Jede Woche eine unfassbare Story. Wir sind ein Team junger Journalisten und Journalistinnen und behandeln Themen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik. Immer spannend und verständlich erzählt. Von den Machern des YouTube-Kanals Simplicissimus. Mehr von Unfassbar: https://unfassbar.deals Impressum: https://1up.management/impressum
…
continue reading
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
…
continue reading
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Neben unserem unendlichen Podcast gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE noch einiges mehr zu entdecken. Je ...
…
continue reading
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
…
continue reading
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge, eine Woche früher schon in der Audiothek – Ein Diamant in der Weihnachtsgans, ein rachsüchtiges Gespenst, verschwundene Beute und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen ...
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen koste ...
…
continue reading
In den "Systemfragen" gibt es Wissen aus der Forschung zu aktuellen Debatten und Herausforderungen sowie Lösungsansätze für die Probleme unserer Zeit. Jede Woche, 20 Minuten, ein Thema.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
…
continue reading
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in ...
…
continue reading
Das ist kein richtiges Hotel, sondern ein Interview-Podcast von Matze Hielscher. Hier treffe ich mich seit 2016 mit Menschen, die mich interessieren und versuche herauszufinden, wie die so ticken.
…
continue reading
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Der Boardcast ist ein Podcast über Brettspiele. Rezensionen, Interviews, Klassiker, Spielebesprechungen alleine oder mit mehreren, Hintergründe, Gespräche mit Autorinnen und Autoren, Verlagen und Kennerinnen und Kennern der Szene.
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
…
continue reading
Jeden Montag erzählen Leonie Bartsch und Linn Schütze von einem wahren Kriminalfall. Es geht um bewegende Schicksale und True Crime Stories, die uns nicht mehr loslassen. Linn und Leo tauchen mit euch in die Recherche ein, sprechen mit Überlebenden, Zeug:innen und Expert:innen, nehmen euch mit vor Ort und in den Gerichtssaal. Macht euch bereit für spannende und berührende Erzählungen, viele „Richards“ und die ein oder andere Anekdote über Freddo, den Mitbewohner oder die Podcast-Oma. Dieser ...
…
continue reading
ein Mathepodcast
…
continue reading
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
…
continue reading
Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Die hochdosierte Ration Wissen für den Tag. Am Anfang ein Stichwort, am Ende ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig.
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
Willkommen bei "Abenteuer Diagnose", dem einzigen Podcast, in dem Medizin so spannend ist wie ein Krimi! Hier geht es um Menschen mit bizarren und mysteriösen Symptomen: Ein Mann, der täglich 20 Liter trinkt, eine Frau, die das Gefühl hat, ihre Ohren werden so groß wie Suppenschüsseln oder ein Mädchen, das plötzlich keinen Muskel mehr bewegen kann. Jede Folge ist eine Detektivgeschichte, bei der Ärztinnen und Ärzte mit viel Spürsinn die entscheidenden Hinweise suchen. Die Fahndung ist fessel ...
…
continue reading
Schule ist ein Raum für viel Diskussion. Innovation trifft Hürden, Digitalisierung wird auf Kreidetafeln geplant. Zwischen all diesen Themen versuchen Herr Hartung und Herr Wessel ihren Platz im Bildungsbereich zu finden - mit spannenden Themen.
…
continue reading
Die ganze Welt des Krimis: Von Agatha Christie bis Donna Leon und Kommissar Sörensen. Spannende Originalhörspiele, internationale Bestseller, literarische Thriller, Komödien und Klassiker aus den Archiven. Jeden Montag ein neuer Krimi.
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Wir sind eine Plattform für linke Standpunkte, Analysen und Debatten.
…
continue reading
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Freuden und Ärgernisse des Lebens!
…
continue reading
In diesem Podcast trifft sich Marcel Sonnenberg mit Juristen um deren Werdegang, den Grund des Studiums und um der Frage nachzugehen, ob es die richtige Entscheidung war, Jurist zu werden. Und jeder Jurist hat einen Fall, der Ihn sein Leben lang begleiten wird. Aus dem lernt man mehr als im Studium, Referendariat und in der täglichen Arbeit, nämlich aus und fürs Leben.
…
continue reading
...mehr als ein Spiel
…
continue reading
Willkommen beim Bohnigen Wachmacher, dem Podcast zum Durchlaufen lassen. Dax Werner und Moritz Hürtgen laden euch ein in ihr kleines Morgenmagazin zum Hören: sanft in der Sache, lieb im Umgang – und garantiert immer mit Nachrichtenwert null. Der Bohnige Wachmacher ist ein gutes Gespräch, ein entspanntes Kaffeeritual, geprägt von Wertschätzung und gegenseitigem Vertrauen. Immer montags und donnerstags. Hörerservice: gumo@bohnigerwachmacher.de.
…
continue reading
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
…
continue reading
Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Victoria Koopmann und die besten Journalist:innen der ARD nehmen euch mit ins Geschehen, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.
…
continue reading
Zwei Menschen, eine Unterhaltung, hunderte Themen. Dieser Podcast wird euch unter Garantie nicht hübscher machen, es könnte jedoch sein, dass ihr was lernt oder euch unterhalten fühlt. Möglich ist ja bekanntlich alles.
…
continue reading
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen... Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höh ...
…
continue reading
Der Podcast zum YouTube-Channel für die, die Crimes gerne zum einschlafen hören und keine Lust auf die nervige Werbung auf YouTube haben (wobei ich durch diese das Dach über meinem Kopf bezahle, haha)!
…
continue reading
Psychologen beim Frühstück belauschen, wie sie über die Themen reden, die sie gerade beschäftigen: Von der "Psychologie des Lügens", über "Energievampire" und das Streitthema "Ordnung" bis hin zur "Macht des Vergebens". Immer persönlich, immer menschlich aber mit psychologischen Erklärungsversuchen, warum wir uns wie verhalten. Unsere Zuhörer lieben es, mit uns auf den Ohren zusammen zu frühstücken: "Danke für die Sendung ! Ich habe ein neues Hobby am Sonntagmorgen: Bügeln und Eure Sendung h ...
…
continue reading
…
continue reading
In Eine Stunde Horror sprechen die Horrorfilmliebhaber:innen Antje Wessels und Thilo Gosejohann einmal im Monat eine Stunde lange (oder manchmal auch länger) über einen oder mehrere brandaktuelle Horrorfilme. Frei von der Leber weg, mit Spoilern und unter der Schirmherrschaft von Ghostface höchstpersönlich.
…
continue reading
Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
…
continue reading
Um stolze 25 Prozent ist der Absatz von Elektroautos im vergangen Jahr weltweit gestiegen. Doch diese Bilanz gilt nicht für Deutschland: Lediglich rund 380.600 reine Elektro-Pkw wurden 2024 hierzulande neu zugelassen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte - mehr als ein Viertel weniger als im Vorjahr. Ganz anders sieht es in Norwegen aus: Rund 90 …
…
continue reading
1
Folge 287: Schlafen wie ein Baby
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36
Folge 287: Schlafen wie ein Baby Na, das war nix mit dem Babyschlaf… Christin, die heute mit uns frühstückt, haben nacheinander ihre vierjährigen Zwillinge aus ihrem Bettgedrängelt. Ihr intensiv schnarchender Mann sägte einen großen Wald ab…Und bei uns mußte Annika musste wegen unseres Frühstücks ihren Schlaf abbrechen - Garant für Grummelei und kl…
…
continue reading
1
[#268] Sonntagsfrühstück Nr. 118
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41
Hol Dir einen Kaffee und lass Dir ein schönes Spiel empfehlen... In diesem Podcast geht es um eines meiner Lieblingsthemen: Brettspiele. In dieser Reihe empfehle ich jeden Sonntag ein Spiel, das prima für den Nachmittag mit der Familie oder im Freundeskreis geeignet ist… Bitte abonniere diesen Podcast, lass gerne eine 5*-Bewertung da und nimm Konta…
…
continue reading
1
Lea Toran Jenner, Artistin: "Brennt für den Zirkus"
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38
Mit fünf verliebt in den Cirque du Soleil, mit 15 Zirkusschule in Montréal: Zirkus und der Tanz mit dem Metallreifen sind für die Zirkusartistin Lea Toran Jenner Leidenschaft und Berufung.Von Nina "Fiva" Sonnenberg
…
continue reading
Baier, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Baier, Anne
…
continue reading
1
Von 1922 bis 2024: 100 Jahre NOSFERATU (feat. WOLF MAN)
1:34:11
1:34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:11
Symphonien des Grauens Vor über 100 Jahren hat ein Vampirfilm nicht nur das deutsche Genrekino maßgeblich auf seinen Weg gebracht, sondern wurde auch zur Vorlage für zahlreiche weitere Interpretationen. Der Titel: NOSFERATU: EINE SYMPHONIE DES GRAUENS. Max Schreck wurde zu einer Schauerikone - und zog mehrere Nachfolger nach sich. Knapp 60 Jahre sp…
…
continue reading
1
Kinderwunsch - Warum Leihmütter einen Platz in der Familie haben sollten
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10
Seit 2017 gibt es in Deutschland die Ehe für alle. Für gleichgeschlechtliche Paare ist seitdem auch die Familienplanung einfacher geworden. Immer mehr schwule Paare werden Eltern – zum Beispiel mit Hilfe von Leihmutterschaft. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Indien: Verbot der Leihmutterschaft hat feministische Kritikerinnen Hörs…
…
continue reading
1
KI-Update Deep-Dive: Mission KI soll Vertrauen in Künstliche Intelligenz stärken
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
KI-Update 31.01.2025: Mission KI soll Vertrauen in Künstliche Intelligenz stärken Heute beschäftigen wir uns mit der Mission KI. Das ist eine Initiative der Deutschen Akademie der Technikwissenschaft acatech. Mit dem Projekt soll die digitale Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland gestärkt werden, zum Beispiel durch das Bereitstellen von Standards und…
…
continue reading
1
Sozialstaat - Die Gründung des Müttergenesungswerks
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13
1945 ist Deutschland zerstört, nach dem Krieg muss alles neu aufgebaut werden. Frauen sind auf sich gestellt, weil Männer gefallen oder in Gefangenschaft sind. Wie Antonie Nopitsch und Elly Heuss-Knapp mit der Gründung des Müttergenesungswerks helfen. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:30 - Müttergenesungswerk 00:20:38 - Reb…
…
continue reading
1
Die verlorene Republik der Piraten
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49
Piraten sind inzwischen Hollywood-Stoff – doch dahinter steckt ein reales geschichtliches Phänomen. Anfang des 18. Jahrhunderts schlossen sich ein paar frustrierte Matrosen zusammen und gingen auf Beutezüge. Auf einer Insel der Bahamas gründeten sie die Republik der Piraten. Das ist ihre Geschichte. Sponsoren (Werbung) Mit Saily sparst du weltweit …
…
continue reading
1
(118) Als würde der Schädel platzen: Was passiert bei Kopfschmerzen?
1:17:09
1:17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:09
"Kopfschmerzen sieht man nicht, also sind sie nicht real" - diese Haltung ist zum Glück überholt. Dennoch bleiben einige Rätsel offen, wenn es um Migräne, Spannungs- oder Clusterkopfschmerzen geht. Mindestens jeder zweite Mensch in Deutschland kennt Kopfschmerzen - in ganz unterschiedlicher Ausprägung: Es kann einige Stunden etwas hinter der Stirn …
…
continue reading
1
Kommt ein Migrationsgesetz mit Stimmen der AfD?
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Diesen Freitag könnte der Bundestag ein Gesetz beschließen, das die Migrationspolitik in Deutschland deutlich verschärft. Die Union plant, ihren Entwurf für das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz zur Abstimmung zu stellen – und notfalls mit den Stimmen von AfD, BSW und FDP durchzusetzen. Bereits am Mittwoch haben CDU und FDP erstmals gemeinsam mit…
…
continue reading
1
Letzte Bilder vor 120 Messerstichen... | Der Fall Samantha Josephson
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11
Eine junge Studentin steigt nachts in ein Auto, das sie für ihren Uber-Fahrer hält. Doch es ist der falsche Wagen. Was folgt, ist ein schockierender Kriminalfall, der die USA erschüttert und Fragen zur Sicherheit von Ridesharing aufwirft. Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, …
…
continue reading
1
Episode 466: Antisemitismus - falsch erklärt - Trio Infernal Januar
3:07:16
3:07:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:07:16
Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media …
…
continue reading
1
#571 Am Ende wird es teuer: So viel kostet eine Scheidung
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45
➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: https://link.finanzfluss.de/pc/wechselpilot-08-24 * Die Ehe ist ein Bund fürs Leben. Naja, zumindest in der Theorie. In der Realität leben sich Paare oft auseinander oder entwickeln unterschiedliche Wünsche für ihre Zukunft. Rund …
…
continue reading
1
Die Kalorie - wie eine Maßeinheit die Gesellschaft verändert hat
22:43
22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:43
Arme Menschen sind selbst schuld, wenn sie hungern! Sie müssen nur richtig essen. Mit dieser Überzeugung führen Wissenschaftler im 19. Jahrhundert eine Maßeinheit für Ernährung ein: die Kalorie. Von Stefan Foag Credits Autor dieser Folge: Stefan Foag Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Rahel Comtesse, Karin Schumacher, Peter Weiß Technik: Christia…
…
continue reading
1
Scam-Fabriken vs. Dating-Apps: Das Milliardengeschäft der Pig-Butchering-Banden
49:15
49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:15
Per Dating-App lernt er Xenia kennen. Wenige Monate später sind seine Ersparnisse weg. In dieser Folge von »Firewall« rekonstruieren wir den Fall von Maxim, der auf einen Love-Scam hereingefallen ist. Die Betrugsmasche wird auch »Pig Butchering« genannt, also Schweineschlachten. Denn die Opfer werden langsam »angefüttert« und später sprichwörtlich …
…
continue reading
1
Oscar-Favorit "The Brutalist" - Adrien Brody über seine Rolle als Architekt
31:03
31:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:03
"Der Brutalist" ist für zehn Oscars nominiert, wir sprechen mit Hauptdarsteller Adrien Brody über einen der Favoriten 2025. Außerdem neu im Kino ist Bär Paddington, der Abenteuer in Peru erlebt und "Babygirl", in dem Nicole Kidman die Grenze zum Porno verschiebt. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Kinofilm "Uppercut": Von Oldenburg…
…
continue reading
1
Fokus und Stärke: Wie Du im Alltag bei Dir bleibst
11:42
11:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:42
In dieser Folge geht es darum, wie Du in herausfordernden Zeiten in Deiner Kraft bleiben kannst. Wir sprechen über: Wie Du Deine Energie sinnvoll einsetzt und den Fokus auf das legst, was Du wirklich beeinflussen kannst. Warum es wichtig ist, loszulassen, was außerhalb Deines Einflussbereichs liegt, und wie Du Deine Aufmerksamkeit bewusst lenkst. W…
…
continue reading
1
Eine Geschichte von Liebe und Tod
1:18:11
1:18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:11
In einer Diskothek verlieben sich zwei junge Leute Hals über Kopf ineinander. Wenig später ist der eine tot – und das Leben der anderen für immer verändert. In Folge 277 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über die langen Folgen eines kurzen Augenblicks. Die Folge wurde bei der Abschlussveranstaltung des ZEIT-Podcast-Festivals am 15. Dezember …
…
continue reading
1
Huebis Arm zerfleischt
1:13:00
1:13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:00
Folge 62: Zeo hatte einen Absturz, Huebi muss ins Krankenhaus und plötzliche Stromschläge.
…
continue reading
1
Eisen - Krimi-Hörspiel: Eine Mutter im Frauengefängnis
1:09:54
1:09:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:54
Josie besucht ihre Mutter im Frauengefängnis. Sie versucht, eine Beziehung zu Fay aufzubauen. Und sie will wissen, was wirklich geschehen ist in der Nacht, als Fay Josies Vater ermordet haben soll. Von Rona Munro www.deutschlandfunkkultur.de, HörspielVon Munro, Rona (1959-)
…
continue reading
1
TV-Duell mit einer Brandschutzhelferin
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52
In dieser Folge gibt es brandheiße Tipps zu Verhaltensweisen in brenzligen Situationen, es gibt Analysen der diversen politischen Gemengelagen, einen superaktuellen Reisebericht aus unserem Nachbarland Polen und eine Nahaufnahme der Mäusesiedlung im Gleisbett des U-Bahnhof Mehringdamm. Maus müsste man sein!…
…
continue reading
1
#125 - Kernkompetenzen?!
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Neues Jahr, neues Glück, "Zwei Lehrer - ein Thema" ist zurück... und das gleich mit einem höchst brisanten Thema. Effizienz is key - oder doch nicht? Findet es heraus.Von Maximilian Wessel, Nico Hartung
…
continue reading