I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Weltspiegel Podcast informiert, erzählt mit Leidenschaft, lässt staunen: Reportagen, Geschichten und Hintergründe von ARD Korrespondenten rund um den Globus. Ein Thema, einmal die Woche, aus mehreren Perspektiven.
…
continue reading
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
S
Sicherheitshalber


1
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Counc ...
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
…
continue reading
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
…
continue reading
Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
Wie wird die deutsche Politik in China oder Argentinien gesehen? Wie kommentieren Zeitungen in anderen europäischen Ländern EU-Themen? Auf diese und andere Fragen gibt die Internationale Presseschau im Deutschlandfunk Antwort. Die Sendung bringt von Montag bis Samstag Auszüge aus gut zehn Zeitungen aus aller Welt und bietet eine ideale Möglichkeit zum Blick über den deutschen Tellerrand hinaus.
…
continue reading
Wir beschäftigen uns mit der Welt.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
…
continue reading
Außenpolitik auf die Ohren! Der „Podcast von Posten“ ist Teil der Öffentlichkeitsarbeit des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Feedback sehr gerne an: podcast@diplo.de Mehr Informationen unter: www.diplo.de/podcast Das Auswärtige Amt vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. www.diplo.de/Impressum_Datenschutz
…
continue reading
Unsere Radioreporter im weltweiten ARD-Netz und in Deutschland erklären, was warum passiert. Weil sie sich auskennen. Weil sie die richtigen Fragen stellen, mit dem Reportermikrofon in der Hand. Weil sie die Krisenherde dieser Welt schon lange gut kennen, bevor die anderen erst einfliegen. Unsere Reporter/innen lassen uns die Revolutionen der Welt besser verstehen, weil sie wissen, was im Volk schon lange gärt. Sie wissen, wohin sie gehen, wen sie fragen, wem sie zuhören müssen. Sie beobacht ...
…
continue reading
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
…
continue reading
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
RT International gehört zu den renommiertesten Medien-Gruppen mit globaler Ausrichtung und sendet bisher in englischer, spanischer, arabischer, französischer, russischer und deutscher Sprache. Unter den Moderatoren von RT-Sendungen waren der legendäre US-Journalist Larry King und WikiLeaks-Gründer Julian Assange. RT-Dokumentationen und Nachrichtensendungen wurden mit dem Monte Carlo TV Festival Award ausgezeichnet und mehrmals für den Emmy News Award nominiert – unter anderem für die Bericht ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Internationales)
…
continue reading
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Europathemen - vielschichtig, vielfältig und breitgefächert. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa, längere Reportagen und Interviews. Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz bei Kontinent.
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

1
Radio Prague International - aktuelle Artikel
Radio Prague International
neueste Artikel in deutscher Sprache
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»

1
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Geschichte»
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch

1
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
Radio Prague International
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»

1
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»

1
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Tschechischkurs»
…
continue reading
Wie lebt und liebt man in Shanghai oder Moskau? Was beschäftigt die Menschen in Amman? Und was unterscheidet den Alltag im australischen Outback von der Schweiz? Unsere SRF-Auslandkorrespondent:innen erzählen euch die spannendsten Geschichten aus der weiten Welt, abseits der Schlagzeilen - und geben euch einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen des ganz normalen und doch verrückten Korri-Alltags.
…
continue reading
Ein Podcast, der aktuelle Menschenrechtsthemen beleuchtet und verständlich macht.
…
continue reading
Die ICF stellt nationale und internationale Themen und Menschen vor die das Thema Coaching bewegen und standardisieren.
…
continue reading
Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus und über Taiwan - die wichtigsten Tagesnachrichten in den ersten 10 Minuten unseres Programmes von Montag bis Freitag.
…
continue reading
N
New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

1
New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd
New Life International Church e.V.
Sei herzlich willkommen / Be warmly welcome Wir sind eine internationale Gemeinde - Jeder Mensch ist uns wichtig. We are an international church - Each person is important to us. Gottesdienst jeden Sonntag ab 10.00 Uhr Church service every sunday 10.00 am Székesfehérvárer Str. 10 73525 Schwäbisch Gmünd www.new-life-church.de Spendenkonto / Donation account PayPal.me/NewLifeChurchGD New Life International Church IBAN: DE73 6145 0050 1000 0814 75 BIC: OASPDE 6A XXX
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. It's Tea äh Podcast-Time. Unsere Korrespondenten in London zeigen sich und Großbritannien noch mal von einer anderen Seite - abseits von schlechtem Wetter. Wer ist Royalist, wer brennt für Fußball? Wann ist denn tatsächlich Tea Time im Studio und was passiert bei Breaking News? Die Geschichten hinter den Geschichten - persönlich, überraschend, witzig.
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem ...
…
continue reading
F
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

1
Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
MTA International Germany Studios
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
C
Capitol Intern - Die Akte Stromberg

1
Capitol Intern - Die Akte Stromberg
Spectral Denny & Crazy Dave
Bernd is back! Und zwar bei Capitol Intern - Die Akte Stromberg. Von E4 bis Finsdorf und darüber hinaus, werden alle Folgen der Kultserie en Detail besprochen! Da hört jeder Stromberg Fan rein! Sogar ganz ohne Ohren! Ab Folge 22 übrigens mit Personalwechsel in der Podcast- Besetzung. Die Kaffeekasse findet ihr hier: https://www.patreon.com/capitolinternpodcast
…
continue reading
Die Bibel zu lesen ist eine Herausforderung? Möchtest du damit starten? Möchtest du die Bibel besser verstehen? Höre jeden Tag von Nicky und Pippa und lass dich von ihnen in 365 Tagen durch die ganze Bibel begleiten. Jeden Tag wird ein anderes Thema anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch der Psalmen oder den Sprüchen sowie aus dem Neuen - und dem Alten Testament betrachtet. Nicky und Pippa kommentieren diese Abschnitte und geben Impulse zur praktischen Anwendung.
…
continue reading
D'Aktualitéit vum Dag, News a Sport, national an international.
…
continue reading
Wenn ein Imam auf prominente Persönlichkeiten trifft, die mit dem Islam wenig bis gar nichts zu tun haben, dann sind spannende Gespräche garantiert.Kann man einen Philosophen davon überzeugen, dass es Gott gibt? Was ist, wenn nicht der Journalist die Fragen stellt, sondern der muslimische Theologe?
…
continue reading
D
DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast

Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading
Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf eine ...
…
continue reading
Ralph Janik ist Universitätslektor für Völkerrecht. Hier geht es um Weltpolitik und überhaupt alles.
…
continue reading
S
Soroptimist Deutschland Podcast

1
Soroptimist Deutschland Podcast
Soroptimist International Deutschland
Willkommen zu unserem Soroptimist Deutschland Podcast! Soroptimist International ist eine der weltweit größten Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement und einem Netzwerk in 118 Ländern mit über 65.000 Clubmitgliedern Ländern in 2.900 Clubs. Wir sind eine NGO, die sich für ein selbstbestimmtes Leben für Frauen und Mädchen einsetzt. Werde Teil unserer Community und hör unseren starken, bewundernswerten Gästinnen zu, die uns ihre Geschichte in diesem Podcast ...
…
continue reading
M
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren (German)

1
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren (German)
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren
Der Podcast der Ministry®-Zeitschrift bietet praktische, theologisch tiefgehende und inspirierende Inhalte zur Unterstützung Ihres Dienstes.
…
continue reading
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch

1
Tschechische Feuerwehr hilft in Texas, Ludmila-Weg eröffnet, Sommerfest der Alten Musik
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14Tschechische Feuerwehr hilft als einziges ausländisches Team nach Sturzflut in Texas, in Mělník wird der Ludmila-Weg eröffnet, Sommerfest der Alten Musik in Prag
…
continue reading
In den Kommentarspalten geht es unter anderem um die Situation im Süden von Syrien. Zunächst aber Stimmen zum Vorschlag der Europäischen Kommission, den EU-Haushalt deutlich zu erhöhen. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
Die Falken im Pentagon haben einen billigen Weg entdeckt, die US-Feuerkraft auf See massiv auszuweiten, ohne teure neue Kriegsschiffe zu bauen. Ihr (illegaler) Trick: Kurz- und Mittelstrecken-Raketen auf zivilen Schiffen abschussbereit in Containern zu verstecken. von Rainer RuppVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

Prag ist das absolut wichtigste Touristenziel in Tschechien. Es gibt hier viel zu sehen und zu entdecken. Und auch nach mehreren mehrtägigen Besuchen ist das kulturelle Angebot der Stadt nicht ausgeschöpft. Eine Straßenumfrage mit Touristen aus deutschsprachigen Ländern.
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»

Der tschechische Senat hat Anfang Juli eine umfassende Reform des Strafrechts gebilligt. Diese enthält unter anderem eine Änderung der Drogenpolitik. So werden die Vorschriften für den Besitz und den Eigenanbau von Cannabis gelockert sowie die medizinische Anwendung sogenannter „Zauberpilze“ zugelassen.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Internationales)

1
Zum Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus - Sendung mit Rudolf Mühland (Serie 1502: Ittys Radioséance)
0:25
Wir sprechen über Grundsätze anarchistischer Bewegungen und insbesondere über das Verhältnis von Anarchismus und Antisemitismus in aktuellen Debatten, aber auch im historischen Anarchismus.Warum gehen z.B. momentan Anarchist:innen Bündnisse mit mit Gruppen und Parteien ein, "die nichts sehnlicher wünschen als die Macht im Staate zu erlangen, die Ar…
…
continue reading
M
Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren (German)

1
Eine mitfühlende Denkweise entwickeln - Erik C. Carter
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Von Ministry, Internationale Zeitschrift für Pastoren
…
continue reading
N
New Life International Church e.V. - Schwäbisch Gmünd

1
Serie Apostelgeschichte - # 38 - Teil 37 (13.07.2025)
1:01:41
1:01:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:41Speaker: Pastor Rande Loucks
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Geschichte»

1
„Wichtig gerade 80 Jahre nach Kriegsende“: Konferenz der Memory Studies Association in Prag
14:04
14:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:04Mit 1400 registrierten Teilnehmenden beginnt am Montag in Prag die Jahreskonferenz der Memory Studies Association (MSA). Erstmals überhaupt findet diese interdisziplinäre Tagung in Mitteleuropa statt. Für die Organisation der großen Veranstaltung war vor allem die Geschichtsprofessorin Kateřina Králová verantwortlich, sie leitet das Forschungszentr…
…
continue reading
I
International


1
«Best of»: Russland: Spezialoperation im Schlafzimmer
27:09
27:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:09Präsident Putin belohnt «Heldenmütter», die der Nation viele Kinder gebären. Die tiefe Geburtenrate erfüllt den Kreml mit Sorge, besonders seit dem Krieg gegen die Ukraine. Überhaupt propagiert die russische Führung «traditionelle Werte» - die sexuellen Minderheiten bezahlen den Preis. Alexei in Sankt Petersburg ist Punkmusiker. Früher besang er Mä…
…
continue reading
R
RT DE


"Der erste Nagel in den Sarg des sowjetischen Imperiums", sagte an jenem Tag der US-Präsidentenberater Zbigniew Brzeziński. Vor 35 Jahren hat die Ukraine die Unabhängigkeitserklärung verabschiedet, und heute ist der Preis der Folgen so stark wie nie zu spüren. Von Wiktor SchdanowVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
2025-07-17
…
continue reading
N
News Plus

1
Dropshipping: Wie Schweizer Fakeshops mit China-Ramsch abzocken
13:06
13:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:06Online Shops, die sich als Schweizer Unternehmen ausgeben, hochwertige Produkte versprechen – und dann billige Ware liefern: Genau das kann beim sogenannten Dropshipping passieren. Doch wie erkennt man solche Täuschungen als Konsumentin oder Konsument? Dropshipping-Shops verfügen über kein eigenes Lager. Sie geben vor, ihren Sitz in der Schweiz zu …
…
continue reading
2025-07-17
…
continue reading
Kommentiert wird der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung für eine Sonderabgabe auf Alterseinkünfte, um das Rentensystem zu finanzieren. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Ünal, Cengiz
…
continue reading
R
RT DE


Wer Wind sät, wird auf eine Harke treten. Diese Abwandlung eines bekannten Sprichwortes passt perfekt auf die Militarisierungspläne der EU, die – nicht einmal ansatzweise umgesetzt – jetzt schon die vorhandenen wirtschaftlichen Missstände aufzeigen. Von Kirill StrelnikowVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
R
RT DE


1
Am Volk vorbei: Bulgarien bekommt den Euro
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07Die aktuelle Regierung des ärmsten EU-Landes hat die Einführung des Euros zum 1. Januar 2026 beschlossen, und sich damit gegen die "pro-russischen" Kräfte behauptet. Die Bevölkerung ist über die Politik des Landes indes gespalten, was unter anderem darin zum Ausdruck kommt, dass es seit 2021 sieben Parlamentswahlen gab. Von Pierre Levy…
…
continue reading
In den Kommentarspalten geht es unter anderem um die Situation im Süden von Syrien. Zunächst aber Stimmen zum Vorschlag der Europäischen Kommission, den EU-Haushalt deutlich zu erhöhen. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauVon Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion
…
continue reading
R
RT DE


Dem Wuppertaler AfD-Jungpolitiker Tim Schramm droht der Parteiausschluss, die Einleitung des Ausschlussverfahrens ist bereits erfolgt. Grund dafür ist sein Kampf- und Propaganda-Einsatz im Ukraine-Konflikt, mit dem er große Teile der Wählerschaft irritiert. Von Wladislaw SankinVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
R
Radioreportage


1
Arbeiten im Alter - wie Rentner und Unternehmen davon profitieren
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Immer mehr Rentnerinnen und Rentner arbeiten in Deutschland: 1,6 Millionen! Insbesondere seit die Zuverdienstgrenze vor zwei Jahren weggefallen ist, sprießen Vermittlungsagenturen für rüstige Seniorinnen und Senioren wie Pilze aus dem Boden.Von Isabella Kroth
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Lueb, Uwe
…
continue reading
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Götzke, Manfred
…
continue reading
Kommentiert wird die politische Diskussion über die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Brosius-Gersdorf, sowie der Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung für eine Sonderabgabe auf Alterseinkünfte, um das Rentensystem zu finanziell zu stabilisieren. Zunächst geht es aber um den Vorstoß der EU-Kommission, den…
…
continue reading
R
Recht politisch

1
30 Jahre Srebrenica (mit Selma Jahić)
1:17:21
1:17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:21Völkermord verjährt nicht Vor 30 Jahren, im Juli 1995, kam es rund um das bosnische Srebrenica zum ersten Völkermord auf europäischem Boden seit dem Holocaust: Die Truppen von Ratko Mladić haben mehre Tausend Männer, darunter junge wie alte, ermordet und die weibliche Bevölkerung vertrieben. Die Nachwirkungen sind bis heute spürbar, in Bosnien und …
…
continue reading
N
NZZ Akzent


1
Ukraine: Warum Russland jetzt Druck macht
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57Drohnen am Himmel, Druck am Boden – Russland nutzt die trockenen Bedingungen für eine Sommeroffensive. Und auch politisch geht Wladimir Putin aufs Ganze. Warum jetzt und was bedeutet das für die Ukraine? Gast: Georg Häsler, Sicherheits- und Militärexperte Host: Jenny Rieger Details zur Sommeroffensive und informatives Kartenmaterial findest du in G…
…
continue reading
B
Bibel in einem Jahr Classic

1
Tag 198: Als hättest du nie gesündigt
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Psalm 86,1–10, Römer 4,1–15, Amos 5,1–27 Freu dich jeden Tag über Texte aus dem Alten- und Neuen Testament mit Kommentaren von Alpha-Pionier Nicky Gumbel.
…
continue reading
Kommentiert wird unter anderem der Vorstoß der EU-Kommission, ihren Etat deutlich zu erhöhen. www.deutschlandfunk.de, PresseschauVon Ünal, Cengiz
…
continue reading
R
RT DE


Am Montag hat US-Präsident Donald Trump Russland sein groß angekündigtes Ultimatum publik gemacht. Während sich Falken im Westen verwundert die Augen reiben, was das wohl war, nimmt man es in Russland gelassen. Wer Illusionen hatte, trauert ihnen nach, alle anderen machen ihre Arbeit weiter. Von Kirill Strelnikow…
…
continue reading
Neue Waffenlieferungen der USA an die Ukraine sollen unter anderem 17 Luftabwehrbatterien vom Typ Patriot umfassen. Was wird dies für Kiews Luftabwehr und für westliche Verbündete der Ukraine bedeuten? Von Starsche EddyVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
Langsam aber stetig drängt die russische Armee die ukrainischen Truppen entlang der Gefechtslinie zurück. Die noch relativ kleinen Geländegewinne und die flankierenden Manöver könnten in einer größeren Offensive kulminieren, der Kiews Truppen wenig entgegenzusetzen haben. Von Sergei PoletajewVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
2025-07-16
…
continue reading
N
News Plus

1
Die Epstein-Files: Warum wird Trump die Verschwörung nicht los?
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40Die Beziehung zwischen US-Präsident Donald Trump und seinen Anhänger:innen ist derzeit gestört. Die MAGA-Bewegung verlangt immer lauter, dass Trump die sogenannten Epstein-Files veröffentlicht, von denen sich die Bewegung Informationen über die «Elite» und den sogenannten «Deep state» erhofft. Am liebsten würde US-Präsident Donald Trump gar nicht m…
…
continue reading
2025-07-16
…
continue reading
Aufrüsten und Abschrecken statt Dialog und Kooperation. Mit dieser Rezeptur will Verteidigungsminister Boris Pistorius den Frieden mit Russland sichern. Denn das sei nur durch eigene Stärke zu erreichen. Bei näherer Betrachtung ist der Ansatz von Pistorius nicht nur verrückt, durch ihn wächst auch die Kriegsgefahr. Von Achim Detjen…
…
continue reading
R
RT DE


1
"Rationaler Handelskrieg": Was bringen Trumps 30-prozentige Zölle auf Waren aus der EU und Mexiko?
8:45
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, ab dem 1. August Zölle in Höhe von 30 Prozent auf Importe aus Mexiko und der EU zu erheben. Dabei drohte er mit einer weiteren Erhöhung, sollten diese Länder Gegenmaßnahmen ergreifen. Von Anastasija Stepanowa und Polina PoletajewaVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
R
RT DE


1
Ginkgobäumchen und Friedenspfahl: Bürgerpark in Berlin-Mitte zur atomwaffenfreien Zone erklärt
6:58
In einem versteckten Berliner Bürgerpark fand letzte Woche eine von außen unscheinbare, aber äußerst symbolträchtige Aktion statt. Es geschah nur wenige Wochen vor dem 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf die zwei japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Von Wladislaw SankinVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
R
RT DE


Donald Trumps wechselhafte Haltung zur Ukraine-Frage ist in einer Reihe westlicher Medien zum zentralen Thema geworden. Der US-Präsident torpediere die Wiederaufbaubemühungen der Ukraine. Der instabile Kurs Trumps erschwere die Zukunft und die Finanzierung des Landes. Von Irina TaranVon RT DE – Kritisch bleiben
…
continue reading
Kommentiert wird das Wachstum der chinesischen Wirtschaft im zweiten Quartal um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauVon Ünal, Cengiz
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Sendung auf Deutsch

1
Cannabis und Psilocybin, Touristen in Prag, Zoo Pilsen
29:10
29:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:10Tschechien auf dem Weg zu neuer Drogenpolitik, Wie Touristen Prag erleben, Zoo Pilsen ist auf Tiere von Inseln spezialisiert
…
continue reading
Viele Kommentare beschäftigen sich mit den jüngsten Äußerungen von US-Präsident Trump. Dieser hatte angekündigt, nun doch Waffen an die Ukraine zu liefern. Außerdem stellte er Russland ein 50-Tage-Ultimatum für einen Waffenstillstand im Krieg gegen die Ukraine und will andernfalls 100-Prozent-Zölle gegen den Kreml und dessen Handelspartner verhänge…
…
continue reading
Viele Kommentare beschäftigen sich mit den jüngsten Äußerungen von US-Präsident Trump. Dieser hatte angekündigt, nun doch Waffen an die Ukraine zu liefern. Außerdem stellte er Russland ein 50-Tage-Ultimatum für einen Waffenstillstand im Krieg gegen die Ukraine und will andernfalls 100-Prozent-Zölle gegen den Kreml und dessen Handelspartner verhänge…
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

Der tschechische Senat hat Anfang Juli eine umfassende Reform des Strafrechts gebilligt. Diese enthält unter anderem eine Änderung der Drogenpolitik. So werden die Vorschriften für den Besitz und den Eigenanbau von Cannabis gelockert sowie die medizinische Anwendung sogenannter „Zauberpilze“ zugelassen.…
…
continue reading
R
Radio Prague International - aktuelle Artikel

1
Giftschlangen, Lemuren und Kurzschnabeligel – Der Zoo Pilsen ist auf Tiere von Inseln spezialisiert
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Im kommenden Jahr wird der Zoo im westböhmischen Plzeň / Pilsen 100 Jahre alt. Damit ist er der zweitälteste in Tschechien nach dem in Prag. Spezialisiert hat er sich vor allem auf Tiere von den Inseln der Welt – besonders Madagaskar. Dazu gehören auch einige sehr seltene Arten wie etwa der Bambuslemur.…
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»

1
Giftschlangen, Lemuren und Kurzschnabeligel – Der Zoo Pilsen ist auf Tiere von Inseln spezialisiert
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Im kommenden Jahr wird der Zoo im westböhmischen Plzeň / Pilsen 100 Jahre alt. Damit ist er der zweitälteste in Tschechien nach dem in Prag. Spezialisiert hat er sich vor allem auf Tiere von den Inseln der Welt – besonders Madagaskar. Dazu gehören auch einige sehr seltene Arten wie etwa der Bambuslemur.…
…
continue reading
E
Europa heute


Voigt, Nina www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Voigt, Nina
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Markert, Stefanie
…
continue reading
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heuteVon Macher, Julia
…
continue reading
Kommentiert werden die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit Drohnenangriffen über die US-Basis Ramstein und die neue Russland-Politik von US-Präsident Trump. Zunächst geht es aber um die politische Diskussion über die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Brosius-Gersdorf. www.deutschlandfunk.de, Presses…
…
continue reading
N
NZZ Akzent


1
Los Alamos: Die Atombombe als Touristenattraktion
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39Vor 80 Jahren, am 16. Juli 1945, begann das atomare Zeitalter. Die USA zündeten in der Wüste des Bundesstaates New Mexico erstmals eine Atombombe. Entwickelt wurde sie rund 300 Kilometer weiter, im damals geheimen Ort Los Alamos. Dort sind Atomwaffen bis heute der entscheidende Wirtschaftsfaktor. Marie-Astrid Langer hat die Stadt für uns besucht. G…
…
continue reading
B
Bibel in einem Jahr Classic

1
Tag 197: Gottes wegweisende Antwort
22:00
22:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:00Psalm 85,9–14, Römer 3,9–31, Amos 3,1–4,13 Freu dich jeden Tag über Texte aus dem Alten- und Neuen Testament mit Kommentaren von Alpha-Pionier Nicky Gumbel.
…
continue reading