show episodes
 
Artwork

1
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Rechtsanwälte Scharf & Wolter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Für Arbeitgeber - neue Urteile, neue Gesetze, Praxistipps und grundlegende Informationen rund um alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht (Dr. Alexander Scharf und Jens Buchwald) sprechen über alle praxisrelevanten Fragen - aus der Praxis für die Praxis!
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!

Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
  continue reading
 
In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 auss ...
  continue reading
 
Artwork

1
AuA-Podcast

Arbeit und Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Das ist der neue Podcast von Arbeit und Arbeitsrecht. In der Rubrik "Kurz gefragt" befragen AuA-Chefredakteur Andreas Krabel und Redakteurin Anne Politz Rechtsanwalt Dr. Jan Tibor Lelley zu aktuellen Themen aus den Bereichen Arbeitsrecht, HR und Personal. In der Rubrik "Im Kontext" sprechen wir mit wechselnden Experten ausführlich und ohne Zeitlimit über alles, was HR umtreibt. Die Rubrik "In Persona" nutzen wir, um die Menschen vorzustellen, die maßgeblich den Arbeitsalltag prägen. Wer stec ...
  continue reading
 
Artwork

1
Steueraffe

Alexander Hofer, Simone Wesiak

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Wir, das sind Alex, Simone, Lili und Elke, haben es uns beim STEUERAFFEN zur Aufgabe gemacht, steuer- und arbeitsrechtliche Themen in unserem Podcast aufzugreifen, Licht in den Steuerdschungel zu bringen und komplexe Inhalte verständlich zu machen. Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören! Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.
  continue reading
 
Artwork

1
Attraktive Arbeitgeber

Smaro Sideri Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung geht heute anders! Attraktive Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gehaltstransparenz, Workation, new work, Gesundheitsmanagement, Stärken stärken, Wertschätzung, Beteiligung und vieles mehr machen einen attraktiven Arbeitgeber aus. Wer heute Fachkräfte gewinnen und an sein Unternehmen binden möchte, muss attraktiv bleiben. In diesem Podcast möchte ich zusammen mit meinen Gästen aus den verschiedensten B ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Börsenmagazin

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Jeden Freitag kurz vor 18 Uhr schauen der Chief Investment Officer und sein Team von PostFinance auf die Börsenwoche zurück und analysieren das Geschehen an den Märkten. Mit dem anschliessenden Ausblick auf wichtige wirtschaftliche Ereignisse sind die Anleger:innen bestens für ihre Entscheidungen gerüstet.
  continue reading
 
Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
  continue reading
 
Artwork

1
KANZLEI AM MIKROFON

Dr. Britta Bradshaw, Maraike Lehnhoff, Jan Paulick

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Rechtsanwältinnen und Notarinnen Dr. Britta Bradshaw und Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich Mandantenfragen, die ihr auch stellen würdet, und Fragen, die ihr euch nicht traut zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einz ...
  continue reading
 
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
  continue reading
 
Artwork

1
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.

W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare für Betriebsrat, JAV und SBV

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarung ...
  continue reading
 
Artwork

1
Der MAV-Podcast

Katholisch-Soziales Institut und DiAG MAV Köln

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der erste Podcast zu Themen rund um die Mitarbeitervertretung. In diesem Podcast wird über Themen der Mitarbeitervertretung und des kirchlichen Arbeitsrechtes gesprochen.
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitsrecht für die Ohren

Pusch Wahlig Workplace Law

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Arbeitsrecht für die Ohren - Der Podcast von Pusch Wahlig Workplace Law mit arbeitsrechtlichen Tipps für die Praxis. Pusch Wahlig Workplace Law berät Unternehmen, Unternehmer und Führungskräfte zu allen Fragen des Arbeitsrechts und gestaltet gemeinsam mit Mandanten Lösungen für rechtliche Themen der Arbeitswelt. Im Podcast werden aktuelle arbeitsrechtliche Aspekte, Urteile und Gesetze und Wissenswertes für die Praxis besprochen. Zu Wort kommen Rechtsanwälte und Personaler aber auch andere Ex ...
  continue reading
 
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
  continue reading
 
Artwork

1
Frische BRise

Gaidies Heggemann & Partner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Es gibt viel zu erzählen. Ronald Billepp und Carsten Lienau berichten, unterhalten und kommentieren alles rund ums Arbeitsrecht in ihrer anwaltlichen Tätigkeit für Arbeitnehmer und Betriebsräte. Wir wünschen gute Unterhaltung.
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast für Soziales

Ulrich Ditschler

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
  continue reading
 
Artwork

1
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann

Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
„RECHT kurz“ der Heuking-Podcast mit Tischler und Petermann. Taucht mit uns ein in die Welt des Rechts! Wir besprechen aktuelle juristische Themen und Dauerbrenner und liefern so die rechtliche Basis und Entscheidungshilfen für Euer Business. Mit den knackigen 12-Minuten Episoden steht Ihr immer auf der sicheren Seite! Ideal für Unterwegs, zwischen Meetings oder während der Kaffeepause. Kontakt zu den Gastgebern:Heuking-HomepageRechtkurz @HeukingTim Petermann @LinkedInDr. Marcus Tischler @Li ...
  continue reading
 
Artwork

1
Recht.Einfach.Erklärt.

Pierre Daniel Wittmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Mit diesem Podcast möchte ich juristische Inhalte einfach und allgemeinverständlich vermitteln. Jeder sollte aus meiner Sicht Zugang zu juristischem Wissen haben, um sich zu einer Rechtsfrage vorab zu informieren und ein Bewusstsein für mögliche juristische Probleme zu entwickeln. Dies gilt im Besonderen in der aktuellen Lage, in der sich eine Vielzahl juristischer Fragen, ob im Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Mietrecht, Verfassungsrecht oder in anderen Bereichen stellen. Die Vermittlung des ...
  continue reading
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Artwork
 
Aufklärung über die Rechtslage in alltäglichen Situationen, hier bei uns in Deutschland; das ist meine Mission. Mein Name ist Pia und ich mache in meinem beruflichen Alltag ständig die Erfahrung, dass wir einfach nicht genügend aufgeklärt werden über unser Rechtssystem und seine Funktion. Man findet sich plötzlich in einer Situation wieder, in der man sich verloren und alleingelassen fühlt, weil man z.B. in der Schule einfach nichts darüber gelernt hat, wie Verträge funktionieren, was der To ...
  continue reading
 
Artwork

1
Richtig & Falsch

Demokratie21

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Im Podcast für Politische Bildung sprechen wir über gesellschaftliche Kontroversen, die im Klassenzimmer bewegen und polarisieren. Wir holen gute Ideen vor den Vorhang und machen Unsicherheiten besprechbar. Wir wollen keine vorgefertigten Antworten liefern, sondern Lehrkräfte ermutigen, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Voneinander und miteinander zu lernen. Sich gegenseitig zu inspirieren und zu bestärken. Denn qualitätsvolle Politische Bildung braucht den Diskurs und den Raum für Fragen u ...
  continue reading
 
Artwork

1
CEO Career Code - von Dominik Roth

Dominik Roth - Headhunter & Executive Advisor

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie gelingt die Karriere in der Chefetage? Welche Eigenschaften kennzeichnen einen Top-Manager? Was bedeutet berufliche Selbstverwirklichung? Headhunter Dominik Roth ist jüngster Partner sowie Führungskraft der global führenden Personalberatung Mercuri Urval und entschlüsselt für Sie den CEO Career Code. Seine Erkenntnisse stützen sich auf seine Erfahrung aus mehreren hundert Rekrutierungen von Führungskräften (Executive Searches) sowie Kompetenz- bzw. Persönlichkeitsanalysen und tausenden B ...
  continue reading
 
Artwork

1
CMS To Go

CMS Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Willkommen bei CMS To Go, dem Podcast von CMS Deutschland. Wir diskutieren mit Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Branchen zu Themen, die die Rechtswelt tagtäglich bewegen: http://ow.ly/3ihy50B19ym Mit weltweit mehr als 5.000 Anwältinnen und Anwälten sowie Steuerberaterinnen und Steuerberatern, davon über 700 in Deutschland, ist CMS nicht nur eine der führenden Full-Service-Wirtschaftskanzleien. Wir zählen auch zu den Pionieren, wenn es darum geht, digitale Transformation und z ...
  continue reading
 
Du erfährst von mir, wie du mit den richtigen A-Mitarbeitern umsetzt, wächst und langfristig erfolgreich bist. Die große Frage ist, wie können Betriebe wie wir, die nicht mit Fremdkapital arbeiten, sondern ihr eigenes Geld ausgeben, wie können wir gesunde, erfolgreiche und menschenfreundliche Unternehmen aufbauen? Wie können wir wachsen und dabei profitabel bleiben. Das ist die Frage und dieser Podcast gibt dir die Antworten! 🚀 Abonniere meine Newsletter: https://www.coveto.de/newsletter 🚀 H ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grundbildung – Hören!

(V.i.S.d.P.): Henning Kruse | Birthe Alshuth

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Grundbildung – Hören! Ihr Wissenspodcast zu aktuellen Entwicklungen im Projekt ABConnect und der Grundbildung im Allgemeinen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Themen rund um arbeitsorientierte Grundbildung und digitale Transformation. Seien Sie gemeinsam mit uns neugierig und lassen Sie uns schauen, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für die Grundbildung bringt. Wir stellen Ihnen Tools und Konzepte des eLearnings unter inklusiven Gesichtspunkten vor, sprechen mit Experten und Expertin ...
  continue reading
 
bAVTrend®, der Podcast über die betriebliche Altersvorsorge bietet eine großartige Möglichkeit, um sich über ein wichtiges Thema zu informieren, das für die Zukunft der Arbeitnehmer von entscheidender Bedeutung ist. In diesem Podcast geben bAV-Experten und Praktiker wertvolle Einblicke in die betriebliche Altersvorsorge und Tipps für die Planung und Umsetzung einer erfolgreichen Altersvorsorgestrategie im Unternehmen. In diesem Podcast können die Zuhörer erfahren, wie sie ihr Geld für die Zu ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge zeigt unsere Fokusgruppe "Digitalisierung und Datenschutz", wie Arbeitgeber und Betriebsrat den digitalen Wandel gemeinsam gestalten können. 1. KI im Betrieb – neuer Standard, neue Regeln? Welche gesetzlichen Regelungen sind bei der Einführung und Nutzung von KI-Systemen relevant? Passen die Regelungen aus IT-Rahmenbetriebsvereinbar…
  continue reading
 
„Tätowierungensind heute Alltag – Ausdruck von Persönlichkeit, Mode oder Kunst. Doch was passiert, wenn sich ein frisches Tattoo entzündet und du deshalb arbeitsunfähig wirst? Wer trägt dann das Entgeltrisiko? In dieser Folge schauen wir uns ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein an und gehen der Frage auf den Grund: Wann…
  continue reading
 
Heute die häufigsten Fragen zum Thema Urlaub: “Wie viel Urlaub steht mir zu?” “Muss der Arbeitgeber Urlaubsanträge genehmigen?” “Entstehen halbe Urlaubstage?” “Was passiert bei Krankheit während des Urlaubs?” “Wann verfallen nicht genommene Urlaubstage?” “Wie verhält es sich in der Probezeit?” “Entsteht voller Urlaubsanspruch erst nach sechs Monate…
  continue reading
 
Probleme, Urteile und Tipps Bei Fragen + Anregungen schreibt an: Dr. Alexander Scharf: [email protected] oder anJens Buchwald: [email protected] Verstöße gegen Pflichten bei der Stellenbesetzung können zu Entschädigungszahlungen führen Urteil des BAG vom 27.03.2025 - 8 AZR 123/24 https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/8-azr-12…
  continue reading
 
Dein berufsbegleitender Lehrgang mit hochaktuellem Mehrwert! Ab 26.09.2025 startet der IHK-Lehrgang "Experte/Experte für modernes Arbeitsrecht (IHK)" Im Dezember 2025 kannst du schon das IHK-Zertifikat in den Händen halten! Der Lehrgang findet berufsbegleitend alle zwei Wochen freitags (9-15:30 Uhr) und samstags (9-13) Uhr live-online statt. Insges…
  continue reading
 
Folge 306 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Arbeitsrecht - Datenschutzrecht - Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Künstliche Intelligenz (KI) - KI im Arbeitsverhältnis - Microsoft Copilot - Betriebsrat - Mitbestimmungsrechte - Betriebsvereinbarung - Einwilligung (Daten) - Speicherd…
  continue reading
 
Wenn das Thermometer im Sommer die 30-Grad-Marke sprengt, wird’s auch am Arbeitsplatz ungemütlich. Doch einfach nach Hause gehen – das geht nicht. In dieser Folge erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten im Hitzefall gelten – und wie der Betriebsrat konkret helfen kann, die Situation für die Kolleginnen und Kollegen zu verbessern. Janine Schäfer, …
  continue reading
 
Folge 312 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Litigation - Arbitration - Kanzleiwahl - Team - Bauchgefühl - Sachverhaltsaufarbeitung - Post-M&A-Streitigkeiten - Vergleich - Settlement - Schiedsverfahren - Staatliche Gerichte - Externe Experten - Motivation - Verantwortungsbereitschaft - Englischkenntnisse In IMR-Episode 312 spr…
  continue reading
 
Was macht eigentlich die Mindestlohnkommission genau und wie angemessen sind nun 14,60 Euro Mindestlohn? Bettina Kohlrausch und Malte Lübker vom WSI erklären und bewerten das alles in einer neuen Folge Systemrelevant. Moderation: Marco Herack 10 Jahre Mindestlohn: Bilanz + Ausblick Eine neue Orientierung für den Mindestlohn Bettina Kohlrausch auf L…
  continue reading
 
Frauenpower im Business! Die FEMINDS haben uns im Steueraffen-Studio besucht und uns Einblicke in Ihre Expertisen gewährt. Mit innovativen Formaten und Dienstleistungen haben sie ein einzigartiges Netzwerk für Unternehmerinnen geschaffen. Ihre Mission ist klar: „We rise by lifting others“ – in der aktuellen Folge informieren Christina und Denise, w…
  continue reading
 
Folge 311 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Versicherungsrecht - Personenschadenzentrum - Kraftfahrtversicherung - Schmerzensgeld - Erwerbsschaden - Haftungsabwägung - Kausalität - Sachverständigengutachten - Unfallrekonstruktion - Betriebshaftung - Direktanspruch - AKB (Allgemeine Bedingungen) - Prozessanwalt - Referendariat…
  continue reading
 
Die Kündigung hinweisgebender Personen im Unternehmen wird vom Gesetzgeber aus guten Gründen erschwert. Ein Fall des LAG Niedersachsen vom 11.11.2024 beschäftigt sich mit der Wirksamkeit einer Kündigung eines Arbeitnehmers während der Probezeit. Dieser sollte u. a. ein Compliance Management System aufbauen. Mehr zum Thema auf AuA - Arbeit und Arbei…
  continue reading
 
In hitzigen Zeiten, in denen gesellschaftliche und politische Themen oft bis in den Arbeitsplatz vordringen, wird ein Thema immer relevanter: Meinungsfreiheit im Betrieb. Was darf der Mitarbeiter sagen – und wann wird aus Meinung ein arbeitsrechtliches Problem? Wie weit reicht der Schutz der Meinungsäußerung? Wenn unterschiedliche Ansichten aufeina…
  continue reading
 
Folge 310 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Legal Tech - Generative KI - Large Language Models (LLMs) - KPMG Law - Insolvenzrecht - Litigation - Vertragsprüfung - Workflows - Prozessoptimierung - Kuratiertes Wissen - Rechtsmarkt - Transformation - BaFin-Regulatorik - Wirtschaftsinformatik - Methodenlehre - Digital Operational…
  continue reading
 
Ein „kurzes Gespräch“ – und plötzlich liegt ein Aufhebungsvertrag auf dem Tisch. Solche Situationen sind nicht nur unangenehm, sie sind hochproblematisch. Ein Aufhebungsvertrag ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Niemand darf dazu gezwungen werden. Aber Druck, Drohungen oder emotionale Erpressung sind leider kei…
  continue reading
 
Ab Juni 2026 gelten neue Spielregeln in Sachen Gehaltstransparenz – und Arbeitgeber stehen in der Pflicht. Die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt klare Vorgaben: verpflichtende Gehaltsangaben im Bewerbungsverfahren, individuelle Auskunftsansprüche für Beschäftigte, Berichtspflichten ab 100 Mitarbeitenden, Beweislastumkehr bei Entgeltdiskri…
  continue reading
 
Von der analogen und einfachen Vermittlung von Kontakten aus dem eigenen Adressbuch bis hin zu einer modernen digital-unterstützten Auswahl-Diagnostik, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt - so hat sich das Headhunting bis heute entwickelt. Richard Moore, CEO von Mercuri Urval, berichtet von der Evolution des Executive Search und gewährt a…
  continue reading
 
Häufige Fragen zur Abmahnung • Was ist eine Abmahnung? • Ist eine Abmahnung das Gleiche wie eine Kündigung? • Kann ich gegen eine Abmahnung vorgehen? • Wie kann ich eine Abmahnung aus der Personalakte entfernen lassen? • Wie lange bleibt eine Abmahnung in der Personalakte? • Muss ich eine Abmahnung unterschreiben? • Kann ich nach einer Abmahnung ge…
  continue reading
 
HSI-Direktor Ernesto Klengel und Isabell Hensel stellen das neue Fach-Magazin DIAS vor. Moderation: Marco Herack DIAS - Das Magazin DIAS - Gutachten und Konzept (PDF) DIAS bei der Uni Kassel Isabell Hensel bei der Uni Kassel Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Die Hans-Böckler-Stiftung auf X Das HSI auf X Da…
  continue reading
 
Werde Future Work Strategist - Interview mit Sabrina Rest Die Geburtsstunde der „Akademie Neue Arbeitswelt“ – Fortbildung zum Future Work Strategist In dieser ganz besonderen Folge von „Attraktive Arbeitgeber“ feiern wir einen Meilenstein: Die Gründung der Akademie Neue Arbeitswelt. Ich teile mit euch meinen Herzenswunsch, der nun Realität geworden…
  continue reading
 
Folge 309 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Erfolgsqualifizierte Delikte - Gefahrverwirklichungszusammenhang - Unmittelbarkeitszusammenhang - Letalitätstheorie - Rechtsprechung Bundesgerichtshof - Sanktionssprung - Erfolgshaftung - Objektive Zurechnung - Versuch (erfolgsqualifiziertes Delikt) - erfolgsqualifizierter Versuch -…
  continue reading
 
Ordnung ist das halbe Leben – und das gilt auch für eure Geschäftsunterlagen! Welche Bücher, Belege und Geschäftspapiere müssen aufbewahrt werden und wie lange? Was gibt es bei der digitalen Archivierung zu beachten und was passiert, wenn Unterlagen zu früh entsorgt wurden? Wir bringen Licht in das Aufbewahrungsdunkel und klären außerdem, welche Be…
  continue reading
 
Urlaub einfach ausbezahlen lassen? Technisch ausgedrückt: abgelten? Davon hält das Bundesurlaubsgesetz nichts und sieht das nur in besonderen Konstellationen vor. In der Praxis häufig dann ein Thema, wenn Arbeitsverhältnisse enden und Urlaubstage nicht mehr genommen werden können. Britta und Maraike gehen in dem Zusammenhang auch auf das krankheits…
  continue reading
 
Grundlage dieser Folge ist ein Fall, den das BAG am 8.5.2025 entschieden hat. In diesem Urteil wurde festgestellt, dass dem Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber ein Anspruch auf Schadensersatz auch dann zustehen kann, wenn personenbezogene Daten „nur“ innerhalb eines Konzerns weitergegeben werden. Grund genug, uns einmal mit den Grundlagen des Datens…
  continue reading
 
“Hitzefrei im Büro? Warum der Ventilator dein neuer bester Freund ist” Sommer, Sonne, Schweißperlen auf der Stirn – und du sitzt im Büro, im Ladengeschäft oder am Fließband, während das Thermometer unaufhaltsam steigt. Ein gesetzliches Hitzefrei für Arbeitnehmer gibt’s leider (noch) nicht, aber der Gesetzgeber hat immerhin ein paar coole Regeln auf…
  continue reading
 
Herzlichen Glückwunsch allen neu- und wiedergewählten MAV-Mitgliedern! In diesem Podcast spricht Anne-Barbara Müller-Charjaoui mit Jean Paul Hahne, Lisa Michler und Andreas Balkenhol über die Aufgaben, die nach der Wahl auf die MAV zukommen. Hier findet ihr die Homepage der DiAG MAV Köln: https://www.diagmavkoeln.de Hier findet ihr die Termine zu u…
  continue reading
 
Kaffeetrinken führt zum Arbeitsunfall? Was Arbeitgeber über Haftung und Versicherungsschutz wissen müssen Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Einfach Recht“ – dem Podcast für Arbeitsrecht, Personal und Management. Ich bin Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator bei Wulf & Collegen. Heut…
  continue reading
 
Die deutsche Verteidigungsindustrie erlebt eine dynamische Entwicklung – getrieben von geopolitischen Umbrüchen, politischen Investitionsprogrammen und einem strategischen Wandel in vielen Unternehmen. Dabei stellen sich neue arbeitsrechtliche Fragen: Wie funktioniert Standortkonversion in der Praxis? Welche Qualifizierungsmaßnahmen sind sinnvoll u…
  continue reading
 
Folge 308 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Neugierde - Strafrecht - Zivilrecht - Öffentliches Recht - Gesellschaftsrecht - Kapitalmarktrecht - Großkanzlei - Wahlstation - Singapur - M&A - Private Equity - Due Diligence - Kaufvertrag - Projektmanagement - Kommunikation Episode 308: Marc spricht mit Mona Fuchs von Clifford Cha…
  continue reading
 
In einer Zeit, in der der demografische Wandel, der Fachkräftemangel und die Digitalisierung Unternehmen vor immer größere Herausforderungen stellen, gewinnt das Thema Personalplanung zunehmend an Bedeutung. In diesem Podcast erläutern Franziska Grimm, Juristin für Arbeits- und Sozialrecht, und Ariane Bergstermann-Casagrande, Volljuristin, warum ei…
  continue reading
 
- Kündigung wegen Lebensalter - Kleinbetrieb Fallen: - Sittenwidrigkeit/ Treuwidrigkeit - Altersdiskriminierung - Maßregelungsverbot - Teilzeit/ Vollzeit BAG Urteil vom 23. Juli 2015 - 6 AZR 457/14 Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Pren…
  continue reading
 
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung bei der Hans-Böckler-Stiftung, und Tobias Kämpf sprechen über die Ergebnisse einer neuen Studie zum Thema Künstliche Intelligenz in Unternehmen und dem damit verbundenen Wandel von Angestelltenarbeit. Moderation: Marco Herack Studie: Bots im Büro Christina Schildmann bei LinkedIn Christina Schi…
  continue reading
 
Verloren im Steuerdschungel Österreich? Nicht mit dem Steueraffen!Ob angestellt, selbstständig oder Unternehmer: In der aktuellen Podcastfolge führen wir euch durch den steuerlichen Urwald und geben euch einen Überblick über die wichtigsten Steuern, wie sie berechnet werden und wann und für wen sie fällig sind. Was ihr in dieser Folge zu hören beko…
  continue reading
 
- Fristbeginn/ Zugang - Datum auf Kündigung unerheblich - Unterschied: Kündigungsfrist und Kündigungstermin - hilfsweise zum nächstzulässigen Zeitpunkt - Gegenseite muss Zugang nicht bestätigen ähnliche Podcastfolgen: 1. Kündigungsfristen für Arbeitnehmer 2. Kündigung - Schritt für Schritt erklärt! Artikel: 1. Was bedeutet Kündigung mit einer Frist…
  continue reading
 
Folge 307 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Munich Re - Rückversicherung - Versicherungskaufmann - Netzwerk - Auslandsstation - Casualty-Abteilung - Trainee-Programm - Wahlstation - Fakultatives Underwriting - Claims-Managerin - Corporate Underwriting - Covid-19 - LA Wildfires - Vereinbarkeit - Wirtschaftliches Interesse Herz…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen