Jeden Tag stellt das Tagesgespräch ein aktuelles Thema zur Diskussion: Ob über Integration, Steuerreform oder Impfpflicht gestritten wird, immer gibt es einen kompetenten Gast, viele Anrufer und einen Moderator, der sich auskennt. Von total dagegen bis ganz dafür: Hier sind alle Meinungen gleichberechtigt vertreten. Raus aus der Filterblase!
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
Egal ob Sterbehilfe, Impfpflicht, psychische Krankheiten wie Borderline oder Depression, Verschwörungstheorien oder Sexualität – hier gibt es keine Tabus! Im Podcast ZWANGSGESTÖRT gibt Myriam von M dem „Normalbürger“ eine Stimme: Kassiererin Simone kommt hier genauso zu Wort, wie Politiker und Promis. Ihr einziges Auswahlkriterium: Die Gäste haben etwas zu sagen und scheuen sich vor keiner Diskussion. Provokant, turbulent, grenzenlos, tiefgründig, und voller Überraschungen – Ein Podcast so b ...
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Anti Mainstream Podcasts www.triplove.de
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
ricaPOD von Ricardo Lerida --- Hin zu „gesellschaftspolitischer Bildung für alle“. --- Der Journalist Ricardo Lerida plädiert für eine Neudefinition des Begriffs Bildung. Weg vom „fit machen für die Wirtschaft“ und hin zu „gesellschaftspolitischer Bildung für alle“. Nur eine wirklich aufgeklärte Gesellschaft kann den nötigen Umbau leisten und definieren, wie wir in 50 Jahren leben wollen. Auf ricapod.com und in diesem Podcast analysiert er die Aktualität mit sonorer Stimme und spitzer Zunge ...
Im Podcast Handelsblatt Global Chances analysiert der ehemalige Bundesaußenminister Sigmar Gabriel exklusiv die geopolitische Lage für das Handelsblatt Research Institute. Im Gespräch mit Wirtschaftsprofessor Bert Rürup erklärt er Zusammenhänge und zeigt Konsequenzen auf. Handelsblatt Global Chances finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Bert Rürup, Chef des Handelsblatt Research Insitute und E ...
r
ricaPOD


1
Impfpflicht beschlossen! Strafen bis 600.000 Euro
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11
Das neue Gesetz zur Impfpflicht https://elpais.com/sociedad/2021-02-23/galicia-primera-comunidad-en-imponer-multas-de-hasta-60000-euros-por-no-vacunarse.html https://www.marca.com/tiramillas/actualidad/2021/02/24/60362fddca4741402a8b4629.html Spahn macht Druck: Der digitale Impfpass kommt https://www.welt.de/wirtschaft/plus226951589/Jens-Spahn-mach…
T
Trip Love's Podcast


1
Episode 2: Geimpft, Ungeimpft, Impfpflicht, Diskriminierung
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Mal eine medizinische Aufklärung für journalistische Hohlköpfe!
Folge: ImpfpflichtVon ORF Radio FM4
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Homeoffice und Impfpflicht für Arbeitnehmer – Wie ist die Rechtslage?
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
Arbeitnehmer haben nach einer neuen Rechtsverordnung jetzt einen Anspruch auf Homeoffice, sofern dem „keine zwingenden betriebsbedingten Gründe“ entgegenstehen. Was versteht man darunter? Wie kann ein Arbeitnehmer seinen Anspruch durchsetzen? Weiteres Thema: eine denkbare Impflicht für Arbeitnehmer, etwa für bestimmte Berufsgruppen. Könnten Arbeitg…
...oder ein Neustart? Maria 2.0 und mehr Frauen in der Kirche: Braucht es das wirklich? Den Frauen gehts doch eh bloß um mehr Macht und Selbstdarstellung in der Kirche! Überhaupt soll der Protest laut vieler Kritiker die Kirche spalten - so wie damals bei Martin Luther.Pfarrer Schießler ist da anderer Meinung.…
Klagen klagen, klagen
Folge: LandeanflugVon ORF Radio FM4
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Covid-19, Butter, Impfdrängler
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Unsere Themen: +++ Covid-19: Maßnahmen und Infektionsgeschehen +++ Butter: Palmöl im Futter macht sie härter +++ Impfdrängler: Strafen sind kein gutes pädagogisches Mittel +++ Infektionsschutz: Zehn FFP2-Masken im Test +++ Grundrecht: So kann die Verfassung queeren Menschen schützen +++Von Deutschlandfunk Nova
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Fit für die Schule? - Golfstrom wird schwächer - Taubenplage
1:23:27
1:23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:27
Warum ausgewiesene Naturschutzgebiete so wichtig sind; Mobilfunkdetektiv fürs Münsterland; Wann ist ein Kind fit für die Schule?; Warum wir Erkältungssymptome während der Pandemie sehr ernst nehmen sollten; Stotterndes Strömungssystem: Golfstrom wird immer schwächer; Welche Rolle spielen Regionalflughäfen in NRW?; Taubenplage - mit welchen Tricks S…
H
Handelsblatt Global Chances


1
Global Chances | Ost- und Westeuropa
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08
"Da gibt es viele Gemeinsamkeiten!" In einer neuen Folge von Handesblatt Global Chances haben sich Sigmar Gabriel und Professor Bert Rürup viele Themen vorgenommen. Zunächst sprechen sie über den Sachverständigenrat und das politische Machtspiel und im weiteren Verlauf über die Europäische Union. Hier sind sie vor allem an einer größeren Einigkeit …
T
Tagesgespräch


1
Reisen, Kultur, Restaurantbesuche: Soll es für Geimpfte mehr Lockerungen geben?
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23
Als Tourist verreisen, ein Konzert erleben, ein Restaurant besuchen - in der Corona-Pandemie ist vieles nicht möglich. Diskutieren Sie mit im Tagesgespräch: Sollte es für Geimpfte Erleichterungen geben? Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Prof. Stefan Huster, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Rechtsphilosophie, Univer…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Frauenquote, Behinderung, Vögel
31:59
31:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:59
Unsere Themen: +++ Maria Wersig zur Frauenquote: "Tatsächlich haben wir eine Männerquote" +++ Behinderung und Pandemie: Unsichtbar Wartende +++ Studie zu Youtube: Falschinformationen leicht gehemmt +++ Aktivist: Erst die Care-Arbeit, dann die Wirtschaft +++ Essen und Lockdown: Ernährungsgewohnheiten haben sich verschlechtert +++ Vögel: Mit Tricks a…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Öko-Waschprogramme - Wieder mehr Luchse in Deutschland
1:19:17
1:19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:17
Kann man den Wald noch retten?; Warum es schwierig ist, den richtigen Abstand einzuschätzen; Warum brauchen Öko-Waschprogramme so lange?; Sprechstunde für Statistik: Traue keiner Zahl; Evolution: Aufrecht gehen und trotzdem hangeln; 3 Dinge über Haare; Die nächste Generation Corona-Impfstoffe; Die unbekannte Geschichte der Farben; Wieder mehr Luchs…
T
Tagesgespräch


1
Dem Wald geht es so schlecht wie nie: Was beobachten Sie?
54:24
54:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:24
Düstere Zeiten für den Wald: Dürrejahre, Stürme und Schädlingsbefall setzen den Wäldern in Deutschland zu. Das Tagesgespräch hat gefragt: Was beobachten Sie? Welche Schäden sind in der Natur unübersehbar? Was kann dem Wald langfristig helfen? Moderation: Eva Kötting / Gast: Dr. Henrik Hartmann, Forstwissenschaftler, Max-Planck-Institut für Biogeoch…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Priorisierung, Wald, Frühlingsgefühle
31:19
31:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:19
Unsere Themen: +++ Priorisierung: Hauptsache es wird geimpft +++ Wald und Schaden: Bäume brauchen unseren Verstand +++ Frühlingsgefühle: Psyche und Körper zeigen sie wirklich +++ Kantine im Homeoffice: drei schnelle Rezepte für daheim +++ Abu Walaa: IS-Mann verurteilt +++ Krummes, schrumpeliges Gemüse: So wird es vermarktet +++…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Unser Umgang mit Wasser - Klimawandel - Corona-Selbsttests
1:21:49
1:21:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:49
Wie geht es weiter mit dem AstraZeneca-Impfstoff?; Projekt: Mehr Insekten in Privatgärten; Wir wir künftig mit Wasser umgehen müssen; Ein besseres Leben für Puten?; Reicht meine Netzgeschwindigkeit zuhause?; Viel mehr als nur Spielen: Was Kitas leisten; Darum strecken manche beim Konzentrieren die Zunge raus; Was können wir tatsächllich gegen den K…
T
Tagesgespräch


1
Ausgebremst: Wie geht es jungen Menschen in der Pandemie?
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16
Die Coronakrise - eine belastende Zeit für alle von uns. Für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bedeuten die Maßnahmen ein großer Eingriff in ihr Leben, in ihre persönliche Entwicklung und in ihre Ausbildung. Moderation: Christine Krueger / Gäste: Dr. Severine Thomas, Soziologin und Jugendforscherin, Universität Hildesheim, Adina Rath, Abitur…
T
Trip Love's Podcast


1
Episode 3: Virenlast absolut oder relativ
21:41
21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:41
Wie kann man entscheiden, welche Virenlast gefährlich ist?
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Impfdrängler, Regierungsflieger, Megan Thee Stallion
32:50
32:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:50
+++ Impfdrängler: Ermittlungen gegen den Bürgermeister von Halle +++ Regierungsflieger und Luxus: Viel Platz und manchmal auch viel Gold +++ Megan Thee Stallion als Covermodell: Hautfarbe und Medien +++ Impfstoffe gegen Mutanten – Immunologe: "Impfwirkung von Astra-Zeneca deutlich unterschätzt" +++ Wohnoffensive als Baustelle: Bilanz der Regierungs…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Kreuzfahrtforschung - Ansteckungsgefahr im Freien - Isolation
1:22:43
1:22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:43
Zahl doch, was du willst!; Daniels Hausbesuch beim Kreuzfahrtforscher; Kost in der Krise: Mehr Gemüse in Corona-Zeiten; Luca App: Erleichterung der Kontaktnachverfolgung?; Wenn Kinder nicht schlafen; Alle wollen raus: Wie hoch ist die Corona-Ansteckungsgefahr im Freien?; Carsharing: Nischenprodukt oder vor großen Chancen?; Isolations-Experiment: We…
T
Tagesgespräch


1
Immer mehr Gläubige kehren der Kirche den Rücken: Verstehen Sie die Enttäuschung?
54:52
54:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:52
Immer mehr Gläubige kehren der Kirche den Rücken: Das Tagesgespräch hat gefragt: Verstehen Sie die Enttäuschung? Moderation: Stefan Parrisius / Gast: Dr. Ute Leimgruber, Professorin für Pastoraltheologie, Herausgeberin des Buches "Erzählen als Widerstand" - Berichte über Missbrauch in der katholischen Kirche…
Die meisten Gefangenen hocken nicht den ganzen Tag vor der Glotze oder dem Laptop, sondern sie arbeiten. Die Erwerbsarbeit im Gefängnis ist für deutsche Firmen, auch große renommierte Unternehmen, lukrativ. Denn der gesetzliche Mindestlohn gilt nicht im Knast. Unser „Gefängnisreporter“ und Experte für Freiheitsrechte, Timo Stukenberg, hat recherchi…
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Digitalisierung ist und wie schleppend sie bisher in Deutschland voran geht. Die FDP-Politikerin Katja Hessel fordert deshalb unter anderem eine stärkere Bündelung von Kompetenzen.Von Deutschlandfunk Nova
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Großveranstaltungen, Amtsärzte, Tiere im Weltall
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10
Unsere Themen: +++ Großveranstaltungen: Pläne, die Wünsche sind +++ Amtsärztinnen in Berlin: Epidemiologe Klaus Stöhr über Wunsch nach Berücksichtigung spezifischer Inzidenzen +++ Tiere: Unterwegs im Weltall +++ EU-Sanktionen gegen Russland - Das große Problem mit der Diplomatie +++ Mit Keksen und Schoki über den Atlantik – Diätologin: "Ein sehr sp…
Folge: Alles über die MarslandungVon ORF Radio FM4
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Makelloses Obst - Plastikflut - Zucker ohne Kalorien?
1:24:57
1:24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:57
Wie wirkt der Astra Zeneca-Impfstoff am besten?; Stichprobe; Makelloses Obst - zu welchem Preis?; Kraniche auf dem Weg zu ihren Brutplätzen; Plastikflut im Urlaubsparadies; Wie gelingt der Neustart an Grundschulen und in Kitas?; Freundschaften in Zeiten von Corona; Zucker ohne Kalorien?; Moderation: Marija Bakker.…
T
Tagesgespräch


1
Homosexualität heute: Warum ist das Coming-out immer noch schwierig?
54:26
54:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:26
Ein Coming-out - nach wie vor scheint es ein großer Schritt zu sein, der für Aufmerksamkeit sorgt. Das Tagesgespräch schaut nicht nur auf lesbische Schauspielerinnen oder schwule Profifußballer: Welche Erfahrungen gibt es im Alltag - im Büro, in der Schule, in der Familie? Moderation: Christine Krueger / Gast: Albert Kehrer, Vorstand und Gründer vo…
r
ricaPOD


1
Im Interview: Roman Lasota
31:43
31:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:43
Roman Lasota bei Facebook und Telegram https://www.facebook.com/roman.f.lasota https://t.me/CoronaObjektiv Drosten in der PCR-Zwickmühle https://www.achgut.com/artikel/professor_drostens_in_der_pcr_test_zwickmuehle Inzidenz 35 - Lockdown forever https://www.journalistenwatch.com/2021/02/13/frisch-untergang-rki Mallorca will Impf-Reisepass einführen…
…braucht dieses Jahr doch nicht wirklich irgendjemand? Oder doch? Die Fastenzeit in diesen Zeiten erscheint vielleicht so manchen wie eine Farce. Wer braucht den nach so vielen Wochen der Entbehrung jetzt auch noch eine Fastenzeit bis Ostern? Kann die in diesem Falle denn nicht einfach ausgesetzt werden? Pfarrer Schießler hat da auch heute wieder e…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Rassismus, Wetterfühligkeit, Lärmbelästigung
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57
Unsere Themen: +++ Sascha Lobo im Interview: Der Anti-Rassismus und die weiße Mehrheitsgesellschaft +++ Kopfschmerzen und Co. - Wenn wir das Wetter schmerzhaft spüren +++ Lärmbelästigung: Welcher Krach nervt uns am meisten? +++ Rechtsradikale Angriffe in Deutschland: Datenjournalistisches Projekt "Tatort rechts" +++ Corona: Wie kommt der Winterspor…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Covid-19-Verläufe bei Männern - Umweltgerechtigkeit in den USA
1:18:18
1:18:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:18
Männer haben schwerere Covid-19-Verläufe; Wie Hunde Wildtiere bedrohen; Corona-App: Weniger Datenschutz für mehr Pandemieschutz?; Von wegen jeder für sich! Wespen helfen Fremden; Durchhalten! Corona ist wie ein Marathon; Makelloses Obst hat seinen Preis; Wie oft Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen auftreten; Umweltgerechtigkeit in den USA; Moderati…
T
Tagesgespräch


1
Landung auf dem Mars: Was fasziniert Sie am Weltall?
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Der Mars-Rover "Perseverance" der NASA ist erfolgreich auf der Marsoberfläche gelandet. Damit geht die Suche nach einstigem Leben im Weltall in eine neue Phase. Was begeistert Sie an Astronomie? Moderation: Birgit Kappel / Gast: Dr. Carolin Liefke, Astrophysikerin, Haus der Astronomie, HeidelbergVon Birgit Kappel
H
Handelsblatt Global Chances


1
Global Chances | Bidens Außenpolitik
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
"Wir müssen wieder mehr miteinander sprechen." In einer neuen Folge des Handelsblatt-Podcasts sprechen der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel und Bert Rürup über den neuen Weg der USA in außenpolitischen Fragen. Außerdem diskutieren sie die Möglichkeit einer Inflationswelle ausgehend von den USA. https://www.handelsblatt.com/morningbriefing…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Hanau-Attentat, Impfstoff, Gedächtnis
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Unsere Themen: +++ Rechtsradikales Attentat: Podcast "190220 – Ein Jahr nach Hanau" +++ Impfstoff: Warum wir Lipide brauchen +++ Der nächste bitte: Mars-Rover "Perseverance" +++ Das Problem mit dem (Nicht-)Vergessen +++Von Deutschlandfunk Nova
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Angst vor 3. Welle - Woher kommt Schluckauf? - Back to Mars
1:20:11
1:20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:11
Angst vor der 3. Covid-Welle: berechtigt?; Uraltes Mammut-Erbgut analysiert; Wie entsteht eigentlich Schluckauf?; Weinbau und Klimawandel; Setzt die EU Grenzen gegen Gesichtserkennung & Co.?; Corona: Warum Menschen bewusst infiziert werden; Damit das Windrad weniger gefährlich für den Vogel; Back to Mars - Was der neue NASA Rover alles kann und was…
T
Tagesgespräch


1
Bitcoin, Ethereum oder Cardano: Wagen Sie sich an Kryptowährungen?
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Es hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet: Inzwischen ist der Bitcoin erstmals mehr als 50.000 Dollar wert. Verraten Sie uns: Animiert Sie das Rekordhoch zu Käufen? Moderation: Christine Krueger / Gast: Anita Posch, Bitcoin-Expertin und Autorin "Bitcoin & Co.: Der Praxis-Ratgeber für Anfänger"…
Z
Zwangsgestört


1
Coronakrise- nicht jede Selbständigkeit wurde zerstört
1:00:23
1:00:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:23
Wenn die Krise zu einer intensiven Kundenbindung führt. **Hier gehts zu Uta's wundervollen Brillen.** HOMEPAGE: LUENETTES-SELECTION AddressesLUNETTES SELECTIONTorstr. 17210115 Berlin, MitteGermanyTel: +49-(0)30 - 202 152 16 LUNETTES SELECTIONBleibtreustr. 29/3010707 Berlin, CharlottenburgGermanyTel: +49-(0)30 - 884 730 60 LUNETTES SELECTIONMarienbu…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Corona-Tote, Homophobie, #metooinceste
31:10
31:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:10
Unsere Themen: +++ M. Benecke: "Menschen sterben in den allermeisten Fällen an Corona" +++ Homophobie im Fußball: Lahm rät vom Outing ab +++ Corona: Schnelltests, Mutation und Impfung +++ Bundeswehr in Afghanistan +++ Der/die Nächste sein: Nachfolger haben es schwer +++ #metooinceste: Missbrauchsskandal in Frankreich +++…
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Kritik an AstraZeneca - E-Autos im Winter - Clubhouse-Daten
1:28:03
1:28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:03
AstraZeneca-Impfstoff in der Kritik; Wie Fasten auf den Körper wirkt; So kommt das E-Auto durch den Winter; Schlaue Schweine punkten am PC; Clubhouse-Daten fließen offenbar nach China; Wie "lebenswert" ist unser Sonnensystem?; Corona-Mutanten breiten sich in Deutschland aus; Darum wäre das Ruhrgebiet ohne Pumpen eine Seenplatte; Moderation: Martin …
T
Tagesgespräch


1
Willkommene Ablenkung oder riskantes Privileg: Wie wichtig ist der Profisport in der Corona-Krise?
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44
Die rege Reisetätigkeit von Profi-Fußballern und Tennisspielern sorgt bei vielen Menschen für Unverständnis. Gleichzeitig stellen die Übertragungen eine Ablenkung zum Lockdown-Alltag dar. Wie stehen Sie zur aktuellen Debatte? Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Wolfram Eilenberger, PhilosophVon Stephanie Heinzeller
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Corona-Hilfsgelder, Mundhygiene, Fasten
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Unsere Themen: +++ Corona-Hilfsgelder: Ein Barbesitzer und eine Einzelhändlerin berichten +++ Mundhygiene: Bakterien, die sich auf Zahnbürsten tummeln +++ Corona-Pandemie: Profisport versus Breitensport +++ Deutschlands Luft ist sauberer geworden +++ Fasten - jetzt erst recht? +++Von Deutschlandfunk Nova
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Aerosoloe - E-Autos im Winter - Nahrungsmittelunverträglichkeit
1:21:36
1:21:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:36
Wie verbreiten sich Aerosole?; Zu wenige Biotonnen mit zu viel Plastik; Daniels Hausbesuch bei Entwicklungsbiologin; Weltraumstrahlung vs. Computerprogramme; Mit E-Auto durch den Winter; Lüge oder Wahrheit? Wie wir ehrlicher wirken; Zukunft der Meere: Darum müssen wir die Ozeane besser schützen; ESA sucht Astronautinnen; Nahrungsmittelunverträglich…
T
Tagesgespräch


1
Berühmt und berüchtigt: Die große Witzeshow im Tagesgespräch
53:06
53:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:06
Worüber können Sie lachen? Wir haben nach Ihrem Lieblingswitz gefragt - wie immer am Faschingsdienstag. Moderation: Stefan Parrisius / Gast: Claudia Pichler, KabarettistinVon Stefan Parrisius
Unsere Themen: +++ Aerosol-Studie zur Virenverbreitung +++ Gescheitertes Impeachment: USA reif für eine dritte Partei? +++ 5000 Jahre alte Brauerei entdeckt - Forscher: "Bier und Zivilisation gehören zusammen" +++ Nähebedürfnis: Dating in Zeiten von Corona +++ Ausstattung der Gesundheitsämter +++Von Deutschlandfunk Nova
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Eisbrecher auf der Weser - Zugvögel - Dezimalsystem
1:25:09
1:25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:09
Eisbrecher auf der Weser; Tiemanns Wortgeflecht: Wienern; Erdbebengefahr im Köln - sind wir vorbereitet?; Fremdgehen nicht angesagt - Affen haben klare Regeln; Rauchfrei durch E-Zigaretten; Warum Zugvögel sich nicht verfliegen; 50 Jahre Dezimalsystem in Großbritannien; Aufruf: Mal dir deinen Radweg!; Falschinformationen - wie erkenne ich sie?; Mode…
T
Tagesgespräch


1
Übertrieben oder notwendig: Was halten Sie von den Grenzschließungen?
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, dürfen nur noch bestimmte Personengruppen die Grenze Deutschlands mit Tirol und Tschechien passieren. Wie stehen Sie zu den Grenzsperren? Moderation: Stephanie Heinzeller / Gast: Dr. Peter Liese, Gesundheitspolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im EU-Parlament…