show episodes
 
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen
  continue reading
 
Artwork

1
Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Media

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
  continue reading
 
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
  continue reading
 
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
  continue reading
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-glauben/8758646/
  continue reading
 
Bei „we be like“ dreht sich alles um euch und eure Themen! Welchen Sinn hat die Schule? Wer bestimmt eigentlich, was schön ist? Und wie können wir uns vor Mobbing oder zu viel Druck schützen? Eben die wirklich wichtigen Themen! Über all das quatscht die 19-jährige Maria Ziffy mit coolen Gästen, die wirklich was zu sagen haben. Mit dabei sind zum Beispiel Kim Hoss, Pia Kabitzsch und Carl Josef. Und Maria wäre nicht Maria, wenn sie nicht auch ein bisschen Comedy mit im Gepäck hätte. Humor hat ...
  continue reading
 
SWR2 spürt den wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen nach - in Gesprächen mit WissenschaftlerInnen, ExpertInnen und wichtigen Menschen aus Politik und Gesellschaft. Jetzt in der ARD Audiothek abonnieren und keine Folge mehr verpassen! Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
  continue reading
 
Artwork

1
SWR Aktuell Mondial

SWR International

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
  continue reading
 
Artwork
 
Hier erfährst Du von Stefan Schlegel praxiserprobte Methoden, Techniken und Tipps, die Dir wirklich und nachhaltig helfen mit minimalen Zeitaufwand Dich wohler attraktiver und begehrenswerter zu fühlen. Darüber hinaus wirst Du gesünder und leistungsfähiger. In diesem Podcast werden absurde Mythen gnadenlos zerstört und sinnlosen Diäten, unnötigen Trainingseinheiten und faulen Ausreden den Zahn gezogen! Profitiere von Stefans gewaltigen Erfahrungsschatz aus zwei Jahrzehnten Personal Training ...
  continue reading
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
  continue reading
 
Juli 2021: Die 22-jährige Johanna Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist auf dem besten Weg in eine erfüllte Zukunft. Gerade fertig mit der Ausbildung, frisch verliebt und mit der Aussicht auf eine eigene Konditorei. Dann reißt sie die Flutwelle aus dem Leben. Der Host Marius Reichert ist selbst in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Hause und berichtete als Reporter aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Flut. Er kennt die Schicksale der Betroffenen - auch die Geschichte von Johanna. Zusam ...
  continue reading
 
Artwork
 
Was passiert, wenn uns das Gas ausgeht? Müssen Millionen Menschen im Winter frieren? – Fragen, die wir uns so bis zum Sommer 2022 nie gestellt haben. Für die meisten von uns war seit jeher klar: Strom kommt aus der Steckdose und die Heizung läuft, wenn wir sie anschalten. Doch plötzlich sind wir alle mittendrin in der größten Energiekrise aller Zeiten. Um uns herum große Unsicherheit und unzählige Fragen. Wir haben für euch die wichtigsten Infos zur Energiekrise. Unsere Hosts sortieren die a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Dauerhaft schlecht und zu wenig zu schlafen schadet Gehirn und Gesundheit. Schlaf lässt sich zwar nicht erzwingen, doch er lässt sich erlernen und ist sowieso meist besser, als viele meinen. Von Jochen Paulus (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gut-schlafen-gesund-bleiben || Hörtipps: Einschlafen und aufwachen – Denken wir n…
  continue reading
 
Dauerhaft schlecht und zu wenig zu schlafen schadet Gehirn und Gesundheit. Schlaf lässt sich zwar nicht erzwingen, doch er lässt sich erlernen und ist sowieso meist besser, als viele meinen. Von Jochen Paulus (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/gut-schlafen-gesund-bleiben || Hörtipps: Einschlafen und aufwachen – Denken wir n…
  continue reading
 
Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Jürgen Hardt sieht in der von US-Präsident Donald Trump geplanten neuen Behörde zum Einzug von Zöllen eine "echte Herausforderung". In SWR Aktuell sagte Hardt, allerdings werde die Trump-Administration - wenn sie diesen Weg gehe - sehr schnell merken, dass am Ende des Tages diese Zölle ind…
  continue reading
 
Schon am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterzeichnet. Was bedeutet das für den Klimaschutz, beziehungsweise die Gesundheitspolitik der UN?Stefan Troendle im Gespräch mit Janina Schreiber, ARD-Klimaredaktion und mit Anja Braun,…
  continue reading
 
Schon am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Donald Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterzeichnet. Was bedeutet das für den Klimaschutz, beziehungsweise die Gesundheitspolitik der UN?Stefan Troendle im Gespräch mit Janina Schreiber, ARD-Klimaredaktion und mit Anja Braun,…
  continue reading
 
Ab sofort und für mehrere Wochen können sechs Planeten (Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Neptun und Uranus) gemeinsam am Nachthimmel beobachtet werden, vier sogar mit bloßem Auge. Eine solche 6-er Parade findet nur alle paar Jahre statt. Im Februar kommt als siebter Planet sogar noch der schwer zu beobachtende Merkur hinzu.Stefan Troendle im Gespräch …
  continue reading
 
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum "Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher" erklärt. Der Grund: Die Gletscher weltweit sind in Gefahr. Seit Jahren setzt ihnen die Klimaerwärmung zu - mit Folgen für Mensch und Natur. "Gletscher sind wichtige Wasserspeicher", sagt Isabelle Gärtner-Roer, Glaziologin beim World Glacier Monitoring …
  continue reading
 
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), warnt vor einfachen Antworten im Umgang mit dem neuen US-Präsidenten. Die einen wollten Trump den Ring küssen, die anderen Härte zeigen - beides sei falsch, sagt Roth im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Pascal Fournier. Vielmehr müsse die EU massiv in die eigene Sicherh…
  continue reading
 
Der Umgang mit dem neuen US-Präsidenten ist nicht einfach. Viele Spitzenpolitiker lehnen die Einstellungen von Donald Trump als menschenverachtend und rechts-konservativ ab. Gleichzeitig muss die deutsche Politik einen Weg finden, wie die Zusammenarbeit beider Länder weitergehen kann. Darum geht es im Gespräch zwischen zwischen dem Sicherheits- und…
  continue reading
 
Jakarta, Miami, Lagos – vielen Küstenstädten droht die Überflutung durch das Meer. Nicht der Klimawandel, sondern übermäßiges Abpumpen des Grundwassers ist die Hauptursache. Von Gabi Schlag und Benno Wenz (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/meerespiegel-kuestenmetropolen || Hörtipp: Stadt Land unter? – Strategien gegen Stark…
  continue reading
 
Warum es wichtig ist, Routinen zu ändern und neue Reize zu setzen Einführung: Warum Routinen wichtig sind, aber auch durchbrochen werden müssen. Neue Trainingsreize: Wie oft solltest du deinen Trainingsplan ändern? Muskelkater: Was er wirklich über dein Training aussagt und warum er nicht der einzige Indikator für Erfolg ist.Neues Lernen: Warum es …
  continue reading
 
Die Wildkatzen sind zurück und sie sollen bleiben. Seit 100 Jahren galt die Wildkatze als ausgerottet. Inzwischen beginnt sie aber, zu uns - in ihren natürlichen Lebensraum - zurückzukehren. Damit das so bleibt, soll bei Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis eine Fläche entstehen, in der sich das Wildtier richtig wohl fühlt: ein "Wildkatzenwald von Morgen…
  continue reading
 
Riesige Mengen an Munition aus den Weltkriegen rosten in der Nord- und Ostsee vor sich hin. Das gefährdet nicht nur Fischerei und Schifffahrt, sondern bedroht auch das marine Ökosystem und die menschliche Gesundheit. Jetzt ist die komplexe Bergung der Munition in der Ostsee angelaufen.Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Jens Greinert, GEOMAR Helm…
  continue reading
 
Wie sehen Amerikaner außerhalb der USA die Amtseinführung von Donald Trump zum 47. Präsidenten? Lucas Ogden stammt aus Kalifornien und lebt seit knapp zwanzig Jahren in Deutschland. Für ihn sei es kein Grund zu feiern, sagt der Englischlehrer und Dozent am Deutsch-Amerikanischen Institut in Tübingen in SWR Aktuell.Viele in seinem beruflichen Umfeld…
  continue reading
 
Die stellvertretende Vorsitzende der Friedrich-Naumann-Stiftung, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), hält nichts von Zerschlagungsversuchen der Videoplattform TikTok, wie in den USA. In SWR Aktuell sagte die ehemalige Bundesjustizministerin: "Das ist mit Sicherheit, wenn überhaupt, nur das allerletzte Mittel. Danach würde wieder ein anderer D…
  continue reading
 
Heute wird Donald Trump als 47. US-Präsident vereidigt. Er hat vorab schon gesagt, dass er noch am selben Tag erste Dekrete unterschreiben will. Möglicherweise könnte Trump sogar noch entfesselter als bei seiner letzten Amtszeit agieren, sagt Sarah Wagner, Politologin an der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern. Im Gespräch mit S…
  continue reading
 
Mit dem Beginn der Waffenruhe im Gazastreifen sind erste Geiseln und Gefangene ausgetauscht worden. Drei israelische Geiseln gegen 90 palästinensische Gefangene - ein ungleiches Verhältnis. Das beklagt auch der Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Jerusalem, Michael Rimmel, im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich. Er erklärt, …
  continue reading
 
Die deutschen Moscheen sind vielfältig – von liberal bis radikal. Woher sie ihr Geld haben, ist oft undurchsichtig. Das erschwert Behörden den Kampf gegen Islamisten. Von Joseph Röhmel (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/moscheen-finanzierung || Hörtipp: Islamisten und Rechtsextreme – Gemeinsam gegen die Demokratie | https:/…
  continue reading
 
Der Tech-Milliardär Elon Musk äußert sich immer politischer und polemischer und populistischer. Mit seiner Onlineplattform X, ehemals Twitter, hat er enorme Reichweite. Immer mehr User aus Politik, Gesellschaft und Kultur verlassen X, so wie auch das Bundesverteidigungsministerium. Grund: Die sachliche Argumentation auf der Plattform werde "zunehme…
  continue reading
 
Demenz ist mit 1,6 Mill. Betroffenen in Deutschland eine Volkskrankheit mit einschneidenden Folgen für die Angehörigen. Die meisten pflegen ihre Kranken, solange es geht. Ist man älter als 85 Jahre, ist das Risiko an Demenz zu erkranken hoch: Ein Viertel der Bevölkerung in diesem Alter ist betroffen. Das kann schleichend gehen, aber auch schnell un…
  continue reading
 
Wer WhatsApp nutzt, Fotos in einer privaten Cloud ablegt oder in einer Office-365-Umgebung arbeitet, öffnet eine Tür für digitale Angriffe und potenzielle Ausspähung. Wie können wir uns schützen? Und welchen Einfluss hat Trumps "America First"-Politik auf die Datensicherheit? Julia Nestlen im Gespräch mit dem Cybersicherheitsexperten Dennis-Kenji K…
  continue reading
 
Morgens flott ein Brötchen mit Nussnougat-Creme - gerade in Familien ist sowas Standard, damit die Kinder überhaupt was essen, bevor sie aus dem Haus gehen. Es gibt aber auch Erwachsene, die das gerne frühstücken. Außer dem Klassiker Nutella sind in den letzten 60 Jahren einige andere Marken hinzugekommen. Ist irgendwas davon eigentlich etwas, womi…
  continue reading
 
Die CO2-Abgabe gibt's schon länger - so richtig viel bekommen wir Verbraucherinnen und Verbraucher davon nicht mit. Sie ist ja nicht so prominent auf jeder Rechnung ausgewiesen wie zum Beispiel die Mehrwehrtsteuer. Diese Abgabe soll helfen, den Klimawandel in den Griff zu bekommen - genauer: Die Folgekosten, die CO2-Emissionen nach sich ziehen, sol…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen