show episodes
 
Diabetes. Lipödem. Schilddrüsen-Unterfunktion. Essstörung. Adipositas. Das sind alles Krankheiten, richtig… und ich behaupte sogar, dass sind alles Krankheiten, die doch eigentlich kein Mensch braucht, oder? Aaaaber… genau diese Krankheiten begleiten mich tagtäglich… und trotzdem bin ich glücklich, ich lache gerne und ich bin ein sehr lebensfroher Mensch… Und NEIN, das war natürlich nicht immer so! Aber ich habe im Laufe der Zeit gelernt mit den Krankheiten umzugehen, MIT ihnen zu leben und ...
 
Loading …
show series
 
Interview mit Isabel Garcia Könnte es sein, dass das Lipödem durch traumatische Erfahrungen in der Vergangenheit ausgelöst wurde? So ganz einig ist man sie hier noch nicht, jedoch haben meine heutige Interview-Partnerin Isabel Garcia und ich, einige sehr interessante Zusammenhänge in dieser Folge dazu aufdecken können. Ziemlich erschreckend, wie vi…
 
Sport ist nicht gleich Sport und Erkältung ist nicht gleich Erkältung. Aber darf ich beides kombinieren und welche Auswirkungen hat Sport während einer Erkältung auf das Lipödem? Ist dir klar, was im Körper passiert, wenn du erkältet bist? Weißt du, welche Auswirkungen das auch auf dein Lipödem und die Beschwerden haben kann? Nein?! Dann bist du he…
 
Marina leidet an Lipödem und berichtet über den Aufenthalt in der Feldbergklinik, die älteste lymphologische Fachklinik der Welt. Nach meiner Diagnose Lip-/Lymphödem war ich dort ebenfalls zur Entstauung und es gab auch hierzu einen Bericht von mir. Wenn du magst, darfst du dir gerne auch diesen ansehen: https://youtu.be/ec9wxzd-N-c Warum Marina di…
 
Svenja leidet an Lipödem und berichtet über ihren Aufenthalt Reha-Zentrum Bad Nauheim. Du erfährst warum Svenja eine Reha beantragt hat und wie der Ablauf bis dahin von statten geht. Viele beantragen die Reha über ihren Arzt und müssen dann diverse Unterlagen ausfüllen. Mittlerweile ist eine Beantragung auch online möglich und erleichtert der ein o…
 
Endlich ist es so weit! Dem Lipödem an meinen Armen ging es an den Kragen, meine “Flügel”, wie ich sie immer liebevoll bezeichnete, wurden gestutzt! Nach etwas mehr als 4 Wochen möchte ich mein aktuelles Ergebnis der Liposuktion an meinen Armen und der chirurgischen Hautstraffung mit dir teilen. Ich verrate dir u.a. wer mich operiert hat und in wel…
 
Immer noch hält sich der Mythos, dass man bei Lipödem nicht so viel trinken sollte, weil man damit Wassereinlagerungen fördert und viele glauben, dass sie durch zu viel trinken sogar ein Lymphödem riskieren. In dieser Folge möchte ich dir erklären, warum Wasser bzw. eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme so unfassbar wichtig für deinen Körper und a…
 
Interwiew mit Dr. S. Rapprich In der dritten Folge mit Dr. Rapprich geht es um die Empfehlungen für uns als Lipödem-Betroffene. Die Diagnose sollte natürlich zunächst von einem Facharzt gestellt werden, welche Ärzte dafür geeignet sind, das erklärt Dr. Rapprich ganz ausführlich. Ich spreche mit Dr. Rapprich darüber, was die ersten Schritte nach der…
 
Interview mit Dr. Stefan Rapprich In dieser Folge geht Dr. Stefan Rapprich, Lipödem-Experte und Mitbegründer der LipoCheck-App, gemeinsam mit mir auf mögliche Behandlungsmethoden eines Lipdödems ein. Wir sprechen über die 6 Säulen der Lipödem-Therapie. Eine Säule der Lipödem-Behandlung ist die Ernährung, die neben einer weiteren Säule, dem Sport au…
 
Interview mit Dr. med. Stefan Rapprich LipoCheck-App, gemeinsam mit mir auf viele wichtige Fragen rund ums Krankheitsbild Lipödem ein. Wir sprechen u.a. ausführlich über die verschiedenen Formen des Lipödems und die genaue Definition der Schweregrade. Da viele Frauen nicht nur unter einem Lipödem, sondern auch einem Lymphödem leiden, erläutern wir …
 
Meine Liposuktion an den Armen inkl. Hautstraffung Mein Lipödem und die Vorbereitungen für die Liposuktion meiner Arme inkl. Hautstraffung oder wie ich immer ganz liebevoll sage: „Ich lass’ mir die Flügel stutzen“. Seit der Bekanntgabe der Operation fragen sich viele, warum ich mich jetzt doch operieren lasse, da ich unter der Community eher als „O…
 
Ganz oft werde ich gefragt, ob man bei Lipödem lieber aufs Sacken verzichten sollte?! Es gibt sicher auch hier wieder unendlich viele Antworten und jeder darf für sich selbst seine eigene Wahrheit finden, jedoch möchte ich dir in dieser Folge erklären, was passiert, wenn wir ständig snacken und welche Auswirkungen ständige essen aufs Abnehmen und C…
 
Neues Jahr - neues Ich?! Ich möchte dir heute verraten, warum Vorsätze meistens scheitern und dir verraten, was du stattdessen tun solltest, damit es auch wirklich klappt. Es gibt hierfür eine ganz simple Methode, die du vielleicht schon mal gehört hast und wie so oft ist das ein oder andere möglicherweise in Vergessenheit geraten. Nicht selten ste…
 
Im Jahr 2022 ist ganz schön was passiert im Lipödem-Coaching. Neben all den großartigen Ereignissen, u. a. dem Lipödemtag in Flörsheim Mitte des Jahres, dem Lipödemtag in Bamberg gegen Ende des Jahres und ein Projekt mit dem Hersteller Bauerfeind möchte ich dir heute auch mein Team vorstellen bzw. das machen meine fleissigen Trainerinnen und Co. am…
 
Warum Selbstfürsorge für Frauen mit Lipödem extrem wichtig ist In dieser Folge geht es um die Fähigkeit sich selbst um sich zu kümmern, denn das kommt im Alltag oft viel zu kurz und nicht selten haben wir diese Kunst in der ganzen Hektik verlernt. Gerade Frauen, die an Lipödem leiden, sollten ganz besonders auf sich achten. Michaela, die selbst …
 
Ja, die Diagnose Lipödem ist manchmal ganz schön niederschmetternd und der Alltag und die damit verbundenen Herausforderungen sind nicht ohne. Irgendwie ist man ständig unter Strom und genau diese Anspannung ist auf Dauer absolut ungesund und belastet viele Frauen ganz extrem. Meine heutige Interviewpartnerin kann genau davon ein Lied singen. Als S…
 
Manchmal ist es gar nicht so leicht, dankbar zu sein. Die Diagnose Lipödem hat mich damals sehr getroffen und die Frage nach dem „Warum ich?“ hat mich lange Zeit beschäftigt. Eine Antwort habe ich bis heute nicht gefunden, aber ich habe gelernt, dass Dankbarkeit das Leben etwas leichter und zufriedener macht. Klingt vielleicht zunächst komisch, den…
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, vor allem bei chronischen Krankheiten, wie Lipödem ist es besonders wichtig achtsam zu sein, achtsam zu leben. Achtsamkeit kommt ursprünglich aus dem Buddhistischen. Es ist also nicht ein Thema der aktuellen Zeit, auch wenn es momentan in aller Munde ist, sondern es begleiten den Menschen schon sehr, sehr lange…
 
Carina, auch bekannt als ruhrpottfraeulein auf Instagram, ist heute bei mir zu Gast. Wir sprechen über das Thema Stress und dessen Auswirkungen auf unsere Gesundheit und vor allem auch auf unser Lipödem und wir verraten dir, wie du entspannt und stressfrei durch die Adventszeit kommst. Stress und Lipödem passt nur schwer zusammen, das bestätigen vi…
 
Heute geht es um unseren lieben Darm, denn gerade bei Frauen mit Lipödem spielt er eine sehr wichtige und ganz entscheidende Rolle. Der Darm wird oft als „zweites Gehirn“ bezeichnet, dabei ist er eines der ersten Organe, die sich bei der Entstehung neuen Lebens entwickeln. Der Darm hat extrem viele Aufgaben und ist auch im Zusammenhang mit dem Lipö…
 
Immunbooster für Lipödembetroffene Gerade bei chronischen Erkrankungen muss unser Immunsystem immer ein Stückchen mehr leisten und etwas härter arbeiten und wer an Lipödem leidet, der weiß, dass Erkältungen unsere Beschwerden oft noch schlimmer machen. Entzündungsprozesse jeglicher Art wirken sich auf unseren Körper und das Lipödem aus und genau de…
 
Zeit - ein wichtiges Hab und Gut. Obwohl uns allen jeden Tag 24 Stunden zur Verfügung stehen, scheint es oft so, als hätten manche Menschen mehr Zeit und andere haben überhaupt keine Zeit. Zugegeben, der Alltag mit Lipödem sieht oft ein bisschen anders aus und Betroffene wissen sehr gut, wie kostbar der Faktor Zeit ist. Selbst ich habe manchmal das…
 
Davon profitiert nicht nur dein Lipödem Der Herbst ist da und das kommende Wochenende wird schon wieder die Uhr umgestellt. Dann ist es nicht nur morgens schon früher dunkel, sondern auch abends. Aber nicht nur das, es wird auch kälter und schmuddeliger. Die Regentage nehmen zu und die Sonne lässt sich nicht mehr so viel und so lange blicken. Es b…
 
Selbsthilfegruppen sind kein Kaffeekränzchen?! Selbsthilfegruppen und der Blick hinter die Kulissen. Sandra Sendler spricht heute über ihre Diagnose Lipödem und darüber, warum sie das Bedürfnis hatte, eine Selbsthilfegruppe für Lipödem-Betroffene ins Leben zu rufen. Sandra sagt: „Selbsthilfegruppen sind keine Kaffeekränzchen!“ Seit April 2022 gibt …
 
Am 14.10. ist Weltnormentag und passend dazu hab ich mir so meine Gedanken dazu gemacht, denn wer an Lipödem leidet, der entspricht ja nicht der Norm, oder etwa doch?! Ist man mit Lipödem normal?! Was ist denn überhaupt normal und wer zum Kuckuck entscheidet denn, was normal ist und was nicht? Fragen über Fragen und ein ideales Thema um mit einem I…
 
Wo hört Mutmachen auf und fängt Selbstgerechtigkeit an??? Ein Post den Manuela vor einigen Wochen auf ihrem Instagram Account change_ela gepostet hatte und so sind wir eigentlich auf die Idee gekommen heute dazu mal ein paar Worte mit euch zu teilen. In Manuelas Post geht es ums Abnehmen mit Lipödem aber auch um den Weg der Operation, der Liposukti…
 
Wer oder was ist denn überhaupt FRAUENSACHE?! Kathi erzählt nicht nur von ihrer Diagnose und dem Weg, den sie eingeschlagen hat mit all den Herausforderungen um die Kompression an Armen und Beinen, sondern sie erzählt auch, wie es dazu kam, dass sie Botschafterin für FRAUENSACHE wurde. Was genau ist denn jetzt bitte FRAUENSACHE?! FRAUENSACHE kanns…
 
Interview mit der Autorin Daniela Fleischmann Daniela Fleischmann, die Autorin und selbst Lipödem-Patientin, berichtet über ihre Diagnose, ihren Weg und wie es dazu kam, dass es inzwischen zwei Bücher zum Thema Lipödem gibt. Im ersten Buch „Das Lipödem Buch“ geht es hauptsächlich um das Krankheitsbild Lipödem und was die Diagnose für viele Frauen b…
 
In dieser Aufnahme konnte ich den Hersteller Bauerfeind AG für ein exklusives Interview gewinnen und darin all eure Fragen stellen, die ich vor einigen Wochen in der Community gesammelt hatte. Tina Krahn, die bei Bauerfeind als Leiterin Produktmanagement Lymphologie zuständig ist und ich sprechen über Produktneuheiten der Firma Bauerfeind, über Far…
 
Interview mit Andreas Trienbacher Welche Schlafphasen gibt es und welche Funktionen haben sie?! - Interview mit Andreas Trienbacher Wir sprechen in dieser Folge über die unterschiedlichen Schlafphasen und welche Funktionen diese haben. Zudem wollen nochmal offen und dringlich auf die Auswirkungen von zu wenig oder schlechtem Schlaf hinweisen. Die F…
 
Heute im Fokus: Die Wechseljahre und das Lipödem. Über beides wird nicht so viel und nicht so gerne gesprochen und tatsächlich findet man auch nicht viele Informationen darüber, wenn man danach sucht. Ausgenommen natürlich der Informationen und Empfehlungen, die von irgendwelchen Herstellern oder Produkten gesponsert sind. Aus diesem Grund habe ich…
 
In Folge I wurde ganz ausführlich auf das Lymphsystem im Allgemeinen eingegangen und heute möchte ich mit Henry A. Schulze, dem Autor des Buches „Der kleine Coach für das Lymphsystem“ in die zweite Runde gehen. Dieses Mal geht es ums Selbstmanagement, um Eigenverantwortung und vor allem, wie und womit du dein Lymphsystem bestmöglich unterstützen ka…
 
Interview mit Henry A. Schulze Viele Frauen mit Lipödem leiden auch an einem Lymphödem. Aber was genau ist denn jetzt das Lymphsystem und was sind dessen Aufgaben? Wieso ist es so immens wichtig für sämtliche Abläufe in unserem Körper und allgemein für unsere Gesundheit? Dazu habe ich mir Henry A. Schulze eingeladen, der Autor des Buches „Der keine…
 
Jedes Jahr am 8. August ist der „Happiness Happens Day“ oder zu Deutsch der „Glücklich-sein-ist-machbar“-Tag. Viele Frauen mit Lipödem fragen sich jetzt vielleicht: Kann man denn mit Lipödem glücklich sein?? Und ich möchte dem Ganzen heute auf den Grund gehen und habe mir dafür jemand ganz besonderes für diese Aufnahme ausgesucht. Melanie ist nämli…
 
Am 1. August war internationaler “Mittelfinger Tag“ Ja, diese Folge ist nicht nur vom Titel vielleicht ein bisschen anders, als ihr sie kennt, sondern auch inhaltlich sehr ehrlich und direkt. An dieser Stelle habe ich mir die liebe Dagmar Scholling an die Seite geholt, die wahrlich schon einiges hinter sich hat in Sachen Diagnose Lipödem und Co. Da…
 
Jedes Jahr am 26. Juli ist der „Alles-oder-Nichts-Tag“. Alles oder nichts, wer kennt diese Phasen im Leben mit Lipödem nicht?! Phasen, in denen wir total fokussiert, diszipliniert und motiviert sind, in denen wir glauben, dass uns nichts aus der Bahn werfen kann. Nicht selten halten diese Phasen nicht lange an und werden gefolgt von Phasen, in dene…
 
Für viele Frauen bedeutet das Stress pur Viele Frauen mit Lipödem leiden zusätzlich an Übergewicht. Das war bei mir auch sehr lange so. Ich hatte über 30 kg mehr Gewicht und glaub mir, ich habe so einige Versuche gestartet dies zu ändern. Einige Methoden haben gut funktioniert, andere wiederum gar nicht und die meisten haben mich extrem unter Druck…
 
Es ist kein Geheimnis, dass Sonnenbrand nicht gerade eine angenehme Sache ist und alles andere als gesund für unsere Haut. Frauen, die an Lipödem leiden tragen, in der Regel täglich ihre Kompression und bis vor einiger Zeit war mir nicht bewusst, dass man auch durch die Kompression Sonnenbrand kriegen kann. Ja, richtig gelesen. Mir persönlich ist d…
 
Wenn das Wetter umschlägt reagieren viele Menschen mit Beschwerden. Frauen mit Lipödem oder der Mischform Lip-/Lymphödem klagen dann oft über extrem schwere Beine, sie sind noch empfindlichere als sonst. Das liegt unter anderen an der Wärme, denn die weitet die Gefäße und so kann es zu vermehrten Wassereinlagerungen kommen und damit auch zu größere…
 
Interview mit Vanessa Reins Der Sommer ist für viele Frauen, die an Lipödem erkrankt sind, eine ganz besondere Herausforderung. Die Kleider, Röcke und Hosen der anderen Frauen um uns herum werden immer kürzer. Und wie ist es bei uns? Viele Frauen mit Lipödem ziehen sich zurück, haben großen Respekt oder gar Angst vor dem Sommer und würden sich am l…
 
Interview mit Andreas Trienbacher Schlaf wird ganz oft vernachlässigt, dabei sind die Auswirkungen von zu wenig oder gar schlechtem Schlaf enorm. Gut 1/3 unseres Lebens verbringen wir im Bett und schlafen, erholen, regenerieren uns und verarbeiten bestimmte Situationen und Abläufe im Kopf. Welche Auswirkungen zu wenig oder gar zu schlechter Schlaf …
 
Warum Gemüse nicht nur bei Lipödem positive Auswirkungen hat Es ist kein Geheimnis, dass Gemüse gesund ist. Warum gerade bei Lipödem verstärkt zu Gemüse in Form von Rohkost, Salaten und Co gegriffen werden sollte, das möchte ich mit dir in dieser Folge teilen. Früher hieß es: Nimm „5“ am Tag. Damit ist gemeint, dass man 5 Portionen Obst und Gemüse …
 
Interview mit Isabel Garcia Wenn es um das Thema Kommunikation geht, dann gibt es wohl keine bessere Interviewpartnerin als Isabel Garcia. Viele kennen sie durch ihr Buch „Lipödem - Ich bin mehr als meine Beine“ und über viele Vorträge als Rednerin, auch im Bereich Lipödem. Ihr aktuelles Buch „Wie sage ich eigentlich…?“ ist ein toller Ratgeber für …
 
Interview mit Ruth Leitenmaier Heute gibt es den zweiten Teil zum Thema Lipödem und Liposuktion. Welche Rechte hat die Patientin hier, was steht dir zu? Was ist denn eine Aufklärungspflicht, was muss alles vom Arzt geklärt werden? Wir erläutern die Unterschiede zwischen Risikoaufklärung und Verlaufsaufklärung. Außerdem: Welche Kriterien sind aktuel…
 
Interview mit Ruth Leitenmaier Was steht einem mit Lipödem überhaupt zu? Man bekommt die Diagnose Lipödem oder Lip-/Lymphödem und plötzlich quälen einen Unmengen an Fragen. Kein Problem! Ruth Leitenmaier ist in dieser und der nächsten Folge zu Gast und beantwortet alle Frage rund um die konservative Therapie. Ruth Leitenmaier ist selbst Lipödem-Pat…
 
Nina, das Lipödem und ihre Reise nach der Magen-OP Nina hat Ende 2021 schon mal mir über die bariatrische OP bei Lipödem und dessen Vor- und Nachteile gesprochen und damals ging es ihr nicht sonderlich gut, im Gegenteil… Nina war regelrecht enttäuscht über das Ergebnis des Eingriffs. Wenn du wissen willst, wie es ihr damals ging, dann schau dir ger…
 
Kann man mit Lipödem Urlaub am Strand machen?! Nach der Diagnose stellen sich viele Betroffene diese Frage und auch mich hat sie beschäftigt und ich kann dir sagen - das geht! Es ist nicht der erste Urlaub am Strand, den ich seit meiner Diagnose gemacht habe und jedes mal ist er ein kleines bisschen anders abgelaufen, denn man lernt jedes Mal dazu.…
 
Interview mit Kathi Schanz Heute ist die liebe Kathi Schanz zu Gast. Sie ist Mama von 3 Kindern und nimmt uns mit auf ihre Reise während ihrer Schwangerschaft. Wir klären viele wichtigen Fragen rund um das Thema Schwangerschaft mit Lipödem/Lymphödem und ich bin mir sicher, nach dieser Folge hast du alles, was du brauchst um deine eigene Expertin zu…
 
Meine Vorbereitungen inkl. Checkliste Wer an einer chronischen Krankheit leidet hat immer noch mal ein paar Dinge mehr zu beachten, wenn es in den Urlaub geht. Bei mir ist es nicht nur das Lip- und Lymphödem, sondern auch der Diabetes. So ganz spontan einfach mal ab in den Urlaub, ist für mich unmöglich. Vielleicht geht es dir ähnlich und das Reise…
 
Vor- und Nachteile Wer an Lipödem leidet, der sucht sich oft Hilfe über die sozialen Medien und wenn ich ehrlich bin, es ist schon krass, was man mittlerweile alles so im „world wide web“ finden kann. Nicht alles jedoch ist immer positiv zu betrachten, denn Mobbing, Bodyshaming und Diskriminierungen sind über Social Media ein erstzunehmendes Thema …
 
Interview mit Sandra Wurster von Bauchfrauen Gerade bei Lipödem ist es oft nicht einfach mit sich und seinem Körper Frieden zu finden, ihn so anzunehmen, wie er ist, denn nicht selten wird uns vorgeworfen, dass wir faul und undiszipliniert sind. Umso mehr freue ich mich, dass ich mit Sandra Wurster, der Buchautorin, Speakerin und Gründerin der Selb…
 
Loading …

Kurzanleitung