Die Audio-Angebote des Monatsmagazins für Politik und Gesellschaft
…
continue reading
Im AUDIOVERSUM in Innsbruck wird mit allen Sinnen gehört. Ein Science Center, in dem Medizin, Technik, Bildung und Kunst interaktiv erlebbar ist. Unser Podcast richtet sich an alle hörbegeisterten Menschen, die verschiedene Hörerfahrungen machen und sich dem Hörgenuss hingeben wollen. Eine Produktion des AUDIOVERSUM und dem hoerwinkel.
…
continue reading
Wir sprechen über die sozialen Aspekte in der Medizin. Über die Beziehung zwischen Arzt, Patient und Gesundheitssystem.
…
continue reading
Der offizielle Podcast des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Österreich.
…
continue reading
Das Parlament ist das Zentrum unserer Demokratie. Dieser Podcast stellt Fragen an das österreichische Parlament – die großen und die kleinen. Wie funktioniert der große Apparat der Demokratie? Wer sind die Menschen dahinter und was genau machen sie? Nach welchen Grundsätzen arbeitet das Parlament? Alle zwei Wochen stellen die Redakteurin Diana Köhler und der Redakteur Tobias Gassner-Speckmoser eine zentrale Frage. Antworten finden sie im Parlament selbst und bei Expertinnen und Experten, die ...
…
continue reading
1
DATUM Lesung #26: Sie haben nicht viel Zeit
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29
Die Chancen junger Mädchen und Frauen in Kenia werden vor allem durch eines bedroht: frühe ungewollte Schwangerschaften. Trotz Gegenwind aus der Politik versuchen NGOs im Land mit Aufklärung dagegenzuhalten. Eine Reportage von Sibylle Hamann, eingelesen von Sebastian Loudon (DATUM Ausgabe 12/24-01-25).…
…
continue reading
1
Tatort - mit Beate Maxian
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Paralell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Beate Maxian. Ihre Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind österreichische Bestseller und mit der Figur Lou Conrad hat sie ihre Form des kulinar…
…
continue reading
1
DATUM Lesung #25: Ein guter Samariter
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Max Pollak hat sein Leben in Wien aufgegeben, um Kriegsverletzte in Sicherheit zu bringen. Warum geht er das Risiko ein? Ein Porträt von Thomas Seifert, eingelesen von Sebastian Loudon aus der DATUM Ausgabe 12/2024.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
Die Stimme - mit Michael Maier (Mediathek)
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09
Wir haben uns entschieden in unsere Reihe zur Tatort Ausstellung auch Episoden zur Ausstellung „Schau mal wer da spricht“ über die Stimme einzuflechten. Beide laufen aktuell und können besucht werden, ja das rate ich Ihnen sogar an. Diesmal also zum Thema Stimme - unser Gast ist Michael Mair von der Österreichischen Mediathek. Wir sprechen über die…
…
continue reading
1
DATUM Studio #65: Michael Werz über das Ende des Westens
43:45
43:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:45
Der Politikwissenschaftler und USA-Experte bei der Münchner Sicherheitskonferenz spricht mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über Washington vor der Rückkehr von Donald Trump, die bevorstehende Epoche radikaler US-Introversion und Europas Umgang mit Autokraten.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
Tatort - mit Bernhard Aichner
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Paralell zur Sonderausstellung TATORT im AUDIOVERSUM sprechen wir mit AutorInnen und ExpertInnen darüber wie das Böse klingt bzw. die akustische Seite des Verbrechens. In dieser Folge zu Gast: Der bekannte Tiroler Krimiautor Bernhard Aichner Mit einer Million verkauften Exemplaren zählt der Tiroler mittlerweile zu den erfolgreichsten deutschsprachi…
…
continue reading
1
10 Von jungen Talenten und Pionierinnen: Die Zukunft der Senologie im Fokus
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41
Karrierewege in der Senologie mit Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch: Von der Vision zur Praxis In der neuesten Podcast-Episode „Medizin im Kontext“, gestaltet von der ABCSG Task Force „Future Now“, spricht Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch mit OÄ Dr. Stephanie Kacerovsky-Strobl und Dr. Christine Deutschmann über ihren Karriereweg und die faszinierende …
…
continue reading
1
DATUM Studio #64: Paulus Hochgatterer über die „Neuverdrahtung“ der Kindheit
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12
Der Psychiater und Schriftsteller hat mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über junge Menschen, ihre Handys und den Zustand der Kinder- und Jugendpsychiatrie nach der Pandemie gesprochen.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Lesung #24: Zeitenwende in Zeitlupe
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55
Während Europa seine Verteidigungspolitik neu ausrichtet, versucht Österreich, die Diskussion auszusitzen. Das Land droht dadurch zum Passagier bevorstehender Entwicklungen zu werden. Ein Text von Georg Renner, eingelesen von Sebastian Loudon aus der DATUM Ausgabe 10/2024.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Studio #63: Hannelore Veit über die US-Wahl
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03
Die Journalistin und Autorin Hannelore Veit spricht mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über die Anhänger von Donald Trump, die Außenpolitik von Kamala Harris und ihre Erfahrungen als Washington-Korrespondentin des ORF.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Lesung #23: In den Fugen der Verfassung
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11
Neben den geschriebenen wirken in Österreich auch zahlreiche ungeschriebene Gesetze – die sogenannte ›Realverfassung‹. Welche Lücken schließt sie? Und sollte das nicht eigentlich der Gesetzgeber tun? Eine Analyse von Moritz Moser aus der DATUM Ausgabe 9/2024, eingelesen von Sebastian Loudon.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Studio #62: Thomas Hofer über die Besonderheiten des Wahlkampfes
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
Der Politikberater Thomas Hofer spricht mit Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über die Besonderheiten des diesjährigen Nationalratswahlkampfes.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Lesung #22: Grenzland
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
Tausende Flüchtlinge kommen täglich ins Land, tausende verlassen es wieder. An den Grenzen sehnen sich die einen nach Zäunen, die anderen nach mehr Offenheit. Eine Reportage von Christina Pausackl, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Jubiläumsausgabe. Die 20 besten Geschichten aus 20 Jahre DATUM. Dieser Text wurde im Jahr 2015 veröffentl…
…
continue reading
1
DATUM Lesung #21: Expedition Gartenzaun
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27
Wer Österreich zu Fuß durchqueren will, stößt an Grenzen, eigene und fremde. Eine Wanderung. Ein Text von Josef Dollinger, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Jubiläumsausgabe. Die 20 besten Geschichten aus 20 Jahre DATUM. Dieser Text wurde im Jahr 2004 veröffentlicht.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Studio #61: Daniela Kraus über das medienpolitische Vermächtnis von Schwarz-Grün
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05
Die Generalsekretärin des Presseclub Concordia spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über Medienförderung, ORF-Reformen und die bescheidenen Fortschritte im Kampf gegen die Inseratenkorruption.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Lesung #20: Unter Sternen
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52
In Tiflis gehen jeden Abend tausende Menschen auf die Straße. Sie kämpfen gegen ein NGO-Gesetz nach russischem Vorbild und für die Werte, die die EU ausmachen. DATUM hat einige von ihnen begleitet. Eine Reportage von Anja Koch aus der DATUM Ausgabe 6/2024; eingelesen von Sebastian Loudon.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Studio #60: Judith Kohlenberger über Zuwanderung als Wahlkampfthema
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59
Die Migrationsforscherin spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über das herrschende Grenzregime, den EU-Migrationspakt und ihr zivilgesellschaftliches Engagement.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
Stay Safe - Freizeit und Sicherheit
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Freizeit & Sicherheit. Gastexperte: Rudi Mair, Lawinenexperte, Meteorologe, Glaziologe, ehemaliger Leiter Lawinenwarndienst Tirol.…
…
continue reading
1
DATUM Lesung #19: Die unheimliche Macht des Nationalratspräsidenten
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Wer einmal das zweithöchste Amt der Republik innehat, kann nicht mehr abgewählt werden. Dabei kann ein destruktiver Mensch in dieser Position einiges anrichten. Ein Text von Georg Renner, eingelesen von Sebastian Loudon (DATUM Ausgabe 5/2024).Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Studio #59: Jakob-Moritz Eberl über den Kampf gegen Desinformation
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Der Kommunikationswissenschafter spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel auch über Tiktok, ORF-Korrespondenten und die bevorstehenden Wahlkämpfe.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Lesung #18: Die Volkserzieherin
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
›Toxische Pommes‹ ist mittlerweile eine Fixgröße im heimischen Kulturbetrieb. Auf Tiktok analysiert sie die österreichische Seele, in ihrem neuen Buch die eigene. Ein Porträt von Solmaz Khorsand aus der DATUM Ausgabe 4/2024 - eingelesen von Sebastian Loudon.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Studio #58: Markus Müller über die großen Herausforderungen im Gesundheitssystem
1:01:39
1:01:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:39
Chefredakteurin Elisalex Henckel und Herausgeber Sebastian Loudon sprechen mit Markus Müller, dem Rektor der Medizinischen Universität Wien, ausführlich über die großen Herausforderungen im Gesundheitssystem, die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten, mögliche Maßnahmen gegen die Zweiklassenmedizin und die Chancen von Künstlicher Intelligenz in der H…
…
continue reading
1
Stay Safe - Technik und Sicherheit
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08
Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Technik & Sicherheit. Gastexperten: Ernst Wieser, Austro Control Innsbruck und Martin Haierer Chief Digital Officer bei MED EL.…
…
continue reading
1
DATUM Lesung #17: Blaue Luftschlösser
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50
Die FPÖ zieht mit dem Schlagwort ›Festung Österreich‹ in den Wahlkampf. Dahinter steckt ein 23-Punkte-Plan aus Maßnahmen, die entweder an rechtliche Grenzen stoßen oder vor allem der Show dienen würden. Eine Analyse von Georg Renner, eingelesen von Sebastian Loudon (aus der DATUM Ausgabe 3/2024).Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
DATUM Studio #57: Sabine Fischer über Europas Umgang mit Russlands Aggression
37:16
37:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:16
Was können wir der „chauvinistischen Bedrohung“ durch Putins Regime entgegensetzen? Was würde es bedeuten, wenn der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine gewinnt? Und wie gerechtfertigt sind Ängste vor einem Dritten Weltkrieg? Darüber sprechen DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel mit der Russland-Expertin der deuts…
…
continue reading
1
Stay Safe - Arbeit und Sicherheit
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Podcastreihe zur Ausstellung "Stay Safe - vom Vertrauen in die Sicherheit" im Audioversum Innsbruck. Wir präsentieren acht Perspektiven auf das Thema Sicherheit. In dieser Episode widmen wir uns dem Bereich: Arbeit & Sicherheit. Gastexperte: Alexander Mayr, Leiter der Fertigungsabgteilung bei MED EL.…
…
continue reading
1
DATUM Lesung #16: Herr der Lage
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22
Der österreichische Oberst Markus Reisner erklärt über die Landesgrenzen hinweg den Ukrainekrieg. Wer ist der Mann, der unser Bild davon so maßgeblich prägt? Ein Porträt von Thomas Winkelmüller, eingelesen von Sebastian Loudon (aus der DATUM Ausgabe 2/2024).Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading
1
09 Ernährung bei Krebs: Studienlage, Prävention, Mythen und Kontroversen
1:07:39
1:07:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:39
Die neueste Episode unseres ABCSG Podcast „Medizin im Kontext“ widmet sich dem Thema Ernährung bei Krebs. Sarah Falkner, Diätologin und Mitglied des Arbeitskreises Ernährung und Onkologie des Verbandes der Diätologen Österreichs und Dr. Laura Weidinger von der Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien beleuchten unter der Moderation von ABCSG-Prä…
…
continue reading
1
DATUM Studio #56: Clemens Jabloner über die Beamten, die wir brauchen
38:04
38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:04
Der ehemalige Präsident des Verwaltungsgerichtshofes und Vizekanzler der ›Beamtenregierung‹ unter Brigitte Bierlein spricht mit DATUM-Herausgeber Sebastian Loudon und Chefredakteurin Elisalex Henckel über ›die Selbstverblödung des Staates‹ und wer ihr Einhalt gebieten könnte.Von Magazin Datum, hoerwinkel
…
continue reading