Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 26d ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Bund-Verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bund-Verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
T
This Is Woman's Work with Nicole Kalil


We’ve turned intuition into a buzzword—flattened it into a slogan, a gut feeling, or a vague whisper we don’t always know how to hear. But what if intuition is so much more? What if it's one of the most powerful tools we have—and we’ve just forgotten how to use it? In this episode, I’m joined by Hrund Gunnsteinsdóttir , Icelandic thought leader, filmmaker, and author of InnSæi: Icelandic Wisdom for Turbulent Times . Hrund has spent over 20 years studying and teaching the science and art of intuition through her TED Talk, Netflix documentary (InnSæi: The Power of Intuition), and global work on leadership, innovation, and inner knowing. Together, we explore what intuition really is (hint: not woo-woo), how to cultivate it in a culture obsessed with logic and overthinking, and why your ability to listen to yourself might be the most essential skill you can develop. In This Episode, We Cover: ✅ Why we’ve misunderstood intuition—and how to reclaim it ✅ Practical ways to strengthen your intuitive muscle ✅ What Icelandic wisdom teaches us about inner knowing ✅ How to use intuition during uncertainty and decision-making ✅ Why trusting yourself is an act of rebellion (and power) Intuition isn’t magic—it’s a deep, internal guidance system that already exists inside you. The question is: are you listening? Connect with Hrund: Website: www.hrundgunnsteinsdottir.com TedTalk: https://www.ted.com/talks/hrund_gunnsteinsdottir_listen_to_your_intuition_it_can_help_you_navigate_the_future?utm_campaign=tedspread&utm_medium=referral&utm_source=tedcomshare Newsletter: https://hrundgunnsteinsdottir.com/blog/ LI: www.linkedin.com/in/hrundgunnsteinsdottir IG: https://www.instagram.com/hrundgunnsteinsdottir/ Book: InnSæi: Icelandic Wisdom for Turbulent Times Related Podcast Episodes: How To Breathe: Breathwork, Intuition and Flow State with Francesca Sipma | 267 VI4P - Know Who You Are (Chapter 4) Gentleness: Cultivating Compassion for Yourself and Others with Courtney Carver | 282 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2917424
Inhalt bereitgestellt von Bund-Verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bund-Verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
…
continue reading
66 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2917424
Inhalt bereitgestellt von Bund-Verlag. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bund-Verlag oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Arbeitsrecht im Betrieb ist die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte in ganz Deutschland. Sie gibt rechtliche Tipps, liefert Expertenmeinungen und ordnet die aktuelle Rechtsprechung adressatengerecht ein. In AiB Audio zeigen Betriebsräte, wie sie sich erfolgreich für ihre Beschäftigten eingesetzt haben und geben anschaulich Tipps zur Umsetzung auch in anderen Betrieben. Namhafte Experten beleuchten aktuelle Trends in Rechtsprechung, Politik und betrieblichen Praxis.
…
continue reading
66 Episoden
Alle Folgen
×Wie ein modernes Tool die Beschlussfähigkeit sichert Diese Folge wurde von Interpartner GmbH gesponsort. Einen Link zu BRdigital findet ihr hier: https://brdigital.de/ Die kompetenten Berater von Interpartner stehen euch für alle Rückfragen gerne zur Verfügung unter: https://www.interpartner.com/iP/ Wenn ihr weitere aktuelle Informationen sucht – nicht nur zum Thema Beschlussfassung im Betriebsrat – empfehlen wir euch einen Blick in unsere Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Solltet ihr die AiB noch nicht im Abo haben, könnt ihr hier ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ] Empfehlt uns gerne weiter oder schickt uns Kritik und Themenwünsche an podcast@bund-verlag.de Betriebsrat #Beschlussfähigkeit #Rechtssicher #DigitaleGremienarbeit #Betriebsverfassung #BRdigital #ArbeitsrechtImBetrieb…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Informieren - Mitreden - Mitgestalten Mehr Informationen und einen Link zur Veranstaltung zur meinBR-App findet ihr hier: bund-verlag.de/meinbr-app Wie immer gilt: Empfehlt uns gerne weiter oder schickt uns Kritik und Themenwünsche an podcast@bund-verlag.de.
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Kommunikation und Rhetorik für Betriebsräte Ein starkes Team, klare Ziele und die besten Kollegen an der Front – so gelingt die Verhandlung mit dem Arbeitgeber. Unsere heutige Gesprächspartnerin, Tanja Brück, bringt es auf den Punkt und teilt ihr Wissen auch in Fachbeiträgen. Diese findet ihr in unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“, die monatlich Expertinnen und Experten zu Wort kommen lässt. Darin gibt es viele praktische Tipps für die tägliche Betriebsratsarbeit und – ganz wichtig – eine verständliche rechtliche Einordnung zu aktuellen Themen. Falls ihr „Arbeitsrecht im Betrieb“ noch nicht kennt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Probelauf. Wir bieten euch zwei Monate kostenfreien Zugriff auf alle Inhalte – sowohl in Print als auch digital.Zum kostenlosen Probeabo geht es hier: https://www.aib-web.de/gratis-abo…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Das 360-Grad-Konzept des Helios Universitätsklinikums Wuppertal Wenn ihr mehr zum Helios-Konzept wissen wollt, stellen wir gerne den Kontakt zu Carsten und Jana her. Schreibt uns eine Mail an: redaktion@aib-web.de Wer es aufs Siegertreppchen schafft, dass erfahren die Gewinner am 7. November im Rahmen unserer offiziellen Preisverleihung unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Diese feierliche „Siegerehrung“ findet im Rahmen des Deutschen BetriebsräteTags in Bonn im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages statt. Erwartet werden wieder rund 1.000 Akteure der betrieblichen Mitbestimmung aus der ganzen Republik. Wenn ihr in Bonn nicht dabei sein könnt aber wissen wollt, wer in diesem Jahr mit Edelmetall oder Sonderpreisen geehrt wird, dann werft auch einen Blick auf unsere Social Media-Kanäle, denn wir werden dort tagesaktuell von der Preisverleihung im November berichten. Mehr zum Preis und zu den Projekten: dbrp.de…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Mehr Sicherheit beim internen Stellenwechsel und erfolgreiche Qualifikation durch Mentor:innen Am 7. November wird in Bonn der Vorhang gelüftet. Dann erfolgt die diesjährige Verleihung der Betriebsräte-Oscars in Gold, Silber und Bronze und drei weiteren Sonderkategorien. Wenn ihr wissen wollt, wer in diesem Jahr das Siegerpodest betritt, dann werft auch einen Blick auf unsere Social Media-Kanäle, denn wir werden dort tagesaktuell von der Preisverleihung im November berichten. Mehr dazu findet ihr hier: dbrp.de…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Beim ökologischen und digitalen Wandel vor der Welle schwimnmen Wer jetzt noch nicht „raus aus dem Staunen ist“, dem empfehlen wir den Kontakt mit unseren heutigen Gesprächspartner:innen. Meldet euch gerne unter redaktion@aib-web.de In der AiB 11/2024 bekommt ihr neben aktuellem rechtlichen Input und Grundlagenwissen für Betriebsräte auch noch mehr Informationen zu den Nominierten des Deutschen Betriebsräte-Preises 2024. Solltet ihr die AiB noch nicht im Abo haben, könnt ihr hier ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ] Vielen Dank fürs Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter oder schickt uns Kritik und Themenwünsche an podcast@bund-verlag.de.…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie Betriebsräte die betriebliche Altersversorgung gestalten Und wenn ihr jetzt noch mehr zur betrieblichen Altersversorgung und den Gestaltungsmöglichkeiten wissen möchtet, dann schaut in die Oktoberausgabe der Arbeitsrecht im Betrieb. Dort halten Judith und Kerstin noch weitere Informationen für euch bereit. Solltet ihr die AiB noch nicht im Abo haben, könnt ihr hier ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ] Vielen Dank fürs Zuhören! Empfehlt uns gerne weiter oder schickt uns Kritik und Themenwünsche an podcast@bund-verlag.de.…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie Betriebsräte eine Standortallianz bildeten und durch Arbeitszeitreduzierung Arbeitsplätze retteten Wenn das nicht dicke Bretter sind, die hier in Stade und Dresden gebohrt worden sind. Aus Sicht der Preis-Jury tolle Beispiele dafür, welche Effekte Vernetzung und Solidarität auf die Beschäftigungssicherung haben können. In Kürze stellen wir in AiB-Audio weitere spannende Projekte aus dem Kreis der Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 vor. Wenn ihr darüber hinaus Interesse an Best-Practice-Beispielen und aktuellen Fragen der Betriebsratsarbeit habt, dann empfehlen wir auf jeden Fall einen Blick in unsere Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ Hier berichten wir jeden Monat darüber, was für Betriebsräte wichtig ist, welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind und wie ihr mit konkreten Problemstellungen im Gremium umgehen könnt. Solltet ihr die AiB noch nicht im Abo haben, könnt ihr hier ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie Betriebsräte ein deutliches Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzen Dieses drängende Thema wird mit Sicherheit in den kommenden Wochen, Stichwort Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen, weiter an Brisanz gewinnen. Wir bleiben hier auf jeden Fall dran. In Kürze stellen wir dann in AiB-Audio weitere spannende Projekte aus dem Kreis der Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 vor. Darüber hinaus empfehlen wir euch einen Blick in unsere Fachzeitschrift „ Arbeitsrecht im Betrieb “. Hier berichten wir jeden Monat darüber, was für Betriebsräte gerade dreht, welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind und wie ihr mit konkreten Problemstellungen im Gremium umgehen könnt. Die im September erscheinende Ausgabe beschäftigt sich im Schwerpunkt mit Suchtprävention im Betrieb und hat ergänzend natürlich noch weitere spannende Themen und Hinweise für Betriebsräte zur aktuellen arbeitsrechtlichen Rechtsprechung im Köcher. Solltet ihr die AiB noch nicht im Abo haben, könnt ihr hier ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
Wie Betriebsräte sich für mehr Autonomie, Flexibilität und höhere Planbarkeit bei der Schicht einsetzen können, zeigen 2 nominierte Projekte zum Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 Mehr Autonomie in der Schichtplanung, höhere Flexibilität und eine verbesserte Work-Life-Balance. Die Ergebnisse aus den beiden Schicht-Projekten können sich sehen lassen. In Kürze stellen wir in AiB-Audio weitere spannende Projekte aus dem Kreis der Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2024 vor. Hier könnt ihr schon jetzt mehr über die nominierten Projekte erfahren: https://www.bund-verlag.de/betriebsrat/deutscher-betriebsraete-preis/Preis-2024 Wenn jetzt Schichtplanung nicht so eure Baustelle ist, aber vielleicht andere Themen der Mitbestimmung bei euch drehen, dann empfehlen wir auf jeden Fall einen Blick in unsere Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Solltet ihr die AiB noch nicht im Abo haben,könnt ihr hier ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ] Hier berichten wir jeden Monat darüber, was für Betriebsräte wichtig ist, welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind und wie ihr mit konkreten Problemstellung im Gremium umgehen könnt. Empfehlt uns gerne weiter oder schickt uns Kritik und Themenwünsche an podcast@bund-verlag.de.…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Eine Einschätzung der geplanten Neuregelungen Wenn ihr euch intensiver mit dem Thema "Vergütung von Betriebsratsmitgleidern" beschäftigen wollt, dann empfiehlt sich ein Blick in die Sommerausgabe 7-8/2024 unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Deren Schwerpunkt dreht sich um die Vergütung von Betriebsratsmitgliedern. Hierin geben Expertinnen und Experten einen fundierten Überblick über die derzeitigen und angestrebten Regelungen und hinterfragen sie kritisch. Solltet ihr die AiB noch nicht im Abo haben,könnt ihr hier ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie effektive Arbeit im Betriebsrat trotzdem gelingt Wir hoffen, die nächste schwierige Situation im Betriebsrat oder der Konflikt mit anderen Kolleginnen und Kollegen stresst euch nach diesem Podcast etwas weniger. Mit diesem und weiteren wichtigen Baustellen der BR-Arbeit beschäftigt sich natürlich auch regelmäßig unsere Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. In der Sommerausgabe 7-8/2024 geht es im Titelthema um die Neuregelungen zur Betriebsratsvergütung, um die BR-Sitzung, das Thema Desksharing und die Mitbestimmung des Betriebsrats.Solltet ihr die AiB noch nicht im Abo haben,könnt ihr sie kostenlos testen. Hier könnt ihr ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
Wie der Betriebsrat ChatGPT effektiv einsetzen kann In der aktuellen Mai-Ausgabe unserer Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb” dreht sich alles um den Einsatz von ChatGPT. Dieses sich immer schneller verbreitende KI-Tool bietet enorme Potenziale, birgt aber auch Fallstricke. Unsere Gäste im Podcast geben wichtige Tipps und Hinweise zur Nutzung, die ihr in der Fachzeitschrift nachlesen könnt. Wenn ihr die „Arbeitsrecht im Betrieb“ noch nicht kennt, dann wird es Zeit, dass ihr mal einen Blick hineinwerft. Hier könnt ihr ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ] Kostenfreies Whitepaper: hier könnt ihr ein kostenloses Whitepaper zum Thema “KI + Mitbestimmung” anfordern: https://www.bund-verlag.de/dossiers/ki-und-mitbestimmung/?em_cmp=podcast/aib/54&em_src=cp In der nächsten Folge von AiB-Audio beschäftigen wir uns u.a. mit dem Thema Betriebsratsvergütung und dem nicht immer leichten Umgang mit schwierigen Kolleg:innen im Gremium. Empfehlt uns gerne weiter und schickt uns eure Kritik sowie Themenwünsche an podcast@bund-verlag.de. Wir freuen uns auf euer Feedback!…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Unter der Lupe: Rechte und Pflichten bei der Weiterbildung von Betriebsratsmitgliedern Wenn ihr als Betriebsrätin oder Betriebsrat weiter auf dem Laufenden bleiben wollt, dann empfehle ich unbedingt einen Blick in unsere Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Hier findet ihr monatlich das Neueste rund um die Mitbestimmung im Unternehmen, aktuelle News aus dem Arbeitsrecht und viele Best-Practice-Beispiele für die Arbeit im Betriebsrat.Wenn ihr die „Arbeitsrecht im Betrieb“ noch nicht kennt, dann wird es Zeit, dass ihr mal einen Blick hineinwerft. Hier könnt ihr ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ] Das Aktenzeichen zu der von Eva angesprochenen Entscheidung des BAG zum Vorrang der Präsenzschulung vorm Webinar lautet 7 ABR 8/23 . Und hier findet ihr den Link zu der von Eva angesprochenen Entscheidungsbesprechung von Silvia Mittländer Linkbeschreibung , die jetzt in der April-Ausgabe der AiB zu lesen ist.…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Ein Gespräch mit Experten über die Bedeutung, die Herausforderungen und die Chancen von Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt Wenn ihr jetzt Lust auf mehr Informationen zum Thema „Mitbestimmte Aufsichtsratsarbeit im nachhaltigen Unternehmen“ habt, dann findet ihr hier das Buch "Corporate Responsibility" von Rainer Gröbel, Tanja Jacquemin und Norbert Winkeljohann: https://shop.bund-verlag.de/corporate-responsibility-978-3-7663-7313-7 Nachhaltigkeit spielt natürlich auch in unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ eine zunehmend wichtige Rolle. Eva-Maria Stoppkotte und ihre Autoren haben das Thema fest im Blick und berichten regelmäßig dazu. Wenn Ihr die „Arbeitsrecht im Betrieb“ noch nicht kennt, dann wird es Zeit, dass Ihr mal einen Blick hineinwerft. Auf unserer Website könnt ihr jederzeit einen kostenfreien Test anfordern. Ihr erhaltet dann zwei aktuelle Ausgaben und zusätzlich den Zugang zu den umfangreichen Online-Inhalten. Hier anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Tipps und Erfahrungen von einem Experten für Betriebsratsarbeit Wenn Ihr jetzt mehr Informationen rund um Führen ohne Herrschen im Betriebsrat haben möchtet, dann empfehlen wir euch einen intensiven Blick in die aktuelle Februar-Ausgabe von „Arbeitsrecht im Betrieb“. Hier könnt ihr in Ruhe nachlesen, was Frank Baschab rät, um Fallstricke zu vermeiden und welche falschen Vorstellung oft mit der Position des Betriebsratsvorsitzenden verbunden werden. Wenn Ihr die „Arbeitsrecht im Betrieb“ noch nicht kennt, dann wird es Zeit, dass Ihr mal einen Blick hineinwerft. Hier könnt ihr ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie es dem Betriebsrat gelang, ATler zurück in den Tarifvertrag zu holen Viele weitere Beispiele aus der betrieblichen Praxis findet ihr monatlich in unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Hier berichten wir hier über alles, was wichtig ist für die betriebliche Mitbestimmung. Welche rechtlichen Regeln gelten und zu beachten sind und wie lassen sich diese in der Praxis umsetzen. Im Dezemberheft erfahrt ihr dann beispielsweise auch, wer es dieses Jahr aufs Siegertreppchen beim Deutschen Betriebsräte-Preis geschafft hat. Wenn ihr die AiB noch nicht kennt, dann werft doch jetzt schon mal einen Blick hinein.Hier könnt ihr ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
Wie der Betriebsrat mit einem neuen Schichtmodell für mehr Zufriedenheit bei den Beschäftigten sorgte Wenn ihr mehr zu diesem Projekt erfahren wollt, dann werft doch mal einen Blick auf unsere Website: www.dbpr.de . Hier berichten wir regelmäßig über die Projekte des Deutschen Betriebsräte-Preises. Darüber hinaus liefert euch unsere Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb jeden Monat das Wichtigste für die betriebliche Mitbestimmung: Von den Basics zum schnellen Einstieg bis zum Expertenwissen. Sie benennt Eure Rechte und Pflichten, zeigt Handlungsmöglichkeiten und Chancen für die tägliche Arbeit im Betriebsrat. Hier könnt ihr ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie es dem Betriebsrat des ZF Werks Ahrweiler gelang, den Standort zu sichern Wenn ihr mehr zu diesem speziellen Projekt erfahren wollt, dann werft doch mal einen Blick in die September-Ausgabe unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Hier berichten wir regelmäßig über die nominierten Projekte des Deutschen Betriebsräte-Preises 2023. Darüber hinaus liefert die AiB, wie sie von vielen nur kurz genannt wird, jeden Monat das Wichtigste für die betriebliche Mitbestimmung: Von den Basics zum schnellen Einstieg bis zum Expertenwissen. Sie benennt Eure Rechte und Pflichten, zeigt Handlungsmöglichkeiten und Chancen für die tägliche Arbeit im Betriebsrat. Hier könnt ihr ein kostenloses Probeabo anfordern: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
10.000 Stellen sollten abgebaut werden – Dank kreativer Betriebsräte kam es zu keiner einzigen Kündigung Ein Abbau von geplant 10.000 Stellen konnte ohne Kündigung umgesetzt werden, weil sich alle Rädchen verzahnt haben. Wenn ihr mir dazu erfahren wollt, dann werft doch mal einen Blick in die November-Ausgabe unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Hier berichten wir regelmäßig über die nominierten Projekte des Deutschen Betriebsräte-Preises 2023. Darüber hinaus liefert die AiB jeden Monat das Wichtigste für die betriebliche Mitbestimmung: Von den Basics zum schnellen Einstieg bis zum Expertenwissen. Sie benennt Eure Rechte und Pflichten, zeigt Handlungsmöglichkeiten und Chancen für die tägliche Arbeit im Betriebsrat. Mehr erfahren unter: [ https://www.aib-web.de/gratis-abo ]…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie der Betriebsrat des K+S Werks Werra proaktiv die Zukunft des Standorts sicherte Wie andere Gremien der betriebliche Mitbestimmung mit besonderen Herausforderungen umgehen, darüber berichten wir auch in den nächsten Folgen von „AiB Audio – dem Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit“. In Kürze geht es an dieser Stelle vom Bergbau in die Bankenwelt und um den Kampf der Commerzbank-Betriebsräte um den Erhalt von Arbeitsplätzen. Wenn ihr auch sonst auf dem Laufenden in Sachen Mitbestimmung bleiben wollt, dann ist unbedingt der Blick in unsere Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ zu empfehlen. Monatlich berichten wir hier über alles, was wichtig ist für die betriebliche Mitbestimmung. Welche rechtlichen Regeln gelten und sind zu beachten und wie lassen sich diese in der Praxis umsetzen. Werft mal einen Blick hinein. Wenn ihr die AiB noch nicht kennt, dann werft doch jetzt schon mal einen Blick hinein. Mehr erfahren unter: https://www.aib-web.de/gratis-abo…
Wie Steckbriefe helfen, die Komplexität von KI-Systemen zu bewältigen Wie sagte der Kollege Konopac doch gerade noch im Gespräch: Man soll sich trauen, jede Frage zu stellen. Ein paar Antworten liefert unsere Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb. Monatlich berichten wir hier über alles, was wichtig ist für die betriebliche Mitbestimmung. Welche rechtlichen Regeln gelten und zu beachten sind und wie sich diese in der Praxis umsetzen lassen. Im Dezemberheft dreht sich das Schwerpunktthema passend zur heutigen Podcast-Folge um KI und Mitbestimmung des Betriebsrats. Wenn ihr die AiB noch nicht kennt, dann werft doch jetzt schon mal einen Blick hinein. Mehr erfahren unter: https://www.aib-web.de/gratis-abo Bitte meldet euch bei uns, wenn ihr Fragen zum Thema KI an die Kollegen von Siemens habt.…
Wie es dem Betriebsrat von Knorr gelang, alle Arbeitsplätze zu erhalten 100 % Rückendeckung durch die Kollegen – dies war einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für den Erhalt des Knorr-Werkes und damit von über 600 Arbeitsplätzen, wie Thilo Fischer im Gespräch berichtet hat. Wenn ihr zu diesem Thema auf dem Laufenden bleiben wollt, dann ist unbedingt auch der Blick in unsere Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ zu empfehlen. Monatlich berichten wir hier über alles, was wichtig ist für die betriebliche Mitbestimmung. Mehr erfahren unter: https://www.aib-web.de/gratis-abo…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie Betriebsräte ein neues Arbeitsmodell im Krankenhaus gestalten und für Aha-Effekt sorgen Wenn Themen wie diese euch interessieren, dann empfehlen wir einen Blick in unsere Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“. Jeden Monat dreht sich hier im Print und online alles um Arbeitsrecht in der betrieblichen Mitbestimmung. Wenn Ihr die „Arbeitsrecht im Betrieb“ noch nicht kennt, dann wird es Zeit, dass Ihr mal einen Blick hineinwerft. Auf unserer Website könnt ihr jederzeit einen kostenfreien Test anfordern. Ihr bekommt zwei aktuelle Ausgaben und zusätzlich den Zugang zu den umfangreichen Online-Inhalten. https://www.aib-web.de/gratis-abo Mehr Informationen zum Deutschen Betriebsräte-Preis unter: https://www.bund-verlag.de/betriebsrat/deutscher-betriebsraete-preis…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie Betriebsräte Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Unternehmen gestalten Hartnäckig sein und gleichzeitig den Bogen bei einem Thema nicht überspannen, das noch nicht in der betrieblichen Mitbestimmung verankert ist – wenn ihr mehr zu diesem Projekt wissen wollt, dann schaut doch mal auf unsere Website mit allen Informationen zum Deutschen Betriebsräte-Preis. Alle Infos findet ihr hier: https://www.bund-verlag.de/betriebsrat/deutscher-betriebsraete-preis/Preis-2023 Unser Gesprächspartner Timo Heimberger wird am 13.9.2023 – 15.9.2023 auf einer BR-Workshop – Transformation und Nachhaltigkeit in der Bildungsstätte Steinbach im Taunus dazu sprechen. Mehr Infos zum Workshop, der in Kooperation mit der Academy of Labour und dem Bund-Verlag durchgeführt wird, findet ihr hier: https://www.bildungswerk-steinbach.de/index.php?id=44&no_cache=1&sem=Workshop%20%E2%80%93%20Transformation%20und%20Nachhaltigkeit&tx_hrseminare_seminare%5Bseminar%5D%5Bid%5D=1084&tx_hrseminare_seminare%5Bregion%5D=&tx_hrseminare_seminare%5Baction%5D=list&tx_hrseminare_seminare%5Bcontroller%5D=Seminarausgabe&cHash=baf6029744c255b96773f020bccd48b0…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie der Betriebsrat Beschäftigte vor Gesundheitsgefahren wegen Überlastung schützt Wenn ihr aufmerksam zugehört hat, ist euch nicht entgangen, dass unsere Gesprächspartner sehr gerne für Rückfragen zu ihrer innovativen Betriebsvereinbarung zur Verfügung stehen. Gerne können wir eure Fragen an die Kollegen mit der Bitte um Kontaktaufnahme weiterleiten. Schreibt uns unter redaktion@aib-web.de Möchtet ihr darüber hinaus mehr zum Deutschen Betriebsräte-Preis 2023 erfahren, findet ihr Informationen unter: https://www.bund-verlag.de/betriebsrat/deutscher-betriebsraete-preis/Preis-2023 Mehr zum Projekt der Ariane Betriebsräte unter: https://www.bund-verlag.de/betriebsrat/deutscher-betriebsraete-preis/Preis-2023/Nominierung29 Mehr zur AiB https://www.aib-web.de/gratis-abo…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Wie Betriebräte Teilzeit im Schichtbetrieb etablieren Wenn ihr mehr zum Deutschen Betriebsräte-Preis 2023 erfahren möchtet, dann schaut mal auf unsere Website dazu. Hier haben wir für euch alle Informationen zum Preis, der Jury, den Preisträgern der letzten Jahre und vieles mehr zusammengetragen. https://www.bund-verlag.de/betriebsrat/aktuellesbr~DBRP-2023-Nominierte~.html Wenn Schicht vielleicht nicht so ganz euer aktuelles Mitbestimmungs-Thema ist, dann hört doch beim nächsten Mal rein. Wir sprechen dann mit dem Betriebsrat des Raumfahrtunternehmens Ariane Group in Bremen. Diese Kollegen haben sich intensiv mit dem Thema Überlastung von Beschäftigten auseinandergesetzt und dazu innovative Ideen entwickelt. Reinhören lohnt mit Sicherheit. Empfehlt uns gerne weiter und liked uns. Bis dahin alles Gute und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr bei der nächsten Ausgabe von AiB-Audio - dem Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit wieder mit gespitzten Ohren dabei seid.…
Dürfen Hunde an den Arbeitsplatz mitgenommen weden und wie können Betriebräte sich hier einsetzen? Wer von Euch jetzt zu der Erkenntnis gekommen ist, dass ein Leben ohne Bürohund möglich aber sinnlos ist, dem empfehlen wir zur weiteren Lektüre den aktuellen Beitrag von Rechtsanwalt Thomas Berger. Unter dem Titel »Recht auf einen Bürohund« ist dieser in der Ausgabe Nr. 7-8-2023 unserer Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb zu finden. Wenn Ihr die Arbeitsrecht im Betrieb noch nicht kennt, dann wird es Zeit, dass Ihr mal einen Blick hineinwerft. Auf unserer Website könnt ihr jederzeit einen kostenfreien Test anfordern. Hier bekommt ihr zwei aktuelle Ausgaben und zusätzlich den Zugang zu den umfangreichen Online-Inhalten: https://www.aib-web.de/gratis-abo Und wer Infos vom Bundesverband Bürohunde benötigt, findet diese hier: https://bv-bürohund.de/…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Das ist nach BAG und EuGH-Rechtsprechung zu beachten! Noch Fragen? Die aktuelle Ausgabe Nr. 6-2023 unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Gespräch“ hat den Schwerpunkt Arbeitszeiterfassung. Hier werden Grundlagen erläutert und auch weitere Fragen geklärt. Beispielsweise, wie ein Arbeitszeiterfassungssystem technisch in unterschiedlichen Branchen aussehen kann. Wenn Ihr die „Arbeitsrecht im Betrieb“ noch nicht kennt, dann wird es Zeit, dass Ihr mal einen Blick hineinwerft. Ihr könnt jederzeit einen kostenlosen Test hier anfordern: https://www.bund-verlag.de/bestellseite/arbeitsrecht-im-betrieb-testen?wkz=HP_E_2300_T Ihr bekommt zwei aktuelle Ausgaben und zusätzlich den Zugang zu den umfangreichen Online-Inhalten. Und für AiB-Abonnenten gibt es noch ein besonderes Schmankerl: Einmal jährlich stehen ausgewiesene ExpertInnen wie Regina Steiner im digitalen Autorengespräch Rede und Antwort – exklusiv für die LeserInnen der Arbeitsrecht im Betrieb.…
A
AiB Audio - Podcast für erfolgreiche Betriebsratsarbeit

Praktische Tipps für Betriebsräte und Hinweise zur aktuellen Urlaubsrechtsprechung Wer mehr zu der wichtigen Rechtsprechung zum Urlaub und zu anderen Themen erfahren möchte, kann das auf der Afa-Sommertagung in Boltenhagen an der Ostsee tun. Hier informieren Nadja Häfner-Beil und zahlreiche Rechts-Experten über wichtige aktuelle Entscheidungen für Betriebsräte, darunter natürlich auch zum Thema Urlaub. Mehr dazu unter: https://www.afa-anwalt.de/betriebsraete/tagungen-und-kongresse/sommertagung/ Und wer sich schon jetzt über die hier erwähnten Entscheidungen des BAG und auch der europäischen Richter auf den aktuellen Stand bringen will, der findet u.a. in der Februar-Ausgabe unserer Fachzeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ viele nützliche Informationen und praktische Hinweise. Wenn Ihr die „Arbeitsrecht im Betrieb“ noch nicht kennt, dann wird es Zeit, dass Ihr mal einen Blick hineinwerft. Auf unserer Website könnt Ihr jederzeit einen kostenfreien Test anfordern. Hier bekommt Ihr zwei aktuelle Ausgaben und zusätzlich den Zugang zu den umfangreichen Online-Inhalten. https://www.bund-verlag.de/micropages/arbeitsrecht-im-betrieb-testen//?wkz=4400_HP_E_2200_T&_ga=2.176129442.1804803569.1676286988-138962057.1671447170…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.