Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
Die SWR3 Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.
…
continue reading
Bei „we be like“ dreht sich alles um euch und eure Themen! Welchen Sinn hat die Schule? Wer bestimmt eigentlich, was schön ist? Und wie können wir uns vor Mobbing oder zu viel Druck schützen? Eben die wirklich wichtigen Themen! Über all das quatscht die 19-jährige Maria Ziffy mit coolen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Mit dabei sind zum Beispiel Kim Hoss, Pia Kabitzsch und Carl Josef. Und Maria wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch ein bisschen Comedy mit im Gepäck hätte. Humor hat ...
…
continue reading
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Sendungen und Beiträge aus Das Wissen, Impuls und Forum zu den Themen Bildung und Pädagogik in Kindergarten, Schule und Hochschule – auch als Podcast.
…
continue reading
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft, Politik und Kultur. In Das Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.
…
continue reading
Na, war dein Tag auch wieder komplett vollgeballert ... mit Arbeit? Explodiert dir der Schädel ... vor lauter Stress? Kenn ich! Aber ich kenne auch das Gegengift zum Actionfilm, der sich Leben nennt! Entspannung... Und die gibt's ab sofort mit mir, der deutschen Stimme von Samuel L. Jackson. Zusammen werden wir vom Action- zum Entspannungshelden. Dabei helfen uns Praktiken aus der Welt der Entspannung und Meditation und natürlich die wunderschöne Natur im Südwesten: vom Schwarzwald bis in di ...
…
continue reading
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Account Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikip ...
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: [email protected]. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading
Corona hat bei uns allen Spuren hinterlassen - durch Lockdowns, Schulschließungen, Long Covid oder die Corona-Impfung. Was bleibt 4 Jahre danach? Wir sprechen mit Betroffenen und Menschen aus Wissenschaft und Medizin.
…
continue reading

1
EFFIZIENT. GESUND. NACHHALTIG. für mehr Motivation I Willensstärke I Leichtigkeit I Lebensqualität I Erfolg
Stefan Schlegel - Unternehmer, Speaker, Personal Trainer, Extremsportler
Hier erfährst Du von Stefan Schlegel praxiserprobte Methoden, Techniken und Tipps, die Dir wirklich und nachhaltig helfen mit minimalen Zeitaufwand Dich wohler attraktiver und begehrenswerter zu fühlen. Darüber hinaus wirst Du gesünder und leistungsfähiger. In diesem Podcast werden absurde Mythen gnadenlos zerstört und sinnlosen Diäten, unnötigen Trainingseinheiten und faulen Ausreden den Zahn gezogen! Profitiere von Stefans gewaltigen Erfahrungsschatz aus zwei Jahrzehnten Personal Training ...
…
continue reading

1
Klimafaktor Amazonas – Quelle für Treibhausgase?
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49Der Amazonas-Regenwald war bisher ein Speicher für Treibhausgase wie CO2. Jetzt stößt er aber selbst immer mehr davon aus. Das kann globale Folgen haben. Von Gudrun Fischer (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/klimafaktor-amazonas | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: [email protected] | Folgt uns auf Mastodon: https://ard…
…
continue reading

1
Das Geheimnis im tiefen Meer – Wie wenig wissen wir?
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14Die Oberfläche des Mondes kennen wir besser als die Tiefsee, so heißt es oft. Eine Studie amerikanischer Forschender legt einen ähnlichen Schluss nahe. Wir lassen uns das einordnen von Ozeanboden-Forscherin Sylvia Sander vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum in Kiel.Außerdem schauen wir auf die Themen der 3. UN-Ozeankonferenz in Nizza Und: Wir alle können e…
…
continue reading

1
Nicolai Schwarzer | Immobilienunternehmer und Sportmanager | Mit Aufklärung gegen Hass, Antisemitismus und Rassismus | SWR1 Leute
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32"Über Demokratie aufklären und gegen Hass, Antisemitismus und Rassismus angehen." Das hat sich Nicolai Schwarzer zur Aufgabe gemacht. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel organisierte Schwarzer in Berlin eine Solidaritätsdemonstration für jüdisches Leben in Deutschland. "Auf der Demonstration waren nur wenige junge Menschen", sagte Schwarzer, selb…
…
continue reading
Was hält unsere Gesellschaft eigentlich zusammen? Gerade in Zeiten, in denen Egoismus und Respektlosigkeit zunehmen, rückt eine Antwort besonders in den Vordergrund: ehrenamtliches Engagement. Ob im Krankenhaus, im Rettungsdienst, bei der Freiwilligen Feuerwehr, in Sozialverbänden oder in Beratungsgruppen – überall helfen Menschen freiwillig mit, d…
…
continue reading
Tim Mälzer und Jamie Oliver haben jetzt in einem Interview gesagt, dass sie Köche für gute Liebhaber halten. Da haken wir doch mal bei unserem Haus-und-Hofkoch nach...
…
continue reading
Mühsam auf dem Acker von Hand Unkraut jäten oder jede Kartoffel einzeln aus dem Boden ziehen, das war einmal. Landwirtschaft ist längst hoch technologisiert und automatisiert. Auch in einigen Privathaushalten dreht im Garten ein Mähroboter selbstständig seine Runden. Das lässt erahnen, dass noch viel mehr möglich ist, wenn es um Größeres geht. Was …
…
continue reading
Der Angriff Israels auf den Iran und der Gegenangriff hat den Ölpreis in die Höhe klettern lassen. Und er könnte noch weiter steigen. Mit Beginn der Sommer- und damit auch der Urlaubszeit dürften viele Autofahrerinnen und Autofahrer die Spritpreise beobachten. Doch wie teuer wird es tatsächlich? Steigende Spritpreise: Vorhersage schwierig "Wo es am…
…
continue reading
Ein Würfel ist das Symbol für Zufall schlechthin. Aber: Können Würfel auch gerechte Ergebnisse, also die gleiche Wahrscheinlichkeit für alle Seiten, wenn sie die Form eines Drachen oder einer Katze haben? Und Worauf kommt es dann beim Würfel an?Stefan Troendle im Gespräch mit Aeneas Rooch
…
continue reading
In Belém in Brasilien findet im November die nächste Weltklimakonferenz COP30 statt. Damit dort möglichst konkrete Entscheidungen fallen können, startet in Bonn heute die Vorbereitungskonferenz. Was sind die Knackpunkte?Stefan Troendle im Gespräch mit SWR-Klimareporterin Janina Schreiber
…
continue reading
Eine Stunde pro Tag – so viel Bewegung sollten Kinder haben, wenn es nach der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO geht. Doch oft sieht der anders aus. Besonders Kinder aus sozial oder wirtschaftlich benachteiligten Familien treiben wenig Sport. Das Projekt "SPORT VERNETZT" will das ändern und diese Kinder an das regelmäßige Sporttreiben …
…
continue reading
Wo Wasser fehlt, wird es ungemütlich. Wir alle sind abhängig von unserer Wasserversorgung. Wir trinken Wasser, waschen damit ab, nutzen es für den Garten, die Landwirtschaft und auch in der Industrie. Etwas mulmig könnte es einem werden, wenn man dann eine Studie wie die des BUND liest, die jetzt vorgestellt wurde. Wasser wird laut Studie in der Hä…
…
continue reading

1
Thilo Fleschhut: Schädlingsbekämpfung geht auch ohne Gift
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30Für Thilo Fleschhut ist sein Job als Schädlingsbekämpfer der coolste Job der Welt. Und der Job hat Geschichte. Schon in der antiken Geschichte soll es entsprechende Gegenmaßnahmen bei Schädlingen gegeben haben. Im Mittelalter zogen dann ominöse Maßnahmen und Methoden ein und heute ist Schädlingsbekämpfung zur High-Tech-Dienstleistung geworden. Von …
…
continue reading
Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein bewaffneter Fisch...
…
continue reading
Der Konflikt zwischen Israel und Iran schwelt schon seit Jahren, seit Freitag werden auch wieder Raketen abgefeuert und Bomben geworfen. In der Nacht sind in Israel drei Menschen durch iranische Raketen getötet worden, das teilte das israelische Militär mit. Die iranische Führung würde zwar verhandeln wollen, aber nicht, solange Israels Großangriff…
…
continue reading

1
Preistreiber Amazon – Wie die Online-Plattform Produkte teurer macht
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36Amazon verspricht seinen Kunden besonders günstige Preise. Aber stimmt das? Zum ersten Mal enthüllt eine Whistleblowerin zweifelhafte Methoden des Online-Riesen, durch die die Preise eher steigen. Von Jörg Hommer (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendunghttp://swr.li/amazon-preistreiber || Hörtipp: Online-Shopping bei TEMU – Billig dank illegale…
…
continue reading
Alle Menschen über 60 Jahre sollten sich gegen Gürtelrose impfen lassen. Das ist eine Empfehlung des Robert-Koch-Instituts. Hintergrund ist, dass das Varizella-Zoster-Virus, das bei Kindern ungefährliche Windpocken auslöst und bei Erwachsenen zu einer gefährlichen Gürtelrose führen kann. Doch trotz der RKI-Empfehlung lässt sich nur jeder und jede F…
…
continue reading

1
Hilft Zuwanderung gegen den demografischen Wandel? | "Wir werden immer älter und bekommen immer weniger Kinder"
29:50
29:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:50Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Rente und das stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen: Das betrifft vor allem das Gesundheitssystem und den Arbeitsmarkt. Welche Lösungsansätze gibt es? Ralf Caspary spricht mit dem Bevölkerung-Forscher Sebastian Klüsener (SWR 2024) || Podcast-Hörtipp: Mein Mensch | https://www.ardaudiothek.de/send…
…
continue reading
Viele Menschen in Deutschland stellen sich im Laufe ihres Lebens die Frage: Mieten sie eine Wohnung oder kaufen oder bauen sie ein Haus? Bei der Überlegung, ein Haus zu kaufen wird dann häufig die aktuelle monatliche Miete einer potenziellen Kreditrate gegenübergestellt und dann entschieden.Dabei gibt es aber noch viele weitere Faktoren und Variabl…
…
continue reading
Jens Spahn steht im Moment in der Kritik. Grund ist sein Krisenmanagement zu Beginn der Corona-Pandemie. Kritiker werfen ihm vor, er habe damals zu hektisch gehandelt - das könne die Steuerzahler hunderte Millionen Euro kosten. Spahn weist das zurück. Jan Seidel fragt sich in unserer Kolumne "Zwei Minuten": Kann Spahn die ganze Sache gefährlich wer…
…
continue reading

1
US-Waffen in Mexiko – Wie sie die Bandenkriege befeuern
29:12
29:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:12In Mexiko herrscht Krieg zwischen kriminellen Organisationen. Die Waffen, die dort genutzt werden, sind hauptsächlich aus den USA geschmuggelt. Von ARD-Korrespondentin Anne Demmer und Wolf-Dieter Vogel (ARD-Studio Mexiko-Stadt 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/us-waffen-mexiko || Hörtipps: Krieg in Mexiko (4-teilig) | https://w…
…
continue reading
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. In dieser Woche geht es um die Zerstörung der Ozeane. UN-Konferenz zum Meeresschutz in dieser Woche In dieser Woche fa…
…
continue reading

1
Science Snack: Eine Frau erklärt die Welt
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Jane Marcet ist sowas wie unsere Podcast Vor-Vorfahrin von uns. ;) Sie hat ein paar Jahrhunderte vor uns wissenschaftliche Podcasts gemacht... Zwar in Form von Büchern, aber geschrieben wie ein Dialog. Das Besondere: Sie erklärte mit ihren Büchern Wissenschaft für Menschen, die zuvor keine Berührung damit hatten. Dieses Erbe treten wir bei Behind S…
…
continue reading

1
Hitze – Wann sie gefährlich wird und wie wir uns anpassen
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29Hitzewellen sind belastend, doch mit der richtigen Anpassung lassen sie sich gut überstehen. Dazu gehört sich nicht nur in klimatisierten Räumen zu schonen, sondern den Körper an Hitze zu gewöhnen. Von Marcus Schwandner (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/hitze || Links: Hier erklärt das Max-Planck-Institut für Meteorologie,…
…
continue reading