«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufs ...
Die News und was dahinter steckt. Mit News Plus gehst du gut informiert in den Feierabend. Jeden Wochentag um 16 Uhr.
Wir blicken mit dem Mikroskop dorthin, wo Wirtschaft passiert: in Forschungslabors, Fabriken, Grossraumbüros. Dort, wo an Produkten und Lösungen gearbeitet wird, die morgen für Aufsehen sorgen sollen. Doch wer profitiert, wer verliert? Wir bringen jede Woche Überraschendes, Faszinierendes und Störendes – alltagsnah erklärt, fachkundig eingeordnet und kritisch hinterfragt. Jeden Mittwoch um 18h als Podcast und am Samstag nach 8h auf Radio SRF 1.
SRF 4 News trägt die wichtigsten und interessantesten SRF-Inhalte des Tages zusammen. Im Fokus stehen Themen aus Politik und Wirtschaft.
On behalf of the Swiss Confederation (State Secretariat for Economic Affairs SECO) and the Swiss cantons, S-GE promotes exports and investments by helping its clients to realize new potential for their international businesses and thus to strengthen Switzerland as an economic hub. As the driver of a global network of experts and as a trusted and strong partner to clients, cantons and the Swiss government, S-GE is the first point of contact in Switzerland for all questions relating to interna ...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Reportagen und Magazinberichte nah am Geschehen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, oft mitten drin, ohne die kritisch-journalistische Distanz zu verlieren.
Die Nachrichten von Radio SRF informieren rund um die Uhr über die aktuelle Newslage in den Bereichen Inland, Ausland, Wirtschaft und Sport.
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die innenpolitische Diskussionsplattform der Schweiz: Politikerinnen und Politiker, Exponenten von Verbänden und Meinungsführerinnen aus Wirtschaft und Gesellschaft debattieren kontrovers über das Top-Thema der Woche.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das wöchentliche Magazin für Konsum, Geld und Arbeit. Produkte-Tests gehören ebenso zur Sendung wie kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Konsumenten-Themen.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Eco Talk» reflektiert und vertieft die wirtschaftliche und berufliche Wirklichkeit eines wirtschaftsinteressierten Publikums mit überraschenden Gesprächsgästen. Der Talk bildet das gesamte Spektrum der Wirtschaftswelt mit spannenden Persönlichkeiten ab. Kurze Zuspielelemente animieren das Gespräch. Das Publikum wird über Social Medi ...
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
«Heute Morgen» ist die Morgeninformation von Radio SRF. Die Sendung liefert die wichtigsten News aus der Schweiz und aus aller Welt. «Heute Morgen» berichtet über relevante Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, ordnet ein und zeigt Hintergründe auf. Wer die Sendung hört, weiss was in der Nacht passiert ist und was sich am Tag abzeichnen wird. Die Frühinformationen von Radio SRF von Montag bis Freitag ab 6 Uhr auf SRF 1, SRF 2 Kultur, SRF 4 News, SRF Musikwelle und jederzeit al ...
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Wirtschaft betrifft uns alle. «ECO» macht Wirtschaft erlebbar – mit fundierten Analysen, Interviews und Reportagen.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die «Tagesschau» berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
U
UZHmeetsHSG - Studium, Karriere & Produktivität


1
UZHmeetsHSG - Studium, Karriere & Produktivität
Florian Reif und Marwin Berg
Hey, wir, Marwin und Florian, studieren an der Universität St. Gallen (HSG) und der Universität Zürich. In diesem Podcast sprechen wir über Themen rund um Studium, Karriere und Produktivität. Wir teilen unsere Erfahrungen, sprechen über aktuelle Herausforderungen und geben Tipps wie Du diese meistern kannst. Die Interessensgebiete von "UZH meets HSG" reichen von Consulting, Banking über Auslandssemester an der Universität bis hin zu Politik und Wirtschaft.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Jeden Montag diskutiert Roger Schawinski engagiert, kontrovers und analytisch scharfsinnig mit führenden Exponenten aus Politik und Wirtschaft.
Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz), Peter Grünenfelder (Direktor Avenir Suisse) sowie Jürg Müller (Senior Fellow Avenir Suisse) zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland ei ...
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
R
Radio 1 - Finanztalk mit Maerki Baumann

1
Radio 1 - Finanztalk mit Maerki Baumann
Radio 1 - nur für Erwachsene und Maerki Baumann.
Der Finanztalk auf Radio 1 erklärt die Zusammenhänge von Ereignissen und deren Wirkung auf die Finanzmärkte. Dafür arbeiten wir mit den Anlagespezialisten der renommierten Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG zusammen. Die Traditionsbank fokussiert sich seit Generationen auf ihre Kernkompetenzen in der persönlichen Beratung und individuellen Vermögensverwaltung. Mit ihrem neuartigen modularen Anlageansatz hat sie sich als moderne Private-Banking-Boutique positioniert.
R
Regionaljournal Ostschweiz Worte des Monats


1
Regionaljournal Ostschweiz Worte des Monats
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
Immer am ersten Donnerstag des Monats stellt SRF 4 News neue Sachbücher aus dem Bereich Wirtschaft vor.
News und Hintergründe aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft für den Kanton Graubünden. Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr auf Radio SRF 1.
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


1
Regionaljournal Aargau Solothurn
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Mehrmals täglich Infos zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport aus den Kantonen Aargau und Solothurn. Dazu Hintergrundinformationen, Analysen und Einschätzungen.
Im Avenir-Suisse-Podcast diskutieren Fachleute aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Gesellschaft über die Schweiz und ihre Zukunft. Wo besteht aus liberaler Sicht Handlungsbedarf? Welche Lösungen bieten sich an? Wie können sie effektiv und effizient umgesetzt werden? Als unabhängiger Think-Tank entwickelt Avenir Suisse Lösungsvorschläge für die drängendsten Probleme der Schweiz – vom Klimawandel bis zur Gleichstellung, von den Sozialwerken bis zur Europapolitik.
Im «Forum» diskutieren Fachleute mit Hörerinnen und Hörern brennende aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport. Das «Forum» ist live. Der Hörer- und Usereinbezug ist das Markenzeichen der Sendung «Forum». Die Hörerinnen und Hörer sind entweder live im Studio oder aber sie beteiligen sich per Telefon oder an der Online-Diskussion auf srf1.ch.
R
Regionaljournal Zürich Schaffhausen


1
Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Das Regionaljournal berichtet über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Kantonen Zürich und Schaffhausen.
4
4x4 Podcast


1
Schwächelnde US-Wirtschaft hinterlässt Bremsspuren in der Schweiz
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58
Der Wirtschaft der USA geht es gerade nicht so gut. Im letzten Quartal ist sie erneut geschrumpft, bereits zum zweiten Mal in Folge. Dies hat auch Folgen für die Schweiz. Die weiteren Themen: * Das Mittelmeer ist zu warm. Derzeit liegt die Wassertemperatur vielerorts zwischen 26 und 28 Grad - das sind bis zu 6 Grad mehr als der langjährige Durchsch…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 17:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 16:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 15:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 14:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
T
Tagesgespräch


1
Stephan Widrig: Die Bilanz des Reise-Sommers
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Dieser Sommer dürfte in die Geschichte der Flugbranche eingehen: Flugchaos statt Ferienvorfreude, Warteschlangen und verlorene Koffer statt Komfort, Verspätungen, gestrichene Flüge, Proteste. Im «Tagesgespräch» nimmt der CEO des Flughafens Zürich, Stephan Widrig, Stellung. Am Flughafen Zürich, dem grössten Flughafen der Schweiz, wurden die Geduld d…
R
Rendez-vous


1
Strommangel: Infrastruktur-Betreiber besorgt
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12
Was bedeutet es, wenn diesen Winter der Strom knapp wird oder gar ganz ausfällt? Das wollte der Bund wissen und lud die Betreiber der kritischen Infrastrukturen an den runden Tisch. Das Fazit ist ziemlich düster. Weitere Themen: - Weltweit belastetes Regenwasser - Kolumbien: Mit digitalen Mitteln aus der Armut - Unterwegs mit Langstreckenpendlern -…
Zwei Mal innert 24 Stunden haben Unbekannte in der Region einen Bankomaten gesprengt. In der Nacht auf Mittwoch schlugen die Täter in Büttikon (AG) zu. Heute Nacht wurde in Nuglar (SO) ein Bankomat gsprengt. In beiden Fällen konnte die Täterschaft mit einer unbekannten Geldsumme flüchten. Weitere Themen in der Sendung: * Spatenstich: Auf der Kloste…
Die Streetparade findet dieses Wochenende zum ersten Mal seit 2019 wieder statt. Erwartet werden mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher. Schutz und Rettung Zürich hat dafür 360 zusätzliche Sanitäterinnen, Feuerwehrleute und Zivilschützer aufgeboten. Weitere Themen: * Bestellungen bei Maschinenbauer Schlatter in Schlieren haben stark zuge…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 12:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 11:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
4
4x4 Podcast


1
Nordkorea erklärt: «Wir haben Covid besiegt»
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54
In Nordkorea hat der Machthaber Kim Jong-UN die Coronapandemie im Land für besiegt erklärt. Erst im letzten Mai hatte das Regime erstmals öffentlich einen Corona-Fall gemeldet und daraufhin Massnahmen verhängt, die nun bereits aufgehoben werden. Was heisst das nun konkret? Die weiteren Themen: * China erlebt derzeit eine Immobilienkrise. Das zeigt …
F
Forum


1
Biken, wandern, joggen: ist der Wanderweg für alle da?
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28
Wandern ist Volkssport Nummer 1 in der Schweiz. Auf Platz 11 das Mountainbiken. Noch vor Fussballspielen. Über eine halbe Million Menschen zog es 2019 laut Sportstudie des Bundes, per Mountainbike in die Berge. Auf schmalen Wegen kann es zwischen Wanderin und Biker zu Konflikten kommen. Zuammen auf dem selben Weg Es gibt 65 000 Kilometer Wander- un…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 10:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 09:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
E
Espresso


1
Zalando lässt Frau nach Identitätsklau ratlos zurück
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
Eine Frau aus dem Kanton Bern wurde Opfer von Identitätsklau. Mutmassliche Betrüger bestellten in ihrem Namen online Waren im Wert von mehreren tausend Franken – unter anderem bei Zalando. Einige Pakete konnte die Betroffene zurückschicken, von anderen Bestellungen erfuhr sie erst durch Mahnungen in ihrem Briefkasten. Der Kundendienst von Zalando r…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 08:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 07:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Am Sonntag findet im Bözberg-Eisenbahntunnel eine grosse Rettungsübung statt. Dies, obwohl der neue Tunnel bereits zwei Jahre in Betrieb ist. Geprobt wird nun, ob der alte Tunnel seine neue Bestimmung als Rettungsstollen erfüllen kann. Weitere Themen: * Im Aargau wurde schon wieder ein Bancomat gesprengt. Eigentlich könnten sich die Banken mit eine…
R
Regionaljournal Zürich Schaffhausen


Lange war unklar, ob die Street-Parade in Zürich dieses Jahr stattfindet. Erst im April kam das Okay der Behörden. Für die Organisatoren folgte ein Wettlauf gegen die Zeit, dazu kamen Personalsorgen und höhere Kosten. Doch nun ist alles bereit. Weitere Themen: * Stress für Fische nimmt immer mehr zu in Zürcher Gewässern. * 1:1 gegen Luzern. GC scha…
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 06:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 05:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Themen dieser Sendung: - Nachrichten von 04:00 Uhr - 11.08.2022Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
D
DOK


1
Schweizer Helden der Lüfte – Die Highlights
1:34:47
1:34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:47
Es sind aussergewöhnliche Bilder von aussergewöhnlichen Menschen: eine Ballonfahrt über die südamerikanischen Anden, eine Rettungsflugwacht in Botswana, Tornadojäger in den USA, Missionsflieger im Dschungel von Osttimor und die Poesie des Segelkunstflugs. Die Highlights aus der Serie von 2020. Auf der Suche nach dem perfekten Sturm Der Mathematik- …
D
DOK


1
Expedition Dhaulagiri – Sophie Lavaud und das Abenteuer der 8000er
1:33:08
1:33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:08
Sophie Lavaud ist eine normale Frau mit einem nicht normalen Ziel. Sie hat bereits elf der 14 höchsten Berge der Welt bestiegen. Die Genferin hat gute Chancen, als vierte Frau und als erste Schweizerin, auf allen 8000ern zu stehen. Sophie ist weder eine Ausnahme-Alpinistin noch bricht sie Rekorde. Aber sie hat Ausdauer, Mut und schreckt vor Rücksch…
T
Tagesschau


1
Tagesschau vom 10.08.2022
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Russland lehnt Schutzmachtmandat der Schweiz ab, wer ist verantwortlich für die Explosionen auf der Krim?, keine Entspannung obwohl Inflation nachlässt, Projekt Ökoquartier «Plaines du Loup» in LausanneVon Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
T
Trend


1
«Best of»: Salat aus der Industriehalle statt vom Feld?
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32
Über den Sommer wiederholen wir ausgewählte Folgen aus den letzten Monaten, die auf besonderes Interesse gestossen sind.Dieses Mal die Sendung zur Zukunft der Landwirtschaft. Lässt sich der Hunger auf der Welt bekämpfen, indem man Nahrungsmittel nicht nur auf dem Feld, sondern auch in Industriehallen kultiviert? Platzsparend auf mehreren Ebenen? An…
M
Mein Tag


1
Viele Schweizer:innen haben Angst vor dem Blackout
28:02
28:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:02
In der Schweiz boomt der Verkauf von Notstromsystemen. So meldet etwa der Online-Händler Galaxus, dass 5mal mehr Powerstationen bestellt wurden im Vergleich zum letzten Jahr. Nicht nur diese kleineren Anlagen sind gefragt - auch grössere, mit denen Maschinen und Kühlsysteme weiterlaufen können. Weitere Themen: * Spanien spart Strom: Wegen Energiesp…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn


1
In Balsthal sollen Menschen mit Demenz anders leben
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Bald ziehen die ersten Bewohner:innen in den Lindenpark in Balsthal ein. Dies ist ein Heim speziell konzipiert für Menschen mit Demenz. Beim Bau und der Einrichtung wurde darauf geachtet, dass es auf die Bedürfnisse von Demenzkranken ausgerichtet ist. Auch die Pflege verfolgt einen neuen Ansatz. Weitere Themen: * Die Serie von Bankomantensprengunge…
R
Regionaljournal Zürich Schaffhausen


1
Festivals in der Region suchen freiwillige Helfer
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40
Auch die Region Zürich-Schaffhausen ist im Festivalfieber. Heute Abend starten die Winterthurer Musikfestwochen. In Schaffhausen findet Stars in Town statt und bald beginnt das Zürich Openair. Gesucht sind noch freiwillige Helferinnen und Helfer. Weitere Themen: * Auch nach Corona zieht das Zürcher Oberland Touristen an * Kanton Zürich sucht Pflege…
Trotz akutem Lehrermangel in der Deutschschweiz starten die meisten Schulen in den Ostschweizer Kantonen mit genügend Lehrerinnen und Lehrer in das neue Schuljahr. Die Lage bleibe aber weiterhin angespannt. Weitere Themen: * Neue Fachhochschule Graubünden dürfte 178 Millionen Franken kosten * Bundesgericht lehnt Beschwerde gegen ein Urteil des Thur…
T
Tagesgespräch


1
Anne Challandes: «Braun ist das neue Grün»
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23
Trockenheit vertreibt das Vieh von den Alpen, Futter für den Winter fehlt, die Ernten sind schmal. Letztes Jahr dagegen gabs Regen im Übermass – wie ist Landwirtschaft im Klimawandel möglich? Und kann sie selbst klimaschonend werden? Die oberste Bäuerin, Anne Challandes, ist Gast im Tagesgespräch. Die oberste Bäuerin der Schweiz, Anne Challandes, r…
R
Rendez-vous


1
Spaniens Energie-Sparplan stösst auf Kritik
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
In Spanien gilt seit Mitternacht ein neuer Energie-Sparplan. In zahlreichen öffentlichen Einrichtungen dürfen die Temperaturen nur noch auf 27 Grad heruntergekühlt werden. Schaufenster sollen nach 22 Uhr nicht mehr beleuchtet werden. Wie einschneidend sind diese Massnahmen? Gespräch mit Franca Welz, ARD-Korrespondentin in Madrid. Weitere Themen: - …
Zwei Explosionen rissen die Bewohnerinnen und Bewohner von Büttikon aus dem Schlaf. Unbekannte hatten um 2:30 Uhr einen Bankomat der Raiffeisenbank gesprengt. Der Geldautomat war in einer Hausfassade platziert, in dieser klafft nun ein Loch. Weitere Themen: * Die Schulen der Stadt Solothurn sind neu so.fit-zertifiziert. Um dies der Bevölkerung zu z…
Der Kanton Zürich sucht mehr Pflegeeltern. Es braucht vor allem Familien, die Kinder tageweise, am Wochenende oder in den Ferien aufnehmen würden. Deshalb startet nun eine Kampagne. Weitere Themen: * Gegner der Corona-Massnahmen kandidiert für Zürcher Regierungsrat * Im Kanton Schaffhausen sind fast alle Lehrstellen besetzt * So starten die Wintert…
4
4x4 Podcast


1
Der Machtkampf zwischen China und der USA im Pazifikraum
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51
China demonstriert seit Tagen militärische Stärke vor der Küste Taiwans. Das ist eine Herausforderung für die USA, die im Pazifikraum militärisch lange als unangefochten galten. Wie sieht das aktuelle Kräfteverhältnis aus? Ein Gespräch mit dem Sicherheitsexperten Brian Carson an der ETH Zürich. Die weiteren Themen: * In Frankreich dürfen seit dem W…