27 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Katja Kipping zum Wahlkampf: "Ich nenne das Armen-Bashing"
Manage episode 463953643 series 3296776
Nach oben buckeln, nach unten treten - so kann man die Sozialpolitik von Union bis AfD in diesem Wahlkampf zusammenfassen. Gleichzeitig steigt die Armut in Deutschland und die Ungleichheit nimmt weiter zu. Warum es so schwer ist, die Interessen von von Armut betroffenen Menschen politisch durchzusetzen, diskutieren Inken und Valentin in dieser Folge "Was tun?" mit Katja Kipping. Katja war Parteivorsitzende der Linkspartei und Sozialsenatorin im Land Berlin. Heute ist sie Geschäftsführerin im Paritätischen Gesamtverband. Im Interview erzählt sie, was sie politisch antreibt, welche politischen Erzählungen gegen den Hass auf von Armut betroffene Menschen wirksam sind und wie wir uns alle in den Wahlkampf einmischen sollten.
Links zur Folge:
Helena Steinhaus bei "Was tun?" zum Bürgergeld: https://was-tun.podigee.io/18-sanktionsfrei
Helena Steinhaus Buch „Es braucht nicht viel“: https://www.fischerverlage.de/buch/helena-steinhaus-claudia-cornelsen-es-braucht-nicht-viel-9783103975574
Frigga Haug zur "Vier in Eins Perspektive": https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/vier-in-einem-perspektive/
Sighard Neckel: Von der Leistungs- zur Erfolgsgesellschaft: https://www.researchgate.net/publication/330011356ScheiternamScheiternUberdieErfolgsgesellschaftunddie_Erfolglosigkeit
Studie des Paritätischen Gesamtverbandes zu Wohnarmut: https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/neue-expertise-zu-wohnarmut/
Taz-Artikel zu Wohnarmut: https://taz.de/Studie-Paritaetischer-Wohlfahrtsverband/!6051376/
Kapitel
1. Anmoderation (00:00:00)
2. Interview mit Katja Kipping: Vorstellung (00:04:18)
3. Wahlkampf: Narrative gegen von Armut betroffene Menschen (00:12:25)
4. Fact Check: Deutschland und Sozialleistungsbezug (00:32:35)
5. Was tun gegen Armen-Bashing (00:46:23)
6. Nachbesprechung mit Valentin und Inken (01:08:30)
57 Episoden
Manage episode 463953643 series 3296776
Nach oben buckeln, nach unten treten - so kann man die Sozialpolitik von Union bis AfD in diesem Wahlkampf zusammenfassen. Gleichzeitig steigt die Armut in Deutschland und die Ungleichheit nimmt weiter zu. Warum es so schwer ist, die Interessen von von Armut betroffenen Menschen politisch durchzusetzen, diskutieren Inken und Valentin in dieser Folge "Was tun?" mit Katja Kipping. Katja war Parteivorsitzende der Linkspartei und Sozialsenatorin im Land Berlin. Heute ist sie Geschäftsführerin im Paritätischen Gesamtverband. Im Interview erzählt sie, was sie politisch antreibt, welche politischen Erzählungen gegen den Hass auf von Armut betroffene Menschen wirksam sind und wie wir uns alle in den Wahlkampf einmischen sollten.
Links zur Folge:
Helena Steinhaus bei "Was tun?" zum Bürgergeld: https://was-tun.podigee.io/18-sanktionsfrei
Helena Steinhaus Buch „Es braucht nicht viel“: https://www.fischerverlage.de/buch/helena-steinhaus-claudia-cornelsen-es-braucht-nicht-viel-9783103975574
Frigga Haug zur "Vier in Eins Perspektive": https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/vier-in-einem-perspektive/
Sighard Neckel: Von der Leistungs- zur Erfolgsgesellschaft: https://www.researchgate.net/publication/330011356ScheiternamScheiternUberdieErfolgsgesellschaftunddie_Erfolglosigkeit
Studie des Paritätischen Gesamtverbandes zu Wohnarmut: https://www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/neue-expertise-zu-wohnarmut/
Taz-Artikel zu Wohnarmut: https://taz.de/Studie-Paritaetischer-Wohlfahrtsverband/!6051376/
Kapitel
1. Anmoderation (00:00:00)
2. Interview mit Katja Kipping: Vorstellung (00:04:18)
3. Wahlkampf: Narrative gegen von Armut betroffene Menschen (00:12:25)
4. Fact Check: Deutschland und Sozialleistungsbezug (00:32:35)
5. Was tun gegen Armen-Bashing (00:46:23)
6. Nachbesprechung mit Valentin und Inken (01:08:30)
57 Episoden
Alle Folgen
×
1 Katja Kipping zum Wahlkampf: "Ich nenne das Armen-Bashing" 1:27:31

1 Vom Trump-Sieg zur Bundestagswahl: Elon Musk, Big Tech und die Zukunft der Demokratie 1:18:36

1 iL-Zwischenstandspapier: "Wir möchten Teil einer Linken sein, die eingreift und interveniert" 1:29:43

1 "Die Polykrise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen" - WAS TUN? 1:32:12

1 CSD-Antifa: Neue Ansätze im Kampf gegen Rechts - WAS TUN? 1:10:07

1 Wahlen in den USA: Was linke Botschaften erfolgreich macht - WAS TUN? 1:20:27

1 Bezahlkarte für Geflüchtete: So geht Widerstand gegen die repressive Asylpolitik - WAS TUN? 1:05:20

1 Machtübernahme: Was tun, wenn die AfD regiert? 1:23:15

1 Polylux: Was bleibt nach den Demos gegen Rechts? - WAS TUN 1:35:12

1 Arbeitskämpfe: "Jede Stunde weniger Arbeit ist eine Stunde mehr für uns!" 1:13:18

1 "Wir dürfen Fragen nach Boden und Wasser nicht der extremen Rechten überlassen" - Soulèvement de la terre - WAS TUN? 1:18:37

1 Tesla in Grünheide: Strategien für linke Kommunalpolitik 1:17:37

1 "Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist ein Befreiungsschlag für die Linkspartei" 1:52:16

1 Wie wirkt ziviler Ungehorsam? - WAS TUN? 1:00:33
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.