show episodes
 
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
 
Fulda Kultur – Der Podcast Präsentiert wird er vom Kulturzentrum Kreuz eV. mit freundlicher Unterstützung der Stadt Fulda. Als Moderator und Ansprechpartner für das Projekt fungiert Shaggy Schwarz. Der Fuldaer Künstler ist neben seinen zahlreichen Auftritten auf den hiesigen Bühnen auch als Veranstalter mit seinen Kollegen vom KUZ Kreuz eV. und dem Kulturamt maßgeblich für das Kulturprogramm der Stadt Fulda verantwortlich. Im Podcast empfängt Shaggy wöchentlich Gäste aus der Szene: Kultursch ...
 
L
Lustig to go

1
Lustig to go

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Also mal unter uns: Wäre es nicht schön, zum Kaffee to go auch noch was Lustiges mitzunehmen? Um beim Kaffeetrinken die Ohren voll zu haben mit Leuten, die was zu sagen haben? Und darüber zu lachen? Allerdings lässt uns Alexander Götz vorher nicht wissen, wer da zu hören ist. Das wird erst am Ende verraten.
 
P
Podcast-JAM

1
Podcast-JAM

Runde vom Podcast-Mittwoch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf dem Berliner Podcast-JAM treffen sich Autoren, Schauspieler, Musiker, Podcaster, Podcasthörer und alle, die Spaß daran haben, etwas Eigenes vorzutragen. Egal ob Literatur, Lyrik, Musik, Talk oder freie Rede – erlaubt ist alles, was man in ein Mikrofon sprechen, singen, musizieren oder rezitieren kann. Alle Beiträge werden mitgeschnitten und im Audio-Podcast des Podcast-JAM veröffentlicht. Der Auftritt vor einem kleinen Publikum wird so zu einem Auftritt im weltweiten Netz - ganz ohne tec ...
 
Loading …
show series
 
ABRISS ist ein atmosphärisches Physik-Zerstörungs-Bauspiel. Baue Strukturen aus Teilen und lass sie in deine Ziele krachen. Schalte neue Bauteile frei, zerstöre noch mehr, erlebe Entropie in ihrer schlimmsten Form. Baue, um zu zerstören. "Haus fällt!" So oder so ähnlich heisst es ja gerne im Abrissgewerbe. Aber was steckt dahinter? Wie wird Abgriss…
 
Live am 15.04. bei KKIKKSebastian Scheuthle. Ein vielseitiger Künstler. Als Schauspieler schlüpft er in diverse Rollen, als Komiker ist er mit seinen Solo Programmen auf den Brettern der Republik unterwegs. Mit Frank Tischer, Kilian Gutberlet und Manuel Kuthan singt Sebastian Scheuthle in verschiedenen Formationen Chansons und Lieder seines Vaters …
 
Ein Rückblick auf drei Jahre Fulda Kultur - Der Podcast: Moderator Shaggy Schwarz berichtet über die Entwicklung des Projekts und spricht mit Olaf Bleich über dessen Arbeit im Hintergrund des Projekts.Drei Jahre Fulda Kultur - Der Podcast: Das ist ein Grund zu feiern und einen Blick zurück auf 146 Episoden zu werfen. Moderator Shaggy Schwarz berich…
 
Viele Höhepunkte erwarten Euch: Feinste Lyrik aus der Villa Stuck unter dem Motto „Winter Ciao“ treibt den Winter aus. Highlights: Die legendäre Sage um das nackte „Rockadirl“ vom Tegernsee, Mystik um die griechische Göttin Demeter und den sagenumwobenen ziegenfüßigen Faun. Fred Feuerstein begibt sich in Fernseh-Nostalgie, und Doris Benz' Stiegen-P…
 
• Die geschlechtsspezifische Gesundheitsversorgung sowie die Chancengleichheit - oder eher mangelnde Chancengleichheit - von Frauen im Gesundheitssystem, vor allem in Kliniken und Krankenhäusern.Gäste im Studio sind:• Dr. Andrea Rothe, Leiterin der Stabsstelle Betriebliche Gleichbehandlung der Klinik München und• Dr. Hildegard Seidl, Fachreferentin…
 
Der Weg von Köln nach MückeMo Kryger, eine zugezogene Städterin auf der Suche nach Vertrautheit in der neuenWahlheimat, bricht auf - mit Notizblock, Aufnahmegerät und im außergewöhnlichen Outfit. Esgeht ihr darum, den Charakter der Gegend in Schrittgeschwindigkeit zu erspüren und dabeiauch ihren eigenen zu erforschen - so ganz außerhalb der Komfort…
 
Vom Animateur zum VeranstalterIn den 80er Jahren begann die Geschichte des Clubs. In regelmäßigen Abständen standen erstklassige Bands auf der Bühne der Alten Piesel. Seit 1994 ist die Alte Piesel wieder einer der angesagten Clubs in Hessen, und das obwohl er eher "voll retro" ist. Viele Gäste, die zum ersten mal in den Laden kommen, sind überrasch…
 
"Meine Indentität ist" (-Anonym) Wach auf, Neo, du Niemand! Schon Orpheus erkannte, dass es zur Identität gar nicht viel braucht: Eine rote und eine blaue Pille eingeworfen und schwupps klären sich die exitentiellen Identitätskrisen von ganz alleine auf wie ein sommerlicher Schauer im Frühling. Poetisch. Diesen Monat soll es also um „Identität“ als…
 
Live am 24.2.23 im KulturkellerFür alle Freunde des Sarkasmus und schwarzen Humors und für alle, die gerne über den Tellerrand hinaus blicken: FALK geht mit seinem neuen Konzertprogramm „Live & Unerhört“ auf Tour. An einem Abend mit dem Liedermacher und Musikkabarettisten wird vom Publikum nicht mehr erwartet als über sich selbst lachen zu können.D…
 
Vom Cafe Panama zum Panama Kultur eV.Die heutigen Gäste in Fulda Kultur - Der Podcast wurden durch die Subkultur in Fulda geprägt. Jedoch hinterließ der Wegfall vieler Locations über die Jahre viele Lücken in der hiesigen Szene.Mit der Gründung von Panama Kultur eV. versuchen sie einige dieser Lücken zu schließen. Jasmin und Patrick berichten vom s…
 
Streiks bei der Post und im öffentlichen Dienst - Szenen aus den Streiks in MünchenundGesundheitswesen am Anschlag - was tun? Expertinnendiskussion zum Thema "Krankenversorgung in den Kliniken" mit ◦ Dr. Jennie Auffenberg von der Arbeitnehmerkammer Bremen, Grit Genster von ver.di und Dr. Cornelia Heintze von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaft…
 
Soziokultur und EhrenamtEine wichtige Initiative in der L14ZWO ist die Erneuer:Bar, ein Projekt des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt in Fulda. Dabei bietet das Reparatur-Café eine wichtige Alternative zum Wegwerfen und ermöglicht seinen Gästen nicht nur die Umwelt, sondern auch ihren Geldbeutel zu schonen. Inga Koch und Torsten Jahn erzählen von i…
 
Live am 30.9.23 im KulturkellerLennart Schilgen sieht Verklärungsbedarf. In seinem zweiten Programm dichtet und singt er gegen eine unzureichende Wirklichkeit an. Und entlarvt zwischen den Zeilen, wo die Welt und er selbst sich überall in die Tasche lügen. Möglich, dass ein paar unbequeme Wahrheiten auftauchen. Aber keine Angst: Selten war das Verl…
 
Vom Bäckerlehrling zum ZeremonienmeisterVolker Elm ist ein Culinary Entertainer. Sein Leitspruch "Lebensmittel sind Mittel zum Leben". Als gelernter Bäcker- und Konditor, über die Marine, bis hin zu dem was ihn heute ausmacht.Volker ist eine der schillerndsten Figuren unserer Stadt. Was die Fuldaer Foaset für ihn bedeutet und wie ihn sein Vater im …
 
Wortspiel live am 4.3.23 im KulturkellerWas haben ein Poetry Slammer, ein Singer-Songwriter und ein Improtheater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch. In Worten gesponnen, auf einer Gitarre fabriziert, mit Händen und Füßen erkl…
 
Das Bütten-Battle live am 11.01.23 im KUZ KreuzWas wäre die Foaset ohne Bütt? Vermutlich wäre sie nur halb so schön. Denn eine gute Büttenrede bringt uns zum Lachen und oft auch zum Nachdenken, zieht sie doch gerne mal Gesellschaft, Politik und Weltgeschehen durch den Kakao.Diese Art der Redekunst ist ein echtes Kulturgut. Doch wie in allen Bereich…
 
Erlebnis- Stadtführungen mit dem Fuldaer NachtwächterSie suchen ein besonderes Erlebnis? Dann sind Sie bei den Fuldaer Nachtwächtern genau richtig!Sie organisieren spannende und unterhaltsame Erlebnis-Stadtführungen durch Fulda. Begleiten Sie die Nachtwächter in traditioneller Gewandung und erfahren Sie mehr über die Mythen und Legenden dieser bede…
 
Vorsicht Gebläse! live am 29.12.22 im KUZ KreuzVORSICHT GEBLÄSE! im wahrsten Sinne des Wortes eine „riesige“ Band, fackelt bei Ihren Konzerten ein wahres Feuerwerk bekannter Hits aus Rock, Pop, Funk & Soul ab. Keine Songs aus der DJ Retorte sondern ehrliche Live-Musik a la Earth Wind & Fire, Tower of Power, Robbie Williams , Jan Delay oder Gloria G…
 
Eine tolle Sendung zum Relaxen, und auch mit Humor. Weihnachtliche Lyrik von Brigitte Obermaier alias „Zauberblume“, Wolfgang Seibert, Madalina Sora-Dragomir, Spomenka Krebs, Petra Auer und Hans-Karl Fischer. Kennt ihr schon die kleinste Bühne der Welt? Am Schluss gibt es einen langen, super Rap plus ein Chanty und ein Interview mit Jörg Baesecke ü…
 
"56 Verschwörungen-Ideen in 2022 | verschwörung, rettet unsere erd.." (pinterest.de) Herzlich willkommen in der Geheimloge, bitte holen sie sich Ihre Getränke an der Goldpyramide neben dem Toiletten-Hohlerden-Portal! Diesen Monat soll es um arkanisiertes Wissen und dunkle Schattengruppen gehen, die die Geschicke der Welt vermeintlich steuern; Von o…
 
Live in Fulda am 17.12.22 im KulturkellerSORRY FOR BEING DRUNK ist eine aus Improvisationselementen bestehende Comedy-Show, bei der die beiden Opfer gezwungen sind, unter Zeitdruck ihre Nacht in die Erinnerung zurück zu holen oder zumindest eine gute Ausrede zu finden.Daniel Storb (Radiomoderator, Comedian und Gewinner des RTL Comedy Grand Prix) un…
 
Die Epigenetik erlebt seit einiger Zeit ein großes Medienecho, gilt sie doch manchen Wissenschaftlern als Mechanismus, über den erworbene Eigenschaften Einzug ins Erbmaterial erhalten und sogar weitervererbt werden sollen - manchen, aber nicht allen. In der Sendung nimmt Professor Dr. Bernhard Horsthemke Stellung zur Frage, was genau Epigenetik ist…
 
Der Neu-Fuldaer im GesprächVidar Guitars - Handgemachte Gitarren! Das ist das neueste Projekt.Während Corona hat der Neu-Fuldaer seine Leidenschaft entdeckt.Eigentlich ist und war der gelernte Veranstaltungskaufmann jahrelang als Begleiter bei diversen Touren einiger Stars unterwegs.Wie es zur neuen Leidenschaft kam und warum der gebürtige Ostfries…
 
"Jede Falte in meinem Gesicht ist eine Erzählung aus meinem Leben." (Peter Maffay, Urgestein) Schubidu, allerseits! Hier ist wieder Eisenbart & Meisendraht, die Gala der schönsten Melodien und vor allem auch Texte die das deutschsprachige Heimatgelände so aus sich herausgepresst hat; um den Schlager soll es diesmal gehen. Zur Verstärkung haben sich…
 
Fuldaer Impro Fight am 3.12.22 im KulturkellerJan Höcker improvisiert seit 2007 Musik und alle möglichen Soundeffekte.Er spielt unter anderem beim Würzburger Ensemble Kaktus und regelmäßig mit Shaggy Schwarz in Fulda.Er verfügt über eine klassische Klavierausbildung (u.a. bei Masako Kamikawa) und möchte sich bei der Robert-Schumann-Musikhochschule …
 
Live im Kulturkeller am 26.11.22"Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden" ist ein Roadtrip mit Hindernissen und Musik inszeniert von Uli Schwarz Leiter der Theatergruppe Spielbrett aus Dresden.Doro Ebert-Bientz eine der Darstellerinnen und eine ehemalige Fuldaerin ist gemeinsam mit ihm im Gespräch bei Shaggy Schwarz.Wir hören einige Stories…
 
"Gleichberechtigung schützt vor Gewalt!" Das ist das diesjährige Motto der Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen und das Schwerpunktthema dieser Sendung.Wir sprechen mit Monika Ludwig von ver.di zum Thema: "Gemeinsam stark – Gewaltprävention im Handel" und hören Stimmen von Mitorganisatorinnen, die zur Demo am 25.11. aufrufen.Außerdem gibt es Aussch…
 
Live am 27. und 28.12. im KUZ KreuzAm 27. und 28. Dezember 2022 präsentiert das Kulturzentrum Kreuz den Zauberkünstler Stephan von Köller mit seiner einzigartigen Show „magic night“.Doch wie wird man Zauberkünstler und sogar Deutscher Meister der Illusionen?In der aktuellen Folge des Podcasts berichtet Stephan von seinem Umweg auf die Zauberbühne u…
 
Wie sieht die Arbeit beim KUZ Kreuz un dem Herzberg Festival aus?Das Kulturzentrum Kreuz und das Herzberg Festival sind weit über die Region hinaus für tolle Konzerte, Live Veranstaltungen und die Liebe zur Kultur bekannt.Doch wie sieht die Arbeit dahinter aus?Madlene Scheibelhut und Muriel Heiland sind die guten Seelen vom KUZ Kreuz und berichten …
 
YouRoPa Theater Festival vom 3.- 5.11.Der Verein YouRoPa e.V. Fulda (Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe) veranstaltet im November 2022 gemeinsam mit Partnerorganisationen (Hochschule Fulda, Kulturzentrum Kreuz) das „2. YOUROPA THEATER FESTIVAL“.Im Mittelpunkt steht das Jugend­theaterprojekt „Europa – quid est 2.0?!“: Ein Theaterstück,…
 
Schreibe einen Textauszug. (Herr Wordpress) Die Folgenbeschreibung beginnt i.d.R. mit einem eigenartigen, saloppen Ausruf und einer sehr allgemein gehaltenen, manchal ins Anektdotische spielendenden Hinleitung zum Folgenthema. Danach folgt die Nennung der beiden Moderator*innen mit einem Kompositum aus "Radio-" und einer Berufbezeichnung, die etwas…
 
Über den Science Slam am 20.10. im KUZ KreuzProf. Dr. Sascha Skorupka ist ein Allroundtalent. Der Professor für Physik und Technik an der Hochschule Fulda hat früh gemerkt, dass er auf die Bühne gehört. Vom Dozenten bei Showvorlesungen hat er es zum Moderator gebracht.Die beliebten Science Slams im KUZ Kreuz sind seine Plattform. Aber auch als DJ i…
 
Ihre Ausstellung ab dem 5.11. im Kulturladen SchlitzSie ist durch einen Zufall zum Malen gekommen. Bärbel Suppes hat einen Bericht übers Pouring gesehen und sofort Feuer gefangen. Doch was ist Pouring? Wie kam der Kontakt zu Bernhard Diel und wie kam es zur aktuellen Ausstellung in Schlitz? All das erfahren wir in der neuesten Ausgabe.…
 
Sänger, DJ, Bandleader, Veranstalter - Alles in einemAndreas Wetter ist Komponist /Songschreiber/Texter/Sänger und Berufsmusiker. Er spielte seinen ersten Live-Auftritt mit 15 Jahren. Bereits 1984 belegte er den ersten Platz bei einem Nachwuchswettbewerb der Stadt Fulda.Zahlreiche Support-Auftritte mit Andreas Wetter Band bei Rednex, Support bei Ar…
 
Vom 16. bis 23.10.2022 findet die 29. Reinheimer Satirewoche statt. Aus diesem Anlass haben Rainer Hofmann-Battiston und Michael Ihringer den Kulturredakteur Stefan Benz zu Gast im Studio, der auf der Satirewoche aus seiner satirischen Krimi-Trilogie „Theaterdurst“, „Theaterwut“ und „Theaterherz“ liest.…
 
Vom 16. bis 23.10.2022 findet die 29. Reinheimer Satirewoche statt. Über den bekannten Kabarettwettbewerb und darüber, was es in dieser Woche sonst noch zu sehen gibt, sprechen Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit dem Leiter des Kulturamts der Stadt Reinheim Uwe Vogel.Von Radio Darmstadt
 
Am 15.12. live im KulturkellerDie sprachliche und musikalische Bandbreite von Mackefisch ist enorm. Ein Virtuose am Klavier neben einer Multiinstrumentalistin auf ihrer selbstgebauten Koffer-Bassdrum – mit Gitarre, Banjo-Ukulele, Drumsticks oder Melodica in der Hand und jede Menge Klimbim an den Füßen. Gerade noch mit zweistimmigem Gesang betörend,…
 
Das Alinea Quartett live am 16.10.22 in FuldaFanny Schell aus Fulda hat sich der Klassik verschrieben. Mit ihren Instrument hat sie schon einige Erfolge zu verzeichnen. Mit ihrer Gruppe dem Alinea Quartett kommt sie am 16.10.22 live nach Fulda.Das “Alinea” – Symbol steht in der Typographie für einen Umbruch und den Beginn eines neuen Gedankens. Das…
 
Vom Kinderstar zum SchauspielcoachHendrik Martz hat in den 80ern eine steile Karriere hingelegt. Sein Bild hing in fast in allen Kinderzimmern des Landes. Nach Patric Pacard und diversen weiteren Rollen kam er in der Schauspielschule in New York mit der sogenannten Meisner Technik in Berührung, die sein Leben nachträglich veränderte. Was das genau …
 
Hochkarätige Lyrik, incl. vieler internationaler Gedichte, wird geboten. Folgende Autor*innen kommen zu Wort: Brigitte Obermaier, Ana Eileen Lopez, Max Bauer, Astrid-Sherina Schaper, Patricia Colchado, Madalina Sora-Dragomir, CHRIS URAY, Kati Ziegler, Hans Senninger, Ute Mangold, Walter Grassl („Poetree“/ 22.04.22). Auf der „Allerweltspoesie“ am 07…
 
"Siehe auch: Glam Rock" (Wikipedia) Hossa, diesen Monat geht es genial-dilletantisch zu: Unsere beiden Radioautodidakten Eisi und Meisi widmen sich einem ganz besonderem Thema: Outsider Art aka Art Brute oder auch aka Naïve Kunst. All die Kunst eben, die nicht durch akademischen Druck in eine Form hineingepresst wurde. Denn: Jeder Mensch ist ein Kü…
 
Auch zu Gast bei: Das Stadtgespräch Live am 8.9.22 im KulturkellerUnser Stadtpfarrer ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Doch wie kam er nach Fulda? Wohin führte ihn sein Weg davor bzw. dazwischen? Wie sieht seine tägliche Arbeit aus? Wie bereitet man einen Gottesdienst vor? All das und zahlreiche private Dinge sind Thema in der aktuellen…
 
Loading …

Kurzanleitung