Alles Wissenswerte aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt. Kompakt in zehn Minuten.
…
continue reading
Alles Wissenswerte aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt. Kompakt in zehn Minuten.
…
continue reading
Die SR 3 Region am Nachmittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Die SR 3 Region am Mittag - alles wichtige aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus dem Saarland, Deutschland und aller Welt.
…
continue reading
Experte für politisches Leben. Höchste Zeit, dass mal drewwer geschwätzt wird - über das, was so geschwätzt wird. Und das ist viel. Vor allem in der Politik. Saarland-Reporter Siggi Lambert sondiert und sortiert – und bringt die O-Töne der Woche in die richtige Reihenfolge.
…
continue reading
Im Podcast "Bon voyage, bagage! - Die kleine Familienauszeit" sprechen Jens John und Daniela Bubel über drei Themen aus den Bereichen Familie, Kind oder eigene Kindheit. Vorab findet aber keine Absprache statt. Das bedeutet: für einen der beiden, sind die Themen immer eine Überraschung. Folge für Folge lernen sich Jens und Dani so immer besser kennen und nehmen die Hörer*innen mit auf diese spannende Reise. "Bon voyage, bagage!" ist mal lustig, mal emotional, mal im Hier und Jetzt, mal auf n ...
…
continue reading
Im Wochenendjournal bilden wir das Leben der Menschen in Deutschland ab. Unsere Reporterinnen und Reporter hören zu und fragen nach: Was tut sich in Mecklenburg-Vorpommern oder Bayern? Was beschäftigt die Menschen in Hamburg oder Rheinland-Pfalz. Wie gestaltet sich ihr Alltag? Worüber wird in den Familien, Schulen, Betrieben, im Verein oder auf Demonstrationen in Thüringen oder dem Saarland diskutiert? Unsere Themen reichen von bunt und unterhaltsam bis nachdenklich und investigativ: Samstag ...
…
continue reading
Politik auf den Punkt gebracht - der Podcast der Union Stiftung liefert Dir neue Ideen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. In regelmäßigen Folgen stellen wir Euch inspirierende Interviewpartner vor, die bei uns zu Gast waren. Durch den Podcast führen Michael Scholl und Dominik Holl. Jetzt reinhören und neue Ideen mitnehmen. Die Union Stiftung wurde am 1. August 1959 gegründet und verfolgt den Zweck, demokratische und staatsbürgerliche Bildung, internationale Verst ...
…
continue reading
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
…
continue reading
D
DAS GUTE ABENDgespräch. Der Eckstein-Stammtisch.


1
DAS GUTE ABENDgespräch. Der Eckstein-Stammtisch.
Arbeitskammer des Saarlandes
Die Arbeitskammer des Saarlandes, die Technologieberatungsstelle BEST e.V. und die IG Metall Transformationswerkstatt Saar präsentieren ihr Talkformat zur Transformation der saarländischen Wirtschaft jetzt auch als PODCAST. Unterhaltend, kompetent, vielschichtig und kurzweilig. Wir reden mit unseren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik u.a. über Wasserstoff, Mitbestimmung, Digitalisierung, digitale Bildung und alternative Wirtschaftsformen.
…
continue reading
Aktuelle Beiträge und Hintergrundberichte zu den Themen des Tages
…
continue reading
Themenoffener Metatalk mit Schwerpunkten in IT und Technik, Freizeitgestaltung und Katzen (sic!)
…
continue reading
Sammelfeed aller zentonic Podcast Produktionen des Sendezentrum Saar
…
continue reading
B
Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?


1
Bauen und Sanieren - Pfusch am Bau - oder doch richtig ?
Matthias Marx
Seit 1990 ist der Bausachverständige Matthias Marx und sein Ingenieurbüro auf den Gebieten der Bauschäden, Schimmelpilzschäden, chemischen Analytik, der Baustoffanalytik sowie der Schimmelpilz-, Bakterien- und Schadstoffanalyse in Innenräumen und Gebäuden tätig. Durch Bündelung der unterschiedlichen fachlichen Qualifikationen von einzelnen Sachverständigen in einem fachübergreifenden Netzwerk wurde so nach und nach die Sachverständigengemeinschaft Saarland SVGS-Saarland zu einer führenden In ...
…
continue reading
Musizieren aus Passion . das tun auch im Saarland viele Menschen auf unterschiedlichste Art und Weise. Ob im großen Blasorchester oder in der Jazzband, im swingenden Vokalensemble oder im Kirchenchor, in der Akkordeonspielgruppe oder im Mandolinenorchester . Musik ist für viele Saarländer mehr als nur ein Hobby, sie steht für Leidenschaft und Lebensinhalt. An einem Samstag im Monat stellt SR 2 KulturRadio in der Sendung "Musik an der Saar" die Hauptakteure der Szene vor.
…
continue reading
Experten für den ländlichen Raum. Die sprachlichen Botschafter Marpingens in der weiten saarländischen Welt. Philosophisch, vorder-, tief- und hintergründig lassen sie uns teilhaben an ihren mikrokosmischen An- und Einsichten.
…
continue reading
Die wichtigsten Nachrichten der Woche kindgerecht aufbereitet auf Deutsch und Französisch
…
continue reading
Der (fast) wöchentliche Blog für alle HSV Fans & Freunde
…
continue reading
https://dummschwaetze.de/Impressum/ Der Podcast in saarländischer Mundart von Saarländern für Saarländer*innen und alle die es vielleicht noch werden wollen. Jeden 2. Montag berichten Lars, Lukas und Sascha seit 2016 aus dem saarländischen Alltag. Natürlich in Mundart. Zusätzlich gibt es Themenbezogenes, Interviews und zum Jubiläum auch mal ein Hörspiel.
…
continue reading
Die German Football League bei GFL Internet TV & Radio. Wir übertragen jedes Wochenende die Spiele der German Football League live ins Internet und produzieren jeden Mittwoch ein Highlight-Video-Magazin (unter gfl-tv.de abrufbar). Ab der Saison 2014 sind alle unsere Übertragungen als Podcast abrufbar.
…
continue reading
Mit Marc-André Kruppa: Verbot der Neonazigruppe Hammerskins, Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein, Wärmepumpen-Gipfel in Berlin, Reform der EU, AOK-Pflegeheimreport.Von SR 1
…
continue reading
N
Nur der HSV - Podcast


1
597 Nur der HSV... reist ins Saarland nach Elversberg
29:45
29:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:45
MASTODON: https://troet.cafe/@hoobs DISCORD (inkl. HSVPod Kanal): https://discord.gg/qrMpCrbcbE Alle weiteren Links zu meinen Aktivitäten findet Ihr hier: https://linktr.ee/derhoobsVon Nur der HSV - Podcast
…
continue reading
L
Land & Leute


Die 90-jährige Marianne Aatz gilt als eine der Pionierinnen in der saarländischen Kunstszene - als Malerin und Gestalterin von Kirchenfenstern. Ihrem Leben und und Werk widmet sich Anke Schäfer in ihrem Feature.Von SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Knapp 3.000 Schulkinder mehr im Saarland- Antikes Römerschiff fährt durchs Saarland- Schulkinder langweilen sich bei Prüfungen- Schildkröte fliegt von Großbritannien nach TexasVon SR 1
…
continue reading
14-Punkte-Plan beim Bau-Gipfel im Kanzleramt; Saar-Fraktionen zur Migrationspolitik; Plädoyer der Staatsanwaltschaft im Yeboah-Prozess; Rehlinger in Japan; Streiks in Hollywood.Von SR 1
…
continue reading
- Berlin: Bundesregierung plant Offensive gegen Wohnungsmangel- Riga: Bundeswehr verlegt Kampfflugzeuge nach Lettland- Illingen: Neuer Bürgermeister äußert sich zu überraschendem WahlerfolgVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Neuer Bürgermeister von Illingen Andreas Hübgen- Immer weniger Stammzellenspender- LPK: Flüchtlinge im Saarland- Dt.-franz. Kooperation Kita-FachkräftegewinnungVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Düstere Ausgangslage in der saarländischen Wohnungsbau-Wirtschaft - Strengere Abgasnorm für Kraftfahrzeuge- Zusammenarbeit in der Stahl- und Autoindustrie und bei Wasserstoff: Rehlinger auf Wirtschaftsreise in JapanVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- BM-Wahl: So war der Wahlabend in Illingen- AGV Bau zu Wohnungsgipfel- Stand Flüchtlinge im Saarland- Mahnwache IndustriestrompreisVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Ein Jahr Wald: Vom Sommer zum Herbst, ein Feature von Katja PreißnerVon SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
- Das Bad in Merzig feiert 20 Jahre Jubiläum- Hobby mit LeidenschaftHautarzt schreibt SeefahrtsromaneVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Wettbewerb im Faulenzen- Abkommen zum Schutz der Meere- Nacktschnecke schaltet Ampel aus- Weniger Geld für Schulhefte und FrühstückVon SR 1
…
continue reading
-- Kindergrundsicherung auf der Zielgeraden - CSU im Wahlkamp-Endspurt- Elversberg und Saarbrücken auf dem Platz - Das Auswärtsspiel der Elversberger beginnt gerade, der FCS hat in einer Stunde Anstoß.Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Wer folgt auf König? Morgen Bürgermeister-Wahl in Illingen- Tag der offenen Tür bei der Berufsfeuerwehr- Teasing L&L: Der Wald von Sommer bis Herbst- "Driwwa geschwätzt"Der satirische SR 3 WochenrückblickVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
D
Das Wochenendjournal


1
Jenseits der Stille - Wie viel Lärm wir vertragen
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43
Gebert, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Direkter Link zur AudiodateiVon Gebert, Stephanie
…
continue reading
Mit Nina Heck: Union will Einwanderung erschweren, Ausblick auf bundesweiten Bildungsprotest, Angriffe auf die Krim, Nagelsmann offziell neuer Bundestrainer, Klimaschutzgsetz soll reformiert werden.Von SR 1
…
continue reading
- Statistisches Landesamt muss CO2-Bilanz seit den 90-erJahren neu berechnen. - Blöd getrickst - Saarbrücker Rechtsanwalt soll Mandanten zu Unrecht Corona-Hilfen verschafft haben.- Rasen ohne Motor - Piesbach steht im Zeichen der Seifenkisten.Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Was bedeutet die nationale Wasserstoff-Strategie fürs Saarland?- Bürgermeister -Wahl in Illingen Kandidat 3+4- Bundesweiter Bildungsprotest - Gesprächsstoff: Julian Nagelsmann neuer Bundestrainer- Erfolgreicher Glasfaseranschluss SteinbergVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi LambertVon Siegfried Lambert
…
continue reading
- Der Bundestag hat am Morgen die Wasserstoff-Strategie debattiert- Verkehrschaos für Merzig - Die Eisenbahnbrücke muss komplett saniert- Busfahrer lässt Senioren-Truppe aus Sachsen-Anhalt in der Nacht allein auf einem Parkplatz stehen.Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Vorbericht Kandidaten 1+2 Illinger Bürgermeister-Wahl: CDU und SPD- 30 Jahre saarländische Armutskonferenz- Warum gibt es nicht mehr Psychotherapieplätze?- Technische Abnahme Seifenkisten PiesbachVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Studie zu rechtsextremen Einstellungen; Aktuelle Stunde zu Migration; Energie sparen; Barrierefreiheit im Saarland kaum gegeben; Gastronomen fordern dauerhaft niedrige Umsatzsteuer. Am Mikrofon: Jessica WernerVon SR 1
…
continue reading
Barrierefreiheit in öffentlichen Gebäuden- Urteil: Totschlag gegen Betreuer- Krankenhaustransparenz-Gesetz im Bundestag- Bilanz Warntag im Innenausschuss- EM-Bronze für Rad-Staffel mit Lisa KleinVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Weltalzheimertag- Jagdschloss Karlsbrunn wiedereröffnet- Barrierefreiheit Fehlanzeige:Landesbehindertenbeirat zerpflückt Gemin- Gesprächsstoff: Bären überfallen Donut-Transporter- Fachkräftemangel Gastro:IHK Trier hat Schule in Indonesien gebautVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
HTW stellt Starkregenfrühwarnsystem vor- EuGH verurteilt Bundesrepublik wegen Nichteinhaltung von Natuschutz-Vorschriften- Rechtsextreme Einstellungen auf dem Vormarsch- Studie: Wer arbeitet hat mehr Geld als Bezieher von Bürgergeld- WeltalzheimertagVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Ausstellungseröffnung Alte Brücke- Geschlechterspezifische Medizin an der Uniklinikum Saarland- Ertrinkungsunfälle verhindern: Neue Technik im Homburger Schwimmbad- Fachkräftemangel Gastronomie2 Madegassen machen Ausbildung in Schiffweiler HotelVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
B
Bon voyage, bagage!


1
#20 Lügen haben Kinderbeine
1:01:35
1:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:35
Ist das Kunst oder kann das weg? Als Eltern muss man selbst das krakeligste Strichmännchen toll finden. Aber wie lange eigentlich? Darf einem auch was nicht gefallen? Jens und Dani sprechen über Ihre Erfahrungen in Sachen Kinderkunst. Außerdem erzählt Jens von seiner quizbegeisterten Ehe und Dani erklärt, warum es der Spruch "Lügen haben kurze Bein…
…
continue reading
Mit Marc-André Kruppa: Protest gegen Krankenhausreform, was kann Land für finanziell angeschlagene Kliniken tun?, Zwischenbericht zum Fall Dillnger, Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern, Berg-Karabach: Worum geht`s da eigentlich?Von SR 1
…
continue reading
Landtag: Debatte um Zentrale Ausländerbehörde- Krankenhausstreik- Reaktionen aus Berlin zur Glyphosat-EU-Ankündigung- Neues zu Dillinger: Kommission legt Zwischenbericht vor- Stefan Kuntz nun offiziell kein Nationaltrainer der Türkei mehrVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Beschäftigte der Krankenhäuser demonstrieren vor dem Landtag- Landtag: 5 Prozent Hürde- Zwischenbericht Causa Dillinger- Deutsch-französische GesundheitskooperationVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Landtag: Debatte um Krankenhaus-Finanzierung- Kundgebung der SKG zur "Rettung der Krankenhäuser" - Feuerpause in Berg Karabach vereinbart- Glyphosat-Erlaubnis wird verlängert- Ganz tolle Ideen: EU-Grüne haben Vorschläge zur FührerscheinreformVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
Gesprächsstoff: Rainer Calmund zu Julian Nagelsmann- Parlamentswahl Luxemburg: Wohnungsnot ist das große Wahlkampf-Thema- Projekt "Bringbert" in St. Ingbert - Landtag: Krankenhäuserfinanzierung- Ein Tag Programmmacher bei SR 3Von Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Beweisaufnahme Yeboah-Prozess abgeschlossen - Saarlouis entschuldigt sich für den Umgang mit Yeboah - Update Razzien und Verbot Hammerskins - Bergkarabach unter Beschuss, Konflikt Armenien/Aserbaidschan ausgebrochenVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Yeboah-Prozess: Gutachter und Schluss der Beweisaufnahme - Keine PV-Einspeisung mehr in Blieskastel, und sonstwo? - Alles besser am Saarbrücker Pavillon? - Steuerprüfer Dornbach, keine NachwuchsproblemeVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Hammerskin Adolf-Bender-Zentrum - Hammerskin-Verbot PK Faeser - Ukraine-Kontakttruppe trifft sich in Ramstein - AOK Pflegereport: große regionale Unterschiede - Keine Bebauung auf Riegelsberger KuhwiesenVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
- Gedenkfeier Yeboah in Saarlouis - Alphamobil in Saarbrücken macht auf Leseschwäche aufmerksam - Ukrainekontaktgruppe in Ramstein - Hammerskin-Durchsuchungen auch im SaarlandVon Simone Mir Haschemi
…
continue reading
von Uli Schu und Jürgen BrillVon Stefan Miller
…
continue reading
D
Das Wochenendjournal


1
Kinderleben retten - Die Arbeit im Friedensdorf Oberhausen
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Direkter Link zur AudiodateiVon Hübert, Henning
…
continue reading
B
Bon voyage, bagage!


1
#19 Kinder-Esperanto
1:06:11
1:06:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:11
Das gesprochene Wort spielt sowohl in Danis als auch in Jens´ Leben eine große Rolle. Der Weg dahin ist beschwerlich, jedoch auch einfallsreich. In dieser Folge findet das Sprechen seinen angemessenen Platz. Es kommen Käfer, die Weltraummaus und Schornsteinfeger zu Wort. Hauptsache, es hört kein virtueller Sprachassistent mit!…
…
continue reading
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Gerettetes Kalb im Auto- Kinder-Klimagipfel in Kenia- Feier für Berggorilla-Babys- Tag der Offenen TürVon SR 1
…
continue reading
Mit Politik auf den Punkt gebracht haben Michael und Dominik einen erfolgreichen Podcast gestartet. Und bald gibt es noch mehr von der Union Stiftung zu hören. Zwei neue Podcast werden demnächst veröffentlicht. Michael bereitet einen neuen Wirtschafts-Podcast vor, auf den ihr euch schon jetzt freuen dürft. Und ab Mitte September startet Politik Int…
…
continue reading
D
Das Wochenendjournal


1
Vor der Landtagswahl – Von Stärken und Schwächen des Freistaats Bayern
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48
Krone, Tobias/Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Direkter Link zur AudiodateiVon Krone, Tobias/Watzke, Michael
…
continue reading
der satirische Wochenrückblick von Saarlandreporter Siggi LambertVon Siegfried Lambert
…
continue reading
B
Bon voyage, bagage!


1
#18 Schnitzkrümel am Obenboden
57:35
57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:35
In dieser Folge wird genau hingeschaut und hingehört. Jens und Dani stellen fest, dass wertFREI sehr wertVOLL sein kann und Streit nicht für alle da ist. Wie da eine Keksbestreichung und Schnitzkrümel dazu passen? Hört es Euch an!Von Daniela Bubel & Jens John
…
continue reading
von Uli Schu und Jürgen BrillVon Stefan Miller
…
continue reading
Auf Spurensuche zwischen Insektensterben, Klimawandel und heimischem Garten. Wie im Saarland Artenkenntnis gefördert wird - ein Feature von Dagmar Scholle.Von SR 3 Saarlandwelle
…
continue reading
D
Das Wochenendjournal


1
Debattenkultur - Über die Kunst, richtig zu streiten
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27
Streiten, pöbeln, stänkern – in den Sozialen Medien ist der Grad der Aggressivität hoch. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, sich zivilisiert zu streiten. Im Parlament, an der Schule, in der Mediation oder vor Gericht. Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading