show episodes
 
Artwork

1
Decker-Voigts Kolumnen

erinnerungenanheute

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Kolumnen von Hans-Helmut Decker-Voigt erscheinen seit über 40 Jahren in der Allgemeinen Zeitung für die Lüneburger Heide, Uelzen. Außerdem werden seine Kolumnen auch wöchentlich bei Radio ZuSa gesendet. Ausgewählte Folgen dieser ”Hörgeschichten” präsentieren wir Ihnen hier als Podcast.
  continue reading
 
Artwork
 
In einer komplizierten Welt wünschen sich viele einfache Antworten. Die gibt es aber nicht. Wenn man als Christ, die Welt besser machen will, muss man die richtigen Fragen stellen. Das tut Pfarrer, Moderator und Kolumnist Günter Mahler in seinem täglichen KolumnenPodcast! www.podcast-eins.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Unsere WDR 2 Beobachter sprechen jede Woche über die Themen, die den Westen beschäftigen. Unsere Kolumnisten analysieren und kommentieren. Sie liefern starke Meinungen, über die die WDR 2 Hörerinnen und Hörer diskutieren.
  continue reading
 
Artwork

1
Resonanz und Replik

Audio-Kolumne von Stefani Gregor und Michael Wielan

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Audio-Kolumne über Podcasts, die uns beschäftigen. Schwerpunkt Gesellschaft und Politik. Aber auch kleine Nerd-Themen finden hier Platz. Mit Respekt, aber nicht immer gleichen Ansichten zu den Themen. Moderation: Stefani Gregor und Michael Wielan Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) © Eufoniker Audioproduktion, Hamburg
  continue reading
 
Artwork

1
@mediasres

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Tagesaktuelles Medienmagazin mit Hintergründen, Analysen und Meinungen zu allen Themen aus analoger und digitaler Medienwelt: Pressefreiheit, journalistisches Handwerk, Medienethik, Strukturwandel, Medienpolitik, Unternehmen und Personalien, Medienforschung und -pädagogik, Programmbeobachtung.
  continue reading
 
Wir werden immer gleicher – in unserem Anspruch, gesehen und gehört zu werden. Zugleich streiten wir hochdramatisch über unsere Unterschiede. Zum Beispiel über diese winzig kleine Differenz zwischen "Frauen" und "Männern". Über Herkünfte und Hautfarben, die Art, wie wir lieben oder unser Geschlecht definieren. Immer geht es ums Ganze: um unsere mühsam gebastelten Selbstbilder. Wehe, jemand kratzt daran! Heide Oestreich beguckt sich in unserer feministischen Kolumne den feinen Unterschied, de ...
  continue reading
 
Artwork

1
Weisheit mit Löffeln

Marzel Becker, Christian Stübinger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Manche glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Genauso wie Marzel Becker und Christian Stübinger. Sie diskutieren leidenschaftlich, streiten immer auf höchstem Niveau ;) und laden sich jede Woche einen Gast aus Politik, Kultur oder Zeitgeschehen ein. Weisheit mit Löffeln - der Podcast, mit dem etwas anderen Blickwinkel auf die Welt. Immer freitags neu - überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Fühlen Sie sich auch von den Mainstream-Medien veräppelt, Ihre Lebenswirklichkeit nur willkürlich abgebildet? Dann sind Sie hier genau richtig. Gegen gefilterte Hofberichte und Desinformation muss unbedingt etwas getan werden. Mit diesem Anspruch treten wir an: Starke Meinungen, gut recherchiert, mit den nötigen Hintergründen. Wir berichten über deutsche Politik, internationale Zusammenhänge und nehmen die etablierten Medien unter die Lupe. Wir sprechen mit Zeitgenossen, die wirklich etwas z ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn ich nachmittags mit dem Rad unterwegs bin, ist in unseren Straßen kaum ein Durchkommen, an fast jeder Ecke steht ein Lieferwagen. DHL, UPS, Hermes, Amazon aber auch die unzähligen Lebensmittel- und Getränkelieferer. Auch als Fußgänger ist es schwer geworden, kleine Straßen zu überqueren und zu gucken, ob ein Auto von rechts kommt. Bin ich altm…
  continue reading
 
Demokratie, das goldene Kalb!: Die Illusion einer notwendigen Mehrheit Wie viele Menschen braucht man für Veränderung? Autor: Manuel Maggio Sprecher: Robert Paul Artikel in Textform: https://freiheitsfunken.info/2025/01/11/22676-demokratie-das-goldene-kalb-die-illusion-einer-notwendigen-mehrheit Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? –––––––––––––…
  continue reading
 
Piazza an der Bo "Ungarn liegt dahinten" – eine Kolumne von Uwe Kullnick Erleben sie ein ganzes Jahr lang, jeden Dienstag eine Geschichte von der Piazza an der Bo. (Hördauer ca. 4 Minuten) Willkommen in der "Piazza an der Bo", einem pulsierenden Mikrokosmos der Kulturen im Herzen einer lebendigen Stadt. In dieser wöchentlichen Kolumne begleiten Sie…
  continue reading
 
🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Unsere Kolumnistin Zhang Danhong berichtet aus China, wie die Presse und bedeutende Influencer das Scheitern der Ampel und die deutsche Politik bewerten. Insbesondere wird …
  continue reading
 
🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Dr. Markus Krall spricht in diesem Interview mit Helmut Reinhardt u.a. über das Gespräch zwischen Alice Weidel und Elon Musk. Zudem wird die Annullierung der Wahl in Rümäni…
  continue reading
 
🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Bei einigen Zeitgenossen kann es bei den Worten „deutsch“ oder „Führung“ hilfsweise auch „Führer“ zu einem Ausfall der verbliebenen Reste der Großhirnrinde kommen. Stattdes…
  continue reading
 
Wenn Menschen nicht nach Hause kommen Mordsmotive 02 (Hördauer ca. 35:46 Minuten, Gesprächsbeginn bei 10:48 Minuten) In der Reihe Mordsmotive – Ausgezeichnete Krimis stellen wir Ihnen die Shortlist von fünf Stipendiatinnen der Mörderischen Schwestern vor. Heute haben wir Ricarda Oertel zu Gast. Mit ihrem Manuskript „Der Kieselsucher“ hatte sie sich…
  continue reading
 
Vor ein paar Tagen war der Chef der META-Plattform, der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, zu Gast bei einem Podcast. Mit dem Host Joe Rogan ging es in knapp drei Stunden um alles Mögliche, zum Beispiel um die Vorzüge von Martial Arts, um das Jagen als Hobby, um Unternehmenskultur und um maskuline Energie. Maskuline Energie ist gut, findet er, und e…
  continue reading
 
Der grüne Spitzenkandidat Robert Habeck hat vorgeschlagen, die Sozialsysteme durch Gewinne aus Kapitalanlagen zu finanzieren. Durchaus ein sinnvoller Vorschlag, aber auch wieder ein Eigentor von Habeck, meint Markus Feldenkirchen vom Spiegel. Er plädiert für eine Bürgerversicherung, in der die Unterschiede zwischen privat und gesetzlich Versicherte…
  continue reading
 
Kath-Akademie Archiv: „Joachim Kaiser und Michael Krüger“ (Hördauer: 84 Minuten) Joachim Kaiser (1928-2017) blickte am 2. Dezember 2008 in der Katholischen Akademie in Bayern gemeinsam mit dem Verleger und Autor Michael Krüger (geb. 1943) zurück auf seine über 50-jährige Schaffenszeit und ein Gesamtwerk, das seinesgleichen sucht. Seine Altersgruppe…
  continue reading
 
Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen hat eine Idee. Eine eigene europäische Social-Media-Plattform - "...mit unseren Werten, mit unserer Demokratie, mit unserem eruopean way of life". Habeck meint, die Plattform könnte auf Inhalten der öffentlich-rechtlichen Sender aufbauen und so mit den US-Plattformen konkurrieren. Im Kern geht es dab…
  continue reading
 
Ex-RBB-Intendantin Patricia Schlesinger fordert hohe Ruhegehaltzahlungen, der Sender verlangt Schadenersatz in Millionenhöhe. Es könnte alles auf einen Vergleich hinauslaufen, doch der Richter hat bereits angedeutet, wen er juristisch im Vorteil sieht. van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, @mediasres…
  continue reading
 
🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Die Amtseinführung von Donald Trump steht kurz bevor. Prof. Dr. Max Otte gilt als einer der besten Trump-Kenner in Deutschland. Er sprach sich bereits im März 2016 in Wien …
  continue reading
 
Der Fall von Assads Regime in Syrien hat eine Euphorie ausgelöst und viele syrische Geflüchtete hierzulande fragen sich, wie es in ihrer Heimat aussieht, wie es Verwandten geht. Die Bundesregierung plant, Geflüchteten aus Syrien erlauben zu lassen, in ihre Heimat zurückzukehren, ohne ihren Schutzstatus zu verlieren. Der Vorschlag von Innenministeri…
  continue reading
 
Lyrik: "Blau ist mein Hut" – Gedichte von Therese Chromik – CD 1/4 Auf 4 CDs sind alle Gedichte des Bandes zu hören. Es liest Uwe Kullnick. Eine Hörbahn Produktion. Die Sprache der Gedichte von Therese Chromik ist transparent und klar. Sie gibt den Lesern keine Rätsel auf und ist doch voller poetischer Schönheit. Dichten ist Handwerk. Die Lyrikerin…
  continue reading
 
Placebo-Effekt, so nennt man die positive körperliche oder seelische Reaktion auf die Anwendung von Scheintherapien. Eine bedeutende Rolle dabei spielt die positive Erwartung des Patienten. Wie sich diese Wirkung durch Veränderungen in Körper und Gehirn niederschlägt, erforscht Ulrike Bingel. Sie ist Professorin für klinische Neurowissenschaften an…
  continue reading
 
Seit langer Zeit habe ich im November mal wieder eine CD gekauft, aus purer Neugier, denn als ich jung war, so in den 80’ern, liebte ich die politischen und romantischen Songs von Wolf Biermann. Und zu dessen 88-jährigen Geburtstag Mitte November haben 22 eher jüngere Musikerinnen und Musiker das Coveralbum "Wolf Biermann Re:Imagined - Lieder für j…
  continue reading
 
Ab dem 19. Januar könnte bei TikTok in den USA das Licht ausgehen, sollte die chinesische Plattform ihre Geschäfte dort nicht abtreten. Für die EU ist ein vergleichbares Vorgehen nicht denkbar, erklärt Medienexperte Falk Steiner. Steiner, Falk www.deutschlandfunk.de, @mediasresVon Steiner, Falk
  continue reading
 
Heute vor 2 Wochen war Sylvester. Und schon der 1. Januar barg für mich 2 Enttäuschungen. Habe nicht am Neujahrslauf teilgenommen, obwohl ich es unbedingt wollte. Aber nun ja, zulange und schön gefeiert, eigene Schuld. Die zweite Enttäuschung war, dass es hier in Berlin nicht etwa ruhiger, gesitteter zuging, sondern teils schlimmer als je zuvor. De…
  continue reading
 
🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Es scheint tatsächlichso, dass eine Zeitenwende im positiven Sinne eingesetzt hat. Firmen wie Mc Donalds verabschieden sich von der links-woken Agenda, Mark Zuckerberg wend…
  continue reading
 
Grüne Fonds, grüne Aktien – an der Börse spielt das Thema Nachhaltigkeit weltweit eine große Rolle. Das Klimabündnis "Net Zero Asset Managers Initiative" (NZAMI) will erreichen, dass die Wirtschaft bis zum Jahr 2050 – oder früher – klimaneutral wird. Es ist ein Zusammenschluss von großen Vermögensverwaltern, die sich verpflichten, die Transformatio…
  continue reading
 
Great Shorties: "Wie Herr Ye Ti im Winterurlaub einen Schneemenschen kennenlernte" – von Hans Ulrich Hirschfelder (Hördauer 12 Min.) In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der …
  continue reading
 
Jeden Tag komm ich dran vorbei und nun hab ich es endlich geschafft, mal hinein zu gehen ins ‚Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung‘ hier in Berlin am Anhalter Bahnhof. Nennt sich ein ‚einzigartiger Lern- und Erinnerungsort zu Flucht, Vertreibung und Zwangsmigration in Geschichte und Gegenwart‘. Letztlich habe auch ich eine Fluchtge…
  continue reading
 
Resonanz auf "Inside Austria" vom 11.01.2025 In dieser Episode von "Resonanz und Replik" tauchen Steffi und Micha in die politische Krise Österreichs ein. Sie besprechen die Möglichkeit eines rechtsextremen Bundeskanzlers und die gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Der Podcast "Inside Austria" wird als Quelle für tiefe…
  continue reading
 
Ein Buch zur Unzeit? Lavie Tidhars Thriller „Maror“ über ein Land, das seinen Frieden sucht (Hördauer ca. 09 Minuten) Es gibt Bücher zur Unzeit, die gerade rechtzeitig kommen. Während der Feldzug Israels im Gaza-Streifen als Reaktion auf den Angriff der Hamas die Öffentlichkeit zu extremen Positionierungen treibt, die gegenseitigen Vorwürfe eskalie…
  continue reading
 
Erst der Vorstoß des Chefs der Allianzversicherung, Bäte, für die Wiedereinführung des Karenztages, und dann haben die Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg nachgelegt. Deren Hauptgeschäftsführer schlug vor, bestimmte Feiertage einfach auf Sonntage zu schieben - raus aus der Arbeitswoche. Das soll die Wirtschaft ankurbeln. Ist das ein guter Vorsch…
  continue reading
 
Alle Beiträge Christoph Martin Wieland – 1733-1813 Teil 2, Buch 4, Kapitel 4 (Hördauer 17 Minuten) Das Projekt Wir haben ein besonderes Projekt gestartet, das uns in diesem Jahr begleiten wird. Gemeinsam mit vielen unserer talentierten Sprecherinnen und Sprecher haben wir das Buch "Geschichte der Abderiten" von Christoph Martin Wieland vertont. Wir…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen