Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Tim Petermann and Dr. Marcus Georg Tischler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tim Petermann and Dr. Marcus Georg Tischler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/worth-knowing-with-bonnie-habyan">Worth Knowing with Bonnie Habyan</a></span>


If you like a real-life story that features grit, grace, and a lot of gumption, then you’re in the right place. Get ready to hear some courageous women talk about how pivotal, teachable “ah-ha” moments have reshaped their confidence and delivered opportunities they never imagined. It didnt happen by chance of course. No sir ree. They figured out new, sometimes uncomfortable ways, to put themselves out there in a way that shouts they get it—they are absolutely 100% worth knowing. You’ll hear intimate stories with actionable takeaways and some very secret sauce. Everyone has an important story worth knowing. And you know what? The world needs it, and you deserve it.
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2860846
Inhalt bereitgestellt von Tim Petermann and Dr. Marcus Georg Tischler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tim Petermann and Dr. Marcus Georg Tischler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„RECHT kurz“ der Heuking-Podcast mit Tischler und Petermann. Taucht mit uns ein in die Welt des Rechts! Wir besprechen aktuelle juristische Themen und Dauerbrenner und liefern so die rechtliche Basis und Entscheidungshilfen für Euer Business. Mit den knackigen 12-Minuten Episoden steht Ihr immer auf der sicheren Seite! Ideal für Unterwegs, zwischen Meetings oder während der Kaffeepause. Kontakt zu den Gastgebern:Heuking-HomepageRechtkurz @HeukingTim Petermann @LinkedInDr. Marcus Tischler @LinkedIn
…
continue reading
81 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2860846
Inhalt bereitgestellt von Tim Petermann and Dr. Marcus Georg Tischler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Tim Petermann and Dr. Marcus Georg Tischler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
„RECHT kurz“ der Heuking-Podcast mit Tischler und Petermann. Taucht mit uns ein in die Welt des Rechts! Wir besprechen aktuelle juristische Themen und Dauerbrenner und liefern so die rechtliche Basis und Entscheidungshilfen für Euer Business. Mit den knackigen 12-Minuten Episoden steht Ihr immer auf der sicheren Seite! Ideal für Unterwegs, zwischen Meetings oder während der Kaffeepause. Kontakt zu den Gastgebern:Heuking-HomepageRechtkurz @HeukingTim Petermann @LinkedInDr. Marcus Tischler @LinkedIn
…
continue reading
81 Episoden
Tất cả các tập
×Wenn’s mal schneller gehen soll. In Folge 068 unseres Heuking Podcasts „RECHT kurz“ erläutern Tischler und Petermann die Besonderheiten und Vorzüge des Urkundsverfahrens.
Die Handlungsreisenden in Sachen Recht, Tischler und Petermann sprechen in Folge 067 unseres Heuking Podcasts „RECHT kurz“ über das Wesen sowie die Rechte und Pflichten des Handelsvertreters.
Kann der Istkaufmann Formkaufmann sein? Ist der Formkaufmann Kannkaufmann? Diese und weitere Fragen besprechen Tischler und Petermann in Folge 066 unseres Heuking Podcasts „RECHT kurz“.
Besitzen Sie ein Auto? Oder gehört es Ihnen sogar? Der Unterschied ist vielen gar nicht so klar. Darum sprechen Tischler und Petermann in Folge 065 unseres Heuking Podcasts „RECHT kurz“ über Eigentum und Besitz.
Folge064: Fan-Proteste im Fußball
Folge 063: Green Claims
In Folge 062 ihres Podcasts erklären Tischler und Petermann die Produkthaftung. Was das ist und was der Unterschied zur Gewährleistung ist, erfahren Sie bei „RECHT kurz“.
Politische Parteien sind das Rückgrat unserer Demokratie. Sie repräsentieren unterschiedliche Ideologien, Interessen und Visionen. Doch was passiert, wenn eine Partei die demokratischen Prinzipien missachtet, verfassungsfeindliche Ziele verfolgt oder die freiheitlich-demokratische Grundordnung gefährdet? In Folge 010 ihres Podcasts „RECHT kurz“ beschäftigen sich Tischler und Petermann mit dem Parteiverbot.…
Tischler und Petermann sprechen in der aktuellen Folge 060 des Heuking-Podcasts „RECHT kurz“ über die Tariffähigkeit der GDL. Das ist vielleicht etwas spät aber wen wundert’s, wir sprechen ja über die Deutsche Bahn. Und vielleicht ist der nächste Tarifstreit schon in Sicht, also: Achtung an der Bahnsteigkante!…
In der heutigen Folge 098 von „RECHT kurz“ beschäftigen sich Tischler und Petermann mit einem spannenden juristischen Verfahrensgrundsatz, dem Mündlichkeitsgrundsatz. Ist Schreiben Silber und Reden Gold? Oder stimmt das gar nicht? Warum ist der Mündlichkeitsgrundsatz so wichtig für ein transparentes und faires Gerichtsverfahren? Dies und mehr erfahren Sie bei „RECHT kurz“.…
Das Pre-Pack-Verfahren - ein Game Changer? Heute wenden sich Tischler und Petermann in ihrem Podcast wieder einmal einem brandaktuellen Thema zu. Was hinter dem Begriff „Pre-Pack“ steckt und was daran wirklich neu ist, erfahren Sie in Folge 058 von „RECHT kurz“.
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. André Szesny aus unserem Düsseldorfer Hauptstandort. Unser Fokus liegt auf dem Hinweisgeberschutzgesetz, einem Thema, das derzeit viele Unternehmen in Deutschland intensiv beschäftigt. Er erläutert die Hintergründe und die Ziele dieses Gesetzes, das seit einem Jahr in Kraft ist und dafür sorgt, dass Hinweisgeber, die auf Missstände in ihren Unternehmen hinweisen, künftig besser geschützt werden. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr!…
Viele Wege führen nach Rom: Mahnverfahren vs. Klageverfahren? In Folge 056 von „RECHT kurz“ erläutern Tischler und Petermann worum es sich beim Mahnverfahren handelt und welche Vorteile im Vergleich zum Klageverfahren bestehen. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr!
Die Reise in das Digitalrecht der EU findet heute in Folge 055 ihren vorläufigen Abschluss. Entdecken Sie wie der Digital Service Act das Online-Ökosystem revolutioniert: Verbraucherschutz, Transparenz und Verantwortung der Plattformen. Wiederum trifft sich Dr. Hans Markus Wulf mit Tischler und Petermann und erklärt, was zu beachten ist.…
In unserer fünften Folge zum EU-Digitalrecht und damit insgesamt Folge 054 dreht sich alles um den Data Act, durch den die Datenlandschaft Europas neu gestaltet wird. Erfahren Sie gemeinsam mit Tischler und Petermann, was das für Unternehmen und Verbraucher bedeutet. Dr. Hans Markus Wulf erläutert „RECHT kurz“ und messerscharf.…
Heute dreht sich alles um DORA (Digital Operational Resilience Act). Dr. Hans Markus Wulf führt in Folge 053 „RECHT kurz“ durch die bahnbrechende Verordnung, das die IT-Risikomanagement-Landschaft revolutioniert. Nicht verpassen und entdecken Sie zusammen mit Tischler und Petermann, wie es die Finanzbranche sicherer und zukunftsfähig macht.…
In Folge 052 erklärt Dr. Hans Markus Wulf – wie immer „Rechtkurz“ – die Cybersicherheit anhand der NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security). Er erläutert Tischler und Petermann wie Europas neueste Vorschriften das digitale Ökosystem stärken und Ihre Daten schützen.
In Folge 051 steigen Tischler und Petermann zusammen mit Dr. Hans Markus Wulf ein in die Welt des AI Act: Europas Pioniergesetzgebung, die Künstliche Intelligenz reguliert. Entdecken Sie, wie es Innovation fördert und gleichzeitig Bürgerrechte schützt. Bleiben Sie „RECHT kurz“ am Puls der Zeit.
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

Mit Folge 050 von „RECHT kurz“ nehmen Tischler und Petermann Sie mit auf eine Reise ins neue Digitalrecht der EU. Ihr Reiseführer Dr. Hans Markus Wulf gibt in dieser Folge zunächst einen Überblick über die wesentlichen Normen und deren Regelungsgehalt, um diese dann in weiteren Folgen zu vertiefen. Tauchen Sie mit uns ein, in die Welt des EU-Digitalrechts.…
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

Tischler und Petermann besprechen in Folge 049 von „RECHT kurz“ die Verjährung. Was bedeutet „Verjährung“ und wie kann man sie verhindern? Schnell reinhören, bevor es zu spät ist. Links zur Folge & Kontakt: Heuking-Homepage Rechtkurz @Heuking Tim Petermann @LinkedIn Dr. Marcus Tischler @LinkedIn
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

Der Bundeskanzler findet sie „bekloppt“. Wir sprechen drüber. In Folge 48 unseres HEUKING Podcasts dreht sich alles um „Klimakleber".
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

In Folge 47 beschäftigen wir uns mit Preisgarantien in Energielieferverträgen und was diese heutzutage wert sind – wie immer RECHT kurz.
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

In Folge 46 unseres HEUKING Podcasts „RECHT kurz“ bringen wir einmal mehr die Leidenschaften Fußball und Jura zusammen. Was der Unterschied einer AG im Vergleich zu einer KGaA mit dem Klassiker HSV vs. 1. FCK zu tun hat, erfahren Sie bei RECHT kurz.
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

In Folge 045 ist unser Kollege Fabian Budde zu Gast, der mit uns über seine Tätigkeit im Rahmen der Vergabe von Wegenutzungsrechten für die Energieversorgung spricht.
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

In Folge 44 unseres HEUKING Podcasts „RECHT kurz“ sprechen wir über die mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) geschaffene Möglichkeit, GmbHs bequem online zu gründen.
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

In Folge 43 von "RECHT kurz" beschäftigen wir uns mit den Incoterms. Was ist das , was soll das, brauchen wir das? Wer das schon immer wissen wollte, sollte die Ohren jetzt spitzen - wir erläutern die International Commercial Terms
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

Recht und Technik aus einer Hand: Wir haben mit WhistleFox ein eigenes Hinweisgebersystem entwickelt, das für alle Unternehmen ab 50 Mitarbeitende nach der EU-Whistleblowing-Richtlinie, die eigentlich schon bis zum 17.12.2021 in nationales Recht hätte umgesetzt werden müssen, zur Pflicht wird. In Folge 042 stellen wir unseren „Fuchs“ vor!…
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

Thema der 41. Folge unseres Podcasts „RECHT kurz“ ist das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, kurz „ZAG“.
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

Das Thema Datenschutz ist in aller Munde. Wir beschäftigen uns in Ausgabe 40 unseres Podcasts „RECHT kurz“ daher mit der Frage, ob ein Geschäftsführer ggf. sogar persönlich für Datenschutzverstöße in seinem Unternehmen haftet.
R
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

In Folge 39 räumen wir mit einigen Mythen des AGB-Rechts auf. Warum AGB mehr als nur das Kleingedruckte sind und was passiert, wenn man AGB unterschätzt, besprechen die beiden bei RECHT kurz.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.