show episodes
 
S
Security-Insider
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Security-Insider

Peter Schmitz und Dirk Srocke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Security-Insider Podcast ist ein Podcast für Security-Profis mit Infos, Nachrichten und Meinungen rund um die IT-Sicherheit. Hier unterhält sich Chefredakteur Peter Schmitz mit seinem Co-Host Dirk Srocke und manchmal auch mit spannenden Gästen. Zum Gespräch stehen alle Themen rund um die IT-Sicherheit, Datenschutz und Compliance.
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu “DigitalisierungsFieber”, dem Podcast für IT Security, Datenschutz, und IT Service! Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen sicher in das 21. Jahrhundert steuern und so bestens für die Zukunft gewappnet sind. Im Angesicht der Digitalisierung hat IT Security oberste Priorität! Präsentiert und moderiert von Andreas Kunz, Ihrem Experten in Sachen Sicherheit und Datenschutz!
  continue reading
 
Fulminante Unternehmensskandale, überforderte Manager, historische Pleiten - die Geschichten von grandios gescheiterten Gesellschaften und dem tragischen Schicksal ganzer Konzerne von Arcandor bis Wirecard. Jede Folge ein Skandal! Powered by www.graewe.legal
  continue reading
 
Markt und Mittelstand ist Deutschlands viertgrößtes Wirtschaftsmedium und unser Podcast berichtet aus nächster Nähe für und über den Mittelstand. Jeden Freitag bieten wir effektiv in rund 15 Minuten zweierlei: Erstens stellen wir kurz und smart zusammen, was in dieser Woche Relevantes aus Sicht eines Mittelständlers passiert ist. Und zweitens sprechen wir mit einem Gast zu einem für den Mittelstand wichtigen Thema – hoher Nutzwert garantiert! Unser Ziel ist, (potenzielle) Führungskräfte in m ...
  continue reading
 
Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.
  continue reading
 
s
skAGIL
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
skAGIL

Matthias Bullmahn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. Muss ich wirkliche in Framework, als ...
  continue reading
 
E
EPR compact
Series avatar that links to series page

1
EPR compact

EPR compact GmbH & Co. KG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast werden diverse Anforderungen an Hersteller, Importeure und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten, Batterien und Verpackungen bzw. verpackten Produkten betrachtet. Fokussiert wird dabei die sog. erweiterte Herstellerverantwortung (extended producer responsibility - EPR) und in diesem Zusammenhang der konforme Marktzugang. EPR compact betrachtet verschiedene Themen und begleitet aktuelle Entwicklungen, um Sie dabei zu unterstützen, Anforderungen zu kennen, zu verstehe ...
  continue reading
 
Der Podcast vermittelt spannende Inhalte zu China. Dabei werden einzelne Personen, deren Leidenschaft für China sowie deren Tätigkeit oder Errungenschaft in China dargestellt. Wer lernen möchte, was China zu bieten hat und was man dort erleben kann, sowohl beruflich als auch privat, ist hier genau richtig. Beim China Podcast handelt es sich um Gespräche zwischen Sabrina Weithmann und wechselnden Gästen. Neue Folgen des Podcast erscheinen alle 14 Tage. Weitere Infos zum Podcast sowie Blogeint ...
  continue reading
 
Der Podcast zu Digitalisierung und Automatisierung von administrativen Prozessen in kleinen und mittleren Unternehmen. Wir liefern Unternehmern und Mitarbeitern praktische Ansätze um ihr Unternehmen zu digitalisieren, Prozesse zu automatisieren und konkrete Empfehlungen um neue Software einzuführen. CAYA ist der Digitalisierungs-Enabler für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit CAYA empfangen Sie Ihre Post nicht nur ganz einfach online, sondern können alle ihre Dokumente auch in der C ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit Marcus Sulzer, Mitglied des Vorstands von EQS Die Regulierung erfordert ab 2024 von immer mehr mittelständischen Betrieben umfangreiche Berichte auch zum Thema Governance. Marcus Sulzer, Mitglied des Vorstands EQS, erklärt in dieser Folge, wie sich gerade auch Betriebe mittlerer Größe das Leben hier durch Software leichter machen können.…
  continue reading
 
Mein Fanboy-Moment. Gunnar sah ich das erste Mal auf Tik-Tok als "Human Unternehmer" und ich fand die Art und Weise zu denken und im eigenen Betrieb umzusetzen sehr sehr geil! Lange Zeit später lernte ich ihn durch einen Bekannten kennen und wir mussten sofort eine Podcastfolge aufnehmen. Das erste Mal hat es leider ein paar Probleme mit der Aufnah…
  continue reading
 
Sonderfolgen-Alarm! In einem Gespräch mit Josephine Ballon, der Geschäftsführerin/CEO von HateAid, erfahren wir, wie die NGO mithilfe von Technologie die Rechte von Opfern von Online-Hass stärkt. Josephine gibt uns Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten von HateAid, von politischem Engagement bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Die Organisation a…
  continue reading
 
Mit Katharina Roehrig, verantwortlich für Nachhaltigkeit und Kommunikation Mit Hammer, Nagel und Löschpapier baute Melitta Bentz Anfang des vorigen Jahrhunderts den ersten Kaffeefilter. Heute baut Katharina Roehrig das Unternehmen ein stückweit um, nämlich zu mehr Nachhaltigkeit. Wir sprechen auch über die Schmerzpunkte dieses Wandels.…
  continue reading
 
Rechnet sich IT-Security? Diese Frage analysieren wir in dieser Folge des Security-Insider Podcast und forschen nach objektiven Belegen zur Wirtschaftlichkeit präventiver Sicherheitsmaßnahmen. Auf der Suche nach einer definitiven Zahl bewerten wir zusammen mit Christian Nern von KPMG Geschäftsrisiken, skizzieren mögliche Kennzahlen und stellen schl…
  continue reading
 
Mit Michael Veit, Technology Evangelist bei Sophos Die Erkenntnis ist da, aber bei der Umsetzung ist noch viel Luft nach oben: IT-Sicherheit ist extrem wichtig, aber der Weg dorthin aus mehreren Gründen schwierig. In dieser Folge erklärt Michael Veit, Technology Evangelist bei Sophos, worauf Mittelständler achten sollten. Es geht unter anderem um f…
  continue reading
 
Mit Simon Thun, Chief Client Officer Interbrand Kaum eine Führungskraft würde wohl behaupten, dass der Wert der Marke seines oder ihres Unternehmens irrelevant ist. Aber in der Ära der Hidden Champions war es bei zig Tausenden Betrieben üblich, eher im Verborgenen zu agieren. Man müsste nicht allzu viel Zeit und Geld in die Außenwahrnehmung stecken…
  continue reading
 
Mit Johannes Heiniz, Experte für bAV bei WTW Längst ist sicher, dass die Rente nicht sicher ist – anders als es Norbert Blüm (CDU), damals Bundesarbeitsminister, im Wahlkampf 1986 verkündete. Die meisten Menschen haben Bedenken, dass sie von der staatlichen Rente später nicht so werden leben können, wie sie sich das vorstellen. Für immer mehr Arbei…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Caroline von Kretschmann Dr. Caroline von Kretschmann ist geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen Hofs in Heidelberg. Sie führt das 5 Sterne Superior Hotel, das laut der anerkanntesten Hotelrankings zu den besten Hotels Deutschlands zählt, in 4. Familiengeneration. Der Weg zur Nachfolge war alles andere als klar: Nach ei…
  continue reading
 
Nach unserem letzten Themen-Podcast zum Dilemma der CISOs geht in dieser neuen Folge des Security-Insider Podcast um deren Rollenverständnis, Berufsbilder und Ausbildungswege. Mit den Experten Ron Kneffel und Björn Voitel definieren wir die Grenzen zwischen Informationssicherheit, IT-Sicherheit sowie Cybersecurity. Dabei diskutieren wir über klassi…
  continue reading
 
Live-Gespräch auf der Karriere-Messe HerCareer Annahita Esmailzadeh weiß, wovon sie schreibt und redet, wenn es um den Kampf gegen Vorurteile geht. Heute ist sie Führungskraft bei Microsoft, doch der Weg nach oben war für die Tochter iranischer Einwanderer ein ständiger Kampf gegen Stereotype. Seitdem teilt sie ihre Erfahrungen und hat ein Set an M…
  continue reading
 
Mit Tilman Bender, Personalexperte in den USA TH Bender & Partners gehört zu den führenden deutschsprachigen Personalberatungen in den USA. Und deren Chef, Tilman Bender, hat gerade sehr viel zu tun. Schließlich expandieren derzeit zig deutsche Unternehmen in Nordamerika - auch aus dem Mittelstand. Dennoch hat er sich Zeit genommen für ein Gespräch…
  continue reading
 
Nicht nur böswillige Angriffe gefährden Unternehmen – auch versteckte Fehler oder unbeabsichtigte Pannen können IT-Sicherheit und Produktionsprozesse nachhaltig stören. Im aktuellen Themenpodcast gehen wir genau solchen Schwachstellen in produktiven Systemen auf den Grund. In dieser Folge des Security-Insider Podcast sprechen wir mit einem Experten…
  continue reading
 
Mit Markus Schäfer Geschäftsführer von Ordat. Der richtige, systematische Umgang mit Business-Kennzahlen ist essenziell für den Unternehmenserfolg, denn mit KPIs lassen sich unternehmerische Leistungen messen sowie Schwachstellen und Potenziale aufdecken. Doch mein Gast, Markus Schäfer, sagt: Noch immer haben die meisten mittelständischen Unternehm…
  continue reading
 
Mit Bastian Becker von Meliá Hotels International Wer Events ausrichten oder einfach nur gut übernachten will, wählt das Hotel seines Vertrauens mit Bedacht aus. Wie Meliá Preise für Nachhaltigkeit gewann, erklärt Bastian Becker, Director of Operations für den Raum Süddeutschland. Wir besprechen in den 15 Minuten unter anderem folgende Fragen: Was …
  continue reading
 
Wer sich gern gruselt, muss nicht auf Halloween warten! Im dritten Security-Talk des Jahres präsentieren wir schon Anfang Oktober genug Themen, die für Gänsehaut und Stirnrunzeln bei Sicherheitsverantwortlichen sorgen sollten: Von Patchpannen über ambivalente KI bis hin zu NIS2-Richtlinie und kostspieligen Datenschutzkonsequenzen. Aber kein Grund a…
  continue reading
 
Isabell Welpe von der TU München über falsche Annahmen bei Gleichberechtigung Vor rund einem Jahr habe ich mit Isabell Welpe hier im Podcast über Diversität und Inklusion gesprochen und was Unternehmen tun können. Jetzt analysieren wir anhand von neuen Fakten (statt Mythen und Gerede): Ist Deutschland bzw. die deutsche Arbeitslandschaft diverser ge…
  continue reading
 
Mit Julia Hägele, Chefredakteurin der HerCareer Die Karriere- und Networking-Plattform HerCareer hat frühzeitig eine Nachfrage bedient, die inzwischen exorbitant gewachsen sind. Bei der Messe Mitte Oktober ist Markt und Mittelstand Medienpartner. Wir sprechen vorab mit Chefredakteurin Julia Hägele.Von Thorsten Giersch
  continue reading
 
Zu Gast unter anderem Björn Ulvaeus von Abba und Amy Web Dies ist eine besondere Folge von Europas führende Digitalisierungsinitiative – der Digital X. Ein Event für 50.000 Unternehmerinnen und Unternehmen mitten in Köln. Wir von Markt und Mittelstand sind Medienpartner. Meine Interviewpartnerinnen und -Partner in dieser Folge sind: Björn Ulvaeus, …
  continue reading
 
Interviews vom Finance Summit ÜBer die großen Themen, die auch den Mittelstand bewegen, sprach ich mit folgenden Gästen des Finance Summit: Dr. Matthias Voelkel, CEO Börse Stuttgart Group Anna-Maria Karl, Personalexpertin von Kienbaum Dr. Claudia Max, Chief Underwriting Officer Zurich Group Germany Stephan Unger, Board Member Daimler Truck Dr. Chri…
  continue reading
 
Live von der Messe mit spannenden Gesprächpartnern. Die Zukunft Personal ist eine der wichtigsten Job-Messen Europas. Markt und Mittelstand ist Medienpartner der Veranstaltung. Vor Ort sprach ich unter anderem mit Frank Hensgens, Geschäftsführer DACH von Indeed, mit Markus Schunk, CEO von HRworks und mit Andreas Schubert, Chef von Great Place to Wo…
  continue reading
 
Mit Marie-Christine Ostermann und Alexander Giesecke Erstmals freue ich mich über zwei Gäste in einer Sendung: Marie-Christine Ostermann ist die Geschäftsführende Gesellschafterin bei Rullko und Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“. Dazu kommt Alexander Giesecke, Gründer und Geschäftsführer von Simpleclub. Das ist Deutschlands bekann…
  continue reading
 
Die zahlreichen Dilemmas von CISOs diskutierten wir in der aktuellen Folge des Security-Insider Podcast mit Jonas Hielscher und Uta Menges, beide Forschende der Ruhr-Universität Bochum. Die verlassen ihr akademisches Umfeld regelmäßig und diskutieren mit Praktikern neue Lösungsansätze für mehr Sicherheit im Unternehmensalltag. Weiterführende Inform…
  continue reading
 
Mit Andreas Feustel, Leiter IKB Finanzierungsmarktplatz Seit knapp 100 Jahren kümmert sich die Deutsche Industriebank AG, besser bekannt unter ihrem Kürzel IKB, um die Finanzierung des Mittelstandes, typischerweise um Kunden ab 250 Millionen Euro Umsatz. Nun geht das Institut mit dem „IKB Finanzierungsmarktplatz“ neue Wege. Andreas Feustel, Bereich…
  continue reading
 
Mit Olaf Arndt, Vize-Direktor von Prognos Es gibt Regionen, da gibt es freie Flächen - doch es will kaum ein Unternehmen dorthin. Und dann gibt es die Landkreise, wo der Erfolg quasi auf der Straße liegt - doch hier können Betriebe nicht wachsen, weil es praktisch keine freie Flächen gibt. Die Fachleute von Prognos haben exklusiv für Markt und Mitt…
  continue reading
 
In der Kundenkommunikation ist Deutschland bei weitem nicht vorn dabei Die Email ist für viele Betriebe immer noch das Mittel der Wahl, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Oft steht dann auch noch "no reply" dabei. So geht Kundenkommunikation eigentlich nicht mehr, sagt der Berater Björn Ognibeni. Wir sprechen in der 15-minütigen Folge über guten S…
  continue reading
 
mit Heiko Fink, Partner bei Horváth Horváth hat in seiner Studie "CxO Priorities 2023" 430 Vorstände in 19 Ländern befragt rund um ihre wesentlichen Strategien derzeit und Prioritäten-Setzung … Welche Trends und Herausforderungen sie sehen, fast mein Gast Heiko Fink, Partner bei Horváth, zusammen. Ein großes Thema ist die Verlagerung von Produktion…
  continue reading
 
Nie wieder Spectre oder Meltdown! Mit ClepsydraCache und SCARF wollen Forscher Seitenkanalattacken auf Prozessor-Caches unterbinden. Nachdem sie die Verfahren auf dem „32nd USENIX Security Symposium“ präsentiert haben, erläutern Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum ihr Vorgehen detailliert in dieser Folge des Security-Insider Podcast. Weiter…
  continue reading
 
Mit Sandra Reis, Director Event der Zukunft Personal Ab dem 11. September findet in Köln die Zukunft Personal statt, die große Messe rund um das wichtigste Thema des Mittelstands. Welche Trends es dort gibt, verrät mir die Veranstalterin Sandra Reis, Director Event der Zukunft Personal. Einiger der Themen, die wir in diesen 15 Minuten besprechen: W…
  continue reading
 
Hintergrunde zum Ranking erklärt Barbara Siegert von Munich Strategy Die Beratung Munich Strategy hat das Ranking "Deutschlands nachhaltigste Mittelständler 2023" zum zweiten Mal nach 2022 erstellt. Wer oben steht, welche Branchen besonders gut oder schlacht sind und worauf es bei Familienunternehmen ankommt erklärt in dieser 15-minütigen Folge Bar…
  continue reading
 
Wir stürzen uns mit Philipp Liebisch, Projektmanager der Eventnet GmbH, mitten in den Festvial-Sommer! Dabei haben wir über die Herausforderungen und den Stand der Dinge hinsichtlich Internet & WLAN auf Festivals gesprochen. Ein uns nicht ganz unerwartetes Credo: Der Flaschenhals ist und bleibt der Internetanschluss! Was ihr auch noch erfahrt: ⭐ Je…
  continue reading
 
🎙️ We are Back! 🚀 In der neuen Folge des Legal Tech Talk Podcast sprechen wir über folgende Themen: 🔹 FlexCapital und Lawpilots: Warum investiert der Privat Equity-Fond FlexCapital 60 Millionen Euro in das B2B-Legal Tech Start-up Lawpilots? Erfahrt mehr über ihre Pläne und hört exklusive Einblicke von Mit-Gründerin Kathrin Schürmann. 🔹 Thomson Reut…
  continue reading
 
Mit Thomas Gros, CEO und Co-Founder von Circulee Klimawandel geht uns alle etwas an, jeder kann und sollte etwas tun. Gerade aber für Unternehmen wächst auch zunehmend der Druck, nachhaltig zu handeln und das auch nachweisen zu können. Die grüne IT von circulee hilft klima- und kostenbewussten Klein- und Mittelständlern auf ihrem Weg zum umweltvert…
  continue reading
 
Bei ihren Recherchen hat Wissenschaftsjournalistin Eva Wolfangel Barack Obamas Sicherheitsberater gephisht, zwielichtige Hacker getroffen und weltweit Sicherheitsforscher interviewt. Die gesammelten Reportagen zum Status des Cyberkrieg sind im Buch „Ein falscher Klick“ nachzulesen. In dieser Folge des Security-Insider Podcast spricht die Autorin mi…
  continue reading
 
Mit Georg Scheiber, Partner bei Rundstedt. Der Personalmangel ist überall spürbar, aber mein heutiger Gast sagt: Viele Führungskräfte ziehen daraus die falschen Schlüsse. Denn sie suchen zu oft extern, anstatt zunächst im eigenen Unternehmen nach Potenzialen zu suchen und Mitarbeitende zu mobilisieren und weiterzubilden. Warum passiert dieser Fehle…
  continue reading
 
Endlich wieder ein Update zu unserem ServiceCockpit! Heute freuen wir uns wieder auf den Austausch mit unserem Entwickler und Chief Development Officer Niklas Raczek. Was du darin erfährtst: Die Notwendigkeit des ServiceCockpit Für den Mittelstand fehlt ein einfaches Werkzeug, eine zentrale Oberfläche für all deine Systeme als IT-Admin. Der Nutzen …
  continue reading
 
Mit Falco Weidemeyer, EY Global Turnaround and Restructuring Leader Transformationsprozesse können - gerade bei Mittelständlern - an vielem scheitern: Mal sind nicht genug Management-Kapazitäten vorhanden, mal scheitert es am Geld. Mein heutiger Gast betreut das Thema Wandel in jeder Hinsicht, heute gibt er aber vor allem über Finanzierungstipps. F…
  continue reading
 
Mit Alexandra Avramopoulos, Managing Director im Global Banking der UBS Mittelständler haben gerade einen erheblichen Kapitalbedarf mitten in diesen Zeiten des Wandels. Die Zinsen für klassische Kredite sind gestiegen, Banken vorsichtiger. Doch es gibt andere Wege. Darüber, welche Rolle die neuen Transparenzanforderungen spielen und vieles weitere …
  continue reading
 
Wir programmieren und stellen Kunden Webseiten auf die gute alte Code-Art zur Verfügung. Aus gutem Grund. Doch dies kann mitunter Fragestellungen in der Komplexität und u.a. der Ladezeit mit sich bringen. Was kann da helfen: Ein Content Management System (CMS)Doch welche Tore und Türen öffnet man damit?Wir sagen nur Plug-Ins - Ahoi! Im Austausch mi…
  continue reading
 
Julia Duwe von Roland Berger spricht über aktuelle Forschungsergebnisse Julia Duwe ist seit 2022 Partnerin im Team Operations von Roland Berger, ist Expertin für Innovation im Mittelstand und betreut Mittelständler bei Transformations- und Digitalisierungsprojekten. Gemeinsam mit BDI, ZEW und Fraunhofer ISI untersucht Roland Berger beim „Innovation…
  continue reading
 
Zum Themenrückblick haben wir uns diesmal einen professionellen Berater ins virtuelle Podcaststudio geladen und diskutieren ausgiebig über gefährliche KIs sowie vielfältige Vorzüge virtueller CISOs. Außerdem vergeben wir den unrühmlichen Pokal für eine der gefährlichsten Microsoft-Schwachstelle im zweiten Quartal 2023, betrachten Backupstrategien u…
  continue reading
 
Im Gespräch mit der Motivationstrainerin Antje Heimsoeth Antje Heimsoeth ist eine von Deutschlands renommiertesten Motivationstrainerinnen und spricht tag-täglich mit Führungskräften und Beschäftigten in Unternehmen. Sie warnt davor, plakativen Überschriften von Meldungen über Gesundheits-Studien zu glauben - und ordnet diese in unserem Gespräch ei…
  continue reading
 
DDW-Herausgeber Michael Oelmann im Gespräch Michael Oelmann ist seit vielen Jahren ein Mann des Mittelstandes und einer der Kenner der Welt der Familienunternehmen schlechthin. Und ein enger Kooperationspartner von Markt und Mittelstand. Die Deutsche Wirtschaft gibt unter anderem das einzigartige Ranking der 10.000 größten Familienunternehmen herau…
  continue reading
 
Warum Arbeitgeber nicht vor der Generation Z buckeln sollten Susanne Nickel ist Managementberaterin, begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen und ist durch einen Gastbeitrag quasi berühmt geworden. Ihre klaren Thesen zur Generation Z und was Betriebe im Umgang mit den jungen Leuten falsch machen, bietet Anreiz zur Diskussion. Ihre These: G…
  continue reading
 
Mit einem klaren Appell von Olaf Classen, Berater im Bereich Informations- und Cybersicherheit, starten wir in die neue Folge #DigitalisierungsFieber: „Cyber-Attacken passieren, da lässt sich nicht drum herumreden. Doch lasst uns doch das Thema offen kommunizieren! Wie sollen wir ansonsten daraus lernen?‘ Mit einem Rundumschlag sprechen wir über de…
  continue reading
 
Verena Schlüpmann berichtet über Trends kurz vorm Branchentreffen K5 Die K5 Konferenz beschäftigt sich mit vielen Fragen, die wichtigste lautet wohl: Worin besteht die Zukunft des Handels? Die Future Retail Konferenz setzt mit ihren 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am 20. und 21. Juni in Berlin Trends. Markt und Mittelstand ist dort Medienpartn…
  continue reading
 
Öffentlich zugängliche Quellen zur Suche nach Sicherheitslücken nutzen (OSINT) ist ein guter Weg, um einen Schritt schneller zu sein, als die Hacker. Aber was ist erlaubt und was nicht? Die Toleranz der Aufsichtsbehörden kennt jedenfalls Grenzen. Im Gespräch mit Rechtswissenschaftler Prof. Gerrit Hornung stecken wir den Rechtsrahmen um Datenschutz …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung