Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
…
continue reading
Der Überblick mit Hintergrund: Interviews, Reportagen, Kritiken – mit originellen Gesprächspartnern.
…
continue reading
PLUEMES - Dein Tierschutz Podcast berichtet über aktuelle Tierschutz Themen und steht Dir zu allen Tierschutz Fragen zur Seite. Jeden 4. Freitag gibt’s eine neue Tierschutz Podcast-Folge von PLUEMES! Weitere Infos zum Tierschutz und Naturschutz, Wissenswertes über Tiere und vieles mehr findest du auf unserer Seite: pluemes.de Tierschutz | Tiere | Tierpodcast
…
continue reading
A
Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen


1
Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen
Beat Fischer und This Wachter
Beat Fischer ist im Element, wenn der Frühling spriesst. Der Botaniker kennt erstaunliche Geschichten über die normalsten Pflanzen am Wegrand. Diese erzählt er seinem Freund und Podcastproduzenten This Wachter jeweils dort, wo die besprochene Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Ein Podcast, der uns in Zeiten der sozialen Distanz die Natur näher bringt. Für all jene, die sich nach botanischen Frühlingsgefühlen sehnen. (In Schweizerdeutsch.)
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Wissensmagazin «Einstein» berichtet wöchentlich über aktuelle und hintergründige Themen aus allen Wissensbereichen.
…
continue reading
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
…
continue reading
Lieber Podcast-User, liebe Podcast-Userin. Das Leben in unserem Kulturkreis ist in den letzten drei Jahren immer schwieriger und unverständlicher geworden. Die Gesellschaft verlangt von einem, dass man sich überall auskennt und alles kann. Deshalb hat die vierte Senderkette des österreichischen Rundfunks ein neues Dienstleistungstool eingerichtet. Mich. Den FM4 Ombudsmann. Ich werde mich bemühen, für alle Fragen, die da kommen mögen, nach bestem Wissen oder Gewissen, entsprechende Antworten ...
…
continue reading
T
Tier und Jetzt - Ein Podcast von Animal Society


1
Tier und Jetzt - Ein Podcast von Animal Society
Animal Society
Tiere, Politik, Gesellschaft - Animal Society ist eine Organisation, die sich für die Rechte und Interessen von Tieren einsetzt. In unserem Podcast geben wir ihnen eine Stimme, sprechen über tierpolitische Themen und fragen uns, was jede*r von uns für ein gerechtes Zusammenleben von Menschen und Tieren tun kann.
…
continue reading
Podcast der Universität Hamburg
…
continue reading
Womit beschäftigt sich ein Theoretischer Physiker? Worum geht es bei Bildung 5.0? Und was hat uns Johann Wolfgang von Goethe heute zu sagen? „Hessen schafft Wissen – der Podcast“ präsentiert die Faszination Wissenschaft zum Hören! In informativen, kurzweiligen und persönlichen Episoden diskutieren wir Herausforderungen unserer Zeit – und wagen einen Blick in die Zukunft. Dabei tauchen wir in Themen ein wie Cybersicherheit, Insektenbiotechnologie und Erneuerbare Energien. Wir erfahren welche ...
…
continue reading
Die große Gala der niederen Instinkte mit Jan Off und Herrn Hagestolz
…
continue reading
Studenten. Ernährung. Unterhaltung. Auf den Punkt gebracht.
…
continue reading
G
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker


1
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
GEOlino / Audio Alliance / RTL+
»GEOlino«, das Magazin für junge Leserinnen und Leser, gibt's jetzt auch als Podcast. Auf Entdeckungsreise durch unsere Welt gibt es viel zu sehen – und zu hören! Der Podcast »GEOlino Spezial« macht sich auf und nimmt euch dabei mit: Moderatorin Ivy spricht mit Angstforscherinnen, Fake-News-Entlarvern und Fridays for Future-Aktivistinnen. Warum ist Angst eine gute Sache? Warum gab es Falschmeldungen schon im alten Rom? Und was haben morgendliches Vogelgezwitscher und große Musikfestivals gem ...
…
continue reading
A
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung


1
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Heinrich-Böll-Stiftung
Die Heinrich-Böll-Stiftung ist eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, reformpolitische Zukunftswerkstatt und internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in rund sechzig Ländern. Demokratie und Menschenrechte durchsetzen, gegen die Zerstörung unseres globalen Ökosystems angehen, patriarchale Herrschaftsstrukturen überwinden, in Krisenzonen präventiv den Frieden sichern, die Freiheit des Individuums gegen staatliche und wirtschaftliche Übermacht verteidigen – das sind d ...
…
continue reading
NerdLock - Drei Nerds podcasten über ihren Alltag NerdLock bei Instagram: https://www.instagram.com/nerdlockpodcast/ NerdLock bei Twitter: https://twitter.com/NerdlockPodcast
…
continue reading
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
…
continue reading
Im SN-Podcast „Mitgekocht“ folgt Gastro-Redakteur Peter Gnaiger den heimischen Köchinnen und Köchen – und zwar bis in die Küche. Und schaut Ihnen nicht nur über die Schulter, sondern auch in die Pfannen und Kochtöpfe.
…
continue reading
D
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß


1
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Sarah Nowak und Mike Kleiß
Wer kennt das nicht? Da stürmt die 70 Kilo-Dogge auf einen zu, die Lefzen fliegen, der heiße Atem gefriert in der Luft und sehr sehr weit weg die laute Stimme des Besitzers: „Keine Angst, der will doch nur spielen“. Beruhigend. Nicht! Kein Hund tut Dinge, einfach nur weil er spielen will. Der Dogcast „Der will nicht nur spielen“ ist das Sprachrohr der Hunde, nicht der Menschen. Die Kölner Hundetrainerin und Hundepsychologin und Hundebesitzer Mike Kleiß kennen sich seit zehn Jahren. Sie trafe ...
…
continue reading
Fritzi Brandt und Chris Ignatzi begeben sich in jeder Podcast-Folge auf die Suche nach einem Kulturphänomen. Sie möchten dessen Bedeutung und die Hintergründe dazu verstehen. Was macht Kunst zu Kunst? Wie funktioniert eine gute Geschichte – und wann wird sie zum Bestseller? Braucht es heute noch kulturelle Identität – und wenn ja, warum? Oder: Was ist eigentlich Synästhesie?Zu Wort kommen neben den beiden Hosts in jeder Folge auch Promis, die einen engen Bezug zum Thema haben, Wissenschaftle ...
…
continue reading
Wenn die Welt mal wieder nicht so will wie wir! Wolfgang Walk (Spieleentwickler, Autor, Podcaster) und Dennis Diel (Autor, Social Media Manager und Podcaster) erzählen sich, was sie in der letzten Woche ganz besonders aufgeregt hat. Dabei ist keine These zu steil, keine Überspitzung pointiert genug, keine Metapher zu schräg. Gegenmeinungen sind explizit erwünscht, genauso wie das Argumentieren als Advocatus Diaboli. Denn vor allem geht es um Diskussionskultur. Wichtig sind nur intellektuelle ...
…
continue reading
D
Die moderne Kräuterhexe - der Kräuterkeller Podcast


1
Die moderne Kräuterhexe - der Kräuterkeller Podcast
Sandra Keller, Alexander Gramlich
Willkommen bei unserem Podcast "Die moderne Kräuterhexe" - dem Podcast von Kräuterkeller. Wir sind Sandra und Alex vom Blog Kräuterkeller und möchten dir die Welt der Wildkräuter und Heilpflanzen näher bringen. Unsere Eltern haben uns das Heilpflanzenwissen weitergegeben und wir möchten es an dich weitergeben. Altes Wissen zu bewahren ist wichtig, doch wir möchten es auch immer wieder neu hinterfragen und mit neuen Erkenntnissen verknüpfen. Wir hoffen, auf diese moderne Art können wir das Wi ...
…
continue reading
H
HundSinn - Der Blogcast


1
HundSinn - Der Blogcast
Maike Pecksen | Bloggerin bei HundSinn.com - Nachhaltiges Leben mit Hund
HundSinn.com - Der Blogcast || Nachhaltigkeit in der Hundehaltung - geht das überhaupt? Auf meinem Blog HundSinn.com beschäftige ich mich mit der Frage, in welchen Bereichen des Alltags mit Hund ein nachhaltig(er)es Leben möglich ist und mit welchen Mitteln dieses umgesetzt werden kann. Dabei geht es um Themen wie den ökologischen Pfotenabdruck, klimafreundliches Hundefutter, nachhaltige Produkte für den Hund und Veränderungen des Hunde-Lebens in Zeiten des menschengemachten Klimawandels. In ...
…
continue reading
4
4 Destillatiere - der Destillations-Podcast


1
4 Destillatiere - der Destillations-Podcast
Anja, Marc, Christian & Kai
Anja, Marc, Christian und Kai im Talk über das Destillieren. Erfahrungen, Spannendes, Lehrreiches und Lustiges aus der Welt der privaten Destillation. Was darf man destillieren? Was will man destillieren? Was kann man destillieren? Warum macht man das? Was darf man nicht ;-) Woche für Woche sprechen wir über unsere Erfahrungen. Lockeres Wissen für Neueinsteiger und Profis. Du hast Fragen zum Destillieren? Wir beantworten Sie im Podcast! Schreib uns via Facebook oder per E-Mail an vier@destil ...
…
continue reading
Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hildebrandt, Kerstin
…
continue reading
D
Die Profis


1
Darmbakterien, Insekten, Forschungsschiff Polarstern & Resilienzforschung
39:49
39:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:49
In der heutigen Ausgabe von "Die Profis" geht es um Darmbakterien, die offenbar zunehmend aus dem Darm verschwinden. Wir schauen auf Berlins Mittelstreifen und die Insekten, die dort leben. Und das sind teilweise ganz besondere Arten. Wir schauen auf die Resilienzforschung. Wie können wir am besten mit Dauerstress in Krisenzeiten umgehen? Dr. Mark …
…
continue reading
In den Neotropen gibt es eine Lebensgemeinschaft zwischen Azteca-Ameisen und einem Ameisenbaum: Die Pflanze bietet den Tieren Wohnraum und Nahrung für die Brut, im Gegensatz dazu beschützen die Ameisen den Ameisenbaum vor Fraßfeinden. - Sendung vom 22.09.2023
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 19.9.2023, 6 Uhr
…
continue reading
D
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß


1
"Grünes" Hundefutter - Vegan, Insekten, alles lecker oder was?
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52
Die sogenannten "Green Lines" bietet nahezu jeder Hersteller an. Aber: Was bedeutet "green"? Wie gut ist das? Wie gut kommen Hunde damit klar? Und: Ist das wirklich eine Alternative? Sarah füttert ihre Hunde schon einige Zeit lang vegan. Mike bleibt bisher bei "grain free". Beide sprechen heute einmal ausführlich übers Futter.…
…
continue reading
A
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung


1
Insekten als Ernährungsquelle (11/16)
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
Nach und nach hat die Europäische Union in den letzten Jahren immer mehr Insekten offiziell als Lebensmittel zugelassen. Seit 2020 werden in Roggentin (Mecklenburg-Vorpommern) aus gelben Mehlwürmern Produkte wie Mehl oder Öl für die Tierernährung, aber auch für den menschlichen Verzehr hergestellt. Wir haben mit einer der Gründer*innen von Entava, …
…
continue reading
Wie nervig sind die denn bitte? Mücken, Wespen und andere Insekten können ganz schön ärgern. Würdet ihr sie euch auch manchmal einfach wegwünschen? +++ Die neue Folge GEOlino Spezial handelt davon, wie eine Welt ohne Insekten aussehen würde. SPOILER: Da wollt ihr nicht leben! +++ GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Ent…
…
continue reading
H
Hessen schafft Wissen


1
#121: Insektensterben auch im Wald – Dr. Michael Staab über die Biologie und Ökologie der Insekten
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10
Insekten sind Nahrungsgrundlage für eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten, bekämpfen “Schädlinge” und sind essentiell für die Bestäubung von Pflanzen – in landwirtschaftlich genutzten Gebieten sinken ihre Populationen jedoch stark. Dies wurde durch zahlreiche Studien gut dokumentiert. Doch nicht nur auf Ackerböden und Feldern gibt es in Deutschl…
…
continue reading
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Eikmann, Julia
…
continue reading
Matthay, Sabina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Matthay, Sabina
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Geuther, Gudula
…
continue reading
Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Bernhard, Henry
…
continue reading
Gössling, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Gössling, Stefan
…
continue reading
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Münchenberg, Jörg
…
continue reading
S
Studio 9


1
Potential für Wohnungen - Leben statt Leerstand in Bürogebäuden
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
In Deutschland stehen viele Bürogebäude leer. Durch Umbau könnten in ihnen rund 230.000 Wohnungen entstehen. Das sei ressourcenschonend, sagt Theresa Keilhacker, Präsidentin der Architektenkammer Berlin. Doch es gebe rechtliche Hürden. Keilhacker, Teresa www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
T
Tier und Jetzt - Ein Podcast von Animal Society


1
Folge 13: Eva Seifert von Expertise for Animals zur Anbindehaltung von Rindern
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07
In dieser Podcast-Folge spricht Roxana Rentsch mit Eva Seifert über die Anbindehaltung von Rindern. Über 1 Millionen Rinder sind davon im deutschsprachigen Raum betroffen und stehen ganzjährig oder in “Kombinationshaltung” angebunden auf einer Stelle. Welche Folgen dies für die Tiere hat sowie weitere wissenschaftliche Erkenntnisse zu dieser Haltun…
…
continue reading
Sammann, Luise www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sammann, Luise
…
continue reading
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Eikmann, Julia
…
continue reading
Die Waffenlieferungen an die Ukraine und die Unterstützung des Landes dienten dazu, Grundlagen für Friedensgespräche zu schaffen, so die Politologin Gwendolyn Sasse. Bisher fehle in Moskau und Kiew der politische Wille, aber es gebe Initiativen. Sasse, Gwendolyn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Unternehmenspleiten statt dringend benötigter neuer Wohnungen: Die Lage ist ernst, sagt Ingenieurin Lamia Messari-Becker. Zu den vielen Hauptgründen dafür zählt sie vor allem die Zinswende. Frei finanzierte Wohnungen seien nicht mehr machbar. Messari-Becker, Lamia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Capellan, Frank
…
continue reading
Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hildebrandt, Kerstin
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Markert, Stefanie
…
continue reading
Bernhard, Henry www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Bernhard, Henry
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Kellermann, Florian
…
continue reading
Osius, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Osius, Anna
…
continue reading
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Seisselberg, Jörg
…
continue reading
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Eikmann, Julia
…
continue reading
Gavrilis, Panajotis www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Gavrilis, Panajotis
…
continue reading
Weit in den Herbst hinein leuchten kleine rote Apfelfrüchte aus Dornensträuchern: Es ist der Weißdorn, der zu den Rosengewächsen gehört. Die Blüten des Weißdorns sind weißlich mit roten Staubgefäßen. Doch sie verströmen keinen aromatischen Duft wie die Rosenverwandten, sondern riechen nach verdorbenem Fisch. - Sendung vom 25.9.2023…
…
continue reading
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 25.9.2023, 6 Uhr
…
continue reading
Nickschas, Jim-Bob www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Nickschas, Jim-Bob
…
continue reading
Metzner, Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Metzner, Fabian
…
continue reading
Seisselberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Seisselberg, Jörg
…
continue reading
Markert, Stefanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Markert, Stefanie
…
continue reading
Schwarte, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Schwarte, Georg
…
continue reading
Demmer, Anne, Mügel, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Demmer, Anne, Mügel, Jenny
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Capellan, Frank
…
continue reading
Musch-Borowska, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Musch-Borowska, Bernd
…
continue reading
Passenheim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Passenheim, Antje
…
continue reading
Watzke, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Watzke, Michael
…
continue reading
Passeneim, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Passeneim, Antje
…
continue reading
Lohmann, Sven www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Lohmann, Sven
…
continue reading
Hansen, Nicolas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Hansen, Nicolas
…
continue reading
Sarre, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur AudiodateiVon Sarre, Claudia
…
continue reading
Viele Menschen erleben immer wieder rassistische Übergriffe im Alltag. Auch Sharon Dodua Otoo und ihre Kinder können davon berichten. Darum appelliert die Autorin dafür, mehr aufeinander acht zu geben und sich im Ernstfall bei Angriffen zu verbünden. Otoo, Sharon Dodua www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading