Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": ...
…
continue reading
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
…
continue reading
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
…
continue reading
Der Bücherpodcast des rbb: Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen unsere Gäste in Berlin und Brandenburg, an Plätzen, die wichtig sind als Schauplatz oder Inspiration.
…
continue reading
Der Bestseller-Autor Volker Kutscher hat mit seiner Roman-Reihe um Kommissar Gereon Rath die Vorlagen für die Erfolgsserie “Babylon Berlin” geschrieben. Zusammen mit ihm begibt sich Moderator Thomas Böhm zurück in diese Vorkriegszeit von 1929 bis 1938.
…
continue reading
Ari Gosch und seine markante Stimme sind nicht nur Hörer*innen verschiedener RBB-Wellen wie Antenne Brandenburg, Radio Eins und Inforadio seit über 25 Jahren bekannt, sondern auch dem Musical-Publikum in vielen großen Hallen Mitteleuropas. Seit einer Weile ist nun auch Claudia Jakobshagen mit im News-Boot von Eilmeldung. Der neue Podcast EILMELDUNG! steht für öffentlich-rechtlich geschärfte höchstmöglich seriöse Recherche und Präsentation sowie für spannende, einfühlsame, aber auch satirisch ...
…
continue reading
Eine Berlin-Chronik der Superlative: von der "Stunde null" bis in die Gegenwart, als Berlin wieder Hauptstadt eines vereinten Deutschlands ist. Die Doku-Reihe mit dem doppelten Blick auf West- und Ost-Berlin im rbb Fernsehen und im rbb24 Inforadio.
…
continue reading
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Der Podcast "Alles ist anders" hat von Anfang an begleitet, was das genau bedeutet. In 27 Folgen haben die Hosts Fragen zum Schwerpunkt "Krieg in Europa" beantwortet: Wer ist Selenskyi? Was will Putin? Woher kommen die militärischen Erfolge der Ukraine? Wie könnte der Krieg enden? Aber auch: Wie geht es den Geflüchteten? In zwölf weiteren Folgen steht das "Leben mit dem Krieg" im Mittelpunkt. Was macht das mit den Menschen? We ...
…
continue reading
Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. In jeder Folge stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ga ...
…
continue reading
Mythos Berlin. Die Hauptstadt der Ganoven und Nackttänzerinnen, Rotz und Glitter. Die Goldenen Zwanziger Jahre? Der History-Podcast vom rbb blickt genau 100 Jahre zurück in das Jahr 1923, Monat für Monat. Und zeigt: Die Debatten von damals erinnern außerdem an die Gegenwart: Angst vor der Inflation, Verkehrschaos, Flughafenbau, zu viele Touristen in der Stadt… Harald Asel und Matthias Schirmer begeben sich auf Zeitreise in die Weimarer Republik, vor der Weltwirtschaftskrise, und entdecken da ...
…
continue reading

1
Innenministerkonferenz | Corona-Kommission | 25 Jahre Sony-Center
15:23
15:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:23Drei Tage lang haben die Innenminister der Länder in Bremen beraten. Es gab viel zu besprechen - ein Schwerpunkthema, das auch Brandenburg betrifft, war die Migration. Außerdem: Brandenburgs Corona-Enquete-Kommission; 25 Jahre Sony-Center: Ein Küchenchef erzählt; Sommer in Berlin: Stimmung am Schlachtensee. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kom…
…
continue reading

1
House of Games, Kampf um den Haushalt und Iron Dome-Träume
32:12
32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:12In Berlin nimmt der geplante "Gaming Hub" Fahrt auf und der Regierende Bürgermeister Kai Wegner ist dabei bereit zum "Battle" mit Bayern. In Brandenburg gibt es ernsthafte Sorgen, dass "das bisschen Haushalt" die Regierungskoalition aus SPD und BSW zu Fall bringt. Regierungs-Crash-Gerüchte in Berlin sind dagegen überbewertet, analysiert die SPREEPO…
…
continue reading

1
Marode Brücken | Prozess: Versuchter Femizid | Hitze-Check 2.0
14:12
14:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:12Berlins Infrastruktur ist an vielen Stellen marode. Alleine rund 120 Brücken müssen abgerissen werden. Darüber wurde am Donnerstag im Abgeordnetenhaus debattiert. Außerdem: Prozess wegen versuchtem Femizid; Polen und Brandenburg zu Grenzkontrollen; Deutsche Umwelthilfe: Hitze-Check 2.0. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ m…
…
continue reading

1
Mit Nell Zink an den Schauplätzen von "Sister Europe"
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28Aus Virginia, USA, nach Brandenburg: Die Schriftstellerin Nell Zink lebt seit 25 Jahren in Deutschland, seit 2013 in Bad Belzig im Fläming. Dort hat Nadine sie schon mal getroffen für Orte und Worte. Nells neues Buch "Sister Europe" ist ein Berlin-Roman. Er spielt an einem einzigen Tag und einer einzigen Nacht. Ein bunt zusammengewürfelte Feiergese…
…
continue reading

1
Obdachlosen-Ärztin tot | Kampf gegen Enkeltrick | Tafel sucht Mitarbeiter
15:17
15:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:17Die Ärztin Jenny de la Torre Castro behandelte über Jahre obdachlose Menschen und wurde dafür mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Jetzt ist sie gestorben. Außerdem: Kampf gegen Enkeltrick; Gutachten zur CO²-Speicherung in Brandenburg; Berliner Tafel sucht dringend Mitarbeitende. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ m…
…
continue reading

1
House of Games | Compact-Verbot | Ersatzverkehr auf U1 und U3
16:29
16:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:29Berlin bekommt ein "House of Games". Außerdem: Bundesverwaltungsgericht verhandelt Compact-Verbot; U1 und U3 mit Sperrungen und Ersatzverkehr; Feuer in Schönwalde zerstört viele Kleintransporter. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Aud…
…
continue reading

1
Harter Brocken Bildungsetat | Mit dem SEV zur Schule | "The Boss" in Berlin
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31In Brandenburg bangen viele Eltern und die Lehrergewerkschaft wegen des Landeshaushaltes 2025/26. Es droht, dass Lehrerstellen gestrichen sowie Förder- und Ganztagsangebote an zahlreichen Schulen gekürzt werden. Bei der Bahnstreckensperrung Berlin-Hamburg ab August müssen allein im Havelland werktäglich mehr als 2000 Schüler:innen den Schienenersat…
…
continue reading

1
Streit um Berlins "Urbane Mitte": Wenn der Senat durchgreift
31:18
31:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:18Nach zwanzig Jahren Planung, Streit und politischer Blockade macht der Senat ernst und zieht das Bauprojekt "Urbane Mitte" an sich. Sehr zum Ärger des Bezirks und vieler Anwohner, die von den geplanten Bürohochhäusern absolut nichts halten. Ist das die neue Basta-Politik der schwarz-roten Regierung? SPREEPOLITIK klärt auf. Außerdem diskutieren wir …
…
continue reading

1
Aus für Förderstunden? | Viele Bahn-Baustellen | Streit um Radwege
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30Eltern und Lehrkräften sind empört über Kürzungen beim Förderunterricht in Brandenburg. Noch ist der Landeshaushalt nicht beschlossen - deshalb sind die Pläne heute noch mal im Bildungsausschuss auf den Tisch gekommen. In Berlin hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) einige Mobbingvorwürfe eines Lehrers gegen die Carl-Bolle-Grundschul…
…
continue reading

1
Mit Katharina Köller am Wiener Donaukanal
50:08
50:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:08Sie trägt knallgelbe Schuhe, als sie zum "Flex" am Donaukanal kommt, einem Nachtclub, den sie als Jugendliche auch viel besucht hat, und der ein Schauplatz in ihrem Roman "Wild wuchern" ist. Ihr Roman handelt von dem Ausbruch aus einer toxischen Beziehung und der Wiederannäherung der beiden Cousinen Marie und Johanna. Die naturliebende Johanna lebt…
…
continue reading

1
Lehrer mit Überstunden | Wilke im Innenausschuss | U3-Sperrung
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38Zwei Drittel der Lehrkräfte an Berlins Schulen leisten einer neuen Studie zufolge unbezahlte Mehrarbeit. Weitere Themen: Brandenburgs Schulen sind finanziell in der Bredouille. Vorhang auf für den neuen Innenminister: Im Ausschuss für Inneres und Kommunales des Brandenburger Landtags hat sich René Wilke vorgestellt. Und: Die U3 in Berlin bleibt noc…
…
continue reading

1
Umstrittene Zurückweisungen | Bombe entschärft | Hoch hinaus in Mitte?
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass drei Somalier nicht an der polnisch-deutschen Grenze in Brandenburg hätten zurückgewiesen werden dürfen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will an seiner Politik und Rechtsauffassung festhalten. Was sagt die Landespolitik dazu? Weitere Themen: eine entschärfte Weltkriegsbombe in Cottb…
…
continue reading

1
Eilmeldung Folge 79 KW 23, der Newsflash mit Ari Gosch, Claudia Jakobshagen und Magy Da Silva
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15Themen in der 23. KW: Klimaforscher Schellnhuber fordert CO2-Limit für jede Person – also auch für Superreiche.| 1 Prozent der Weltbevölkerung mit weit mehr CO2-Ausstoß als die gesamte ärmere Hälfte.|Meeresschaum an deutschen Küsten mit hochgiftigen PFAS.| Drei Viertel aller politischen Straftaten von Rechten begangen, 7% von Antisemitinnen.| Zuneh…
…
continue reading

1
Campus Brauhausberg | Windradplan | Hitzeschutz für Obdachlose
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02In den nächsten zehn Jahren soll auf dem Brauhausberg in Potsdam ein neuer Campus für die Universität entstehen. Das Geld dafür kommt von Software-Unternehmer und Mäzen Hasso Plattner. Weitere Themen: Der Berliner Senat hat acht Standorte ausgewiesen, an denen künftig Windräder stehen können. Berlin geht ohne Aktionsplan für den Hitzeschutz von Obd…
…
continue reading

1
200 Jahre Museumsinsel | Wahl in Polen | Studie zum Straussee
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Dieses Wochenende wird groß gefeiert: Die Berliner Museumsinsel wird 200 Jahre alt. Beim Inselfest gibt es kostenlose Führungen, Workshops, Bühnenprogramm mit Live-Musik, Performances, Gespräche und Mitmachaktionen. Weitere Themen: Die Stichwahl für das Präsidentenamt in Polen wird auch im benachbarten Osten Brandenburgs intensiv verfolgt. Eine Mac…
…
continue reading

1
Olympia in Berlin – Wie realistisch sind die Pläne?
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Brennt das olympische Feuer bald in Berlin? Die Hauptstadt hat gemeinsam mit vier weiteren Bundesländern eine Bewerbung für die deutschen Olympischen Spiele eingereicht – zunächst einmal nur für die nationale Vorauswahl. Doch schon jetzt ist von großen Visionen die Rede: Beachvolleyball am Brandenburger Tor, Bouldern auf dem Tempelhofer Feld. Doch …
…
continue reading

1
Natasha Brown und ein Gespräch mit Goldbarren
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50Bei ihrem Besuch in der rbb-Dachlounge brachte die englische Bestsellerautorin Natasha Brown einen Goldbarren mit, passend zu ihrem neuen Roman, in dem in einer Kernszene jemand mit einem Goldbarren fast erschlagen wird. "Von allgemeiner Gültigkeit" ist eine kritische Gesellschaftsanalyse über u.a. die Aufmerksamkeitsökonomie, aber auch über Klassi…
…
continue reading

1
Bahnstrecke Hamburg-Berlin | Aktionstag Schwarzarbeit | Handyverbot
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Die Generalsanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin ist eines der größten Infrastrukturprojekte in Deutschland. Doch es gibt auch Kritik. Außerdem: Aktionstag Schwarzarbeit; Handyverbot an Brandenburgs Grundschulen; FEZ unter Denkmalschutz. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren un…
…
continue reading

1
Olympia-Bewerbung präsentiert | Anti-Terror-Einsatz | Messe-Bilanz
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Berlin und Brandenburg bewerben sich gemeinsam mit drei weiteren Bundesländern um die Olympischen Sommerspiele und haben die Bewerbung heute präsentiert. Außerdem: So reagieren Berlin und Brandenburg auf die Olympia-Bewerbung; Anti-Terror-Einsatz in Zernsdorf; Geschäftsbilanz der Messe Berlin. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und infor…
…
continue reading

1
Schubert-Abwahl | Hilfe für Impfgeschädigte | Datenschutz-Bericht
15:42
15:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:42Der Potsdamer OB Mike Schubert ist einem Volksentscheid abgewählt worden. Außerdem: Gesundheitsministerin will Hilfen für Impfgeschädigte; Berliner Datenschutz-Bericht; Mobilfunk-Messwochen in Brandenburg. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in d…
…
continue reading

1
Verfassungsschützer unter Druck: Kaltstart für Brandenburgs neuen Innenminister Wilke
36:56
36:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:56HINWEIS: Diese Folge wurde am Nachmittag des 23.05. produziert, vor der Stillhalteerklärung des Brandenburger Verfassungsschutzes zur Einstufung der AfD. Wie unabhängig darf oder muss der Verfassungsschutz von der Politik sein? Wie soll er mit der rechtsextremistischen AfD umgehen? Und wer soll den Verfassungsschutz in Brandenburg künftig führen? F…
…
continue reading

1
13-Jähriger gefasst | Berlin will Olympia | Zankapfel Görli-Zaun
15:58
15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:58In Berlin-Spandau soll ein 13-jähriger Grundschüler am Donnerstag einen jüngeren Mitschüler mit einem Messer schwer verletzt haben. Das 12-jährige Opfer musste operiert werden, der mutmaßliche Täter wurde am Freitag gefasst. Außerdem: Berlin will Olympia – aber nicht allein; Zankapfel Görli-Zaun; Minenfund in Bernau. "DER TAG in Berlin und Brandenb…
…
continue reading

1
Wilke Brandenburgs neuer Innenminister | Altdöbern zu Terrorzelle | Naturschutz
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19René Wilke (parteilos) ist Brandenburgs neuer Innenminister. Der ehemalige Linkenpolitiker folgt auf die Katrin Lange. Sie war vergangene Woche zurückgetreten. Außerdem: Reaktionen aus Altdöbern auf rechte Terrorzelle. Bürokratieabbau versus Naturschutz. Klimaresiliente Stadtplanung am Beispiel des AERA-Hauses in Berlin-Charlottenburg. "DER TAG in …
…
continue reading

1
In der Seilbahn mit Annett Gröschner
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23In ihrem neuen Roman "Schwebende Lasten" erzählt Annett Gröschner die Lebensgeschichte einer Frau, die 1913 in Magdeburg geboren wird und zwei Weltkriege, Diktaturen und Demokratien übersteht. Die Liebe zu den Blumen bestimmt ihr Leben, sie arbeitet als Blumenbinderin, später dann als Kranführerin. Für den Blick von oben treffen sich Anne-Dore und …
…
continue reading

1
Rechte Terrorzelle | Unterrichtsausfall | Bombenentschärfung
15:09
15:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:09Mehrere mutmaßliche Mitglieder einer rechten Terrorzelle sind festgenommen worden. Durchsuchungen gab es unter anderem in Brandenburg. Und auch im Landtag ging es um die rechtsextreme Szene - die hat der Landesverfassungsschutz im Blick. Weitere Themen: Lehrkräfte protestieren gegen Erhöhung der Stundenzahl und Weltkriegsbombe in Teltow entschärft.…
…
continue reading

1
Antisemitische Vorfälle | Wuhlheide-Brücke | Wilkes Weggang
14:55
14:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:55Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (Rias) hat im vergangenen Jahr 2.521 antisemitische Vorfälle in der Hauptstadt registriert. Weitere Themen: der Berliner Verfassungsschutzbericht, Folgen des Abrisses der Wuhlheide-Brücke, der Wilke-Weggang aus Frankfurt nach Potsdam sowie eine besondere Geschichte von jemandem, der helfen…
…
continue reading

1
Wilke wird Innenminister | Wuhlheide-Brücke bröckelt | Wohnmarktreport
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44Nach dem Rücktritt von Katrin Lange wird der bisherige Bürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke, neuer Innenminister. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den 40-Jährigen heute als Amtsnachfolger vorgestellt, der nach seinem Austritt aus der Linken parteilos ist. Weitere Themen: In Berlin ist an der Wuhlheide die nächste Brücke marode, …
…
continue reading

1
Chaos-Wochen in Brandenburg: Streit um AfD-Einstufung bringt SPD in Schwierigkeiten
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Der Regierungsdampfer der Rot-Lila-Koaliton ist in schwere See gekommen. Selbst der "Kapitän", Ministerpräsident und SPD-Chef Dietmar Woidke, agiert nicht mehr so souverän wie früher. Ausgerechnet seine mögliche Nachfolgerin, Innenministerin Katrin Lange, steht schwer in der Kriti,k und um die Parlamentsmehrheit muss sich die Koalition auch erneut …
…
continue reading

1
Lange tritt zurück | Ausschreitung bei Nakba-Demo | Senat zu Pollern
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange ist nach den Querelen rund um die Entlassung des Landesverfassungsschutzchefs zurückgetreten. Außerdem: Ausschreitungen bei Nakba-Demo; Poller und Kiezblocks: Senat bremst Bezirke aus; (Kein) Handyempfang in Görzke. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Regi…
…
continue reading

1
Friedländer beigesetzt | Grenzkontrollen | GEW-Proteste
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist am Donnerstag in Berlin beigesetzt worden. Außerdem: Kontrollen an der polnischen Grenze; Brandenburger Lehrer protestieren gegen Sparpläne. Baden in der Spree doch bald möglich? "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören könne…
…
continue reading

1
Mit Clemens Böckmann unterwegs in Leipzig
46:50
46:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:50Das Stasi-Museum "Runde Ecke", der Markt mit seinen früheren Untergrundmessehallen, eine versteckte Parkbank – all das sind Schauplätze im Debüt-Roman "Was du kriegen kannst". Clemens Böckmann erzählt darin von einem Autor, der durch Zufall eine Frau kennenlernt, die ihm seine Lebensgeschichte anvertraut. Eine Frau, die Opfer und Täterin zugleich i…
…
continue reading

1
Woidke feuert Sprecher | Bürgeramt Terminfrei | Quo Vadis Viadrina
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat seinen Regierungssprecher Florian Engels nach jahrelanger Zusammenarbeit gefeuert. Außerdem: Terminfrei ins Bürgeramt; Neuorientierung der Europa-Universität Viadrina; Stau-Chaos in Brandenburg. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonniere…
…
continue reading

1
Reichsbürger in Brandenburg | SPD diskutiert Verfassungsschutz | Hornauf-Affäre
16:37
16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:37Die Reichsbürgergruppe "Königreich Deutschland", die vom Innenministerium verboten worden ist, wollte sich auch im ländlichen Brandenburg ansiedeln. Außerdem: Kondolenzbuch für Margot Friedländer liegt aus; SPD diskutiert über Lange und den Verfassungsschutz; BSW-Clinch um Hornauf spitzt sich zu. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und in…
…
continue reading

1
Deutsch-Israelische Beziehungen | Datenschutzbericht | Tag der Pflegenden
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:5760 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland – das hat auch in Berlin lebende Israelis an diesem Tag beschäftigt. Außerdem: Datenschutzbericht in Potsdam vorgestellt; Tag der Pflegenden; Faire Spargelernte. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören könn…
…
continue reading

1
Sorgt Ex-Geigerin Wedl-Wilson für besseren Ton in der Berliner Kultur-Spar-Debatte?
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45(Hinweis: Diese Folge endet mit einem O-Ton der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer und wurde vor der Nachricht ihres Todes im Alter von 103 Jahren aufgezeichnet.) "Weißer Rauch" auch in Berlin in dieser Woche: Nach dem Abgang des glücklosen Joe Chialo hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner Sarah Wedl-Wilson zur Kultursenatorin ernannt. …
…
continue reading

1
Lange unter Druck | Dreieck Neukölln gesperrt | Debatte über Wolfsabschuss
15:36
15:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:36Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) steht unter Druck: Einer rbb-Recherche zufolge stellt sich die Frage, ob sie im Zusammenhang mit der Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" gelogen hat oder nicht. Außerdem wird in Berlin am Wochenende das Autobahndreieck Neukölln gesperrt. Und in Brandenburg wird auf der Landwirtschaftsausst…
…
continue reading

1
Gedenken an Kriegsende | Streit um Verfassungsschutz | Demokratie-Projekt
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03Vor 80 Jahren, am späten Abend des 8.Mai 1945 unterzeichneten Wehrmachtsoffiziere im Hauptqartier der Roten Armee in Berlin-Karlshorst die bedingugslose Kapitulation. In vielen Veranstaltungen wurde in Berlin und Brandenburg an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung von den Nazis erinnert. Weitere Themen: Der Streit um den Verfassungssch…
…
continue reading

1
Mit Susann Pásztor auf dem Friedhof
48:00
48:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:00Ein Friedhof ist für Susann Pásztor ein ganz normales Ausflugsziel. Hier geht sie gerne spazieren. Sie mag die Ruhe und den Frieden zwischen alten Grabsteinen. Seit die Schriftstellerin ehrenamtlich Sterbende begleitet, hat sie einen gelasseneren Blick auf den Tod bekommen. Auch in ihren Romanen ist das zu spüren. Tragik und Komik, Skurriles und Al…
…
continue reading

1
Gedenken an Kriegsende | AfD Brandenburg gesichert rechtsextrem | Grenzkontrollen
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Was ist los beim Brandenburger Verfassungsschutz? Erst hat Innenministerin Lange den Verfassungsschutzchef Müller überraschend entlassen. Das Vertrauen sei zerrüttet. Jetzt stuft der Brandenburger Verfassungsschutz den Landesverband der AfD vom Verdachtsfall hoch auf: "gesichert rechtsextremistisch". Weitere Themen sind das Gedenken an das Kriegsen…
…
continue reading

1
Verfassungsschützer muss gehen | Möbliertes Wohnen | Später Frost
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06Mitten in der neu entbrannten Debatte zum Umgang mit der AfD muss Jörg Müller, der Leiter des Brandenburger Verfassungsschutzes, gehen. Innenministerin Katrin Lange von der SPD hat ihn mit sofortiger Wirkung entlassen. Zur Begründung hieß es lediglich: Das Vertrauen sei gestört. Weitere Themen: Haushaltsdebatte in Brandenburg, überteuertes Wohnen, …
…
continue reading

1
Eilmeldung Folge 78 KW 19, der Newsflash mit Ari Gosch, Claudia Jakobshagen und Magy Da Silva
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11Themen in der 19. KW: AfD laut Verfassungsschutz Nazipartei.| AfD-Verbot Gebot der Stunde und mit guten Erfolgschancen.| AfD-Wahlkämpfer-Mimimimosen.| Zahl der Vergewaltigungen oder sexueller Nötigungen mittels KO-Tropfen in Berlin 2024 um 5 auf 7 gestiegen.| Chevron, ExxonMobil, Saudi Aramco, Gazprom und BP für ein Drittel aller klimaschädlichen E…
…
continue reading

1
Wahl in Templin | Befragung zum Arbeitsmarkt | Pollerstreit
15:55
15:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:55Templin in der Uckermark hat einen neuen Bürgermeister. In der Stichwahl setzte sich Christian Hartphiel (SPD) knapp gegen den AfD-Kandidaten Christian Bork durch - mit 53 zu 47 Prozent. Weitere Themen: Für Arbeitnehmende in Berlin wächst laut einer DGB-Umfrage die Belastung. Verwaltungsgericht erlaubt Poller an der Tucholskystraße. Brandenburgisch…
…
continue reading

1
Chialo-Rücktritt | AfD-Neubewertung | Gedenken an Kriegsende
16:16
16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:16Joe Chialo (CDU) hat um seine Entlassung als Kultursenator gebeten. Er begründete das vor allem mit den Kürzungen im Kulturetat. In der Berliner Landespolitik überraschte vielleicht der Zeitpunkt, aber nicht der Schritt an sich. Weitere Themen: Kritik der AfD-Landesverbände an Verfassungsschutz-Neubewertung der Gesamtpartei als "gesichert rechtsext…
…
continue reading

1
Am Spreeufer mit Katharina Hartwell
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12Wie wuchs man als Mädchen in den 90er Jahren auf, mit welchen Schönheitsidealen, Rollen und Vorbildern? Und wie war es, in den Nuller Jahren erwachsen zu werden und in den Zehnern eine Familie zu gründen? Katharina Hartwell hat mit klugem soziologischem Blick und brillanter psychologischer Empathie über Wendepunkte und wichtige Bruchstellen einer w…
…
continue reading