show episodes
 
Artwork

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
  continue reading
 
Artwork

51
Dissens

Lukas Ondreka

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.
  continue reading
 
Artwork

1
Vers für Vers durch die Bibel

Karl Michael Pilsl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich Willkommen zum Podcast von Karl Michael Pilsl, Senior Pastor der Oase Church. Dich erwartet eine Menge von tiefen Vers-für-Vers Bibellektionen über relevante Bücher der Bibel. Sei ein Teil von diesem Projekt das Wort Gottes nicht nur zu lesen, sondern auch zu studieren. Wir freuen uns auf dein Feedback!
  continue reading
 
Artwork

1
Alman Arabica

Staiy & Dekarldent

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Alman Arabica - Staiy und Karl, zwei hochgewichtige Urdeutsche mit ausgeprägter suburbaner Sprachkultur pressen erfrischend polarisierende Meinungen satirisch in perfekt maßgeschneiderte Siebträger, um sie wohltemperiert mit 8-10 Bar in eure Gehörgänge laufen zu lassen. Ehrlich, direkt und ohne Scheu. Dies ist Satire, wir beleidigen hier nicht die Privatperson/en, sondern die öffentliche Kunstfigur/en.
  continue reading
 
Artwork

1
DEB Eishockey-Trainerausbildung I COACH THE COACH Podcast

Karl Schwarzenbrunner, Julia Eisenrieder

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*innen und Eltern spezifisches Trainingswissen vermittelt, Einblicke in den DEB gibt, Weiterbildun ...
  continue reading
 
Fragen, Kritik oder Anmerkungen? [email protected] & dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast. Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten. -- Begib dich auf ein episches Abenteuer in den Weiten des Wilden Westens und den exotischen Gefilden des Orients mit Alexander und Randy als deine Weggefährten. In diesem Podcast erkunden wir nicht nur die legendären Filme mit Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Oma ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bio 360 ist einer der erfolgreichsten, deutschsprachigen Podcasts zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Fitness, Motivation, Paleo, Fokus, HIIT, intermittierendes Fasten, Stress, Schlaf, Low Carb, ketogene Ernährung, EMF, Atemtechniken, Superfoods, Nootropika, sowie alles rund um Biohacking und alternative Medizin. Du bekommst die besten Tipps von führenden Experten wie Rüdiger Dahlke, Joachim Mutter, Maximilian Gotzler, Jens Freese, Paul Seelhorst, Kyra Kauffmann, Akuma Saningong, Poli Moute ...
  continue reading
 
Artwork
 
Pro & Contra ist der wöchentliche Talk zu Themen aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft, die Österreich und die Welt bewegen. Jeden Mittwoch werden hochkarätige ExpertInnen, PolitikerInnen und spannenden Gästen zur erfolgreichen und mit dem Dr. Karl-Renner-Publizistikpreis ausgezeichneten Public Value-Diskussionssendung geladen.
  continue reading
 
„klug anlegen“ – der Podcast zur Geldanlage ist ein must have für alle Anlegerinnen und Anleger. Jeden zweiten Freitag schildert Karl Matthäus Schmidt seine Sicht auf die Themen Geldanlage, Finanzen und aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Doch wer steckt hinter dem Podcast? Ein Enfant terrible der Bankenwelt. Ein Banker in sechster Generation, der mit viel Herzblut und Pioniergeist bereits drei Innovationen aufs deutsche Finanzparkett gebracht hat. Dabei treibt ihn stets eine Frage ...
  continue reading
 
Artwork

1
Was tun?

Inken Behrmann und Valentin Ihßen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geschichte Europas

Tobias Jakobi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
  continue reading
 
Der eigene Glaube ist etwas sehr Persönliches. Was genau meinen Menschen eigentlich, wenn sie von sich sagen: «ich bin gläubig»? Glaubenssache-Host Karl Dittli redet mit seinen Gästen darüber, wie sie ihren eigenen Glauben und die christliche Spiritualität leben. Wie hat er sich im Laufe ihres Lebens verändert und entwickelt? Dich erwarten tiefschürfende Gespräche, die zeigen: Glaube ist individuell, und Menschen erleben Gott auf ganz unterschiedliche Arten. Lass dich inspirieren! Hinweis: D ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kein Kommentar

Herbert Auinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
„Kein Kommentar“ widmet sich der Aufklärung gegen die herrschenden Zwecke in Demokratie und Marktwirtschaft und gegen die Kumpanei der kritischen staatstragenden Medien. „Statt unnütze Systeme für das Glück der Völker aufzustellen, will ich mich darauf beschränken, die Gründe ihres Unglücks zu untersuchen.“ (Giammaria Ortes, zit. nach Karl Marx, Das Kapital) * „Das Produkt der Arbeit wird heutzutag verteilt im umgekehrten Verhältnis zur Arbeit – der größte Teil an die, die niemals arbeiten, ...
  continue reading
 
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil. Rechtsextreme haben die Offenheit Wikipedias genutzt, um Informationen und Diskurse unerkannt zu manipulieren. Mutmaßlich schrieben sie mithilfe von hunderten von Fake Account Artikel zur deutschen Geschichte um, erfanden Fakten, relativierten den Holocaust – bis sich ihnen eine Handvoll Wikip ...
  continue reading
 
Artwork

1
OrganizeMe

Philipp Karl Köck

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Management Tools für Untenehmen. Was für Tools gibt es, welches ist das richtige für Sie und welche Funtkionen braucht man überhaupt. Herzlich Willkommen bei OrganizeMe! :)
  continue reading
 
Artwork

1
Morgens bei Merkels

radio SAW

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„Frühstück schaff ich locker. Bin ja in Rente“ und „Jost, Jochen, ich mein: Joachim“ - Mit diesen Sprüchen starten und enden alle Gespräche „Morgens bei Merkels“– ach nein: es ist das Klingeln an Angies Haustür, und dort steht dann immer einer der aktuell für die Bundespolitik Verantwortlichen wie Robert Habeck, Karl Lauterbach oder auch Annalena Baerbock. Angie hat als Ex-Bundeskanzlerin die Verantwortung abgegeben. Sie kann jetzt mit einem satirischen und herrlich politisch-inkorrekten Bli ...
  continue reading
 
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
  continue reading
 
Der Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Wie der Titel schon sagt, gibt es nicht nur den einen Weg zum psychischen Wohlbefinden. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein. In den Gesprächen werden Themen rund um Depressionen, Burnout, Ängste, Such ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Rasende Hängematte

Freitag, Hecke & Kasper GbR

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeder kennt sie, die 4 Jugendlichen aus der Millionenstadt! Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben es sich zur Aufgabe gemacht, kriminellen Machenschaften nachzugehen, Menschen in Not beizustehen und Ungerechtigkeiten den Kampf anzusagen. Willkommen zurück zum Podcast "Die Rasende Hängematte"! Ursprünglich unter diesen Namen gestartet, dann kurze Zeit später umgetauft zu "Die Tosende Hollywoodschaukel", ist er jetzt wieder da, um in Zukunft über die Hörspielserie TKKG abzunerden, zu reden, zu sc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Rotfunk

Karl-Renner-Institut

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Reden wir über die großen politischen Fragen unserer Zeit. „Rotfunk“ ist der regelmäßige Podcast des Karl-Renner-Instituts. Direktorin Maria Maltschnig führt mit ihren Gästen Gespräche über Politik und Gesellschaft. Ergänzt werden diese Diskussionen durch Lectures, Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten, zum jeweiligen Thema. „Rotfunk“, das sind Gedanken über die Soziale Demokratie zum Zuhören – für alle politisch interessierten Menschen.
  continue reading
 
EM 2024-Spezial: „Jetzt kommt Scholl“ mit Mehmet Scholl! Der frühere Nationalspieler und langjährige Bayern-Star wird in neun Folgen zur Europameisterschaft 2024 Partien analysieren, mit der gewohnten Mischung aus Kompetenz und Lockerheit. Los geht es direkt mit am 14. Juni, im Anschluss an die Auftaktpartie der DFB-Elf gegen Schottland. „Jetzt kommt Scholl“ läuft im wochentäglichen, regelmäßigen Wechsel mit dem Erfolgsformat „REIF IST LIVE“ mit Sportkommentator-Legende Marcel Reif. Abonnier ...
  continue reading
 
Artwork

1
Higher Health Podcast

Christian Wenzel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
**** Gesunde Ernährung kann so leicht sein! Erfahre, wie Du Deine Gesundheit optimierst: https://www.vegan-athletes.com/eintrag-minikurs/ ***** Bei uns bist Du genau richtig, wenn Du mehr vom Leben willst. In einer Welt, in der oftmals nur Symptome behandelt werden, gehen wir dem wahren Kern ganzheitlicher Gesundheit auf den Grund. Von veganer Ernährung über geistige Gesundheit bis hin zu alternativen Heilmethoden und den Lehren alter Kulturen - „Higher Health“ möchte inspirieren, aufklären ...
  continue reading
 
Raus aus dem Musäum, rein in die Welt! Der Pflicht-Podcast für alle Karl-Valentin-Fans und Liesl-Karlstadt-Liebhaber*innen und solche, die es werden wollen! Die Komiker-Legenden Karl Valentin und Liesl Karlstadt beherrschten die Kunst des „Daherredens“ aus dem Stegreif – und begeisterten damit nicht nur München. Aus demselben Geist der Improvisation unterhält sich Christoph Leibold mit kundigen Gäste-Duos aus Kabarett & Kultur, um für die Kunst des Komiker-Paars zu begeistern. Inklusiver jed ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir alle müssen uns früher oder später mit dem Thema Erbschaft auseinandersetzen, doch nur wenige beschäftigen sich gerne mit der eigenen Endlichkeit. In diesem Podcast werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie der Umgang mit dem Thema Erben und Vererben leichter fallen kann, wie gut die Deutschen tatsächlich vorgesorgt haben, wie umfassend ihr …
  continue reading
 
Karl Erlach und Familie mit dem Titel "Die lustigen Hammerschmiedgsölln".Dominik Glöbl ist mit Volldampf im Osten Österreichs unterwegs: Er lädt ein zu einer Fahrt an den Semmering, die Hausberg-Region der Wiener. Wobei dieses Mal auch ein Hauch von Nostalgie und Wehmut aufkommen kann, denn vieles hier erinnert immer wieder an jene großen Zeiten, a…
  continue reading
 
G: Römische Antike Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Trier Konturen der Stadt. Die Geschichte der Trierer Stadtmauer, Sonderausstellung vom 24. November 2024 bis 6. April 2025 Kooperation Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Verknüpfte Folgen "Konturen der Stadt" - Sonderreihe zur Trierer Stadtmauer! (14.01.2025) Pan…
  continue reading
 
Dein Beitrag für unseren Karl-May-Podcast: paypal.me/untergeiernpodcast Fragen, Kritik oder Anmerkungen? [email protected] Abos und Bewertungen helfen uns, das Karl-May-Erbe lebendig zu halten. Im wilden Llano Estacado kämpfen Winnetou und Old Surehand gegen die skrupellose Geier-Bande unter ihrem eiskalten Anführer Preston. "Unter Geiern" …
  continue reading
 
Reif ist LiveDer FC Bayern lässt es nach einer 4:0 Führung gegen Kiel noch einmal unnötig spannend werden. Bei Dortmund ist am Sonntag Kovac als neuer Cheftrainer an den Start gegangen. Und in London musste sich Pep Guardiola eine herbe Niederlage gegen Arsenal einfangen. Das alles und noch viel mehr diskutieren und analysieren Moderator Carli Unde…
  continue reading
 
Christian Dittrich Opitz ist Experte für die Kultivierung von Lebensenergie durch uralte Methoden wie Jing, Chi und innere Kampfkunst. In diesem Gespräch erklärt er, warum viele Menschen ständig erschöpft sind – und wie sie mit speziellen Übungen ihr Energie-Level steigern können. Wir erfahren, warum moderne Gesundheitsmethoden oft nur oberflächlic…
  continue reading
 
E: Die Metallzeiten Kooperation Dr. Melissa Vetters, Paris-Lodron-Universität Salzburg Verknüpfte Folgen Heinrich Schliemann, Bericht über meine Forschungen und Entdeckungen in Mykenae und Tiryns (1876) (02.02.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den m…
  continue reading
 
Krömer präsentiert die teuerste Briefmarke der Welt, die zufällig sein Konterfei trägt, und lernt dann in München, wie man eine Weißwurst verzehrt, auf der Pfand ist. Danach begrüßt er Hans Meiser, den Mann, "der bei RTL 14 Jahre lang den Notruf blockiert hat". Nach einem äußerst munteren Talk bringt Krömer als erster Showmaster der TV-Geschichte s…
  continue reading
 
Krömer präsentiert die teuerste Briefmarke der Welt, die zufällig sein Konterfei trägt, und lernt dann in München, wie man eine Weißwurst verzehrt, auf der Pfand ist. Danach begrüßt er Hans Meiser, den Mann, "der bei RTL 14 Jahre lang den Notruf blockiert hat". Nach einem äußerst munteren Talk bringt Krömer als erster Showmaster der TV-Geschichte s…
  continue reading
 
Die "Was tun?"-Crew spricht mit der Anti-Armuts-Aktivistin über Wahlkampf und Solidarität Nach oben buckeln, nach unten treten - so kann man die Sozialpolitik von Union bis AfD in diesem Wahlkampf zusammenfassen. Warum verfängt die Hetze gegen Erwerbslose? Und warum ist es so schwer, ein solidarisches "Wir" zwischen armutsbetroffenen Menschen und M…
  continue reading
 
Enthüllt: DAS passiert wenn du nur noch Fleisch isst. Boris Karsten und Dr. Kay Bredehorst über die Vor- und Nachteile einer Carnivore Diät und die langfristigen Auswirkungen von nur Fleisch essen auf die Gesundheit. Sehr spannend! Carnivore ist voll im Trend. Viele Influencer z.B. der PerformanceDoc erwähnen diese Diät immer wieder und es scheint …
  continue reading
 
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Die ägäische Frühbronzezeit (ca. 3.200 v. Chr. - ca. 2.000 v. Chr.), mit Prof. Dr. Melissa Vetters (03.02.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht das Patrick au…
  continue reading
 
1945 ist Deutschland zerstört, nach dem Krieg muss alles neu aufgebaut werden. Frauen sind auf sich gestellt, weil Männer gefallen oder in Gefangenschaft sind. Wie Antonie Nopitsch und Elly Heuss-Knapp mit der Gründung des Müttergenesungswerks helfen. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:30 - Müttergenesungswerk 00:20:38 - Reb…
  continue reading
 
Endlich ist es wieder soweit! Wir melden uns mit einer neuen und spannenden Episode des "Coach The Coach"-Podcasts aus der Weihnachtspause zurück. Dieses Mal begrüßen wir zwei herausragende Gäste: Prof. Dr. Karen Zentgraf und Prof. Dr. Karsten Krüger. Gemeinsam mit unserem Host Karl Schwarzenbrunner sprechen sie über das wegweisende in:prove-Projek…
  continue reading
 
Lothar Hirneise erforscht seit über 20 Jahren alternative Krebstherapien und entwickelte das 3E-Programm basierend auf Überlebensgeschichten. Doch warum werden diese Erkenntnisse ignoriert und nicht an Universitäten gelehrt? Inhaltsverzeichnis: 03:40 Die wichtigste Therapie 13:00 Ketogene Ernährung? 15:00 Entstehung der Krebstherapie (aus finanziel…
  continue reading
 
Reif ist LiveDie Champions League liefert am Mittwochabend Spektakel pur. 18 Spiele gleichzeitig, minütlich ändern sich die Konstellationen für die Play-Offs. Am Ende qualifiziert sich die Bayern und der BVB für die K.O.-Phase. Währenddessen verkünden die Dortmund-Bosse den Sahin-Nachfolger. Das alles und viel mehr analysieren Moderator Matthias Br…
  continue reading
 
Pro und Contra vom 29.1.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP finden hinter verschlossenen Türen statt. Und doch sickern immer wieder Details der Verhandlungen durch, zuletzt die FPÖ-Pläne zur Medienpolitik einer blau-türkisen Regierung. Das Verhältnis zwischen Presse und den Freiheitlichen ist bereits seit Jahren angespannt. FPÖ-Ch…
  continue reading
 
Katja Kipping im Interview bei "Was tun?" Nach oben buckeln, nach unten treten - so kann man die Sozialpolitik von Union bis AfD in diesem Wahlkampf zusammenfassen. Gleichzeitig steigt die Armut in Deutschland und die Ungleichheit nimmt weiter zu. Warum es so schwer ist, die Interessen von von Armut betroffenen Menschen politisch durchzusetzen, dis…
  continue reading
 
Für AstroGeo recherchieren wir alle zwei Woche eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Diese Folge beschäftigt sich mit eurem Feedback zu unseren Geschichten: Das AstroGeoPlänkel ist eine regelmäßige Sonderfolge, in der es um eure Fragen, Kommentare, Anmerkungen und Wünsche geht. D…
  continue reading
 
"Was ist der Plan?" - Teil 2: Heide Lutosch über die Entprivatisierung und Planung von Sorgearbeit Die befreite Gesellschaft von den Bedürfnissen von Sorgenden und Umsorgten her zu denken, sollte Ausgangspunkt jedes linken Utopieentwurfs sein. Doch eine emanzipatorische Transformation der Sorgearbeit kommt in der neueren Planungsdebatte zu kurz, kr…
  continue reading
 
In der heutigen Folge kommen wir zu Ihnen live aus der Kulturwerft Gollan in Lübeck. Mitten im Wahlkampf, lassen es sich Herr Gysi und KT Guttenberg nicht nehmen, ganz persönlich über ihre vergangenen Wahlkampferfahrungen zu sprechen. Sie erzählen von schmerzhaften Erlebnissen wie Ricarda Lang sie erfahren hat, aber auch von lustigen Fails, wenn da…
  continue reading
 
Die faszinierende Suche nach der Wahrheit Glaubensgespräche – das sind Gespräche über den eigenen Glauben und wie er sich entwickelt hat. In diesem Teil unserer Serie, geht es um die Glaubensreise von Karin Reinmüller. Sie ist Physikerin und Theologin und hat verschiedene Phasen in ihrem Glaubensleben durchlebt. In ihrer Familie spielte der Glaube …
  continue reading
 
Reif ist LiveDer BVB bestreitet gegen Werder Bremen das erste Spiel nach der Entlassung von Ex-Trainer Nuri Sahin. Interims-Trainer Mike Tullberg soll kurzfristig den Absturz stoppen, doch der BVB taumelt weiter! Nach einem Platzverweis von Nico Schlotterbeck und der verspielten 2:0-Führung endet die Partie gegen Werder 2:2.Bayer Leverkusen lässt i…
  continue reading
 
S: Zweiter Weltkrieg Kooperation Geschichtsbüro Susanne Willems Verknüpfte Folgen Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) Der deutsche Überfall auf Polen (1939), mit Svea Hammerle (29.08.2022) Architektur der Kontrolle: Das Konzentrationslager Sachsenhausen (1936-1945), mit Dr. Astrid Ley (23.12.2024) Besprechungsprotokoll der so…
  continue reading
 
Dr. Kurt Mosetter verrät Schockierendes über dieses Nahrungsmittel. Gratis 7 Tage Ernährungsplan nach Glykoplan: https://www.vegan-athletes.com/7tage-ernaehrungsplan-fuer-clean-eating/ Die leckersten Zuckeralternativen: https://www.vegan-athletes.com/zuckeralternativen-interesse/ Gratis Bio Leinöl aus Deutschland: https://www.vegan-athletes.com/lei…
  continue reading
 
Y: Quellen Ressourcen Das vollständige Protokoll auf 1000dokumente.de mit wissenschaftlicher Einordnung Verknüpfte Folgen Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) Der Konzentrations- und Vernichtungslagerkomplex Auschwitz-Birkenau-Monowitz (1940-1945), mit Dr. Susanne Willems (27.01.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN P…
  continue reading
 
Bis auf die Knochen abgemagerte Menschen mit leeren Augen – was die Soldaten vor achtzig Jahren in Auschwitz vorfanden, schockierte die Welt und lässt sich mit Worten kaum beschreiben. Am 27. Januar 1945 wird das Vernichtungslager befreit. Es wird zum Symbol für den Holocaust. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:13:05 - Susanne …
  continue reading
 
Reif ist liveDer BVB trennt sich von Trainer Sahin nach der Niederlage in Bologna. Der FC Bayern München verliert in Rotterdam und Pep Guardiola steht mit Manchester City vor dem Aus in der Königsklasse. Viel zu diskutieren und analysieren für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.Von BILD
  continue reading
 
Die FPÖ gegen die bisher übliche Öffentlichkeit: Die ersten zwei Gewalten im Staat in freiheitlicher Hand gegen die vierte Ein kurzweiliger Abend mit Folgen Ausgangspunkt der Debatte FPÖ vs. Öffentlichkeit ist ein öffentlich angekündigter und beworbener „Politischer Stammtisch“ der FPÖ in Simmering, bei dem zwei freiheitliche Abgeordnete für die gu…
  continue reading
 
In der heutigen Ausgabe des Politischen Pausen Podcasts begrüßt Dr. Julia Schwanholz die Universitätsprofessorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Didaktik der Sozialwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt, Prof. Dr. Monika Oberle. Warum muss Demokratie aktiv erlernt und gelebt werden, um Bestand zu haben?Was können Schulen, Me…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen