Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
Vor neunzehn Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Evangelischer Kirchenkreis Münster, Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, and Evangelischer Kirchenkreis Münster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Evangelischer Kirchenkreis Münster, Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, and Evangelischer Kirchenkreis Münster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Verbunden bleiben!
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3633008
Inhalt bereitgestellt von Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Evangelischer Kirchenkreis Münster, Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, and Evangelischer Kirchenkreis Münster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Evangelischer Kirchenkreis Münster, Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, and Evangelischer Kirchenkreis Münster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Verbunden bleiben! heißt unser Andachts-Podcast. Corona und der damit verbundene Ausfall aller analogen Formen von Gemeinschaft in unserer Kirchengemeinde war im März 2020 der Anlass an den Start zu gehen. Für jeden ausgefallenen Gottesdienst in der Corona-Zeit haben wir eine Folge produziert. Die Inhalte liefert Pfarrer Moritz Gräper, die Musik steuert unsere Chorleiterin Brigitte Stumpf-Gieselmann bei. Zusätzliche Textlesungen spricht Dennis Mohme, die Produktion leitet Lukas Pietzner. Auch wenn wir nun wieder Präsenz-Gottesdienste in der Kirche feiern, wollen wir am Podcast festhalten. Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns motiviert, weiter zu machen. Ab sofort kommen zwei Episoden pro Monat heraus. Es ergänzt unser gemeindliches Angebot für den digitalen Raum. Teilen Sie gerne den Podcast mit Menschen, denen er gut tun könnte. Und melden Sie sich bei uns für Anregungen und Kritik. Zusätzlich zum Andachts-Format Verbunden bleiben! kommt ab Juni ein weiteres Podcast-Format über denselben Kanal hinzu. Verbunden mit… ist ein Angebot der Citykirchenarbeit des evangelischen Kirchenkreises Münster. Unser Pfarrer Moritz Gräper ist für diesen Arbeitsbereich beauftragt und lädt bei Verbunden mit… ganz unterschiedliche Persönlichkeiten ein, um über Religion, Politik, gesellschaftliche Herausforderungen, Engagement und das Leben in unserer Stadt und darüber hinaus zu sprechen. Wir wünschen Ihnen und Euch viel Freude beim Hören! Bleiben Sie verbunden! Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Klaus Homann und der Gemeindechor ‚Gaudeamus‘, Hans Werner Scharnowski Titel- und Bibeltext: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner
…
continue reading
51 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3633008
Inhalt bereitgestellt von Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Evangelischer Kirchenkreis Münster, Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, and Evangelischer Kirchenkreis Münster. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, Evangelischer Kirchenkreis Münster, Moritz Gräper, Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster, and Evangelischer Kirchenkreis Münster oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Verbunden bleiben! heißt unser Andachts-Podcast. Corona und der damit verbundene Ausfall aller analogen Formen von Gemeinschaft in unserer Kirchengemeinde war im März 2020 der Anlass an den Start zu gehen. Für jeden ausgefallenen Gottesdienst in der Corona-Zeit haben wir eine Folge produziert. Die Inhalte liefert Pfarrer Moritz Gräper, die Musik steuert unsere Chorleiterin Brigitte Stumpf-Gieselmann bei. Zusätzliche Textlesungen spricht Dennis Mohme, die Produktion leitet Lukas Pietzner. Auch wenn wir nun wieder Präsenz-Gottesdienste in der Kirche feiern, wollen wir am Podcast festhalten. Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns motiviert, weiter zu machen. Ab sofort kommen zwei Episoden pro Monat heraus. Es ergänzt unser gemeindliches Angebot für den digitalen Raum. Teilen Sie gerne den Podcast mit Menschen, denen er gut tun könnte. Und melden Sie sich bei uns für Anregungen und Kritik. Zusätzlich zum Andachts-Format Verbunden bleiben! kommt ab Juni ein weiteres Podcast-Format über denselben Kanal hinzu. Verbunden mit… ist ein Angebot der Citykirchenarbeit des evangelischen Kirchenkreises Münster. Unser Pfarrer Moritz Gräper ist für diesen Arbeitsbereich beauftragt und lädt bei Verbunden mit… ganz unterschiedliche Persönlichkeiten ein, um über Religion, Politik, gesellschaftliche Herausforderungen, Engagement und das Leben in unserer Stadt und darüber hinaus zu sprechen. Wir wünschen Ihnen und Euch viel Freude beim Hören! Bleiben Sie verbunden! Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Klaus Homann und der Gemeindechor ‚Gaudeamus‘, Hans Werner Scharnowski Titel- und Bibeltext: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner
…
continue reading
51 Episoden
Alle Folgen
×V
Verbunden bleiben!

Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Zu Ostern übernehmen zwei Teamer*innen aus unserer Konfi- und Jugendarbeit den Podcast. Johanna Woschalik und Jakob van Gerpen, beide 17 Jahre alt, sprechen über ihre Motivation sich ehrenamtlich in der Auferstehungs-Kirchengemeinde zu engagieren, was ihnen Spaß macht und wie es sie persönlich prägt. Johanna hat dazu noch einen wunderbaren Impuls mitgebracht, den sie ursprünglich bei einer Abendmahlsfeier auf einer Freizeit für Jugendliche geschrieben hat. Das Thema ist für alle relevant: „Du bist genug“. Frohe Ostern und bleibt verbunden! Autoren: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und Geschäftsführer des Jugend- und Bildungswerks im Ev. Kirchenkreis Münster; Johanna Woschalik; Jakob van Gerpen Musik: Hans-Werner Scharnowski Titel: Dennis Mohme Postproduktion: Lukas Pietzner Wir freuen uns über Follower bei Instagram und Facebook . Sie finden uns unter "auferstehung muenster".…
V
Verbunden bleiben!

1 VERBUNDEN MIT… STEFAN QUERL 1:04:33
1:04:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:04:33
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT… STEFAN QUERL . Stefan Querl ist stellvertretender Leiter der Villa ten Hompel . Dazu ist er der Antisemitismusbeauftragte unserer Stadt. Stefan ist sehr engagiert für Dialog und Verständigung auf verschiedenen Ebenen. Als Historiker mit evangelischer Theologie im Nebenfach hat er als Journalist gearbeitet bevor er beruflich an den Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster wechselte. Er ist sehr vertraut mit dem Judentum, mit Israel und bringt sein Wissen und Erfahrung gerne in Bildungskontexten weiter. Ich freue mich auf ein Gespräch über seine Arbeit, seine Sicht auf die krisengeladene Gegenwart, den Nahen Osten und wie eindrucksvoll ein Besuch von Auschwitz ist. Dieser Podcast ist ein Angebot des Jugend- und Bildungswerks im Evangelischen Kirchenkreis Münster. Idee & Host: Pfarrer Moritz Gräper Stimme im Vorspann: Dennis Mohme Musik: Pop-Kantor Hans-Werner Scharnowski Produktion: Lukas Pietzner…
V
Verbunden bleiben!

1 VERBUNDEN MIT… RAINER HAGENCORD 1:14:36
1:14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:14:36
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT… RAINER HAGENCORD . Dr. Hagencord ist katholischer Priester und promovierter Biologe. Er leitet das ITZ, das ist das Institut für Theologische Zoologie , das er auch mitbegründet hat. Die Biologie hat ihn als Menschen und als Theologen nachhaltig verändert. Mit ihm zu sprechen ist ein wenig, wie ich es mir vorstelle, sich mit Greta Thunberg zu unterhalten. Rainer Hagencord ist ein Mahner für die Umwelt und Prophet für die Tiere. Er kämpft gegen eine menschenzentrierte Sicht auf die Dinge und für eine Theologie, die alles berücksichtigt, was lebt, wie die Arche Noah. Mit Herrn Hagencord spreche ich über die Schönheit von Begegnungen mit den Eseln, die zu seinem Institut gehören, wie katastrophisch die Effekte von industrieller Fleischproduktion sind, wie ein Inuit bei der Gründung des ITZ im Allwetterzoo die Elefanten zum Schunkeln brachte und warum aus theologischer Sicht Engagement für Tiere und die Umwelt nicht nur politisch, sondern auch tiefspirituell ist. Dieser Podcast ist ein Angebot des Jugend- und Bildungswerks im Evangelischen Kirchenkreis Münster. Idee & Host: Pfarrer Moritz Gräper Stimme im Vorspann: Dennis Mohme Musik: Pop-Kantor Hans-Werner Scharnowski Produktion: Lukas Pietzner…
V
Verbunden bleiben!

1 VERBUNDEN MIT... CHRISTIANE UND ERHARD HOLZE 1:28:45
1:28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:28:45
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT… CHRISTIANE & ERHARD HOLZE . Beide Holzes sind Theologen. Sie arbeitet als Schulpfarrerin am Annette-Gymnasium, er ist Dozent an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster. Die beiden erzählen in dieser Folge von VERBUNDEN MIT… die Geschichte ihres Sohnes Tilman, der nach einer achtjährigen Drogensucht 2017 an einer Überdosis starb. Da es in diesem Gespräch um Drogensucht und Tod durch Substanzmissbrauch eines jungen Menschen geht, sind bitte alle, bei denen diese Themen etwas Ungewolltes auslösen könnte, achtsam mit sich und hören diesen Podcast vielleicht nicht an. Wer als Betroffener Hilfe sucht, wende sich bitte an eine Beratungsstelle, z.B. bei der DIAKONIE Münster . Christiane und Erhard Holze haben die Tilman-Holze-Stiftung ins Leben gerufen, um Drogenberatung-, -prävention und -therapie zu fördern. Kontaktdaten und Spendenmöglichkeiten findet man beim Caritasverband für die Diözese Münster e.V. Dieser Podcast ist ein Angebot des Jugend- und Bildungswerks im Evangelischen Kirchenkreis Münster. Idee & Host: Pfarrer Moritz Gräper Stimme im Vorspann: Dennis Mohme Musik: Pop-Kantor Hans-Werner Scharnowski Produktion: Lukas Pietzner…
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Nach einer längeren Pause kommt zu Ostern 2022 mal wieder eine Folge Verbunden bleiben! Es geht um Krieg und Frieden, neue Podcasts und Ostern in dunklen Zeiten. Bleiben Sie verbunden und bis bald! Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Klaus Homann und der Gemeindechor "Gaudeamus" Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Wir freuen uns über Follower bei Instagram und Facebook . Sie finden uns unter "auferstehung muenster".…
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper Apotheken sind in der ganzen Pandemie offen geblieben. Sie waren Anlaufstellen für viele Fragen, haben Masken unters Volk gebracht und viele haben auch Corona-Testzentren eingerichtet. Frau Bergmann von der Margareten-Apotheke und Herr Chiang von der Park-Apotheke in Münster haben sich mit der Auferstehungskirche zusammengetan und im Gemeindehaus vielen hundert Menschen einen Bürgertest ermöglicht in den letzten Monaten. Dabei waren sie und ihre Mitarbeiter mehr als nur die, die das Wattestäbchen in Nase und Rachen eingeführt haben. Viele Menschen haben ihnen Geschichten anvertraut und das Testzentrum als soziale Anlaufstelle gesehen. Darüber und wie wir auch in Zukunft als Kirche und Apotheken etwas für unser Viertel tun können, reden wir in dieser Folge VERBUNDEN MIT. Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Hans Werner Scharnowski Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Dieser Podcast wird aus Mitteln des EKD-Digital-Innovationsfonds gefördert.…
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster „Wisst ihr nicht, fragt Paulus, dass alle, die wir auf Christus Jesus getauft sind, in seinen Tod getauft sind? (Röm 6,3) – Taufe und Tod in einem Atemzug? Geht’s noch?“ So beginnt die Predigt von Theologin Katrin Lohse, die sie in der Auferstehungskirche gehalten hat. Das war sehr berührend und es passt gut in diese Wochen, wo einige Familien, die im Lockdown Taufen aufgeschoben haben nun nachholen. Katrin schließt ihre poetische Predigt so: „Getauft in den Tod Christi, das bedeutet: Christus schlägt eine Brücke. Eine Brücke für mich. Eine Brücke für uns. Eine Brücke unter uns. Eine Brücke, die uns verbindet, wo es keine Verbindung gibt. Eine Brücke, die trägt, wo wir ins Bodenlose schlittern. Eine Brücke, die festen Halt unter den Füßen gibt. Eine Brücke, auf der wir ins Leben tanzen. Denn: Die Party fängt gerade erst an. Amen.“ Dazu kann man gut Amen sagen. Bleiben Sie verbunden und bis bald! Autoren: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster ; Katrin Lohse Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Klaus Homann und der Gemeindechor "Gaudeamus" Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Wir freuen uns über Follower bei Instagram und Facebook . Sie finden uns unter "auferstehung muenster".…
V
Verbunden bleiben!

1 VERBUNDEN MIT... FARNIA RASSOULI UND PETER HOERSTER 1:07:48
1:07:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:07:48
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper „Betrachtet den Menschen als ein Bergwerk reich an Edelsteinen.“ Das ist der Lieblingsvers von der 49jährigen Schulsozialarbeiterin Farnia Rassouli. Sie gehört zu den Bahá’í. Die Bahá’í sind die jüngste Weltreligion und stehen für Akzeptanz anderer Glaubensgemeinschaften, kennen keine Priester und verbieten Diskriminierung. Diese aufgeschlossene Haltung ist beeindruckend und leider nicht typisch in der Welt der Religionen. Umso mehr war es eine Freude, Farnia und Glaubensbruder Peter Hoerster (61 Jahre alt, Konstrukteur) bei VERBUNDEN MIT… zu Gast zu haben. Beide sind schon viele Jahre Mitglied der Bahá’í-Gemeinde in Münster. Sie ist in einer Bahá’í-Familie aufgewachsen, er als junger Mann (ursprünglich mal katholisch) konvertiert. Beide sind aufgrund ihres Glaubens sozial engagiert, zum Beispiel auch für die in Münster geplante interreligiöse Ausstellung „Wer kennt Gott am besten“. Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Hans Werner Scharnowski Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Dieser Podcast wird aus Mitteln des EKD-Digital-Innovationsfonds gefördert.…
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster „Mein Name ist Janna Nieber, ich bin 19 Jahre alt und ich möchte Theologie studieren. Ich bin gerade in diesem Alter, in dem ich sehr oft gefragt werde, was ich jetzt machen möchte. Also welche Ausbildung ich mache oder was ich studieren will. Und immer, wenn ich neue Leute kennenlerne und mich vorstelle, ist das meine Standardantwort: Mein Name ist Janna Nieber, ich bin 19 Jahre alt und ich möchte Theologie studieren.“ Eine junge Frau fängt im Herbstsemester an, Theologie zu studieren. Und dass in einer Zeit, wo Gemeinden kleiner, das Geld knapper und der theologische Nachwuchs weniger wird. Was treibt sie an? Darum geht es in dieser Folge Verbunden bleiben. Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Klaus Homann und der Gemeindechor "Gaudeamus" Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Wir freuen uns über Follower bei Instagram und Facebook . Sie finden uns unter "auferstehung muenster".…
V
Verbunden bleiben!

Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster You gotta live what you preach. Du musst das, was du predigst auch leben. Alles andere wäre widersprüchlich. Und das gilt nicht nur für das Gepredigte: Du musst auch das leben, was du glaubst. Sonst bist du scheinheilig. Das steckt schon in der mächtigen Rede von Jesus kurz vor seiner Kreuzigung im Matthäusevangelium. Kranke und Gefangene besuchen, Hungrigen zu essen geben und Nackte kleiden. All das sollen wir tun. Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Klaus Homann und der Gemeindechor "Gaudeamus" Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Wir freuen uns über Follower bei Instagram und Facebook . Sie finden uns unter "auferstehung muenster".…
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Die Osternacht in diesem Jahr war etwas besonderes. Unter einem sternenklaren Himmel haben wir eine audio-visuelle Installation an die Kirchenmauer und in der Kirchenraum gebracht. Eine gekürzte Audiofassung gibt es dieser Folge von Verbunden bleiben, mit vielen jungen, mittelalten und erfahrenen Stimmen aus unserer Gemeinde, die die Ostergeschichte erzählen und die Botschaft auf den Punkt bringen. „Der Tod hat nie das letzte Wort!“ Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Klaus Homann und der Gemeindechor "Gaudeamus" Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Wir freuen uns über Follower bei Instagram und Facebook . Sie finden uns unter "auferstehung muenster".…
V
Verbunden bleiben!

Podcast zur Digitalen Osternacht für Jugendliche aus Münster Du hast „Ei Love You“ mitgemacht und jetzt ist Ostern da. Wir laden dich ein, mit diesem Podcast auf dem Ohr einen kleinen Spaziergang in den Ostermorgen zu machen. Mit der Geschichte der Emmausjünger und Gedanken von m&m (Martin, CVJM und Moritz, Citykirchenarbeit) kannst du WEITER GEHEN. Frohe Ostern. Texte und Stimmen: Martin Schwebke, Moritz Gräper, Dennis Mohme ( https://www.facebook.com/mscity.evangelisch/ ) Musik: Hans Werner Scharnowski Produktion: Lukas Pietzner…
V
Verbunden bleiben!

1 VERBUNDEN MIT... STEPHAN DRAHEIM 1:26:34
1:26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:26:34
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT einem Mann, der bei der Polizei arbeitet, aber kein Polizist ist. Der heutige Gast im Podcast mit Citykirchenpfarrer Moritz Gräper ist 1970 geboren, verheiratet und hat zwei Söhne. Er hat nach einer kaufmännischen Ausbildung Theologie und Sozialpädagogik studiert und arbeitet seit 2001 als Pfarrer. Seelsorge und Supervision sind seine Steckenpferde. Heute ist er Landespolizeipfarrer. Was das für ein vielfältiger Job ist, wie sein Blick auf Rassismus in der Polizei ist und welche Rolle er in der Begleitung der Ermittlungskommission „Rose“ hat, die den Missbrauchskomplex Münster bearbeitet, erzählt er im Podcast. Wir sind verbunden mit… Stephan Draheim. Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Hans Werner Scharnowski Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Dieser Podcast wird aus Mitteln des EKD-Digital-Innovationsfonds gefördert.…
Podcast der Auferstehungs-Kirchengemeinde Münster Aus dem Vatikan wurde vermeldet, dass katholische Priester nicht die Vollmacht haben, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen, weil Sünde nicht gesegnet werden könne. Ernsthaft? In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich? Leider ist die theologische Diskriminierung von LGBTIQ*-Menschen immer noch nicht überall überkommen. Schon mit den ersten Sätzen der Bibel ist klar: Jeder Mensch ist zum Ebenbild Gottes geschaffen und gehört zu dem, was Gott ansah und feststellte: Siehe, es war sehr gut. meingottliebtjedenmenschen Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Brigitte Stumpf-Gieselmann, Klaus Homann und der Gemeindechor "Gaudeamus" Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Wir freuen uns über Follower bei Instagram und Facebook . Sie finden uns unter "auferstehung muenster".…
V
Verbunden bleiben!

1 VERBUNDEN MIT... LISA KÖTTER 1:22:26
1:22:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:22:26
Der Podcast mit Pfarrer Moritz Gräper VERBUNDEN MIT… einer Frau die sagt: »Ich bin Christin. Am Tag meiner Geburt getauft von einem Priester der römisch-katholischen Kirche. Seit 60 Jahren lebe ich in ihrem Schoß. Es wird eng. Unerträglich eng. Der Druck steigt. Und ich begreife: Wir müssen jetzt handeln!« Sie gehört zu den Gründerinnen von Maria 2.0, ist freischaffende Künstlerin und lebt in Münster. Als Katholikin setzt sie sich mit ihren Mitstreiterinnen vehement für Reformen in ihrer Kirche ein. Ihr und den anderen „Marias“ geht es um Gleichberechtigung, absolute Transparenz bei der Aufarbeitung der Fälle von sexualisierter Gewalt in der Kirche, Offenheit für diverse Lebensformen und eine Rückbesinnung auf die Botschaft Jesu. Seit der Gründung von Maria 2.0 im Januar 2019 im Kreuzviertel ist das mediale Interesse groß, aber auch in der Kirche rumort es. Die Deutsche Bischofskonferenz beschäftigt sich mit Maria 2.0 und selbst im Vatikan sind die Forderung der Frauen schon Thema, obwohl der initiale offene Brief an den Papst bisher unbeantwortet geblieben ist. Man kann sagen, Luther im Jahr 2021 ist weiblich und eine Bewegung. Unser Gast ist eine von den vielen „Marias“. Wir sind VERBUNDEN MIT… Lisa Kötter. Hier gibt es das neue Buch von Lisa Kötter „Schweigen war gestern. Maria 2.0 – Der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche“ Hier kann man die 7 Thesen von Maria 2.0 nachlesen und sich über die Bewegung informieren. Hier kann man den im Podcast angesprochenen Auftritt von Carolin Kebekus nachschauen. Hier kann man den im Podcast angesprochenen Video-Clip von Carolin Kebekus anschauen. Autor: Moritz Gräper, Pfarrer der Auferstehungs-Kirchengemeinde und für Citykirchenarbeit in Münster Musik: Hans Werner Scharnowski Titel: Dennis Mohme Produktion: Lukas Pietzner Dieser Podcast wird aus Mitteln des EKD-Digital-Innovationsfonds gefördert.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.