show episodes
 
Wie soll ich mich in manchen Situationen moralisch richtig verhalten? Was darf ich sagen und was nicht? Diese Frage diskutieren wir jeden Mittwoch am "Moral Mittwoch" auf Life Radio zwischen 6:00 und 7:00 sowie 8:00 und 9:00. Die Antworten gibt uns unsere Expertin in Sachen Ethik und Moral, Life Coach Constanze Hill. www.mehrlustundliebe.com Und hier gibt's das Ganze zum Nachhören. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
  continue reading
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Hören wir Politikerinnen und Politikern eigentlich richtig zu? Yasmine M'Barek tut es. Jeden zweiten Dienstag spricht sie in "Ehrlich jetzt?" mit einem Spitzenpolitiker oder einer Spitzenpolitikerin über ihr Herzensthema und diskutiert Fragen, für die in Talkshows und Nachrichtensendungen kein Platz ist.
  continue reading
 
R
Russenhocke
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Russenhocke

Nikita Miller und Diana Maria Miller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Nikita Miller, Comedian und Autor, und Diana Maria Miller, freie Journalistin und Schauspielerin, haben beide russische Wurzeln und quatschen viel miteinander. Jetzt könnt ihr uns dabei sogar zuhören! Es sind Gespräche über Gott und die Welt, philosophisch, lustig und zum Nachdenken anregend. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge von Russenhocke. Online findet ihr uns auf Instagram (nikita_miller_official und dianamariamiller) und unter www.nikita-miller.de und www.dianamiller. ...
  continue reading
 
Die großen Fragen bei einem Becher Tee besprechen. Warum? Diese Frage stellen sich unsere beiden Hosts ständig in ihren eigentlichen Berufen, Denise M‘ Baye als Schauspielerin bei ihrer Arbeit an neuen Rollen, Sebastian Friedrich als Journalist bei der Recherche. Was gibt uns Sinn? Wann fühlen wir uns sicher? Kann Sprache gerecht sein? Die beiden diskutieren miteinander, schauen in die Philosophiegeschichte, sprechen mit Philosophinnen und Philosophen und hören Menschen aus dem Alltag. Neue ...
  continue reading
 
Die Sprache ist für den Menschen wie das Wasser für Fische. Sie umgibt uns ständig und gerade dadurch ist ihre Wirkung für die Meisten von uns sehr unbewusst. Wie Du Dein kommunikatives Potenzial entfaltest, mehr Wirkung in der Gesprächsführung erzielst und eine inspirierende Alltagssprache entwickelst, sind Kerninhalte dieses Podcasts. Jede Folge enthält Impulse aus der Praxis & Fallbeispiele. Die Theorie erstreckt sich unter anderem über Themen wie: Storytelling, Framing, Kommunikationspsy ...
  continue reading
 
Der Märchencomedy-Podcast für Erwachsene! Märchen sind absurd und kaum einer weiß es. Die Originalfassungen der Grimm’schen Märchen haben oft keine Moral, sind frauenverachtend und sicher nicht für Kinder. Bei „Ein Wolf liest Märchen“ liest Johannes Wolf ein Märchen, dass er nicht kennt. Mit seinem Gast interpretiert er es aus heutiger Sicht – oft sehr witzig. Wussten Sie zum Beispiel, dass Rapunzel ihren Namen hat, weil ein Gemahl für seine Frau immer Feldsalat, also Rapunzel, aus dem Garte ...
  continue reading
 
Standpunkt ist eine regelmäßige Kolumne bei Chrismon. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
  continue reading
 
Der Hörspiel-Podcast nach dem Roman von Hilary Mantel nimmt uns mit in eine Zeit, die unsere Welt veränderte: Drei junge Männer in den Wirren der Französischen Revolution. Maximilien Robespierre, gewissenhafte und furchtsam. Georges Danton, ehrgeizige und hoch verschuldet. Und Camille Desmoulins, das wankelmütige Rhetorikgenie. Die drei geraten in den berauschenden Sog der Macht und müssen erkennen, dass ihre Ideale auch eine dunkle Seite haben. | Mehr Infos findet ihr unter www.wdr.de/k/bru ...
  continue reading
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
  continue reading
 
R
Realtalk
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Realtalk

Realtalk. Der ehrliche Podcast mit Kat. Feminismus, Selbstliebe und Gesellschaft.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier gibt es Realtalk. Kat ist Anfang 30, Berlinerin, Sozialwissenschaftlerin und voller Liebe für Schwarz. Sie spricht mit ihren Gästen locker, lustig und unmoralisch über Selbstliebe, unbequeme Themen und Moral. @fckbeautystandards bei Instagram www.franki.rocks
  continue reading
 
Beim AquaOwner Aquarium Talk geht es rund um das Thema Aquaristik. Egal ob Süßwasser, Meerwasser, Aquascapes, Interviews, Produktneuheiten oder auch das Leben als Selbstständiger in der Aquaristikbranche - alles findet seinen Platz und wird jeden zweiten Freitag um 18:00 Uhr besprochen. Zusammen mit meiner Partnerin Steffi bringen wir alle möglichen Sichtweisen auf die Aquaristik zusammen in ein Audio-Format.
  continue reading
 
Es gibt religiöse Fragen, die es in sich haben. Fragen, vor denen selbst manche Fachleute kneifen oder die sie mit schnellen Antworten abhaken. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
  continue reading
 
Auf ein Wort ist eine Kolumne der Chrismon Herausgeberinnen und Herausgeber manche Fachleute kneifen oder die sie mit schnellen Antworten abhaken. Chrismon weicht keiner Frage der Leserinnen und Leser aus. Das evangelische Magazin gibt überraschende Antworten zu Glauben und Theologie, Anstand und Moral. Knapp, konzentriert und verständlich. Mit Lust an der Kontroverse. Weitere Informationen auch unter www.chrismon.de.
  continue reading
 
Wie sollen wir leben? Wie sollen wir mit anderen umgehen? Was ist richtig - was ist falsch? Wie können wir uns selbst und anderen gerecht werden? Hier erfährst du über die wichtigsten Tugenden, ihre Stärken und Grenzen - und was sie über die Persönlichkeit eines Menschen aussagen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
  continue reading
 
Jede Woche beleuchten Miriam Meckel und Léa Steinacker die unsichtbaren Kräfte, die „Shifts” bewirken, also Veränderungen, die uns prägen: von kleinen Perspektivwechseln bis hin zu tektonischen Umwälzungen in der Welt der Technik, Politik und Wirtschaft. Dabei nehmen sie uns mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Uni-Vorlesungen, ada-Zoom-Calls und Gesprächen mit Wissenschafts- und Wirtschaftsgrößen.
  continue reading
 
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo gena ...
  continue reading
 
Was heisst das eigentlich, Christ zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben? Logisch, dass sich Manuel Schmid & Stephan Jütte dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht. Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten. Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du ...
  continue reading
 
Der Cuckold-Komplex! Eine neosexuelle Revolution findet statt. Jener Begriff, entstanden durch den Frankfurter Sexualforscher Volkmar Sigusch, dauert an und verändert die Moral zunehmend. Transgender, BDSM und insbesondere die Homosexualität erscheinen beinahe schon Mainstream im Vergleich zu einem Fetisch, welchen ich im besonderen Maße erforscht und erlebt habe. Dem Cuckolding. "Als Cuckold (auch kurz als Cucki, Cuck oder Cux) wird vor allem in der BDSM-Szene ein Mann bezeichnet, der in ei ...
  continue reading
 
Link zum Gratis-Liveevent mit Ben Ouattara: www.calvin2080.de/content-talkDer Podcast rund um Business und Persönlichkeitsentwicklung! Calvin Hollywood teilt seine persönlichen Learnings, die dir dabei helfen deine persönlichen und wirtschaftlichen Ziele schneller und einfacher zu erreichen. Hier geht's direkt zum gratis-Geschenk: https://calvin2080.de/podcast Du willst noch mehr von Calvin hören und sehen?Instagram: https://www.instagram.com/calvinhollywood Twitch: https://www.twitch.tv/cal ...
  continue reading
 
F
FAZ Podcast für Deutschland
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
FAZ Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
  continue reading
 
Zuerst kam der Zusammenbruch der Zivilisation: Anarchie, Völkermord, Hungersnot. Als es dann so aussah als könnte es nicht schlimmer werden, kam die Pest. Der lebendige Tod, der seine Faust über den gesamten Planeten schließt. Dann hörten wir die Gerüchte: dass die letzten Wissenschaftler an einer Heilung arbeiteten, die die Pest beenden und die Welt wiederherstellen würde - DIE DEUTSCHEN! Nizar und Shayan. Sie gaben mit ihrem Podcast der Menschheit wieder Hoffnung. Hosted on Acast. See acas ...
  continue reading
 
Viele Profisprecher-, Moderatoren- und Trainerkarrieren haben in der Schule des Sprechens begonnen. Unsere Absolventen der Sprecherausbildung (m/w) sind unsere besten Referenzen und legen Zeugnis über unsere tägliche Arbeit ab. Die persönliche Erfolgsstory jedes einzelnen Sprechers der letzten Jahrzehnte ist das Geheimnis unseres einmaligen Rufes. Die vielen talentierten Menschen, ihre genialen Stimmen und die beruflichen Karrierestufen, die unsere Kunden mit uns an ihrer Seite erklommen hab ...
  continue reading
 
In der "Felix Business Show" präsentiere Ich, Felix Thönnessen, Business Coach, Mentor und Buchautor , wertvolle Einblicke und praxisorientierte Strategien für Unternehmer und Selbstständige. Erfahre, wie du dein Marketing optimierst, das richtige Mindset entwickelst, Automatisierung effektiv einsetzt und nachhaltiges Wachstum erzielst. Tauche ein in die Welt des Unternehmertums und entdecke inspirierende Ratschläge für deinen Erfolg. Lass dich von mir auf deiner unternehmerischen Reise begl ...
  continue reading
 
Ben & Jay, beide Kinder der 80er / 90er Jahre, melden sich immer Freitags mit einem bunten Mix aus den aktuellen Themen der Woche, sowie Rückblicken auf die 90er und 2000er Jahre. Wir starten i. d. Regel mit der Kategorie "Genial oder Fatal?", in der wir uns Schlagwörter um die Ohren hauen und aus dem Bauch heraus entscheiden, ob wir es hot oder schrottig finden. Darauf folgt meist ein ernsteres, tagesaktuelles Thema, welches kurz zusammengefasst wird. Daraufhin beginnen wir aus unseren Blic ...
  continue reading
 
Im LSVD-Podcast “RESPEKT” geht es um LSBTI-Menschenrechte, Vielfalt und Respekt. Wir sprechen mit Expert*innen aus unserer NGO, mit externen Wissen­schaft­lern, Journa­listen, Kritikern und Influencern über Themen, die Euch und uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Verbandes und geben Euch Ein­blicke in die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen.
  continue reading
 
r
restruct.law
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
restruct.law

Dr. Christian Heintze, Heiko Schaefer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
restruct.law ist der Restrukturierungspodcast von Dr. Christian Heintze und Heiko Schaefer. Heintze und Schaefer beraten seit über 20 Jahren als Experten für Sanierung und Restrukturierung in Krisensituationen von Unternehmen. Sie übernehmen Verantwortung, wenn andere keinen Ausweg mehr sehen. Entscheiden, was zu retten ist oder was nur noch abgewickelt werden kann. Sie verhandeln mit Gläubigern, Kunden und Investoren. Mal als Berater oder Insolvenzverwalter des Unternehmens, ein anderes Mal ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alles Muss Raus - Mit Thilo Mischke Dieser Podcast widmet sich einem wichtigen Thema, das in der medialen Berichterstattung Deutschlands vergleichsweise wenig Beachtung findet - der Konflikt um die mehrheitlich von Armenier:innen bewohnte Region Bergkarabach. Seit zwei Monaten wird dort die armenische Bevölkerung durch Aserbaidschan isoliert, nun g…
  continue reading
 
Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche geht es um Politiker, die ans Gewissen appellieren. Das klärt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arn…
  continue reading
 
Es gibt zahlreiche Versuche, mit den «anstössigen» Beschreibungen Gottes in der Bibel zurechtzukommen, sie zu rechtfertigen, umzudeuten, einzuordnen oder unschädlich zu machen. Manuel und Stephan breiten diverse Bewältigungsstrategien aus und machen deutlich, wie sie selbst mit dem Problem umgehen…Strategie 1: Texte als «sub-christlich» oder morali…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Haben CDU und FDP in Thüringen die Brandmauer eingerissen, die Friedrich Merz beschworen hat? War es ein Pakt mit dem Teufel oder im demokratischen Sinne einwandfrei? Leitartikel von F.A.Z-Herausgeber Kohlerhttps://www.faz.net/aktuell/politik/thueringen-so-schwaecht-man-die-afd-nicht-19177565.html Aus Thüringen Stefan…
  continue reading
 
🔥 Willkommen zur neuesten Episode von "Felix Businesshow - deine Erfolgsformel"! 🔥Du denkst, Erfolg im Business bedeutet, ein A*schloch zu sein? 🤔 Falsch gedacht! In dieser Episode räumen wir mit dem Mythos auf, dass skrupelloses Verhalten der einzige Weg zum Erfolg ist. 🚫🌟 Was erwartet dich? 🌟Warum echte Werte im Business nicht nur möglich, sonder…
  continue reading
 
Wir haben zwei Freunde, die Veganer sind. Wir selber essen aber gerne Fleisch. Wenn wir bei denen zu Besuch sind, ist es selbstverständlich, dass wir vegan essen “müssen “. Wenn sie allerdings bei uns zu Besuch sind, kaufen wir widerwillig das teure Zeug ein, um deren Essverhalten möglichst zu befriedigen. Ist es meine Pflicht als Gastgeber Dinge z…
  continue reading
 
Zehntausende Menschen demonstrieren seit Monaten in Israel gegen die geplante Justizreform ihrer eigenen Regierung. Sie fürchten um die Demokratie des Landes. Kritiker:innen der Pläne fordern von den „Freunden Israels“ eine klare Positionierung und Unterstützung für die Proteste, damit ist auch Deutschland gemeint. Was also bedeuten diese innerstaa…
  continue reading
 
Eigentlich war es einer der krassesten Pitches, die ich je erlebt habe. Aber auch nur "eigentlich". Was dahinter steckt, was man daraus lernen kann und wie man es besser nicht macht, darum geht es in der heutigen Folge. Zur Skool Commnity: https://www.skool.com/hollywoodonstage Der Podcast bei YouTube: https://www.youtube.com/@WerwillderkannPodcast…
  continue reading
 
Die Staatsanwaltschaft stellt die Ermittlungen gegen Rammstein Sänger Till Lindemann ein. Wo keine Kläger, da kein Richter. Diese Meldung ging weit über die Boulevard Presse hinaus und scheint die ganze Bundesrepublik zu beschäftigen. Auch wir haben uns Gedanken zu diesen Berichten gemacht und diskutieren über das Ergebnis der Ermittlungen. Ist es …
  continue reading
 
In der neuen Folge "Ehrlich jetzt?" spricht Yasmine M'Barek mit Sanae Abdi über Migration oder den Klimawandel als Aufgabe für Politik und Gesellschaft und diskutiert Perspektiven und realpolitische Lösungen für diese akuten Krisen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete plädiert dafür, dabei auch autokratische Staaten wie China im Blick zu haben – sie brau…
  continue reading
 
Ich habe mich ganz spontan ans Mikro gesetzt und die ersten Seiten aus meinem neuen Buch „Imagine - Eine magische Geschichte über die Kraft der Musik, große Träume und wahre Erfüllung“ gelesen. Alles andere als perfekt. Ich habe mich einige Male versprochen, aber ich finde, das macht gar nichts. Perfekt ist ja eh langweilig. Erik, meine Hauptfigur …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge von Nizar & Shayan - Die Deutschen Podcast diskutieren die Gastgeber das brisante Thema der Verurteilung von Tory Lanez. Sie beleuchten die Hintergründe, die Gerichtsverhandlung und die möglichen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Musikindustrie und die öffentliche Meinung. Ein tiefgründiger Blick auf ein aktuelles und…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Über den aktuellen Stand der ukrainischen Gegenoffensive sprechen wir mit dem Sicherheitsexperten Carlo Masala und unserem Kollegen Robert Putzbach. F+https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie u…
  continue reading
 
Alle wollen sich verwirklichen. So entsteht Sehnsucht nach Normalität. Sagt unser Gesprächsgast. Am Küchentisch sprechen wir übers Energie-Label und vergeben die Note A++. Und Host Max von Malotki versteht, warum die Ampel nicht mehr auf dicke Dämm-Matte macht. Darum geht es in dieser Ausgabe unseres Meinungspodcasts im Einzelnen: Weniger Dämmung, …
  continue reading
 
Eine Sonde der NASA hat am Sonntag Post aus dem Weltraum auf die Erde gebracht. Die Sonde Osiris-Rex war mit etwa 250 Gramm Material vom Asteroiden Bennu gefüllt. Jetzt ist die Geröllprobe also auf der Erde und die Hoffnungen der Wissenschaftler sind groß. Was man sich genau erhofft, darüber hat SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern mit dem Direktor …
  continue reading
 
Der Sprecher der Bewegung "Wir sind Kirche", Christian Weisner, wirft den Bischöfen große Trägheit in allen wichtigen Reformbereichen vor. Im Gespräch mit dem Radioprogramm SWR Aktuell sagte Weisner: "Wir brauchen überall eine Aufarbeitung, wir brauchen überall Kommissionen, die auch mit Betroffenen besetzt sind und wir brauchen überall Missbrauchs…
  continue reading
 
Hacker greifen die staatlichen Einrichtungen in Deutschland an. Wie kann man darauf reagieren? Diese Fragen stellen sich auch die Teilnehmer der diesjährigen Lükex-Übung. Dabei spielen Bund, Länder, Bundeswehr und Verbände durch, welche Strategien nötig wären, um solche Angriffe abzuwehren. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Bundesverban…
  continue reading
 
Bauen in Deutschland ist gerade richtig teuer. Die Bauzinsen steigen, die Preise für Baumaterial auch und Handwerksbetriebe haben Personalprobleme. Das alles führt dazu, dass immer weniger Menschen bauen wollen. Das muss sich ändern, sagt der Hauptgeschäftsführer der Baubranche Baden-Württemberg, Thomas Möller, denn "wer baut, legt drauf". Vor dem …
  continue reading
 
Unseren Podcast gibt`s jetzt auch visuell! Ihr dürft euch auf ganze Folgen mit Ton und Bild auf mehreren Youtube auf dem Kanal "Nikita Miller Official" freuen! Wir setzen uns in dieser Folge mit dem Filmklassiker und einem der erfolgreichsten und teuersten Streifen außeinander: "Titanic" aus dem Jahr 1997. Macht der Film storytechnisch Sinn? Ist in…
  continue reading
 
Rotkäppchen, Froschkönig und Aschenputtel - wohl jeder kennt hierzulande die großen deutschen Märchen. Aber Märchen gibt es natürlich weltweit: überlieferte Erzählungen, in denen Übernatürliches stattfindet. Wie die Märchen der verschiedenen Kulturen zusammengehören, was sie ausmacht - und was sie für Fantasy-Blockbuster von Harry Potter bis Herr d…
  continue reading
 
Wasserstoff ist der Champagner der Energiewende, sagt unser Gast: nur etwas für besondere Verwendungen. Auch das neue CDU-Logo ist etwas für Genießer, meint Kabarettist Mathias Tretter. Und Host Stephanie Rohde vermisst die Grenzen unserer Empathie. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast dieses Mal im Detail: Wenn der Papst ein Denkmal für er…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist Speaker und Mentor Steffen Kirchner. Im Interview sprechen wir über sehr viele Gemeinsamkeiten, aber auch über schwere Schläge, KI, die Zukunft, Wissens- bzw. Erfahrungsvermittlung und noch einiges mehr. Mehr zu Steffen Kirchner: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/alle-folgen-podcast-motivation-erfolg.php Zur S…
  continue reading
 
ein Vortrag des Psychiaters Philipp Sterzer Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Wie macht sich unser Gehirn ein Bild von der Welt? Und was ist bei diesem Prozess gestört, wenn wir Wahnvorstellungen haben? Das erklärt der Psychiater Philipp Sterzer in seinem Vortrag – und außerdem wie Verschwörungserzählungen und Wahn zusammenhängen. Philipp St…
  continue reading
 
Grünen-Chefin Ricarda Lang bezieht in der Migrationsdebatte Stellung. Sie fordert, dass Migranten leichter in Deutschland arbeiten können. "Wer hier arbeiten möchte, für den soll das möglich gemacht werden", sagt Lang im SWR Interview der Woche. Sie verlangt eine Integrationsoffensive. Im Kern gehe es darum, dass Zuwanderer nach drei Monaten in Deu…
  continue reading
 
"In Afrika aber auch in Asien tobt ein Krieg, in dem kriminelle Banden sehr professionell mit Hubschraubern, mechanischen Waffen, Kettensägen eine Jagd auf die Nashörner machen, um ihr kostbares Horn auf dem Schwarzmarkt im asiatischen Raum zu verkaufen. Dem gegenüber stehen paramilitärische, fast militärische Schutzgruppen, die durch die Nationalp…
  continue reading
 
Das Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor der sogenannten "Deo-Challenge". Dabei filmen sich Jugendliche, wie sie Deo bis zur Schmerzgrenze auf ihre Haut sprühen, oder das Spray einatmen. Das Institut betont, beides kann potenziell lebensgefährlich sein. Das Aufsprühen kann zu Kälteverbrennungen führen und das Einatmen zu Bewusstlosigkeit un…
  continue reading
 
Fassanstich! Heute beginnt in Stuttgart der Cannstatter Wasen. Dann wird wieder gefeiert und getrunken. Für Frauen und Mädchen besteht allerdings die Gefahr, belästigt zu werden. Deswegen bringt die Stadt Stuttgart dieses Jahr zum ersten Mal die sogenannte "Wasen-Boje" auf das Festgelände: ein "Safer Space", ein sicherer Ort für Mädchen und Frauen:…
  continue reading
 
Die Union will heute im Bundestag ihren sogenannten "Deutschland-Pakt" zur Migrationspolitik präsentieren. Darin fordert sie unter anderem, die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern zu erklären. Diesen Vorschlag kritisiert die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW). Wenzel Michalski, Direktor von HRW Deutschland, sagt im SWR Akt…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um zwei einfache Möglichkeiten, wie Du sympathischer auf andere wirkst. Sympathie, die Währung unserer Zeit, beeinflusst uns extrem stark - positiv wie auch negativ. In den nächsten Wochen kommen die anderen 5 Beeinflussungsfaktoren online. Sodass Du am Ende die 6 Beeinflussungsfaktoren kennst und sprachlich anwenden kannst.…
  continue reading
 
Am 02. März 1998 wird die damals 10-jährige Natascha Kampusch auf dem Schulweg von einem Mann in einen Lieferwagen gezerrt und entführt. 3096 Tage lang wird sie in einem Verließ gefangen gehalten, gedemütigt, geknechtet und missbraucht. Vollkommen abgemagert und übersät mit blauen Flecken gelingt ihr die Flucht. Die Medien stürzen sich auf den Fall…
  continue reading
 
Politik für DesinteressierteZu Gast im Studio: Caren Lay (Die Linke). Sie ist seit 2009 Mitglied des Bundestags und war von 2013 bis 2021 stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag. Sie ist Sprecherin ihrer Fraktion für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik sowie für Clubpolitik. Von 2012 bis 2018 war sie eine der stellvertretende…
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge von "Nizar & Shayan - Die Deutschen Podcast" erkunden die beiden Podcaster faszinierende menschliche Eigenheiten, nämlich Ticks, und teilen dabei auch ihre eigenen persönlichen Ticks mit den Hörern. Darüber hinaus tauchen sie in die Welt der Casinos ein, beleuchten, wie viel Geld diese Einrichtungen umsetzen, und disku…
  continue reading
 
🔥 WILLKOMMEN ZUM ULTIMATIVEN CHATGPT GUIDE! 🔥 Hey, du Business-Rakete! 🚀 In dieser Podcast Folge klären wir die großen Fragen rund um ChatGPT, die du dir schon immer gestellt hast, aber nie zu fragen gewagt hast. Oder vielleicht doch? 🤔 🎯 Was erwartet dich? Wie du ChatGPT richtig nutzt, um deine Zeit und Ressourcen effizient zu managen.Die Kunst de…
  continue reading
 
ein Vortrag der Medizinerin Carmen Scheibenbogen Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Konzentrationsschwierigkeiten, Herzstolpern, Erschöpfung – die Liste der Long Covid-Symptome ist lang. Was wir bisher über die Krankheit wissen und welche Medikamente helfen könnten, darüber spricht Post Covid-Forscherin Carmen Scheibenbogen in ihrem Vortrag. …
  continue reading
 
In Deutschland haben rechtsextreme Einstellungen stark zugenommen. Das geht aus einer Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung hervor. Demnach haben acht Prozent der Erwachsenen mittlerweile ein rechtsradikales Weltbild - in den vergangenen Jahren waren es zwei bis drei Prozent. Außerdem teilten immer mehr junge Menschen rechtsextreme Ansichte…
  continue reading
 
Die Weltordnung scheint sich zu verschieben und das zum Nachteil der Ukraine. Außerdem: Raus aus dem Ego-Kapitalismus - eine Rückbesinnung auf christliche Werte könnte die Lösung sein. Und: Die neue Mitte-Studie belegt den Rechtsdruck in Deutschland. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Max von Malotki schaut sich die …
  continue reading
 
Immer wieder berät die Politik, ob denn "die Kultur" ins Grundgesetz soll. Fest verankert, als Staatsziel. Welche Kultur genau ist damit gemeint und wofür könnte das gut sein? Watty, Christine; Gorgis, Elena; Shehadeh, Nadia Direkter Link zur AudiodateiVon Watty, Christine; Gorgis, Elena; Shehadeh, Nadia
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung