Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Ist Wissen Macht? - WAS TUN?
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on December 20, 2024 13:18 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 379749428 series 3296776
Nicht politisch vertreten: sprachliche und kulturelle Barrieren schließen Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland häufig von politischer Beteiligung aus. Hier setzt das Bildungszentrum Centro Educación Popular an: migrantisierte Menschen Organisieren sich selbst Bildung von unten. Im Was tun-Interview spricht die Aktivistin Cecilia Maas über die Bildung für den Arbeitskampf, Selbstverwaltung und darüber, was deutsche Aktivist:innen von lateinamerikanischen lernen können. In unserem ersten Live-Podcast kommt im Anschluss auch das Publikum zu Wort.
Hier alle Links zur Folge:
Unterstützt "Was tun?" im Doppelpack mit dem Dissens-Podcast und werdet Fördermitglied: https://steadyhq.com/de/dissens/about
Unsere nächsten beiden Veranstaltungen in der Amerika-Gedenkbibliothek 20.10.2023, 18-19.30 Uhr: Über Abschiebung und Menschenrechte (Live-Podcast) 25.10.2023, 18-19.30 Uhr: Ziviler Ungehorsam. Von Castor-Blockaden, Kohlegruben und Sekundenkleber: Eine Protestform im Gespräch
https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/ueber-abschiebung-und-menschenrechte/
Hier könnt ihr die Crowdfunding-Kampagne des Centros Educación Lohana Berkins in Berlin: https://www.betterplace.org/de/projects/126750-unterstuetzt-das-bildungszentrum-fuer-migrant-innen-in-berlin
Hier findet ihr die beiden Toolkits des Centro Educación: https://www.ceplohanaberkins.org/toolkit/
56 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on December 20, 2024 13:18 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 379749428 series 3296776
Nicht politisch vertreten: sprachliche und kulturelle Barrieren schließen Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland häufig von politischer Beteiligung aus. Hier setzt das Bildungszentrum Centro Educación Popular an: migrantisierte Menschen Organisieren sich selbst Bildung von unten. Im Was tun-Interview spricht die Aktivistin Cecilia Maas über die Bildung für den Arbeitskampf, Selbstverwaltung und darüber, was deutsche Aktivist:innen von lateinamerikanischen lernen können. In unserem ersten Live-Podcast kommt im Anschluss auch das Publikum zu Wort.
Hier alle Links zur Folge:
Unterstützt "Was tun?" im Doppelpack mit dem Dissens-Podcast und werdet Fördermitglied: https://steadyhq.com/de/dissens/about
Unsere nächsten beiden Veranstaltungen in der Amerika-Gedenkbibliothek 20.10.2023, 18-19.30 Uhr: Über Abschiebung und Menschenrechte (Live-Podcast) 25.10.2023, 18-19.30 Uhr: Ziviler Ungehorsam. Von Castor-Blockaden, Kohlegruben und Sekundenkleber: Eine Protestform im Gespräch
https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/ueber-abschiebung-und-menschenrechte/
Hier könnt ihr die Crowdfunding-Kampagne des Centros Educación Lohana Berkins in Berlin: https://www.betterplace.org/de/projects/126750-unterstuetzt-das-bildungszentrum-fuer-migrant-innen-in-berlin
Hier findet ihr die beiden Toolkits des Centro Educación: https://www.ceplohanaberkins.org/toolkit/
56 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.