Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? In unserem wöchentlichen Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Die NDR Wissenschaftsredakteurinnen Korinna Hennig und Beke Schulmann sprechen dazu im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Die Audi ...
o
omega tau - wissenschaft & technik [nur Deutsch]


wissenschaft und technik im kopfhoerer
Smartphones und Big Data - aktuelle Trends und Hintergründe aus der digitalen Welt
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
W
Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders


Das Corona-Virus bringt unseren Alltag durcheinander - alles ist jetzt anders. Das hat auch Folgen für die Wirtschaft - welche, erklärt die NDR Info Wirtschaftsredaktion.
Schonungslos und auf den Punkt - so nimmt das NDR Info Satiremagazin Intensiv-Station Politik und Gesellschaft unter die Lupe. Die Sendung zum Herunterladen und Mitnehmen.
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden. Leitung: Sandra Leis Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Katharina Brierley, Irene Grüter, Sarah Herwig, Andreas Kläui, Sandra Leis, Oliver Meier, Susanne Schmugge, Remo Vitelli, Nicole Schürmann (Redaktionsassistenz) Kontakt: inf ...
Das Schwerpunktthema in hr-iNFO vormittags und nachmittags
Aktuelle Themen mit Aha-Effekt - zum Lachen, Lernen und Weitersagen. Bei uns kommen Kinder und Experten zu Wort, es gibt Rätsel, Witze, Reportagen, Buch- und Basteltipps, Experimente und Musik.
Das Berner Kulturradio
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
Die Kindernachrichten von NDR Info gibt es auch in Gebärdensprache. Gehörlose Kinder und Jugendliche übersetzen "Was diese Woche wichtig war".
Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Montag bis Samstag, 12 und 17 Uhr, am Sonntag um 17 Uhr auf SRF 3 , SRF4 News und SRF Virus.
Was ist wichtig in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg? NDR Info hält seine Hörerinnen und Hörer mit den wichtigsten Nachrichten aus dem Norden auf dem Laufenden.
Das Wichtigste des Tages kompakt zusammengefasst
An drei Abenden in der Woche können Anrufer mit unseren Experten diskutieren, nachdenken und streiten - oder sie um Rat fragen. Prominente und sachkundige Studiogäste liefern Argumente und klären über Zusammenhänge und Hintergründe auf.
Die Spur der Täter rekonstruiert Kriminalfälle aus ganz Deutschland. Ermittler öffnen exklusiv ihre Akten und zeigen, wie sie Verbrechen wie Mord oder Entführung aufklären. Der Hörer erlebt wie Polizei, Experten aus Rechtsmedizin, Justiz und Profiler die Fälle lösen. Der True Crime Podcast des MDR.
Nachrichten für den Norden. Alle 30 Minuten die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion. Politik, Wirtschaft, Sport. 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr. Zuverlässig ausgewählt und recherchiert.
Unfreiwillig Single? Frustriert in der Beziehung? Stefanie Stahl ist Psychologin und die Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. Hier beantwortet sie eure Fragen zu Beziehung und Selbstwert. In jeder Folge spricht sie mit Moderator Lukas Klaschinski über eine echte Frage aus ihrem Praxisalltag. Sie erklärt, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigt mögliche Ansätze, wie wir uns von alten Mustern befreien können. Fundie ...
wissenschaft und technik im kopfhoerer / science and engineering in your headphones
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? MDR Aktuell prüft regelmäßig strittige Thesen und vermeintliche Gewissheiten im Podcast Faktencheck auf ihren Gehalt.
Typisch norddeutsch, neugierig und nah dran: unsere Reporter*innen gehen raus ins echte Leben. Wie fühlt sich ein Training in der Hamburger Polizei-Akademie an? Was erleben wir beim Wandern mit Lamas in Schleswig-Holstein? Und wie ist eine Fahrt mit der Baumschwebebahn im Harz? Jede Woche bringen unsere Reporter*innen kleine und große Geschichten aus dem Norden mit ins Studio zu Host Niklas Schenck. „Moin!“ – Die Reportage verwebt lockere Gespräche mit O-Ton-Szenen und viel Atmosphäre. Mal e ...
Korrespondenten aus aller Welt schildern das Leben vor Ort: lebendig und hautnah.
Das Magazin Schabat Schalom berichtet aus dem jüdischen Leben mit Nachrichten, Interviews, Berichten und Kommentaren. Dazu die Wochenabschnittsauslegung eines Rabbiners.
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
Moodcontour info@moodcontour.de Represented by: Rolf Gottfried Moeller cuebase-fm@outlook.de
Das Auslandsmagazin von NDR Info mit Reportagen und Berichten aus aller Welt.
„In der “Berliner Blase” wird Politik gemacht. Hier streiten sich Politiker, Lobbyisten, Beamte und Gewerkschafter um jede noch so kleine Gesetzesänderung. Das ganze wird von den Medien verfolgt und kontrolliert. Sie setzen die Themen und spitzen zu. Dabei wird stets nach dem Kompromiss gesucht. Es geht nicht um die lauteste Stimme sondern um das, was politisch realistisch und durchsetzbar ist. Im Podcast Berlin Bubble diskutieren Egon Huschitt, Matthias Bannas und Stefan Maurer wöchentlich ...
Lena Bodewein, Holger Senzel und Sohn Johnny sind ein Experiment: Die erste Korrespondenten-Familie der ARD im Ausland. Aus dem Studio in Singapur berichten die beiden Radiojournalisten tagtäglich aus 14 Ländern in Südostasien und der Südpazifikregion. Doch hinter den Kulissen passiert noch viel mehr, als in Nachrichten und Radioreportagen zu hören ist: Geckos im Müsli, Reportagen aus dem Schrank und spannende Dienstreisen durch den Dschungel. In diesem Podcast erzählen sie von ihrem Alltag ...
Wir stellen die Grossen des Jazz und verwandter Musiksparten in exemplarischen Aufnahmen vor – im Gespräch mit Gästen, die sich bestens auskennen im weiten Feld von Blues bis World. Analysen haben hier ebenso Platz wie Anekdoten. Leitung: Peter Bürli Redaktion: Peter Bürli, Eric Facon, Jodok Hess, Annina Salis Kontakt: info@srf2kultur.ch
N
Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer


Der Podcast rund um Filme, Cosplay, Serien, Games, Comics, Star Wars und Star Trek
Abenteuer im Kopf: Hier findet ihr lustige, spannende und informative Kinder-Hörspiele und Lesungen. Außerdem gibt es unsere neue Märchen-Reihe: Der Schauspielern Stefan Kaminski liest die Klassiker der Brüder Grimm. Alles für euch von Mikado, dem Kinderprogramm von NDR Info.
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Jung, weiblich, genial: Im Tech-Podcast von NDR Info finden die beiden Tech-Journalistinnen Eva Köhler und Svea Eckert jede Woche die Top-Expertinnen für IT-Themen. Sie spüren Sicherheitslücken in der Corona-Warn-App auf, wollen Gesichtserkennungssoftware weniger rassistisch machen und Nutzer*innen vor betrügerischen Apps schützen - und sie erzählen, wie sie als Frau in der IT Karriere gemacht haben. Jede zweite Woche dienstags gibt es eine neue Episode von She Likes Tech zu hören.
Der kritische "The Walking Dead" Podcast mit den Machern von Nerdizismus. Tote reden besser oder eben Dead Nerds Talking. Alle 14 Tage besprechen wir 2 TWD Folgen ausführlich, erörtern den Plot und Hintergründe und scheuen uns auch nicht vor Kritik an unserer liebste Zombie-Serie. Abonniert diesen Feed um keine Folge zu verpassen. Viel Spaß beim Hören. Mehr von uns findet Ihr in unseren anderen Feeds oder auf Nerdizismus.de
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich? Jede Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Alle Beiträge aus d ...
Info- und News-Kanal der Schweizer Armee
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme aus Fernsehen und Radio: Peter Urban ist ein absoluter Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Musik erklären, einordnen und Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. In diesem Podcast spricht er mit Ocke Bandixen, Kulturredakteur bei NDR Info. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, über persönliche Begegnungen, legendäre Konzerte, Insider-Stori ...
Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. Schwelende Konflikte und Krisen eskalieren immer schneller zu bewaffneten Auseinandersetzungen. Militärausgaben steigen, milliardenschwere Rüstungsprojekte sorgen für Schlagzeilen, warum geht es mit der Abrüstung nicht voran? Seit mehr als 50 Jahren hinterfragt die NDR Info-Sendreihe Streitkräfte und Streitkräfte offizielle Erklärungen, legt die Interessen und Motive der jeweiligen Akteure o ...
Innen- und Außenpolitik, sowie politische Aspekte aus den Bereichen Gesellschaft, Bildung, Umwelt und Entwicklung
Trends und Hintergründe aus der Kulturszene
Die Korrespondenten von MDR AKTUELL stellen in ihrer Kolumne besondere Geschichten aus der Hauptstadt vor, über die sie in ihrem Arbeitsalltag stolpern. Jeden Sonntag gibt es einen politischen Wochenrückblick mit Augenzwinkern.
Die Sendung Passage steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille. Passagen berühren, verführen, informieren: mit dem präzise gebauten Feature, mit dem packenden Porträt, mit dem aufschlussreichen Interview. Die drei tragenden Elemente der Passage sind Musik, Storytelling und Tondokumente. Leitung: Sandra Leis, Redaktion: Bernard Senn Kontakt: info@srf2kultur.ch
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Die Milch macht's nicht mehr - der Boom der pflanzlichen Alternativen
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40
Hafer- Mandel- oder Sojadrinks sind gefragt wie nie zuvor. Pflanzliche Alternativen zu Milch liegen voll im Trend. Ist das nur ein kurzfristiger Trend oder entsteht hier gerade ein riesiger Zukunftsmarkt?Von Alexander Schmitt
Vorfahrt Velo! Sechs neue Velohauptrouten sollen bis Ende Sommer entstehen. Und: Das Psychogramm rechter Täter, sie verbindet unter anderem der Hass auf Frauen. Das und mehr heute im RaBe-Info: Grünes Licht für jüngste Etappe der Berner Velo-Offensive Nachdem der Bund grünes Licht gegeben hat, kann die Stadt Bern ihre Velostrassen weiter ausbauen. …
h
hr-iNFO Das Thema


1
Eine heiße Mission: Die USA bitten zur Weltklimakonferenz
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06
Am Donnerstag findet ein von den USA initiierter, virtueller Internationaler Klimagipfel statt. Anlass ist der Earth Day sowie die Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens auf den Tag genau vor 5 Jahren. US-Präsident Joe Biden will nach dem Wiedereinstieg der USA ins Klimaabkommen die Anstrengungen für den Klimaschutz vorantreiben und hat zum Onli…
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
h
hr-iNFO Netzwelt


1
Hansa Market - wie Ermittler eine der größten Darknet-Handelsplattformen übernahmen
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
2017 gelingt Ermittlern ein Schlag gegen eine der größten illegalen Handelsplattformen im Darknet. Sie nehmen die Hintermänner des Hansa Market fest, wo vor allem Drogen verkauft werden. Aber sie machen die Plattform nicht dicht, sondern betreiben sie selbst weiter - um weiteren Kriminellen auf die Schliche zu kommen. Ein einmaliger und spektakulär…
h
hr-iNFO Kultur


1
Design-Klassiker für die Zukunft - Das Werk von Dieter Rams
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59
Klare, geometrische Formen. Zurückhaltende Farben. Übersichtliche und leicht verständliche Bedienelemente. Es sind solche Merkmale eines schlichten, funktionalen Designs, mit denen Elektrogeräte der Firma Braun seit Jahrzehnten erfolgreich sind. Prägend für dieses Design war der 1932 in Wiesbaden geborene Dieter Rams, der bis heute in seinem Haus i…
Basler Schüler*innen der 5. und 6. Klasse sammelten Arbeitsgeräusche ihrer Eltern. DJ Honorée produzierte einen Track aus diesem reichhaltigen Rohmaterial.Von Radio X
h
hr-iNFO Der Tag in Hessen


1
Hessen zeichnet Projekte für Innenstädte aus
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39
„Ab in die Mitte!“: Mit der Innenstadt-Offensive setzt das Land Hessen gemeinsam mit Partnern aus dem öffentlichen Bereich und der privaten Wirtschaft als Public Private Partnership ein Zeichen, um neue Impulse für die Stadtentwicklung zu setzen.Von Gaby Beck
D
Das Coronavirus-Update von NDR Info


1
(85) Risiken und Nebenwirkungen
1:11:30
1:11:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:30
Wie sicher sind Vektorimpfstoffe? Und welche Wirkstoffe könnten bei der Behandlung von Covid-19-Erkrankten hilfreich sein? 00:01:27 Sinusvenenthrombosen nach Impfung mit Johnson&Johnson-Impfstoff 00:18:00 Sinusvenenthrombosen nach Covid-19-Infektion und nach mRNA-Impfung 00:24:59 Allergische Reaktionen nach mRNA-Impfung 00:33:40 Erneute Infektion n…
I
Info 3


1
Noch mehr Verzögerungen beim Impfen
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05
Moderna hat eine bestellte Impfstofflieferung um 80 Prozent kürzen müssen. Jetzt bestätigt der oberste Kantonsarzt gegenüber Radio SRF: Auch im Mai wird es zu weiteren Kürzungen kommen. Die Kantone müssten deshalb ihre Impfplanung völlig überarbeiten. Weitere Themen: Der Bund gibt Roche grünes Licht, ein neues Corona-Medikament zu beschaffen, eine …
N
NDR Info - Echo der Welt


1
Alltag in Corona-Zeiten
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24
Die Themen: Alltag in Corona-Zeiten: Blick in die USA und China; Ruanda und die Last des Völkermords
Das neu eröffnete IPFO Haus für Fotografie zeigt zum ersten Mal in der Schweiz eine Ausstellung zu den photographischen Werken David Lynchs. von Mirco KaempfcallefVon Radio X
h
hr-iNFO Die Reportage


1
Hunspach, das Lieblingsdorf der Franzosen
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Es liegt abseits der Touristenströme und ist derzeit das "beliebteste Dorf der Franzosen" - Hunschpach im Elsass. Die Dorfwahl trägt alljährlich ein Fernsehsender aus.Von Stefanie Markert
Ringen um das Kanzleramt / Einheitliche Corona-Regeln / Ramadan hat begonnen / Juri Gagarin – der erste Mensch im All
h
hr-iNFO Politik


1
Neue Wege, alte Stärke? Joe Bidens Amerika
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
Nicht kleckern, sondern klotzen! Die Präsidentschaft von Joe Biden beginnt mit riesigen Investitionen: Knapp zwei Billionen Dollar steckt Biden in den Kampf gegen das Coronavirus. Nochmal gut zwei Billionen sollen es für die marode Infrastruktur sein. Und auch im Kampf gegen den Klimawandel spart Biden nicht an Versprechen. Während seine Vision von…