show episodes
 
W
WWU-Cast – wissen.leben.hören
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
WWU-Cast – wissen.leben.hören

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Podcast der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit WWU-Pressesprecher Norbert Robers berichten sie über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation.
  continue reading
 
"Menschen in Münster" ist das neue Podcast-Format mit Simon Jöcker. Regelmäßig gibt es neue Interviews mit interessanten Münsteraner Persönlichkeiten, die an ihren Lieblingsorten darüber reden, was sie bewegt. Die Videos zu den Tracks gibt es auf: www.menscheninmuenster.de Produziert wird die Reihe von www.wowfilm.de
  continue reading
 
U
Unerhört auf allen Ebenen
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Unerhört auf allen Ebenen

Claudia Münster und Stephanie Kempe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Für Frauen die sich nehmen, was sie wollen. Wir zeigen dir, wie du dir nimmst, was du willst - als unerhörte Frau. großartig - mutig - inspirierend - gewagt - verletzlich - erfolgreich - spirituell, anders eben. Wir behandeln Themen, welche dich wachsen lassen - von innen heraus. Erlaube dir Glück, Erfolg, finanzielle Freiheiten und eine Menge Spaß. Laute wie leise Töne erwarten dich mit uns.
  continue reading
 
Unkraut German for pest plants - is natures opposition to the leadership of gardeners. Unkraut is an every day term used to describe a plant considered undesirable. The word—commonly applied to unwanted plants in human-controlled settings, such as farm fields, gardens, lawns, and parks—carries no botanical classification value. Indeed, a number of plants that many consider Unkraut are often intentionally grown in gardens and other cultivated settings. The definition of Unkraut is very much i ...
  continue reading
 
Was ist Spannendes los in der Welt? Im Mittagsecho bieten wir Ihnen aktuell und schnell das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - in Interviews, Berichten und Reportagen. Wir blicken für Sie ins Land hinein und hinaus in die Welt.
  continue reading
 
Dirty Talk, der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby. In diesem Interviewpodcast erfährst du Dinge über deine Stars, die du bist jetzt noch nicht wusstest. Der Podcast startete mit 16 Folgen, die auf der Venus 2019 in Form von Kurzinterviews entstanden sind. 2020 wurden wöchentlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Einzelinterviews veröffentlicht. Von jedem Gast 2 Teile. Zudem gibt es regelmäßig Sonderfolgen bei bestimmten Events und Anlässen. Mittlerweile erfolgt die Veröffentli ...
  continue reading
 
L
Lehrersprechtag
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Lehrersprechtag

Martin Pieler und Alex Batzke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Jahr 2019 stellen die Herren Studienräte Martin Pieler und Alex Batzke fest, dass die Gespräche auf ihrer gemeinsamen Heimfahrt von einem Berufskolleg im Ruhrgebiet nach Bottrop zu belangvoll sind, als sie der Welt vorzuenthalten. Daraus ist ein - zunächst tatsächlich im Auto aufgenommener - Podcast entstanden, der mit der Zeit immer professioneller und elaborierter wurde. Jeden Donnerstag behandeln sie in den Rubriken "Heute vor", "Klopper der Woche", "Mündliche Prüfung", "Hausaufgabe" u ...
  continue reading
 
E
EUREGIO Stampodcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
EUREGIO Stampodcast

EUREGIO & EUREGIO Youth

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
🇳🇱 De EUREGIO Stampodcast is een podcast van de EUREGIO en EUREGIO Youth over het leven in de Nederlands-Duitse grensregio vanuit het perspectief van de jonge inwoners. 🇩🇪 Der EUREGIO Stampodcast ist ein Podcast der EUREGIO und EUREGIO Youth, über das Leben in der deutsch-niederländischen Grenzregion aus Sicht ihrer jungen Bewohnerinnen und Bewohner. Mede mogelijk gemaakt door // Mit freundlicher Unterstützung vom: Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Land ...
  continue reading
 
Im Kunst-Podcast «Wie tickt die Kunst-Szene?» spreche ich mit Künstlern, Kunstschaffenden, Kunstkritikern, Kuratoren und vielen anderen über alles was mit Kunst zu tun hat. Wir finden Antworten auf Fragen, die Sie nicht zu stellen wagen. Ich produzieren und moderiere die Podcasts selbst. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr dies über paypal.me/kunstpodcast sehr gerne tun. Danke an Musikfox für den Beitrag.
  continue reading
 
R
RUMS-Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
RUMS-Podcast

Constanze Busch, Ralf Heimann, Marina Weisband, Klaus Brinkbäumer, Carla Reemtsma, Ruprecht Polenz

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die RUMS-Briefe, -Kolumnen und Veranstaltungen gibt es jetzt auch als Podcast! Mehrmals wöchentlich verschicken wir einen Brief per E-Mail, der das politische, kulturelle und wirtschaftliche Leben in Münster erklärt. Er bringt das Stadtgeschehen auf den Punkt, macht Kompliziertes verständlich und analysiert, wie im Netz über Themen diskutiert wird, die für Münster wichtig sind und wichtig werden. Unsere Redaktion recherchiert, ordnet ein, beleuchtet Hintergründe und kommentiert. Ergänzend be ...
  continue reading
 
Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast hört ihr Vorberichte vom Trainingsplatz der Blauen, die Highlights der Spiele in der Liga und die denkwürdigen Momente im DFB-Pokal. In diesem Fußball-Podcast erlebt ihr die Höhepunkte von der Alm noch einmal. Seid ganz nah dran am DSC Arminia Bielefeld. Hosts: Tim Linnenbrügger, Timo Teichler, Sebastian Wiese Reporter: Ulrich Zwetz. Abonnieren und weitersagen! Tipp: Kennt Ihr schon unser Archiv? Blättert doch mal zurück und erlebt die Arminia-Spiele ab 201 ...
  continue reading
 
Hallo und herzlich willkommen bei meinen Luftfahrtnews. Hier bleibst du auf dem laufenden und bekommst Fakten übers Fliegen. Wenn du Fragen, Feedback oder Themen hast kannst du mir gerne hier schreiben: timsluftfahrtnews@gmail.com. Viel Spaß! Euer Tim
  continue reading
 
Wir lassen LäuferInnen, Organisatoren, Trainer, kurzum alle interessanten Persönlichkeiten des Laufsports zu Wort kommen und lassen uns davon inspirieren, was sie zu sagen haben. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine Mischung aus Breiten-, Amateur- und Spitzensport. Eben das, was die Leichtathletik und insbesondere den Laufsport ausmacht. Viel Spaß beim Hören!
  continue reading
 
Immer weniger junge Menschen beschäftigen sich mit dem großen Themengebiet der Politik, richtig? Falsch! Das Team der Jugendbotschafter des Berufskolleg Vera Beckers in Krefeld ist da anderer Meinung. Spannende Themen wie Gendern, die Bundestagswahl oder auch LGBTIQ* sind Themen die uns bundesübergreifend beschäftigen. Aufklärung rund um die Werte der EU, das ist unser Themengebiet!
  continue reading
 
In Sandys Sprechstunde kommen sowohl Newcomer-Rapper als auch die fetten Stars vorbei. Im Radio bei DASDING jede Woche donnerstags, alle zwei Wochen freitags gibt’s dann die besten Gespräche nochmal als Podcast. Cro und Eko Fresh haben hier einst ihre ersten Interviews überhaupt gegeben. 50 Cent und Eminem waren auch schon da. Wer als nächstes vorbeikommt, hörst du alle zwei Wochen hier! Die Sprechstunde von Alexander “Sandy” Franke läuft donnerstags ab 22 Uhr bei DASDING. Feedback, Liebesbr ...
  continue reading
 
V
Von Rädern
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Von Rädern

Christoph Grothe & Simon Chrobak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Von Rädern" heißt der Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe und Simon Chrobak. Übers Radfahren sprechen die beiden Medienmacher aus Wuppertal und Münster im Podcast. Ihr Ziel: Die Städte sollen Fahrradfahrern besser gerecht werden. Zu hören ist "Von Rädern" in der Mediathek von NRWision.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der RUMS-Brief mit Ralf Heimann (22.09.2023) In den nächsten Wochen geht um Münsters Haushalt. Kurze Zusammenfassung: Es wird eng. Die Frage ist, wie die Stadt mit Problemen umgeht, die sich nicht lösen lassen. RUMS. Neuer Journalismus für Münster.Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es besser werden kann. Über…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Merle Radtke, der jungen Leiterin der Kunsthalle Münster. Für mich sticht sie heraus, durch ihr Repertoire an Wissen, Ansichten, Herangehensweisen und Themen ihres Studiums. Wir reden darüber wie sich das Sehen verändert in unserer digitalen Zeit. Wir sprechen über ihre Hinwendung zur feministischen Kunst und wie das ihre kura…
  continue reading
 
Die 10.400 Dollar teure Folge Kurz vor Alex' Urlaub und den dann anschließenden Herbstferien haben die Herren Studienräte nochmal einiges für euch vorbereitet, denn schließlich müsst ihr jetzt ein paar Wochen ohne sie auskommen. Und das, wo doch nun bald der Herbst beginnt, womit Martin Alex in der mündlichen Prüfung konfrontiert.Total aufgeweckt u…
  continue reading
 
Zurück aus dem Urlaub geht es direkt mit dem Podcast inklusive Livestream weiter. Die Klemmbausteine machen zwar eine kleine Sommerpause, aber wir haben trotzdem ein paar interessante Themen für euch. Spontan schafft es sogar noch Bimbam und stellt ihre gebauten Sets vor. Auch mit dem LEGO Technic 42131 Cat D11 Bulldozer geht es weiter, der nächste…
  continue reading
 
Sich bis auf die Unterhose nassregen zu lassen, lange Auto- oder Busfahrt, wenig Schlaf und dann einen ersten Auswärtssieg mit Arminia am Freitagabend bejubeln... Fußball kann so schön sein! Der DSC und seine 1.000 Fans haben die noch ungeschlagenen Hachinger hergerichtet. Mit 2:1 setzten sich die Arminen durch, schmerzhaft und verdient. Hatte dara…
  continue reading
 
Heute ist der Wurm drin. Nicht nur das Intro wurde versemmelt, auch ein LEGO-Set fällt Flo zum Opfer. Trotzdem schaffen wir es mit vereinten Kräften wieder in die Spur, nicht zuletzt auch weil Bimbam einen Auftritt in der Bauberichte-Ecke hat. Das und wie immer vieles mehr in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr mögt lasst uns doch a…
  continue reading
 
Außerdem:Umgekippter LKW auf der Schiersteiner Brücke sorgt noch immer für Verkehrsbehinderungen in Wiesbaden & Tore auf neu gestalteter Nordwest-Tribüne des Stadions im Frankfurter Stadtwald sollen testweise geöffnet bleiben.Von Marklove, Mike
  continue reading
 
Hoffentlich gibt das von der langen Busfahrt nicht wieder so dicke Beine wie in Ulm. Arminia Bielefeld fährt nach Unterhaching. Einen dicken Kopf, den könnten einige der 1.000 DSC-Fans in den Sportpark mitbringen. Etwas weiter nördlich läuft das Oktoberfest in München. Im Süden der Drittliga-Tabelle sind die Arminen angelangt, Abstiegsplatz 18. Nac…
  continue reading
 
Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Ulrich Butterschlot Ulrich Butterschlot hat im Oktober 2022 die Geschäftsführung der Stadtwerke Warendorf und der Warendorfer Energieversorgung übernommen. Seither hat er mit seinem Team angesichts der Energiekrise alle Hände voll zu tun. Wie er die Lage der Energiewirtschaft einschätzt und welchen Weg Ware…
  continue reading
 
🇳🇱 Welkom bij de nieuwste aflevering van de EUREGIO Stampodcast! Vandaag duiken we met Sina, Carlotta en Simon in de fascinerende geschiedenis van de Vrede van Westfalen, die dit jaar 375 jaar bestaat. In 1648 werden in Münster en Osnabrück verschillende vredesverdragen ondertekend die het einde van de Dertigjarige Oorlog bezegelden en ook de geboo…
  continue reading
 
Der RUMS-Brief mit Ralf Heimann (19.09.2023) Eigentlich wollen die Grünen grüne Flächen retten, die CDU will neue Wohngebiete. An der Sentruper Höhe in Münster ist es umgekehrt. Im RUMS-Brief erklärt Ralf Heimann, wie es dazu kam. RUMS. Neuer Journalismus für Münster.Wir schreiben darüber, was sich in der Stadt verändert, wo es hakt und wie es bess…
  continue reading
 
Außerdem:US-Forscher Dennis Kasper erhält den Paul-ehrlich- und Ludwig-Darmstädter-Preis & Hitzerundgang in Darmstadt zeigt, wie Häuser gegen Hitze und andere Naturereignisse gerüstet werden können.Von Marklove, Mike
  continue reading
 
Das Portal für Erwachsenenunterhaltung wird volljährig. Ein Grund zum feiern, bei einer Internetplattformen, wo die Anmeldung die Volljährigkeit voraussetzt. Wir haben in dieser Episode 2 der Markenbotschafterinnen interviewt: Fiona Fuchs ist seit 5 Jahren bei MDH und Schnuggie91 geht seit 11 Jahren der Arbeit als Amateurdarstellerin nach. Diese Ep…
  continue reading
 
Es war im Grunde nur ein Reflex, ein kurzer Nebensatz, der die wahre Arminia-Lage aber sehr gut zusammenfasst: "Schwierig ist alles hier". Zitat Ende, Mitch Kniat. Geduld ist bei allen Bielefeldern auf und neben dem Platz auch in der 3. Liga gefragt. Nicht alle sind darin besonders gut. Jetzt gab es die erste Heimniederlage, 0:2 gegen den SC Freibu…
  continue reading
 
Werkstattmeisterin Christiane hört sich eure merkwürdigsten Fahrrad-Geräusche an und sucht technische Lösungen. In der Ausfahrt des Monats sprechen wir mit Karl Pötzl, der den aktuellen Weltrekord im Everesting aufgestellt hat. Der Podcast im Überblick: https://detektor.fm/antritt Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detek…
  continue reading
 
Es gibt nur ein' Rudi Völler. Das hat Fußball-Deutschland in der Länderspielpause wieder erfahren. Der neue Bundestrainer, der wird definitiv nicht in Bielefeld gefunden. Mitch Kniat hat mit einem Lachen abgewunken. Ansonsten hat diese Arminia auch genug eigene Baustellen, die es in der 3. Liga noch erfolgreich zu beackern gilt. Mal schon gut, mal …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung