Alles Wissenswerte aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt. Kompakt in zehn Minuten.
Alles Wissenswerte aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt. Kompakt in zehn Minuten.
Recherche - Das Magazin: Aktuelles, Hintergründe, Portraits, Interviews und interessante Tipps - aus den Bereichen Zeitgeschehen, Kultur, Bildung, Unterhaltung im Saarland, Frankreich, der Großregion und aller Welt. Jeden ersten Mittwoch des Monats von 09:30 - 12:30 Uhr
Die SR 3 Region am Mittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
Die SR 3 Region am Nachmittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
Experte für politisches Leben. Höchste Zeit, dass mal drewwer geschwätzt wird - über das, was so geschwätzt wird. Und das ist viel. Vor allem in der Politik. Saarland-Reporter Siggi Lambert sondiert und sortiert – und bringt die O-Töne der Woche in die richtige Reihenfolge.
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren. Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl. Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verst ...
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - "Profit - Das Wirtschaftsmagazin" berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
Was steckt hinter aktuellen Nachrichten und was bedeuten sie für die weitere gesellschaftliche Entwicklung? Welche Perspektiven hat das Saarland in der globalen Welt? Das Format "saarland.pod - Der Politikpodcast des Saarländischen Rundfunks" wendet sich an alle Politikinteressierten und versucht grundlegende Fragen hintergründig aufzubereiten: frech, unkonventionell, überraschend, dialogisch und meinungsstark. Dabei sollen auch Themen zur Sprache kommen, die normalerweise nicht zur klassisc ...
Der Talk innerhalb der SR 1 Kultursendung "Abendrot" vertieft ein spezielles Thema im Gespraech mit Experten
Themenoffener Metatalk mit Schwerpunkten in IT und Technik, Freizeitgestaltung und Katzen (sic!)
Wir begleiten die Politik mit Einschätzungen, Analysen und Seufzern.
Dinge die uns bewegen und Lebenstipps mit Uwe Jäger
B
Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?


1
Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?
Matthias Marx
Seit 1990 ist der Bausachverständige Matthias Marx und sein Ingenieurbüro auf den Gebieten der Bauschäden, Schimmelpilzschäden, Feuchtigkeitsschäden, chemischen Analytik, der Geotechnik, der Baustoffanalytik, der Prüfung von Baustoffen, sowie der Schimmelpilz-, Bakterien- und Schadstoffanalyse in Innenräumen und Gebäuden tätig. Durch Bündelung der unterschiedlichen fachlichen Qualifikationen von einzelnen Sachverständigen in einem fachübergreifenden Netzwerk wurde so nach und nach die Sachve ...
freie-radios.net (limited to Radio radio flora, Hannover)
D
Diktatur der Freundlichkeit


1
Diktatur der Freundlichkeit
Christoph Rendel, Ferdinand Sacksofsky, Sebastian Holzhüter
Sie sind zu alt für TikTok, zu schlau für Telegram und zu stumpf fürs Feuilleton. Deshalb kommentieren Christoph Rendel, Sebastian Holzhüter und Ferdinand Sacksofsky für euch wöchentlich das Zeitgeschehen in ihrem Lifestyle-, Karriere- und #BeautyFashionWellness-Podcast. Kostenlose GEMA-freie Musik: https://www.terrasound.de/gemafreie-musik-kostenlos-downloaden/
Der Podcast in saarländischer Mundart von Saarländern für Saarländer*innen und alle die es vielleicht noch werden wollen. Jeden 2. Montag berichten Lars, Lukas und Sascha seit 2016 aus dem saarländischen Alltag. Natürlich in Mundart. Zusätzlich gibt es Themenbezogenes, Interviews und zum Jubiläum auch mal ein Hörspiel. https://dummschwaetze.de/Impressum/
Sammelfeed aller zentonic Podcast Produktionen des Sendezentrum Saar
Musizieren aus Passion . das tun auch im Saarland viele Menschen auf unterschiedlichste Art und Weise. Ob im großen Blasorchester oder in der Jazzband, im swingenden Vokalensemble oder im Kirchenchor, in der Akkordeonspielgruppe oder im Mandolinenorchester . Musik ist für viele Saarländer mehr als nur ein Hobby, sie steht für Leidenschaft und Lebensinhalt. An einem Samstag im Monat stellt SR 2 KulturRadio in der Sendung "Musik an der Saar" die Hauptakteure der Szene vor.
Der Junge Politische Podcast ist ein Podcast rund um das politische Geschehen in Deutschland und der Welt. Wir, Roman und Simon, schauen mit einem jungen Blick auf Politik und diskutieren kontroverse Themen.
Täglich die wichtigsten Gespräche: aktuell und hintergründig. Mit Menschen, die wirklich etwas zu sagen haben - Experten und Entscheider. Ganz exklusiv, hochkarätig und prominent. Die Themen sind breit gefächert: Von Politik, Gesellschaft und Kultur über Wirtschaft und Wissenschaft bis hin zu Sport.
Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit dem SWR3-Gag des Tages die beste Comedy im Abo: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
"Religion und Welt" ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.
Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.
7
7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD


1
7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Detlev Frye
Die wichtigsten Ereignisse dieser Woche aus Sicht der Alternative für Deutschland. Mit Berichten aus Bundesvorstand, Bundestag, Landesverbänden und Landtagsfraktionen. Moderation: Detlev Frye Kontakt - am besten mit Sprachnachricht: https://telegram.me/afd_podcast Hörertelefon (auch WhatsApp): (030) 439 707 65
Aminata Touré und Lasse Petersdotter wurden 2017 für Bündnis 90/Die Grünen in den schleswig-holsteinischen Landtag gewählt. In ihrem gemeinsamen Podcast „Das nehme ich mal mit“ sprechen die beiden darüber, welche politischen und gesellschaftlichen Themen und Ereignisse sie beschäftigen und erzählen über ihre persönlichen Erfahrungen als Menschen in der Landespolitik. Viel Spaß beim Reinhören!
Die German Football League bei GFL Internet TV & Radio.Wir übertragen jedes Wochenende die Spiele der German Football League live ins Internet und produzieren jeden Mittwoch ein Highlight-Video-Magazin (unter gfl-tv.de abrufbar).Ab der Saison 2014 sind alle unsere Übertragungen als Podcast abrufbar.
Herzlich Willkommen zum Zeck Fishing Podcast. Hier plaudert der Carsten Zeck zusammen mit verschiedenen Gästen frei Schnauze über das schönste Hobby der Welt! In diesem Angelpodcast werden aktuelle Themen durchleuchtet und lustige Anekdoten aus vergangenen Zeiten ausgekramt. Natürlich versucht Carsten auch den ein oder anderen Tipp von seinen Gästen zu erhaschen, damit die geistige Dünnschissquote nicht allzu sehr überwiegt. In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier neue Episoden.
ein Feature von Jana Bohlmann.Von SR 3 Saarlandwelle
f
freie-radios.net (Radio radio flora, Hannover)

1
Saarland: Nach über 30 Jahren erste Festnahme im Mordfall Samuel Yeboah
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57
Im Jahr 1991 ermordete der Faschist Werner S. den jungen Geflüchteten Samuel Kofi Yeboah in der Geflüchtetenunterkunft Saarlouis. Nun hat die Polizei nach über 30 Jahren einen mutmaßlichen Täter festgenommen: Der 50-jährige Werner S. hatte Jahrzehnte lang führende Positionen in der Neonaziszene inne. Nicht einmal ein Jahr nachdem der Anschlag auf d…
Das Saarland will Pfälzer mit einer Prämie ins Saarland locken. Im Gespräch ist eine Umzugsprämie. Es gibt aber auch Anwerbeversuche auf Spazierwegen im Grenzgebiet...
h
hr2 Der Tag


1
Regieren ist Mist? Die traurige Ernte der FDP
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22
Ob Christian Lindner in diesen Tagen an seinen berühmten Satz zurückdenkt? "Es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren", hatte er vor Jahren zum Besten gegeben, sich dann aber - nach der vorigen Bundestagswahl - doch noch die Müntefering-Doktrin zu eigen gemacht, die da lautet: "Opposition ist Mist". Nun aber wird Lindner von seinen ur…
- Grüne im Kreis Saarlouis wählen nächste Woche einen neuen KreisvorstandGerüchte über Rückkehr von Hubert Ulrich- G7-Finanziminister wollen Ukraine unterstützenInsgesamt sollen es 15 Milliarden werden- Bundestag entscheidet über TankrabattVon Simone Mir Haschemi
- Rehlinger bei Ford: Was hats gebracht?- Jahresbilanz Saarlandversicherungen- Gilbert Kallenborn klagt wegen Sperre gegen Facebook- Baudezernat zu ein Jahr FahrradviertelVon Simone Mir Haschemi
W
WDR 5 Profit


1
G7-Finanzminister - Milchpulverkrise - Kein Getreide - Fleisch 19.05.2022
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
Treffen G7-Finanzminister: Ukrainehilfen, weltweite Schuldenkrise und Kampf gegen Inflation - Milchpulverkrise: USA richten Luftbrücke ein - Kornkrise: Europa ringt um ukrainische Getreidefuhren - Tarifeinigung: Mehr Geld und Freizeit - Wandel in der Fleischbranche - Moderation: Frank WörnerVon Frank Wörner
A
Aktuelle Interviews


1
Prof. Amelie Duckwitz: Influencer - Zwischen Schein und Sein
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Sie sind oft die moralischen Vorbilder für eine ganze Generation. Influencer sein ist mittlerweile aber auch ein gut bezahltes Business geworden, mit hohem Druck und wenig Raum für Fehler. Heile Welt statt Realität?Von Weiske, Cosima
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Impressum für Podcasts | Stefan Hessel
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04
In der saarländischen Podcastszene herrscht derzeit Verunsicherung, da viele Medienschaffende wegen eines fehlenden Impressums auf den Plattformen wie Spotify oder Apple Podcasts angeschrieben wurden. Um Euch zu zeigen, wie ein Impressum für Podcaster aussehen kann, haben wir mit dem Rechtsanwalt Stefan Hessel gesprochen. Er ist Rechtsanwalt für Da…
- Nach den Gesprächen zu Ford in den USA Entscheidung noch offen- Scholz verspricht im Bezug auf die Energiepreise: Wir lassen niemanden allein Und meint damit Verbraucher UND Industrie- Run auf Holzöfen Nachfrage auch im Saarland sehr hochVon Simone Mir Haschemi
- LKW-Unfall auf der A620- Ford-Belegschaft reagiert auf Rehlinger Gespräche - Holzöfen sind gefragt wie nie- Brennholzmangel im ganzen Saarland -Gesprächsstoff: Maurer-Feier am BostalseeVon Simone Mir Haschemi
A
Aktuelle Interviews


Laut dem Bundesentwicklungsministerium leistet Deutschland schon viel im Kampf gegen den weltweiten Hunger, der durch den Ukraine-Krieg noch verstärkt wurde. "Deutschland leistet schon einen großen Beitrag", sagte Staatssekretär Jochen Flasbarth (SPD). 430 Millionen Euro des Etats gebe sein Ministerium dafür aus, den internationalen Hunger zu bekäm…
f
freie-radios.net (Radio radio flora, Hannover)

1
arbeitsunrecht FM Nr. 9 / 2022 | Nachbetrachtung: #Freitag13 vs. ALDI + Getir (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59
Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Für Demokratie in Wirtschaft & Betrieb.Eine volle Stunde mit Nachrichten, Interview, Kolumne und Musik.UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner:# Staatsanwaltschaft Kassel fordert IG Metall zur Anzeige gegen Siebenhaar Antriebstechnik GmbH in Hofgeismar auf. Grund: Betriebsratsbehinderung.#C…
h
hr2 Der Tag


1
Der Wohlstand sinkt. Gut so?
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Egal, ob Butter, Benzin oder Brokkoli - unser Leben ist teurer geworden. In Zahlen: Inflationsrate 7,4%. Der Wohlstand wird sinken, das ist klar. In den Worten von Bundesfinanzminister Lindner: "Der Ukrainekrieg macht uns alle ärmer" und die Energiewende werde "rumpelig" fügt Bundeswirtschaftsminister Habeck hinzu. Aber was heißt das, wenn der Wohl…
Unfall auf A620- EU will Milliardenunterstützung für Ukraine- Lauterbach stellt Impfstrategie für Herbst vor- Olympiastützpunkt- EichenprozessionsspinnernVon Simone Mir Haschemi
W
WDR 5 Profit


1
Extremwetter - Uniper - Homeoffice - Bierbrauer - Baumärkte 18.05.2022
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
Extremwetter belastet Versicherungen - Uniper erwägt weiter Bau neuer Gaskraftwerke in Deutschland - Ins Büro? Nein Danke... Wie geht's weiter mit dem Homeoffice? - Deutsche Bierbrauer: Sorge vor Flaschenmangel im Sommer - So haben die Krisen Baumärkte verändert - Moderation: Frank WörnerVon Frank Wörner
Katholisch trotz Kirchenkrise - Natronlauge an Waschanlage ausgelaufen- Sportförderung im Saarland- Verwechslungsgefahr: Gespinstmotten-EichenprozessionsspinnerVon Simone Mir Haschemi
Bauern werden Spargel nicht los- Landtag: Schulmitbestimmungsgesetz- Vereinsduell 4. Vorrunde Düppenweiler-St. Wendel-Bliesen- Michael Engel und seine Wanderung auf dem Camino FrancesVon Simone Mir Haschemi
Landtag 1. Arbeitssitzung- Schulsozialarbeit- Ukraine aktuell- Ampel will Schröder die Ausstattung kürzen- Chemie-Vorfall bei WaschanlageVon Simone Mir Haschemi
A
Aktuelle Interviews


1
Ex-Justizministerin Däubler-Gmelin zur möglichen Auslieferung von Julian Assange: "Es geht um unsere Demokratie"
6:42
Die ehemalige Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) kritisiert die Bundesregierung für ihre Zurückhaltung im Fall der drohenden Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA. "Man kann nicht nur einseitig, wenn es ins politische Konzept passt, Kriegsverbrechen aufdecken und kritisieren, sondern das muss man dann auch tun,…
Während andere mit 66 Jahren schon in Rente sind, hat Greta Silver ihren YouTube-Kanal gestartet. Außerdem ist sie Model, hat einen Podcast und schreibt Bestseller. Mehr über ihren Neustart im Rentenalter erzählt die 74-jährige in SR 3 "Aus dem Leben".Von Stefan Miller
R
RADIOREISE - macht Reiselust!


1
REISELUST - Frankreich-Burgund - die Schlemmertour durch die Bourgogne
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Frankreich in die Bourgogne, bei uns als Burgund bekannt. Weinliebhaber bekommen da sicher sofort Durst. Bei uns gibt es neben edlen Tropfen auch feine Speisen. Dazu zählt zum Beispiel das feine Fleisch der gut gebauten Charolais-Rinder oder der patriotischen Hühner aus Bresse, deren Federn…
h
hr2 Der Tag


1
Alle Länder gegen Putin – Alle? Nein!
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33
"Der Westen" macht Front gegen Putin. So geschlossen wie noch nie. Aber "der Westen" ist nur ein Teil der Welt. Und anderswo gibt es durchaus Regierungen, die für Liebesgrüße aus Moskau empfänglich sein könnten. Weil sie Russland dankbar sind für erwiesene Dienste. Weil sie Russland brauchen im Kampf gegen andere. Weil Russland ein alter Freund ode…
Regierungsklausur- Steuerschätzung- Finnisches Parlament stimmt für NATO-Beitritt- Sozialbericht Regionalverband- Zwölf Ermittlungsverfahren wegen "Z"-Schmierereien- Verdächtiger im Mordfall Sulzbach festgenommenVon Simone Mir Haschemi
W
WDR 5 Profit


1
Gastgewerbe - Bettensteuer - Pflege - Emissionshandel 17.05.2022
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34
Gastgewerbe erholt sich weiter: Umsatz im Jahresvergleich mehr als verdoppelt - Nach BVerfG-Entscheidung: Bettensteuer bald in viel mehr Städten? - Die Zukunft der Pflege: ohne Fachkräfte? - EU-Abgeordnete stimmen für Kompromiss bei Emissionshandel - Moderation: Frank WörnerVon Frank Wörner
"Alkohol? Weniger ist besser!"- Landespressekonferenz mit ersten Infos zur Kabinetts-Klausur- Behindertenwerkstätten-Tag: KI-Assistenzsysteme für Menschen mit Behinderungen- Erstes Frühschwimmen im Saarbrücker SchwarzenbergbadVon Simone Mir Haschemi
Der Neunkircher Tätowierer Ralf Nonnweiler zu Gast bei Jessica Werner. Er tätowiert seit ca 20 Jahren schwarz-weiß Portraits und hat Fans auf der ganzen Welt. Mittlerweile ist die Freude an dem Beruf auch auf seine beiden Töchter übergeschwappt.Von SR 1
Toscani präsentiert sein Personalpaket- Kurort in Not:Der Gemeinde fehlen Weiskirchen 600.000 Euro - Ukrainische Soldaten verlassen Asowstahl- Städte dürfen Bettensteuer erheben- Weniger Interesse am Bundesfreiwilligendienst in der RegionVon Simone Mir Haschemi
Johanneskirche-"Klientel" jetzt zum Echelmeyerpark- Weiskirchen fehlt es an Geld- Details zu CDU-Planungen - Gesprächsstoff: Welthypertonietag- Vereinsduell:3.Vorrunde Spiesen gegen LimbachVon Simone Mir Haschemi
A
Aktuelle Interviews


1
Drohende Hungerkrise: Sind unsere Qualitätsstandards zu streng? Dr. Bettina Rudloff, Stiftung Wissenschaft und Politik
10:02
10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:02
Weizen ist derzeit sehr, sehr wertvoll - der Preis ist auf ein Rekordhoch gestiegen und manche Länder, wie Indien, haben schon einen Exportstopp verhängt, damit sie im eigenen Land genug davon haben. Doch es gibt viele Länder, in Afrika oder auch in Asien, die sind auf diesen Weizen angewiesen. Wir in Deutschland haben für unseren Bedarf genug Weiz…
Der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen hält die Ausrichtung des Oktoberfestes in München für unvernünftig "Ich bin mir nicht sicher, ob es klug und richtig ist (...), jetzt schon Versprechen auszusprechen, dass große Menschenansammlungen im Herbst auf jeden Fall wieder möglich sein sollen".Von Franziska Eder
A
Aktuelle Interviews


1
Resilienz durch Verzicht: Autorin Greta Taubert über ihr Leben außerhalb der Konsumkultur
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Die Autorin und Journalistin Greta Taubert hat gelernt zu verzichten. Ein Jahr lang versuchte sie, autark zu leben und sie hat diesen Versuch in ihrem Buch "Apokalypse jetzt!" dokumentiert.Von Cosima Weiske
Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Carsten Linnemann hat Gemeinsamkeiten seiner Partei mit den Grünen hervorgehoben. "Man sieht ja bei den Grünen, dass man in der Realität angekommen ist", so Linnemann. "Wenn ich Frau Baerbock und Herrn Habeck sehe, dann sage ich neidfrei, die machen das gut".Von Franziska Eder
h
hr2 Der Tag


1
Ohne Gehen läuft nichts!
51:24
51:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:24
Wenn wir einen Fuß vor den anderen setzen und dann einen Schritt nach dem anderen tun, dann gehen wir. Aber das Gehen ist mehr ist als nur eine Bewegung von A nach B. Das Gehen kann auch unserem Denken Beine machen. Die Philosophen einer berühmten Schule der Antike, die Peripatetiker, errichteten ihre Gedankengebäude, indem sie gemeinsam auf und ab…
- Schweden will Antrag auf Aufnahme in die NATO stellen, auch Finnland will dazu gehören- Das saarländische Echo auf die Landtagswahl in NRW- Long Covid bislang offenbar nicht richtig eingeschätztVon Simone Mir Haschemi
W
WDR 5 Profit


1
Waldwirtschaft - Lkw-Fahrrad - Pink Floyd - Diamanten 16.05.2022
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32
Wald in Not: Zustand eines Wirtschaftsfaktor - Serie NRW innovativ: Antric GmbH, Bochum: Lkw-Fahrrad für die Stadt - Musik und Moneten: Pink Floyd verkauft Nachlass - Lupenreine Ausnahme: Belgiens Diamantenhandel und die Sanktionen - Moderation: Linda StaudeVon Linda Staude
- Der Deal mit dem Nordportal - was steckt dahinter? - Zensus - Was SaarländerInnen zur Volkszählung wissen sollten- Saar-CDU berät heute Personalaufstellung- Wiedergefundenes Motorrad LöstertalVon Simone Mir Haschemi
Der frühere Landesvorsitzende der FDP Bayern, Daniel Föst, sieht das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen als Signal für eine gründliche Ursachenanalyse: "(...) wir müssen auch darüber reden, ob das Profil der FDP innerhalb der Ampel genau das ist, was unsere Wähler anspricht."…
- Einigung bei Tarifverhandlungen Kitas und Kindergärten? Geschäftsführer des kommunalen Arbeitgeberverbands, Spaniol hält das für möglich- Russische Truppen angeblich teilweise zurück gedrängt- CDU-Gewinner Wüst nach der Wahl in NRW:Von Simone Mir Haschemi
- Saarbrücken wird Assistenzhund freundlich - Stimmen zur: NRW-Wahl- Tarifverhandlungen Erzieher Kommunale Arbeitgeber- Ökumenische Kirchentage in Dudweiler- Ballett-Premiere Alte Feuerwache : Aufbrüche- DepartVon Simone Mir Haschemi
A
Aktuelle Interviews


Kevin Kühnert sieht nach dem Sieg der CDU bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen keinen Automatismus, dass der Regierungsbildungsauftrag bei Hendrik Wüst liegt. Kühnert räumte aber auch ein, dass das Abschneiden der SPD nicht zufriedenstellend sei: "Wir sind unter unseren, auch eigenen Erwartungen geblieben".…
D
Dummschwätze


1
Folge 139 – Der (vegane) Fleischkäse
1:03:40
1:03:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:40
In dieser Episoden probieren Lars, Lukas und Sascha drei verschiedene vegane Fleischkäse und küren den Besten veganen Fleischkäse. Diese Folge ist ein richtiges ASMR Hörerlebnis. Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung. Die hier genannten Produkte wurden nicht zur Verfügung gestellt, sie wurden von uns privat gekauft.…
Ganz Rehlingen wird zum Flohmarkt - Museumsapotheke in Ottweiler öffnet ihre Türen - Aufstieg SV ElversbergVon Simone Mir Haschemi
Ikonen, Art Deco Lampen, Teppiche oder Offiziersbesteck: Das Saarbrücker Auktionshaus bietet ein breites Sortiment an. Erwerben können Interessierte Waren dieser Art bei den mehrmals jährlich stattfindenden Auktionen. Ein Feature von Carmen BachmannVon SR 3 Saarlandwelle
P
Politik auf den Punkt gebracht.


1
Politik in Europa | Lenas Theke: Doris Pack
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Lena Ziegler lädt alle zwei Wochen Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an die Theke im #UnionSquare, der Bar im Haus der Union Stiftung ein und spricht mit ihnen über ihre Arbeit und Politik. Diese Woche ist Doris Pack, ehemalige Abgeordnete im Europäischen Parlament zu Gast bei Lenas Theke. Bei uns hört ihr die ganze Folge als Podcast.S…
Mit folgenden Themen: Oberammergau: Kantiger Jesus mit zeitloser Message / "Die Passionsspiele werden von den Jüngeren getragen" / Diskussion um Zukunft der Kirche – 50 Jahre Katholisches Büro SaarlandVon Programmgruppe Kirche, Religion, Gesellschaft
G7 Erklärung - Scholz sieht keinen Sinneswandel bei Putin - Ukraine verhandelt über Rettung von 60 Menschen aus Asowstahl - MundartsymposiumVon Simone Mir Haschemi
Tag des Wanderns - Eissorten 2022 - heute Abend ESC FinaleVon Simone Mir Haschemi
D
Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk


1
Pendlergeschichten - Wenn das Einkommen nicht für München reicht
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
In München wird Wohnen immer mehr zum Luxus. Mieten im Neubau zu durchschnittlich 19,58 Euro pro Quadratmeter können sich viele nicht leisten, die in der bayerischen Landeshauptstadt zum Beispiel im Dienstleistungssektor arbeiten. Sie leben in Vororten oder weit draußen auf dem Land. Reporter Tobias Krone hat für das Wochenendjournal Pendler beglei…
- Antragsflut im Saarland: Energieversorger kommen bei Photovoltaik-Anträgen nicht mehr nach - Umweltministertreffen in Wilhelmshafen- Wegen sexuellen Missbrauchs Ruhestandspriester des Bistums Trier aus dem Klerikerstand entlassenVon Simone Mir Haschemi