show episodes
 
D
Dini Mundart
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Dini Mundart

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Englische Ausdrücke, komische Pluralformen oder Germanismen: Der schöne Schweizer Dialekt geht bachab. Wie schlimm steht es um unsere Sprache? Nadia Zollinger ist besorgt, doch SRF-Dialektforscher Markus Gasser sieht die ganze Sache lockerer.
  continue reading
 
D
Dini Mundart Schnabelweid
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Dini Mundart Schnabelweid

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«Dini Mundart – Schnabelweid» ist die Sendung für alle, die Mundart lieben. Wir bringen die Mundartvielfalt der deutschen Schweiz zum Klingen. Lesungen von MundartautorInnen, Lieder von MundartsängerInnen, Geschichten und Beiträge zur Mundartkultur von Freiburg bis ins St.Galler Rheintal und von Schaffhausen bis zu den Walsern.
  continue reading
 
K
Krimi
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Krimi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi
  continue reading
 
Von Montag bis Freitag gibt es bei SR 3 Saarlandwelle täglich um 08:30 Uhr Schlagzeilen in Mundart. Die "Nachrischde uff platt" werden mal in moselfränkischer, mal in rheinfränkischer Mundart präsentiert. Von Rappweiler bis Dudweiler, von Dillingen bis Püttlingen setzt sich das Team aus Sprechern ganz verschiedener Mundartfärbungen zusammen
  continue reading
 
Meinungsgeflüster ist genau das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einer unterhaltsamen und interessanten Sendung bist. In jeder Folge sprechen wir (Bianca und Michael) über die spannendsten Beziehungsdiskussionen (unsere) des Landes und besprechen dabei Fakten, Gesetze und Fragen, die du dir sicherlich auch schon gestellt hast. Mit unserer authentischen, verrückten und unfassbar vielseitigen Art schaffen wie es immer wieder, unsere Hörer zu unterhalten und zum Nachdenken anzurege ...
  continue reading
 
In ihrem Podcast treffen sich Sara und Giuseppe zu einem monatlichen Austausch in der "Bar Del Consolato". Sie unterhalten sich über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus der Sicht von Italiener:innen in Deutschland. Ein Mix aus Anekdoten, Geschichten, Erlebnissen, Mundart und viel Humor. Il Bar del Consolato auf Instagram https://instagram.com/ilbardelconsolato?igshid=YmMyMTA2M2Y=
  continue reading
 
S
Spasspartout
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
  continue reading
 
Ob direkt auf wiesbadener-kurier.de, Amazon Alexa oder dem Podcast-Player Ihrer Wahl: Zwischen Montag und Freitag liefert Ihnen unser Podcast "Gude, Wiesbaden!" jeden Morgen in der Früh die wichtigsten Informationen und Nachrichten. Was sind die relevantesten Nachrichten aus Wiesbaden und Rheingau-Taunus? Mit "Gude, Wiesbaden!" sind Sie immer bestens informiert. Und für den unwahrscheinlichen Fall der Fälle, dass Sie sich fragen, was "Gude" bedeutet, sei an dieser Stelle ausnahmsweise Wikipe ...
  continue reading
 
Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15 bis 17 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition aus ganz Bayern. Im BR Heimat-Studio wird geratscht - und Musik gibt's natürlich auch. Schließlich sind viele ihrer Gäste selbst Musikanten und kennen sich mit Heimat, Brauchtum und Musik bestens aus. Dieser Podcast wurde zum 1. September 2023 eingestellt.
  continue reading
 
Der Podcast über drei Jahrzehnte Rap auf Mundart. Prägende Köpfe erzählen von ihren ersten Versuchen, ihrer Inspiration und Vorbildern. Eine Zeitreise von der Pionierzeit bis ins Heute. Weil Rap so viel mehr als Reim ist. Black Tiger, Luana, Bligg, Greis, Xen, Gimma, Lo & Leduc, Baze, Steff la Cheffe, Stress u.v.a. erzählen ihre Story bei Uftakt. Die Uf Takt-Playlist zum Podcast gibt es auf Spotify.
  continue reading
 
D
Dummschwätze
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Dummschwätze

Lars, Lukas & Sascha

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
https://dummschwaetze.de/Impressum/ Der Podcast in saarländischer Mundart von Saarländern für Saarländer*innen und alle die es vielleicht noch werden wollen. Jeden 2. Montag berichten Lars, Lukas und Sascha seit 2016 aus dem saarländischen Alltag. Natürlich in Mundart. Zusätzlich gibt es Themenbezogenes, Interviews und zum Jubiläum auch mal ein Hörspiel.
  continue reading
 
Dö Mundwerker van Stelzhåmerbund, dös san Leut, denen die Mundårt a Herzensånliegen is. Drum pflegn ma die Mundårt, mir redn in da Mundårt, mir schreibm in da Mundårt und mir gebm die Mundårt weiter ån die nächste Generation – åber net åls verstaubte Tradition, sondern åls die Muatterspråch, dö aus´m Herzn kimmt und dö deswegn aa zu Herzen geht. Mir håltn a Språch lebendig, dö so an Reichtum ån Ausdrucksweisen håt, dass´s schåd wa, wånn´s verlorn gangat. Mir vom Stelzhåmerbund im Bezirk Frei ...
  continue reading
 
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
  continue reading
 
Piet & Zander finden sich regelmäßig bei Edna in der ruhigen Hafen-Kneipe ein, um über die alltäglichen Geschehnisse Ihres Fischerdaseins zu snaggen und der Mundart zu frönen. Uns ist es gelungen heimlich ein Mikrofon unter Ednas Theke anzubringen und haben so nun endlich die Möglichkeit Ihnen bei Ihrem wohlverdienten Feierabend-Bierchen zu lauschen.
  continue reading
 
Christoph Well (Ex-Biermösl Blosn) präsentiert seine persönlichen Lieblingstitel: vom Landler bis zum Blues, vom Jodler bis zum Rap. Und der obligatorische Mozart für die Volksgesundheit darf auch nicht fehlen. Stofferl lädt sich außerdem jedesmal einen Studiogast ein, dem er sechs Fragen zur Volksmusik stellt und ihn spontan zum Mitsingen bzw. Musizieren bringt.
  continue reading
 
Mir ist es ein Anliegen, dass Christen vertieft die Bibel in ihren Zusammenhängen erkennen können (Kol 1,9f). Warum nicht auf dem Weg zur Arbeit - statt auf dem Smartphone News checken - pro Woche eine biblische Lehreinheit reinziehen? YWBS! Andere Podcasts von mir: "Your Weekly Bible Study (Bibelauslegung)", sowie "Your Weekly Bible Study (Predigten)". www.ywbs.ch/podcast Nähere Infos unter www.ywbs.ch Die Podcast als Video: www.youtube.com/c/yourweeklybiblestudy
  continue reading
 
B
Bon voyage, bagage!
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Bon voyage, bagage!

Daniela Bubel & Jens John

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast "Bon voyage, bagage! - Die kleine Familienauszeit" sprechen Jens John und Daniela Bubel über drei Themen aus den Bereichen Familie, Kind oder eigene Kindheit. Vorab findet aber keine Absprache statt. Das bedeutet: für einen der beiden, sind die Themen immer eine Überraschung. Folge für Folge lernen sich Jens und Dani so immer besser kennen und nehmen die Hörer*innen mit auf diese spannende Reise. "Bon voyage, bagage!" ist mal lustig, mal emotional, mal im Hier und Jetzt, mal auf n ...
  continue reading
 
"Die Welt im Dubbeglas" ist eine pfälzische Audio-Sitcom - "live" aus dem Wohnzimmer der Familie Donnersberg. Gesellschaftssatire meets Mundart-Comedy. Wegen der Reisebeschränkungen hängt der Alt-Hippie Harry bei seiner Tochter Stefanie und seinem verhassten Schwiegersohn Björn fest, einem neoliberalen Business-Kasper, den er noch nie leiden konnte. Björn versucht aus der Krise Kapital zu schlagen, während Stefanie glaubt, man müsse sie als Chance begreifen. Nur der Althippie Harry betrachte ...
  continue reading
 
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
  continue reading
 
Bayern steht für beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Bräuche und für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Über die Landesgrenzen hinaus begeistern die Einheimischen des Freistaats mit ihrer herzlichen Art, der bayerischen Gemütlichkeit und ihren gelebten Bräuchen. Sie tragen sie von Generation zu Generation weiter – immer authentisch und doch neu interpretiert, eben „traditionell anders“. Menschen aus Bayern erzählen hier ihre ganz persönlichen Geschichten. Podcaster Holger Klein lebt ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am Kuhsee gibt es ein Restaurant, wo der Opa seinen Geburtstag feiert. Nach dem Essen gehen Liesi und Tobi mit ihren Cousins Tim und Max, ziemliche Angeber, raus und spielen erst Fußball und dann Verstecken. Weil die beiden aber immer bescheißen, will Liesi ihre Cousins ein bisschen reinlegen. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt in schwäb…
  continue reading
 
Der Anker unserer Identität ist der eigene Name. Doch viele Namen wecken ganz bestimmte Assoziationen. Einige davon haben mit individuellen Erfahrungen zu tun, andere sind gesellschaftlich weit verbreitet. Etwa das Vorurteil, Kevins seien unterdurchschnittlich intelligent. Ein Missverständnis! Gewisse Assoziationen werden allein durch den Klang ein…
  continue reading
 
Durch die Übersetzung ins Basel- und Berndeutsche wird die alte Tragödie topaktuell. Die moderne Mundart wirkt unmittelbarer auf das Publikum als gestelztes Bühnendeutsch. Am Theater Basel wird aktuell das fast 2500 Jahre alte Stück «Antigone» von Sophokles aufgeführt. Allerdings nicht auf Hochdeutsch, wie das an Deutschschweizer Theatern üblich is…
  continue reading
 
Liebesdrama · Jugendliebe in der Provinz: Abhängen auf der Autobahnbrücke, in der Disco, im Burger King. Aneinander vorbeireden bis zur Trennung, die fast zur Katastrophe wird. Anschi und Andi sind vereint im Hass auf die Eltern, den Job, das Leben, zueinander finden können sie nicht. //Mit Max Krückl und Christine Neubauer/ Regie: Götz Naleppa / R…
  continue reading
 
Akustisches Biopic · Als erste Frau und erste US-Amerikanerin gewann die New Yorker Avantgarde-Filmpionierin Maya Deren auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes den Grand Prix International für Experimentalfilm. Künstlerinnen und Künstler wie Anaďs Nin und Marcel Duchamp wurden von ihr gecastet. Eine Annäherung über Aufzeichnungen, Essays…
  continue reading
 
SV Wehen Wiesbaden verpasst Pokal-Coup gegen Leipzig, Bau der Salzbachtalbrücke liegt im Zeitplan und Razzia gegen rechte Vereinigung „Die Artgemeinschaft“. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/henkell-kunsteisbahn-kommt-zurueck-…
  continue reading
 
Die ersten Blätter fallen von den Bäumen und schon triefen auch die Nasen wieder. Als Eltern verbringt man sehr viel Zeit in Wartezimmern. Dani und Jens sprechen über Ihre Erfahrungen in diesem besonderen Raum. Und passend zur Erkältungszeit geht´s auch um die Familienrezepte für selbstgebraute Hausmittelchen und ausgiebige gesunde Spaziergänge im …
  continue reading
 
Während die Polizei Anne und Konrad in die Mangel nimmt und Ronny in der Gewalt der «Hippies» ist, dringt Carli tiefer in Coras dunkel daliegende Vergangenheit vor: Hatten Cora und Alfred Hofer ein Kind, von dem niemand weiss? (02:53) Beginn Folge 5 «Das geheime Buch» (35:14) Gespräch (37:42) Beginn Folge 6 «Die Quellen der Lust» (83:55) Gespräch F…
  continue reading
 
Mentalitätsgeschichte · Gudrun Ensslin, eine Indianersquaw aus braunem Plastik, und Andreas Baader, ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung - so vermischen sich im Kopf des 13-jährigen namenlosen Erzählers die politischen Verwerfungen in der BRD des Jahres 1969 mit seinen kindlich-spielerischen Fantasien. // Mit Peter Brombacher, Gaby Dohm, Thomas …
  continue reading
 
Die Ausgangsfrage des Hörspiels: Wäre man vielleicht ein anderer, hätte man sich an bestimmter Stelle nur getraut, eine Entscheidung anders zu treffen? // Mit Jan Peters u.a. / Komposition: Pit Przygodda / Realisation: Jan Peters, Pit Przygodda / BR 2006 Zum Hörspiel „Zeitlochbohrversuche“ von Jan Peters/Marie-Catherine Theiler geht es hier: https:…
  continue reading
 
Seit dem 11. September tagt im Bundeshaus die Herbstsession. Die Debatten drehen sich unter anderem um Schnecken, Stopfleber und Mastadon. Ein klarer Fall für die Satire-Fraktion mit Gastgeberin Lisa Catena. Hören Sie frisch ab Bundesfass humoristische Debatten-Highlights, verbalen Slapstick und satirische Kommentare zur Landespolitik. Mit Lisa Cat…
  continue reading
 
Das Orakel warnt König Akrisios: «Hüte dich vor dem Kind deiner Tochter! Er wird dir Thron und Leben nehmen!» Darum sperrt Akrisios seine junge Tochter Danae in einen Turm. (Ab 8 Jahren) Göttervater Zeus sieht die wunderschöne Danae und verliebt sich in sie. Er verwandelt sich in eine Wolke und schleicht sich zu ihr in den Turm. Bald darauf bekommt…
  continue reading
 
Anklage wegen Tauben-Tötungen in Wiesbaden, Protest gegen Kürzung des Sozialetats und der SV Wehen hofft auf die Pokalsensation. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/gekoepfte-tauben-staatsanwaltschaft-wiesbaden-erhebt-anklage-28…
  continue reading
 
Paul wohnt in einem so großen Hochhaus, dass er den Kopf weit in den Nacken legen muss, um bis zum Himmel zu schauen. In dieses unendliche Blau dort oben würde er gerne einmal eintauchen. Als die Minifee ihn nach seinem Wunsch fragt, sagt er sofort: Fliegen! (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Komi Togbonou)…
  continue reading
 
Wiesbaden will Gründerzeitquartiere widerstandsfähiger gegen Klimawandel machen, E.Coli-Bakterien in Hambacher Trinkwasser und DB Cargo kappt wohl auch Jobs in der Region. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/versuch-zu-weniger-v…
  continue reading
 
Selina hat Geburtstag, als die Minifee Wilma bei ihr erscheint. Über einen Wunsch muss sie nicht lange nachdenken: Ganz viel Sonnenschein für ihre Feier. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Komi Togbonou) Wenn Dir die Geschichten Wilma, die Minifee gefielen, dann hör doch auch mal ins Märchenbett (online bis November 2023)…
  continue reading
 
Viele Highlights auf dem Wiesbadener Stadtfest. Katja Föhr im Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin. Anwohner besorgt: Müllberge vor ehemaligem Wiesbadener Hotel. Lieferengpässe: Bei Kinder-Medikamenten drohen Hamsterkäufe. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesb…
  continue reading
 
🌟 Hallo an alle Freunde der heiteren Unterhaltung, hier sind wir wieder – Michel und Bibschi von „Meinungsgeflüster“! 🌟 Heute haben wir eine ganz besondere Hörerin bei uns, deren brillanter Witz das Internet zum Beben gebracht hat! 🚀 Stürzt euch mit uns in eine Episode voller Lachen, unerwarteter Momente und verrückter Spiele! Unsere geladene Lachk…
  continue reading
 
Wir sprechen über Gastarbeiter und den historischen Zusammenhang. Sara und Choosen teilen Anekdoten, Statistiken und O-Töne von Italiener:innen und Deutschen. Folgt uns auf unseren Plattformen, bewertet, kommentiert und Interagiert. Il Bar del Consolato https://instagram.com/ilbardelconsolato?igshid=YmMyMTA2M2Y= Sara auf Instagram https://instagram…
  continue reading
 
Nils, seine Mama und seine kleine Schwester Lia sitzen am Frühstückstisch. Da bekommt seine Mama eine Nachricht, dass der Kinderladen von Lia zu hat. Aber Nils Mama hat eine Prüfung an der Uni und kann sich unmöglich um Lis kümmern. Also schlägt Nils vor, Lia mit in die Schule zu nehmen. Schließlich sollen heute alles etwas Besonderes mit in die Sc…
  continue reading
 
Essay · Klimawandel, Pandemie, Krieg: Es herrscht Unruhe im Garten unserer Seele. Alexander Kluge tritt dem Ernst der Lage mit Witz, intellektuellem Klamauk, Kommentaren und Verwechslungsgeschichten entgegen. Unterstützt wird er dabei von Helge Schneider als Hagen von Tronje. // Mit Katja Bürkle, Sabine Gietzelt, Stefan Merki, Gabriel Raab, Helge S…
  continue reading
 
Eswe-Geschäftsführer verlängert Vertrag nicht, Schiersteiner Brücke am Morgen vollgesperrt und Wahlkampfpanne bei der hessischen SPD. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/mainz/stadt-mainz/lkw-liegt-quer-schiersteiner-bruecke-voll-gesperrt-2876725 ht…
  continue reading
 
Tickets und Infos zur Veranstaltung gibt es hier. https://www.eventim.de/event/sogni-italiani-la-notte-italiana-a-fn-gerrix-club-friedrichshafen-17381562/ Folgt uns auf unseren Plattformen, bewertet, kommentiert und Interagiert. Il Bar del Consolato https://instagram.com/ilbardelconsolato?igshid=YmMyMTA2M2Y= Sara auf Instagram https://instagram.com…
  continue reading
 
Nils hat seinen Schlüssel vergessen, also vertreiben sie sich die Zeit mit Versteckspielen im Treppenhaus. Gerade als Ida dran ist und suchen will, taucht der knurrige Nachbar von Nils aus dem Stockwerk drüber mit seinem Dackel Susi auf. Er blafft Ida an: "Was fällt dir ein, in der Mittagspause so einen Lärm zu machen?" Doch Ida hat nur Augen für D…
  continue reading
 
Gratis-Busfahren am verkaufsoffenen Sonntag in Wiesbaden, Diskussionen um geplante Flüchtlingsunterkunft in der Lessingstraße und Bundesverkehrsminister Volker Wissing verspricht pünktlichere Züge. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/…
  continue reading
 
Ist das Kunst oder kann das weg? Als Eltern muss man selbst das krakeligste Strichmännchen toll finden. Aber wie lange eigentlich? Darf einem auch was nicht gefallen? Jens und Dani sprechen über Ihre Erfahrungen in Sachen Kinderkunst. Außerdem erzählt Jens von seiner quizbegeisterten Ehe und Dani erklärt, warum es der Spruch "Lügen haben kurze Bein…
  continue reading
 
Kinder spielen schaurige Rituale im Wald. Tote tauchen wieder auf, und die Natur spielt verrückt. Was für Reporterin Carli als Pflichtaufgabe begann, wird immer unheimlicher – und bedrohlicher ... (01:56) Beginn Folge 3 «Das Blut der Erde» (36:35) Gespräch (40:07) Beginn Folge 4 «Tiger und Champagner» (77:06) Gespräch Wie gefällt Euch Tannenklirren…
  continue reading
 
Monolog einer Arbeiterin· "Unterhose nauf, Rock runter - und schon fühlt a jeder sich wieder als höherer Mensch." Die 83-jährige Lina Carstens (1892-1978) als kauzige "Klofrau", die an ihrem Arbeitsplatz in Form von Selbstgesprächen sich selbst und andere aufs Korn nimmt. Zunehmend widersprechen sich die Versionen, die sie von ihrer Vergangenheit u…
  continue reading
 
Stimmensammlung · Geh nach der Arbeit sofort nach Hause. Sei in der Wohnung so ruhig wie möglich. Meide den Hauptbahnhof mit seinen Zivilstreifen - nur einige wenige der Regeln, die Menschen befolgen müssen, wenn sie dort, wo sie leben, nicht sein dürfen. Illegalisierte, Unsichtbare, die ihren Alltag in ständiger Angst vor der Abschiebung und im Ve…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung