"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste ein ...
…
continue reading

1
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Kai Behrmann: Visueller Storyteller und Fotograf
Mit Bildern Geschichten erzählen: Im "Abenteuer Reportagefotografie"-Podcast dreht sich alles um das visuelle Storytelling. Was macht eine Geschichte fesselnd und welche Methoden gibt es, sie mit Bildern zu erzählen? Lerne, die Momente deines Lebens, an die du dich erinnern möchtest, visuell festzuhalten. Egal, ob auf Reisen oder vor der eigenen Haustür – und mit welcher Kamera.
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading

1
Alexandra Sorgenicht über Intuition
46:23
46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:23Ihre innere Stimme hat Alexandra Sorgenicht im wahrsten Sinne des Wortes das Leben gerettet. Heute ist sie Intuitionstrainerin und hilft Menschen, ihr Bauchgefühl wieder wahrzunehmen. Denn Intuition hat jeder, sagt sie - wir verlernen nur schon in der Kindheit, auf sie zu hören.Von Katrin Schüßler
…
continue reading

1
Street Photography vor der eigenen Haustür, Weltklasse-Fotografie in der Provinz und Lehren aus unserer Magazin-Premiere
1:30:42
1:30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:42In dieser Episode sprechen wir über Street Photography im Alltag. Wir zeigen, warum es oft nicht die große Reise braucht, um spannende Bilder zu machen – sondern vor allem Neugier, Geduld und Übung vor der eigenen Haustür. Dabei geht es um kreative Trigger, den Umgang mit heiklen Situationen auf der Straße und die Kunst, auch bei Regen weiterzufoto…
…
continue reading

1
Kein Land in Sicht? Chris Grodotzki über 10 Jahre Seenotrettung
1:32:37
1:32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:37Chris Grodotzki im Interview bei "Was tun?" Zurückweisungen an der Grenze und Stimmungsmache gegen Geflüchtete - aktuell ist die Abschottung gegen Migrant:innen wieder täglich in den Schlagzeilen. Seit 10 Jahren kämpfen Menschen in der zivilen Seenotrettung dagegen an. In der neuen Folge "Was tun?" sprechen Inken und Valentin mit Chris Grodotzki da…
…
continue reading

1
Monika Wacker: Die Menopause und die Liebe
44:33
44:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:33Die Menopause ist für Frauen einschneidend? Ja, klar. Aber auch für den Partner kann es ungemütlich werden. Paartherapeutin Monika Wacker berichtet aus ihrer Praxis, welche Chancen sich aus dem hormonellen Umbruch für Beziehungen ergeben können - und räumt mit dem Klischee auf, dass die Wechseljahre das Ende der sexuellen Lust sind.…
…
continue reading

1
Wer war Diane Arbus? Ikone, Grenzgängerin und Spiegel unserer Gesellschaft
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37In dieser besonderen Folge bekommst du einen exklusiven Einblick in unsere Serie "Lernen von den Meisterinnen und Meister der Fotografie". Diesmal widmen wir uns der faszinierenden Diane Arbus – einer Frau, die mit ihrer Kamera dorthin ging, wo andere weggeschaut haben. Wir beleuchten, warum Arbus’ Bilder auch heute noch berühren, irritieren und zu…
…
continue reading

1
Was tun gegen den anti-feministischen Backlash?
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02Live-Folge auf dem taz lab 2025 mit Annika Kreitlow und Asha Hedayati Feministische Kämpfe sind sichtbarer denn je, doch realpolitische Erfolge bleiben oft aus. Droht unter schwarz-rot jetzt der Backlash? Darüber haben Inken und Valentin auf dem taz lab mit der Aktivistin Annika Kreitlow und der Rechtsanwältin Asha Hedayati diskutiert. Auf welche S…
…
continue reading

1
Britta Papay über weiblichen Narzissmus
43:26
43:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:26Nicht alle Narzissten sind laut, selbstverliebt und toxisch - manche wirken liebevoll, hilfsbereit und fürsorglich. Therapeutin Dr. Britta Papay ist Expertin für weiblichen Narzissmus. Mit Lisa spricht sie über Narzissmus, der sich hinter "guten" Absichten verstecken und dennoch hochgradig kontrollierend und manipulativ sein kann. Eine Folge über S…
…
continue reading

1
Fotojournalist zwischen zwei Welten: Fritz Schumann auf den Spuren des unbekannten Japan
1:48:11
1:48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:11Fritz Schumann ist einer, der hinschaut. Und zwar dorthin, wo andere achtlos vorbeigehen. In seinem neuen Buch „Japan, wer bist du?“* taucht der Fotojournalist tief ein in ein Land voller Kontraste – zwischen Tradition und Gegenwart, Einsamkeit und Gemeinschaft, Sichtbarem und Verborgenem. Dabei geht es ihm nicht um touristische Hotspots oder klisc…
…
continue reading

1
Constanze Lülsdorf: Sex in langen Beziehungen
38:59
38:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:59Wenn Paare lange zusammen sind, wird der Sex weniger oder findet überhaupt nicht mehr statt - ist das wirklich völlig normal? "Bullshit", sagt die Sextherapeutin Constanze Lülsdorf. Sie ermuntert Paare dazu, die Lust und das Vorspiel schon mit in den Alltag zu nehmen. Und sie sagt: Macht Euch bloß keine Gedanken darum, wie Ihr beim Sex ausseht!…
…
continue reading

1
Albanien: Eine Reise in der Zeit – mit der Kamera
1:39:28
1:39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:28Albanien. Ein Land, das für viele noch wie ein weißer Fleck auf der (fotografischen) Landkarte wirkt. Für Marcel Mayer wurde es zur Entdeckung. Der Fotojournalist und Tourismusprofi reiste zunächst beruflich in das Land am Mittelmeer – und kam mit einer ganz anderen Geschichte zurück: der seiner Reportage aus den albanischen Alpen. In dieser Podcas…
…
continue reading

1
Björn Süfke: Männer und Gefühle
45:54
45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:54Stark sein, keine Schwäche zeigen, bloß keine Tränen: Viele Jungs wachsen mit diesen - oft unausgesprochenen - Männerbildern auf. Das Problem: Wer von klein auf lernt, Emotionen wegzudrücken, merkt als Erwachsener oft gar nicht mehr, was in einem los ist. Und das kann spätestens in Beziehungen schwierig werden - für einen selbst, aber auch für Part…
…
continue reading

1
"Unfolding": Unser Magazin ist da – und die Fuji GFX 100RF auch
1:02:52
1:02:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:52Thomas und ich sprechen über den Start unseres ersten Magazins, die Geschichten dahinter – und über die neue Fuji GFX 100RF, die kürzlich beim Fuji X Summit in Prag vorgestellt wurde. Zwischen Layout, Versandpannen, Heavy Metal in Havanna und Kamera-Liebe: eine Folge mit einem bunten Themen-Mix zwischen Kreativität, Storytelling und Technik. Wir er…
…
continue reading

1
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (3/3): Was kommt nach dem Wahlerfolg?
1:27:51
1:27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:51mit Liza Pflaum, Leiterin des Vorsitzendenbüros von Jan van Aken Von 3 auf 8,8 Prozent – die Linke ist mit unerwarteter Stärke zurück im Bundestag. Doch wer sind die neuen Abgeordneten, die jetzt unverhofft ins Parlament einziehen, welchen Plan hat die Linke, um tausende neue Mitglieder in die Partei einzubinden und wie geht es insgesamt weiter mit…
…
continue reading

1
Gavin Sexton: Sexprobleme bei Männern
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47Leistungsdruck, Versagensängste, Erektionsprobleme - Männer stehen im Bett unter Druck. Dabei haben viele ganz falsche Vorstellungen davon, worauf es beim Sex wirklich ankommt, sagt Gavin Sexton. Der Sexualtherapeut hat sich auf die Beratung von Männern spezialisiert. Mit Lisa spricht er darüber, warum viele Männer beim Sex so verkopft und kontroll…
…
continue reading

1
72 Bilder, 10 Jahre, 1 Mission: Street Photography mit Seele und Tiefe
1:04:12
1:04:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:12Streetfotograf Jens Krauer spricht über zehn Jahre Fotografie im urbanen Raum – und verrät, warum er seine besten Bilder erst jetzt zeigt. Es geht um Geduld statt Klickzahlen in Social Media, um die Kunst des genauen Hinsehens und um Fotografie als meditativen Prozess. Jens teilt nicht nur seine Erfahrungen mit dem eigenen Bildband „In Plain Sight“…
…
continue reading

1
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (2/3): Was Haustürgespräche im Wahlkampf gebracht haben
1:37:05
1:37:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:05Interview mit Nia von Studis gegen Rechts, Anna von der interventionistischen Linken (iL) und Viviane vom Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband (SDS) Über 600.000 Türen, tausende Freiwillige, ein Wahlkampf, der auf persönliche Gespräche statt Plakate setzt: Die Linkspartei hat sich bei der Bundestagswahl Strategien sozialer Bewegungen zu…
…
continue reading

1
Dorothea Behrmann: Trennung ja oder nein?
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23In der Lebensmitte stehen viele Frauen vor der Frage: Soll ich mich von meinem Partner trennen oder weiter an der Beziehung festhalten? Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Scheidung? Welche Warnsignale zeigen mir, dass die Ehe nicht mehr funktioniert? Und was ist mit den Kindern? Dorothea Behrmann berät Menschen in dieser schwierigen Situation.…
…
continue reading

1
Es wird ein Magazin: Wir machen (uns) Druck
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51In dieser Episode sprechen wir über ein Herzensprojekt, das uns schon lange begleitet: unser eigenes Magazin! Die Idee tragen wir schon lange mit uns herum und nun ist es endlich soweit: Wir machen uns selbst Druck! Unser Magazin soll nicht nur eine Sammlung von Bildern und Texten sein, sondern ein kreativer Ort, der unsere Gedanken, Geschichten un…
…
continue reading

1
Du fragst, wir antworten: Bildauswahl, Datensicherung, kreative Rückzugsorte und das Verhältnis von Text & Bild
1:28:15
1:28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:15In der letzten Episode hat Thomas seine Eindrücke von der Ausstellung „Echoes of Change“ im neuen Fuji-Store in Nürnberg geteilt. Daran knüpfen wir nun an. Die zahlreichen Fragen, Diskussionen und inspirierenden Gespräche unter den Besuchern der Vernissage haben uns motiviert, ein Q&A-Format einzuführen, um gezielt auf deine Fragen und Anliegen aus…
…
continue reading

1
Judith Langer: Als Frau im Swingerclub
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28Frivole Partys, Sex Aufklärung und Swingerclubs - erotische Events sind längst nicht mehr in der Schmuddelecke, auch dank Plattformen wie "Joyclub". Judith Langer hat in einer Studie für die größte deutsche Sex-Community herausgefunden: Mit zunehmendem Alter werden Frauen hier immer aktiver, ob allein oder zusammen mit ihren Partnern. Mit Lisa Ortg…
…
continue reading

1
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (1/3): Wie Heidi Reichinnek die AfD auf TikTok überholte
1:32:30
1:32:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:30Interview mit Felix Schulz, Social-Media-Referent im Büro von Heidi Reichinnek Es ist das Comeback des Jahres: Nach langem Tiefflug in den Umfragen ist die Linkspartei als starke Fraktion zurück im Bundestag, um Merz, Weidel und Co den Kampf anzusagen. Ein Grund, warum die Linkspartei gerade bei jungen Wähler:innen so gut abgeschnitten hat, ist ihr…
…
continue reading

1
Neuanfänge, kreative Pausen und ein besonderer fotografischer Blick auf die Fankultur im argentinischen Fußball
1:44:46
1:44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:46Kuba-Ausstellung, das Ende von GATE7, Entwicklung von „Abenteuer Reportage Fotografie“ und Neuausrichtungen in unserer Fotografie: In dieser Folge sprechen Thomas B. Jones und ich über das, was uns aktuell bewegt. Aber wir werfen auch einen Blick zurück und nach vorne. Freu dich auf einen bunten thematischen Rundumschlag. Weitere Informationen, Lin…
…
continue reading

1
Katharina Grünewald: Über gelingendes Patchwork
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Katharina Grünewald ist Patchwork-Profi: Die Psychologin ist Teil einer Patchwork-Familie, sie hat zu dem Thema geforscht und berät Familien nach Trennungen und Scheidungen. Und sogar sie hat sich in ihrer Rolle als Mutter und Stiefmutter schon gefragt: "Wer ist hier eigentlich mit wem verwandt und was hab ich mit diesen Kindern zu tun?" Mit Lisa s…
…
continue reading

1
Andreas Jorns: “Im Jahr des Drachen” – oder wie man seiner Kreativität neuen Schwung verleiht
2:05:05
2:05:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:05Andreas Jorns ist bekannt für seine eindringlichen Schwarz-Weiß-Porträts, doch in seinem neuen Bildband "Im Jahr des Drachen" geht er bewusst neue Wege. In diesem Interview erzählt er von seiner kreativen Auszeit, der Bedeutung des Unvollkommenen in der Fotografie und der Herausforderung, sich immer wieder neu zu erfinden. Dabei gibt er wertvolle I…
…
continue reading

1
Jessica und Pascal über gelebtes Patchwork
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54Als Jessica und Pascal ihre gemeinsame Patchworkfamilie gründen, sind sie voller Enthusiasmus. Doch es kommt erstmal alles anders: Statt harmonischem Patchworkleben gibt es Konflikte mit den Ex-partner:innen, Stress mit den Kindern und anstrengende neue Rollen als Stiefmutter und Stiefvater. Mit Lisa spricht das Paar über Erwartungen, bittere Reali…
…
continue reading

1
Social Media in Zeiten von Fake-News, die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz und die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist"
2:09:28
2:09:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:09:28In dieser Podcast-Folge spreche ich mit dem Hamburger Street- und Dokumentarfotografen Marco Larousse über aktuelle Entwicklungen in Medien und Gesellschaft. Medienkompetenz ist ein zentrales Thema des Interviews. Wir reflektieren darüber, wie man soziale Medien gezielt nutzt, um sich außerhalb von Filterblasen zu informieren. Dabei gehen wir auch …
…
continue reading

1
Katja Kipping zum Wahlkampf: "Ich nenne das Armen-Bashing"
1:27:31
1:27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:31Katja Kipping im Interview bei "Was tun?" Nach oben buckeln, nach unten treten - so kann man die Sozialpolitik von Union bis AfD in diesem Wahlkampf zusammenfassen. Gleichzeitig steigt die Armut in Deutschland und die Ungleichheit nimmt weiter zu. Warum es so schwer ist, die Interessen von von Armut betroffenen Menschen politisch durchzusetzen, dis…
…
continue reading

1
Jan Weiler: Klammerblues und Liebeskummer
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48Jan Weiler ist froh, in einer Welt von Mitxtapes und Telefon-Verabredungen erwachsen geworden zu sein - statt mit Playlists und Online-Dates. Mit Lisa Ortgies spricht der Autor über das Lebensgefühl seiner Generation. Über Männer, die ungern über Gefühle sprechen - und über die Frage, wie man es schafft, sich als Paar auch nach vielen Jahren nicht …
…
continue reading

1
Sebastian H. Schroeder: Wie visuelles Storytelling hilft, stärkere Gechichten mit Bildern zu erzählen
1:41:17
1:41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:17In dieser Episode spreche ich mit Sebastian H. Schroeder über sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr, über seine Expedition in die Arktis sowie das Geheimnis gelungener Fotobücher. Über allem steht die Frage: Wie kann visuelles Storytelling dabei helfen, noch stärkere Geschichten mit Bildern zu erzählen Themenüberblick (00:00:00) Begrüßung …
…
continue reading

1
Katja Lewina: mit dem Tod leben
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12Katja Lewina musste erleben, dass ihr siebenjähriger Sohn von einem auf den anderen Tag starb. Und dann wurde bei ihr auch noch eine unheilbare Herzkrankheit festgestellt. Wie geht sie mit diesen Schicksalsschlägen um? Was wünscht sie sich als Trauernde von ihren Mitmenschen? Im Gespräch mit Lisa Ortgies erzählt die Autorin, wie sich ihr Leben ange…
…
continue reading

1
KI-Experte Adrian Rohnfelder: Die Fotografie in Zeiten von Midjourney, Stable Diffusion und Neurapix
1:29:07
1:29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:07In dieser Episode spreche ich mit Adrian Rohnfelder, einem erfahrenen Fotografen und KI-Enthusiasten, über die Schnittstelle zwischen Fotografie und künstlicher Intelligenz. Wir diskutieren die weit verbreitete Angst vor KI und die Herausforderung, wie dieses Werkzeug verantwortungsbewusst genutzt werden kann. Adrian teilt seine Erfahrungen in der …
…
continue reading

1
Kerstin: Verlieben in einer Ausnahmesituation
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59Alles begann mit einer gehäkelten Mütze, die sie ihm verkaufte. Kerstin verliebt sich Hals über Kopf in Erik - während ihrer akuten Krebserkrankung. Wie aus dem Mützenkauf die große Liebe wurde, wie die beiden mit der besonderen Situation umgehen und was das Leben seitdem mit ihnen macht, erzählt Kerstin im Gespräch mit Lisa Ortgies.…
…
continue reading

1
Vom Trump-Sieg zur Bundestagswahl: Elon Musk, Big Tech und die Zukunft der Demokratie
1:18:36
1:18:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:36mit David Karpf, Kommunikationswissenschaftler Georgetown University "Only the AfD can save Germany" - mit Tweets wie diesem versucht Elon Musk in den deutschen Wahlkampf einzugreifen. Nachdem Musk Donald Trump mit hunderten Millionen Dollar finanzierte, unterstützt der Milliardär jetzt die AfD in Deutschland. Das nehmen Inken Behrmann und Valentin…
…
continue reading

1
Street Photography in Südfrankreich, Frauen in der Fotografie und Kreativität statt Kopieren
1:45:26
1:45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:26In dieser Podcast-Episode spreche ich mit der Straßenfotografin Pia Parolin, die gerade von einer Reise aus Brasilien zurückgekehrt ist. Wir tauchen ein in ihre Erlebnisse und die aktuellen Herausforderungen im Pantanal, einem riesigen Feuchtgebiet, das zunehmend unter den Auswirkungen der Klimakrise leidet. Pia berichtet von ihrem Schwerpunkt: der…
…
continue reading

1
Ismene Poulakos: So liebt die Generation 50+
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Frei, kompromisslos und emanzipiert: Die Menschen über 50 sind heute ganz anderes als die Generationen vor ihnen, so eine aktuelle Studie. Dagegen sind die Millennials fast schon spießig, findet unser Host Lisa Ortgies. Sie spricht mit Ismene Poulakos vom Rheingold-Institut über die Ergebnisse und darüber, warum viele Frauen ihre Männer nur noch am…
…
continue reading

1
Martin Parr und das Geheimnis guter Fotografie
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09In diesem Podcast-Interview spricht Magnum-Fotograf Martin Parr über das Wesen der Fotografie als Medium des visuellen Geschichtenerzählens und der zwischenmenschlichen Kommunikation. Er kommentiert die Szene der analogen Fotografie, die aktuell einen Hype erlebt. Sein Rat: Man solle sich auf die Geschichten hinter den Bildern konzentrieren und nic…
…
continue reading

1
iL-Zwischenstandspapier: "Wir möchten Teil einer Linken sein, die eingreift und interveniert"
1:29:43
1:29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:43Tanja und Bastian von der interventionistischen Linken (iL) im Interview bei "Was tun?" Raus aus der Szene, rein ins Handgemenge der gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. Mit diesem Anspruch ist die interventionistische Linke (iL) vor fast 20 Jahren angetreten. Ihr Ziel war es, eine gesellschaftlich relevante, radikale Linke zu werden: sichtbar …
…
continue reading

1
Eva-Maria und Wolfram Zurhorst: vom Frösche küssen
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59Die ganz großen Gefühle können sich herausschleichen aus einer Beziehung. Was dann? Durchhalten und so gut es geht weitermachen? Was tun, wenn die Liebe kriselt? Die Paartherapeuten Eva-Maria und Wolfram Zurhorst erzählen aus ihrer langjährigen Praxis - und darüber, wie sie mit den Hochs und Tiefs in ihrer eigenen Beziehung umgehen.…
…
continue reading

1
Mit der Kamera an der Seite von Fidel Castro, Street Photography in Havanna und weitere Geschichten aus Kuba
2:41:17
2:41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:41:17Ich melde mich aus der kreativen Podcast-Pause zurück. Das Thema dieser Episode: Kuba. Besonders freue ich mich, Thomas B. Jones als Co-Moderator an meiner Seite zu haben. Gemeinsam haben wir Anfang 2023 einen Monat in Havanna verbracht. Viele Geschichten haben wir noch nicht richtig erzählt. Das holen wir jetzt nach. Wir blicken zurück auf eine er…
…
continue reading

1
Inga Krauss: Wenn eine Diagnose dazwischenkommt
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51Vor acht Jahren starb Inga Krauss‘ Mann an Krebs. Die Zeit der Krankheit, des Sterbens und des Trauerns ist ohnehin eine Zeit, in der wir maximal hilflos, verletzlich und überfordert sind. Vor allem, wenn auch Kinder da sind, die getröstet und begleitet werden müssen. Inga hat darüber ein Buch geschrieben. Sie gibt nicht nur Tipps für hinterblieben…
…
continue reading

1
"Die Polykrise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen" - WAS TUN?
1:32:12
1:32:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:12Hans-Jürgen Urban (IG-Metall Vorstand) im Interview bei "Was tun?" Trump-Wahl, Ampel-Aus: In dieser Woche steht die Welt Kopf. Doch die aktuelle Wirtschaftskrise geht in dem Tumult fast unter - der sich zuspitzende Konflikt zwischen kapitalistischem Konzernmanagement und Beschäftigten bei VW. Hans-Jürgen Urban, Vorstandsmitglied der IG-Metall erklä…
…
continue reading

1
Amelie Dyzmann: Männer unter Performancedruck
43:40
43:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:40"Männer und Frauen haben im Bett die gleichen Unsicherheiten", sagt Amelie Dyzmann. Sie ist Sex- und Beziehungscoach für Männer und hilft ihnen, mehr Leichtigkeit in ihr Sexleben zu bekommen. Mit Lisa Ortgies spricht sie über männlichen Performancedruck, Vögeln im Chaos - und über die Art von Männlichkeit, die sich alle Frauen wünschen. https://www…
…
continue reading

1
Stefanie Stahl: Glaube nicht alles, was du denkst!
54:40
54:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:40Sie ist Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin und schon zum zweiten Mal zu Gast bei "Paarschitt live". Stefanie Stahl spricht über unser tiefes Bedürfnis nach Bindung und Verbundenheit. Was wir dazu in der Kindheit erfahren haben, prägt unser Denken und Fühlen und kann das Erwachsenenleben belasten - auch die Beziehung.…
…
continue reading

1
Podcast-Gipfel beim Festival "La Gacilly – Baden Photo" mit Silvia und Lois Lammerhuber
43:28
43:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:28In diesem Interview blicken wir mit den Festival-Organisatoren Silvia und Lois Lammerhuber auf "La Gacilly – Baden Photo" 2024 zurück. Unter dem Motto "Welt.Natur.Erbe" war erneut weltklasse Fotografie unter freiem Himmel zu sehen. Mit dabei im Gespräch waren Ulrike Schumann, Thomas Pöhler und Michael Werthmüller vom Fotopodcast sowie Pia Parolin. …
…
continue reading

1
CSD-Antifa: Neue Ansätze im Kampf gegen Rechts - WAS TUN?
1:10:07
1:10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:07mit Simon Toewe vom Movement Hub Demos, taktisches Wählen, Organizing: Kurzfristige und langfristige Strategien müssen zusammen wirken, um die AfD dauerhaft wieder zu schwächen. Mit Simon Toewe, Co-Gründer des Movement Hub, diskutieren wir in dieser Folge "Was tun?" darüber, welche Erfahrungen heute aus den Demos zu Beginn des Jahres bleiben, wie i…
…
continue reading

1
Eva-Maria Zurhorst: Nimm dein Leben selbst in die Hand!
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19Frauen halten in ihrer Beziehung zu viel aus, meint Eva-Maria Zurhorst. Sie hat viele Jahre Paare beraten, jetzt coacht sie Frauen und ermutigt sie, aus der Paar-Routine auszusteigen. Wenn sie sich selbst und ihren eigenen Gefühlen zuwenden, kommt auch wieder Leben in die Beziehung, sagt sie.Von Elena Samjeske
…
continue reading

1
Melanie Mittermaier: Fremdverliebt - und dann?
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31Die meisten Affären fliegen auf und werden nicht etwa gestanden. Das ist die Erfahrung von Melanie Mittermaier. Sie ist Paarberaterin und nennt sich auch Affären-Managerin. Was zunächst eine Beziehung tief erschüttert, kann auch die Chance sein für einen Neuanfang.Von Elena Samjeske
…
continue reading

1
Martin Parr, Sebastião Salgado und David Turnley: Fotografisches Staraufgebot beim Festival “La Gacilly – Baden Photo"
1:14:57
1:14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:57Die Liste der Fotografinnen und Fotografen, die 2024 mit ihren Ausstellungen beim Festival "La Gacilly – Baden Photo" vertreten sind, liest sich wie ein Who-is-Who der internationalen Extraklasse visueller Geschichtenerzähler. Die thematische Bandbreite ist dabei ebenso vielfältig wie die jeweiligen Herangehensweisen und Bildsprachen. Ob Brent Stir…
…
continue reading

1
Anika Landsteiner: Schämt euch nicht!
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22Frauen schämen und entschuldigen sich für Vieles - für ihren Körper, für ihren Erfolg, für ihren Lebensstil. Die Scham macht sie kleiner, sagt die Autorin Anika Landsteiner. Hier erzählt sie, wie sie ihre eigene Scham in Wut umgewandelt hat und dadurch stärker geworden ist.Von Katrin Schüßler
…
continue reading

1
Olympische Spiele 2024 in Paris: Sportfotografie auf Gold-Niveau
1:41:45
1:41:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:45Philipp Reinhard ist zurück im Podcast: Im Interview gibt er Einblicke in seine Arbeit bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, wo er im Team mit Marvin Ronsdorf, Max Galys, Paul Hüttemann und Sofieke van Bilsen die Deutsche Olympiamannschaft fotografiert hat. Die Highlights werden demnächst in einem limitierten Bildband veröffentlicht. Besonders…
…
continue reading