show episodes
 
Artwork

1
Talk ohne Gast

Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Ohrenbär Podcast

Ohrenbär (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Promi

rbb 88.8 (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wer von sich behauptet, prominent und populär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
  continue reading
 
Artwork

1
Dillas Dauerschleife

Dilla | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
  continue reading
 
Artwork

1
Hörbar Rust

radioeins (rbb) & rbb media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Gehirn und der Finger

Daniel Finger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Dr. Magnus Heier ist Neurologe und Medizin-Journalist aus Castrop-Rauxel. Daniel Finger ist Autor und Moderator in Berlin, bekannt wurde er durch seine Sendung "Zwei auf Eins" auf radioeins vom rbb. In diesem Podcast sprechen Sie immer Freitags über all das, was in unseren Köpfen und Körpern so vor sich geht. EXTRAPOD: Bis auf weiteres gibt es einmal im Monat einen weiteren Podcast rund um Corona und die weltweiten Folgen.
  continue reading
 
Artwork

1
Spreepolitik

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stahlwerk

Jan Schwarzkamp & Toby Schaper | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Moderator Jan Schwarzkamp fasst in den 60 Minuten des Stahlwerk: Rock die wichtigsten, neuesten Gitarren-Songs der Woche zusammen - von (Post-)Hardcore, Punk und Emo über lauten Indie und Alternative bis hin zu Psych, Garage Rock, Stoner und Grunge. Einen Rundumschlag durch die schwarz-bunte Welt des Metal gibt es jede Woche beim Stahlwerk: Metal - eine Stunde neuestes Geballer aus Thrash, Speed, Black, Doom und Heavy Metal, Metalcore und Hardcore - moderiert von Toby Schaper.
  continue reading
 
Artwork

1
OKF – Ortskontrollfahrt

Lilly Blaudszun & Jakob Springfeld | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Stachel von der Influencerfahrschule in Gera oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. Hier hört ihr jeden Donnerstag Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof – von Finch, Ellice, Lukas White, Betty Taube, Felix Kroos und vielen mehr. ...
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Berlin

rbb 88.8 (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
  continue reading
 
Artwork
 
Sie sind wieder da! Unser Podcast-Traumpaar Kim Fisher und Klaus Wowereit. Ab jetzt talken die Moderatorin und der ehemalige regierende Bürgermeister von Berlin wieder jede Woche über alle Themen, die sie bewegen. Wie ist das Leben als Promi eigentlich so? Wie läuft es hinter den Kulissen von Politik und Show-Welt so ab? Verraten die beiden alles. Und manchmal öffnen sie einfach ihre Telefonbücher und rufen spontan die berühmtesten Promis Deutschlands an.
  continue reading
 
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Y-Kollektiv – Der Podcast

Radio Bremen | rbb

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir zeigen die Welt, wie wir sie erleben. Echt und nah. Zwischen Politik und Clubkultur, sozialem Engagement und Drogen, mentaler Gesundheit und Sex. Bei uns gibt’s die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit, erzählt in persönlichen Geschichten. Jeden 2. Freitag eine neue Reportage. Y-Kollektiv – der junge Doku-Podcast der ARD. Mehr Folgen könnt ihr in der ARD Audiothek hören: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne: y-podcast@ard ...
  continue reading
 
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
Orte und Worte

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Bücherpodcast des rbb: Ein Buch, ein Ort, eine Begegnung: Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren über ganz persönliche Themen, ihre aktuellen Bücher, das Schreiben und die kreative Arbeit. Unsere Hosts Nadine Kreuzahler, Anne-Dore Krohn und Stephan Ozsváth treffen unsere Gäste in Berlin und Brandenburg, an Plätzen, die wichtig sind als Schauplatz oder Inspiration.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Profis

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Schroeder!

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
  continue reading
 
Artwork

1
rbb Praxis

rbb24 Inforadio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Ratgeber "rbb PRAXIS" geht es um Gesundheitsvorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen. Außerdem greift die Sendung Fragen auf, die Fernsehzuschauer nach der "rbb PRAXIS" gestellt haben.
  continue reading
 
Artwork

1
Schreiben & Schreddern

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schreiben & Schreddern - die zweite Staffel! Immer freitags gibt’s dann eine neue Folge. Freut euch auf: Luisa Neubauer, Sebastian Fitzek, Inka und Markus Brand, Walter Moers (live vertreten durch Felix Römer), Fil und Tom Tykwer. Yeah! In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Sc ...
  continue reading
 
Artwork
 
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ihr Name ist Smith - Sadie Smith. Die ehemalige FBI-Agentin ist verführerisch und skrupellos, wenn es darum geht andere auszuspionieren und auszuliefern. Ihr Auftrag führt sie nach Südfrankreich, wo sie in einer gottverlassenen Gegend eine Kommune radikaler linker Umweltaktivisten unterwandern soll, die Moulinarden, die im Verdacht stehen, Anschläg…
  continue reading
 
Vor knapp zwei Wochen hat der Verfassungsschutz die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Seitdem nimmt die Debatte über ein mögliches Parteiverbot wieder an Fahrt auf. Doch wie sieht es eigentlich in der AfD aus: Was hat die Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ in der Partei bewirkt? Wie reagiert man intern darauf? Wir spre…
  continue reading
 
Vor knapp zwei Wochen hat der Verfassungsschutz die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Seitdem nimmt die Debatte über ein mögliches Parteiverbot wieder an Fahrt auf. Doch wie sieht es eigentlich in der AfD aus: Was hat die Einstufung als „gesichert rechtsextremistisch“ in der Partei bewirkt? Wie reagiert man intern darauf? Wir spre…
  continue reading
 
Das Survival-Actionspiel "Enshrouded" des Frankfurter Studios Keen Games hat beim Deutschen Computerspielpreis abgeräumt. In Berlin gewann es die mit 100.000 Euro dotierte Kategorie "Bestes Deutsches Spiel" sowie die Kategorie "Beste Innovation und Technologie" mit zusätzlichen 40.000 Euro. Nach dem Erfolg beim Deutschen Entwicklerpreis im Dezember…
  continue reading
 
Eine neue Woche mit neuen Filmen, die in den Kinos anlaufen. Zwei davon stellt Ihnen unser Kino King Knut Elstermann vor. Und wir blicken gemeinsam mit unserem Kinoexperten auf die Internationalen Filmfestspiele von Cannes. Dort lief gestern der einzige deutsche Beitrag im Wettbewerb "In die Sonne schauen" der Berlinerin Mascha Schilinski.…
  continue reading
 
Ersten Malen liegt ja oft ein Zauber inne: Der erste Kuss, die erste eigene Wohnung, das erste Kind – oft sind das unvergessliche Momente im Leben. Friedrich Merz hat gestern seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler abgegeben – etwa eine Woche nach der verpatzten Kanzlerwahl im Bundestag. Und da fragen wir uns: War das auch unvergesslich? …
  continue reading
 
Ersten Malen liegt ja oft ein Zauber inne: Der erste Kuss, die erste eigene Wohnung, das erste Kind – oft sind das unvergessliche Momente im Leben. Friedrich Merz hat gestern seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler abgegeben – etwa eine Woche nach der verpatzten Kanzlerwahl im Bundestag. Und da fragen wir uns: War das auch unvergesslich? …
  continue reading
 
Ersten Malen liegt ja oft ein Zauber inne: Der erste Kuss, die erste eigene Wohnung, das erste Kind – oft sind das unvergessliche Momente im Leben. Friedrich Merz hat gestern seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler abgegeben – etwa eine Woche nach der verpatzten Kanzlerwahl im Bundestag. Und da fragen wir uns: War das auch unvergesslich? …
  continue reading
 
Der Treptower Park. Legendärer Park an der Spree. Mit einer dramatischen Geschichte. Erstmal sorgt der Architekt mit einem Trick dafür, dass der Park richtig groß wird. Dann stehen dort schottische Burgen und ne große Pyramide. Doch der Park hat auch eine dunkle Geschichte. Im Jahr 1896 finden dort Menschen-Ausstellungen statt. Aber warum standen m…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über die Zukunft der Bahn und die steigenden Kosten für Infrastruktur. Trotz erhöhter Investitionen sind die Kosten massiv gestiegen. Außerdem diskutieren wir eine neue Studie aus Frankreich, die zeigt, dass Frauen deutlich weniger CO2 verursachen als Männer.
  continue reading
 
In Brandenburgs Kindertagesstätten betreut eine Erzieherin mehr als vier Kinder in der Krippe und eine Erzieherin zehn Kinder im Kindergarten. Elternvertreter kritisieren, dass Eltern nicht mehr planen können und sich Sorgen um die Betreuung ihrer Kinder machen, da die Fachkräfte überlastet sind. Am heutigen Kitakollaps-Aktionstag bleibt es in viel…
  continue reading
 
In Brandenburgs Kindertagesstätten betreut eine Erzieherin mehr als vier Kinder in der Krippe und eine Erzieherin zehn Kinder im Kindergarten. Elternvertreter kritisieren, dass Eltern nicht mehr planen können und sich Sorgen um die Betreuung ihrer Kinder machen, da die Fachkräfte überlastet sind. Am heutigen Kitakollaps-Aktionstag bleibt es in viel…
  continue reading
 
Das Stasi-Museum "Runde Ecke", der Markt mit seinen früheren Untergrundmessehallen, eine versteckte Parkbank – all das sind Schauplätze im Debüt-Roman "Was du kriegen kannst". Clemens Böckmann erzählt darin von einem Autor, der durch Zufall eine Frau kennenlernt, die ihm seine Lebensgeschichte anvertraut.Eine Frau, die Opfer und Täterin zugleich is…
  continue reading
 
Wolfi ist das mutigste Katzenmädchen in der Kleingartenkolonie. Wirklich immer? Traut sie sich, im Baumhaus bei Freundin Mary zu übernachten? Feuerwehrschnecke Pam hilft. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Feuerwehrschnecke Pam (Folge 6 von 7) von Ariane Grundies. Es liest: Antje von der Ahe.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-…
  continue reading
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
  continue reading
 
Illustrierte Lieblingsbücher von Kat Menschik sind immer eine Entdeckung. In Band 19 der Reihe widmet sich die Illustratorin liebevoll den Märchen von Hans Christian Andersen. Anlass ist dessen 150. Todestag. „Die Prinzessin auf der Erbse“, „Das hässliche Entlein“ oder „Das Feuerzeug“ sowie “Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ –schon bei den Titel…
  continue reading
 
Seit 30 Jahren ist Nilz Bokelberg im Geschäft. Oder besser gesagt in vielen Geschäften. Er ist Moderator, Podcaster, Autor und DJ, aber er arbeitete auch als Musiker, Sprecher, Regisseur, Schauspieler, Komiker, Kritiker und sogar als Comic-Zeichner. Damit er selbst und das Publikum den Überblick über seine Geschäfte behält lädt er am kommenden Dien…
  continue reading
 
Die nahe Zukunft hält große Ereignisse für Luke Noa parat: Am 30. Mai erscheint mit "Début" das, genau: Debütalbum des gebürtigen Biberachers, am selben Tag gastiert er im Rahmen seiner am 19. Mai beginnenden Headliner-Tour im Badehaus in Berlin-Friedrichshain. Mit seinen folkig-gefühlvollen Pop-Songs, die er zuvor auf einigen Singles und EPs veröf…
  continue reading
 
Die nahe Zukunft hält große Ereignisse für Luke Noa parat: Am 30. Mai erscheint mit "Début" das, genau: Debütalbum des gebürtigen Biberachers, am selben Tag gastiert er im Rahmen seiner am 19. Mai beginnenden Headliner-Tour im Badehaus in Berlin-Friedrichshain. Mit seinen folkig-gefühlvollen Pop-Songs, die er zuvor auf einigen Singles und EPs veröf…
  continue reading
 
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat seinen Regierungssprecher Florian Engels nach jahrelanger Zusammenarbeit gefeuert. Außerdem: Terminfrei ins Bürgeramt; Neuorientierung der Europa-Universität Viadrina; Stau-Chaos in Brandenburg."DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neuesten aus Ihrer Region. Abonnieren…
  continue reading
 
Die AfD ist "gesichert rechtsextremistisch". genau, es geht nicht mehr nur um einzelne Landesverbände, es geht um die gesamte AfD. Das Kölner Bundesamt für Verfassungsschutz hat für diese Einstufung hunderte Beispiele gesammelt und ein 1108 Seiten langes Gutachten erstellt. Dagegen reichte die AfD Klage ein. Der Verfassungsschutz erteilte daraufhin…
  continue reading
 
Die AfD ist "gesichert rechtsextremistisch". genau, es geht nicht mehr nur um einzelne Landesverbände, es geht um die gesamte AfD. Das Kölner Bundesamt für Verfassungsschutz hat für diese Einstufung hunderte Beispiele gesammelt und ein 1108 Seiten langes Gutachten erstellt. Dagegen reichte die AfD Klage ein. Der Verfassungsschutz erteilte daraufhin…
  continue reading
 
Die MS Wissenschaft war mal ein Frachtschiff und ist seit 2002 eine schwimmende Ausstellung. In diesem Jahr kann man an Bord aktuelle Forschungsergebnisse zur Energieversorgung von morgen erkunden. Ab heute liegt die MS Wissenschaft für vier Tage am Schiffbauerdamm in Berlin. Danach fährt sie weiter und legt vom 19. bis 21. Mai in Potsdam an. Wir s…
  continue reading
 
Jede Bundesregierung hat Menschen, die dafür da sind, die Politik des Kanzlers zu erklären. Friedrich Merz Mann für diese Aufgabe heißt nun Stefan Kornelius. Der neue Regierungssprecher war zuvor Ressortleiter Politik der Süddeutschen Zeitung, hat sich in über 34 Jahren bei der SZ den Ruf eines außen- und sicherheitspolitischen Experten aufgebaut. …
  continue reading
 
Jede Bundesregierung hat Menschen, die dafür da sind, die Politik des Kanzlers zu erklären. Friedrich Merz Mann für diese Aufgabe heißt nun Stefan Kornelius. Der neue Regierungssprecher war zuvor Ressortleiter Politik der Süddeutschen Zeitung, hat sich in über 34 Jahren bei der SZ den Ruf eines außen- und sicherheitspolitischen Experten aufgebaut. …
  continue reading
 
Jede Bundesregierung hat Menschen, die dafür da sind, die Politik des Kanzlers zu erklären. Friedrich Merz Mann für diese Aufgabe heißt nun Stefan Kornelius. Der neue Regierungssprecher war zuvor Ressortleiter Politik der Süddeutschen Zeitung, hat sich in über 34 Jahren bei der SZ den Ruf eines außen- und sicherheitspolitischen Experten aufgebaut. …
  continue reading
 
In Frankreich ist Essen weit mehr als Nahrungsaufnahme – es ist ein sozialer Akt, ein kulturelles Ritual. Es darf teuer sein, der Käse muss stinken und die Zubereitung und das Essen darf auch mal Stunden, bzw. Tage in Anspruch nehmen. Essen ist in Frankreich aber auch immer ein Zeichen der Regionalität, ein Mittel der Abgrenzung wie auch der Zugehö…
  continue reading
 
In Frankreich ist Essen weit mehr als Nahrungsaufnahme – es ist ein sozialer Akt, ein kulturelles Ritual. Es darf teuer sein, der Käse muss stinken und die Zubereitung und das Essen darf auch mal Stunden, bzw. Tage in Anspruch nehmen. Essen ist in Frankreich aber auch immer ein Zeichen der Regionalität, ein Mittel der Abgrenzung wie auch der Zugehö…
  continue reading
 
Paul Wernecke bekommt viele interessante Fragen von Hörerinnen und Hörern. Er möchte diese Fragen nun in seiner Rubrik beantworten, da er sie sehr spannend findet und sie die Neugier fördern. Ein Hörer berichtet von einer großen Population von Nebelkrähen am Tempelhofer Feld, die andere Vögel verdrängen. Er fragt, ob der hohe Schutzstatus der Krähe…
  continue reading
 
Oliver Ruhnert, der erfolgreiche Manager des 1. FC Union Berlin, der den Verein auch dank seiner Kaderplanung in die Bundesliga und Champions League geführt hat, hat den Sprung in die Politik gewagt. Seinen Job bei den "Eisernen" hat er ruhen gelassen, um für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) als Spitzenkandidat in den Bundestag einzuziehen. Was …
  continue reading
 
Oliver Ruhnert, der erfolgreiche Manager des 1. FC Union Berlin, der den Verein auch dank seiner Kaderplanung in die Bundesliga und Champions League geführt hat, hat den Sprung in die Politik gewagt. Seinen Job bei den "Eisernen" hat er ruhen gelassen, um für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) als Spitzenkandidat in den Bundestag einzuziehen. Was …
  continue reading
 
radioeins-Filmexpertin Anke Leweke ist mittendrin im Filmfestival von Connes, das gestern Abend eröffnet hat. Zwischen Weltpremieren, Strandbesuchen und Cocktailempfängen nimmt sich Anke Leweke dennoch die Zeit, um uns ihren Film der Woche vorzustellen. Ihre Wahl ist auf "Black Bag" von Steven Soderbergh gefallen. Ein Spionage-Thriller, top besetzt…
  continue reading
 
Die Schweizer Stadt Basel ist derzeit Schauplatz des Eurovision Song Contests. Die Stadt wurde für die Veranstaltung umgebaut und bietet nun eine Partymeile am Rhein, Straßenmusik auf verschiedenen Bühnen und ein großes Stadion für das Public Viewing. Unsere ESC-Expertin Amelie Ernst ist vor Ort und berichtet über die Vorbereitungen und die Stimmun…
  continue reading
 
Das internationale Filmfestival in Cannes ist eröffnet. 22 Filme gehen in den Wettbewerb, darunter auch ein deutscher Film von Mascha Schilinski. Robert De Niro erhielt die goldene Ehrenpalme für sein Lebenswerk. Er nutzte die Gelegenheit, um Trump zu kritisieren. Wichtige weitere Themen bei den Filmfestspielen: das Urteil gegen Gérard Depardieu we…
  continue reading
 
Das Gallery Weekend hat Berlin viele neue Ausstellungen beschert - nicht nur das offizielle Programm ist dabei interessant, sondern oft gibt es am Rand noch nicht so bekannte Kunst zu entdecken und so manche Ausstellung entwickelt sich dann in Windeseile zum Geheimtipp. Genau das ist passiert mit der Künstlerin Elisabeth Schrader, die gerade 90 gew…
  continue reading
 
Eigentlich haben die Christdemokraten 2018 einen Unvereinbarkeitsbeschluss getroffen, der eine Zusammenarbeit mit der Linken ausschließt. Durch die holprige Wahl von Kanzler Merz ist dieser aber ins Wanken gekommen. Denn um einen zweiten Wahlgang anzusetzen, hat man die Linke für die notwendige Zweidrittelmehrheit gebraucht. Seitdem haben sich eini…
  continue reading
 
Eigentlich haben die Christdemokraten 2018 einen Unvereinbarkeitsbeschluss getroffen, der eine Zusammenarbeit mit der Linken ausschließt. Durch die holprige Wahl von Kanzler Merz ist dieser aber ins Wanken gekommen. Denn um einen zweiten Wahlgang anzusetzen, hat man die Linke für die notwendige Zweidrittelmehrheit gebraucht. Seitdem haben sich eini…
  continue reading
 
Gestern verkündete Premierminister Benjamin Netanjahu, dass Israel in den kommenden Tagen "mit voller Kraft" in den Gazastreifen vorrücken wird. Dabei ist die humanitäre Lage dort ohnehin schon katastrophal. Seit über zwei Monaten lässt Israel keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Von den rund zwei Millionen Menschen, die dort leben, sind die …
  continue reading
 
Gestern verkündete Premierminister Benjamin Netanjahu, dass Israel in den kommenden Tagen "mit voller Kraft" in den Gazastreifen vorrücken wird. Dabei ist die humanitäre Lage dort ohnehin schon katastrophal. Seit über zwei Monaten lässt Israel keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Von den rund zwei Millionen Menschen, die dort leben, sind die …
  continue reading
 
In Frankreich gibt es ein Social Leasing-Programm für Elektroautos, das Haushalte mit geringem Einkommen bevorzugt. Für 80 bis 150 Euro im Monat können Geringverdiener ein E-Auto leasen. Dieses Programm führte zu einem Boom, musste aber aufgrund der hohen Nachfrage vorübergehend gestoppt werden. In Deutschland wird über die Einführung eines ähnlich…
  continue reading
 
In Frankreich gibt es ein Social Leasing-Programm für Elektroautos, das Haushalte mit geringem Einkommen bevorzugt. Für 80 bis 150 Euro im Monat können Geringverdiener ein E-Auto leasen. Dieses Programm führte zu einem Boom, musste aber aufgrund der hohen Nachfrage vorübergehend gestoppt werden. In Deutschland wird über die Einführung eines ähnlich…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen