Die Blaue Runde, der wöchentliche Podcast der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg. Die Blaue Runde bringt Ihnen die Themen, die die Brandenburger wirklich bewegen und die Lösungen, die die 24 Abgeordneten der AfD Fraktion haben. Die Blaue Runde stellt die Brandenburger in den Mittelpunkt und kümmert sich um deren Sorgen, Probleme und Wünsche.
…
continue reading
Dies ist der offizielle Podcast der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag. Ein wöchentlicher Blick auf das politische Geschehen in und um Thüringen.
…
continue reading
"Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.
…
continue reading
Der Zwischenruf aus dem Landtag NRW. Wir diskutieren heute die Themen von morgen..
…
continue reading
#PolitikmitHerz - der erste Südtiroler Polit-Podcast Maria Elisabeth Rieder kommt aus dem Ahrntal und arbeitete viele Jahre im Gesundheitsbezirk Bruneck. Im Oktober 2018 wurde sie für das Team Köllensperger in den Südtiroler Landtag gewählt. Maria Elisabeth Riedersetzt sich für die großen Probleme aber auch für kleine Gruppen und Einzelpersonen ein. Sie engagiert sich für Verteilungsgerechtigkeit und die Möglichkeit Chancen wahrzunehmen. Das sind die Grundpfeiler einer „gerechten Gesellschaf ...
…
continue reading
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading
Aminata Touré und Lasse Petersdotter wurden 2017 für Bündnis 90/Die Grünen in den schleswig-holsteinischen Landtag gewählt. In ihrem gemeinsamen Podcast „Das nehme ich mal mit“ sprechen die beiden darüber, welche politischen und gesellschaftlichen Themen und Ereignisse sie beschäftigen und erzählen über ihre persönlichen Erfahrungen als Menschen in der Landespolitik. Viel Spaß beim Reinhören!
…
continue reading
Hintergrundgespräch ist ein Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Landtagspräsident Hendrik Hering spricht mit spannenden Personen aus Politik, Wissenschaft und Kultur über gesellschaftlich wichtige Themen. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. *** Ihr wollt immer auf dem Laufenden sein? Dann folgt dem Landtag in den Sozialen Medien: Facebook: @LandtagRheinlandPfalz Instagram: @LandtagRheinlandPfalz Twitter: @ltrlp Mastodon: social.bund.de/@ltrlp Oder schaut euch auf der Webseite des La ...
…
continue reading
Ein kleines Bundesland im Herzen der Republik. Hier lässt es sich gut leben und Urlaub machen – und dennoch sorgt Thüringen immer wieder für Schlagzeilen. Das hat vor allem mit der Politik zu tun, die hier anders ist, als anderswo. In Thüringen hat die CDU jahrelang allein regiert, wurde das erste Bündnis unter einem Linken-Ministerpräsidenten geschmiedet und hat zehn Jahre gehalten. Und zwischendurch regierte kurz ein FDP-Politiker, dessen Partei es gerade so in den Landtag geschafft hatte. ...
…
continue reading
1
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
Institut für Parlamentarismusforschung (IParl), Daniel Hellmann, Oliver Kannenberg, Kevin Settles
Grundlegend, realitätsgerecht, praxisnah ist das Motto des Instituts für Parlamentarismusforschung (IParl). Das gilt auch, wenn wir mit unseren Gästen aus Politik, Wissenschaft, Journalismus oder anderen Fachkundigen über Themen rund ums Parlament sprechen. Wir verbinden die politikwissenschaftliche mit der praktischen, politischen Perspektive. Interessante Gespräche sind garantiert. Moderation: Oliver Kannenberg, Daniel Hellmann und Kevin W. Settles. Redaktion und Produktion: Daniel Hellman ...
…
continue reading
Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministerinnen, Interessenvertretern und vielen mehr. Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
…
continue reading
Verschwörung | Überall
…
continue reading
Hi mein Name ist Benny ich mach ab sofort einen Podcast über Politik mit Politiker*innen. Egal ob Kommunal, Landtag oder Bundestag ich rede mit jedem und auch gerne
…
continue reading
Heute im Parlament | Überall
…
continue reading
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Politik-Chefin von Sächsische.de, jede Woche ein neues Thema und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
…
continue reading
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
…
continue reading
Queergeredet ist dein Lieblingsstern am queeren Podcast-Himmel! Hier möchten wir, das sind Claudius (Sissy That Talk) und Mara (Gentle Queer), gemeinsam mit unseren Hörer*innen Fragen aus der Community stellen und beantworten. Es gibt Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, Sexualität und zu HIV- und STI-Prävention. Der Podcast ist ein Projekt von "Gentle Queer- Vielfalt verbindet Baden-Württemberg" in Kooperation mit "Sissy That Talk". Wir sind Teil der queeren Szene – so entsteht ein Format ...
…
continue reading
“Nach der Kohle” ist eine zwölfteilige Reportage-Serie über den Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Spätestens 2038 ist Schluss mit der Braunkohle. Deutschlands Reviere bereiten sich auf den Ausstieg vor. Da, wo jetzt noch Kohleverstromung stattfindet, soll in Zukunft klimaneutral gewirtschaftet werden. 40 Milliarden Euro stellt die Bundesregierung für diesen Strukturwandel bereit. Aber was bedeutet das eigentlich konkret? Wie macht man aus einem Kohlerevier eine Modellregion ...
…
continue reading
Der "Dreierbob" ist der Wintersport-Podcast von Sächische.de und RedaktionsNetzwerk Deutschland, moderiert von Tino Meyer und Fabian Deicke. Die beiden Reporter laden Akteure unterschiedlichster Disziplinen zu Gesprächen ein. Es geht um Perspektiven, Einblicke und Meinungen zu aktuellen Entwicklungen und Ergebnissen. Neben sportlichem Wettkampf steht vor allem der Sport und sein gesellschaftlicher Stellenwert im Vordergrund. Der Podcast geht im Winter 2024/25 in seine sechste Saison. Erstmal ...
…
continue reading
"DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD Audiothek. "DER TAG" gibt es auch im Vorabendprogramm im rbb-Fernsehen, immer montags bis freitags 18 Uhr.
…
continue reading
Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.
…
continue reading
Podcast einer Sendung des GEW-Radioteam auf Radio F.R.E.I. Erfurt.
…
continue reading
1
Millennial Stories
Christoph Duscynski - Geschichten und Inspiration aus der Generation Y. Immer Interview.
Unsere Generation macht ja viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Stattdessen hängen wir den ganzen Tag nur auf Instagram, essen Avocado-Toast und kaufen Klamotten. QUATSCH! Das hier sind die Millennial Stories. - Spannung, Spiel und Inspiration -
…
continue reading
Wir leben inmitten einer großen Transformation. Deshalb müssen wir Weichen stellen, Herausforderungen annehmen und mutig neue Wege gehen. Gemeinsam anpacken, die Bürger*innen einbeziehen und über die Themen reden, die alle bewegen. Welche Lösungen bietet der grüne Politiker für eine lebenswerte Zukunft an? In diesem Podcast spricht Stefan Engstfeld, Landtagsabgeordneter der GRÜNEN in Düsseldorf, mit unterschiedlichsten Gästen, wie die Zukunft gestalten werden kann und wo er Potentiale sieht. ...
…
continue reading
Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Bernhard, Henry
…
continue reading
1
Heute im Parlament vom 23.01.2025 | Landtag Brandenburg
58:56
58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:56
heute u.a. mit folgenden Themen: "Lösungen statt Absichtserklärungen: Wie kann Brandenburg die Zahl der Abschiebungen erhöhen?" (Aktuelle Stunde auf Antrag der AfD-Fraktion) +++ Fragestunde +++ Förderung der Bundeswehr im Land Brandenburg +++ Moderation: Stephanie TeistlerBitte Programmsplittung beachten. Diese Sendung ist nur im Kanal rbb Brandenb…
…
continue reading
1
BVG-Streik | Vergabemindestlohn | Landwirtschaft im Landtag
16:12
16:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:12
Am Montag droht in Berlin Chaos: Die Gewerkschaft Verdi bestreikt die BVG – und zwar für 24 Stunden ab Dienstbeginn. Außerdem: Bürokratiemonster oder Sozialprojekt? CDU vs. Vergabemindestlohn; Landwirtschaft im Brandenburger Landtag; Berlin gegen Lebensmittelverschwendung. "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten…
…
continue reading
Auf der Plattform werden laut Landtag zu viele extremistische Positionen sowie Verschwörungstheorien verbreitet.Von NDR
…
continue reading
1
68 - Studentenleben: Mehr als nur Hörsaal und Dolce Vita?
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
Alexander von Walther ist Vorsitzender der HochschülerInnenschaft und studiert Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck. Er kennt beide Seiten. Viele denken, studieren? Das bedeutet doch lange schlafen, ab und zu in der Bibliothek sitzen und abends feiern! Aber trifft das wirklich zu? Für Alexander ist diese Vorstellung weit von der Realit…
…
continue reading
1
Extra zur Bundestagswahl mit SPD-Spitzenkandidat Carsten Schneider: „Da habe ich mich wirklich geschämt“
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens SPD-Spitzenkandidat Carsten Schneider haben wir am 27. Januar darüber gesprochen, welches Ereignis ihn politisiert hat, was er zu Friedrich Merz sagt und welche Koalitionen er für denkbar hält.…
…
continue reading
1
AfD rettet die Krankenhäuser! | Die Blaue Runde, Ausgabe 8/25 vom 02.02.2025
29:19
29:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:19
Keine Notfallversorgung mehr? Keine Intensivstation? Die ersten fatalen Folgen der Krankenhausreform von (Gerade-noch-) Gesundheitsminister Lauterbach von der SPD für die Uckermark konnten abgewendet werden. Dank der AfD! In einer Kreistags-Sondersitzung wurden die Krankenhäuser gerettet. Darüber berichten in dieser Blauen Runde die gesundheitspoli…
…
continue reading
1
Merz & Die Brandmauer - #127
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28
In dieser Folge dröseln Aminata und Lasse den Wahnsinn auf, der sich diese Woche in Berlin abgespielt hat und gehen der Frage nach, wie und warum es zu einem solchen historischen Dammbruch von Merz & Co kommen konnte. Außerdem sprechen die beiden über Demos gegen Rechtsextremismus und wie man sich in solch schwierigen Zeiten die Zuversicht bewahren…
…
continue reading
1
#105: Zwischen Wahlkampf und Campusgrün
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04
In dieser Folge ist mal wieder ein Gast dabei: Constantin Meyer zu Allendorf. Er ist Sprecher von Campusgrün und im Fachschaftsrat Jura der Uni Leipzig. Wir sprechen über das Jura Studium und was wir GRÜNE in der letzten Regierung für Verbesserungen in diesem Bereich erreichen konnten, über die Herausforderungen von Studierenden, wie der Stand bei …
…
continue reading
1
Sorge um AfD-Abgrenzung | Probetag am Gymnasium | Bezahlkarte
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22
Mit dem sogenannten "Zustrombegrenzungsgesetz" wollte die Union strengere Regeln beim Thema Migration auf den Weg bringen - auch mit Stimmen der AfD-Fraktion. Die Abstimmung im Bundestag hat die Union verloren. Auch in Brandenburg gibt es Sorgen, die bisher klare Abgrenzung der CDU von der AfD könnte bröckeln. Weitere Themen: Eltern erhalten Anmeld…
…
continue reading
1
Geheimnisse und Verbindungen unter der Haube
37:07
37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:07
Bob ist, wenn am Ende die Deutschen gewinnen. Das ist fast schon eine der vielen festen Regeln im Eiskanal. Ein großes Interesse daran, nicht immer nur die Deutschen siegen zu sehen, hat deshalb auch der Weltverband IBSF – und deshalb vor dieser Saison an den Regeln für die Bobbauer geschraubt. So deutlich mag das öffentlich im Verband niemand best…
…
continue reading
Hennen, Claudia; Weber, Eva www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Hennen, Claudia; Weber, Eva
…
continue reading
Hamberger, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Hamberger, Katharina
…
continue reading
1
Der nächste rbb-Skandal! | Die Blaue Runde, Ausgabe 7/25 vom 31.01.2025
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42
Dafür zahlen wir alle also Rundfunkgebühren? Der rbb - Rundfunk Berlin Brandenburg - sendet mehrfach eine offensichtlich frei erfundene Geschichte um sexuelle Verfehlungen eines Politikers der grünen Partei. Der Sender beruft sich auf die eidesstattliche Versicherung einer Frau, die aber gar nicht existiert. Am Ende ist eine politische Karriere ver…
…
continue reading
1
Kritik an Merz' Tabubruch | rbb streicht Stellen | Waldzustand
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Berliner Abgeordnete zeigen sich entsetzt nach dem Tabubruch der Union. Die Brandmauer zur AfD müsse weiterhin bestehen. Außerdem: Großer Stellenabbau beim rbb. Berliner Brücken. Waldzustandsbericht "DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt und informativ mit dem Neusten aus Ihrer Region. Abonnieren und hören können Sie den Podcast in der ARD A…
…
continue reading
1
Heute im Parlament vom 30.01.2024 | Abgeordnetenhaus Berlin
58:50
58:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:50
heute u.a. mit folgenden Themen: "80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz: Die Brandmauer gegen Faschismus und Rechtsextremismus darf nicht fallen" (Aktuelle Stunde auf Antrag der Fraktion Die Linke) +++ Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren +++ Fragestunde +++ Investitionsplanung des Senats bis 2028 +++ Moder…
…
continue reading
Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Mohaupt, Dietrich
…
continue reading
Hennen, Claudia www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Hennen, Claudia
…
continue reading
1
Wir sind das Original! | Die Blaue Runde, Ausgabe 6/25 vom 30.01.2025
27:06
27:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:06
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Christoph Berndt in dieser Blauen Runde über Merz, Woidke, Söder und wie die AfD stärkste Kraft bei der Bundestagswahl werden kann: "Die CDU und die SPD haben unser Land ins Elend geführt und es wird mit denen nicht besser werden. Und wenn sie sich ein bisschen bewegen, dann nur, weil sie von der AfD dahin geschoben…
…
continue reading
1
Extra zur Bundestagswahl mit CDU-Spitzenkandidat Christian Hirte: "Das Bürgergeld in seiner heutigen Form muss weg"
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
In wenigen Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Für viele ist diese Wahl eine Schicksalswahl. Mit Thüringens CDU-Spitzenkandidat Christian Hirte haben wir am 27. Januar über seinen Plan für den Wirtschaftsstandort Thüringen, seine Haltung zu Donald Trump und das Bürgergeld gesprochen.
…
continue reading
Im EU-Parlament ist heute der Opfer des Holocaust gedacht worden. Mit dabei: die Tochter des jüdischen Musikers Pál Hermann, der von den Nazis ermordet wurde.Von BR
…
continue reading
1
Lunapharm-Prozess | Brand in Frankfurt | Wirtschaftswarntag
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Im Prozess zum Medikamenten-Skandal um den Brandenburger Pharma-Großhändler Lunapharm ist die Geschäftsführerin zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Die Firma hatte teure Arzneimittel über eine griechische Apotheke bezogen. Die hatte aber keine Erlaubnis, einen Großhandel zu betreiben. Weitere Themen:…
…
continue reading
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Boeselager, Felicitas
…
continue reading
1
#016 Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum – Herausforderungen und Zukunftsperspektiven mit Dr. Uwe Gretscher
39:30
39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:30
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Uwe Gretscher, Vorstandsvorsitzender der Kliniken Südostbayern AG, über die Gesundheitsversorgung in unserer Region. Gemeinsam beleuchten wir die Rolle der Kreiskliniken als unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsinfrastruktur, ihre Bedeutung für die Attraktivität der Region und die Herausforderungen der …
…
continue reading
1
So will Katharina Schenk Thüringens Krankenhäuser zukunftsfest machen
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36
Wie die frühere Kommunal- und Innenpolitikerin Katharina Schenk (SPD) den Chor der Alphatiere im Gesundheitswesen dirigieren und dabei auch Frauen und Familien nicht aus dem Blick verlieren will.
…
continue reading
1
Angriff in Beelitz | Schuldner-Atlas | Vandalismus im Wahlkampf
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
In Beelitz soll ein Tatverdächtiger aus Guinea einen Mann getötet und eine Frau schwer verletzt haben. Der Fall befeuert die Migrationsdebatte. Und: Die Schuldnerquote sinkt in Brandenburg - außer in Cottbus und Frankfurt (Oder). Wahlplakate werden in Berlin beschädigt. Rundgang durch das Heizkraftwerk Klingenberg, das klimafreundlich umgerüstet wi…
…
continue reading
Katharina Thoms www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Katharina Thoms
…
continue reading
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Sammann, Luise
…
continue reading
1
Gedenken ohne AfD | BVG-Warnstreik | Verhüllungsverbot im Auto
15:06
15:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:06
Am Internationalen Holocaust Gedenktag wird weltweit der Opfer der Nazi-Verbrechen gedacht - auch in Berlin und Brandenburg. Auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers Sachsenhausen in Oranienburg fand eine gemeinsame Erinnerungsfeier statt - nicht unbelassen vom aktuellen politischen Geschehen. Die AfD war dort unerwünscht. Weitere Themen s…
…
continue reading
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Thoms, Katharina
…
continue reading
1
Thüringens neuer Umweltminister erwartet Druck durch Kommunen beim Thema Windkrafträder im Wald
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43
Tilo Kummer (BSW), ist Thüringens neuer Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten. In diesem Podcast spricht er über Energiegewinnung, Ladesäulen, Waldsterben und Wasserbüffel.
…
continue reading
1
Wie der neue Thüringer Bildungsminister den Lehrermangel bekämpfen will
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51
Thüringens neuer Bildungsminister Christian Tischner (CDU) spricht im Podcast über sein Rezept, den Lehrermangel zu bekämpfen, einen perspektivisch kostenfreien Hort, den Zuschuss zum Schulessen und seine Kompetenzen in der Kulturpolitik, die jetzt auch wieder zu seinem Hoheitsgebiet gehört.
…
continue reading
1
DRL024: Strengere Gesetze nach Messer-Tötungen in Aschaffenburg? / Trump "Diktator" für einen Tag / Haus-Drama vor dem BGH
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04
Von Legal Tribune Online
…
continue reading
1
Kleine durchgefallen | Gewalt an Schulen | Protest gegen Pädophilen-WG
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04
Mehrere kleine Parteien sind in Berlin für die Bundestagswahl durchgefallen, weil sie nicht genügend Unterstützerunterschriften bekommen haben. In Brandenburg sind sogar nur 12 Parteien zugelassen. Außerdem: Forsa-Studie zu Gewalt an Schulen; Protest gegen WG für pädophile Sexualstraftäter in Casekow."DER TAG in Berlin und Brandenburg" – kompakt un…
…
continue reading
Hennen, Claudia www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Hennen, Claudia
…
continue reading
Meschkat, Sonja und Kruse, Claudia www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Meschkat, Sonja und Kruse, Claudia
…
continue reading
1
Kommissar Rex: Die Verschwörung (9/20)
46:39
46:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:39
Drei befreundete Industrielle beschließen, ihren Erpresser zu ermorden. Durch die polizeilichen Ermittlungen verunsichert, will einer der Täter aus dem Komplott aussteigen. Kommissar Brandtner kann mit Hilfe von Rex einen weiteren Mord verhindern. Besetzung: Gedeon Burkhard (Alexander Brandtner), Heinz Weixelbraun (Christian Böck), Wolf Bachofner (…
…
continue reading
1
AfD-Antrag fällt durch | Corona-Enquete-Kommission | Zoo öffnet morgen
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32
Die Brandenburger AfD fordert die sofortige Abschiebung aller ausreisepflichtigen Ausländer - doch im Landtag ist sie mit ihrem Antrag zur "Remigration" durchgefallen. Außerdem hat der Landtag auf Antrag von SPD und BSW den Einsatz einer Enquete-Kommission zur Corona-Pandemie beschlossen. In Berlin öffnet der Zoo morgen wieder - die Vorsichtsmaßnah…
…
continue reading
Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Schaefer, Anke
…
continue reading