Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
Biologie-Podcast
…
continue reading
D
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch


1
Das Impfbuch für alle – Das Hörbuch
Robert Koch-Institut, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Bundesministerium für Gesundheit (Hrsg.)
Niemals zuvor wurde so viel und so intensiv übers Impfen gesprochen wie in der COVID-19-Pandemie. Niemals zuvor wurden so viele Menschen in so kurzer Zeit geimpft wie in der COVID-19-Impfkampagne. Und niemals zuvor stellten sich so vielen Menschen so viele Fragen zum Impfen. „Das Impfbuch für Alle“ beantwortet sie. Die Herausgeber – das Robert Koch-Institut, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das Bundesministerium für Gesundheit – bieten mit dieser Veröffentlichung solides ...
…
continue reading
K
Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast


1
Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast
Apotheken Umschau & Gesundheit-hören
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben. Die Hosts Peter Glück und Anja Kopf sowie Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, informieren Sie auf sachliche und gut verständliche Weise, interviewen Fachleute aus unterschiedlichen Gebieten und gehen auf Ihre Fragen ein. Ein Podcast von gesundheit-hören.de und der Apotheken Umschau.
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
40 Jahre AIDS - Wie eine Krankheit die Welt verändert
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
Als in den frühen 80ern die ersten Fälle von AIDS auftreten, ist die Wissenschaft ratlos. Eine fieberhafte Suche nach den Ursachen beginnt: Die Regierungen schweigen, krude Theorien breiten sich aus - nicht die einzige Parallele zur Corona-Pandemie. Jonas Reese und Chrstopher Weingart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Kommt jetzt die Super-KI? Ausgestorben geglaubte Arten wiederentdeckt
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Künstliche Intelligenz - Wie kontrolliert man eine digitale "Super-KI"? / Langschnabeligel und Co. - Ausgestorben geglaubte Arten wiederentdeckt.Von Peter Welchering, Anna Dannecker, Joachim Budde
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Neuregelung für die Frühchen-Behandlung, Tiefengeothermie für die Wärmewende
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Behandlung von Frühchen - Was bedeutet die Neuregelung für kleine Krankenhäuser? / Frühchen - Warum kleine Krankenhäuser sie nicht mehr behandeln dürfen / Tiefengeothermie für die Wärmewende - Forschungen in der Oberpfalz.Von Norbert Steiche, Birgit Magiera, Sven Kästner
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Vulkanausbrüche - Wann wird aus Krise Kollaps?
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50
Starke Vulkanausbrüche ziehen die ganze Erde in Mitleidenschaft. Wer konnte in der Geschichte profitieren, und wo läuteten Dürre und Missernten den Niedergang ein? Aus Baumringanalysen und historischen Daten ließe sich für die Zukunft viel lernen. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Mit der Genschere gegen Sichelzellkrankheit, Ausbau der Windenergie in Bayern
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
Sichelzellkrankheit und Thalassämie - Wie werden sie behandelt? / Zulassung für CRISPR/Cas - Mit der Genschere gegen Sichelzellkrankheit / Windenergie in Bayern - Wo sollte man ausbauen?Von Anna Dannecker, Birgit Magiera, Iris Rietdorf
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Wie Babys Sprache lernen, Impfung gegen RS-Virus
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Nachplappern und Nachmachen - Wie Babys Imitieren lernen / Impfung gegen RSV - Gibt es ein Risiko für Frühgeburten bei Schwangeren?Von Birgit Magiera, Katharina Heudorfer
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Zuckerersatz in der Nahrung - Wie gesund sind Süßstoffe wie Stevia, Erythrit und Co.?
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Zucker gilt als ungesund. Weil viele Verbraucher sich gesünder ernähren wollen, greift die Nahrungsmittelindustrie zu Alternativen. Lebensmittel enthalten deshalb diverse Süßungsmittel als Zuckerersatz. Doch wie empfehlenswert sind sie?Von Kowalewski, Stephanie
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Sichere Vorhersage für Vulkanausbrüche, Praktische Trockentoiletten
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Unberechenbare Feuerspucker? - Warnsysteme für Vulkanausbrüche / Sizilien und Island - Drohende Vulkanausbrüche / Trockentoiletten - Dünger und andere nützliche Rohstoffe.Von Philip Artelt, Birgit Magiera, Sven Kästner
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Jahresbilanz der Treibhausgase, Verbreitung von MPox-Viren, Insektenvielfalt auf dem Mittelstreifen
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Weltwetterorganisation - Jahresbilanz der Treibhausgase / Treibhausgas Methan - Schneller Klimaschutz durch gezielte Maßnahmen / Verbreitung von MPox - Viren zirkulieren schon seit 2016 / Biodiversität trotz 50.000 Autos - Insektenvielfalt auf dem Mittelstreifen.Von Kathrin Hondl, Renate Ell, Volkart Wildermuth, Sven Kästner
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Lebendgeburt eines chimären Affen, Human Brain Project gescheitert
24:48
24:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:48
Stammzellenforschung - Erste Lebendgeburt eines chimären Affen / Human Brain Project - Ein ehrgeiziges Projekt scheitert nach zehn Jahren.Von Daniela Remus, Valerie Nowack
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Trauer der Frühmenschen - Kein Totenbett aus Blüten
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
Nur Menschen begraben ihre Toten, doch wann haben sie damit angefangen? Anfangs wollten die Steinzeitmenschen vielleicht Aasjäger fernhalten, später den Weg ins Jenseits bereiten. Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Zerfallendes Plastik in Museen, Wieder kein Raumtemperatur-Supraleiter
23:47
23:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:47
Programmierter Verfall - Wie kann man gefährdete Design-Objekte aus Plastik retten? / Streit um Supraleiter - Physiker scheitert erneut mit spektakulärer Studie.Von David Globig, Franziska Konitzer
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Euclid-Teleskop fahndet nach dunkler Materie, KFZ-Scanner gegen Falschparker
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Blick ins Universum - Euclid-Teleskop fahndet nach dunkler Materie / Verkehrsüberwachung - KFZ-Scanner gegen Falschparker und Umweltsünder?Von Stefan Geier, Peter Welchering
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
KI als Dolmetscher, Überraschung bei Asteroidenmission Lucy
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34
Nachrichten aus Pompeji - Student entschlüsselt verkohlte Schriftrollen mit KI / Endlich verständlich - KI übersetzt medizinische Fachsprache / Der unmögliche Mond - Überraschung bei Asteroidenmission Lucy.Von Fritz Espenlaub, Aeneas Rooch, Stefan Geier
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Sprache von Tieren - KI spricht Delfin - Können wir Tiere verstehen?
30:23
30:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:23
Archivtöne von Margret Howe und Delfin Peter mit freundlicher Unterstützung des Department of Special Collections, Stanford University Libraries.Von Meyer, Anneke
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Überlastetes Stromnetz, Sterne im November
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25
Kraftwerksstrategie - Wann gibt es Dunkelflauten? / Sternenhimmel im November - Es funkelt an allen Ecken und Enden.Von Florian Falzeder, Stefan Geier, Franziska Konitzer
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Neuer Long-Covid-Test, Hot Chip Challenge
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Veränderte Blutgefäße im Auge - Neuer Ansatz für Test auf Long Covid / Scharf, schärfer, schädlich - Was passiert bei der Hot Chip Challenge im Körper?Von Anna Küch, Miriam Stumpfe, Florian Falz
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Vegetarismus genetisch bedingt, Bessere Klimaprognosen
24:39
24:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:39
Vegetarier - Liegt fleischloses Leben in den Genen? / Klimaprognosen - Bessere Vorhersagen für Länder des Südens.Von David Beck, Birgit Magiera, Jenny von Sperber
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Sachbücher zur Evolution - Das Auf und Ab in der Geschichte der Säugetiere
29:44
29:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:44
Zwei neue Sachbücher blicken auf die wechselvolle Geschichte von Schnabeltieren, Mammuts, Katzen, Mäusen und Menschen. Demnach gleicht die Evolution der Säugetiere einer Achterbahnfahrt. Die Bücher haben viele Stärken – aber auch einige Schwächen. Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Schrecken im Schlafzimmer - Wann kommen Bettwanzen auch zu uns?
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26
Schrecken im Schlafzimmer - Wann kommen Bettwanzen auch zu uns? / Slow-Travel-Forscher verliert Anstellung - Geht Klimaforschung ohne Flugreisen?Von Carolin Dylla, Imke Köhler, Stefan Geier, Sarah Pache
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Gummi-Produktion zerstört Tropenwald, Spermidin verjüngt Eizellen, Wehrhafte Hummeln
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56
Reifen, Matratzen, Kondome - Wo Kautschuk überall drinsteckt / Plantage statt Tropenwald - Gummi-Produktion treibt Abholzung voran / Wundermittel Spermidin - Kann man Eizellen verjüngen? / Wie Hummeln invasive Hornissen abwehren.Von Johannes Roßteuscher, Stefan Geier, Katharina Heudorfer, Veronika Bräse
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Schmelzendes Arktis-Eis, KI-Werkzeuge in Schule und Hochschule
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Unberechenbares Eis - Die Arktis nach dem Rekordsommer 2023 / Wie KI-Werkzeuge Schule und Hochschule verändern.Von Miriam Stumpfe, Peter Welchering
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Gain of Function - Die nächste Pandemie als Gedankenexperiment (2): Leck im Labor
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52
Könnten wir die nächste Pandemie verhindern, wenn wir die Evolution gefährlicher Virus vorwegnehmen - im Biosicherheitslabor? Die Gain-of-function-Forschung liefert wertvolles Wissen. Doch was, wenn ein scharfgesteller Erreger entkommt? Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Gain of Function - Die nächste Pandemie als Gedankenexperiment (1): Die Pelztierfarm
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48
Könnten wir die nächste Pandemie verhindern, wenn wir die Evolution gefährlicher Viren vorwegnehmen - im Biosicherheitslabor? Corona hat die Diskussion neu entfacht, denn die Gain-of-function-Forschung birgt Risiken - und Chancen. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Allergien und Sauberkeit, mRNA gegen Allergie, Schutz von Hornissen
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Allergien - Macht Sauberkeit wirklich krank? / Heilung möglich? - Mit mRNA gegen Allergien / Hornissen - Landwirtschaft und Krankheitserreger setzen ihnen zuVon Daniela Remus, Birgit Magiera, Frank Bäumler
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Hoffnung Xenotransplantation, CO2-Entnahme aus der Atmosphäre
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Organe vom Schwein - Wie weit ist die Xenotransplantation? / CO2 aus der Atmosphäre - Welche Klimamaßnahmen es gibt.Von Birgit Magiera, Susi Weichselbaumer
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Luftarchiv auf Cape Grim, Glyphosat-Zulassung verlängert
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Die sauberste Luft der Welt - Das erstaunliche Archiv von Cape Grim / Glyphosat - EU-Entscheidung zu verlängerter Zulassung.Von Andi Stummer, Renate Ell
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Aufstieg und Zukunft der mRNA-Medizin - Erst Corona, dann den Krebs
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Pioniere ahnten schon vor Jahrzehnten eine Revolution in der Medizin durch das Botenmolekül mRNA voraus. Nach Investoren, die bereit gewesen wären, Geld in ein mRNA-Abenteuer zu stecken, suchten sie lange vergebens. Doch die Pandemie brachte die Wende. Werden wir als nächstes den Krebs besiegen? Von Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung a…
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Depressionsdiagnose durch Stimmerkennung, Therapien gegen Depression, Fährtenlesen für die Forschung
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58
Stimmerkennung durch KI - Warum das für die Diagnose Depression nicht reicht / Depressionen - Welche Therapie hilft wirklich? / Fährtenlesen für die Forschung - Afrikanische Experten lösen uralte Rätsel.Von Sammy Khamis, Martin Schramm, Jenny von Sperber
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Chemienobelpreis für Quantenpunkte, Physiknobelpreis für Attosekunden-Blitze
23:43
23:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:43
Nobelpreis für Chemie - Wie neuartige LED und Fernseher möglich wurden / Nobelpreis für Physik - Die schnellste Kamera der Welt.Von Julia Wäschenbach, Hellmuth Nordwig, Stefan Geier
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Medizinnobelpreis, Grenzüberschreitender CO2-Fußabdruck, Sternenhimmel im Oktober
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Medizinnobelpreis 2023 - Genugtuung für Impfstoffforscher / CO2 aus der Industrie - Deutschlands Fußabdruck in anderen Ländern / Sternenhimmel im Oktober - Sternschnuppen und eine teilweise Mondfinsternis.Von Julia Kastein, Jeanne Turczynski, Renate Ell, Franziska Konitzer
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Zerreißprobe - Wie Klimaschutz in der Demokratie gelingen kann
33:55
33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:55
Die neue „Mitte-Studie“ zeigt: Klimapolitik ist ein Einfallstor für Populisten und Rechtsextreme. Doch es gibt Wege, wie Klimaschutz gelingen kann, ohne dass Hass und Extremismus zunehmen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Glücksspielsucht, Insektensterben durch das Wetter
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18
Süchtig nach Glück - Wie kommt man raus aus der Glücksspielsucht? / Insektensterben - Welchen Einfluss hat das Wetter?.Von Anna Küch, Stefan Geier, Renate Ell
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Neuer UFO-Hype, Mond-Mars-Testgelände
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13
Von UFOs und UAPs - Was steckt hinter dem neuen Hype? / Mond-Mars-Testgelände - Wenn Roboter den Ernstfall proben.Von Franziska Konitzer, Christian Schiffer, David Globig
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Hormonaktive Stoffe, Chemikaliensicherheit, Grundwassermangel
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Chemikaliensicherheit - Wenn hormonähnliche Stoffe krank machen / Internationale Chemikalienkonferenz Bonn - Neue Regeln für gefährliche Substanzen / Grundwassermangel - Hat der regenreiche Sommer die Lage entspannt?Von Hellmuth Nordwig, Sven Kästner
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt


1
Dunkle Energie - Was steckt hinter der Supermacht im Universum?
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Der Kosmos dehnt sich immer schneller aus - angetrieben von der Dunklen Energie. Für ihre Entdeckung gab es zwar den Nobelpreis, allerdings weiß bis heute niemand, was genau dahinter steckt. Jetzt sollen Weltraum-Teleskope das Rätsel lösen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Mission Osiris-Rex bringt Asteroidenstaub, Drohnen hacken leicht gemacht
24:14
24:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:14
Mondgestein und Asteroidenstaub - Welche Rätsel Proben von fremden Himmelskörpern lösen / Post vom Asteroiden - Kam das Leben aus dem All? / Drohnen hacken leicht gemacht? - Forscher warnen vor Sicherheitslücken.Von Stefan Geier, Peter Welchering
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Klimafreundliches Fliegen, Impfung gegen RS-Virus
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Fliegen und Klima - An welchen Strategien arbeiten Forschende? / Klimafreundliches Fliegen - Wie die Luftfahrt "grüner" werden will / RS-Virus - Können Impfungen die große Welle verhindern?Von Miriam Garufo, Stefan Geier, Jenny von Sperber, Hellmuth Nordwig
…
continue reading
I
IQ - Magazin


1
Gefährliche Asbestfasern, Gefahrstoffe im Wohnraum, KI findet Antibiotikum
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Gefährliche Asbestfasern - Wie Handwerker und Bewohner sich schützen / Dichtungen, Dämmungen, Heizkessel - Wie belastet sind Häuser und Wohnungen in Deutschland? / Multiresistente Keime - KI findet vielversprechendes Antibiotikum.Von Hellmuth Nordwig, Stefan Geier, Daniela Remus
…
continue reading