show episodes
 
Artwork

1
Piratensender Powerplay

Samira El Ouassil, Friedemann Karig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier: https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Enter Sandman

Oliver Polak & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Enter Sandman ist Deutschlands erster Podcast, der seine Hörer:innen ins Bett bringt, sie zudeckt, einen Kuss auf die Stirn gibt und mit Geschichten und Anekdoten aus der Woche von Oliver Polak und seinen Co-Hosts in die Nacht begleitet. Dabei bespricht Oliver jede Woche abwechselnd mit Samira El Ouassil, Anna Dushime und Hanna Marahiel - im intimen Gespräch, was einem Telefonat unter Freunden anmutet - Themen wie Schlafrituale aus der Kindheit, die schönste Beobachtung der Woche, Träume und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das ...
  continue reading
 
Artwork

1
Random Recap

Podimo, Inga Weßling, Gregor Ryl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich Willkommen zu Random Recap - dem ersten wöchentlichen Jahresrückblick der Welt. Die Hosts Inga Weßling und Gregor Ryl begeben sich in jeder Folge in ein anderes Jahr aus der Vergangenheit und lassen verschiedenste Ereignisse Revue passieren. Dabei folgen sie nur einer Regel: Es ist alles random. So geht es im Jahr 1997 um das Tamagotchi, Tic Tac Toe und Lady Di. Und im Jahr 2006 um das Sommermärchen, die Vogelgrippe und Casino Royale. Ja! Der kam vor 18 (!) Jahren raus. Random Recap ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Who can say where the road goes? Where the day flows? Only time! Enya ist auf Platz 1 und Zeit – oder um genauer zu sein, die Zeitenwende ist in diesem Jahr Programm! Eigentlich könnte die Subline aber auch „GRÜNDUNG – DAS JAHR“ sein! Denn: Drei wichtige Säulen entstehen in unserem Land: Wikipedia, ver.di UND Aggro Berlin! Apple macht jetzt iPods, …
  continue reading
 
(00:00) INTRO: ARD kritisiert ProSiebenSat.1 wegen Einbettung unerlaubter ARD-Mediatheken-Inhalte in joyn - Florian Hager | (03:17) DIGITALE RESILIENZ: Unconference #RefoundingDemocracy2025 - digitale-resilienz.org - Leif Kramp - Stephan Weichert | (10:16) BUNDESTAGSWAHL: Randthema Medienpolitik? Was die Parteien wollen - Michael Meyer | (20:36) BU…
  continue reading
 
Acht Minuten Brandmauer, kaum Zeit fürs Klima, Gregor Aisch, Lisa Caspari, Alexandra Engert, Leon Kaessmann, Lissy Kleer, Omid Rezaee, Anastasia Tikhomirova, Julius Tröger und David Will, Zeit, https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/tv-duell-bundestagswahl-merz-scholz-analyse Bundestagswahl 2025: Was sagen die Parteien zu Bürgergeld, Rente…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Info-Monitor 2025 - Eva Flecken, MABB/DLM | (01:33) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (1) - Peter Matuschek, forsa | (09:10) STUDIE: Info-Monitor 2025 der Medienanstalten (2) - Peter Matuschek, forsa | (19:06) DIGITAL: Vertikaler Regionaljournalismus geht auf - Christine Keilholz, NEUE LAUSITZ | (32:43) RADIO: Welttag zum…
  continue reading
 
Factencheck: Keine Belege für Merz’ Behauptung zur Kriminalität von Asylbewerbern, Max Bernhard, correctiv, https://correctiv.org/faktencheck/2025/02/05/taegliche-gruppenvergewaltigungen-keine-belege-fuer-merz-behauptung-zur-kriminalitaet-von-asylbewerbern/ Factencheck: Nach Merz-Aussage: Gibt es "tägliche Gruppenvergewaltigungen" von Asylbewerbern…
  continue reading
 
In den 70ern hatten die Menschen eine Vorliebe für Orange, schrille Plastik-Küchenstühle, ausgefallene Tapeten und extravagante Polyester-Pullunder. Apropos Orange: Donald Trump ist in dem Jahr, über das wir reden, 33 Jahre alt. Deutschland wird von der "Schmidt-Schnauze" regiert, und ein gewisser Franz Josef Strauß will auf Helmuts Stuhl! Die esse…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: “Der rbb ist blank!” - Ulrike Demmer - Nicole Küchler-Stahn | (08:06) RBB: Rundfunkrat tagte in einer Sondersitzung auch zur rbb-Berichterstattung über den Grünenpolitiker Gelbhaar - Harald Geywitz - Antje Kapek - Dennis Hohloch - rbb-Rundfunkrat, 30.01.2025 | (10:59) Zur Sondersitzung im Interview Vorsitzender Oliver Bürgel | (21:54…
  continue reading
 
SHOWNOTES Der mögliche freundlichbestimmte Brief an Abgeordnete der Union und FDP: https://docs.google.com/document/d/1uUfCFcfZivuhuz5Hu8mJgtmz75dtdmrGeQdotZ3UETg/edit?tab=t.0 Liste der Adresse von Abgeordneten, die am Mittwoch dem Entschließungsantrag von CDU/CSU zugestimmt haben: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Tzzias1a8Phmy0si-sYuYwB4-F3…
  continue reading
 
I know what I want and I want it now! I want you, 'cause I’m Mister Vain! Hui - schwitzt ihr auch so? Leute, wir brauchen dringend frische Luft - und zwar unterm Schuh - die Nike Air Max sind da! Apropos Max - maximal erfolgreich ist meanwhile Mariah Carey, die ihr Album “Music Box” 30 Millionen Mal verkauft! Ganze 40 Mio. Mal verschickt die Post d…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Bitte um Entschuldigung - David Biesinger | (01:08) RBB: Aufklärung nach Fehlern bei Gelbhaar-Berichterstattung - David Biesinger | (21:40) AUDIO: mabb mit regionalen Zahlen zur Digitalisierung in Berlin und Brandenburg - Kristian Kunow | (34:02) WAHLKAMPF: AfD-Video mit Alterseinschränkung - Eva Flecken | (35:36) PODCAST: Januar-Tip…
  continue reading
 
Das Gebäudeenergiegesetz sollte ein Meilenstein des Klimaschutzes sein – doch seine Geschichte war ein einziges Politdrama: hitzige Debatten, irreführende Schlagzeilen, politische Machtspiele. Aber war da wirklich nur Chaos? Oder gezielte Strategie? In dieser Sonderepisode Piratensender Powerplay wollen Samira und Friedemann ein für alle Mal klären…
  continue reading
 
100 Meter in 9,58 Sekunden? Pfff, ein Jahr in ner knappen Stunde Podcast - das ist schnell - nimm das Usain Bolt! Während der Mann rennt, als gäb's kein Morgen mehr, ist Deutschland krass am Hartzen und macht sogar im Kino blau - ja! Avatar ist der erfolgreichste Film des Jahres und: 'Ne neue Staffel Merkel Kabinett gibts auch, die zweite nämlich. …
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Schlesinger-Prozessauftakt - Abendschau, 15.01.2025 | (02:16) RBB: Schlesinger-Prozess begann - Steffen Grimberg, DJV Berlin/JVBB, KNA-Mediendienst | (13:52) TTT: Causa Mischke wird von der ARD aufgearbeitet - Hubert Krech, AGRA | (22:33) HATEAID: Neue Studie: Digitale Gewalt schreckt Menschen ab, politische Verantwortung zu übernehm…
  continue reading
 
When Do Parties Lie? Misinformation and Radical-Right Populism Across 26 Countries Petter Törnberg, Juliana Chueri https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/19401612241311886 Autorin und Journalistin Gilda Sahebi: https://www.instagram.com/gilda_sahebi/ Gilda Sahebi und die Methode Spahn: https://www.instagram.com/reel/DE0GfZOs8GR/ Marcel Fratzscher…
  continue reading
 
Wir verlieren einen der beliebtesten deutschen Eisbären überhaupt – RIP Knut! Und ohne jetzt Apple mit Birnen vergleichen zu wollen: Auch Steve Jobs verlässt uns. Dann auch noch Johannes Heesters. Und Amy Winehouse. STOP, HALT, STOOOOOP! Ganz schön traurig. Aber hey, “Hinterm Horizont geht’s weiter,” denn Udo Lindenbergs Musical feiert Premiere. Ka…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: X-Gespräch Elon Musk - Alice Weidel | (03:47) META 1: Kniefall vor Trump? - Marcus Schuler | (13:33) META 2: Alternative molo? - Andreas Hepp | (20:10) EMS: Nachwuchs wieder gefragt? - Benjamin Denes | (33:16) MEDIATHEK-TIPP: Longreads, Folge 1: Helene Hegemann und Thilo Mischke; Regie: Lena Brasch - rbb 21.07.2024 | (41:07) BONUS: E…
  continue reading
 
Gutes neues Jahr allerseits! Samira und Friedemann sind inzwischen auch 2025 angekommen und sprechen es beginnt schlimm: Los Angeles brennt und die amerikanische Politik auch. Was passiert in Kalifornien, warum nimmt es Friedemann besonders mit, wieso ist Feuer immer gleichzeitig apokalyptisch und höllisch? Die Reaktionen und Instrumentalisierungen…
  continue reading
 
Überall läuft Eurodance – allerdings nicht auf dem Handy, sondern auf einem 5 Quadratmeter großen Discman, den wir lässig im Eastpak verstauen. Darauf haben wir übrigens bis zum Nirvana den Namen "Kurt Cobain" gekritzelt. Tja, Smells Like Teen Spirit, wa?! Naja, Nevermind. Das TV-Highlight dieses Jahres hat sich im wahrsten Sinne des Wortes gewasch…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Thilo Mischke - Vorstellung der Studiogäste vom Tagesspiegel: Anke Myrrhe - Christian Tretbar | (05:36) Der Tagesspiegel und der Offene Brief zu ttt | (16:04) Der Tagesspiegel - Konkurrenz, Presseähnlichkeit, Veränderung in der Chefredaktion 2025, Ausspielwege, Checkpoint, Veranstaltungsbereich | (32:49) Der Tagesspiegel und KI | (40…
  continue reading
 
WAS MACHST DU GERADE? fragt Facebook ab jetzt jeden Tag die ganze Welt und beschert uns unzählige alte Männer mit Deutschlandfahnen- und Schäferhund-Profilbildern. Mark Zuckerberg, was hast du nur getan? Wie kommen wir denn jetzt von Mark Zuckerberg zum Green Day Album “American Idiot”? KEI-NE AH-NUNG! Meanwhile schießt Angelos Charisteas Griechenl…
  continue reading
 
(00:00) INTRO: ARD-Vorsitz-Wechsel- Kai Gniffke - Florian Hager | (07:24) Podcast-Tipps - Esther Simon | (17:44) 2025 Abschied vom Radio - Silke Super | (42:38) Gute Nacht, Freunde - Die TV-Abgänge 2024 - Guido Meyer | (1:02:27) BONUS: Silke Super 26.09.2011 || Jörg Wagner
  continue reading
 
Dieses Jahr? Puh, it´s giving Zuckerschock: Alle tafelweise auf Dubai-Schokolade! Aber hey, OzemPICTURE THIS: Jeans passen trotzdem! Einzig das It-Girl Moo Deng steht noch zu ihren Curves; aber bei der Nilpferdmaus funktioniert auch noch der HIPPO-thalamus. Kohlenhydrate sind irgendwie eh ein Ding für uns: 6,2 Millionen Euro für ne rangepappte Bana…
  continue reading
 
Thilo Baum: „Immun gegen Unsinn – Erkennen, was stimmt und was nicht“(Verlag: GABAL, Offenbach) | Ray Kurzweil: “Die nächste Stufe der Evolution. Wenn Mensch und Maschine eins werden” (Piper Verlag, München) | Lutz Hachmeister: Hitlers Interviews: Der Diktator und die Journalisten (Kiepenheuer & Witsch, Köln) | Christian Uhle: “Künstliche Intellige…
  continue reading
 
Soooo, wer soll jetzt Euer Herzblatt sein? Ist es Lionel Messi, Robin Schulz oder Zac Efron – sie alle kommen jetzt zur Welt! Es sind die 80er und statt einer großen Last, tragen wir Polster auf unseren Schultern. So breit, dass wir kaum durch die Türen im Supermarkt kommen. Aber beeilen Sie sich bitte, um 18.30 machen alle Läden dicht! Den Liter B…
  continue reading
 
Was passiert mit dem Rundfunkbeitrag? Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten hatten eine Entscheidung über die Empfehlung der Beitragskommission KEF zur Höhe des Rundfunkbeitrags auf den 12.12.2024 verschoben. Sie beschlossen nun ein sogenanntes "Widerspruchsmodel", das in einer Protokollnotiz Bayern und Sachsen-Anhalt nur in die Parlamente ge…
  continue reading
 
Zum Abschluss dieses Jahres schauen wir mal nicht zurück, sondern nach vorne: wie wird 2025 besser, also jetzt ganz konkret? Weihnachtssonderepisode (2021): https://piratensenderpowerplay.podigee.io/32-neue-episode Die 15 Minuten von Habeck Merz Scholz: https://www.prosieben.de/serien/joko-klaas-gegen-prosieben/news/15-minuten-live-joko-und-klaas-h…
  continue reading
 
So, Leute und hier part 2 unserer Doppelfolge zum Millenium-Jahr. Random Reminder - darum gehts: 5…4…3…2…1 - frohes - neues - Jaaaaahrtaaaausee…Stopp - Systemfehler, Systemfehler 99..00…99..00…Systemfeh…ne, läuft doch alles. Dann fangen wir mal an: Wenn Dir ein Computerwurm I LOVE YOU sagt, sind echt alle Emotionen eingeladen! Rückblickend allerdin…
  continue reading
 
Sportjournalist Tim Brockmeier zur Neuvergabe der Fußball-Übertragungsrechte. Druck auf öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Ab Januar drohen erhebliche Kürzungen im tschechischen Radio und Fernsehen. Gaming und Sportereignisse dominierten 2024 die Interessen der deutschen YouTube-Community.
  continue reading
 
5…4…3…2…1 - frohes - neues - Jaaaaahrtaaaausee…Stopp - Systemfehler, Systemfehler 99..00…99..00…Systemfeh…ne, läuft doch alles. Dann fangen wir mal an: Wenn Dir ein Computerwurm I LOVE YOU sagt, sind echt alle Emotionen eingeladen! Rückblickend allerdings eher ne toxische Beziehung! Wir kriegen ne Null mehr als Queen Mum. Alle Rinder so: WAHNSINN! …
  continue reading
 
rbb-Verwaltungs-, Produktions- und Betriebsdirektorin Prof. Dr. Nicole Küchler-Stahn zur Kritik des Rechnungshofes am rbb | ARD: Reformagenda wird intensiv fortgesetzt – Popwellen und Landeswellen arbeiten ab Januar 2025 noch enger zusammen | KI: Wie Verlage mit Apps wie ChatGPT umgehen | November-Tipps zum Thema Wahlkampf und Soziale Medien…
  continue reading
 
Samira und Friedemann sprechen heute NICHT über... ...ein sehr trauriges Podcast-Ende, diese lustige Partei mit der Pyramide und Jens Spahns offene Beziehung zur Wahrheit. [ Dafür sprechen sie ausführlich über Angela Merkels Buch "Freiheit". Was läuft da gerade für eine beispiellose Werbekampagne? Was steht im Buch? Was steht vor allem nicht im Buc…
  continue reading
 
Wir machen einen Abflug, denn der BER öffnet seine verdammt teuren Türen. Finally! Passend zur Erfolgsstory des Berliner Flughafens, fliegt allerdings ausgerechnet jetzt niemand von uns irgendwo hin: Denn wenn wir nicht gerade im Jogger mit Coronabier auf Zoom Parties abhängen, flanieren wir mit unserem Knuffelkontakt durch die Baumärkte als wäre e…
  continue reading
 
Empörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag; u.a. Interview mit Daniel Keller (SPD) // 10 Jahre "Klexikon" für Kinder // 65 Jahre Sandmännchen; u.a. Interview mit Michael Wiedemann von der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" in Berlin-Mahlsdorf // 10 Jahre "Tagesspiegel-Checkpoint"-Newsletter…
  continue reading
 
Samira hatte Geburtstag yippieeee! (und Friedemann davor auch!) 2:00: Ein „Darüber reden wir heute nicht“ XXL Spezial u.a. mit: - Wintereinbruch - Dubai-Schokolade - Friedrich Merz und die Windräder - Scholz vs. Pistorius - D-Day der FDP - Der ISGH-Hatfbefehl gegen Netanyahu und die Hungersnot in Gaza (folgt bald) 14:00: Jetzt aber: brauchen wir ei…
  continue reading
 
In diesem Podcast machen wir Jahresrückblicke…und heute feiern wir 10-jähriges - in der Jahresrückblickbranche heißt das: Wir blicken aufs Jahr 2014. Eine Welt ohne Tik Tok, aber mit pausenloser Atemlosigkeit und Wetten, dass…wir eine TV-Sendung beerdigen? Wir legen los und zeigen der Welt erstmal, dass wir besser sind als Messi. Wer friert uns die…
  continue reading
 
PP191: [2:45] Nochmal Luftholen mit einer Woche Abstand: Warum hat Trump die Wahl gewonnen? Wir reflektieren nochmal die stupid Economy und die kognitive Diskrepanz zwischen echter und gefühlter Wirtschaftslage. Was uns zur (späteren) Frage führt: wie in Deutschland besser machen? [9:20] Ausgerechnet AOC hat eine interessante Empirie bereittgestell…
  continue reading
 
Sag niemals BrioNIE! Gerhard Schröder WILL DA REIN, Stefan Raab dichtet das Märchen vom Hasen und Alf Igel um und das alles ist nur die Spitze vom Titanic Eisberg. Wir fahren Beetle mit Benzin statt Juice, denn nichts ist mehr klar, Herr Kommissar! Herzlich Willkommen in 1998 – Wir streichen den Saumagen von der Karte! Ein Podcast für alle, die das…
  continue reading
 
In diesem Jahr fällt der apple nicht weit vom Stamm: Wir sind zwar Smoothie Operators, aber dass wir jetzt nicht nur zum Lachen in den Keller, sondern auch zum Rauchen vor die Tür müssen, löst in vielen Deutschen den Wunsch aus: Ich bin dann mal weg! Herzlich Willkommen in 2007 – Zum Glück ist da auch ein Daylight am Ende des Horizonts. Ein Podcast…
  continue reading
 
Get ready - am 14. November 2024 geht's los! Herzlich Willkommen zu Random Recap – dem ersten wöchentlichen Jahresrückblick der Welt. Die Hosts Inga Weßling und Gregor Ryl nehmen euch jede Woche mit auf eine Reise in ein zufällig ausgewähltes Jahr – ohne Regeln, ganz random. Manchmal mit Gästen. 🗓 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge. Verpasse …
  continue reading
 
Simple Frage: Warum hat Trump die Wahl gewonnen? Wir wollen es genau wissen: war es wirklich Gender und Race, die Kamala Harris für zu viele nicht wählbar gemacht haben? Oder war es das völlig kaputte Mediensystem, die Nachwirkungen von Covid und die Inflation oder hat Trump einfach besser gelogen? Wenn es wie immer eine giftige Mischung war, was l…
  continue reading
 
Fünf Tage nach der Großdemonstration auf dem Berliner Alexanderplatz für Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit war durch die Öffnung der Grenzen “ab sofort, unverzüglich" und “ohne Vorliegen von Voraussetzungen” plötzlich eine komplett neue Situation für Medien in Ost und West gegeben. Die spürbaren Veränderungen in den DDR-Staatsmedien berei…
  continue reading
 
Vor den Präsidentschaftswahlen: Wie die US- und Latino-Medien in den über den Wahlkampf ums Weiße Haus berichten. Wie berichten die Latino-Medien in den USA? | Der Kreml trifft zunehmend Maßnahmen, um das russische Internet von internationalen Ressourcen abzuschotten. | Warnstreik beim rbb | ARD, RTL und Stefan Raab schließen sich zusammen und such…
  continue reading
 
Piratensender Powerplay LIVE aus Köln: Ein Gespräch über Träume, Mut und Entmutigung – darüber, wie ausbeuterische Systeme uns kleinhalten, und warum es ein Anfang sein kann, mit einsamen Menschen ein Bier zu trinken. – WERBUNG – Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for…
  continue reading
 
Der Reformstaatsvertrag ist beschlossen mit dem geplanten Abbau linearer Programmfläche bei TV-Spartenkanälen und Hörfunk. Werden ARD/ZDF und Deutschlandradio bei Textangeboten im Netz weiter beschränkt? Wie löst die Politik die Rundfunkfinanzierung nach der KEF-Empfehlung? Darüber berieten die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in Leipzig. In…
  continue reading
 
Eine Episode nur ums Klima, die wahre Mutter aller Probleme: warum reagieren Menschen auf Überflutungen und Hurrikanes, eindeutig verschlimmert durch unsere Klima-Erwärmung, nicht mit (Fordung nach) Abkühlung, sondern mit weiterer Erhitzung der Debatte? Wie weit geht dieser Wahrheits-Nihilismus noch und was haben die fossilen Konzerne damit zu tun?…
  continue reading
 
ARD-Selbstverpflichtung und verschärfter Staatsvertrag - die Folgen für die tagesschau-App und Online-Berichterstattung: Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke bietet eine Selbst­verpflichtung der Sender im Streit beim Thema Presseähnlichkeit an. Die Medienpolitik will den Charakter der textlichen Onlineangebote im ÖRR verschärfen. | Was wird aus dem Jour…
  continue reading
 
Die Journalistin Mirjam Kottmann wurde Freitagabend mit dem Medienpreis PRIX EUROPA European Journalist of the Year 2024 ausgezeichnet. | Redaktionsausschüsse berieten zum Reformstaatsvertrag: Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse (AGRA) von ARD und ZDF positionierte sich auf einer Tagung zum Entwurf des Reformstaa…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen