Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
…
continue reading
Zoff´n Zucker - Konflikte sind sexy. Der Sound-Snack von Christoph Maria Michalski. Er macht somit das Schwierige möglich: Glücklich leben mit Konflikten. Mit interessanten Gästen, an ungewöhnlichen Orten, zu kuriosen Anlässen - mitten aus dem Leben. Launige Happen, die Spuren von Tipps enthalten können. Im Vordergrund steht jedoch Spaß und Unterhaltung.
…
continue reading
15 Minuten Ethik. Führung. Vorurteile. INTERESSEN:Konflikt ist ein Podcast, der alle 14 Tage erscheint. Die beiden Sprecherinnen Karin Barthelmes-Wehr und Dr. Irina Kummert diskutieren in jeder Folge einen ethisch konnotierten Begriff und dessen unterschiedliche, meist kontroverse Facetten. Wer Lust auf Anregung, Inspiration und Denkanstöße hat, ist hier richtig!
…
continue reading
Bürger fragen, Führungskräfte aus Bundeswehr und Verteidigungsministerium antworten: Das ist die Idee von „Nachgefragt“. Die Reihe wurde mit Beginn des Ukrainekrieges gestartet. Einmal wöchentlich gibt es eine neue Folge mit wechselnden Gästen. Sie vermitteln sicherheitspolitische Informationen aus erster Hand.
…
continue reading
Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
1
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
Dr. Sascha Weigel
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
…
continue reading
Ende des 16. Jahrhunderts stellt das Haus Habsburg seit Generationen den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Doch der amtierende Herrscher Rudolf II. hat keinen legitimen Thronfolger vorzuweisen. Der junge Erzherzog Ferdinand von Innerösterreich macht sich insgeheim Hoffnungen eines Tages zu seinem Nachfolger gekrönt zu werden. Er träumt von der Rekatholisierung des gesamten Reichs. Denn der sich rasch ausbreitende Protestantismus ist dem tiefgläubigen Katholiken ein Dorn im Auge. Und eine ...
…
continue reading
Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an - seitdem ist Krieg in Israel und Gaza. Was ist damals genau passiert - und warum eskaliert die Gewalt dort immer weiter? Dieser Podcast erklärt die Hintergründe - einmal mit Hilfe unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten – und indem wir mit Menschen aus Israel und den palästinensischen Gebieten sprechen, die eine sehr unterschiedliche Sicht auf den Konflikt haben.
…
continue reading
Wer einen Vertrag anbietet, ist daran gebunden – einige Unternehmen ignorieren das. Wer ein Gerät zur Reparatur schickt, hätte es gern wieder – manchmal kommt das falsche Gerät zurück. Wer einen Gutschein kauft, möchte ihn auch nutzen können – bei einigen Anbietern keine Selbstverständlichkeit. Im Podcast „Vorsicht, Kunde!“ beleuchtet c’t-Redakteurin Ulrike Kuhlmann einen Konflikt, den ein Kunde ausfechten musste. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Kollegen Urs Mansmann und Rechtsanwalt Ni ...
…
continue reading
>> Alle zwei Wochen immer Freitags << Was passiert, wenn wir urteilsfrei zuhören, um zu verstehen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Sichtweisen stehen? Erlebe wie Empathie wirkt und wie sie funktioniert. Du wirst inspiriert dich für eine konstruktive Art und Weise des Miteinanders zu interessieren und vielleicht möchtest du auch Empathiefähigkeit entwickeln. Gemeinsam mit dir möchte ich das gegenseitige Verständnis in unserer Gesellschaft fördern. In dem wir sichtbar machen, welch ...
…
continue reading
In den Konfliktgesprächen greifen wir Beobachtungen und Erkenntnisse zu zentralen gesellschaftlichen Konflikten auf. Dabei geht es um Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts, der politischen Partizipation, der Demokratie und des Friedens: Wie stabil oder fragil sind Gesellschaften? Wo und wie eskalieren Konflikte zu Gewalt? Wie entstehen Radikalisierungen? Wie können Konflikte konstruktiv bearbeitet werden? Wie können Konflikte zu positiven Veränderungen führen? In verschiedenen Themenre ...
…
continue reading
Der 1000plus-Podcast beleuchtet Hintergründe und Aktuelles rund um 1000plus-Profemina. 1000plus ist angetreten, um Schwangeren in Not “HILFE statt Abtreibung” anzubieten und eine Kultur des Lebens in unserer Gesellschaft auszubreiten. Tausende begeisterte 1000plus-Mamas und lebenshungrige 1000plus-Babys bezeugen eindrucksvoll, dass das Leben immer die bessere Wahl ist. Und beim 1000plus-Podcast geht es neben aktuellen Anliegen um die Geisteshaltung, die hinter 1000plus-Profemina steckt und d ...
…
continue reading
Du bist Mama und hältst in deinem Alltag alle möglichen Bälle in der Luft. Du zerteilst dich zwischen Kindern, Care-Arbeit und deiner Karriere – und alles davon ist dir wichtig. Das verstehe ich gut, ich bin auch Mama und ich liebe meinen Beruf. Hier ist dein Ort, um aufzutanken, Mut zu schöpfen, Inspirationen zu finden, die dich im Alltag als Mutter, als Frau und für dein berufliches Leben unterstützen und stärken. Lerne, die Balance zu finden, die zu DIR passt und dir dein Mama-, Berufs- & ...
…
continue reading
Wir sind ein Ehepaar mit einem kleinen Konflikt: Pascal ist der totale Filmnerd, der jedes Detail analysiert und feiert – und Steffi? Sie würde die Filme oft lieber nicht gucken. Aber genau das macht unseren Podcast aus: Wir schauen uns Filme an, streiten, lachen und philosophieren darüber – aus der Perspektive eines echten Enthusiasten und einer, die ständig fragt: Müssen wir das wirklich anschauen? Perfekt für Filmliebhaber, Zweifler und alle, die sich andauernd Fragen: Was sollen wir heut ...
…
continue reading
In dem Podcast "Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam" erhalten Sie die Möglichkeit, an meinem ca. zwei Jahrzehnte umfassenden (Lösungs-)Wissen für Revisionsthemen zu partizipieren. Der Podcast wird folgenden Content enthalten: verschiedenste Revisionsthemen, die in meinem Buch "Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision" vielleicht etwas zu kurz kamen, Interviews mit Gästen zu Revisionsthemen, Vorstellung von Büchern, die mich inspirieren und Antworten auf Ihre (ger ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Tipps, Anregungen, Ideen rund um das Thema Konflikte lösen und wertschätzende Kommunikation.
…
continue reading
"Im Krisenmodus" öffnet uns die Augen für die Realität der Krisengebiete weltweit, präsentiert von Jan Jessen, dem erfahrenen Kriegsreporter und Politikchef der Neuen Ruhr / Neuen Rhein Zeitung (NRZ). Von der Ukraine bis Irak, den gefahrenträchtigen Ecken Jemens bis hin zur gespannten Atmosphäre zwischen Israel und der Hamas – Jessen bringt den Hörern Geschichten näher, die uns sonst verborgen blieben. Es sind Einblicke in das Leben der Menschen, die im Schatten kriegerischer Konflikte ihre ...
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
1
Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen
Lebensidealisten
Dein Podcast für eine glückliche und harmonische Beziehung. Du erhältst wöchentlich neue inspirierende Tipps, Ratschläge und Tools zum Lösen von Konflikten und emotionalen Verletzungen. Spannend wird es für dich vor allem, durch echte Beispiele und Einblicke in Paartherapien und Coachings, die wir durchführen. So kannst du von den Lösungen lernen, die anderen Paaren dabei geholfen haben, ihre emotionalen Verletzungen zu lösen. Abgerundet wird der Podcast für dich durch unsere Realtalk- und I ...
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Im Podcast „Auf die Zwölf“ dreht sich alles um Konflikte. Und um die Art, wie wir mit ihnen umgehen. Mediator Sascha Weigel erklärt, wie Konflikte entstehen - und wie man sie wieder lösen kann – ob auf der Arbeit oder im Privaten.
…
continue reading
1
GFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation
Peter Schmid | Gewaltfreie Kommunikation | Seminare, Training, Ausbildung |
In diesem Podcast unterstütze ich Menschen mit Vorkenntnissen in Gewaltfreier Kommunikation (GFK), damit sie aus den Erfahrungen und Tipps langjähriger Trainer und Trainerinnen lernen, um so schneller in ihrer persönlichen Entwicklung voranzukommen, ohne die vielen Irr- und Umwege zu gehen, die andere schon gegangen sind.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz verändert gerade unser Leben. Mitten in der größten technologischen Revolution unserer Zeit spielt sich bei OpenAI, der Firma hinter ChatGPT, ein spektakuläres Drama um CEO Sam Altman ab. Es geht um einen Konflikt, der die KI-Welt spaltet. Denn ChatGPT war nur der Anfang. Im Silicon Valley wird gerade mit Hochdruck daran gearbeitet, eine allmächtige KI zu bauen: AGI. Artificial General Intelligence. Und OpenAI ist ganz vorne mit dabei. Sie wollen ihn knacken, den Godco ...
…
continue reading
Für die Regionen, in die die Redakteure von missio München reisen, gibt es oft eine Reisewarnung. Für das „missio magazin“ berichten die Redakteure, was die Menschen dort bewegt – ihre Sorgen und Nöte, Krieg und Konflikt - aber auch den ganz normalen wunderbaren Alltag. Da, wo der Staat nicht mehr funktioniert, sind die Netzwerke der kirchlichen Einrichtungen häufig die einzigen Anlaufstellen, die überhaupt noch da sind. In „Reisewarnung“ erzählen die Reporterinnen und Reporter, was sie auf ...
…
continue reading
Der ultimative Laber-Podcast
…
continue reading
Willkommen bei ich&wir – schön, dass du hier bist. Liebe, Familie, Geld, Glück, Sinn, Freundschaft, Gesundheit … und was bewegt dich? ich&wir, der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf, ist dein digitales Zuhause, wo wir offen sprechen ohne Tabus und ohne Scham. Triff zusammen mit Host Jolina Ledl und dem Team von ich&wir spannende junge Menschen, die alle eine Sache gemeinsam haben: Sie sind unfassbar mutig und sprechen über ihre ganz persönlichen Geschichten. Sie teilen ihre Erfahrungen und ber ...
…
continue reading
Ein Podcast über Liverollenspiel, Psychologie und Gesellschaft.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Sport meets True Crime. In PLAYING DIRTY - Sport und Verbrechen widmen sich Sportjournalistin und Moderatorin Lena Cassel und der Sportjournalist Daniel Müksch Fällen, in denen die Welt des Sports, der Top-Athleten, der Siege und Triumphe auf die Welt der Verbrechen, Abgründe und Straftaten trifft. Jede Woche erzählen sie die Geschichte eines bekannten (oder auch weniger bekannten) Sport-Stars, -Trainers oder -Managers, der mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Jetzt Staffel 3 mit Boris Becker, ...
…
continue reading
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
…
continue reading
mit Dagmar Hager
…
continue reading
Der "Gut zu wissen" Podcast der Tiroler Tageszeitung. Tipps, Erklärungen und Erfahrungen rund um Gesundheit, Ernährung, Liebe, Fitness, Psychologie und wichtige Alltagsthemen.
…
continue reading
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Wie wird der Lebenskampf zur Lebenskunst? Was können wir heute von den alten Meistern der Kampfkünste lernen? Wie gewinne ich Konflikte und Kämpfe, am besten ohne sie auzutragen? Wie gestalte ich ein gelungenes Leben? Auf diese spannenden Fragen gebe ich meine Antworten, die jedoch nicht jedermann glücklich machen müssen. Es sind vielmehr Impulse, deinen Weg zu finden und zu gehen.
…
continue reading
1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
…
continue reading
Kirchennachrichten für eine neue Generation
…
continue reading
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
…
continue reading
10-Montags-Morgen-Minuten für Ihren erfolgreichen Führungsalltag. - Performance - Motivation - Die richtige Prioritäten - Change Management - Widerstände überwinden - Weg vom Kleinklein hin zu strategischer Stärke - Schwierige Mitarbeitergespräche - Eigene Grenzen erweiternNeue Folgen montags 7:00 Uhr.
…
continue reading
Suchende im Dickicht von Organisation und Wertschöpfung.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to AutorInnen Redaktion 3)
…
continue reading
1
Doppelleben aufgeflogen: Gibt es noch eine Chance für eure Ehe?
53:15
53:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:15
Diese Möglichkeiten bleiben dir noch… Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech Ein Doppelleben zu führen ist eine riskanter …
…
continue reading
1
#206 GddZ - Organisationsberatung lernen und lehren. Im Gespräch mit Christian Rieckmann und Robert Kademann
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24
Podcast-Feature #05 Kapitel 0:02 Willkommen zum Podcast 1:36 Organisationsberatung verstehen 4:54 Coaching oder Organisationsberatung? 9:17 Unterschiede in der Auftraggeberrolle 15:46 Der Wandel in der Beratungsbeziehung 22:15 Die Vielfalt der Beratungsansätze 30:48 Ausbildung zur Organisationsberatung 40:34 Interne vs. externe Berater 45:08 Fazit …
…
continue reading
1
Narrative im Nahost-Konflikt - Neue Erzählungen für eine friedlichere Zukunft
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15
Ein Vortrag des Islamwissenschaftlers Florian Zemmin Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Die Geschichten, die wir uns über uns erzählen, sind mächtig – und gefährlich. Im Nahostkonflikt etwa sind alle Parteien überzeugt, historisch im Recht zu sein. Narrative könnten aber auch eine Chance sein. Ein Vortrag des Islamwissenschaftlers Florian Zemm…
…
continue reading
Reparieren statt Wegwerfen – Ein Blick hinter die Kulissen Über das Repair Café Melle: Ein Treffpunkt, an dem defekte Gegenstände gerettet werden und Nachhaltigkeit gelebt wird. Öffnungszeiten und Infos:Webseite] Reparieren statt Wegwerfen schont wertvolle Ressourcen und reduziert den Müll, der unsere Umwelt belastet. Es fördert Nachhaltigkeit, ind…
…
continue reading
1
Nachgefragt #126: Sicherheit und Verteidigung in der EU
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
Mindestens 500 Milliarden Euro: So viel Geld muss laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in die Hand genommen werden, um Russland glaubwürdig abzuschrecken. Gleichzeitig gilt es, die Ukraine in die künftige EU-Sicherheitsarchitektur einzubinden. Wie das funktionieren kann, skizziert eine EU-Diplomatin aus Deutschland. Aufzeichnung: 21.…
…
continue reading
Was ist ein Erfolgsrezept charismatischer Persönlichkeiten? Ist es eher ihre Leidenschaft für das, was sie tun oder eher ihre Fähigkeit, auch hinsichtlich ihrer Emotionen ausgewogen zu sein? Ist Leidenschaft wie Kant sagt eine "krankhafte Neigung" oder wie Nietzsche glaubt ein Ausdruck von Lebensbejahung, Kreativität und Vitalität? Karin Barthelmes…
…
continue reading
1
Medienkrieg im Nahen Osten – Doku über Propaganda im Gaza-Konflikt
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14
Der Gaza-Krieg spielt sich nicht nur auf den Schlachtfeldern ab. Genauso wichtig ist es den Kontrahenten, die Meinungshoheit zu erringen. // Von Marc Thörner In den konservativ-rechten israelischen Medien wird der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 als "das schlimmste Pogrom seit dem Holocaust" ausgelegt. Auf der arabisch-palästinensischen …
…
continue reading
1
Medienkrieg im Nahen Osten - Doku über Propaganda im Gaza-Konflikt
55:01
55:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:01
Der Gaza-Krieg spielt sich nicht nur auf den Schlachtfeldern ab. Genauso wichtig ist es den Kontrahenten, die Meinungshoheit zu erringen. Dieses Feature untersucht, wie erfolgreich die jeweiligen Darstellungen und Deutungen sind: Bewirken die konträren Narrative eine politische Dynamik, die kriegsentscheidend sein kann? In der ARD Audiothek können …
…
continue reading
1
Linke und anarchistische Debatten über den Ukraine-Konflikt: Russland, Ukraine und Belarus
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21
Aus dem re:fuse Kongress https://www.re-fuse2024.org/Vortrag von Ewgeniy Kasakow, (Herausgeber des Buches: Spezialoperation und Frieden - Die russische Linke gegen den Krieg; Autor in https://diebuchmacherei.de/produkt/sterben-und-sterben-lassen/).Von Redaktion 3 (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
1
RE: Dezember 2024 - Kirchenasyl und Nahost-Konflikt
58:54
58:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:54
Mehrere Kirchenasyle in Bremen waren im Dezember von der Räumung bedroht. Der Bruch des Kirchenasyls im Gemeindezentrum Zion konnte nur durch den zivilen Ungehorsam von zahlreichen Helfer:innen verhindert werden. Wie steht es um die Institution des Kirchenasyls nach dem schwierigen Jahr 2024? In der Eule hat Philipp Greifenstein zwei Mal über den B…
…
continue reading
1
Trumps Zölle - Drohen jetzt Handelskriege?
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen: Ulrike Herrmann (taz), Volker Treier (Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)), Martin Braml (Universität Passau) und Hao Gui (Deutsche Welle).
…
continue reading
1
Energiewende - Wasserstoff für Dummies
50:48
50:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:48
Ein Vortrag des Chemikers Carsten Streb, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Moderation: Katja Weber ********** Raus aus den fossilen Energieträgern, besser heute als morgen. Wasserstoff könnte als ein Energieträger der Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Energiewende spielen. Der Chemiker Carsten Streb erklärt, wieso Wasser-Elektrolyse einerseits…
…
continue reading
1
E156, Teil 3: Sieben Erfolgsfaktoren für Deine Führungspraxis
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Die Falle, in die viele Führungskräfte tappen: Sie hören einen Tipp oder ein Konzept und denken "Ja, kenn' ich schon ..." und hören auf hinzuhören oder an sich zu arbeiten. Doch entscheidend ist nicht, ob Du die Erfolgsfaktoren in diesem Podcast-Interview kennst. Entscheidend ist, dass Du sie kannst bzw. beherrscht und jede Woche anwendest. Hör' di…
…
continue reading
1
Die große Ungleichheit - Haben Superreiche zu viel Macht?
44:25
44:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:25
Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Michael Hartmann (Elitenforscher), Antje Höning (Rheinische Post), Tobias Hentze (Institut der deutschen Wirtschaft) und Ole Nymoen (Journalist und Podcast "Wohlstand für alle").
…
continue reading
1
Israel: „Inseln“ für Menschen mitten im Krieg
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55
Abt Nikodemus Schnabel ist „pro Mensch“ Vierzehn Monate Kämpfe und Leid: Abt Nikodemus Schnabel hält die Dormitio-Abtei und das Kloster Tabgha an der Grenze zum Libanon bewusst geöffnet. Auch wenn es nicht immer leicht ist. Die Orte sind „Inseln im Ozean von Leid“, sagt Abt Nikodemus. Gerade jetzt, da das Schwarz-Weiß-Denken, der Hass und auch der …
…
continue reading
1
E156, Teil 2: Sieben Erfolgsfaktoren für Deine Führungspraxis
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03
Die Falle, in die viele Führungskräfte tappen: Sie hören einen Tipp oder ein Konzept und denken "Ja, kenn' ich schon ..." und hören auf hinzuhören oder an sich zu arbeiten. Doch entscheidend ist nicht, ob Du die Erfolgsfaktoren in diesem Podcast-Interview kennst. Entscheidend ist, dass Du sie kannst bzw. beherrscht und jede Woche anwendest. Hör', i…
…
continue reading
1
Kupjansk: Zerstörung und Kälte im dritten Kriegswinter
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26
Jan Jessen berichtet in dieser Folge von „Im Krisenmodus“ aus Kupjansk, einer Stadt im Nordosten der Ukraine, die unter Dauerbeschuss steht. Im dritten Kriegswinter fehlen Strom, Gas und Wasser – doch die Bewohner kämpfen weiter ums Überleben. In Gesprächen mit Einwohnern und Helfern zeigt diese Folge die zerstörerischen Folgen des Krieges und wie …
…
continue reading
1
#39: Wahlcheck Religionspolitik zur Bundestagswahl
1:06:03
1:06:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:03
Am 23. Februar wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In dieser Episode des „Eule-Podcast“ schauen Eule-Redakteur Philipp Greifenstein und Podcast-Host Michael Greder sich die Wahlprogramme der Parteien an: Welche Rolle spielen Kirchen und Religionsgemeinschaften? Wie positionieren sich die Parteien zum Islam? Welche Vorhaben gibt es bezü…
…
continue reading
1
#405 Warum ist lebenslanges Lernen wichtig?
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Das lebenslange Lernen wird oft als Ziel gesetzt. Oft wird die Wichtigkeit dessen betont. Die Realität sind dann oftmals ganz anders aus. Zahlreiche Menschen bleiben bei der Erstqualifikation und beschweren sich, wenn dies später zu Problemen führt. Wie können Sie das lebenslange Lernen umsetzen und warum ist jenes wichtig? Niels Brababandt diskuti…
…
continue reading
1
Die USA unter Trump – Womit muss die Welt rechnen?
44:31
44:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:31
Alexander Kähler diskutiert mit Cathryn Clüver-Ashbrook (Analystin, Bertelsmann Stiftung), Eric T. Hansen (us-amerikanischer Autor und Satiriker), Prof. Stefan Kooths (Institut für Weltwirtschaft Kiel) und Juliane Schäuble (Der Tagesspiegel)
…
continue reading
1
Trumps Amtseinführung: Sein Sieg, sein Land, seine Regeln
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07
Donald Trumps Amtsantritt war mehr als der formale Beginn seiner zweiten Präsidentschaft: Es war eine Machtdemonstration. Die USA durchleben einen fundamentalen Politikwechsel. Direkt nach seiner Amtseinführung hat Amerikas neuer Präsident Donald Trump unmissverständlich klargemacht, was sein Land und die Welt von ihm in Zukunft zu erwarten hat: »A…
…
continue reading
1
E156 Sieben Erfolgsfaktoren für Deine Führungspraxis
15:19
15:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:19
Die Falle, in die viele Führungskräfte tappen: Sie hören einen Tipp oder ein Konzept und denken "Ja, kenn' ich schon ..." und hören auf hinzuhören oder an sich zu arbeiten. Doch entscheidend ist nicht, ob Du die Erfolgsfaktoren in diesem Podcast-Interview kennst. Entscheidend ist, dass Du sie kannst bzw. beherrscht und jede Woche anwendest. Hör', w…
…
continue reading
1
Blathering - 369 - In Au! Gu-Ration
3:38:21
3:38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:38:21
Während etwas weiter westlich sich Dinge nicht zum Besseren ändern schauen wir nach Osten wo teilweise Dinge genau das zumindest vorübergehend in homöopathischen Dosen tun. In Hamburg wird viel gebaut und geballert. Große Sicherheitslücken gibt es dieses Mal in mehreren Betriebssystemen, außerdem bahnen sich große noppige Dinge an, kleine Monster m…
…
continue reading
1
3. Saugute Zusammenarbeit - Mastery // Können
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38
You learn and study to become the point of contact in case of problemsolving in Companies. But how does that help in case of dynamic and complex problems? We state that you need something else...Von Fabian Schünke & Benno Löffler
…
continue reading
(9:36 Min.) Es ist wichtig, dass wir uns in den Gesprächen mit unserem Revisionspartner selber wohlfühlen.Gleichzeitig werden die Gespräche besser laufen, wenn sich der Revisionspartner ebenfalls wohlfühlt. Daher sollten wir in allen Gesprächen immer den Status unseres Gesprächspartners würdigen. Unter Status kann viel verstanden werden: Die Rolle …
…
continue reading
1
#01 Trotzdem Ja: Viktor Frankl | Die Story 02
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22
Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie, hat einen enormen Einfluss auf die Schwangerschaftskonflikt-Beratung von Profemina. Kristijan Aufiero beschreibt im Gespräch mit Johanna Walter, welcher Mensch Viktor Frankl war. Und er zeigt auf, wie Frankls Therapieansatz, des „Heilens durch Sinn”, für die Beratung von Frauen im Schwangerschaftskonfl…
…
continue reading
1
Gut zu wissen: Marcel Clementi, sind positive Gedanken wirklich der Schlüssel zum Glück?
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Gespräch in einer Gondel mit dem bekanntesten heimischen Yogalehrer Sein Podcast, sein Buch und sein Festival tragen den Titel „Good Vibes". Er selbst bezeichnet sich als glücklich. Wir haben den Tiroler Yogalehrer Marcel Clementi bei „Podast am Berg" in der Axamer Lizum in einer Gondel befragt, ob er immer alles rosig sieht und was die richtige De…
…
continue reading
1
#3 Waffen, jede Menge Waffen! Matrix
1:54:29
1:54:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:54:29
In dieser Folge schlucken wir die bittere rote Pille, befreien uns uns mit euch aus der Matrix und sprechen über coole Sonnenbrillen, Haut-Roboter und Uri Geller. Ihr lest richtig, es ist wieder mal ein wilder Mix an Themen inspiriert durch den bahnbrechenden Science Fiction Actionfilm: MatrixVon SeE
…
continue reading
1
Endlich auf das hören, was DU möchtest – so hat Franzi Leichtigkeit, Erfüllung & Freude gefunden, als Mama und im Beruf
32:00
32:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:00
Zwillingsmama Franzi Schauderna erzählt von ihrem Weg von Unsicherheit und Überforderung als Mama hin zu mehr Gelassenheit, Vertrauen und Leichtigkeit im Alltag – und wie sie durch die Ausbildung zur Familienberaterin Erfüllung Freude & Kraft in ihr Leben geholt hat. --------------------------------------------------------- Weniger schnell aus der …
…
continue reading
1
Israel-Hamas-Deal: Der nützliche Krieg
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04
15 Monate dauerte der Krieg zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas. Ein Abkommen ließ auf sich warten. Jetzt zeigt sich: Dahinter steckte auch viel politisches Kalkül Netanyahus. Für einen Moment schien sogar das Scheitern der Verhandlungen möglich. Doch am Freitag stimmte das Sicherheitskabinett Israels dem Deal mit der…
…
continue reading
Unvorstellbar viele Frauen und Familien sind in diesem Augenblick wegen einer ungeplanten Schwangerschaft in einer schwierigen, scheinbar ausweglosen Situation. Nur durch objektive Informationen, exzellente, vielfältige Beratung und konkrete Hilfen können Frauen selbstbestimmte und unabhängige Entscheidungen für das Leben treffen. Erneut trifft Joh…
…
continue reading
1
Endlich frei - Warum so viele geflüchtete Frauen ihre Männer verlassen
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25
Salma wurde mit 16 in Syrien verheiratet. Nach der Flucht will sie in Deutschland einen Sprachkurs beginnen und eine Ausbildung. Doch ihr Mann verbietet es ihr. Im Streit wird er immer öfter gewalttätig. Salma beschließt, sich von ihm scheiden zu lassen. Salma ist kein Einzelfall ... Der Deutschlandfunk hat dieses Feature 2021 produziert. Hier sind…
…
continue reading
1
#87: Familie, Freunde, Partnerschaft
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07
Beziehungen aufräumen und sich selbst Lieben. Rima erzählt von ihrer Familie, Freunden und Partnerschaft und wie wichtig es ihr ist, im Leben die Beziehungen zu Menschen aufzuräumen, damit der Rucksack leichter wird. Sie spricht über die Wahlfreiheit im Kontakt, ihren Erkenntnisse in der Gestaltung von Beziehungen zu Menschen und wie diese durch Kl…
…
continue reading
1
50 Jahre The Köln Concert
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Es drohte ein riesiger Reinfall zu werden - und wurde ein legendärer Erfolg! Mit "The Köln Concert" hat Keith Jarrett Generationen von Zuhörern und Musikern inspiriert und bewegt.// Von Noemi Schneider/ DLF 2025/ www.radiofeature.wdr.deVon Noemi Schneider
…
continue reading
1
Lieben unter Lebensgefahr – Queere Flüchtlinge in Kenia
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Der 27-jährige Sulah floh aus seinem Heimatland Uganda, weil seine Art zu lieben dort als Verbrechen gilt und tabuisiert wird. In Kenia fand er vorerst Zuflucht. // Von Bettina Rühl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
…
continue reading
1
Lieben unter Lebensgefahr – Queere Flüchtlinge in Kenia
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Der 27-jährige Sulah floh aus seinem Heimatland Uganda, weil seine Art zu lieben dort als Verbrechen gilt und tabuisiert wird. In Kenia fand er vorerst Zuflucht. // Von Bettina Rühl/ SWR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Bettina Rühl
…
continue reading
1
Vorsicht, Kunde! – Kein Routerwechsel am Glasfaseranschluss
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Der Verbraucherschutz-Podcast der c’t Im Verbraucherschutz-Podcast „Vorsicht, Kunde!“ besprechen wir diesmal, unter welchen Umständen ihr euren Router am Glasfaseranschluss wechseln dürft und was der Provider tun muss, damit der Wechsel gelingt. Die Nutzungsrechte am Internetzugang regelt die Europäischen TSM-Verordnung 2015/2120. Die Bundesnetzage…
…
continue reading
1
EP07 - Das Angebot (mit Martin Hemmer)
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59
Ferdinand lässt die Rädelsführer der Rebellion öffentlich in Prag hinrichten. Der Konflikt könnte damit beendet sein. Doch im protestantischen Ausland bildet sich eine neue Bedrohung für die Habsburger Vormachtstellung. Da macht Wallenstein dem Kaiser ein nie dagewesenes Angebot. Und der bisher begrenzte Krieg wird endgültig zum Flächenbrand. Seht …
…
continue reading
1
Was will der Parteinachwuchs?
44:40
44:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:40
Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Jette Nietzard (Grüne Jugend), Clara von Nathusius (Junge Union), Paavo Czwikla (Junge Liberale) und Lasse Rebbin (Jusos).
…
continue reading