DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Unser werktäglicher Nachrichten-Podcast liefert die wichtigsten News des Tages komprimiert auf 3 Minuten.
…
continue reading
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Besonderes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast ...
…
continue reading
Business Coach Dr. Marcus Disselkamp denkt monatlich über zentrale Themen der Unternehmensführung im digitalen Wandel nach - gelegentlich im Rahmen des Sonderformats „KurzNachGefragt“ mit spannenden Experten. Kurzweilig, praxisorientiert und inspirierend, betrachtet diese Podcastreihe die Schnittmenge aus innovativen (manchmal gar disruptiven) Geschäftsmodellen, modernen Führungsmodellen und digitalen Technologien. Viel Spass beim Zuhören und Mitdenken. Mehr auch unter: www.KurzNachgedacht.com
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Christliche inspirierende Weisheiten, lustige Alltagserlebnisse und wie man wieder ´raus kommt, die volle Tiefe und Breitseite des Lebens erzählt von 10 Pfarrer*innen + Diakonin – Kurz und Gut! * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de *
…
continue reading
"Das sollte man aber wissen" - Jeder von uns hat diesen Satz schon einmal gehört und in diesem Podcast kümmern wir uns kurz und knapp um genau diese Themen, indem wir in sie eintauchen! 🌎 ⠀ - Was ist die AREA 51? - Wer ist P. Diddy? - Warum stand in Berlin eine Mauer? und und und... ⠀ Jeden Sonntag um 23:59 Uhr eine neue Folge 🧠 ⠀ Link zum WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01 ⠀ Videos in Kurzform: https://www.instagram.com/wissenmitjohnny/reels ⠀ Mail: ...
…
continue reading
Fantasievoll und kurzweilig: Lustige, spannende, bewegende Hörspiele und Lachgeschichten für Kinder aus der Maus zum Hören und der Sendung mit der Maus. Pro Folge meist nicht länger als zehn Minuten. Perfekt für alle Ohren, die kurze Geschichten lieben!
…
continue reading

1
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann
Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
„RECHT kurz“ der Heuking-Podcast mit Tischler und Petermann. Taucht mit uns ein in die Welt des Rechts! Wir besprechen aktuelle juristische Themen und Dauerbrenner und liefern so die rechtliche Basis und Entscheidungshilfen für Euer Business. Mit den knackigen 12-Minuten Episoden steht Ihr immer auf der sicheren Seite! Ideal für Unterwegs, zwischen Meetings oder während der Kaffeepause. Kontakt zu den Gastgebern:Heuking-HomepageRechtkurz @HeukingTim Petermann @LinkedInDr. Marcus Tischler @Li ...
…
continue reading
Willkommen zu „Kurzer Freitag“, dem Agentur-Podcast aus dem Herzen Düsseldorfs. Wir von Wake up Communications werden euch hier regelmäßig mit den interessantesten News und Trends aus dem Social-Media-Bereich und natürlich mit coolen Einblicken in unseren Agenturalltag versorgen.
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Das radio3-Gedicht der Woche: Dichter von heute lesen radiophone Lyrik. Und vermitteln unseren Hörern damit eine Wochenration Reim, Rhythmus und Wohlklang. Komische, merkwürdige, musikalische und elegische Gedichte von Nora Gomringer und Reinhard Mey bis Judith Holofernes und Max Goldt. Kurz und dicht statt lang und verlabert.
…
continue reading
Hallo und schön dass du über meinen Podcast gestolpert bist! Hier spreche ich über Dinge, die mein Nerd- und Sammlerherz bewegen. Das ist oft Spielzeug-lastig, aber auch andere Themen wie Filme und Serien kommen nicht zu kurz. Mal alleine, mal mit Gast, mal kurz, mal lang. Je nachdem was es gerade zu bequatschen gibt.
…
continue reading

1
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
Claudia Hümpel
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von Claudias Erfahrungen und denen ihrer Podcast ...
…
continue reading
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
…
continue reading
Das Magazin für Entdecker Rezensionen aus der Welt der Bücher. Kurz und knapp.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Ob das Gedankenkarussell im Kopf, die Selbstzweifel im Alltag oder der Perfektionismus bei der Arbeit. Meist sind wir unsere eigenen größten Kritiker:innen – mal laut, oft leise. Wo führt dich der Kampf mit dir selbst hin und wie kannst du gelassener und souveräner im Alltag agieren? In diesem Podcast sprechen wir genau darüber. Am Ende bringt er Dir hoffentlich mehr Gelassenheit, Klarheit und Souveränität.
…
continue reading
Gute Seiten, schlechte Seiten. Der 88.6 Zeitungscheck. Jeden Morgen um kurz nach 08:30 blättert das TimpelTime-Team die Tageszeitungen durch und informiert euch über all' die großen (und auch kleinen) Geschehnisse, die so passieren.
…
continue reading
ALLwissen ist ein Podcast zu den großen Fragen aus Astronomie, Raumfahrt und Physik. Diese reichen von alltäglichen Fragen wie "Warum ist der Himmel blau?" und “Was genau sind eigentlich Sternschnuppen?” bis hin zu den komplexen Themen der Physik, wie der Relativitätstheorie und Dunkler Materie. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, solche Fragen leicht verständlich, aber trotzdem wissenschaftlich akkurat, in knapp 20 Minuten zu beantworten. Ihr benötigt keinerlei Vorwissen, nur Interesse - den ...
…
continue reading
Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan. Zum Glüc ...
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Na, keine Zeit gehabt, die NFL live zu verfolgen? Kein Problem! Jede Woche liefern euch Max und Maurice die Highlights des Football-Wochenendes. Worüber spricht die NFL-Welt? Und worüber sollte sie eigentlich sprechen? Alle Antworten gibt's jeden Mittwoch in der kurzen Review-Show!
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit ...
…
continue reading
Das Podcast Versuchslabor - On the Road
…
continue reading
Die wichtigsten Zitate aus den Interviews und Meldungen der "Informationen am Morgen" im Deutschlandfunk, kurz und prägnant zusammengefasst.
…
continue reading
Zwei Goblins, zwei Mikrofone und ein Playbutton – mehr braucht es nicht um euch in die wundersame Welt der Anime, Manga und japanischen Kultur zu entführen. Neben den heißesten neuen Releases reden wir über alles. Egal ob alt oder neu, gefragt oder gejagt, lang oder kurz, spannend oder gruselig, für jeden ist was dabei.
…
continue reading
Schau diesen Podcast als Video auf vimeo.com/ondemand/fairtalk oder auf patreon.com/fairtalk oder als Kanalmitglied (ab Supporter) youtube.com/c/fairtalktv/join oder hier https://www.youtube.com/c/fairtalktv Unterstütze uns hier: IBAN DE46 2005 0550 1501 1014 61 (Fair Talk) oder hier: https://www.paypal.me/fairtalk / hello@fairtalk.tv oder
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Hey und willkommen zum Satte Sache Podcast. Ich bin Laura, 30 und studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) Im Satte Sache Podcast dreht sich alles rund um gesunde Ernährung: Hormone, Verdauungsprobleme, Haut und Haare, Unverträglichkeiten, achtsame Ernährung, Stoffwechsel und Abnehmen. Du findest auch Interviews mit anderen Ernährungsexpertinnen wie Marie Steffen (The Art of Health), Laura Schulte (Fit Laura), Niko Rittenau, Jessi Nitschke (vollundwertig) und den bekannten PsychologInne ...
…
continue reading
Naturfreund Henry Lang stellt euch zusammen mit Expert*innen charakteristische Tier und Pflanzenarten der Nuthe-Nieplitz-Niederung (südlich von Berlin) vor. Außerdem plaudert er über Themen unserer Umweltbildungsveranstaltungen und über die Dinge, die den Landschafts-Förderverein beschäftigen. Kurz gesagt: Es geht um Pflanze, Mensch und Tier von hier. Der Podcast ist gefördert durch ELER-Mittel (EU) und Fördermittel des Landes Brandenburg. Musik : "Catwalk" von Ronald Kah https://ronaldkah.de
…
continue reading
SWF3 war ein Phänomen. Ein öffentlich-rechtlicher Radiosender, der so un-öffentlich-rechtlich war wie nur möglich. Massenattraktiv, populär, und doch anspruchsvoll. Unterhaltsam, aber blubbern verboten. Informativ, aber kurz und auf den Punkt. Hart aber fair. Viel kritisiert und doch maximal erfolgreich. Beginnend Mitte der 70er, anhaltend in den 80ern bis in die späten 90er war SWF3 für Millionen Menschen DER Radiosender und oft weit mehr als das. - Hier erinnern sich Macher ans SWF3-Machen ...
…
continue reading
Nachhaltigkeit beginnt mit den richtigen Fragen – und genau die stellen wir in „Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit“. Du erfährst, wie ein nachhaltiger Lebensstil im Alltag gelingt, wie du wirklich umweltbewusst lebst – und welchen Unterschied du selbst beim Klimaschutz machen kannst. Wir sprechen mit Expert:innen und echten Changemakern, geben praktische Tipps und schauen über den Tellerrand: Welche Rolle spielen politische Entscheidungen, wirtschaftliche Macht oder soziale Ungleichhei ...
…
continue reading
Der Kulturpodcast aus Berlin. Jede Folge ist ein kleines Mosaiksteinchen im großen kulturellen Ganzen der Stadt, keine Folge gleicht der anderen, einige sind ganz kurz, andere länger, von Berlinbuch-Vorstellungen über Kulturspaziergänge und Hörspiele bis hin zu Lesungen, Features, Reportagen und Interviews.
…
continue reading
Moritz, Gerrit und Ole laden zum Kneipengespräch ein. Hier wird geblödelt, über ernste Themen gesprochen und unglaublich viel gelacht.
…
continue reading
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast aus dem Alltag für den Alltag! Möglicherweise möchte man ihn am Weg zur Arbeit hören, oder am Weg nach Hause zum Abschalten. Typischerweise werden Themen aus der vergangenen Woche besprochen, in den meisten Fällen kommen auch Sport und Trash TV nicht zu kurz. Themenvorschläge sind immer gerne gesehen unter podcast.marillenmarmelade@gmail.com oder über unsere Instagram Seite podcast.marillenmarmelade
…
continue reading
Das gute Wort zum Feierabend auf NDR 1 Welle Nord mit den Wünschen für einen "Gesegneten Abend". Von Sylt oder Tönning, Kiel oder Amrum kommt die Andacht als harmonischer Tagesabschluss. Täglich um 19.04 Uhr begleiten wir Sie mit einer Andacht in den Abend - ermutigend, persönlich, aktuell, politisch, tröstend. Sonnabends gibt's den "Gesegneten Abend" bereits vor dem Kirchengeläut im Lande um kurz vor 18.00 Uhr.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die wichtigsten People-News des Tages kurz und kompakt zusammengefasst.
…
continue reading
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Innovation Leben". In diesem Podcast werfen wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick in die Zukunft, erkunden die neuesten Trends und Innovationsstrategien und enthüllen, was die Innovationspioniere Bayerns tagtäglich antreibt. Außerdem präsentieren wir Ihnen wichtige Förderprogramme für Ihr Unternehmen – kurz, kompakt und vor allem einfach erklärt.
…
continue reading
Ich bin Esther Schneider und das ist mein Literatur-Talk. Ich treffe mich hier mit Autor*innen und versuche herauszufinden, was sie umtreibt beim Schreiben, wie sie auf ihre Themen kommen, welche Bücher sie lesen und wie ihre Phantasiewelt aussieht. Kurz, ich bin interessiert an «the writers voice».
…
continue reading
Es war nie leichter, ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig ist es dadurch schwerer denn je, die schönsten, besten, interessantesten Titel zu finden. Und von denen gibt es viele! Das Team von Lost Levels spricht alle zwei Wochen über seine Entdeckungen und präsentiert Spiele zwischen Indie und AA, die euch sonst vielleicht entgangen wären und die in anderen Medien zu kurz kommen.
…
continue reading
US-Zölle, Preistransparenz, Llama 4, Energiewende, Roboter-Löwe Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: US-Zölle https://heise.de/-10342159 Preistransparenz https://heise.de/-10342562 Llama 4 https://heise.de/-10342223 …
…
continue reading
Gelesen von Nora Gormringer.
…
continue reading
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
…
continue reading

1
#84 KI-Scorecard – Wo macht welches KI-Projekt Sinn?
12:55
12:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:55In dieser Folge von kurznachgedacht denken wir über die KI-Scorecard nach – ein smartes Framework zur Bewertung von KI-Anwendungen in Projekten. Ob agil oder per Wasserfall: Mit sechs klaren Kriterienfeldern hilft sie, den echten Mehrwert von KI greifbar zu machen. 🎯 Strategie – Passt die KI-Anwendung zur Unternehmensvision? Unterstützt sie langfri…
…
continue reading
Nach über 20 Podcast-Episoden zum Thema „Gesellschaftsvertrag“ ist es Zeit für einen kleinen Überblick. Ich fasse die Theorien von Hobbes, Locke und Rousseau nochmal in kurzen Steckbriefen zusammen: Wie ist der Mensch? Was ist gut für ihn und wozu braucht er den Staat? Was bedeutet Freiheit? Und wie sollte Macht verteilt werden? Nebenbei wiederhole…
…
continue reading
Willi Wiberg weiß nicht, was er seinem Papa zum Geburtstag schenken soll. Der wünscht sich nämlich nur eine Sache: ein besonders liebes Kind. Willi findet das doof, sowas kann man doch nicht einpacken und verschenken. Aber dann hat er eine Idee, wie es vielleicht doch klappen könnte...Von Gunilla Bergström
…
continue reading

1
#113 Krisenfest führen - So stärkst du dein Team von innen
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53In wirtschaftlich und emotional herausfordernden Zeiten brauchen Teams Führung, die Sicherheit, Sinn und Struktur gibt. In dieser Folge zeige ich dir, wie du genau das aufbauen kannst – mit sieben ganz konkreten Impulsen, die du sofort umsetzen kannst. Anhand der drei pHoch3-Säulen People, Purpose und Profit gebe ich dir Impulse für psychologische …
…
continue reading

1
Folge068: Urkundsverfahren
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Wenn’s mal schneller gehen soll. In Folge 068 unseres Heuking Podcasts „RECHT kurz“ erläutern Tischler und Petermann die Besonderheiten und Vorzüge des Urkundsverfahrens.Von Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
…
continue reading

1
NFL Draft: SLEEPER für die Offense
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51Schreib uns DEINE Meinung! DAS sind unsere Offense-Sleeper für den NFL Draft 2025! Ein mobiler Quarterback, zwei physische Running Backs, ein paar leichte Wide Receiver und jede Menge Offensive-Line-Spaß …Von Max Wischermann & Maurice Scheuren
…
continue reading

1
KNALLwissen #14: Wie laut war der Urknall?
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28Herzlich willkommen zurück zu einer neuen, explosiven Folge KNALLwissen. Heute tauchen wir mal wieder tief in die fabelhafte Welt der Knaller ein und beschäftigen uns mit der Frage: Wie laut war der Urknall? Der wohl bekannteste Knall der Geschichte. Außerdem haben wir unsere Top 3 Knaller der letzten Jahre mitgebracht und auch in dieser Folge habe…
…
continue reading

1
Kurzer Freitag - Episode 78: Viralität
36:47
36:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:47Eine grotesk aussehende Kreatur, halb Mensch, halb Fisch - so fern von den wundervollen Kreaturen, die wir heutzutage mit Meerjungfrauen assoziieren, war Kern der ersten viralen Marketingkampagne. Was wir von diesem PR-Stunt lernen können und für unsere eigenen Kampagnen mitnehmen sollten, erforschen wir in unserer neusten Folge. Wenn dir diese Fol…
…
continue reading

1
LiteraturPur mit Elisabeth Joris
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00LiteraturPur #60: "Alles was mit Sexualität zu tun hatte, wollte man uns austreiben. Das war Sünde. Vor allem im Umgang mit weiblicher Lust. Was sich die katholische Kirche, damals in meiner Kindheit im Wallis angerichtet hat, das macht mich heute noch wütend", sagt Elisabeth Joris. Sie ist Gast im Podcast LiteraturPur. Elisabeth Joris ist eine der…
…
continue reading
An dem blinden Bettler Bartimäus, den Jesus heilt, will Daniel Karstens sich für seine Gebete ein Beispiel nehmen.
…
continue reading

1
Clean vs. messy: Geht der Trend wieder weg von Perfektion?
15:02
15:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:02Ordnung ist das halbe Leben, oder nicht? SPIEGEL-Redakteurin Veronika Silberg hat den Selbstversuch gemacht. Hier spricht sie über sozialen Druck, kreative Unordnung und die Rückkehr des Messy-Trends. Veronikas Selbstversuch Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euc…
…
continue reading
Nach dem Crash zu Handelsbeginn hat sich der deutsche Aktienmarkt von den Kursverlusten deutlich erholt. Die Anleger treibt aber weiter die Sorge über die Folgen der amerikanischen Zollpolitik um.
…
continue reading
Bayerische Aktien und der Kurssturz / Fachkräftemangel im Freistaat spitzt sich zu / US-Zölle bringen den Dax ins Wanken // Beiträge von: Walter Kittel, Felix Lincke / Moderation: Johannes LenzVon Johannes Lenz
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
#203 Wie Türsteher entscheiden, wer in den Club darf - und wer nicht | Diese KI spricht eure Gedanken aus!
7:17
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:24) KI verwandelt Gedanken in Sprache (00:03:15) Wie Türsteher entscheiden, wer in den Club darf. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me…
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Grieß, Thielko
…
continue reading
-> Ein U-Ausschuss mit Sprengkraft: Causa Pilnacek -> Steuerbetrug bekämpfen: CDU und SPD wollen Kartenzahlung verpflichtend machen -> Forschende entwickeln Plastik, das sich im Meerwasser zersetztVon Radio886
…
continue reading
Gewerkschaften, Bund und Kommunen haben sich im Tarifkonflikt auf 5,8 Prozent mehr Lohn in zwei Schritten geeinigt.
…
continue reading
Corona-Fonds, Aktiensturz, Bargeld, Epic vs. Google & Samsung, Amazon-KI Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Corona-Fonds https://heise.de/-10341440 Aktiensturz https://heise.de/-10341464 Bargeld https://heise.de/-1…
…
continue reading

1
31 - Warum ist die Schweiz neutral?
27:24
27:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:24SHOW NOTES: Ein Land ohne Hauptstadt, aber mit Sprengladungen in den Alpen. Die Schweiz gilt als Inbegriff der Neutralität – doch hinter diesem Ruf steckt mehr als Zurückhaltung. In dieser Folge schauen wir auf ihre Verteidigungsstrategien, politischen Balanceakte und die Frage: Wie neutral kann ein Land wirklich sein? Link zum WhatsApp-Kanal: Hie…
…
continue reading

1
Das war der Tag, 06.04.2025, komplette Sendung
24:46
24:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:46Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Panning, Jonas
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Miriam Haseleu
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Philipp Reichling
…
continue reading
Klaus Böllert mit dem Jahresmotto der Caritas, mit Annie Heger, der Caritas für Teepflückerinnen auf Sri Lanka und liturgischer Kleidung
…
continue reading
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
…
continue reading
Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
Was ein Trend aus Schweden mit dem eigenen Gewissen und der Freude an der Schöpfung zu tun hat, erklärt Sandra Matz.
…
continue reading

1
Tag X: Wie gefährlich sind die neuen Neonazis?
36:04
36:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:04Die Sächsischen Separatisten trainieren für einen Systemumsturz am "Tag X". Die Wurzeln der Neonazi-Gruppe liegen in Österreich Im November 2024 werden in Österreich und Deutschland acht junge Männer festgenommen. Sie gehören zu einer Gruppe von Neonazis, die sich mit paramilitärischen Übungen in Sachsen auf einen gewaltsamen Umsturz in Teilen Ostd…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Sabine Steinwender
…
continue reading
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
…
continue reading

1
Das war der Tag, komplette Sendung vom 04.04.2025
47:00
47:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:00Brinkmann, Sören www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Brinkmann, Sören
…
continue reading
Zöllner gibt es heute wie vor 2000 Jahren. Andreas Crystall erzählt vom biblischen Zachäus. Für ihn ein Vorbild bis heute!
…
continue reading
Coming up soon: Von Radio Gong zu SWF3 - Musikmann Robbie Gierer erzählt in der kommenden Folge über seine Erlebnisse in Redaktion und am Mikro sowie seine Rolle beim New Pop Festival. Außerdem: Humor in den 90ern - ein paar Erinnerungen an SWF3-Comix. Darunter auch Landärztin Marianne 013. Warum eigentlich 013? - Auch das wird aufgelöst. Stay tune…
…
continue reading
Read the column
…
continue reading
Chinas Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle ließ nicht lange auf sich warten: Ab 10. April werden auf alle aus den USA importierten Waren zusätzliche Zölle in Höhe von 34 Prozent fällig. Die Ankündigung schürt die Furcht vor einem globalen Handelskrieg, Weltweit brechen die Aktienkurse ein.…
…
continue reading
Kolumne lesen
…
continue reading
Ölpreise fallen: Sprit und Heizöl dürften günstiger werden / Puma-Chef Arne Freundt muss gehen // Beiträge von: Felix Lincke, Matthias Holthus-Rüd / Moderation: Tobias BrunnerVon Tobias Brunner
…
continue reading

1
Menstruation und Wechseljahre im Job: Warum das Tabu allen schadet
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43Als sich eine junge Kollegin wegen Regelschmerzen krankmeldete, kam SPIEGEL-Redakteurin Maren Hoffmann ins Grübeln: Warum gilt Frauengesundheit im Berufsalltag oft als Tabu? Und was können Arbeitgeber ändern? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein …
…
continue reading
Themen dieser Sendung: - Rocklegende Bruce Springsteen bringt sieben neue Alben raus - Regisseur John Carpenter erhält Stern am «Walk of Fame»Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading

1
Unsichere Investoren – sind KI-Bewertungen Makulatur?
10:47
10:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:47Die 300-Milliarden-Bewertung von OpenAI steht infrage, ein neuer Fälschungstrick könnte Arbeitgeber treffen und Roboter müssen in Physik nachsitzen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter:…
…
continue reading
Terrorbekämpfung, Microsoft, X-Strafe, Australische Pensionsfonds, Raspberry-Zahlen Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Terrorbekämpfung https://heise.de/-10339685 Microsoft https://heise.de/-10339916 X-Strafe https…
…
continue reading

1
Zwangsdienst, Zölle und Zuwachs für die AfD
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35Frag nicht, was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst – ein geflügeltes Wort in den USA. In Deutschland heißt es gerade "Was du für dein Land zu SOLLST". Viele Vorschläge stehen im Raum, weil das Thema auch in den Koalitionsverhandlungen eine Rolle spielt: Wehrpflicht, Freiheitsdienst, neuer Wehrdienst, soziales Pflic…
…
continue reading