Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2+ y ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Menschen in Münster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Menschen in Münster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
K
Know What You See with Brian Lowery
![Know What You See with Brian Lowery podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/34648480/series/LVJalkitIjnweGz0/512.jpg 512w)
![Know What You See with Brian Lowery podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In this episode, comedian and tea enthusiast Jesse Appell of Jesse's Teahouse takes us on a journey from studying Chinese comedy to building an online tea business. He shares how navigating different cultures shaped his perspective on laughter, authenticity, and community. From mastering traditional Chinese cross-talk comedy to reinventing himself after a life-changing move, Jesse and host Brian Lowery discuss adaptation and the unexpected paths that bring meaning to our lives. For more on Jesse, visit jessesteahouse.com and for more on Brian and the podcast go to brianloweryphd.com.…
Menschen in Münster
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1770524
Inhalt bereitgestellt von Menschen in Münster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Menschen in Münster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Menschen in Münster" ist das neue Podcast-Format mit Simon Jöcker. Regelmäßig gibt es neue Interviews mit interessanten Münsteraner Persönlichkeiten, die an ihren Lieblingsorten darüber reden, was sie bewegt. Die Videos zu den Tracks gibt es auf: www.menscheninmuenster.de Produziert wird die Reihe von www.wowfilm.de
…
continue reading
8 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1770524
Inhalt bereitgestellt von Menschen in Münster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Menschen in Münster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Menschen in Münster" ist das neue Podcast-Format mit Simon Jöcker. Regelmäßig gibt es neue Interviews mit interessanten Münsteraner Persönlichkeiten, die an ihren Lieblingsorten darüber reden, was sie bewegt. Die Videos zu den Tracks gibt es auf: www.menscheninmuenster.de Produziert wird die Reihe von www.wowfilm.de
…
continue reading
8 Episoden
Alle Folgen
×Marah Alasaad war im selben Schlauchbootkonvoi wie der kleine Aylan. Das Foto von seinem leblosen Körper am Strand gin um die Welt. Jetzt ist sie seit fast drei Jahren in Deutschland, unterrichtet Geflüchteten mittlerweile selber Deutsch und ist gerade fürs Kunststudium an der Universität in Münster zugelassen worden. Im Oktober hatte sie ihre erste Kunstausstellung, die ein voller Erfolg war. Marah erzählt Simon Jöcker im Podcast-Interview für "Menschen in Münster" die ganze Fluchtgeschichte und wie das ihre Kunst beeinflusst.…
Münsters Morgenmoderatoren Anja Brukner und Christoph Hausdorf erklären Simon Jöcker, wie die Morningshow entsteht. Ein interessanter Blick hinter die Kulissen unseres Heimatsenders Antenne Münster.
Der erfolgreiche Sänger Jo Maximilian gewährt einen interessanten Blick hinter die Kulisse der Münsteraner Musikszene. In diesem Podcast erklärt er Simon Jöcker am eigenen Beispiel, wie man in Münster auch mit wenig Mitteln viel erreichern kann. Der Indie-Pop-Sänger hat mehrere Musikwettbewerbe auf WDR2 gewonnen und wurde für eines seiner Musikvideos auf dem Westfalenslam ausgezeichnet. Mehr Videos und Podcasts von "Menschen in Münster" gibt's auf www.menscheninmuenster.de…
Am 13. März habe ich ein Radiointerview in der Morningshow von Antenne Münster über "Menschen in Münster" gegeben. Hier der Sendungsmitschnitt.
In diesem Podcast erzählt Adam Riese am Germania-Campus von der Erfolgs-Show und seinen Gästen. Henning Wehland, Götz Alsmann oder Lisa Feller saßen bei ihm schon auf der Couch. Aufgrund des großen Andrangs musste er vom Pumpenhaus in die Cloud umziehen. Das Format "Menschen in Münster" entsteht in Kooperation mit den Westfälischen Nachrichten. In der Interview-Reihe besuchen Persönlichkeiten der Stadt vier ihrer Lieblingsorte, um dort zu erzählen, was sie bewegt. Die Podcasts gibt es auch als auf: www.menscheninmuenster.de Die Podcasts werden produziert von www.wowfilm.de…
Leon Windscheid hat eine Million Euro bei "Wir wird Millionär" gewonnen. Daraufhin investierte der Münsteraner einen Teil des Geldes in die "MS Günther", einem nach Günther Jauch benannten Ausflugsschiff. In vier Teilen besucht Simon Jöcker von "Menschen in Münster" mit Leon Windscheid vier seiner Lieblingsorte in der Stadt. Dort reden sie neben dem Party-Schiff auch über andere Projekte, die studierte Psychologe vorantreibt. So besuchen sie nicht nur das 110 Jahre alte Boot, sondern auch den Hafen, das Hansaviertel und das MS-Günther-Büro, die "Kommandozentrale" seines breit aufgestellten Unternehmens. Besuchen Sie uns auf unserer Seite: www.menscheninmuenster.de…
Vor 2 Jahren ging "Onkel Willi", Münsters legendärer Straßenmusiker, nach über 40 Jahren aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand. Simon Jöcker kehrt mit ihm zurück an die Rathaustreppe. An seiner alten Arbeitsstätte erzählt der 73-Jährige, was ihn in Münster bewegt. Danach geht es in die Laube, in der er wohnt. Dort erklärt der Sprössling einer Ärztefamilie, warum er einen unkonventionellen Weg eingeschlagen ist. In seinem heiß geliebten Garten erzählt von seiner Angst vor dem Tod und seiner Liebe zu Menschen. In "Menschen in Münster" besucht Simon Jöcker mit Persönlichkeiten der Stadt ihre Lieblingsorte, um dort mit ihnen über ihr Leben in der Westfalenmetropole zu sprechen. Hier geht's zu Website: www.menscheninmuenster.de Die Podcasts werden produziert von www.wowfilm.de…
Der Münsteraner Bischof Felix Genn zeigt Simon Jöcker die DInge rund um den Dom und das Bistum. Vom verborgenen Bischofs-Garten, der sich über große Teile der Innenstadt erstreckt, über die Sakristei bis hin zur Grablege der verstorbenen Bischöfe. Ein exklusiver Einblick in Orte und kirchliche Gegebenheiten, die den meisten Menschen vorenthalten bleiben. "Menschen in Münster" ist das neue Pocast-Format mit Simon Jöcker. Wir veröffentlichen regelmäßig neue Interviews mit interessanten Münsteraner Persönlichkeiten, die an 4 ihrer Lieblingsorte über ihr Leben in der Stadt erzählen: Von Oberbürgermeister Markus Lewe, Bischof Felix Genn über die Fernsehkomikerin Lisa Feller bis hin zur Türmerin Martje Saljé. Der Channel lässt sich übrigens auch gratis abonnieren, wenn man über neue Personality Talks informiert werden möchte. Hier geht's zu unserer Website: www.menscheninmuenster.de Produziert wurde der Podcast von www.wowfilm.de…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.