“We don't want Idaho to have a bad reputation. This is our home state. We love our home state. It's beautiful. We pride ourselves on our nature. We pride ourselves on our wildlife. And instead, we are continuing to do things that are… that are sickening.” - Ella Driever In 1995, wolves were reintroduced to central Idaho, and in 2003 a Boise High school called Timberline officially adopted a local wolf pack. Throughout the 2000, students went on wolf tracking trips and in their wolf packs range. But in 2021, Idaho's legislature passed Senate Bill 1211, 1211 allows Idaho hunters to obtain an unlimited number of wolf tags, and it also allows Idaho's Department of Fish and Game to use taxpayer dollars to pay private contractors to kill wolves. That means bounties on wolves, including on public lands. And in 2021, the Idaho Fish and Game Commission expanded the wolf hunting season and hunting and trapping methods. So it's not too surprising to learn that also in 2021, the Timberline pack disappeared. The students, the ones that cared about wolves, at least, were devastated. Last summer I went to D.C. with some of the Species Unite team for a wolf rally on Capitol Hill. While I was there, two young women gave a talk about what happened at Timberline in 2021. Their names are Ella Driver and Sneha Sharma. They both graduated from Timberline High School and were there when their wolf pack disappeared. Please, listen and share.…
K
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
![Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Melanie Rieken & Mo Röttgen
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt l ...
…
continue reading
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
…
continue reading
Z
ZUGehört – So geht klimafreundlicher Güterverkehr
![ZUGehört – So geht klimafreundlicher Güterverkehr podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
ZUGehört – So geht klimafreundlicher Güterverkehr
DB Cargo – Sigrid Nikutta
Im Podcast ZUGehört der DB Cargo spricht Dr. Sigrid Nikutta mit ihren Gästen über die Zukunft des Güterverkehrs auf der Schiene. Immer im Handgepäck mit dabei: Lösungsansätze, um den Transport von Waren umweltfreundlicher zu gestalten. Dr. Sigrid Nikutta ist seit Anfang 2020 Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG und gleichzeitig Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG, die als Europas größte Güterbahn in 17 Ländern aktiv ist und mit ihren rund 30.000 Mitarbeitenden das Rückgrat der europä ...
…
continue reading
M
MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität
![MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität
Motor-Elektrik BVS GmbH
Willkommen bei „MEB Technik & Service: Zukunft der Mobilität“, dem Podcast rund um die Instandsetzung und Regeneration von Fahrzeugbaugruppen. Als Experten mit über 60 Jahren Erfahrung im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) teilen wir Einblicke in unsere Arbeit, unsere innovativen Serviceleistungen und die Technologien, die hinter der zuverlässigen Aufarbeitung von Bauteilen wie Anlasser, Lichtmaschinen, Heizungen und mehr stehen. Jede 5-15-minütige Episode beleuchtet, wie wir durch ...
…
continue reading
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Eine Reportage aus der Fabrik, Manager und Expertinnen im Gespräch, Hintergründe zur Globalisierung oder zur Finanzierung des Sozialstaats: Trend greift relevante Wirtschaftsthemen auf und vertieft sie in einem Schwerpunkt.
…
continue reading
Wie sieht ein ökologisch verträglicher Lebensstil aus? Auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft für alle werden wir uns von einigen Gewohnheiten und Luxusgütern trennen müssen. Was zunächst persönlichen Verlust bedeuten mag, kann auch den Blick frei machen für das Wesentliche und Raum schaffen für Ideen, Innovationen und neue Möglichkeiten, die unsere Welt zu einer besseren und faireren machen werden. Über neue Formen der Mobilität, des Teilens, der Energie- oder Lebensmittelversorgung beri ...
…
continue reading
Wissen für Neugierige: aktuelle Forschung und Hintergründe
…
continue reading
Gemeinsam widmen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit: Hier wird erklärt, voneinander gelernt und gemeinsam diskutiert! Wir sprechen mit den Klimaidolen Österreichs. Best-Practice Beispiele, Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen unseres Landes zeigen uns ihre mutigen Wege in die Zukunft. Lösungsorientiert und praxisnah verdeutlicht uns dieser Austausch, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was du dazu beitragen kannst! Das ist der Podcast von klimaaktiv, ...
…
continue reading
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!
![Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das! podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!
AWO Bundesverband, Holger Klein
In unserem Podcast sprechen vor allem Menschen, die die fachliche Praxis im sozialen Bereich kennen, deren Stimmen in großen Talkshows aber oft ungehört bleiben: Erfahrene Fachkräfte aus den AWO-Einrichtungen vor Ort - von der Pflege über die Jugendhilfe bis zur Suchtberatung und mehr. Wir wollen wissen: Was braucht es für eine faire und soziale Gesellschaft? Was fordern soziale Einrichtungen von der Politik? Welche Perspektiven darf eine gute Sozialpolitik nicht vergessen?
…
continue reading
Du stehst total auf Bouldern und möchtest am liebsten noch mehr Zeit mit deinem Sport verbringen? Ich auch! Deshalb mache ich diesen Boulderpodcast. Ich treffe Menschen aus der Boulderszene und besuche Competitions und Events rund ums Bouldern. Mein Name ist Juliane Fritz - und ich BIN WEG BOULDERN! Viel Spaß mit meinem Podcast. . P.S.: Folge mir auch bei Instagram, Facebook, Twitter und Youtube. Impressum: https://binwegbouldern.de/impressum/
…
continue reading
Mehr wissen mit "Gut zu wissen". Immer samstags um 19.00 Uhr im BR Fernsehen und freitags webfirst in der BR-Mediathek, auf YouTube und auf BR Podcast. Moderiert von "Willi wills wissen" Weitzel.
…
continue reading
In unserem Podcast sprechen Mona Mann, aus dem Kommunikationsteam der Stiftung, und Kurt Woischytzky, Fellow der Stiftung, im Wechsel mit spannenden Charakteren und Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft rund um unsere Stiftungsthemen: Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften und innovative Perspektiven auf die Zukunft unserer Demokratie.
…
continue reading
Podcasts von EURACTIV Deutschland, dem führendem Medium zur Europapolitik.
…
continue reading
G
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
![GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
GedankenStich – aus dem systemischen Nähkästchen
Thomas Reyer
In meinem Podcast GedankenStich stelle ich in loser Folge Konzepte und Methoden aus der Welt der systemischen Beratung, der systemischen Therapie und der systemischen Didaktik zur Verfügung. Manchmal geht es auch darum, wie man als Systemiker*in auf den Gang der Welt da draußen schauen kann. Dies betrifft zum Beispiel Themen wie unseren Umgang mit Klima- und Umweltfragen, aber auch gesellschaftliche Kräfte der Polarisierung oder Profilierung. Weitere Information mir: https://threyer.de
…
continue reading
B
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
![Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/18658722/series/AvSAcNoNjVJV1DMC/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/18658722/series/AvSAcNoNjVJV1DMC/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/18658722/series/AvSAcNoNjVJV1DMC/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/18658722/series/AvSAcNoNjVJV1DMC/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/18658722/series/AvSAcNoNjVJV1DMC/512.jpg 512w)
![Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Besser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast
Bayerischer Rundfunk
Wie viel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen? Und welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast, im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jede Woche nehmen sich BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung "Unser Land" im BR Fernseh ...
…
continue reading
U
Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung
![Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Unter2Grad – Der Klima-Podcast der Bundesregierung
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Der Schutz unseres Klimas ist eines der größten Themen unserer Zeit – auch in der Politik. Am 20. September 2019 verabschiedete die Große Koalition nach mehrstündigen Verhandlungen das sogenannte Klimaschutzpaket. Es ist Deutschlands Plan, um die gesteckten Ziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen bis 2030 einzuhalten – und die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. Das Paket der Bundesregierung sieht unterschiedlichste Maßnahmen und deren Finanzierung vor, die den Klim ...
…
continue reading
T
Trend
![Trend podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Klimafreundlich fliegen: bald Realität oder unerfüllbarer Wunsch?
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49In kaum einem Land wird so viel geflogen wie in der Schweiz. Und das, obschon Fliegen extrem klimaschädlich ist. Weniger oder gar nicht zu fliegen, ist für viele Leute keine Option. Wir fragen: wo stehen wir auf dem Weg zum klimafreundlichen- oder zumindest klimaneutralen Fliegen? Es gebe durchaus Möglichkeiten, die Luftfahrt so zu gestalten, dass …
…
continue reading
D
Das Verbrauchermagazin
![Das Verbrauchermagazin podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Klimafreundliche Ernährung – so funktioniert es
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Anja Keber spricht mit Daniele Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über die Entstehung von Treibhausgasen bei der Herstellung von Lebensmitteln, wie man diese reduzieren kann und welche Vorteile eine klimafreundliche Ernährung auch für den Geldbeutel und die Gesundheit bietet.Von Anja Keber
…
continue reading
D
Das Verbrauchermagazin
![Das Verbrauchermagazin podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Inkassoschreiben – wie reagiere ich richtig?
21:37
21:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:37Anja Keber spricht mit Jochen Weisser, Jurist beim Verbraucherservice Bayern, über die verschiedenen Gründe, warum ein Inkassoschreiben im Briefkasten landen kann und warum Verbraucherinnen und Verbraucher nicht gleich in Panik verfallen sollten.Von Anja Keber
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 1.2.2025, 10 Uhr
…
continue reading
D
Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das!
![Der AWO-Podcast: Deutschland, Du kannst das! podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Folge 44: Die neue 4. Gewalt.
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28Wie Facebook, X, Amazon & Co. systematisch Demokratie und Sozialstaat gefährden In der aktuellen Folge des Podcast „Deutschland, Du kannst das.“ spricht Host Holger Klein mit dem Literatur- und Medienwissenschaftler Joseph Vogl über den Einfluss von Plattformunternehmen wie Meta, X oder Amazon auf politische Entscheidungsprozesse. Vogl erkennt vor …
…
continue reading
Seit dem 1. Jänner gibt es jetzt auch Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen aus Plastik und Metall mit einem Volumen von 0,1 bis 3 Liter. 25 Cent bekommt man zurück, wenn man Flaschen und Dosen recycelt.
…
continue reading
K
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
![Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Wie du dich mit deiner Leidenschaft für Wildpflanzen beruflich verwirklichst
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:495 Tipps für deine ersten beruflichen Schritte in die Welt der Wildpflanzen Hast du eine Leidenschaft für Wildpflanzen und träumst davon, dein Wissen beruflich zu nutzen? In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Wege es gibt, um mit Wildpflanzen selbstständig zu arbeiten. Ich zeige dir, welche Möglichkeiten es gibt – von Wildkräuterführungen über…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 27.1.2025, 6 Uhr
…
continue reading
T
Trend
![Trend podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/512.jpg 512w)
![Trend podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
WEF in Davos: Trump gibt den Tarif durch
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50US-Präsident Donald Trump war das grosse Thema diese Woche am Weltwirtschaftsforum in Davos. Das heisst aber nicht, dass die internationale Elite aus Wirtschaft und Politik nun nach seiner Pfeife tanzt. Kaum im Amt, hat der neue US-Präsident begonnen, angekündigte Massnahmen umzusetzen. Am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos gaben insbesondere Trumps…
…
continue reading
F
FM4 Science Busters
![FM4 Science Busters podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima
34:08
34:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:08Mit Martin Puntigam, Andreas Jäger und Florian Freistetter. Sendungshinweis: Frag die FM4 Science Busters live, 20.1.2025, 13 Uhr
…
continue reading
D
Das Verbrauchermagazin
![Das Verbrauchermagazin podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/18658665/series/niQaHpsV3g6GPh7a/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/18658665/series/niQaHpsV3g6GPh7a/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/18658665/series/niQaHpsV3g6GPh7a/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/18658665/series/niQaHpsV3g6GPh7a/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/18658665/series/niQaHpsV3g6GPh7a/512.jpg 512w)
![Das Verbrauchermagazin podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Dynamische Stromtarife – wer profitiert?
21:49
21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:49Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile von dynamischen Stromtarifen und was man bei der Anbietersuche beachten muss. / Moderation: Anja KeberVon Anja Keber
…
continue reading
B
Bin weg bouldern
![Bin weg bouldern podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Wie kommt das Klettern an die Schulen?
55:36
55:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:36Interview mit Klettertrainerin Johanna Bäuml Klettern hat positive Auswirkungen auf den Körper und die Psyche. Viele von meinen Hörerinnen und Hörern wissen das, viele Studien zur Klettertherapie belegen das. Wie wäre es, wenn man das Klettern an die Schulen bringt, um dort Kindern zu helfen, ihre Probleme im Alltag und in der Schule besser zu bewä…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 18.1.2025, 10 Uhr
…
continue reading
T
Trend
![Trend podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/512.jpg 512w)
![Trend podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Ende der liberalen Handelspolitik: Weshalb Trump auf Zölle setzt
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22Donald Trump ist ab Montag wieder US-Präsident. Das dürfte auch massive Auswirkungen auf den internationalen Handel haben, insbesondere mit China. Denn Trump hat angekündigt, flächendeckend hohe Zölle einzuführen. Bereits in seiner ersten Amtszeit setzte er auf Protektionismus und läutete damit das Ender der liberalen Handelspolitik ein, welche die…
…
continue reading
B
Bin weg bouldern
![Bin weg bouldern podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Wie fühlt sich eine Depression an?
53:01
53:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:01Klettertherapeut Benny Jung spricht über seine Depression Benny Jung ist Klettertrainer und Klettertherapeut. Sein Schwerpunkt: Er arbeitet mit Kindern mit ADHS an der Kletterwand. 2024 war er zu Gast bei mir im Podcast. Danach haben sich einige Eltern von Kindern mit ADHS bei ihm gemeldet, um seine Hilfe als Therapeut zu bekommen. Auf manche Anfra…
…
continue reading
K
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
![Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Wie Marta trotz Herausforderungen erfolgreich als Kräuterexpertin startete.
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Kraut-Interview mit Marta Morische Beim Start als Kräuterexpert:in ist der erste Schritt oft der schwerste. Marta Morische zeigt in diesem Interview, wie sie es geschafft hat, trotz Unsicherheiten und Herausforderungen ihren Traum zu verwirklichen. Sie erzählt mit viel Offenheit, wie sie den Mut fand, sich gegen ihren inneren Kritiker zu stellen un…
…
continue reading
D
Der Klimadialog
![Der Klimadialog podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Müssen wir Boden gutmachen, um das Klima zu retten, Gernot Stöglehner?
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57mit Gernot Stöglehner, Professor für Raumforschung und - planung Jeden Tag verbrauchen wir in Österreich 12 Hektar Boden. Das weiß nicht zuletzt Prof. Gernot Stöglehner, der im Sommer das Buch "Rettet die Böden" veröffentlicht hat. Darin fordert er ein Netto-Null-Bodenverbrauchsziel. Wie wir den Bodenverbrauch stoppen und dadurch auch das Klima sch…
…
continue reading
D
Das Verbrauchermagazin
![Das Verbrauchermagazin podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13EPA - Die Elektronische Patientenakte kommtAnja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte.Von Keber, Anja
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 11.1.2025, 10 Uhr
…
continue reading
T
Trend
![Trend podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/6613964/series/foJuv7Qu2pV8vYef/512.jpg 512w)
![Trend podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Wie hält man ein Spital finanziell gesund?
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13Viele Schweizer Spitäler sind in finanzieller Schieflage. Dass es anders geht, zeigt die Thurgauer Spital-AG. Die Idee: unternehmerisches Denken für eine gute und zahlbare Versorgung. Das Thurgauer Modell hat allerdings Grenzen. In den vergangenen Monaten machten sie immer wieder Schlagzeilen: hoch verschuldete Schweizer Spitäler. Verschiedene wurd…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 4.1.2025, 10 Uhr
…
continue reading
T
Trend
![Trend podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Best of: DKSH – ein stiller Riese im Handelsgeschäft in Asien
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49Der Name DKSH dürfte nur wenigen geläufig sein. Doch der Schweizer Konzern ist seit bald 160 Jahren in Asien tätig und ein wichtiger Akteur im Handelsgeschäft von Thailand über Japan bis nach China. So wie die DKSH-Pioniere Brennwald, Diethelm, Keller, Signer und Hegner waren im vorletzten Jahrhundert auch andere Schweizerinnen und Schweizer in Asi…
…
continue reading
K
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
![Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1
Sex bei Pflanzen: So geht die Sache mit den Bienchen und den Blümchen
40:55
40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:55Kraut Interview mit Botanik-Expertin Rita Lüder In dieser Folge widmen wir uns dem Beginn allen Lebens. Wie entsteht es und wie ist das eigentlich? Haben Pflanzen Sex? Was reißerisch klingt, hat es buchstäblich in sich. Die Natur hat in den vielen hundert Millionen Jahren der Evolution fantastische Spielarten der Fortpflanzung ersonnen. Sie lehren …
…
continue reading