DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Unser werktäglicher Nachrichten-Podcast liefert die wichtigsten News des Tages komprimiert auf 3 Minuten.
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Sprache bringt es an den Tag
…
continue reading
Business Coach Dr. Marcus Disselkamp denkt monatlich über zentrale Themen der Unternehmensführung im digitalen Wandel nach - gelegentlich im Rahmen des Sonderformats „KurzNachGefragt“ mit spannenden Experten. Kurzweilig, praxisorientiert und inspirierend, betrachtet diese Podcastreihe die Schnittmenge aus innovativen (manchmal gar disruptiven) Geschäftsmodellen, modernen Führungsmodellen und digitalen Technologien. Viel Spass beim Zuhören und Mitdenken. Mehr auch unter: www.KurzNachgedacht.com
…
continue reading
"Berlin Code" ist der neue Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps.
…
continue reading
Christliche inspirierende Weisheiten, lustige Alltagserlebnisse und wie man wieder ´raus kommt, die volle Tiefe und Breitseite des Lebens erzählt von 10 Pfarrer*innen + Diakonin – Kurz und Gut! * Fragen und Anregungen an [email protected] *
…
continue reading
Fantasievoll und kurzweilig: Lustige, spannende, bewegende Hörspiele und Lachgeschichten für Kinder aus der Maus zum Hören und der Sendung mit der Maus. Pro Folge meist nicht länger als zehn Minuten. Perfekt für alle Ohren, die kurze Geschichten lieben!
…
continue reading
Willkommen zu „Kurzer Freitag“, dem Agentur-Podcast aus dem Herzen Düsseldorfs. Wir von Wake up Communications werden euch hier regelmäßig mit den interessantesten News und Trends aus dem Social-Media-Bereich und natürlich mit coolen Einblicken in unseren Agenturalltag versorgen.
…
continue reading
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun? »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
…
continue reading
Das radio3-Gedicht der Woche: Dichter von heute lesen radiophone Lyrik. Und vermitteln unseren Hörern damit eine Wochenration Reim, Rhythmus und Wohlklang. Komische, merkwürdige, musikalische und elegische Gedichte von Nora Gomringer und Reinhard Mey bis Judith Holofernes und Max Goldt. Kurz und dicht statt lang und verlabert.
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Gute Seiten, schlechte Seiten. Der 88.6 Zeitungscheck. Jeden Morgen um kurz nach 08:30 blättert das TimpelTime-Team die Tageszeitungen durch und informiert euch über all' die großen (und auch kleinen) Geschehnisse, die so passieren.
…
continue reading
Das Magazin für Entdecker Rezensionen aus der Welt der Bücher. Kurz und knapp.
…
continue reading
Hallo und schön dass du über meinen Podcast gestolpert bist! Hier spreche ich über Dinge, die mein Nerd- und Sammlerherz bewegen. Das ist oft Spielzeug-lastig, aber auch andere Themen wie Filme und Serien kommen nicht zu kurz. Mal alleine, mal mit Gast, mal kurz, mal lang. Je nachdem was es gerade zu bequatschen gibt.
…
continue reading
1
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann
Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
„RECHT kurz“ der Heuking-Podcast mit Tischler und Petermann. Taucht mit uns ein in die Welt des Rechts! Wir besprechen aktuelle juristische Themen und Dauerbrenner und liefern so die rechtliche Basis und Entscheidungshilfen für Euer Business. Mit den knackigen 12-Minuten Episoden steht Ihr immer auf der sicheren Seite! Ideal für Unterwegs, zwischen Meetings oder während der Kaffeepause. Kontakt zu den Gastgebern:Heuking-HomepageRechtkurz @HeukingTim Petermann @LinkedInDr. Marcus Tischler @Li ...
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
In EXPLAINED berichten wir zweiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit ...
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
ALLwissen ist ein Podcast zu den großen Fragen aus Astronomie, Raumfahrt und Physik. Diese reichen von alltäglichen Fragen wie "Warum ist der Himmel blau?" und “Was genau sind eigentlich Sternschnuppen?” bis hin zu den komplexen Themen der Physik, wie der Relativitätstheorie und Dunkler Materie. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, solche Fragen leicht verständlich, aber trotzdem wissenschaftlich akkurat, in knapp 20 Minuten zu beantworten. Ihr benötigt keinerlei Vorwissen, nur Interesse - den ...
…
continue reading
Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan. Zum Glüc ...
…
continue reading
1
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
Claudia Hümpel
Im #pHoch3-Podcast von Dr. Claudia Hümpel geht es um eine menschliche und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Eine Welt, in der Unternehmen großartige Orte sind, in denen großartige Menschen großartige Arbeit leisten. Als Inhaber, Geschäftsführer und Führungskraft bekommst du Impulse, Ideen und direkt umsetzbare Tipps, wie deine Firma zum gefragten Arbeitgeber wird. Einer Firma, für die gute Leute aus IT und Engineering gerne arbeiten. Profitiere von Claudias Erfahrungen und denen ihrer Podcast ...
…
continue reading
SWF3 war ein Phänomen. Ein öffentlich-rechtlicher Radiosender, der so un-öffentlich-rechtlich war wie nur möglich. Massenattraktiv, populär, und doch anspruchsvoll. Unterhaltsam, aber blubbern verboten. Informativ, aber kurz und auf den Punkt. Hart aber fair. Viel kritisiert und doch maximal erfolgreich. Beginnend Mitte der 70er, anhaltend in den 80ern bis in die späten 90er war SWF3 für Millionen Menschen DER Radiosender und oft weit mehr als das. - Hier erinnern sich Macher ans SWF3-Machen ...
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Leo und Josi wollen besseren Sex. Und sind fleißig auf der Suche. Egal, ob als Alleinerziehende Mutter, die ihr Sexleben zwischen Kind und neuer Beziehung jongliert oder als Ende Zwanzigjährige, die sich nach wilden Singlejahren total verknallt hat – die Lust kommt im Alltag oft viel zu kurz. Nach über 130 Folgen haben Isa und Maya den beiden “Neuen” warmen Herzens die “Oh, Baby!” Community übergeben. In den rund 45-minütigen Episoden nehmen Leo und Josi kein Blatt vor den Mund und sprechen ...
…
continue reading
Na, keine Zeit gehabt, die NFL live zu verfolgen? Kein Problem! Jede Woche liefern euch Max und Maurice die Highlights des Football-Wochenendes. Worüber spricht die NFL-Welt? Und worüber sollte sie eigentlich sprechen? Alle Antworten gibt's jeden Mittwoch in der kurzen Review-Show!
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Das Podcast Versuchslabor - On the Road
…
continue reading
Die wichtigsten Zitate aus den Interviews und Meldungen der "Informationen am Morgen" im Deutschlandfunk, kurz und prägnant zusammengefasst.
…
continue reading
Der Kulturpodcast aus Berlin. Jede Folge ist ein kleines Mosaiksteinchen im großen kulturellen Ganzen der Stadt, keine Folge gleicht der anderen, einige sind ganz kurz, andere länger, von Berlinbuch-Vorstellungen über Kulturspaziergänge und Hörspiele bis hin zu Lesungen, Features, Reportagen und Interviews.
…
continue reading
Hey und willkommen zum Satte Sache Podcast. Ich bin Laura, 30 und studierte Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc.) Im Satte Sache Podcast dreht sich alles rund um gesunde Ernährung: Hormone, Verdauungsprobleme, Haut und Haare, Unverträglichkeiten, achtsame Ernährung, Stoffwechsel und Abnehmen. Du findest auch Interviews mit anderen Ernährungsexpertinnen wie Marie Steffen (The Art of Health), Laura Schulte (Fit Laura), Niko Rittenau, Jessi Nitschke (vollundwertig) und den bekannten PsychologInne ...
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Naturfreund Henry Lang stellt euch zusammen mit Expert*innen charakteristische Tier und Pflanzenarten der Nuthe-Nieplitz-Niederung (südlich von Berlin) vor. Außerdem plaudert er über Themen unserer Umweltbildungsveranstaltungen und über die Dinge, die den Landschafts-Förderverein beschäftigen. Kurz gesagt: Es geht um Pflanze, Mensch und Tier von hier. Der Podcast ist gefördert durch ELER-Mittel (EU) und Fördermittel des Landes Brandenburg. Musik : "Catwalk" von Ronald Kah https://ronaldkah.de
…
continue reading
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
Moritz, Gerrit und Ole laden zum Kneipengespräch ein. Hier wird geblödelt, über ernste Themen gesprochen und unglaublich viel gelacht.
…
continue reading
Der Podcast aus dem Alltag für den Alltag! Möglicherweise möchte man ihn am Weg zur Arbeit hören, oder am Weg nach Hause zum Abschalten. Typischerweise werden Themen aus der vergangenen Woche besprochen, in den meisten Fällen kommen auch Sport und Trash TV nicht zu kurz. Themenvorschläge sind immer gerne gesehen unter [email protected] oder über unsere Instagram Seite podcast.marillenmarmelade
…
continue reading
News, Entwicklungen, Ergebnisse –Sportschau in 100 Sekunden liefert Ihnen täglich die wichtigsten Meldungen aus der Sportwelt, kompakt und aktuell. Zudem bekommen Sie an Spieltagen der Fußball-Bundesliga Reaktionen, Analysen und Meinungen, und zwar schon kurz nach dem Abpfiff der Spiele. Immer top informiert – die Sportschau in 100 Sekunden!
…
continue reading
Dieser Podcast widmet sich drei zentralen Fragen: 1.Wie siehst du dich selbst? 2.Wie betrachtest du andere Menschen und deine Umwelt? 3.Wie präsentierst du dich in der Welt? Kurz gesagt: Es geht um dein Mindset, deine Beziehungen und deine persönliche Wirkung.
…
continue reading
Zwei Goblins, zwei Mikrofone und ein Playbutton – mehr braucht es nicht um euch in die wundersame Welt der Anime, Manga und japanischen Kultur zu entführen. Neben den heißesten neuen Releases reden wir über alles. Egal ob alt oder neu, gefragt oder gejagt, lang oder kurz, spannend oder gruselig, für jeden ist was dabei.
…
continue reading
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https ...
…
continue reading
Es war nie leichter, ein Spiel zu entwickeln. Gleichzeitig ist es dadurch schwerer denn je, die schönsten, besten, interessantesten Titel zu finden. Und von denen gibt es viele! Das Team von Lost Levels spricht alle zwei Wochen über seine Entdeckungen und präsentiert Spiele zwischen Indie und AA, die euch sonst vielleicht entgangen wären und die in anderen Medien zu kurz kommen.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die wichtigsten People-News des Tages kurz und kompakt zusammengefasst.
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen koste ...
…
continue reading
Ich bin Esther Schneider und das ist mein Literatur-Talk. Ich treffe mich hier mit Autor*innen und versuche herauszufinden, was sie umtreibt beim Schreiben, wie sie auf ihre Themen kommen, welche Bücher sie lesen und wie ihre Phantasiewelt aussieht. Kurz, ich bin interessiert an «the writers voice».
…
continue reading
Kompakte Infos und Tipps für alle Gastgebende, die Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen umsetzen: In Hotels, Restaurants, Mensen, Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Seniorenheimen... Kurz: Überall, wo gegessen und/oder geschlafen wird. Mit kleinen Anpassungen bewirkst Du viel. Ich zeige Dir gerne, wie!
…
continue reading
1
Anita Berber – Das kurze Leben der skandalumwitterten Tänzerin
1:02:31
1:02:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:31
Im Gespräch mit dem Journalisten Armin Fuhrer Anita Berber (1899-1928) zählt sicher zu den schillerndsten Figuren der wilden 20er-Jahre. Mit ihren hüllenlosen Auftritten provozierte sie schon als Teenager die gutbürgerliche Gesellschaft. Ihre Sehnsucht, als ernsthafte Künstlerin anerkannt zu werden, erfüllte sich nicht, weil das Publikum in den Kab…
…
continue reading
Gelesen von Thomas Gsella.
…
continue reading
Unterseekabel, Chatkontrolle, WhatsApp-Spyware, AI Act, HPE & Juniper Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Unterseekabel https://heise.de/-10266433 Chatkontrolle https://heise.de/-10267084 WhatsApp-Spyware https://he…
…
continue reading
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
…
continue reading
1
#82 Data Driven Organisation - Daten bzw. Intuition?
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Wie wichtig ist es für Unternehmen in der heutigen Zeit, "datengesteuert" und nicht "datengetrieben" zu sein? Wo liegt der Unterschied zwischen einer datengesteuerten zu einer intuitionsbasierten Entscheidungsfindung in Organisationen? Wie zeigt sich dies konkret in der Kundenbindung, der Preisgestaltung, den Prozessen und im Risikomanagement? Wo s…
…
continue reading
1
Kurzer Freitag - Episode 76: New Year, New Media
27:22
27:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:22
In dieser Folge wagen wir einen Ausblick auf die spannenden Veränderungen, die uns im Jahr 2025 erwarten – von einem brandneuen Instagram Feed über die neuesten AI-Video-Tools und KI-Creator-Anwendungen bis hin zu den Fortschritten bei Video-KI im Allgemeinen. Wir beschäftigen uns außerdem mit der Zukunft von AI Agents und diskutieren, wie nah wir …
…
continue reading
1
Was ist Zeit? - ALLwissen #97
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41
Lang musstest ihr warten, doch nun ist es endlich so weit - wir beginnen mit dem Thema Zeitreisen. Da dieses Thema nicht kurz in einer Folge abgehandelt werden kann, starten wir heute mit den Basics und möchten den Grundstein legen. Dafür stellen wir uns heute die Frage: Was ist Zeit? Zeit ist ein intuitives Gefühl, dass jeder von uns irgendwie zu …
…
continue reading
Die drei Freunde Zwolle, Franka und Kaspar haben es zum Tafelberg geschafft und sehen Zwolles Papa Adiaba und andere Luftpiraten, die von dem riesigen Ochsentreiber geknechtet werden. Die Gefangenen zu befreien, wird nicht einfach. Denn Luftpiratenblitze wirken hier oben nicht!Von Markus Orths
…
continue reading
1
NFL-Playoffs: So liefen die Conference-Championship-Spiele
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Schreib uns DEINE Meinung! DIESE 2 Teams stehen im Super Bowl 2025! Die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles haben sich im Playoff-Halbfinale durchgesetzt. Wie? Das erfahrt ihr HIER.Von Max Wischermann & Maurice Scheuren
…
continue reading
1
Folge 063: Green Claims
11:33
11:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:33
Folge 063: Green ClaimsVon Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
1
#167 So beeinflusst Cannabis unsere Gehirnleistung | Die ersten Menschen in Europa waren ...? | Erstaunlicher Reise-Trick von Pflanzenmilben
7:21
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:45) Wie beeinflusst Cannabis das Gedächtnis? https://shorturl.at/W3PTx | (00:02:38) Die ersten Menschen in Europa waren ...? https://www.nature.com/articles…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Christiane Neufang
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Müller, Dirk
…
continue reading
Die heutigen Themen: >> Trump will ziemlich bald Zölle auf Produkte aus der EU erheben >> Zehntausende bei Großdemo in Berlin >> Das Faxverbot sorgt für Chaos im GesundheitswesenVon Radio886
…
continue reading
Die Zahl der armutsgefährdeten Rentner hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordwert erreicht. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, die der Bundestags-Gruppe des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) vorliegen und über die das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) berichtet.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Martin Vogt
…
continue reading
1
#100 Schmutzige Manipulationen im Job – und wie du sie überlebst
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele lieber vermeiden würden: Organisationspolitik. Wir werfen einen Blick darauf, warum es nicht ausreicht, sich nur auf fachliche Kompetenz und harte Arbeit zu verlassen, und warum es so wichtig ist, die unausgesprochenen Dynamiken am Arbeitsplatz zu verstehen. Du erfährst, wie du dich vor manipul…
…
continue reading
1
Das war der Tag, 02.02.2025, komplette Sendung
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Rohde, Stephanie
…
continue reading
Fußball: VAR - Gelungene Durchsage-Premiere in Leverkusen +++ Tor-Comeback statt Wüste - Bayer feiert Boniface +++ 2. Liga: Hamburg nur 2:2 gegen Hannover 96 – Köln Tabellenführer +++ Handball-WM: Vierter WM-Titel in Folge - Dänische Dominanz geht weiter +++
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Heidrun Viehweg
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Klaus Nelißen
…
continue reading
Eva Siemoneit-Wanke mit einer interessanten Tradition * Fragen und Anregungen an [email protected] * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
…
continue reading
Fußball-Bundesliga: Die Samstagspartien am 20. Spieltag++2. Liga: Magdeburg gewinnt klar auf Schalke++NoKo: Geiger läuft aufs Podest++Langlauf: Gimmler Sprint-Dritte
…
continue reading
Fußball - 2. Liga: Köln nach Sieg in Braunschweig Tabellenführer +++ Nordische Kombination - Nathalie Armbruster feiert esten deutschen Sieg im Weltcup überhaupt +++ Skispringen - Agnes Reisch auf 5. Platz beste Deutsche in Willingen - Vinzenz Geiger wird Dritter +++ Tennis - Davis Cup: Deutschland gewinnt gegen Israel.…
…
continue reading
1
LiteraturPur mit Benjamin von Wyl
49:26
49:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:26
LteraturPur #58: Romane brauchen Chaos, sagt Benjamin von Wyl. Und natürlich auch Fantstik. Letztere kommt in allen seinen Romanen in irgendeiner Form vor. Weshalb das so ist, erzählt er mir bei unserem Treffen in Baden. Da reden wir über seinen neusten Roman «Grosswerden und Einknicken». Darin geht es unter anderem um Klimaängste, Weltuntergang un…
…
continue reading
Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
1
René Benko in Haft: War alles nur Betrug?
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59
Der ehemalige Immobilientycoon sitzt seit über einer Woche in Haft. Die Vorwürfe, warum es jetzt zur Festnahme kam und wie es nun weitergeht Nur 13 Monate nach der Pleite seiner Signa-Gruppe erreicht René Benkos Absturz seinen vorläufigen Tiefpunkt: Der ehemalige Star der Immobilienbranche sitzt in Untersuchungshaft.In dieser Folge von Inside Austr…
…
continue reading
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
…
continue reading
Fußball, Bundesliga: Dreimal Rot und Sieg für Bremen +++ Fußball, Bundesliga: Bayern gegen Aufsteiger Kiel +++ Fußball, zweite Liga: Nürnberg wieder dran +++ Frauenfußball, Bundesliga: Frankfurter Sieg im Topspiel +++ Skispringen: Deutsches Mixed-Team auf dem Podest +++ Handball: Dänemark im WM-Finale…
…
continue reading
1
Das war der Tag, 31.01.2025, komplette Sendung
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06
Oelmaier, Tobias www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Oelmaier, Tobias
…
continue reading
1
Pokerspieler, Proteste und keine Lösungen
34:42
34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:42
Das politische Chaos im Bundestag hat sich auch zum Ende der Woche fortgesetzt. Denn nachdem am Mittwoch erstmals ein Antrag zur Migration mit den Stimmen der AfD durchgekommen ist, ging es schließlich um ein Gesetz. Stundenlang war die Sitzung unterbrochen, hinter verschlossenen Türen wurde verhandelt. Die FDP hatte vorgeschlagen, den Gesetzentwur…
…
continue reading
1
CDU und AfD: Was der Tabubruch von Friedrich Merz auslöst
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Die CDU riskiert durch die Mehrheit mit der AfD ihre Glaubwürdigkeit. Lässt sich die Brandmauer flicken? Die Analyse von Christoph Hickmann, Leiter des SPIEGEL-Hauptstadtbüros. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verst…
…
continue reading
1
Zuviel Hass: Wenn Politiker aufhören
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Wir recherchieren gerade neue Entscheidungen, die bis heute wichtig sind. Die nächste Podcast-Staffel kommt am 4. Februar. Damit Ihr in der Zwischenzeit nicht auf dem Trockenen sitzt, haben wir uns was Neues ausgedacht. Nämlich: "Die Entscheidung Aktuell". Dafür nehmen wir uns im Januar immer eine aktuelle politische Entscheidung vor und diskutiere…
…
continue reading
Gut drei Wochen vor der Bundestagswahl ist die Arbeitslosenzahl in Deutschland so hoch wie seit 10 Jahren nicht mehr. Allerdings bleibt sie knapp unter der 3 Mio Grenze. Die Quote steigt um 0,4 Punkte auf 6,4. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellte heute in Nürnberg die neuesten Arbeitsmarktdaten vor. Auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württember…
…
continue reading
Rettenmeier übernimmt Teil der insolventen Ziegler-Group / BMW investiert in Batterierecycling / Verband sieht Belebung am Immobilienmarkt. Moderation: Ralf SchmidbergerVon Ralf Schmidberger
…
continue reading
1
SWF3.de - Wie das Internet ins Radio kam. Und das Radio ins Netz.
1:20:17
1:20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:17
Es sind die 1990er Jahre. Nahe den SWF3-Sendestudios entsteht in alten, zwischen Gebäuden abgestellten Wohncontainern eine neue Welt. Eine Welt voller Erfindergeist, abgestandenem Kaffee, übervollen Aschenbechern und schlaflosen Nächten. In dieser Folge erzählen Oliver Reuther, Stefan Scheurer, Holger Farken-Weber und Ingo Sauer - allesamt SWF3-Int…
…
continue reading
1
Overtourism und exzentrische Stadtbewohner in einem hinreißend skurrilen Debütroman. Dominika Meindl "Selbe Stadt, anderer Planet"
3:26
Dominika Meindl Selbe Stadt, anderer Planet Picus Verlag, Wien 2024 bei amazon bei Thalia Rezension lesen
…
continue reading
Die KI-Szene erholt sich vom Deepseek-Schock, wir sezieren die neuen KI-Modelle aus China und Sie können jetzt ausprobieren, wie man Staatszensur umgeht. Das sind die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per…
…
continue reading
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Autoindustrie, Google-Entlassungen, OpenAI, Microsoft Teams, Asteroiden-Abwehr Kurz informiert liefert täglich die wichtigsten Nachrichten zu IT, Mobilem, Gadgets, Netzpolitik & Wissenschaft – heute mit der synthetischen Stimme von Isabel Grünewald: Autoindustrie https://heise.de/-10264961 Google-Entlassungen https://heise.de/-10265062 OpenAI https…
…
continue reading
1
#166 Der größte Eisberg ist auf Kollisionskurs | Mit diesen Algen könnte man Flüsse sauber machen
6:22
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:40) Kieselalgen zur Flussreinigung https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adsu.202400776 | (00:03:23) Eisberg auf Kollisionskurshttps://www.bbc.com/new…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Von Franz Meurer
…
continue reading
Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Schulz, Sandra
…
continue reading