show episodes
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Ex ...
  continue reading
 
F
Frische BRise

1
Frische BRise

Gaidies Heggemann & Partner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es gibt viel zu erzählen. Ronald Billepp und Carsten Lienau berichten, unterhalten und kommentieren alles rund ums Arbeitsrecht in ihrer anwaltlichen Tätigkeit für Arbeitnehmer und Betriebsräte. Wir wünschen gute Unterhaltung.
  continue reading
 
Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
  continue reading
 
S
Steueraffe

1
Steueraffe

Alexander Hofer, Simone Wesiak, Nicole Riedrich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir, das sind Alex, Simone und Nicole, haben es uns beim STEUERAFFEN zur Aufgabe gemacht, steuer- und arbeitsrechtliche Themen in unserem Podcast aufzugreifen, Licht in den Steuerdschungel zu bringen und komplexe Inhalte verständlich zu machen. Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören! Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.
  continue reading
 
A
Attraktive Arbeitgeber

1
Attraktive Arbeitgeber

Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung geht heute anders! Attraktive Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gehaltstransparenz, Workation, new work, Gesundheitsmanagement, Stärken stärken, Wertschätzung und Einbindung und vieles mehr machen einen attraktiven Arbeitgeber aus. Wer heute Fachkräfte gewinnen und an sein Unternehmen binden möchte, muss attraktiv bleiben. In diesem Podcast möchte ich zusammen mit meinen Gästen aus den verschiedensten ...
  continue reading
 
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlic ...
  continue reading
 
K
KANZLEI AM MIKROFON

1
KANZLEI AM MIKROFON

Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, Jan Hvarling

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Rechtsanwältin und Notarin Dr. Britta Bradshaw und Rechtsanwältin Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich in einer noch völlig unbestimmten Zahl von Episoden Mandantenfragen, die Sie auch stellen würden und Fragen, die Sie sich nicht trauen zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtli ...
  continue reading
 
Herr Koch hat Recht. Podcast für Datenschutz und Digitalrecht. Henning Koch, Anwalt aus Marburg für Datenschutzrecht, IT-Recht und IT-Arbeitsrecht hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal Allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. 15 Minuten müssen reichen. Versprochen. www.herrkochhatrecht.de
  continue reading
 
In diesem Podcast informiert Rechtsanwalt Dr. Jan Martin Strosing über das Thema "Arbeitsrecht für Arbeitgeber und Führungskräfte". Der Podcast vermittelt unverzichtbares Basiswissen im Arbeitsrecht, um als Arbeitgeber rechtliche Fallstricke im Betriebsalltag zu kennen und gegenüber Mitarbeiterinnen und Mintarbeitern rechtlich souverän zu agieren. Mehr zum Thema "Arbeitsrecht für Arbeitgeber" erfahren Sie unter: https://www.dr-strosing-online.de Hintergrundmusik: Come Inside by Zep Hurme (c) ...
  continue reading
 
B
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.

1
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.

W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarung ...
  continue reading
 
Wir wollen reden! Über das, was Euch wichtig ist, das, was Euch mitnimmt. Egal, ob am Bahnsteig, draußen am Gleis, im Bus oder vor dem Bahnhofsgebäude. Das hier ist der EVG-Podcast "Durchsage" - für alle Beschäftigten und Mitglieder der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft.
  continue reading
 
Aufklärung über die Rechtslage in alltäglichen Situationen, hier bei uns in Deutschland; das ist meine Mission. Mein Name ist Pia und ich mache in meinem beruflichen Alltag ständig die Erfahrung, dass wir einfach nicht genügend aufgeklärt werden über unser Rechtssystem und seine Funktion. Man findet sich plötzlich in einer Situation wieder, in der man sich verloren und alleingelassen fühlt, weil man z.B. in der Schule einfach nichts darüber gelernt hat, wie Verträge funktionieren, was der To ...
  continue reading
 
C
CMS To Go

1
CMS To Go

CMS Deutschland

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
  continue reading
 
Willkommen beim "Liebe Zeitarbeit" Podcast! Hier bekommst Du praxisnahe und fundierte Einblicke in die Welt der Zeitarbeit, um Dein Wissen und Deine Fähigkeiten zu erweitern. Mit qualitativ hochwertigen Inhalten und sorgfältig ausgewählten Gästen wie Edgar Schröder, Dirk Tekath, Werner Stolz (iGZ), Florian Swyter (BAP), Simone Straub, Patrick Greiner, Stephan Sczypior und Dr. Alexander Bissels teilen wir unser Know-how und geben Dir wertvolle Tipps. Wir bieten Dir nicht nur Podcasts, sondern ...
  continue reading
 
V
Vorsorge-Podcast

1
Vorsorge-Podcast

Ecclesia Gruppe Vorsorge

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie funktioniert Entgeltumwandlung? Welche Rechte hat der Arbeitnehmer, welche Pflichten der Arbeitgeber? Und wann lohnt sich die § 100 EStG-Förderung? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Vorsorge-Podcast. Wir fassen aktuelle Themen für Sie zusammen und geben anhand von Beispielen praktische Tipps für die betriebliche Altersversorgung.
  continue reading
 
A
AUSgemobbt

1
AUSgemobbt

Marcell Engel, Martin Zovak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
AUSgemobbt – der Mitmach-Podcast rund ums Thema Mobbing. Mobbing – ein Thema, das viele Menschen betrifft - in der Schule, am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld. Es zeigt sich in vielfältiger Form wie etwa durch körperliches-, verbales- oder Cyber-Mobbing und hinterlässt oft nachhaltige Spuren bei den Betroffenen. Marcell Engel und Martin Zovak wissen genau wie man sich dabei fühl, denn sie sprechen in diesem Podcast aus Erfahrung – sowohl durch ihre beruflichen Laufbahnen als auch durch i ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie klar ist dir die rechtliche Lage als Arbeitgeber in der Zeitarbeit? Vielleicht schwirren dir auch Fragen zur maximalen Höchstüberlassungsdauer, Branchentarifverträgen und Grauzonen durch den Kopf? Dann geht es dir wie mir! Bzw. ging es mir so, bevor ich mich mit Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Rechtssicherheit, für ein Interview verabrede…
  continue reading
 
Ein Krankenpfleger wollte nebenberuflich als Leichenbestatter arbeiten. Sein Arbeitgeber im Hauptarbeitverhältnis wollte dies nicht erlauben. Der Mitarbeiter verklagte den Arbeitgeber bis zum BAG. Das Ergebnis und wann ein Nebenjob zulässig ist, erfährst du in diesem Podcast.—————Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Ar…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die aktuelle Rechtslage zur Bemessung des Sozialplan-Volumens. Wir fassen die wichtigsten Aspekte der aktuellen Rechtsprechung zum Sozialplanvolumen zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts zum Sozialplanvolumen und Tipps für die Umsetzung in der Praxis. Besonders wichtige Entsche…
  continue reading
 
Durch zahlreiche Streikmaßnahmen in den letzten Wochen ist das Thema wieder in den Fokus gerückt. Zahlreiche Fragen haben sich in diesem Zusammenhang gestellt: Was sind die Voraussetzungen für einen rechtmäßigen Streik? Wie sind Aktionstage der Gewerkschaft einzuordnen, deren Gegenstand auch klimapolitische Ziele (z.B. Mobilitätswende) sind? Wie kö…
  continue reading
 
Die Frische BRise bietet Meerwert, nein, mehr Wert als… also, ich mein, man wird bei uns nicht dümmer! Diese Folge ist ein weiteres Beispiel: Ronald und Carsten greifen die nicht so bekannten Rechte und Möglichkeiten des Pflegezeitgesetzes auf. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen wenig über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die durch …
  continue reading
 
Carsten und Ronald (und sonst eigentlich fast alle Anwältinnen und Anwälte unseres Büros) haben eine Hobbyabteilung: Das sind Seminare für Betriebsräte. Wir engagieren uns in Bildung der Schulung von Betriebsräten, um sie mit Hilfe unserer Praxiserfahrung handlungsfähig zu machen. Die Seminare sind also Quell des Wissens und der Erfahrung… und manc…
  continue reading
 
Einvernehmliche Dienstvertragsauflösung Time to say goodbye - wie die einvernehmliche Dienstvertragsauflösung gut gelingen kann, darum geht es in dieser Podcastfolge. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist ein kompaktes Wissen rund um die einvernehmliche Dienstvertragsauflösung. Wir klären ab, was eine einvernehmliche Auflösung ist und wo…
  continue reading
 
Wie sieht es aus mit den Abweichungen vom Equal Pay Grundsatz in der Zeitarbeit? Der 31.05. ist ein wichtiges Datum für unsere Branche! Dann werden vor dem Bundesarbeitsgericht die Tarifverträge beleuchtet und es wird neu verhandelt, ob Zeitarbeitnehmern eine gleiche Bezahlung und gleiche Arbeitsbedingungen im Vergleich zu Stammbeschäftigten zu gew…
  continue reading
 
Am 1. Juni 2023 nimmt das UPC seine Tätigkeit auf. Patentinhaber können jedoch während einer Übergangsfrist (derzeit auf sieben Jahre festgelegt) durch eine sogenannte Opt-out-Erklärung die Zuständigkeit des UPC für klassische europäische Patente und SPCs ausschließen. In unserer zweiten Folge von Update Patentrecht erläutern Sven Krause und Sebast…
  continue reading
 
Als Betriebsräte steht Ihr immer wieder vor der Frage, wie Ihr eine Mobbing-Beschwerde behandeln könnt. Gleich den Anwalt einschalten? Oder sofort mit dem Mobber sprechen? Es gibt einige Irrwege, denn manchmal ist es der Mobber selbst, der sich als ‚Mobbing-Opfer‘ ausgibt. Wesentlich ist vor allem, notwendige Sofortmaßnahmen zu ergreifen und abzusc…
  continue reading
 
Christina Schildmann, Lea Schneidemesser und Peter Dannenberg sprechen über die digitale Ökonomie der Zukunft und Trends in der Arbeitswelt. Moderation: Marco Herack Forschungsverbund Ökonomie der Zukunft Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckle…
  continue reading
 
Dürfen Hunde an den Arbeitsplatz mitgebommen weden und wie können Betriebräte sich hier einsetzen? Wer von Euch jetzt zu der Erkenntnis gekommen ist, dass ein Leben ohne Bürohund möglich aber sinnlos ist, dem empfehlen wir zur weiteren Lektüre den aktuellen Beitrag von Rechtsanwalt Thomas Berger. Unter dem Titel »Recht auf einen Bürohund« ist diese…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen (zurück) im Podcast von Liebe Zeitarbeit! Heute möchte ich dir wieder 10 Tipps mit an die Hand geben, damit dein Unternehmen in der Zeitarbeit erfolgreich wird. Mit einigen Tipps kannst du vielleicht schon auf Anhieb etwas anfangen. Um genau zu verstehen, was ich mit den einzelnen Punkten meine, empfehle ich dir, die gesamte Fol…
  continue reading
 
Was ist eigentlich das Ampel-Modell und wie wird es angewendet? In vielen Unternehmen wird es als Methode zur Steuerung der Arbeitszeit eingesetzt. Dabei werden die Phasen Grün, Gelb und Rot in Anlehnung an eine Verkehrsampel genutzt, um den persönlichen Zeitsaldo zu kontrollieren. Doch wie genau funktioniert das Ampel-Modell und welche Maßnahmen w…
  continue reading
 
Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann erläutern, wie sich das Vertrauen in Gewerkschaften unter den multiplen Krisen der letzten Jahre entwickelt hat und wie sich diese als gesellschaftlicher Akteur für die breite Bevölkerung positioniert haben. Moderation: Marco Herack • Andreas Hövermann auf Twitter • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI i…
  continue reading
 
10 Fragen an einen Personaldienstleister gehen heute an Anna Mogeritsch, Geschäftsführerin von LP Experts. Der österreichische Personalbereitsteller arbeitet mit Werten wie Begeisterung, Synergie, Integrität und Entschlossenheit. Sie arbeiten österreichweit mit Sitz in Linz und Wien. 3 Worte, die die Zeitarbeit laut Anna am besten beschreiben sind:…
  continue reading
 
Aufbewahrungspflichten nach BAO Frühling - Zeit zum Ausmisten, oder? Doch wie sieht es mit Belegen oder Dokumenten aus? Was darf weggeworfen werden? Was muss noch wie lange und in welcher Form aufbewahrt werden? Grundsätzlich müssen Bücher und Aufzeichnungen, die dazugehörigen Belege sowie die für die Abgabenerhebung bedeutsamen Geschäftspapiere un…
  continue reading
 
Gerichtssendungen und wie es wirklich läuft Ein Titel, so seltsam wie die Folge selbst. Seltsam auch, aber nicht nur, weil Britta nicht dabei war, Jan nicht vorbereitet und Anja und Maraike versuchen den Wahrheitsgehalt früherer Gerichtssendungen aufzudecken. Im Kern geht es aber um die Fragen: Wie kommt man zu Gericht und wie läuft‘s da eigentlich…
  continue reading
 
Mein Podcast ist für den Deutschen Podcastpreis in der Kategorie Wissen nominiert und Du kannst bis 28.05. im Publikumsvoting Deine Stimme abgeben! ich würde mich riesig freuen, wenn Du für mich abstimmst! Es geht ganz einfach mit einem Klick, ohne E-mail Anmeldung.--> Hier kannst du direkt abstimmen.DANKE Flexible Büros optimal nutzen - dafür steh…
  continue reading
 
Wieder ein spannendes Thema - und brandaktuell. Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland soll kommen. Und zwar bald. Noch im Jahr 2023 soll Marihuana als Genussmittel freizukaufen und zu konsumieren sein. Doch wie kann sich die Legalisierung von Cannabis auf die Arbeitswelt auswirken? Diese knifflige Frage stellen sich heute W.A.F. Fachreferen…
  continue reading
 
Entscheidungsträger oder Führungskräfte tragen in ihrem Unternehmen eine große Verantwortung und treffen täglich wichtige Entscheidungen. Dabei unterliegen Geschäftsführer einer hohen Haftungsgefahr. Daher hat ein guter Versicherungsschutz hohe Bedeutung für Geschäftsführer. In unserer neuen Folge des "Update Gesellschaftsrecht" klären Dr. Daniel O…
  continue reading
 
Langfristigen Erfolg in der Zeitarbeit erreichst Du nur, wenn Du auch etwas dafür tust! Daniel Müller von Liebe Zeitarbeit gibt Dir heute ein paar Tipps mit, um Wachstum als Inhaber oder leitende Person in der Zeitarbeit zu erreichen. Telefoniere Deine Leads abViele Unternehmen nutzen unterschiedliche Marketing-Kanäle, um neue Bewerber für ihre off…
  continue reading
 
Über die Kampagne der Union. Herr Koch hat Recht. Podcast für Datenschutz und Digitalrecht. Henning Koch, Rechtsanwalt aus Marburg, hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal Allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. 15 Minuten müssen reichen. Versprochen. Shownotes Datenschutz ver…
  continue reading
 
Verschiedene Mitarbeiter - sieben an der Zahl - haben sich in einem privaten WhatsApp Chat zusammengeschlossen. In diesem Chat geht es zum Teil hoch her - auch im Hinblick auf Beleidigungen gegen den Arbeitgeber. Und es kam, wie es kommen musste. Ein Dritter hat Kenntnis von dem Chat bekommen, der ihm von einem der Gruppenteilnehmer gezeigt wurde. …
  continue reading
 
Die Ergebnisse des Gehaltsreports sind da! Ich spreche mit Dirk Tekath, CEO/Founder der Tekath Personalberatung, über die erstaunlichen Ergebnisse. Er war selbst schockiert darüber, dass auch in unserer Branche Frauen teilweise noch weniger Geld verdienen als Männer. In der heutigen Podcast-Folge geht es um Vergütungsstrukturen, Mitarbeiterzufriede…
  continue reading
 
Arbeitsausfall bei Schlechtwetter Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind von der Witterung so stark betroffen wie die Baubranche. Für diese Wetter- und damit auch Saisonabhängigkeit, welche naturgemäß auch wesentliche Auswirkungen auf die Beständigkeit der Arbeitsverhältnisse hat, hat der Gesetzgeber gesetzliche Regelungen geschaffen. Was ihr im 3. Te…
  continue reading
 
IMK-Direktor Sebastian Dullien blickt zurück auf die Debatten über die Gründe der Inflation und die Rolle des Staates in Zeiten multipler Krisen auf dem IMK Forum am 4. Mai. Moderation: Marco Herack Aufnahme des IMK Forum 2023 Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stift…
  continue reading
 
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat jetzt das vorgelegt, worauf wir seit der Entscheidung des BAG zur Verpflichtung zur Erfassung von Arbeitszeit gewartet haben. Die Änderung des Arbeitszeitgesetzes. Die Umsetzung des Stechuhrurteils des EuGH aus dem Jahr 2019 und der Zeiterfassungs-Entscheidung des BAG aus dem Jahr 2022 führt zu einem neuen En…
  continue reading
 
Johanna Wenckebach spricht über die Frauen, die die Mitbestimmung geprägt haben und warum es heute noch wichtig ist, den Kampf der Pionierinnen fortzuführen. Moderation: Marco Herack Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans…
  continue reading
 
Der 3. von 4 Teilen mit den MaMa Experts, Marco Kainhuber und Marc Linkert ist im Kasten! In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir über das wichtige Thema Integration. Wenn eine Branche für Integration steht, dann doch die Zeitarbeit, oder? Warum werden wir dann von politischer Seite immer noch so oft ausgebremst? Wir bieten Menschen Möglichkeite…
  continue reading
 
In Deutschland können Tarifverträge unterschiedlich hohe Nachtzuschläge vorsehen. Nachtzuschläge sind in der Regel eine Entlohnungszulage, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten, wenn sie in der Nacht arbeiten. Die genauen Regelungen hängen von der jeweiligen Branche und dem Tarifvertrag ab. In einigen Tarifverträgen können Nachtzuschläge …
  continue reading
 
Unterschiede in Sachen Urlaub Die um Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (BUAG) enthaltenen Regelungen weisen wesentliche Unterschiede zum allgemeinen Urlaubsgesetz auf. Auf die Besonderheiten wollen wir nun im 2. Teil näher eingehen.**Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt …** … ist ein Überblick betreffend Urlaub für Betriebe, die der BUAK u…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung