DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: [email protected]
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Das ist der Podcast der investigativen Rechercheplattform DOSSIER. Seit unserer Gründung im Oktober 2012 sind wir werbefrei und können deshalb ohne blinde Flecken berichten. Unsere Recherchen handeln von Korruption in Politik und Wirtschaft, von der Ausbeutung Schwächerer, vom Missbrauch durch Stärkere, vom Versagen Einzelner und ganzer Systeme. Unterstützen und fördern Sie unabhängigen Journalismus, werden Sie DOSSIER-Mitglied: https://crowdfunding.dossier.at/
…
continue reading
Echte Demokratie statt Ausverkauf der Politik. Gemeinwohl für alle statt Profitlobbyismus! ➔ Ein Podcast aus dem Politikbetrieb: unmittelbar, ungeschminkt und unnachgiebig. ➔ Mittwochs, alle 14 Tage. Schöne Worte, ritualisierte Talkshows gibt es genug. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Marco Bülow und die Demokratie-Aktivistin Sabrina Hofmann nehmen den politischen Betrieb und das System in die Mangel: Wie funktioniert der ungleiche Kampf zwischen Konzerninteressen und dem Gemeinwohl? Wem ...
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
China selbst präsentiert sich als starker Player auf der Weltbühne. Westliche Kritiker stellen China gerne als aggressiven Akteur dar. Beides stimmt, aber das sind nur zwei Facetten - vielleicht sogar konstruierte Masken - von China. In Wirklichkeit hat China viele Gesichter, positive wie negative, junge wie alte, schöne und hässliche. Es gibt das Gesicht des Reichtums und der Armut, das Gesicht der erfolgreichen Privatunternehmen und der ineffizienten Staatsunternehmen, das Gesicht der gut ...
…
continue reading
Aktuelles rund um Deutschland aber auch mal Weltweit oder einfach nur Regionales. Sowie aktuelle Reviews zu Verschiedenen Produkten, Filmen oder Serien.
…
continue reading
Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.
…
continue reading
Der Amerika-Podcast direkt aus New York City. Aktuelles, Hintergründiges und Analysen aus den USA. Von Christian Fahrenbach und Bastian Hartig.
…
continue reading
Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandanten die Erlaubnis, über seine Fälle zu sprechen. Jeder einzelne Fall ist besonders, spektakulär oder rechtlich anspruchsvoll. Wir sprechen über Journalisten, die keinen Zugang zu Wahlpartys bekommen, über die „F-Kommunikation“, über den BND, über geschwärzte Unterlagen und vieles mehr.
…
continue reading
Was geschah hinter den Kulissen der Sat.1 Dokumentation INSIDE TÖNNIES? Wie eine Investigativ Journalistin durch ihre Recherchen selbst ins Visier der Tönnies Anwälte geriet und Abgründe aufdeckt. Machtmissbrauch, Korruption, Kriminelle Geschäfte, sexuelle Übergriffe in Deutschlands grösstem Fleischkonzern. Eine Dokumentation von Jana Bernhardt.
…
continue reading
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
…
continue reading
Die Strafrechtsprofessoren Mohamad El-Ghazi und Till Zimmermann lehren an der Universität Trier. Neben der Begeisterung für ihr Fachgebiet teilen sich Mo, Spezialist für Geldwäsche und Revisionsrecht, und Till, Experte für Korruption und Kriegsverbrechen, auch dieselbe Wohnung.Beide streiten gerne und jeder von ihnen möchte das letzte Wort behalten. Wo immer sie zusammentreffen – im Büro oder in der WG-Küche – wird intensiv diskutiert: Meistens kenntnisreich und immer mit Leidenschaft; über ...
…
continue reading
(Kriminal-)Roman von Martin Auer. Über Nairobi singt man keine Lieder. Hier sind alle auf der Durchreise, auch die, die hier geboren wurden und hier sterben werden. Und auch der Dichter aus der Stadt der Lieder ist hier auf der Durchreise. Eigentlich soll er hier Vorträge über kreatives Schreiben halten. Doch es verschlägt den Neugierigen in die Slums und er beginnt mit Jugendlichen eine Homepage aufzubauen, auf der sie über ihr Leben berichten können. "Mji wa Mahaba, the first Slum on the I ...
…
continue reading
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstver ...
…
continue reading
Der NDR berichtet für Sie aus der Region Hannover mit der Landeshauptstadt und den Landkreisen Celle, Nienburg, Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Hildesheim.
…
continue reading
Der Podcast für mehr Politik im Humor
…
continue reading
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
…
continue reading
Die NDR Info Reporter Benedikt Strunz und Philipp Eckstein geben in sieben Folgen im "Paradise Papers"-Podcast Einblicke in ihre Recherchen mit WDR, "SZ" und Journalisten weltweit. "Paradise Papers" - so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Grundlage dafür war ein 1,4 Terabyte großer Datensatz. Darin verborgen: brisante Informationen über die Tricks von Superreichen, Prominenten, Kriminellen und Konzernen, die ihren Besitz verstecken und ihre S ...
…
continue reading
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: [email protected] Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
…
continue reading
Seid mit beim Neuanfang dieses Podcasts dabei, und helft mit ihn weiter zu etablieren! Hier der Discord-Link: https://discord.gg/tfSAr3Yh
…
continue reading

1
DEINE BESTE INVESTITION! Der PATRICK GREINER Podcast
Patrick Greiner: Cashflow-Experte #1, Unternehmer, Speaker, Autor - Wöchentlicher Content zum Thema: Geld, Erfolg, Karriere, Investieren, Verkaufen, Marketing. Inspiriert durch Jürgen Höller, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Tobias Beck...
DEINE BESTE INVESTITION von und mit Patrick Greiner ist DIE Podcast-Show zum Thema: Finanzieller Erfolg! Mit rundum nützlichem Content in Bezug zu den Themen: Geld, Finanzen, Cashflow, Business & finanzielle Persönlichkeitsentwicklung. Du suchst nach dauerhafter Motivation, Inspiration und Klartex-Ansprachen? Sowie die besten Insider-Tipps zum Thema persönliche & finanzielle Chancenintelligenz? Von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmern? Du willst Dich während Deiner Zeit beim Sport, beim ...
…
continue reading
In erster Linie die bereits veröffentlichten Berlin Story News Artikel als Podcast (eigene Recherchen, ohne die Agenturmeldungen).
…
continue reading
3 mittelalte Herren reden über Tolkien. Manchmal fundiert, manchmal albern. Neue Folgen werden immer Sonntags, um 20:00 Uhr, im Tolkien-Discord aufgenommen. Dort kann man also live dabeisein und sich als Zuhörer auch selber einbringen: https://discord.gg/uFheqRw5jc Die Aufnahme wird wenige Tage später zum Nachhören als Podcast hochgeladen. Hast Du Fragen und/ oder Vorschläge für uns? Dann schicke uns eine Email an: [email protected]
…
continue reading
Wir sind 10 junge Deutschlerndende aus vier Ländern Zentralasiens, die ihre Vorstellungen von Zentralasien 2030 mit euch teilen wollen! www.zentralasien2030.wordpress.com
…
continue reading
Menschen, die im KZ arbeiteten, gab es zu Tausenden und in ganz verschiedenen Tätigkeiten. Sie wirkten mit an der Aufrechterhaltung des KZ-Systems. Warum wurden Menschen zu überzeugten Nationalsozialisten und Mittätern? Der Historiker Dr. Stefan Hördler, historischer Gutachter im Prozess einer zivilen Angestellten des KZ Stutthof, und die Wissenschaftsjournalistin Janine Funke gehen dieser Frage nach. In den ersten acht Folgen geht es um Täter in Uniform, in den Weiteren stehen Menschen im V ...
…
continue reading
Politik, Kultur und Süßspeisen 🍰 aus Wien. Im Team und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch 🤔. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. 🎊 Episoden erscheinen circa einmal im Monat, immer Montags. Der Podcast wird euch präsentiert vom Verein Argument Utopie, der auch die Zeitung UNTER PALMEN herausgibt. Mehr Infos: unterpalmen.net ⁉️ Im November 2021 wurde der Podcast umbenannt, er hieß davor "Schirmchen & Streusel".
…
continue reading
Hass, Feindseligkeit und Aggression überwinden. Wie umgehen mit Hass, Feindseligkeit, Aggression, Menschenfeindlichkeit? Wie umgehen mit Niedertracht, mit Provokationen, Erbitterung, Böswilligkeit? Hier geht es nicht um Patentrezepte - sondern mehr darum, diese dunkle Seite anzuschauen, vielleicht sogar mit einer rosaroten Brille anzuschauen. Vielleicht entdeckst du solche Neigungen auch in dir - vielleicht willst du lernen mit Hass und Co. umzugehen.
…
continue reading
Der Podcast über Hintergründe in Politik, Zivilgesellschaft und Aktivismus in Lateinamerika. Wir hören den Menschen vor Ort genau zu, reflektieren bestehende Machtverhältnisse zwischen Süd und Nord und setzen den teils unausgewogenen Nachrichten einen kritisch-solidarischen Journalismus entgegen. Berichte über Bewegungen aus Lateinamerika, die sich für Gerechtigkeit engagieren, haben bei uns einen festen Platz. Der Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt vom FDCL e.V. und den Lateinamerika Nach ...
…
continue reading

1
Andruck 07.07.'25: Bosnien-Krieg / USA-EU / Wassermangel / Belarus / Korruption
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Stövesand, Catrin
…
continue reading
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wagner, Tilo
…
continue reading

1
S1E59 - Skandal in Berlin: Warum die Regierung Korruption schützt und ausländische Ärzte zur Kasse bittet!
7:11
Heiß geliebte Korruption und Ausländische Ärzte zwingen zu bleiben. Die Deutsche Regierung hat keinen Plan von dem was sie machen soll. Partner von diesem Video Timeshop - Markenuhren https://rooba.de/anr5 Shapely – Fettverbrennen leicht gemacht https://rooba.de/dkcv Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen https://rooba.de/magazin/korruption-un…
…
continue reading

1
Chef-Rangerin Anela über Naturschutz, Korruption und Wilderei im nordmazedonischen Nationalpark | Abenteuer Balkan | Interview
28:09
28:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:09Ursprünglich hatten wir uns auf ein gemütliches Treffen mit der Chef-Rangerin Anela des Sar Mountain Nationalpark in Nordmazedonien gefreut: Kaffee trinken, vor einer Hütte in der Sonne sitzen und über ihre Arbeit sprechen. Doch wie so oft auf unserem Weitwander-Abenteuer auf dem High Scardus Trail kam alles anders. Laute Schüsse bereiteten unserer…
…
continue reading
Voigt, Nina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Voigt, Nina
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Markert, Stefanie
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Macher, Julia
…
continue reading
…
continue reading

1
Pressefreiheit kontra Mandatsgeheimnis
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Das Mandatsgeheimnis ist heilig! Aber kann sich die Staatsanwaltschaft darauf berufen? Kann sie das vor allem gegenüber der Presse, die versucht, zu einer inhaftierten Person Kontakt aufzunehmen und dafür was benötigt? Genau: Den Namen des Verteidigers. Warum also weigert sich die Staatsanwaltschaft…
…
continue reading
Weitere Themen: EM der Frauen in der Schweiz - Gespräch mit Stina Johannes // Musikerbrüder Michy und Andre aus Hannover / Urlaubsmacher in Hameln - Ausflugsdampfer KapitänVon Studio Hannover
…
continue reading
Krause, Hermann www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Krause, Hermann
…
continue reading
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Noll, Andreas
…
continue reading
…
continue reading

1
Andruck 14.07.'25: Wirtschaftskriege / Der Staat als Marke / Antisemitismus
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Stövesand, Catrin
…
continue reading
Tschechne, Martin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Tschechne, Martin
…
continue reading
Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Scherer, Katja
…
continue reading
Nützel,Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Nützel,Nikolaus
…
continue reading
Schmitz, Gregor Peter www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Schmitz, Gregor Peter
…
continue reading
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturVon Engelbrecht, Sebastian
…
continue reading
Weitere Theen:Neuvergabe Regionetz - DB Regio übernimmt Hansenetz // Wie geht es weiter mit dem Kurtheater in Bad Pyrmont // Neu anders, machen: Kinder lesen für KatzenVon Studio Hannover
…
continue reading
Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wöß, Christoph
…
continue reading
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Peetz, Katharina
…
continue reading
Präsident Erdogan hat nach dem Ende des bewaffneten Kampfes der PKK Reformen in der Türkei angedeutet. Er will eine Amnestie für politische Gefangene prüfen und ein Bündnis mit Kurden und Arabern. Doch die Ankündigung könnte auch Wahlstrategie sein. Seibert, Thomas www.deutschlandfunk.de, Europa heute…
…
continue reading
rheinland -Pfalz schließt #AfD-#mitglieder aus dem #Staatsdienst: Ein Angriff auf die #Demokratie? Der #Erlass der uns in eine #Zeit zurück bringt aus der wir eigentlich hätten lernen müssen. Partner von diesem Video Eleonto Technik https://rooba.de/m328 Navee E_Scooter und mehr https://rooba.de/55rf Hier geht es direkt zum Artikel mit Quellen http…
…
continue reading
…
continue reading

1
Brücken bauen - Bischof Gerald Mamman Musa und der Dialog der Religionen in Nordnigeria
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18Ref.: Bischof Mamman Musa Gerald (Bistum Katsina), NigeriaVon radio horeb
…
continue reading

1
Showdown um Sympatex: Zwei Spitzenberater auf der Anklagebank
1:01:52
1:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:52In München hat einer der wohl spannendsten Wirtschaftsstrafprozesse des Jahres begonnen. Verantworten müssen sich zwei der bekanntesten Berater der Republik, der Sympatex-Eigner Stefan Sanktjohanser und der Restrukturierungsexperte Frank Günther sowie zwei weitere Manager. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Betrug in fast 100 Fällen vor. Sie sollen…
…
continue reading

1
Die Österreicherin, die ihr Schweigen über P. Diddy bricht
39:20
39:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:20Der ehemalige Musiksuperstar ist in den USA in einem Strafprozess teilweise schuldig gesprochen worden. Auch eine Österreicherin wirft ihm Vergewaltigung vor Sean "P. Diddy" Combs galt lange als einer der einflussreichsten Männer im Musikgeschäft. Er machte Superstars wie Usher groß und war auch als Unternehmer erfolgreich. In Hollywood war er auße…
…
continue reading
Weitere Themen: Drei Haftbefehle wegen Dummheit in Hannover // Beschwerden wegen Nacktbaden an Hildesheimer Tonkuhle // Hannover 96 im Trainingslager in ÖsterreichVon Studio Hannover
…
continue reading
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Noll, Andreas
…
continue reading
Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Prössl, Christoph
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Götzke, Manfred
…
continue reading
…
continue reading

1
#206 Über Polizeigewalt: Mit Mohamed Amjahid
56:05
56:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:05Von Celeste Ilkanaev. In Ausgabe #206 spreche ich mit dem investigativen Journalisten und Autor Mohamed Amjahid über Polizeigewalt. Amjahid recherchiert seit über zehn Jahren zu diesem Thema und veröffentlichte 2024 das Buch "Alles nur Einzelfälle? Das System hinter der Polizeigewalt". Darin beschreibt er Polizeigewalt als strukturelles Problem. Ab…
…
continue reading
Weitere Themen: Überlastungs-Angriff auf Webseite der S-Bahn Hannover // DUH zu Hochwasser-Gefahren in den Landkreisen // Tatort-Dreh auf dem Schützenplatz in HannoverVon Studio Hannover
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellermann, Florian
…
continue reading
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Peetz, Katharina
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading
…
continue reading
Weitere Themen: Laubenbrand in Lehrte entwickelt sich zum Großbrand // Besucherbergwerk Kleinenbremen wird für 10 Millionen modernisiert // Tatort-Dreh auf dem Schützenplatz in HannoverVon Studio Hannover
…
continue reading
Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Mönch, Niklas
…
continue reading
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Dornblüth, Gesine
…
continue reading
Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Güsten, Susanne
…
continue reading

1
Donald Trump – eine Erfolgsbilanz
1:08:36
1:08:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:36Donald Trump eilt scheinbar von Erfolg zu Erfolg: Er drückt sein Haushaltsgesetz gegen alle Widerstände durch den Kongress, bringt die Nato-Partner auf Linie und streicht vor dem Obersten Gerichtshof einen Sieg nach dem anderen ein. Kann es vielleicht sein, dass er doch mehr erreicht, als vor allem seine Gegner ihm zugetraut hätten? Und wenn ja, ka…
…
continue reading
…
continue reading
Ein Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch. Wenn der Gesetzgeber nicht aktiv wird, stehen Behörden vor einem Problem: Wie den Rechten von Transpersonen in Haft Rechnung tragen? Nach welchen Kriterien soll welche Entscheidung getroffen werden? Da ist guter Rat teuer. Eine Justizvollzugsanstalt in Brandenburg stand vor dem Problem und hat sich …
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellermann, Florian
…
continue reading
Voigt, Nina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Voigt, Nina
…
continue reading