seit 2015
…
continue reading
Im gemütlichen Ambiente unseres Salon baroque plaudern wir über Musik und Gesellschaft des 17. und 18. Jahrhunderts. Passend zu den Konzertprogrammen von Affinità bieten wir fundiertes Hintergrundwissen, aber auch unterhaltsame Anekdoten. Gemeinsam mit unseren Gästen entführen wir Sie in eine Welt, die zwar verschwunden scheint, die es aber wert ist, beleuchtet zu werden! More infos about us: Affinita.at (in german, english or français).
…
continue reading
Kultur im Gespräch. Eric Facon diskutiert mit Gästen. Wir tauschen Meinungen aus, Haltungen und Ideen. Wir diskutieren, debattieren, sinnieren. In frischen, offenen Gesprächen, vor Publikum oder am privaten Küchentisch. Im Moment via Zoom oder Skype. Wir pflegen einen breiten Kulturbegriff. Ein Gesprächs-Salon in Form eines Podcasts – mindestens dreimal pro Monat neu.
…
continue reading
Herzlich willkommen beim Radikalen Salon unter dem Motto „Radikal Arbeiten: Stories, die anders sind“. Hier geht es um Geschichten und Persönlichkeiten, nicht um Themen oder Trends. In jeder Folge sprechen wir mit Menschen, die durch ihre Einzigartigkeit herausstechen – ob durch ungewöhnliche Karrierewege, herausfordernde Lebenserfahrungen oder besondere Ideen. Hier hat jede Perspektive Platz, auch und gerade dann, wenn sie unbequem oder „anders“ ist. Unsere Leitfragen sind dabei stets: „War ...
…
continue reading
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Olympia-Siegerin Anni Friesinger-Postma bekannt als die schnellste Eisschnellläuferin aller Zeiten bittet Eishockey Influencer Patrick Ehelechner zum wöchentlichen Talk. Die Themen sind wild: Sport, Freizeit, Allgemein und bisschen Politik! Klar, dass es noch spannender wird, kommen Gäste auch in unsere Show ähhh Podcast! Hmmm was vergessen? Nö…! Dann bitte!
…
continue reading
Es gab und gibt wohl immer wieder in der Menschheitsgeschichte „magische“ Orte, an denen Neugierige bzw. Suchende zusammenkamen, um sich in möglichst angst-, und konkurrenzfreier Atmosphäre auszutauschen. Meist begannen diese Zusammenkünfte in lockerer Form, zwanglos, wahrscheinlich bei einem erfrischenden Getränk, anregendem Essen, freiem Blick auf freie Landschaften und, vor allem, ohne einschränkende Zugangsvoraussetzungen. Getragen von Begeisterung, bildeten sich neue, unverblümt vorgetr ...
…
continue reading
Im „Salon der Leerstellen“ lädt die Philosophin Almut Sh. Bruckstein prominente Gäste in ihren Kunstsalon ein, um über jüdische Kultur und die Leerstellen im jüdischen Denken zu sprechen.
…
continue reading
Im radioeins & Freitag Salon setzt sich der Journalist und Verleger Jakob Augstein mit einem Gast ins Renaissance-Theater und redet – über das Politische in der Kultur, über die Gesellschaft und ihre Zwänge, über die Mechanismen von Öffentlichkeit und Lüge, und über das Verschwinden der Demokratie im Kapitalismus. radioeins sendet live. Hier verstummt die Erregungsmaschine des Internets. Der radioeins & Freitag Salon ist "unplugged", wie man früher gesagt hätte. Echte Menschen reden über ech ...
…
continue reading
Was ist Branding und wie funktioniert das für Friseure? Außerdem noch viele Tipps und Tricks um das Beste aus Instagram für deinen Salon rauszuholen!
…
continue reading
Willkommen beim okkulten Teetisch – Deine Einladung in die faszinierende Welt von Magie und Hermetik! Begib dich auf eine magische Reise mit unseren Gastgebern, zwei erfahrenen Praktikern der Magie und arkaner Disziplinen, mit der geballten Erfahrung von über zwei Jahrzehnten. Hier bei uns erwarten dich inspirierende Gespräche über eine breite Palette esoterischer Themen, darunter traditionelle Volksmagie, Hochmagie, Hermetik, Astrologie, Divination, Tarot, Renaissance Geomantie, Astralwande ...
…
continue reading
„Der kleine Salon – Kirschbier & Tomatensalat“ bringt zwei Generationen zusammen: Auf der einen Seite die ausgezeichnete Schriftstellerin Simone Buchholz, auf der anderen Ole Specht, Moderator und Sänger der Band Tonbandgerät. Einmal im Monat treffen sie sich in ihrem kleinen Salon zu tiefen und leichten Gesprächen über die großen und kleinen Themen des Lebens. Im Mittelpunkt steht dabei aber immer, was die beiden vereint und sogar über Kirschbier und Tomatensalat anzuordnen ist: die Kunst u ...
…
continue reading
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
…
continue reading
„Salon FUNKE“ ist der Podcast von und mit Julia Becker und Jörg Thadeusz. In den „Salon FUNKE“ laden wir Gäste aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der ganzen Welt ein. Wir wollen Menschen treffen, die im Gespräch sind. Und die sich auf ein wirkliches Gespräch mit uns einlassen. Im Kern geht es um die eine, die zentrale Frage: „Wer sind Sie?“ Am Ende einer jeden Folge wissen wir und ihr dann eine Menge mehr über unsere Gäste. Wir – das sind die beiden Hosts des Podcasts „Salon FUNKE“: Ju ...
…
continue reading
DiploPod - der diplomatische Salon im Podcast-Format - ist eine Reise in die Welt der internationalen Diplomatie. Der Außenpolitik-Experte Frank Müller-Rosentritt, seit 2017 Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, spricht mit Botschaftern und hochrangigen Experten über aktuelle internationale Herausforderungen. Immer aus der Perspektive der Freiheit. Denn Freiheit ist alles außer selbstverständlich.
…
continue reading
»Barock@home« – das ist der Podcast der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Kurzweilig, erfrischend, oftmals auch persönlich sind die Gesprächsformate, bei denen die Musik des Barock im Vordergrund steht, aber auch verwandte Themen aufgegriffen werden. Stammgast und wiederkehrender Gesprächspartner ist der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Hans-Christoph Rademann. Daneben sind, in den Reihen »Musikfest-Café« und »Musikalischer Salon«, spannende Persönlichkeiten u ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Kostja Ullmann (Sommersturm), Aylin Tezel (Tatort) und Regisseur Marco Kreuzpaintner (Sommersturm) sprechen im Apple Store, Kurfürstendamm über ihren neuen Film Coming In. Tom Herzner (Kostja Ullmann) ist attraktiv, glamourös und erfolgreich. Er ist Berlins bekanntester Friseur und Star der Schwulenszene. Seine Kosmetikprodukte erobern halb Europa – aber eben nur halb, denn bisher verkauft er lediglich Shampoo für Männer. Um den Markt komplett aufzurollen, muss Tom herausfinden, was Frauen w ...
…
continue reading
Sarah und Thorsten reden über Comics aus der Sicht von Comicschaffenden, die das Medium lieben, trotz immerwährender Konfrontation mit dessen Fallstricken und Problemen. Eine Podcastgewordenen Therapiestunde.
…
continue reading
Goldstaub ist der erste Podcast, der komplett den Zwanziger Jahren gewidmet ist. Else Edelstahl, die Grande Dame der Boheme Sauvage und Arne Krasting, Historiker und Gründer von Zeitreisen, entführen die Hörer in die Zeit der Weimarer Republik Goldstaub präsentiert die Zeit in all ihren Facetten, in all ihren Irren und Wirren. Es geht um das Nachtleben, um Mode, Verkehr, Politik, Film, Literatur und vieles mehr. Auserwählte Personen wie zum Beispiel Mitwirkende der Serie "Babylon Berlin" sin ...
…
continue reading

1
#34 Wie lernen wir in Organisationen am besten, Herr Heinig?
32:48
32:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:48In dieser Episode des Radikalen Salons diskutieren Romy, Markus und Michael die Bedeutung von Lernen in Organisationen. Sie beleuchten, wie Lernen Teil der Unternehmenskultur sein sollte, die Rolle von Führungskräften in der Entwicklung von Mitarbeitenden und die Herausforderungen, die mit der Motivation und dem Mindset der Lernenden verbunden sind…
…
continue reading

1
Miron Muslic neuer Trainer und Mysticos letzte Show
1:15:23
1:15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:23Getreu dem Motto „Nach der Saison ist vor der Saison“ starten wir in die 125. Episode des besten Podcasts des Universums. Nach dieser Shithole-Saison erklären wir unsere Abwesenheit während der letzten Spiele. Dennoch haben wir gespannt auf den neuen Trainer gewartet. In dieser Zeit fiel uns auf dass Schalke Legenden gerne ihr Fachwissen preisgeben…
…
continue reading

1
Der Tag mit Ursula Weidenfeld: Eine rumpelige Zeit
39:09
39:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:09Weidenfeld, Ursula; Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Weidenfeld, Ursula; Hamberger, Katharina
…
continue reading

1
Der Tag mit Thorsten Faas: Die Welt aus den Fugen
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading

1
Der Tag mit Liane Bednarz: Ukraine-Krieg - Die Bedeutung der Kultur
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42Welty, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Welty, Ute
…
continue reading
Wir treffen euch zum Live-Salon in Frankfurt Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). KÄS-Termine 2025 Fr. 19.09. / Fr. 19.12. Kontakt per Mail: [email protected] SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier 00:00:00 Aus der Garderobe Vor…
…
continue reading

1
#133 Spiritualität als Ressource in der Beratung
57:32
57:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:32Podcastbeschreibung In dieser Folge sprechen Kevin Baron und Jasmin Brinkmann über das oft übersehene Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Spiritualität in der therapeutischen Praxis. Wie können Rituale, Schwitzhütten und spirituelle Ansätze wie der Woo-Sound nach Peter Levine wissenschaftlich betrachtet und zugleich wirksam in der Beratung eing…
…
continue reading

1
Der Tag mit Paulina Fröhlich: Streit im Wald
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Der Tag mit Michael Koß - Einfach mal machen!
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Der Tag mit Jennifer Wilton: Ich zweifle, dass Trump immer weiß, was er will
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Der Tag mit Nikolaus Blome: Man kann dem Gutem auch mal neutral gegenübertreten
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading

1
Der Tag mit Hedwig Richter: So viele Menschen wie nie wissen, was falsch läuft
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Der Tag mit Stefan Braun: Nahost- sind viele heimlich froh, dass das passiert
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Nicole Dittmer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Nicole Dittmer
…
continue reading

1
#132 Beratung messen? Wie lassen sich Veränderungen sichtbar machen
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46Du hast selbst ein Thema, das dich bewegt – und möchtest als Gast auf den Kalifornischen Terrassen darüber sprechen? Dann schreib uns gern an [email protected]. Wir freuen uns auf deine Impulse aus der Praxis! Beschreibung: In dieser Episode der Kalifornischen Terrassen begrüßen wir erneut eine Stimme aus der Community – und zum zweiten …
…
continue reading

1
Der Tag mit Marc Brost: Spiel von Stärke und Schwäche in Nahost
37:26
37:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:26Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading
Les Young Gods ont toujours suivi leur propre chemin, parfois avec des étappes inattendues. Ces spécialistes du rock industriel ont fait des reprises des chansons théatrales de Kurt Weill et du minimalisme de Terry Riley in C, en passant par l’ambient. Leur nouvel album « Appear Disappear » retourne à des bases plus brutes, mais en les combinant av…
…
continue reading

1
Der Tag mit Katja Riemann: Empörung raus, Wissen rein
41:04
41:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:04Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading

1
Der Tag mit Daniel Cohn-Bendit: Nein zur Regierung Israels!
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading

1
Fragen an Meister Chad
1:21:30
1:21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:30Schreib uns einen Kommentar! (keine Antworten möglich) !! DER KURS IST DA! BASISKURS MAGIE FÜR REINIGUNG UND SCHUTZ JETZT ERHÄLTLICH! dasokkulteteehaus.com HINWEIS: DIESE EPISODE HAT EINEN UNERNST-HUMORVOLLEN CHARAKTER. Niemand wurde gekränkt oder entwertet ;) Wir haben einen ganz besonderen Gast für diese Episode gewinnen können: Meister Chad (die…
…
continue reading

1
Der Tag mit Maja Göpel: Was eine Gesellschaft aushalten muss
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading

1
Der Tag mit Petra Thorbrietz: "Die Kunst der Politik geht verloren"
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51Welty, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Welty, Ute
…
continue reading

1
#131 Entscheidungen, Erwartungen und ihre Nebenwirkungen
48:05
48:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:05In dieser Episode diskutieren Claus Triebiger und Arne H. Theissen als Fortführung der Folge #121 die Komplexität von Entscheidungen – und warum sie oft weniger bewusst getroffen werden, als wir glauben. Sie nähern sich dem Thema aus psychologischer, systemischer und organisationaler Perspektive und zeigen, dass Entscheidungen häufig eher Symptome …
…
continue reading

1
Der Tag mit Sebastian Puschner: Musk und Trump - dazu Popcorn!
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Geoökonomie, Apple in China, Thomas Mann, Zeitgemäße Liebe, Synkretismus, Junge Ukrainer, Jazz Under the Surface
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43Wolfgang und Stefan treffen sich vorm Salon Geoökonomie – das klingt nicht nur aus Versehen etwas nach Geopolitik, nur mit anderen Mitteln. Der junge Professor für Politische Ökonomie, Milan Babić, hat schlicht nachgezeichnet, wie die großen Ideen der Globalisierung heute in einen kleinteiligen Apparat politischer Methoden zergliedert werden: Aussc…
…
continue reading

1
Der Tag mit Christian Stecker: Bei Trump kann alles passieren
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Der Tag mit Christoph Schwennicke: Restriktivere Migrationspolitik ist nötig
33:45
33:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:45Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Der Tag mit Nora Bossong: Poesie öffnet ein Fenster
33:48
33:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:48Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Der Tag mit Yasmin M'Bareck:Tabu Fehlgeburt - Ein politischer Raum zum Aufräumen
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Der Tag mit Marina Münkler: Jede Katastrophe hat ihr Faszinosum!
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51Axel Rahmlow www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Axel Rahmlow
…
continue reading