haben sich das Ganze angeschaut und verraten euch, wie der Film an sich ist und was es mit der Kontroverse wirklich auf sich hat. FILMSTARTS-Kritik zu "Sound Of Freedom": https://…
  continue reading
 
Auf geht's: THE MARVELS springen durchs All, SOUND OF FREEDOM sorgt für mal mehr, mal weniger notwendige Diskussionen, Nicolas Cage zeigt keine SYMPATHY FOR THE DEVIL, DAS BOOT geht im Director's Cut noch mal auf Tauchfahrt und TIGER 3 will abermals zeigen wo der indische Blockbuster-Frosch die Locken hat. Mit anderen Worte: viel zu bequatschen für…
  continue reading
 
Wer hat hier nach einer Vorgeschichte zu Willy Wonka aus "Charlie und die Schokoladenfabrik" geschrien? Vermutlich niemand, trotzdem haben wir jetzt mit "Wonka" genau das. "Paddington"-Regisseur Paul King schnappt sich "Dune"-Star Timothee Chalamet und liefert uns den süßesten Film des Jahres - mit viel Herz und viel Schokolade. Sebastian diskutier…
  continue reading
 
Zwei Dancefloor-Veteranen veröffentlichen «L'Ecstacy», ihr erstes gemeinsames Album. Damit erfinden Tiga und Hudson Mohawke definitiv keine neuen Räder – aber im nächsten Festivalsommer unter Tausenden von Menschen komplett die Fassung verlieren, lässt sich zu diesen Tracks bestimmt gut!Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, mit welchem Geschenk man den Jüngsten im Familienkreis zu Weihnachten eine Freude bereiten kann. Denn so lang die Wunschlisten, so voll sind meist auch die Spielzeugregale in den Kinderzimmern. Eine sinnstiftende Alternative bieten Geldgeschenke in Form von Wertpapieren. Um Kindern so ein Stück finanzielle F…
  continue reading
 
Die Klingonen sind martialische Dickköpfe. Man kennt sie als kriegerisches Volk vom Planeten thlingan aus der Fernsehserie Star Trek. Aber die Klingonen lieben auch die Musik – und die Lyrik. Ihr größter Dichter hieß Shakespeare und lebte auf der Erde. Klingonische Oper von Frieder Butzmann www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst…
  continue reading
 
• Story • Der Bruder wird eine neue Stimme brauchen. Ein Gendefekt sorgt dafür, dass seine eigene den Geist aufgibt. Er und seine Schwester suchen eine neue Stimme, die er erheben kann. Oder besser: viele Stimmen! Von Magdalena Schrefel mit Valentin Schuster www.deutschlandfunkkultur.de, FreispielVon Schrefel, Magdalena
  continue reading
 
Diskussionsveranstaltung„Wie frei ist Bayerns Wissenschaft? Ein aktueller Fall zeigt: „Die Zeit der Berufsverbote ist noch nicht vorbei“In jüngster Zeit hat sich ein brisanter Fall an der TU München ereignet, der uns aufhorchen lässt. Die Universität geht soweit, Menschen, die Kritik an der bestehenden Gesellschaft äußern, als Verfassungsfeinde abz…
  continue reading
 
Enttäuschte Erwartungen, unerwartete Vorlieben, neue Erkenntnisse und großartige Zufallsfunde: Im zweiten Plattentalk geht es um die größten Überraschungen, die Patrik udn Olaf beim Schallplattenkauf erlebt haben. Als Patrik Scholz für Folge #40 kHz & Bitgeflüster Gast im Podcast war, ging es eigentlich um seinen YouTube-Kanal “Sound In Grooves”. D…
  continue reading
 
Während KT Guttenberg in einer Dachgeschosswohnung in Italien friert, sitzt Gregor Gysi im warmen Berliner Studio und stellt sich die Frage, wer von den beiden eigentlich der aufsässigere Schüler war. Wer ist häufiger beim Direktor gelandet? KT spricht über seine erste sogenannte „Watschn“, die er ausgerechnet seinem Religionslehrer verpasste und G…
  continue reading
 
Don Pablo packt die «Big Guns» aus! Unser Hip-Hop-Experte Pablo Vögtli zieht Bilanz über ein Jahr voller Hits, Punchlines, Rekorde aber auch nicht wenigen Experimenten, Fails und ähhh... Flöten?! Let's goooo! Und langsam nimmt unser Jahresrückblick 2023 Fahrt auf. In den kommenden Tagen bringen wir Euch das Beste in Sachen Songs, Alben, Entdeckunge…
  continue reading
 
Deutschland steckt in einer Bildungskrise: Die Leistungen 15-jähriger Schülerinnen und Schüler sind massiv eingebrochen – und zwar sowohl im Lesen, als auch in Mathematik und Naturwissenschaften. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) führt die Pisa-Studie seit 2000 alle drei Jahre durch und hat noch nie so schle…
  continue reading
 
Shanlyn Park wird im Oktober 2024 als Bundesrichterin am Bundesbezirksgericht Hawaii anfangen. Das hat der US-Senat bestätigt. Ihre Benennung wird das Vertrauen der Bevölkerung in die Justiz stärken, so die Anwaltskammer der Native Americans. Park ist in Hawaii geboren und aufgewachsen.Von Daily Good News
  continue reading
 
Handelsblatt Green & Energy Richter haben die Regierung mal wieder zu mehr Klimaschutz verpflichtet. Die Bundesregierung muss nach einem Urteil zusätzliche Sofortmaßnahmen beschließen, um die Klimagase aus Verkehr und Gebäuden zu senken. Das entschied jüngst das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg nach Klagen mehrerer Umweltverbände. Die Regi…
  continue reading
 
«Es ist eine grosse Sauerei, die ich jeweils anrichte – und aus der entsteht dann Musik», sagt Daniela Weinmann alias Odd Beholder über ihr drittes Studioalbum, auf welchem sie inhaltlich so tief blicken lässt wie noch nie zuvor. Auf «Feel Better» singt Weinmann über die letzten Tage ihres Grossvaters, der sich für einen begleiteten Freitod entschi…
  continue reading
 
Derzeit notiert der Deutsche Aktienindex (Dax) mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,5. Damit ist er gut 20 Prozent niedriger bewertet als im Zehn-Jahres-Durchschnitt. Im Vergleich zum amerikanischen S&P 500 Index ist er um 44 Prozent niedriger bewertet. Obwohl US-Aktien generell höher bewertet sind, ist der aktuelle Abschlag ungewöhnlich hoch. H…
  continue reading
 
Folge 13 von Hauptsache Hörspiel steht ganz im Zeichen der 13 - sie dreht sich um das neue Hörspiel des Monats „V13“. Der Regisseur Leo Koppelmann hat aus dem gleichnamigen Roman von Emmanuel Carrère ein Hörspiel gemacht, in dem es um den Gerichtsprozess um die Terroranschläge des 13. November 2015 in Paris geht. Warum es wichtig ist, sich Jahre sp…
  continue reading
 
• Literatur • Kommt es nicht einem Kunststück gleich, dass sich Heiner Müller und Joseph Beuys niemals begegnet sind? In „atlantis tapes“ wird diese subversive Parallelaktion von beiden Ikonen der deutschen Nachkriegskultur zum Abschluss geführt. Von Klaus Buhlert, mit Texten von Francis Bacon, Heiner Müller, Joseph Beuys u.a. www.deutschlandfunkku…
  continue reading
 
Ein südostasiatischer Road-Western: Sound, Noise und Fieldrecordings treffen auf autobiografische Fragmente rund um einen komplizierten Geldtransfer. Klänge einer Reise, die womöglich die letzte sein könnte. Von Jürgen Seizew www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
  continue reading
 
Was genau versteht man unter dem Begriff „Zärtlichkeit“? Damit beschäftigen sich Hanna Steger und Max von Malotki in Folge 12 von "Hauptsache Hörspiel". „Zärtlichkeiten“ ist nämlich der Name des neuen Hörspiel des Monats, bzw. der neuen HörspielREIHE des Monats. Ob man besonders zärtlich zu seinem Team sein muss, um aus 10 voneinander unabhängigen …
  continue reading
 
• Story • Eine vierteilige Hörspielserie und Interviews über die Vergangenheit und Zukunft von Tieren in der Landwirtschaft: von den ethischen Fragen rund um das Tierwohl bis zu den pragmatischen Fragen einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Von Serotonin www.deutschlandfunkkultur.de, FreispielVon Serotonin
  continue reading
 
Im zweiten Teil erfahren wir, warum Oma Henner mit Tochter Hanna zerstritten ist. Mats versteht sich auf dem Schützenfest überraschend gut mit dem Großbauern von Stracken. Zum Glück konnte die Feuerwehr alle Schweine wieder einfangen. Von Serotonin www.deutschlandfunkkultur.de, FreispielVon Serotonin
  continue reading
 
Mats fängt als Lebensmitteldesigner bei „Landgut Von Stracken“ an und das „Yasai“ macht dicht. Bente hat nun Zeit für Oma und entwickelt Ideen für den Hof, doch ein Überraschungsbesuch ändert alles. Von Serotonin www.deutschlandfunkkultur.de, FreispielVon Serotonin
  continue reading
 
• Story • Hanna und Bente sind sich uneinig über die Zukunft des Hofs, und auch Mats und Von Stracken haben Differenzen. Wenn Bad Netten ein Food-Tech-Kompetenzzentrum werden soll, müssen noch einige Konflikte gelöst werden. Von Serotonin www.deutschlandfunkkultur.de, FreispielVon Serotonin
  continue reading
 
• Klima • Ein einmaliges Ereignis nimmt seinen Lauf: Die Flüsse der Welt nehmen erstmals an einer gemeinsamen Zusammenkunft teil. Anlass ist die Situation der Erde, der menschengemachte Klimawandel und dessen gravierende Auswirkungen auf die Flüsse. Von Denise Reimann und Frank Raddatz www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
  continue reading
 
• Klimawandel • Moderiert von der quirligen Spree tauschen sich Rhein, Donau, Jangtse, Mississippi und viele andere Flüsse über ihre Probleme aus: Dürren und Fluten und Eingriffe der Menschen, die ihren natürlichen Lauf für immer verändert haben. Von Denise Reimann und Frank Raddatz www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
  continue reading
 
• Klimawandel • Die Flüsse der Erde überlegen gemeinsam, wie sie sich gegen die widrigen Bedingungen, in die sie der Mensch hineinzwingt, wehren können. Eine Idee: Die Natur soll Rechte bekommen, dann könnten die Flüsse ihre Widersacher verklagen. Von Denise Reimann und Frank Raddatz www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
  continue reading
 
• Klima • Flüsse sind Zeugen unserer politischen, kulturellen und klimatischen Geschichte. Eigentlich stumme Zeugen, doch das ändert sich, als sich die Flüsse zusammenschließen und auf ihrer Konferenz die aquakulturelle Revolution planen. Von Denise Reimann und Frank Raddatz www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
  continue reading
 
• Klimawandel • Flüsse sind Lebensgrundlage und können Leben wieder nehmen. Aber haben sie auch selbst eine Biografie mit Geburt und Tod? Darüber sinnieren die Konferenzteilnehmer, nachdem Garonne und Jordan berichtet haben, wie es um sie steht. Von Denise Reimann und Frank Raddatz www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
  continue reading
 
• Klimawandel • Wann erst reagieren Menschen? Wenn es ihnen ans Geld geht, behauptet der weise Styx. Zum Abschluss ihrer Konferenz verabschieden die Flüsse eine Charta zur Durchsetzung der Eigenrechte der Natur und ernten ein gewaltiges Medienecho. Von Denise Reimann und Frank Raddatz www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung