show episodes
 
Artwork

1
derfinanzplaner

derfinanzplaner, sponsored by Caveo AG

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wir meckern gerne, wenn’s im Restaurant zu teuer war, über die eigene Vorsorge schweigen wir lieber. Dabei ist Geld ist ein hochinteressantes Thema. Man kann es aus wirtschaftlichen, psychologischen oder philosophischen Aspekten betrachten. Zu fast jeder Meinung gibt es eine Gegenmeinung. Höchste Zeit für einen Podcast, der allen Ansichten und Tipps eine Bühne bietet. Hier ist er: derfinanzplaner aka Philippe Muntwyler lädt ab sofort interessante Köpfe ein und fragt ihnen Löcher in den Bauch ...
  continue reading
 
Kochen und gutes Essen waren schon immer meine große Leidenschaft und jetzt spreche ich darüber - mit Menschen, die etwas davon verstehen. Ich treffe mich mit Sterneköch*innen, Gastronom*innen, Kochbuchautor*innen, Lebensmittelerzeuger*innen, Genuss- und Ernährungsprofis zum Gespräch und versuche zu ergründen, woher ihre Liebe und Passion zum Kochen und zu guten Produkten stammt. Wir sprechen über ihren persönlichen Werdegang, über Esskultur, Leidenschaft und Überzeugung beim Kochen, über gu ...
  continue reading
 
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
  continue reading
 
Artwork

1
Social Restaurant

Paul Müller

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
MARKETING FÜR RESTAURANTS & GASTRONOMIE! 🥘 Eine gute Küche allein reicht zwangläufig nicht mehr aus um Wellen zu schlagen und die Bekanntheit zu steigern. Die Digitalisierung hat bereits etliche Bereiche komplett verändert, auch die Gastronomie sowie Hoteliere sind davon betroffen. Nichts zählt heutzuge so sehr, wie die eigene organische Reichweite. Diese bringt Ihnen "Kunden auf Abruf" In unserem Podcast erfahren Sie alles über neue Medien, Funnelsysteme und wie Sie mit wenigen Tricks eine ...
  continue reading
 
Artwork

1
Iss was, Hase?!

Cornelia Poletto und Dennis Wilms

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der leckerste Podcast der Welt Mit Cornelia Poletto & Dennis Wilms In der etwas anderen ARD-Kochshow „Polettos Kochschule“ kochten sich Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms in die Herzen der Zuschauer. In ihrem Podcast „Iss was, Hase?!“ machen Conny und Dennis jetzt das, was sie schon immer gut konnten: Quatschen! Ohne Punkt und Komma. Jeden zweiten Sonntag geht es bei den Beiden um das Thema Genuss: Um Mythen und Katastrophen in der Küche, das Lebensmittel der Woche, ...
  continue reading
 
Artwork

1
TISCH FREI

Paolo Domeniconi, David Daniel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen mitten im Restaurant. TISCH FREI ist der Podcast rund um Gastronomie, Gesellschaft und Lebensgeschichten aller Art mit kompetenten wie schillernden Gästen. Jede Episode folgt regelmässigen Rubriken, dabei wird die Karte, Qualität des Essens, der Service, das Interieur (inklusive Toilettenstatus) sowie der Preis den angepriesenen Qualitäten des Betriebes gegenübergestellt.
  continue reading
 
In diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sind die zwei immer auf der Suche nach dem Besonderen und konzentrieren sich auf die Geschichte und Motivation der Menschen hinter den Betrieben - denn Kritiken lesen kann ja jeder! Egal ob ihr im Chiemgau nur im Urlaub seid, oder schon euer ganzes Leben lang hier wohnt - es gibt garantiert etwas neues zu entdecken.
  continue reading
 
Artwork

1
Röststoff

Ilona Scholl, Peter Smits

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Röststoff ist der kulinarische Podcast mit Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona leitet das Sternerestaurant tulus lotrek, Peter Smits führt einen der erfolgreichsten Youtube-Kanäle Deutschlands: PietSmiet. Das ungleiche Duo verbindet die Liebe zu Gastronomie und Schlemmen, die sie im Podcast Röststoff verbreiten möchten.
  continue reading
 
Artwork
 
Papa Bjoern, Papi Christian, Sohn Lukas und Labrador Anton – ein völlig normaler Männerhaushalt, eine völlig normale Regenbogenfamilie. In unserem Podcast sprechen wir darüber, ob MANN das überhaupt kann und was wir so gar nicht können. Wir halten den Spiegel hoch – da das hier aber keiner sehen kann, batteln wir uns verbal in Erfahrungen, Erlebnissen und Momenten, die ein schwules Paar mit Kind mit der „modernen“ Gesellschaft macht. Wir erzählen euch auch, warum Frauenklos lange unser Rückz ...
  continue reading
 
Artwork

1
Teller Stories

Johannes Paetzold

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet. In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.
  continue reading
 
Logorö ist ein Podcast der vom Sinn und Unsinn des Lebens handelt. Die beiden Protagonisten des Podcast´s erzählen über ganz alltägliche Dinge und philosophieren, oftmals nicht ganz ernst gemeint, über aktuelle Themen. Bei diesem Podcast sind die Hörer dazu eingeladen Wunschthemen zu senden, oder sogar Vorschläge zu unterbreiten, über welches Restaurant, Produkt, oder andere Dinge gesprochen werden sollen.
  continue reading
 
Artwork

1
Küchengeflüster

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was Lucrezia Borgias Bauchnabel mit Tortellinis zu tun hat und warum Donald Trump in seinem Bunker Eisbomben futtert – hörs Dir an! «Küchengeflüster» ist der kulinarische Podcast, der Dir die Tränen in die Augen treibt, ohne Zwiebeln zu schälen. 6 Folgen rund um die Klassiker der Speisekarte. Vom «Filet Stroganoff» über das «Huhn Marengo» zum «Caesar Salad». Wohl bekomms! Oder wie Julia Child sagen würde: Bon Appétit! Jeweils ab Donnerstag in Ihrer Podcast-App. Mit den Stimmen von: Mona Petr ...
  continue reading
 
WE HAVE TWO LIVES, THE SECOND BEGINS WHEN WE REALISE: WE ONLY HAVE ONE. Kennst du das? Du sitzt im Restaurant, um dich herum Menschen – fremde Gesichter, leise Gespräche. Und du fragst dich: Wer sind die? Was tun sie im Leben, was treibt sie an? Welche Träume haben sie, welche Geschichten tragen sie in sich? Im moJou Podcast frage ich genau das. Ich tauche ein in die Leben meiner Gäste und stelle die eine Frage, die alles verändern kann: Was würdest du tun, wenn Montag dein letzter Tag auf d ...
  continue reading
 
Artwork

1
200 Sekunden Baden

Badische Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
“200 Sekunden Baden” ist der tägliche Nachrichten-Podcast der Badischen Zeitung. Montags bis freitags erscheint um 6.30 Uhr unser News-Format mit fünf wichtigen Nachrichten. Dabei liegt unser Fokus klar auf der Region, kann aber durch aktuelle und weltbewegende Ereignisse verschoben werden. Die Nachrichten werden Ihnen in 200 Sekunden von einer künstlichen Computerstimme vorgelesen. Hätten Sie es gemerkt? Hören Sie mal rein!
  continue reading
 
Artwork

1
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast

Rheinhessenwein e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Winzerinnen und Winzer, Blutsbrüder, zukünftige Weinberge, verrückte Weine, Restaurants mit Schmackes, aber ohne Pfeffer oder taffe Frauen in der Weinwirtschaft – der Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN von Rheinhessenwein e.V. zeigt, was Deutschlands größtes Weinanbaugebiet so besonders macht, und was Menschen aus der Wein- und Genusswelt daran so lieben. Alle paar Wochen laden wir spannende Persönlichkeiten ein, die uns die Menschen, die Region und das Gefühl von Rheinhessen näherbringen. Ganz n ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mordsvergnügen

Alex und Sofia

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dein True Crime Podcast, der die dunklen Geheimnisse enthüllt und dich in spannende und schockierende Kriminalfälle eintauchen lässt. Wir bringen dir faszinierende Geschichten, die du nie für möglich gehalten hättest. Ob Serienmörder, ungelöste Mysterien oder Fälle mit überraschenden Wendungen – bei uns erfährst du die wahre Seite des Verbrechens. Und als besonderes Highlight: Wir werfen einen intensiven Blick auf Verbrechen aus Asien, die in der True Crime Landschaft oft unterrepräsentiert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ö1 Kulinarium

ORF Ö1

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Vom Essen, Trinken und Genießen. Geschichten von Lebensmitteln - und von den Menschen, die sie erzeugen. Winzer, Gastwirte, Köche und Genusshandwerker sprechen über eine Branche, die zu gleich Lebensnotwendiges und Lebensfreude produziert. Und über die Fragen, was die Qualität von Nahrungsmitteln ausmacht.
  continue reading
 
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
  continue reading
 
Artwork

1
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast

Tossia Corman für die Rheinische Post

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. Tossia Corman und das Team der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf. Außerdem gibt es Freizeittipps für Düsseldorf und das Düsseldorf-Wetter von Wetterstrucksi Jens Strucks.
  continue reading
 
Artwork

1
Brunch - Gespräche über Essen, Trinken und Genuss

Helene Pawlitzki für die Rheinische Post

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Dieser Podcast ist einfach köstlich! Gutes Essen und Trinken - das ist hier das Thema. Rheinische Post Brunch ist der Podcast für alle, die besondere Genuss-Momente suchen. Der Name ist Programm: Brunch geht immer, kennt keine Regeln, schmeckt am leckersten mit netten Menschen und ist sowieso die beste Mahlzeit des Tages. *** In CHEF'S TABLE sprechen wir mit den besten Köchinnen und Köchen der Republik. Im WAREN-WIKI erklären Experten, wie man das beste Produkt für sein Geld bekommt - und wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Vegan Queens

Sophia Hoffmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die vegane Köchin/ Autorin Sophia Hoffmann spricht mit tollen Frauen über Kulinarik, Karriere und Nachhaltigkeitsthemen. Basierend auf ihrem 2016 erschienenen gleichnamigen Kochbuch ( Vegan Queens, Edel Books), das speziell Frauen aus der Gastronomie porträtiert, öffnet Sophia ihre Welt noch ein Stückchen weiter und stellt Unternehmerinnen vor, die sich engagieren, etwas schaffen und andere damit inspirieren. Es geht genauso um Scheitern, Ängste und Burnout wie um Lieblingsessen, kulinarisch ...
  continue reading
 
Artwork

1
IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds

Arseny Knaifel & Per Meurling

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen im IMBISS 3000 – dem brandneuen Podcast über zeitgenössische Ess- und vor allem Snackkultur in Deutschland von Restaurant-Blogger Per Meurling & Food-YouTuber Arseny "Andong" Knaifel. Mit ihrem Interesse – manche würden vielleicht sagen Obsession – für geiles Essen nutzen Per und Andong das Podcast-Format für ihr erstes gemeinsames Projekt. Sie reden über das, was sie selber gerne essen, von Döner über Grillhähnchen bis hin zu Schokoriegel und Pausenbrot. Es wird deftig und süß, f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Biz & Beyond

ntv Nachrichten / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
"Biz & Beyond" ist ein Wirtschafts- und Erfolgspodcast, wie es ihn Deutschland bislang noch nicht gab. Das transatlantische Podcast-Team Sandra Navidi und Ulrich Reitz spricht mit mächtigen Entscheidern, internationalen Experten und außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die Einblicke geben in ihr Business, ihre Erfolge - und auch in persönliche Rückschläge. Wer von den Erfolgsgeheimnissen und Tipps der spannenden Gäste profitieren möchte, sollte sich diesen inspirierenden Podcast nicht entgehe ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wo gibt es auf Hawaii die schönsten Sonnenuntergänge? In welcher Eisdiele findet man in Rom das beste „Gelato“? Und welchen Fauxpas sollte man in Paris auf jeden Fall vermeiden, wenn man nicht direkt aus dem Restaurant fliegen möchte? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der TRAVELBOOK-Podcast „In 5 Minuten um die Welt“. Von Montag bis Freitag verrät euch jeden Tag ein Experte oder eine Expertin persönliche Tipps für ein ausgewähltes Urlaubsziel. Ob international oder in Deutschland, a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Artwork

1
Niederrhein Podcast

Frank Sarodnick

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Du liebst es, neue Regionen zu entdecken und die Geschichten der Menschen hinter ihnen kennenzulernen? Dann ist der Niederrhein Podcast genau das Richtige für dich! Der Host des Podcasts ist Frank Sarodnick und selbst vor 20 Jahren aus Berlin an den Niederrhein gezogen. Er nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch diese einzigartige Region. Was erwartet dich? Einblicke in die unbekannten Facetten des Niederrheins: Abseits der Touristenströme entdeckst du die besonderen Orte, G ...
  continue reading
 
Hier geht´s darum, wie du gesunde Ernährung einfach hältst und im stressigen Alltag umsetzen kannst: im Büro, unterwegs, zuhause. Wir alle sind im Stress und haben keine Zeit. Wir sind berufstätig, rennen von A nach B, sind unterwegs. Die Ernährung passiert da oft nebenbei: Kantine, Bäcker, to go. Vielleicht hast du selber ein paar Kilo zu viel auf den Rippen? Oder du bist müde und abgeschlafft? - Du würdest dich gerne gesünder ernähren, aber hast halt keine Zeit. Bei NO TIME TO EAT erfährst ...
  continue reading
 
Egal ob Sterneküche, Imbiss oder Schnellrestaurant - du liebst es, essen zu gehen und neue Sachen auszuprobieren? Du willst nicht nur wissen, woher dein Mittagstisch kommt, sondern auch was hinter dem Tresen passiert? Dann bist du bei diesem Podcast genau richtig. Denn „Zum Hierhören oder Mitnehmen?“ beschäftigt sich mit den wichtigsten Themen rund um die Gastronomie der Zukunft: Wie funktioniert Nachhaltigkeit in der Gastro und entlang der Lieferkette? Wie verändern der Delivery-Boom und di ...
  continue reading
 
Parlamente sind das Zuhause einer jeden Demokratie. So natürlich auch in Österreich. Und in diesem Podcast geht es genau darum: das österreichische Parlament. Es geht darum, wie es funktioniert, wer es am Laufen hält – und darum, warum das überhaupt so wichtig ist. Host Tatjana Lukáš trifft hier alle zwei Wochen Menschen, die das österreichische Parlament mit Leben füllen, die Teil davon sind, die es von außen betrachten, es zu verstehen versuchen oder anderen dabei helfen, es zu verstehen – ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lieblings-Plätzchen

Jana Wiese

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Jana begleitet pro Episode ein_e Gäst_in zu deren Lieblings-Plätzchen (meistens in Wien), um mehr über Person und Plätzchen zu erfahren und am Ende Lieblings-Plätzchen zu essen. Letzteres nicht nur wegen des Wortspiels, sondern wegen der Internetheimat der Gastgeberin, dem Foodblog Zuckerbäckerei.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Elias

Elias Loibl

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In der Neuauflage meines Podcast treffe ich Menschen aus allen Bereichen des Lebens – um Brücken zu bauen und die Welt neu zu sehen. Ehrliche Gespräche, die bewegen, aus der Bubble reißen und zum Nachdenken anregen. Es wird zugehört, hinterfragt und viel gelacht. Kopfhörer rein, Volume up.
  continue reading
 
Willkommen beim IDEE,- cast. Hier geht es um praktische Ideen zu Wachstum und Innovation: Persönlich, Business, Organisation. Die Themen: #Digital #Daten #Innovation #Wachstum #Management #Digital #Online #Marketing #SocialMediaMarketing #Performance #Werbung #Organisation #Mitarbeiter #Employer #Branding #Arbeitgeber #Marke #Recruitment #Bewerber #Talent #Führung #Leadership #KundenDienst #Customer #Success #Service #ProduktManagement #Unternehmen #Mittelstand #KMU #SME Mehr auf https://wit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pod mit Ei

Tim Armann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der kulinarische Interview Podcast von Brot mit Ei. In jeder neuen Folge spricht Tim Armann mit spannenden Gästen aus Gastronomie, Wirtschaft, Internet und Fernsehen in seinem Berliner Küchenstudio.
  continue reading
 
Artwork

1
Tiefschnee

Jul Ius

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Anfang Februar 2020 habe ich Deutschland Richtung Russland verlassen, über meine Uni habe ich die Möglichkeit, ein ganzes Jahr in Sibirien zu leben, genauer gesagt in Kemerowo. In Anekdoten und Begegnugen schildere ich aktuelle Geschehnissen, kulturelle Unterschieden und Eigenheiten von Land und Leuten. In Staffel 1 geht es um den Alltag in der Steinkohleförderhauptstadt Russlands, in Staffel 2 kehre ich im Herbst 2021 nach Russland zurück, an den Ural, um dort zu studieren. Und plötzlich is ...
  continue reading
 
Artwork

1
So klingt die RP

Rheinische Post

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Was macht den Urlaub zu Hause richtig schön? Welcher ist der beste Mäh-Roboter? Wie funktioniert die Witwenrente? Die Autoren der Rheinischen Post beantworten diese und weitere Fragen und helfen mit Tipps und Tricks zu allem, was das Leben schöner, besser, schneller und preisgünstiger macht. Hier findet Ihr unsere besten Artikel zum Hören: Unser Journalismus vorgelesen.
  continue reading
 
Artwork
 
Hey hey, ich heiße Lex und ich bin Hochzeitsfotograf aus Dresden. Mit diesem Podcast möchte ich Euch bei Eurer Hochzeitplanung helfen und Euch ermutigen, Euer Ding durchzuziehen und das zu machen, worauf Ihr Bock habt. Nur so wird Eure Hochzeit einzigartig und nicht, wie jede x-beliebige andere! Schickt mir Eure Fragen zur Planung Eurer Hochzeit einfach per Mail, Instagram oder Facebook.
  continue reading
 
Artwork

1
DO.NOW | THE VOICE BLOG

Paul Müller & Jazmin Medrano

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Blogs, Stories, Trailer... eine Art von Content, der mehr als nur einen deiner Sinne benötigt, um konsumiert werden zu können. Ich hingegen benötige nur einen einzigen deiner Sinne - nämlich dein Gehör. Multitasking wird in der modernen Zeit immer wichtiger, deshalb präsentiere ich dir meine täglichen Erlebnisse und Talks zusammengefasst in mehreren Abschnitten auf allen verfügbaren Audioplatformen als Podcast. Sei live dabei wenn ich mit Leuten reden und wertvolle Informationen bekomme, ode ...
  continue reading
 
Artwork

1
Und was machst du?

DER SPIEGEL

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Junge Leute wollen heute anders arbeiten als ihre Eltern: Sie fragen im Vorstellungsgespräch nicht mehr nach dem Dienstwagen, sondern nach der 4-Tage-Woche. Sie sind bereit, sich zu verausgaben – sofern der Job sie erfüllt. Verena Töpper und Florian Gontek reden in unserem Job-Podcast abwechselnd mit jungen Menschen über ihre Arbeit: Was treibt sie an? Was bedeutet Karriere und Work-Life-Balance für sie?
  continue reading
 
Artwork

1
Völlerei und Leberschmerz

Völlerei und Leberschmerz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Hier auf Soundcloud findet ihr immer unsere letzten drei Ausgaben. Für das komplette Archiv besucht bitte unsere Website. *** Völlerei & Leberschmerz – euer Podcast über Essen, Trinken und den ganzen anderen Rest. In jeder Ausgabe nehmen wir euch mit zu kulinarischen Erlebnissen, sprechen mit faszinierenden Menschen, die sich für Food begeistern und probieren uns durch die Welt. Kommt ihr mit?
  continue reading
 
Artwork

1
BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach

BISSFEST - Der Kochcast mit Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Jeder kann Essen kochen! Das behauptet Kevin Kecskes, Küchenchef in einem der besten 5-Sterne-Hotels in München. "Challenge accepted!", sagt Moderatorin Nina-Carissima Schönrock, die Essen liebt, aber leider keine Ahnung hat, wie man es schnell und unkompliziert zubereiten kann. Dir geht's genauso? Dann bist du beim BISSFEST-Kochcast genau richtig. Du bist "live" on demand in Ninas und Kevins Kochschule mit dabei und wirst Schritt für Schritt durch die Zubereitung geführt. Koch mit! Ob allei ...
  continue reading
 
Spanisch-Vokabeln wie im Schlaf zu lernen! Willkommen bei unserem Podcast "Augen zu und Lernen - Spanisch"! In dieser Podcast-Reihe geht es darum, Spanisch-Vokabeln mühelos und im Schlaf zu lernen. Wusstest du, dass das Lernen in einem entspannten Zustand besonders effektiv ist? Dieser Zustand wird als Alphawellen-Zustand bezeichnet. In jeder Episode präsentieren wir dir kleine Alltagsgeschichten, die voller nützlicher Spanisch-Vokabeln stecken. Entspannt und mit geschlossenen Augen kannst d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der Benecke

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der Nacht von Samstag auf Sonntag – dem 19. auf den 20. Juli – wurde das israelische Restaurant Jaffa in Freiburg gezielt angegriffen. Durch ein gekipptes Oberlicht warfen vermummte Personen rohe Eier ins Restaurant – auf Möbel, Böden und Einrichtung. In einer Erklärung verurteilen die Betreiber des Jaffa die Eierwürfe als antisemitischen Angrif…
  continue reading
 
Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. McDonald’s, Domino’s Pizza, Chipotle, Sweetgreen, Burger King (RBI), KFC (Yum), Darden, Dine Brands, Brinker, Cava, Shake Shack, Kura Sushi, Do & Co oder Haidilao. Kaum eine Branche hat so viele legendäre Marken an der Börse wie die Restaurant-In…
  continue reading
 
Zu Tisch bitte! Aber nur mit den allerbesten Manieren Man muss nicht unbedingt einen Hummer zerlegen können. Aber zu wissen, wie man das Weinglas hält und ob man an der Tafel einen Zahnstocher verwenden darf, kann auf keinen Fall schaden. Etwa wenn man sich um eine höhere Stelle bewirbt und – ohne es zu wissen – im Rahmen einem „Testessens“ beobach…
  continue reading
 
Salta ist jung, lebenslustig, spirituell – und in einer Ehe mit einem Mann, der sie langsam zerstört. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte einer Beziehung, die nach außen wie ein Glamourpaar wirkte, hinter verschlossenen Türen aber zur tödlichen Falle wurde. Wir rekonstruieren die letzten Stunden ihres Lebens, hören uns die Geschichten von i…
  continue reading
 
Beat Bühlmann gräbt tiefer. Statt Floskeln liefert er Fakten. Statt Buzzwords eine klare Haltung. Als Mitgründer von Finpension hat er sich einer Mission verschrieben: Vorsorge einfacher, effizienter – und wirklich unabhängig zu machen. Nicht als Marketingversprechen, sondern als Prinzip. Ich kenne kaum jemanden, der regulatorische Feinheiten so du…
  continue reading
 
Deutschland ist reich. So reich wie nie. Doch während Milliarden in Stiftungen schlummern, fehlt es an Geld für Bildung, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Warum? Weil ein Großteil dieses Vermögens "für die Ewigkeit" festgelegt ist - unantastbar, unflexibel, wirkungslos. Insider Felix Oldenburg räumt im Podcast "Biz & Beyond" mit dem Mythos "gu…
  continue reading
 
Ein fruchtiges Gemüse und Gewürz in den Ampel-Farben Paprika ist Chili ohne Schärfe. Sogenannter süßer Paprika wurde aus den scharfen Chilischoten entwickelt. Er gehört zu den Nachtschattengewächsen, seine Früchte finden als Gemüse und als Gewürz Verwendung. Neben den sogenannten Blockpaprika in Gelb, Rot und Grün gibt es heute Paprika in verschied…
  continue reading
 
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. JD.com will Ceconomy. Puma will Deck…
  continue reading
 
# Banale Ursache - brutale WirkungAntisemitismus kommt nicht aus dem NichtsIn der Nacht von Samstag auf Sonntag – dem 19. auf den 20. Juli – wurde das israelische Restaurant Jaffa in Freiburg gezielt angegriffen. Herr Bilal hat das Jaffa vor sechs Monaten als erstes explizit israelisches Restaurant in Baden Württemberg eröffnet. Herr Bilal erzählt,…
  continue reading
 
im Gespräch mit Boris Rogosch In dieser Episode spricht Boris mit Jan Philipp Hartmann - genannt JP - dem Direktor der Anuga, der größten Food- und Beverage-Messe der Welt, die alle zwei Jahre in Köln stattfindet. Gemeinsam werfen sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen dieses Mega-Events, das vom 4. - 8. Oktober wieder über 8.000 Aussteller…
  continue reading
 
Nicht oft wird ein Blick hinter die hohen Mauern eines Gefängnisses ermöglicht. Manchmal wenn Vorfälle die hinter Gittern passsiert sein sollen, vor Gericht verhandelt werden, öffnet sich ein kleiner Spalt in der Mauer. Am 24. Juli verhandelte das Schöffengericht am Amtsgericht Freiburg bis in den Nachmittag hinein über den Fall einer geraubten Gol…
  continue reading
 
Gewinnspiel 'Alltours Open-Air -Kino': 4x2 Tickets für 'Konklave' am 10.August. Teilnehmen unter podcasts@rheinische-post.de Am vergangenen Freitag war für viele Kirmesliebhaber*innen das Highlight der Saison angesagt: das große Feuerwerk. Diesmal sogar in Zusammenspiel mit der erstmals stattfindenden Drohnen-Show. Aber der Abend endete anders, als…
  continue reading
 
Die Fußball Europameisterschaft der Frauen neigt sich langsam dem Ende entgegen. Doch wie sah es mit dem Nationalismus während der EM aus? Was sind die großen Unterschiede von Nationalismus und Lokalpatriotismus im Profifußball? Warum steht sich der Frauenfußball selbst im Weg? Ein Kommentar.Von Artur (Radio Dreyeckland, Freiburg)
  continue reading
 
Episode #1165 vom 24.07.2025 Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. https://bit.ly/oaws-whatsapp Lieber als Newsletter? Geht auch. https://hi.omr.com/de-de/oaws-newsle…
  continue reading
 
Am Anfang unseres Beitrages (bis 5´27) gibt es einen Input zur Begriffsklärung und der weltweiten Dimension von Femiziden/Feminiziden.Danach folgt ein Interview mit Rebecca Bondü, Psychologin auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie und Familienpsychologie. Seit 2017 ist sie Professorin für Entwicklungs-, Pädagogische und Familienpsychologie an d…
  continue reading
 
Hier geht’s zum Artikel über den ETF des Monats von Scalable Capital und Xtrackers. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zyn-Konsum wächst aber nicht genug. Lockheed-Kosten laufen aus dem Ruder. Northrop Grumman zeigt, wie’s geht. Pulte & D. R. Horton performen beide. Medpace perfor…
  continue reading
 
Erik und Esthi aus dem Easy German Team sind zu Gast bei Manuel im Podcast-Studio. Esthi erzählt von ihrem "Esthival", einer ganz besonderen Geburtstagsparty. Erik ärgert sich über die sogenannte "Shrinkflation", bei der Produkte im Supermarkt heimlich kleiner werden. Dann beantworten wir, warum das Wort „Karton“ oft mit G am Ende ausgesprochen wir…
  continue reading
 
Eine Sondersendung zu ME/CFS.ME/CFS , die Myalgische Encephalomyelitis / chronisches Fatigue Syndrom, ist eine immer noch sehr unbekannte chronische, schwer lebenseinschränkende und lebensverändernde Krankheit. Sie ist eine Multisystem-Erkrankung, für die es immer noch keine Therapien gibt, keine Behandlungspläne, keine Medikamente und keine Forsch…
  continue reading
 
Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.Radio Dreyeckland spricht mit Simone Harre über ihre Glücksfoschung, insbesondere jedoch über die Veranstaltung in Freiburg im …
  continue reading
 
(Japan ist natürlich die viertgrößte und nicht die größte Volkswirtschaft der Welt. Da ist uns ein kleiner Versprecher durchgerutscht) Unser täglicher, kostenfreier Newsletter: https://hi.omr.com/de-de/oaws-newsletter Ohne Aktien-Zugang ist’s schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capita…
  continue reading
 
Vom 24.07.2025 bis zum 28.07.2025 finden in Freiburg die Anarchistischen Tage statt. Es wird verschiedene Workshops geben. Darunter beispielsweise einen zur Sicherheitskultur in politischen Gruppen. Ebenso eine queer-anarchistische Analyse von Patriarchat und Staatsfeminismus. Ab er auch etwas darüber, wie Menschen in Gefängnissen Briefe geschriebe…
  continue reading
 
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Chevron darf endlich Hess kaufen. Ex…
  continue reading
 
Gendern, TikTok, Woke Culture, Sojaschnitzel – rund um diese Themen toben Kulturkämpfe, oft zwischen den Generationen. In dieser Episode erzählt Janusz, wie schon sein Großvater mit dem Lebensstil der Jüngeren haderte – und wie er sich heute selbst dabei ertappt, gewisse Entwicklungen skeptisch zu sehen. Gemeinsam fragen wir uns: Wie gelingt es,…
  continue reading
 
Wegen eines Satzes in einem Feature zum Kriegsverbrechen der Reichsführer SS Division an der Zivilbevölkerung in Sant ´Anna die Stazzema 1944 und dessen Behandlung durch die Justiz Baden-Württemberg ausgestrahlt am 12. August 2024 hatte die baden-württembergische Landemedienanstalt am 9. Januar 2025 ein Aufsichtsverfahren wegen Verstoss gegen die g…
  continue reading
 
Die Themen:# Kein ruhiges Hinterland für die AfDReportage zum AfD Bürgerdialog u. Gegenprotest in Schopfheim am Dienstag den 15.07.. Die AfD lud ein und die "Omas gegen Rechts", Radio Dreyeckland und weitere kamen der Einladung nach.Gesammelte Eindrücke aus Schopfheim.# Weltschlangentag am Mittwoch und wie geht es den Schlangen in Baden-Württemberg…
  continue reading
 
Alles lacht über Baden-Württemberg. Warum? Ein Programmierfehler im Personal- und Stellenprogramm der Kultusverwaltung, mit dem Namen Dipsy, im Jahr 2005, sorgte dafür, dass über 20 Jahre zahlreiche Lehrer:innenstellen in Baden-Württemberg nicht besetzt wurden. Im Netz wird schon von der längsten "IT-Panne" der Welt gesprochen. Derzeit sollen 1.440…
  continue reading
 
Unter dem Titel 3,5 Jahre Knast für gewerkschaftliches Flyerverteilen haben wir schon im Sommer 2024 über einen unglaublichen Fall in Spanien berichtet. Damals hatte der oberste Gerichtshof ein Urteil gegen sechs AnarchosyndikalistInnen von der Basisgewerkschaft CNT bestätigt. Und zwar für alltägliche Gewerkschaftsarbeit. Sie hatten sich 2017 gegen…
  continue reading
 
In Frankreich hat Staatspräsident Emmanuel Macron am Montag eine massive Aufrüstung für die kommenden Jahre angekündigt. Am Dienstag verkündete dann Premierminister François Bayrou einen massiven Sparkurs beim Staatshaushalt. Bei Sozialausgaben und Renten soll es eine Nullrunde geben, Stellen bei Staatsbediensteten sollen gestrichen werden, wie auc…
  continue reading
 
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. ABB & TSMC feiern KI. Lucid feiert E…
  continue reading
 
Es gibt was zu gewinnen: 4 x 2 Tickets für das Alltours Open Air Kino, das am 31. Juli startet. Wenn ihr am 08. August 'Karate Kid: Legends' sehen wollt, dann schreibt uns unter podcasts@rheinische-post.de. Gegebenenfalls bekommt ihr dann rechtzeitig Nachricht von uns! Viel Glück! Neben den Kneipen in der Altstadt gibt es, wenn man sich unter ander…
  continue reading
 
Diese und weitere Fragen stellten wir uns, als wir am Dienstag den 15.07. nach Schopfheim gefahren sind.Nachdem die AfD zu einem sog. "Bürgerdialog" in der Schopfheimer Stadthalle eingeladen hatte, riefen die "Omas gegen Rechts" zu einem Gegenprotest auf. RDL begleitete die Kundgebung und sprach dafür u.a. mit den Organisator*innen, dem Bürgermeist…
  continue reading
 
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. ASML leidet unter 2026. Renault leidet schon 2025. Fuchs ha…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen