Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
…
continue reading

1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
…
continue reading
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: [email protected] Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Bericht ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Europathemen - vielschichtig, vielfältig und breitgefächert. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa, längere Reportagen und Interviews. Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz bei Kontinent.
…
continue reading
neueste Artikel in deutscher Sprache
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
…
continue reading
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
…
continue reading
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
…
continue reading
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
…
continue reading
Die ICF stellt nationale und internationale Themen und Menschen vor die das Thema Coaching bewegen und standardisieren.
…
continue reading
Ein Podcast, der aktuelle Menschenrechtsthemen beleuchtet und verständlich macht.
…
continue reading
Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus und über Taiwan - die wichtigsten Tagesnachrichten in den ersten 10 Minuten unseres Programmes von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Sei herzlich willkommen / Be warmly welcome Wir sind eine internationale Gemeinde - Jeder Mensch ist uns wichtig. We are an international church - Each person is important to us. Gottesdienst jeden Sonntag ab 10.00 Uhr Church service every sunday 10.00 am Székesfehérvárer Str. 10 73525 Schwäbisch Gmünd www.new-life-church.de Spendenkonto / Donation account PayPal.me/NewLifeChurchGD New Life International Church IBAN: DE73 6145 0050 1000 0814 75 BIC: OASPDE 6A XXX
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
…
continue reading
Die Bibel zu lesen ist eine Herausforderung? Möchtest du damit starten? Möchtest du die Bibel besser verstehen? Höre jeden Tag von Nicky und Pippa und lass dich von ihnen in 365 Tagen durch die ganze Bibel begleiten. Jeden Tag wird ein anderes Thema anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch der Psalmen oder den Sprüchen sowie aus dem Neuen - und dem Alten Testament betrachtet. Nicky und Pippa kommentieren diese Abschnitte und geben Impulse zur praktischen Anwendung.
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem ...
…
continue reading
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
Bernd is back! Und zwar bei Capitol Intern - Die Akte Stromberg. Von E4 bis Finsdorf und darüber hinaus, werden alle Folgen der Kultserie en Detail besprochen! Da hört jeder Stromberg Fan rein! Sogar ganz ohne Ohren! Ab Folge 22 übrigens mit Personalwechsel in der Podcast- Besetzung. Die Kaffeekasse findet ihr hier: https://www.patreon.com/capitolinternpodcast
…
continue reading
Wenn ein Imam auf prominente Persönlichkeiten trifft, die mit dem Islam wenig bis gar nichts zu tun haben, dann sind spannende Gespräche garantiert.Kann man einen Philosophen davon überzeugen, dass es Gott gibt? Was ist, wenn nicht der Journalist die Fragen stellt, sondern der muslimische Theologe?
…
continue reading
D'Aktualitéit vum Dag, News a Sport, national an international.
…
continue reading

1
Die Lage international mit Christian Mölling
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
„Die Lage international“ - der Podcast des stern und der Audio Alliance mit Christian Mölling, dem Senior Advisor bei der Brüsseler Denkfabrik European Policy Center. Der Sicherheitsexperte stellt sich den Fragen der stern-Journalisten Miriam Hollstein und Steffen Gassel zu Krieg und Frieden, zu langfristigen Trends und den aktuellen Nachrichten: Was geschieht in der Ukraine? Wie steht es um den Krieg in Israel? Wie wirkt sich der Wahlkampf in den USA auf die internationalen Beziehungen aus? ...
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf eine ...
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an [email protected] oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
Willkommen zu unserem Soroptimist Deutschland Podcast! Soroptimist International ist eine der weltweit größten Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement und einem Netzwerk in 118 Ländern mit über 65.000 Clubmitgliedern Ländern in 2.900 Clubs. Wir sind eine NGO, die sich für ein selbstbestimmtes Leben für Frauen und Mädchen einsetzt. Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast ...
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading

1
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren (German)
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren
Der Podcast der Ministry®-Zeitschrift bietet praktische, theologisch tiefgehende und inspirierende Inhalte zur Unterstützung Ihres Dienstes.
…
continue reading

1
Eine mitfühlende Denkweise entwickeln - Erik C. Carter
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Von Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren
…
continue reading

1
Jazz-Zeit: Australien, Teil 2 (Serie 1454: Jazz-Zeit)
59:57
59:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:57Aktuelles aus Australien, meist von Earshift Music, aber ganz ohne Jeremy Rose.Von Constantin Sieg (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading

1
Preise des Filmfestivals Karlsbad, Förderung abgehängter Gemeinden
29:26
29:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:26Preisvergabe beim Internationalen Filmfestival in Karlsbad, Förderung abgehängter Gemeinden in Tschechien, auf den Spuren von Antonín Dvořák in Mittelböhmen
…
continue reading
Mit Stimmen zu den angekündigten US-Zöllen auf Importe aus der EU und zur Lage in Nahost. Zunächst geht aber DER STANDARD aus Österreich auf die Krise in der deutschen Regierungskoalition nach der vertagten Verfassungsrichterwahl ein: www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
Sozial abgehängte Gemeinden in Tschechien können sich seit Juni an einem neuen Förderprogramm beteiligen. Unter anderem will man damit gegen Arbeitslosigkeit und Armut ankämpfen.
…
continue reading

1
Serie Apostelgeschichte - # 38 - Teil 37 (13.07.2025)
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41Speaker: Pastor Rande Loucks
…
continue reading

1
„Wichtig gerade 80 Jahre nach Kriegsende“: Konferenz der Memory Studies Association in Prag
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Mit 1400 registrierten Teilnehmenden beginnt am Montag in Prag die Jahreskonferenz der Memory Studies Association (MSA). Erstmals überhaupt findet diese interdisziplinäre Tagung in Mitteleuropa statt. Für die Organisation der großen Veranstaltung war vor allem die Geschichtsprofessorin Kateřina Králová verantwortlich, sie leitet das Forschungszentr…
…
continue reading

1
«Best of»: Russland: Spezialoperation im Schlafzimmer
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Präsident Putin belohnt «Heldenmütter», die der Nation viele Kinder gebären. Die tiefe Geburtenrate erfüllt den Kreml mit Sorge, besonders seit dem Krieg gegen die Ukraine. Überhaupt propagiert die russische Führung «traditionelle Werte» - die sexuellen Minderheiten bezahlen den Preis. Alexei in Sankt Petersburg ist Punkmusiker. Früher besang er Mä…
…
continue reading

1
Mölling zu Panzer-Planung: Pistorius will nicht ins Risiko gehen
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Die Bundeswehr soll Tausende neue Kampfpanzer und gepanzerte Fahrzeuge bekommen. Doch niemand weiß, wer die bedienen wird. Warum das planlos wirkt, aber trotzdem sinnvoll ist.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podc…
…
continue reading

1
Jazz-Zeit: Australien, Teil 1 (Serie 1454: Jazz-Zeit)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Aktuelles aus Australien, nicht nur von Earshift Music.Von Constantin Sieg (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading
2025-07-14
…
continue reading
2025-07-14
…
continue reading

1
Gefragtes Reiseziel: Warum wollen alle nach Japan?
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Das Reisefieber ist zurück. Fast alle Weltregionen haben bei der Anzahl der Gäste im Jahr 2024 wieder Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Mit einer Zunahme von 47 Prozent sticht Japan besonders hervor. Warum zieht es so viele dorthin? Japan hat einiges zu bieten: Beeindruckende Landschaften, grosse Städte und viel Kultur. Das Land zieht Reisende aus alle…
…
continue reading
Russland – der zweitgrößte Goldproduzent der Welt – möchte sich von der Abhängigkeit der Goldpreise von der Londoner Börse befreien. Zu diesem Zweck ist geplant, bis Ende des Jahres den Goldhandel an der Sankt Petersburger Börse aufzunehmen. Von Olga SamofalowaVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading

1
"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50Kiew unterstützt bewaffnete Gruppierungen in Afrika, die mit Al-Qaida in Verbindung stehen. Wie eine Analyse von "RT" zeigt, setzen deren Kämpfer Drohnen aus ukrainischer Produktion ein, und ukrainische Bürger arbeiten in Afrika in den Reihen westlicher Militärunternehmen. Eine Analyse von RTVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading

1
Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden
8:12
Schon ironisch: Kräfte in Europa, die die Multipolarität der Welt kategorisch und vehement ablehnen, treten jetzt erzwungenermaßen tatsächlich, ohne es zu merken, selber in das Paradigma der Multipolarität ein und beginnen, nach ihren Formeln zu handeln. Von Alexander DuginVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
Diel, Andreas www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Diel, Andreas
…
continue reading
Mit Stimmen zu den angekündigten US-Zöllen auf Importe aus der EU und zur Lage in Nahost. Zunächst geht aber DER STANDARD aus Österreich auf die Krise in der deutschen Regierungskoalition nach der vertagten Verfassungsrichterwahl ein: www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading

1
Fahnenflucht trotz Menschenfangs – Kiew gehen die Rekruten aus
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08Donald Trump verspricht, Waffenlieferungen an Kiew wiederaufzunehmen. Doch die Probleme des ukrainischen Militärs bleiben: Wladimir Selenskijs Regime fällt es immer schwerer, jene zu finden, die diese Lieferungen bedienen sollen. Von Dawid NarmanijaVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
Trump führte eine neue diplomatische Praxis ein: Zu Treffen wird nicht mehr nur ein einziger Staatschef eingeladen, sondern gleich eine ganze Gruppe. Warum traf sich der US-Präsident mit den Führern westafrikanischer Staaten, auf welche Weise beleidigte er sie – und warum könnte ihm dies innerhalb der Vereinigten Staaten Probleme bereiten? Von Jewg…
…
continue reading

1
Amerika schürt allmählich den Kampfgeist Europas
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Europa verzichtet endgültig auf diplomatische Wege zur Lösung der Ukraine-Krise. Die europäischen Staatschefs planen, im Luft- und Seeraum der Ukraine zu patrouillieren und Zehntausende Soldaten auf ihrem Territorium zu stationieren. Die kämpferische Rhetorik Europas spiegelt Experten zufolge den Frust des Westens über seine diplomatischen Misserfo…
…
continue reading
Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Wöß, Christoph
…
continue reading
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Peetz, Katharina
…
continue reading
Seibert, Thomas www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Seibert, Thomas
…
continue reading

1
Inklusion – Alltag, Anspruch, Außenpolitik (Folge 79)
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48Inklusion betrifft uns alle – im Alltag, in der Arbeitswelt und in der internationalen Politik. In dieser Folge von "Podcast vom Posten" geht es um die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, um strukturelle Barrieren und um die Frage, wie echte Teilhabe gelingen kann. Im Gespräch mit zwei Mitarbeitenden des Auswärtigen Amts werfen wir einen …
…
continue reading
Ein Thema der Kommentare ist die Krise der schwarz-roten Koalition nach der zunächst gescheiterten Wahl neuer Verfassungsrichter. Außerdem geht es um die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle auf Importe aus der EU. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading

1
Warum Kolumbianer für die Ukraine kämpfen
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40Hunderte kolumbianische Ex-Soldaten kämpfen an der Seite der Ukraine gegen Russland. Viele schaffen es nicht mehr zurück – wie José Aron Medina. Host: Nadine LandertGast: Sebastian Sele Die Reportage mit den Bildern aus Popayán findest du in der NZZ. Du bist unter 30 und willst mehr NZZ? Dein U30-Abo für alle digitalen Inhalte der NZZ gibt es schon…
…
continue reading

1
Tag 195: Der Gott der zweiten Chancen
23:53
23:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:53Psalm 85,1–8, Römer 2,1–16, Jona 1,1–4,11 Freu dich jeden Tag über Texte aus dem Alten- und Neuen Testament mit Kommentaren von Alpha-Pionier Nicky Gumbel.
…
continue reading

1
Große psychische Belastung für geflohene Afghaninnen und Afghanen, die in Pakistan auf Rettung warten
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20Nach der klaren Entscheidung, dass Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze rechtswidrig sind, gab es in dieser Woche erneut eine juristische Klatsche für die Politik der Härte gegen Schutzsuchende der neuen Bundesregierung. In einem Eilverfahren hat das Berliner Verwaltungsgericht festgestellt, dass im Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan (BA…
…
continue reading
Die Kommentare der Zeitungen drehen sich um die zunächst gescheiterte Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag und um die US-Zölle auf Importe aus der EU. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon .
…
continue reading
- Antisemitismus und die AfDBuchvorstellung von Stefan Dietl gehalten am 12. Mai 2025 in Stuttgart (https://t1p.de/p7xsj).Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreterinnen jüdischen Lebens, teilen führende AfD-Funktionärinnen antisemitische Versch…
…
continue reading
2025-07-13
…
continue reading
Nach öffentlicher Kritik an der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf hat der Bundestag die Wahl von drei neuen Verfassungsrichtern am Freitag vertagt. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading

1
Tag 194: Gott anbeten – aber wie?
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57Psalm 84,9–13, Römer 1,18–32, 2. Könige 24,8–25,30 Freu dich jeden Tag über Texte aus dem Alten- und Neuen Testament mit Kommentaren von Alpha-Pionier Nicky Gumbel.
…
continue reading

1
De Journal vum 13. Juli 2025, 13/07/2025
20:09
20:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:09Sujeten haut: Porte ouverte um Härebierg, de Pow Wow vun de Scouten a wat sinn d'Rechter vu Fluchpassagéier?Von RTL Télé Lëtzebuerg
…
continue reading
2025-07-12
…
continue reading
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Ehlert, Stefan
…
continue reading
Linn, Julia www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Linn, Julia
…
continue reading
Burckhardt, Ines www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Burckhardt, Ines
…
continue reading

1
Memory Studies, Bahnhof in Žim
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33„Wichtig gerade 80 Jahre nach Kriegsende“: Konferenz der Memory Studies Association in Prag, Die letzten Schrankenwärter Tschechiens
…
continue reading
Stryjak, Jürgen www.deutschlandfunk.de, Eine WeltVon Stryjak, Jürgen
…
continue reading

1
11.07.2025 | Die Eroberung von Mekka | Deutsche Übersetzung
1:01:11
1:01:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:11Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung. In dieser Freitagsansprache setzte Hazoor (aba) die Schilderung der Ereignisse rund um die Eroberung von Mekka fort und ging dabei auf die Einzelheiten des Einzugs in die Stadt ein. Unter anderem sprach Hazoor (aba) über Hind, die Ehefrau von Abu S…
…
continue reading
Die Kommentare beschäftigen sich heute unter anderem mit der Zollpolitik von US-Präsident Trump und der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag sowie mit dem Gedenken an die Opfer des Massenmords von Srebrenica vor 30 Jahren. Zu Beginn geht es aber um die Waffenniederlegung der kurdischen Arbeiterpartei PKK. www.deutschlandfunk.de, …
…
continue reading
Die Kommentare beschäftigen sich heute unter anderem mit der Zollpolitik von US-Präsident Trump und der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichtern im Bundestag sowie mit dem Gedenken an die Opfer des Massenmords von Srebrenica vor 30 Jahren. Zu Beginn geht es aber um die Waffenniederlegung der kurdischen Arbeiterpartei PKK. www.deutschlandfunk.de, …
…
continue reading

1
EU: Rechte und Konservative gefährden Klimaziele
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25Die rechtsextreme "Patrioten für Europa"-Fraktion, Klimapolitik-Gegner, wird im EU-Parlament die Verhandlungen zum Klimaziel 2040 verantwortlich steuern. Und der "Green Deal" der EU-Kommission wird durch die konservative EVP entschärft. Was tun gegen die Folgen des Klimawandels? Dazu Prof. P. Ibisch, Ökologe an der Hochschule für nachhaltige Entwic…
…
continue reading
Die Kommentare drehen sich rund um die vom Bundestag verschobene Verfassungsrichterwahl. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading

1
Sexuelle Belästigung und Missbrauch von K.I. unter Schülern
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26In dieser Folge sprechen wir mit der Rechtsanwältin Gesa Gräfin von Schwerin über das Thema Cybermobbing und sexuelle Belästigung und Gewalt unter Schülern. Mit ihrem Projekt 'Law4School' klärt sie seit 2007 bundesweit Schülerinnen & Schüler, Lehrpersonal und Eltern über digitale Gewalt auf. Wie wichtig dieses Thema ist, sieht man an der ständig st…
…
continue reading

1
„Wichtig gerade 80 Jahre nach Kriegsende“: Konferenz der Memory Studies Association in Prag
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Mit 1400 registrierten Teilnehmenden beginnt am Montag in Prag die Jahreskonferenz der Memory Studies Association (MSA). Erstmals überhaupt findet diese interdisziplinäre Tagung in Mitteleuropa statt. Für die Organisation der großen Veranstaltung war vor allem die Geschichtsprofessorin Kateřina Králová verantwortlich, sie leitet das Forschungszentr…
…
continue reading

1
„Wichtig gerade 80 Jahre nach Kriegsende“: Konferenz der Memory Studies Association in Prag
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Mit 1400 registrierten Teilnehmenden beginnt am Montag in Prag die Jahreskonferenz der Memory Studies Association (MSA). Erstmals überhaupt findet diese interdisziplinäre Tagung in Mitteleuropa statt. Für die Organisation der großen Veranstaltung war vor allem die Geschichtsprofessorin Kateřina Králová verantwortlich, sie leitet das Forschungszentr…
…
continue reading