Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
Verbrechen, die Jahre später noch Fragen offenlassen: Uwe Madel nimmt sich im rbb-Crime-Podcast "Im Visier" Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg vor, die heute noch unter die Haut gehen.
…
continue reading
Sexuelle Vorlieben, psychische Probleme, Gewalterfahrungen - Claudia Kamieth spricht über die Themen, die wir sonst oft verschweigen.
…
continue reading
"Die Experten" werden jeden Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr ausgestrahlt. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
…
continue reading
Diskutieren, reden, streiten, lachen, weinen - alles ist möglich in den Blue-Moon-Sprechstunden
…
continue reading
80er - 90er - 100% Rock: Drei Stunden Classic Rock, Melodic Rock, Grunge oder AOR - lautstark, zeitlos, voller Energie und Gefühl.
…
continue reading
Berlin ist hart, Janine ist härter! Egal ob S-Bahn-Chaos, der digitale Mediendschungel oder Tage, die die Welt nicht braucht: Janine hat zu allem eine Meinung!
…
continue reading
…
continue reading
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
…
continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": ...
…
continue reading
!rbb #chez,krömer | Zukünftige
…
continue reading
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.
…
continue reading
…
continue reading
Moderator Jan Schwarzkamp fasst in den 60 Minuten des Stahlwerk: Rock die wichtigsten, neuesten Gitarren-Songs der Woche zusammen - von (Post-)Hardcore, Punk und Emo über lauten Indie und Alternative bis hin zu Psych, Garage Rock, Stoner und Grunge. Einen Rundumschlag durch die schwarz-bunte Welt des Metal gibt es jede Woche beim Stahlwerk: Metal - eine Stunde neuestes Geballer aus Thrash, Speed, Black, Doom und Heavy Metal, Metalcore und Hardcore - moderiert von Toby Schaper.
…
continue reading
!RBB #chez krömer
…
continue reading
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Jeden 2. Freitag eine neue Reportage. Y-Kollektiv – der junge Doku-Podcast der ARD. Mehr Folgen könnt ihr in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne: y-podcast@ard ...
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt...
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
…
continue reading
!ard rbb Corona
…
continue reading
30 Jahre nach der Gründung der Deutschen Bahn AG ist das Netz kaputt. Fast alle wichtigen Bahnstrecken müssen saniert werden. Insgesamt 41 Korridore. Wie konnte das passieren? Das preisgekrönte Podcast-Team von "Teurer Wohnen" macht sich nun auf die Suche: Um die Weichen zu finden, die falsch gestellt wurden. Um zu verstehen, warum es in Deutschland viele teure Tunnel gibt, aber das Geld für die Instandhaltung des Schienennetzes nicht reicht. Host Charlotte Thielmann und Reporterin Joana Vos ...
…
continue reading
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
…
continue reading
Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s das passende Sound Meme. Binged sie wie Insta-Reels vorm Schlafengehen - egal ob zwei, zehn oder 100. Teilt sie mit euren Freund- oder Feind:innen. Ein Sound Meme sagt manchmal mehr als tausend TikToks. Eurer Partyplaylist fehlt die nötige Prise Humor? Auc ...
…
continue reading
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
…
continue reading
Wer von sich behauptet, prominent und populär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
Wir alle kennen Online-Scams. Doch "Love Scams" haben sich zu einer globalen Bedrohung entwickelt. Heute sprechen viele von "Pig Butchering Scams". In Südostasien existieren Scam-Fabriken, groß wie Städte. Hunderttausende Scammer*innen arbeiten dort für ein einziges Ziel: Sie betrügen Menschen weltweit. Online. Mit gefälschten Krypto-Investments, Liebesschwindel und Catfishing. In der neuen Staffel von LEGION tauchen Khesrau Behroz ("Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?") und sein Team ein ...
…
continue reading
Auf radioeins bekommen Sie einen kompetenten und ganz und gar subjektiven Blick auf die wichtigen Ereignisse unserer Zeit.
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
ARD-Dopingexperte Hajo Seppelt und radioeins-Moderatorin Kerstin Hermes blicken gemeinsam hinter die saubere Fassade des Sports. In "Geheimsache Doping – der Podcast" arbeiten die beiden die spannendsten Dopingfälle der Sportgeschichte auf, tauchen mit den Hörern ein in mafiöse Strukturen und menschliche Abgründe. Was nehmen Menschen in Kauf, um der Schnellste, die Stärkste, die Besten zu sein? Hajo recherchiert seit über 20 Jahren zum Thema und gibt Einblicke in sein Fachwissen. Er erzählt ...
…
continue reading
Der Bücherpodcast des rbb: Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen unsere Gäste in Berlin und Brandenburg, an Plätzen, die wichtig sind als Schauplatz oder Inspiration.
…
continue reading
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading

1
Stars unserer Kindheit: Peter Lustig & Elfie Donnelly
Sabrina Höbel, Julius Bretzel, Niko Kappel, Dennis Müller, Emeli Glaser, Simon Wörz
Sie haben ganze Generationen geprägt: Peter Lustig von "Löwenzahn" und Elfie Donnelly, die Autorin von "Bibi Blocksberg" und "Benjamin Blümchen". Aber kaum jemand weiß: die beiden waren ein Paar. Gemeinsam haben sie ihre Kindheiten aufgearbeitet, mit alternativen Lebensmodellen experimentiert und sind einem Guru gefolgt. "Stars unserer Kindheit" erzählt ihre Geschichte: Wie Lustig zu Löwenzahn kam und wie Donnelly die Idee zu "Benjamin Blümchen" hatte. Wir sprechen mit der Frau, die das Vorb ...
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe – für manche das letzte Bollwerk der Demokratie, für andere ein übermächtiger Schiedsrichter, der der Politik zu oft die Regeln diktiert. Ob beim Verbot der Vorratsdatenspeicherung, beim Heizungsgesetz oder der Schuldenbremse: Kaum ein Gericht hat den politischen Alltag in Deutschland so stark geprägt wie d…
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe – für manche das letzte Bollwerk der Demokratie, für andere ein übermächtiger Schiedsrichter, der der Politik zu oft die Regeln diktiert. Ob beim Verbot der Vorratsdatenspeicherung, beim Heizungsgesetz oder der Schuldenbremse: Kaum ein Gericht hat den politischen Alltag in Deutschland so stark geprägt wie d…
…
continue reading
Ab heute ist in allen öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin das Mitführen von gefährlichen Gegenständen verboten. Darunter fallen Messer, Baseballschläger, Reizgas... Seit Mitte Februar gilt ein Waffenverbot bereits im Görlitzer Park, am Leopoldplatz und am Kottbusser Tor. Und auch an zwölf Bahnhöfen gilt derzeit ein Waffenverbot – zeitlich begrenz…
…
continue reading
Eine neue Woche mit neuen Filmen, die in den Kinos anlaufen. Drei davon stellt Ihnen unser Kino King Knut Elstermann vor.
…
continue reading
In Berlin und Brandenburg leiden die Seen und Flüsse unter Klimawandel, Schadstoffeintrag und Übernutzung. Die Wassergesamtsituation in der Region ist kritisch. EU-Richtlinien werden nicht eingehalten, Selbstreinigungskräfte der Gewässer sind oft mangelhaft. Gründe dafür liegen in der Priorisierung der Schifffahrt und der fehlenden Finanzierung für…
…
continue reading
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet heute über die Frage, ob es erlaubt ist, rezeptpflichtige Medikamente aus dem EU-Ausland zu bestellen und dabei Boni oder Vergütungen zu erhalten. Der Europäische Gerichtshof hatte bereits gesagt, dass dies möglich ist, solange die Arzneimittelversorgung in Deutschland nicht gefährdet wird. Die Vorinstanzen h…
…
continue reading
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet heute über die Frage, ob es erlaubt ist, rezeptpflichtige Medikamente aus dem EU-Ausland zu bestellen und dabei Boni oder Vergütungen zu erhalten. Der Europäische Gerichtshof hatte bereits gesagt, dass dies möglich ist, solange die Arzneimittelversorgung in Deutschland nicht gefährdet wird. Die Vorinstanzen h…
…
continue reading
Die israelische Regierung unter Ministerpräsident Netanyahu kämpft mit inneren und äußeren Problemen. Der Krieg an mehreren Fronten und der Druck aus der eigenen Koalition gefährden die Regierung. Die EU droht mit Sanktionen, wenn die humanitäre Lage in Gaza nicht verbessert wird. Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert die israelische Regierung fü…
…
continue reading
Die israelische Regierung unter Ministerpräsident Netanyahu kämpft mit inneren und äußeren Problemen. Der Krieg an mehreren Fronten und der Druck aus der eigenen Koalition gefährden die Regierung. Die EU droht mit Sanktionen, wenn die humanitäre Lage in Gaza nicht verbessert wird. Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert die israelische Regierung fü…
…
continue reading
Ben freut sich: Er hat ein Handy bekommen. Nun kann er allein telefonieren und Fotos machen. Als erstes ruft er seine Oma an. Doch nicht sie meldet sich, sondern ein Kobold! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Koboldspuk im Handy (Folge 1 von 2) von Manfred Lafrentz. Es liest: Harald Schröpfer. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbae…
…
continue reading

1
Daniela Krien und Helga Schubert über Glaube, Liebe, Hoffnung
1:05:22
1:05:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:22Die Autorinnen Helga Schubert und Daniela Krien gehören zwar unterschiedlichen Generationen an, doch sie haben einiges gemeinsam: Sie sind Bestsellerautorinnen, vom Leben in der DDR geprägt, pflegen enge Angehörige - und beide sind gläubig. Orte und Worte hat sie im Rahmen des Literaturfestivals lit:potsdam getroffen. Unter dem Titel "Glaube, Liebe…
…
continue reading

1
Koboldspuk im Handy | Die komplette Hörgeschichte!
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17Ben freut sich über das neue Handy, das er geschenkt bekommen hat. Nun kann er ganz allein telefonieren und Fotos machen. Als erstes ruft er seine Oma an. Doch nicht sie meldet sich, sondern ein Kobold! Und der hat nichts anderes im Sinn, als Ben zu ärgern. Die Freude am neuen Handy ist verdorben. Ben überlegt, wie er diesen verflixten Kobold wiede…
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading

1
House of Scam: Café China View (2/6)
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34Myanmar in Südostasien gilt als Hotspot für Online-Scams. Ein Land im Bürgerkrieg,. Journalist:innen werden dort gefoltert und umgebracht. Deshalb reisen wir nach Thailand – direkt an die Grenze zu Myanmar. Nur ein schmaler Fluss trennt die beiden Länder. Vom thailändischen Flussufer beobachten wir die Scam-Fabriken aus nächster Nähe. Wir wollen he…
…
continue reading

1
Nostalgie - mit Mik und Melissa
1:58:59
1:58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:59Was macht euch so richtig nostalgisch? Welche Spiele habt ihr in euere Kindheit gespielt, die euch jetzt einen kompletten Throwback geben? Ganz vorn dabei - Digimon und Anime-Serie der 90er. Gamboys und Fernsehserien waren auch großes Thema.
…
continue reading

1
Die Fotografen Björn Kuhligk und Michel Kekulé
17:58
17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:58Der Jahrgang Neunzehn der Ostkreuzschule für Fotografie und Kunsthochschule Weißensee zeigt in diesen Tagen sein Können und erlernte Kunst der letzten 3 Jahre. „Gute Gesellschaft“ heißt die Abschlussausstellung der jüngsten Schüler der renomierten Schule. Vernissage ist am 18. Juli in den Wilhelm Hallen, mit Secret live-acts & DJ-sets. Wenn Sie auc…
…
continue reading

1
FIL, Comedian und Musiker
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45FIL wurde als Philipp Tägert in West-Berlin geboren - und bekannt als Zeichner der legendären "Didi & Stulle"-Comics im inzwischen eingestellten Stadtmagazin Zitty. Der Buch-Autor, Cartoonist, Komiker und Musiker ist daneben aber auch seit vielen Jahren mit Gitarre - und gern auch mit Sharkey, dem Hai - auf den Bühnen der Stadt unterwegs. Im Märkis…
…
continue reading
"All the songs on this tape are thought of by me" – mit diesen Worten einer Kinderstimme beginnt das neue Album von Erika Emerson. Wer wissen will, wer die Person hinter diesen besonderen Kassettenaufnahmen sei, sollte sich das Tape definitiv bis zum Ende anhören, heißt es weiter. Was 1999 galt, gilt auch heute – für ihr Debütalbum "Baby Steps“. No…
…
continue reading
"All the songs on this tape are thought of by me" – mit diesen Worten einer Kinderstimme beginnt das neue Album von Erika Emerson. Wer wissen will, wer die Person hinter diesen besonderen Kassettenaufnahmen sei, sollte sich das Tape definitiv bis zum Ende anhören, heißt es weiter. Was 1999 galt, gilt auch heute – für ihr Debütalbum "Baby Steps“. No…
…
continue reading
Am Wochenende waren die Elbe-Pegel so niedrig wie noch nie, was zur Folge hatte, dass große Schiffe nicht mehr fahren können und Fähren den Betrieb einstellen müssen. Ein Wechsel zwischen Hoch- und Niedrigwasser sei für die Elbe eigentlich relativ normal. Aber diese Ausprägung, so wie man sie jetzt sehe, mit sehr lang anhaltenden Dürreperioden und …
…
continue reading

1
Urteil im Ruhegeldverfahren | Landtag zu ÖRR | Windrad in Schipkau wächst
11:49
11:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:49Vor dem Berliner Landgericht hat der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) am Mittwoch einen überraschenden Teilsieg errungen. Es geht um die gerichtliche Auseinandersetzung mit Ex-Intendantin Patricia Schlesinger. Und genau an diesem Tag hat sich der brandenburgische Landtag damit befasst, was der rbb in Zukunft an Information, Bildung und Unterhaltun…
…
continue reading
Der Klimawandel bringt Wetterphänomene, die wir hierzulande noch nicht erlebt haben. Zum Beispiel den Hitzedom. Durch unterschiedliche meteorologische Phänomene bildet sich eine Art Glocke über dem Land. Unter dieser Kuppel können dann enorme Temperaturen herrschen. Wie wir uns auf extreme Wetterphänomene vorbereiten sollten und wie Menschen, beson…
…
continue reading
Viele Eltern kennen sie: Conni, die freundliche Kinderbuchheldin, die seit vielen Jahren deutsche Kinderzimmer mit harmlosen Alltagsabenteuern füllt. Doch seit einiger Zeit hat Conni ein Doppelleben: Im Internet kursieren massenhaft sogenannte Conni-Memes. Und die zeigen das brave Mädchen in völlig anderen Rollen. Da gibt es "Conni hat keine Lust m…
…
continue reading
Viele Eltern kennen sie: Conni, die freundliche Kinderbuchheldin, die seit vielen Jahren deutsche Kinderzimmer mit harmlosen Alltagsabenteuern füllt. Doch seit einiger Zeit hat Conni ein Doppelleben: Im Internet kursieren massenhaft sogenannte Conni-Memes. Und die zeigen das brave Mädchen in völlig anderen Rollen. Da gibt es "Conni hat keine Lust m…
…
continue reading
Viele Eltern kennen sie: Conni, die freundliche Kinderbuchheldin, die seit vielen Jahren deutsche Kinderzimmer mit harmlosen Alltagsabenteuern füllt. Doch seit einiger Zeit hat Conni ein Doppelleben: Im Internet kursieren massenhaft sogenannte Conni-Memes. Und die zeigen das brave Mädchen in völlig anderen Rollen. Da gibt es "Conni hat keine Lust m…
…
continue reading
Am 16. Juli 1995 schrieb der Informatiker John Wainwright Geschichte – vermutlich ohne es zu wissen. Er kaufte sich ein Buch im damals jungen Internet. Als erster Kunde bei einer Firma namens Amazon. Seitdem hat sich der einstige Online-Buchhandel zu einem fast schon allumfassenden Ökosystem gewandelt, sagt der deutsche Amazon-Experten Dr. Kai Hude…
…
continue reading
Was haben uralte Olivenbäume, bizarre Felsformationen und botanische Gärten gemeinsam? Sie alle erzählen Geschichten – als Naturdenkmäler. In dieser Folge von "Ab in die Botanik" berichtet Thorsten Laute vom Botanischen Garten Berlin über lebendige Zeugen der Erdgeschichte, botanische Highlights in Städten und warum man Souvenirs aus der Natur bess…
…
continue reading
Am 18. Juli 2025 wird der Heimathafen Neukölln zur Bühne für eine glamouröse Zeitreise: Mit der Revue "Queer is Beautiful" startet die Pride-Week und entführt das Publikum in das queere Berlin der 1920er Jahre – eine Ära voller Freiheit, Musik und Lebenslust. Der künstlerische Leiter David Kaiser über Chansons, Geschichten und große Gefühle in eine…
…
continue reading
Commodore ist zurück! Die legendäre Marke, die in den 80ern Millionen Herzen eroberte, erlebt ein überraschendes Comeback. Angeführt von einem Retro-Enthusiasten und unterstützt von ehemaligen Commodore-Entwicklern, soll der Kult um den C64 und Co. wiederbelebt werden – mit neuen Ideen und alten Werten. Mehr dazu von radioeins-Kollege Daniel Finger…
…
continue reading
"#SchwarzeSchafe" heißt der Film von Oliver Rihs, der sich als Underdog-Komödie und schmieriger Independent-Film versteht, der Berlin mal aus einer anderen Perspektive zeigen will. Es geht um Geld, Arbeit, Drogen, Lust und Liebe. Mit dabei sind unter anderem: Jella Haase, Milan Peschel oder Frederik Lau. Anke Leweke hat das Werk gesehen und stellt …
…
continue reading
Heiß – heißer – Hitze. Am Arbeitsplatz wird Hitze schnell zum Problem. Besonders in den letzten Jahren haben wir immer wieder extreme Temperaturen erlebt, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch gesundheitlich belastend sein können. Wie können wir in Zukunft besser mit diesen Hitzeperioden umgehen? Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert perspek…
…
continue reading
Heiß – heißer – Hitze. Am Arbeitsplatz wird Hitze schnell zum Problem. Besonders in den letzten Jahren haben wir immer wieder extreme Temperaturen erlebt, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch gesundheitlich belastend sein können. Wie können wir in Zukunft besser mit diesen Hitzeperioden umgehen? Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert perspek…
…
continue reading
Sie haben keine Gliedmaßen, sind zwischen zehn Zentimeter und neun Meter lang und fast ausschließlich Einzelgänger. Schlangen. Sie sind faszinierende und unheimliche Tiere zugleich. Manche wünschen sie sich sogar als Haustier. Schlangen leben aber nicht nur im Terrarium - sie besiedeln die unterschiedlichsten Lebensräume: Von Wüsten über den Dschun…
…
continue reading
Im Berlin der 1920er Jahre war Irma Stern eine bekannte Künstlerin. Doch die Nationalsozialisten diffamierten ihre expressionistische Kunst als "entartet". Die jüdische Künstlerin ging nach Südafrika, wo sie zum Kunststar wurde und 1966 gestorben ist. In Deutschland ist sie in Vergessenheit geraten, in Südafrika zählt sie zu den bekanntesten Künstl…
…
continue reading
Im politischen Berlin sind etwa 27.000 Lobbyisten registriert. Darunter fallen sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die sich für bestimmte Interessen einsetzen. 670 von ihnen haben vorher direkt im Bundestag, der Bundesregierung oder der Bundesverwaltung gearbeitet, hat eine Recherche von abgeordnetenwatch.de ergeben, und haben so einen d…
…
continue reading
Im politischen Berlin sind etwa 27.000 Lobbyisten registriert. Darunter fallen sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die sich für bestimmte Interessen einsetzen. 670 von ihnen haben vorher direkt im Bundestag, der Bundesregierung oder der Bundesverwaltung gearbeitet, hat eine Recherche von abgeordnetenwatch.de ergeben, und haben so einen d…
…
continue reading
Im politischen Berlin sind etwa 27.000 Lobbyisten registriert. Darunter fallen sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die sich für bestimmte Interessen einsetzen. 670 von ihnen haben vorher direkt im Bundestag, der Bundesregierung oder der Bundesverwaltung gearbeitet, hat eine Recherche von abgeordnetenwatch.de ergeben, und haben so einen d…
…
continue reading
Die Inflation zieht in den USA wieder an – droht uns in Deutschland ein ähnlicher Preisschub? Wirtschaftsexperte Nicolas Lieven ordnet die Lage ein und erklärt, warum das dicke Ende erst im Herbst kommen könnte. Außerdem: Warum der Frauenfußball wirtschaftlich immer interessanter wird – und was das mit Werbung, Zielgruppen und Kommerz zu tun hat.…
…
continue reading
Die Inflation zieht in den USA wieder an – droht uns in Deutschland ein ähnlicher Preisschub? Wirtschaftsexperte Nicolas Lieven ordnet die Lage ein und erklärt, warum das dicke Ende erst im Herbst kommen könnte. Außerdem: Warum der Frauenfußball wirtschaftlich immer interessanter wird – und was das mit Werbung, Zielgruppen und Kommerz zu tun hat.…
…
continue reading
Die überraschende Kehrtwende von Donald Trump im Ukrainekrieg sorgt für Zustimmung bei den EU-Außenministern – doch die Freude wird getrübt: Neue Sanktionen gegen Russland sollen erst in 50 Tagen greifen. Während die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas warnt, dass täglich Zivilisten sterben, blockieren Malta und die Slowakei das 18. Sanktionspaket. CDU…
…
continue reading
Die überraschende Kehrtwende von Donald Trump im Ukrainekrieg sorgt für Zustimmung bei den EU-Außenministern – doch die Freude wird getrübt: Neue Sanktionen gegen Russland sollen erst in 50 Tagen greifen. Während die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas warnt, dass täglich Zivilisten sterben, blockieren Malta und die Slowakei das 18. Sanktionspaket. CDU…
…
continue reading
Nie hätte Minou geahnt, was für Regeln eine Monsterfreundschaft so mit sich bringt. Immer wieder löst sie ungewollt Chaos aus. Ist Monster trotzdem ihr Freund geworden? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Minou und Monster (Folge 5 von 5) von Dorthe Voss. Es liest: Frauke Poolman. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/e…
…
continue reading