DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Korruption, Machtmissbrauch, Briefkastenfirmen, Pressefreiheit: Die Dunkelkammer ist Österreichs erster Investigativ-Podcast. Hier recherchieren Michael Nikbakhsh, Edith Meinhart und Christa Zöchling – unabhängig und transparent. Disclaimer: Korruption hat keine Farbe. Kontakt: redaktion@diedunkelkammer.at
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Echte Demokratie statt Ausverkauf der Politik. Gemeinwohl für alle statt Profitlobbyismus! ➔ Ein Podcast aus dem Politikbetrieb: unmittelbar, ungeschminkt und unnachgiebig. ➔ Mittwochs, alle 14 Tage. Schöne Worte, ritualisierte Talkshows gibt es genug. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Marco Bülow und die Demokratie-Aktivistin Sabrina Hofmann nehmen den politischen Betrieb und das System in die Mangel: Wie funktioniert der ungleiche Kampf zwischen Konzerninteressen und dem Gemeinwohl? Wem ...
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Gespräche, die dich weiterbringen. Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von dies ...
…
continue reading
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche.
…
continue reading
China selbst präsentiert sich als starker Player auf der Weltbühne. Westliche Kritiker stellen China gerne als aggressiven Akteur dar. Beides stimmt, aber das sind nur zwei Facetten - vielleicht sogar konstruierte Masken - von China. In Wirklichkeit hat China viele Gesichter, positive wie negative, junge wie alte, schöne und hässliche. Es gibt das Gesicht des Reichtums und der Armut, das Gesicht der erfolgreichen Privatunternehmen und der ineffizienten Staatsunternehmen, das Gesicht der gut ...
…
continue reading
Was geschah hinter den Kulissen der Sat.1 Dokumentation INSIDE TÖNNIES? Wie eine Investigativ Journalistin durch ihre Recherchen selbst ins Visier der Tönnies Anwälte geriet und Abgründe aufdeckt. Machtmissbrauch, Korruption, Kriminelle Geschäfte, sexuelle Übergriffe in Deutschlands grösstem Fleischkonzern. Eine Dokumentation von Jana Bernhardt.
…
continue reading
Das ist der Podcast der investigativen Rechercheplattform DOSSIER. Seit unserer Gründung im Oktober 2012 sind wir werbefrei und können deshalb ohne blinde Flecken berichten. Unsere Recherchen handeln von Korruption in Politik und Wirtschaft, von der Ausbeutung Schwächerer, vom Missbrauch durch Stärkere, vom Versagen Einzelner und ganzer Systeme. Unterstützen und fördern Sie unabhängigen Journalismus, werden Sie DOSSIER-Mitglied: https://crowdfunding.dossier.at/
…
continue reading
Jede Woche redet Alisa Vengerova mit spannenden Gästen über Politik. Wir gehen mit Überpolitik über das Schauspiel, die Empörung und die Selbstgefälligkeit von Politik hinaus. Wir zoomen raus aus dem Alltag, die Schlagzeilen und hunderte Social Media Posts und versuchen zu verstehen, was denn wirklich hinter der Politik in Österreich, Europa und der Welt steckt.
…
continue reading
Jeden Mittwoch in FM4 Homebase (20-22 h) und anschließend als Podcast.
…
continue reading
Was ist wichtig in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg? NDR Info hält seine Hörerinnen und Hörer mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Norden auf dem Laufenden.
…
continue reading
Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.
…
continue reading
Die Strafrechtsprofessoren Mohamad El-Ghazi und Till Zimmermann lehren an der Universität Trier. Neben der Begeisterung für ihr Fachgebiet teilen sich Mo, Spezialist für Geldwäsche und Revisionsrecht, und Till, Experte für Korruption und Kriegsverbrechen, auch dieselbe Wohnung.Beide streiten gerne und jeder von ihnen möchte das letzte Wort behalten. Wo immer sie zusammentreffen – im Büro oder in der WG-Küche – wird intensiv diskutiert: Meistens kenntnisreich und immer mit Leidenschaft; über ...
…
continue reading
(Kriminal-)Roman von Martin Auer. Über Nairobi singt man keine Lieder. Hier sind alle auf der Durchreise, auch die, die hier geboren wurden und hier sterben werden. Und auch der Dichter aus der Stadt der Lieder ist hier auf der Durchreise. Eigentlich soll er hier Vorträge über kreatives Schreiben halten. Doch es verschlägt den Neugierigen in die Slums und er beginnt mit Jugendlichen eine Homepage aufzubauen, auf der sie über ihr Leben berichten können. "Mji wa Mahaba, the first Slum on the I ...
…
continue reading
"Der nasse Fisch", "Der stumme Tod" und "Goldstein" an einem Stück. Die Goldenen 20er Jahre finden ein abruptes Ende, das Klima in der Weimarer Republik wird immer rauer. Gereon Rath ist von Köln nach Berlin zwangsversetzt worden. Die Hauptstadt-Polizei ermöglicht ihm einen Neuanfang - bei der "Sitte". Und trotzdem gibt's bald Tote. Rath gerät immer tiefer in einen Dschungel aus Betrug, Gier, Korruption, Drogen und Gewalt. // Mehr Infos: https://1.ard.de/hoerspiel-zu-babylon-berlin
…
continue reading
Tach, wir sind Alex Schwarz und Alex Mossell und wir sind die beiden Stimmen hinter "Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast. Wir beide sind leidenschaftliche Fußballfans und möchten euch die Geschehnisse aus Fußballdeutschland näher bringen - natürlich mit unserer persönlichen Ruhrpottnote -. Von Spieltagsrückblicken bis hin zu Specials jeglicher Art bieten wir alles, was das Fußballherz begehrt. https://linktr.ee/die_0_muss_stehen
…
continue reading
Der Podcast für mehr Politik im Humor
…
continue reading
In "HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert" besprechen Journalistin Ronja Ebeling und Sozialforscher Dr. Kilian Hampel Themen rund um die Lebens- und Arbeitsperspektive der jungen Generation. Gemeinsam mit spannenden Gästen machen sie auf Missstände in der Gesellschaft aufmerksam und beleuchten das Bildungssystem, die Arbeitswelt und Politisches – also das, was Deutschland und die Welt bewegt. Sie stellen persönliche Geschichten und spannende Vorbilder vor, um Impulse für Veränderungen ...
…
continue reading
Die NDR Info Reporter Benedikt Strunz und Philipp Eckstein geben in sieben Folgen im "Paradise Papers"-Podcast Einblicke in ihre Recherchen mit WDR, "SZ" und Journalisten weltweit. "Paradise Papers" - so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Grundlage dafür war ein 1,4 Terabyte großer Datensatz. Darin verborgen: brisante Informationen über die Tricks von Superreichen, Prominenten, Kriminellen und Konzernen, die ihren Besitz verstecken und ihre S ...
…
continue reading
Seid mit beim Neuanfang dieses Podcasts dabei, und helft mit ihn weiter zu etablieren! Hier der Discord-Link: https://discord.gg/tfSAr3Yh
…
continue reading
Die Story ist ein journalistisches und ein filmisches Produkt. Sie setzt auf gute Recherche, einen klaren Erzählstil und berührende Themen. Gerade bei jüngeren Zuschauern sind es die lebensnahen, bildstarken Geschichten, die höhere Akzeptanz finden.
…
continue reading
3 mittelalte Herren reden über Tolkien. Manchmal fundiert, manchmal albern. Neue Folgen werden immer Sonntags, um 20:00 Uhr, im Tolkien-Discord aufgenommen. Dort kann man also live dabeisein und sich als Zuhörer auch selber einbringen: https://discord.gg/uFheqRw5jc Die Aufnahme wird wenige Tage später zum Nachhören als Podcast hochgeladen. Hast Du Fragen und/ oder Vorschläge für uns? Dann schicke uns eine Email an: fragenan@smalltolk.de
…
continue reading
Wir sind 10 junge Deutschlerndende aus vier Ländern Zentralasiens, die ihre Vorstellungen von Zentralasien 2030 mit euch teilen wollen! www.zentralasien2030.wordpress.com
…
continue reading

1
DEINE BESTE INVESTITION! Der PATRICK GREINER Podcast
Patrick Greiner: Cashflow-Experte #1, Unternehmer, Speaker, Autor - Wöchentlicher Content zum Thema: Geld, Erfolg, Karriere, Investieren, Verkaufen, Marketing. Inspiriert durch Jürgen Höller, Dirk Kreuter, Alex Fischer, Tobias Beck...
DEINE BESTE INVESTITION von und mit Patrick Greiner ist DIE Podcast-Show zum Thema: Finanzieller Erfolg! Mit rundum nützlichem Content in Bezug zu den Themen: Geld, Finanzen, Cashflow, Business & finanzielle Persönlichkeitsentwicklung. Du suchst nach dauerhafter Motivation, Inspiration und Klartex-Ansprachen? Sowie die besten Insider-Tipps zum Thema persönliche & finanzielle Chancenintelligenz? Von Deutschlands erfolgreichsten Unternehmern? Du willst Dich während Deiner Zeit beim Sport, beim ...
…
continue reading
Politik, Kultur und Süßspeisen 🍰 aus Wien. Im Team und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch 🤔. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. 🎊 Episoden erscheinen circa einmal im Monat, immer Montags. Der Podcast wird euch präsentiert vom Verein Argument Utopie, der auch die Zeitung UNTER PALMEN herausgibt. Mehr Infos: unterpalmen.net ⁉️ Im November 2021 wurde der Podcast umbenannt, er hieß davor "Schirmchen & Streusel".
…
continue reading
100% REALTALK PODCAST Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hass, Feindseligkeit und Aggression überwinden. Wie umgehen mit Hass, Feindseligkeit, Aggression, Menschenfeindlichkeit? Wie umgehen mit Niedertracht, mit Provokationen, Erbitterung, Böswilligkeit? Hier geht es nicht um Patentrezepte - sondern mehr darum, diese dunkle Seite anzuschauen, vielleicht sogar mit einer rosaroten Brille anzuschauen. Vielleicht entdeckst du solche Neigungen auch in dir - vielleicht willst du lernen mit Hass und Co. umzugehen.
…
continue reading
Der Podcast über Hintergründe in Politik, Zivilgesellschaft und Aktivismus in Lateinamerika. Wir hören den Menschen vor Ort genau zu, reflektieren bestehende Machtverhältnisse zwischen Süd und Nord und setzen den teils unausgewogenen Nachrichten einen kritisch-solidarischen Journalismus entgegen. Berichte über Bewegungen aus Lateinamerika, die sich für Gerechtigkeit engagieren, haben bei uns einen festen Platz. Der Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt vom FDCL e.V. und den Lateinamerika Nach ...
…
continue reading
Menschen, die im KZ arbeiteten, gab es zu Tausenden und in ganz verschiedenen Tätigkeiten. Sie wirkten mit an der Aufrechterhaltung des KZ-Systems. Warum wurden Menschen zu überzeugten Nationalsozialisten und Mittätern? Der Historiker Dr. Stefan Hördler, historischer Gutachter im Prozess einer zivilen Angestellten des KZ Stutthof, und die Journalistin Leonie Schöler gehen dieser Frage nach: Müssen wir nicht – um wirklich aus der Geschichte lernen zu können – begreifen, wer die Mörder waren u ...
…
continue reading
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Peetz, Katharina
…
continue reading

1
Korruption in Österreich – Fixer Bestandteil oder auslaufendes Modell?
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55Pro und Contra von 26.3.2025 Es ist fix: Der ehemalige Finanzminister Karl-Heinz Grasser muss ins Gefängnis. Er wurde vom Obersten Gerichtshof rund um die Buwog-Causa zu vier Jahren Freiheitsstrafe unbedingt verurteilt. Auch seine Mitangeklagten, u.a. Walter Meischberger und Peter Hochegger, wurden für schuldig befunden. Damit endet das größte Korr…
…
continue reading
Todor weiß einen Ort, an dem es keine Korruption und Kriminalität gibt. Es ist der Mond. "Mit Akzent", eine Kolumne von Todor Ovtcharov. Sendungshinweis: Sounds like FM4, 26.3.2025, 14 Uhr
…
continue reading

1
Wann scheitern Demokratien? - #1352
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53Eine historischer Rückblick von Perikles und der Antike über den Revolutionsführer Michael Gaismair der Bauernkriege des 16. Jahrhunderts bis zum Kampf um die Demokratie in der Zeit von Donald Trump. Zu hören: Die Politikerin Heide Schmidt, der Schauspieler Cornelius Obonya, der Europaabgeordneter Hannes Heide und der Historiker Hannes Leidinger in…
…
continue reading

1
#10 Schuldenpaket, Akupunktur & DOGE
48:44
48:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:44Wie würde die Gen Z das Geld investieren? Die neue Folge startet mit einem Life-Update: Kilian ist im Studientunnel, und Ronja bereitet sich mit allen Mitteln auf die Geburt vor. Danach geht’s an die Big Topics: Das Schuldenpaket ist durch, 500 Milliarden Euro werden neu verteilt – aber was bedeutet das eigentlich konkret für junge Menschen? Zwisch…
…
continue reading

1
70 Jahre Bonn-Kopenhagen Erklärungen
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59Mit einem Festakt wurden heute die Erklärungen für ein friedliches Zusammenleben im deutsch-dänischen Grenzgebiet gewürdigt.
…
continue reading

1
MV: Tarifeinigung im kommunalen Nahverkehr
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08Über 30 Monate hinweg bekommen laut Verdi etwa 2800 Beschäftigte fast zwölf Prozent mehr Geld.
…
continue reading

1
70 Jahre Bonn-Kopenhagen Erklärungen
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03Über 30 Monate hinweg bekommen laut Verdi etwa 2800 Beschäftigte fast zwölf Prozent mehr Geld.
…
continue reading
Über 30 Monate hinweg bekommen laut Verdi etwa 2800 Beschäftigte fast zwölf Prozent mehr Geld.
…
continue reading

1
245 – Zu jung, zu schön, zu korrupt: Der Fall Grasser
35:55
35:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:55Die Causa Grasser: Ein außergewöhnlicher Fall, doch nicht wegen dem Inhalt, sondern wegen dem Urteil. 4 Jahre Haft lautet nun das Urteil des Obersten Gerichtshofs. Ein Korruptionsprozess ist für Politiker keine Seltenheit und hat auch nur wenig Sensationswert in der Breiten Bevölkerung. Aber dass ein ehemaliger Spitzenpolitiker nun doch eine Haftst…
…
continue reading

1
Einigung in MV imTarifstreit ÖPNV
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27Über 30 Monate hinweg bekommen laut Verdi etwa 2800 Beschäftigte fast zwölf Prozent mehr Geld.
…
continue reading

1
#177 Der Bundestag ist nur Fassade (Abgeordnete enthüllt)
2:17:55
2:17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:55Neun Milliarden Euro jährlich kostet der Politikbetrieb in Deutschland. Eine unfassbare Summe für ein System, dem immer weniger Menschen vertrauen. Heute ist Joana Cotar bei mir zu Gast – eine Frau, die als Mitglied des Bundestages selbst Teil dieses Systems war, jetzt offen darüber spricht, was hinter geschlossen Türen WIRKLICH passiert. Wir sprec…
…
continue reading

1
Zu schön, zu reich: Österreichs korrupter Ex-Finanzminister
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Einer der größten Korruptionsfälle Österreichs ist in dieser Woche geendet. Mehr als 20 Jahre sind vergangen, seit der Finanzminister der ersten schwarz-blauen Regierung beim Verkauf von Staatsunternehmen Millionen in die eigene Tasche gesteckt hat. Am Dienstag hat der Oberste Gerichtshof des Landes nun das endgültige Urteil gesprochen: Karl-Heinz …
…
continue reading

1
Die Buwog-Affäre: Der tiefe Fall des Karl-Heinz Grasser
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44Der einst jüngste Finanzminister und "Schwiegersohn" der Republik muss nach jahrelangen Ermittlungen wegen Korruption in Haft "Zu jung, zu intelligent, zu schön", so zitierte Karl-Heinz Grasser einst in einer ORF-Sendung die Zuschrift eine Bewunderin und versuchte sich damit aus schwerwiegenden Korruptionsvorwürfen zu winden. Grasser stieg in den 1…
…
continue reading

1
#166 History. Mythos Kennedy und der "Deep State”
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42Von Christa Zöchling. Mit der Veröffentlichung von Kennedy-Files heizt Donald Trump den Glauben an einen Staat im Staat an. So kann er den Staatsapparat noch besser als Waffe gegen die Opposition einsetzen.Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Ap…
…
continue reading

1
Folter: Ein Kriegsgefangener Putins erzählt – #1351
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Der ukrainische Journalist Maksim Butkevich meldete sich nach der russischen Invasion freiwillig als Soldat. Im Juni 2022 geriet er mit seiner Einheit in Kriegsgefangenschaft. Butkevich wurde von russischen Medien verleumdet, er wurde gefoltert, vor Gericht gestellt und zu 13 Jahren Haft verurteilt. Im Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenen…
…
continue reading
39-Jähriger soll Details aus Ermittlungsverfahren an Kokain-Bande weitergegeben und Geld dafür erhalten haben.
…
continue reading
NDR-Verwaltungsrat schlägt Sandra Harzer-Kux vor. Sie könnte im September den aktuellen Intendanten Joachim Knuth ablösen.
…
continue reading

1
Von Katar-Gate bis Huawei: Wie korrupt ist die EU?
25:29
25:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:29Der chinesische Tech-Gigant Huawei soll EU-Mitarbeiter bestochen haben. Es wäre der nächste Korruptionsfall in Brüssel - rund zwei Jahre nach Katar-Gate. Fehlt es an Schutzmechanismen? Oder am Willen? Mit Kathrin Schmid und Jakob Mayr. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Str…
…
continue reading
Während das Bruttoinlandsprodukt bundesweit gesunken ist, stieg die Wirtschaftsleitung in allen Nordländern.Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt.
…
continue reading
Gemeinde stimmen für Bau in Hohenhameln. Bürger fürchten starke Belastung durch LKW-Verkehr
…
continue reading
Gemeinde stimmen für Bau in Hohenhameln. Bürger fürchten starke Belastung durch LKW-Verkehr
…
continue reading
Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Weiß, Lisa
…
continue reading
Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Pompl, Moritz
…
continue reading

1
#165 Karl-Heinz Grasser & der Fall Buwog: Das unmögliche Verfahren
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Von Michael Nikbakhsh. Nun ist es also entschieden. Karl-Heinz Grasser muss wegen Bestechlichkeit und Untreue ins Gefängnis, wenngleich der Oberste Gerichtshof die Verurteilung erster Instanz halbiert hat, von acht auf vier Jahre. Am 25. März 2025 endete vor dem Obersten Gerichtshof ein besonders zähes Stück Rechtsgeschichte. Seinen Anfang hatte es…
…
continue reading

1
LdN424 Signal-Chats mit JD Vance, Konstituierung des Bundestags, Koalitionsverhandlungen, Digitalisierung der Verwaltung (Christina Lang, DigitalServices GmbH Bund), Proteste in der Türkei (Tina Blohm ...
1:51:56
1:51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:56In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
…
continue reading
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Soos, Oliver
…
continue reading
Herzing, Johanna www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Herzing, Johanna
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Kellermann, Florian
…
continue reading

1
Bye bye Green Deal. Kollabiert Europas Klimapolitik? - #1350
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40Der European Green Deal und das europäische Lieferkettengesetz sollen wirtschaftsfreundlicher werden, verlangt die EU-Kommission. Begräbt die EU im verschärften Wettbewerb ihre wichtigsten grünen Ziele? Es diskutieren EU-Abgeordnete Lena Schilling (Grüne), EU-Experte Wolfgang Böhm (Die Presse), Ökonom Valentin Wedl (AK-Wien) und Falter-Journalistin…
…
continue reading