show episodes
 
Herzlich willkommen bei “Interessante Zeiten” – Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern. Ich bin Tobias März und mir geht es in diesen Interviews darum, die großen Krisen unserer Zeit tiefer zu verstehen – weil wir nur so sinnvoll zu einer Lösung beitragen können. Und weil das viel damit zu tun hat, wie wir als Menschen ticken, geht es hier auch um uns und was unser menschliches Leben ausmacht. Und es geht immer auch darum, wie wir, du und ich, positiv mitgestalten können, ...
  continue reading
 
Artwork
 
Talks mit besonderen Menschen und ihren fesselnden Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Wirtschaft oder Wissenschaft. Immer anders, immer spannend und oft überraschend emotional.
  continue reading
 
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
  continue reading
 
Menschen die meinen Podcast hören, freuen sich über neue Inspiration, andere Perspektiven und Inhalte die sie nicht überall hören. Mein höchster Wert ist die Wertschätzung. Darüber hinaus stehe ich für Authentizität und Ehrlichkeit. Ja, ich möchte die Welt ein Stück verändern! ... und dafür fange ich bei mir und teile meine Erfahrungen mit Dir! Werde ein Teil dieser Veränderung, indem Du die Inspiration genießt!
  continue reading
 
Artwork

1
Kaffee und Fluchen

Albert Preußen, Cili Decken

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Kaffee und Fluchen ist Deine politische Pause, die wir mit bekannten Personen aus Politik und Gesellschaft verbringen, um über die großen Herausforderungen unserer Zeit zu sprechen. Wir bieten alles, was eine gelungene Pause ausmacht: Eine Tasse Kaffee, ein Thema, das unsere Gäste aufregt, hoffentlich Lösungen und ein gutes Lied zum Abschluss. Intro: Carla - Element of Crime Klaus Kinski - ZDF Drehscheibe vom 21.11.1971
  continue reading
 
Als Marketingprofi den Bundesarbeitsminister ans Telefon bekommen? Als Beatboxer auf YouTube Millionen von Zuschauern begeistern? Selbstständigkeit ist vielfältig und kann manchmal eine echte Achterbahnfahrt sein. Das zeigen unsere spannenden Gäste immer wieder aufs Neue: Wir sprechen mit Gründer/innen und Selbstständigen. Sie erzählen dir, warum sie ihre Arbeit lieben und berichten von ihren größten Herausforderungen, wie und mit wessen Hilfe sie sie bestanden haben. VGSD Story besteht aus ...
  continue reading
 
Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Studierende und Personal durch gezieltes „Diversity Management“ zu fördern. Das Thema „Diversity Management“ sowie Chancen und Herausforderungen, die es mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt dieser Ringvorlesung.
  continue reading
 
Der Podcast, der glücklich macht. Eigentlich ist jeder Mensch glücklich - nur viele Menschen haben es vergessen. Und deswegen möchte Biyon sie wieder daran erinnern, was in ihnen steckt. Es geht um Inspiration, Motivation und Glück. Dich erwarten spannende Geschichten, praktische Tipps für Deinen Alltag sowie eine Menge Spaß und Lebensfreude! Mehr Informationen zu mir findest du auf: https://biyon.me
  continue reading
 
Artwork

1
Hebammensalon

Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio Trill

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der Podcast für deine Schwangerschaft und Babyzeit – mit den Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer. Kontakt für Sprachnachrichten: +491713136333 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork
 
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
  continue reading
 
Artwork

1
Solopreneur's Moshpit | Profitiere von meinen täglichen Herausforderungen im Online-Business

Gordon Schönwälder | Podcast-Berater und Host von Podcast-Helden ON AIR und chimpify on air

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Solopreneurship ist eine großartige Sache: Niemandem Rechenschaft ablegen müssen. Keinen Stress mit Mitarbeitern und sehr flexibel am Markt. Aber neben all dem Sonnenschein gibt es auch Hürden und Hindernisse. Und von denen berichte ich in diesem Podcast. So kannst du von meinen täglichen Herausforderungen profitieren...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie lässt sich ein Familienleben mit weniger Stress, Ärger und Unsicherheiten gestalten? Expertinnen und Experten der Abteilung «Kind, Jugend und Familie» der Stadt Luzern sprechen über die alltäglichen Herausforderungen und zeigen Wege hin zu einem entspannten Familienalltag auf. Sie geben wertvolle Tipps, wie Eltern mehr Leichtigkeit in die Erziehung bringen, gelassener mit der Pubertät umgehen und dem wachsenden Leistungsdruck begegnen können. Der Podcast bietet Empfehlungen basierend auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ö1 matrix

ORF Ö1

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
  continue reading
 
Artwork

1
Breaking Data

Nico Litzel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Breaking Data ist der Podcast von BigData-Insider für Datenprofis und -Enthusiasten. Hier unterhält sich Nico Litzel, Chefredakteur von BigData-Insider, mit seinen Gästen.
  continue reading
 
Artwork

1
Deutschland heute

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
  continue reading
 
Der Podcast für Menschen, die aussergewöhnliche Herausforderungen meistern und große Ziele erreichen wollen. Von und mit Gaby S. Graupner. Geschichten und Beispiele von „echten” und greifbaren Menschen, inspirierende Zitate, Zahlen und Tipps machen Dir Mut, über Deinen Schatten zu springen.
  continue reading
 
Artwork

1
Die IT-Woche

Redaktion von Inside IT

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Der wöchentliche Podcast der Redaktion von Inside IT. Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
  continue reading
 
Artwork

1
Weltkirche aktuell

Radio Horeb

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
  continue reading
 
Leonie Ries, Familiencoach und Mutter von drei Kindern, behandelt Themen des Familienalltags und zeigt Wege auf, um eine wertschätzende und liebevolle Umgebung für die ganze Familie zu schaffen. Mit Fokus darauf, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst besser verstehen können, teilt sie nicht nur persönliche Erfahrungen, sondern bietet auch fundierte Tipps aus ihrer Arbeit mit Eltern.
  continue reading
 
Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast. heißt das Audioformat der Bechtle AG. Einmal im Monat begrüßt Moderatorin Svea Eckert interessante Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Konferenzen, wie der Defc ...
  continue reading
 
Artwork

1
JUNKMILES

Björn Geesmann & Sandra von Au

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Science & Szene – im Podcast JUNKMILES trifft Sportwissenschaft auf Szene-Talk: Wir liefern fundiertes Know-how zu Trainingswissenschaft, Ernährung, Physiologie und Mindset. Dazu gibt’s spannende Gäste aus der Wissenschaft und Praxis und jede Menge Nerd-Talk. JUNKMILES ist für alle, die beim Training nicht nur Kilometer machen, sondern dazulernen wollen. Denn mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile. Dieser Podcast wird produziert von TLDR Studios.
  continue reading
 
Eifersucht, Seitensprünge, mangelnde Intimität oder Konflikte in der Rolle als Eltern: Viele Menschen stehen im Laufe einer Partnerschaft vor Problemen, die für sie als Paar eigenständig nicht mehr lösbar sind. Die wenigsten Paare reden über ihre Probleme, noch weniger suchen sich Hilfe. Die Paartherapie bei NDR 2 legt diese Themen mit verschiedenen, authentischen Paaren offen und bietet - unterstützt durch die hohe Expertise von Paartherapeut Eric Hegmann - auf unterhaltsame Weise wertvolle ...
  continue reading
 
Wir laden euch ein, in die interessante Gedankenwelt unserer Podcast-Gäste rund um die Zukunft des alpinen Tourismus einzutauchen. Hört zu, diskutiert mit und lasst euch informieren und inspirieren. Euer Vitalpin-Team
  continue reading
 
Die Gäste unserer Fachgespräche stehen zu unterschiedlichen Themen der Opthalmologie Rede und Antwort. Im Interview verraten Spezialisten Tips und Tricks, Macher geben Auskunft über den aktuellen Stand der Augenheilkunde, Wissenschaftler erklären kommende technische Entwicklungen aber auch Experten zu aktuellen berufspolitischen Themen kommen zu Wort.
  continue reading
 
Artwork

1
Frauen & Geld

DAS INVESTMENT

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen zum Podcast "Frauen & Geld"! Hier spricht Finfluencerin Anissa Brinkhoff mit inspirierenden Menschen über Gender Gaps und wie wir sie überwinden können. Locker, entspannt und mit einer Prise Humor zeigen sie uns, wie wir unsere Finanzen selbst in die Hand nehmen können. Entdecke die Geheimnisse finanzieller Unabhängigkeit und lerne, dein Geld selbstbestimmt zu verwalten. Werde Teil der Bewegung und abonniere jetzt den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Komm ins Team "Frauen & G ...
  continue reading
 
Artwork

1
Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Rechtsanwälte Scharf & Wolter

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Für Arbeitgeber - neue Urteile, neue Gesetze, Praxistipps und grundlegende Informationen rund um alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht (Dr. Alexander Scharf und Jens Buchwald) sprechen über alle praxisrelevanten Fragen - aus der Praxis für die Praxis!
  continue reading
 
Familienrecht kurz und bündig beschrieben gemäß dem Motto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Mit Erfahrung eines Fachanwalts für Familienrecht. Fachanwalt für Familienrecht Rechtsanwalt Klaus Wille Waidmarkt 11– D-50676 Köln www.anwalt-wille.de Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/
  continue reading
 
Artwork

1
Sonntags um 11

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
  continue reading
 
Artwork

1
Agrarökologie Podcast

Lisa Nilles; Florian Peyer; Kim Schneider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Agrarökologie Podcast ist eine Produktion der AGRIDEA, erarbeitet von Lisa Nilles, Florian Peyer und Kim Schneider, finanziert durch die Leopold Bachmann Stiftung. Die neuen Folgen erscheinen abwechselnd alle zwei Wochen, unabhängig voneinander auf Deutsch und Französisch.
  continue reading
 
Artwork

1
Eishockey NEWS Cast

Eishockey NEWS Cast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Podcast des Fachmagazins Eishockey NEWS: Mit wechselnden Gästen spricht Moderator Ernst Wieninger über die DEL, DEL2, Oberliga und NHL. Kurzum: Über all das, was im Eishockeysport gerade so aktuell diskutiert wird!
  continue reading
 
Artwork

1
Mr. T's Fitcast

Andreas Trienbacher

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Über 30 Jahren Erfahrung im Personal Training, regelmäßige Shootings mit den besten Fotografen wie z.B. Calvin Hollywood und Auftritte vor mehreren tausend Menschen bei Dirk Kreuter's Vertriebsoffensive - Willkommen bei Mr. T's Fitcast! Bewirb dich jetzt auf eine kostenfreie Beratungssession: https://www.andreas-trienbacher.com Instagram: https://www.instagram.com/andreas.trienbacher Men sana in corpore sano - in einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist. Sei wachsam, inspiriere deine ...
  continue reading
 
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin ...
  continue reading
 
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum fällt Bewegung oft leichter als die Ernährungsumstellung? Viele starten motiviert ins Training, doch beim Essen bleiben alte Gewohnheiten hartnäckig. Das Stück Schokolade zur Beruhigung, der Wein zum Feierabend, der Kuchen am Nachmittag oder die Kekse im Meeting: Unser Gehirn ist seit Kindheit darauf programmiert, Essen als Belohnung zu nutze…
  continue reading
 
Heute werfen wir einen Blick auf ein Thema, das vielen biologischen Vätern unter den Nägeln brennt – die Anfechtung einer bestehenden Vaterschaft durch den leiblichen Vater. Der Hintergrund: Das Bundesverfassungsgericht hat am 9. April 2024 zentrale Vorschriften für verfassungswidrig erklärt – und der Gesetzgeber musste handeln. Nun gibt es einen e…
  continue reading
 
Klimawandel, Kriege, soziale Spaltung – stecken wir in einem Teufelskreis aus menschengemachten Krisen fest? Während Politiker über Lösungen debattieren, stellt sich eine viel tiefere Frage: Liegt das Problem nicht in unserem Bewusstsein selbst? In dieser Folge tauche ich mit Lama Tilmann Lhündrup, buddhistischem Weisheits- und Meditationslehrer, i…
  continue reading
 
Wie kann die OSZE als weltweit größte regionale Sicherheitsorganisation in Zeiten geopolitischer Umbrüche Frieden schaffen und sichern? Was können zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Konflikt-Prävention und Nachsorge leisten? Darüber spricht Nadja Douglas mit Dominik Schottner. Gäste: Dr. Nadja Douglas ist Wissenschaftlerin in der Forschu…
  continue reading
 
Agrarökologie ist weit mehr als nur ökologische Landwirtschaft. Sie verbindet ökologische Prinzipien mit sozialer Gerechtigkeit und politischer Teilhabe und bietet damit einen systemischen Ansatz für die dringend nötige Transformation unserer Ernährungssysteme. In dieser Folge schauen wir uns die Agrarökologie genauer an und fragen, wie dieser Ansa…
  continue reading
 
Stillen läuft selten ganz ohne Herausforderungen – und ihr seid damit nicht allein! In dieser Folge nehmen Kareen und Sissi euch mit durch die häufigsten Stillprobleme: Von wunden Brustwarzen über Milchstau bis hin zur Mastitis erfahrt ihr, woran ihr die Beschwerden erkennt und was wirklich hilft. Wir erklären, warum Soor oft unbemerkt leidvoll ble…
  continue reading
 
Der frühere Bundesaußenminister Sigmar Gabriel lobt Friedrich Merz für dessen Initiative, das Verhältnis zu Frankreich und Polen zu verbessern. Zur Ukraine warnt Gabriel vor Alleingängen bei Waffenentscheidungen und plädiert für enge Abstimmung mit den europäischen Partnern sowie den USA. Trumps Kehrtwende in der Ukraine-Politik begrüßt Gabriel. Da…
  continue reading
 
Im 227. Special bei den WildMics interessierten wir uns für Kommunalpolitik. Was macht ein Stadt- bzw. Gemeinderat? Wie kann ich als Bürger*in neben der Wahl Einfluss auf die Politik meiner Stadt nehmen? Wie laufen Entscheidungsprozesse auf kommunaler Ebene ab und was wird dort überhaupt entschieden? Darüber sprachen wir mit Theresa Hannig und Will…
  continue reading
 
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung, und Politökonom Patrick Kaczmarczyk, sprechen über die Frage, welcher der beste Weg für den Stromnetzausbau in Deutschland ist. Moderation: Marco Herack Studie: Öffentliche Beteiligungsgesellschaften zur effizienten Finanzierung der Infrastruktur und Daseinsvorsorge PM: Durch Finanzierungsidee…
  continue reading
 
Dr. Seleman Bedar, ärztlicher Leiter des Augenzentrums Siegburg und Experte für Katarakt- und Glaukomchirurgie, schildert im EYEFOX Fachgespräch, wie aus seiner Begeisterung für die Augenheilkunde die Passion für die Ophthalmochirurgie erwuchs. Er gibt praktische Tipps für Einsteiger und erklärt, warum das Fachgebiet so spannend und Resilienz für O…
  continue reading
 
Jean-Remy von Matt ist Deutschlands bekanntester Werber. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf der 1991 gegründeten Werbeagentur "Jung von Matt". Er hat Kampagnen für Mercedes-Benz, Sixt und Edeka gemacht, an die man sich erinnert und hat Kult-Slogans wie "Wer hat's erfunden?", "Geiz ist geil" und "BILD DIR Deine Meinung" kreiert. Mit 66 zog sich Je…
  continue reading
 
Bikarbonat klingt nach Backzutat – kann aber im Ausdauersport echten Mehrwert bieten. In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir darüber, wie Natriumbikarbonat als Puffer gegen die Übersäuerung im Körper funktioniert, was die Wissenschaft dazu sagt und wie Sportler es gezielt einsetzen können. Wir klären, warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist, …
  continue reading
 
Extremschwimmer André Wiersig hat sieben der gefährlichsten Meerengen, die sogenannten "Ocean's Seven" durchschwommen. Dazu gehören unter anderem der Ärmelkanal zwischen Frankreich und England und die Straße von Gibraltar. Dabei war er bei 12 Grad Wassertemperatur bis zu 18 Stunden im Wasser und hatte die eine oder andere gefährliche Begegnung mit …
  continue reading
 
Wann ist der perfekte Zeitpunkt? Welche Sorte passt zu deinem Standort? Und wie wirken sich Saatstärke, Boden und Klima auf den Erfolg aus? In der neuen Folge von Stoppel und Halm sprechen wir über alles, was für einen optimalen Start in den Rapsanbau wichtig ist – vom idealen Saattermin über Hybrid- vs. Liniensorten bis hin zu Tipps für milde Herb…
  continue reading
 
In dieser besonderen Interviewfolge spreche ich mit Pädagogin, Autorin und Familienberaterin Inke Hummel. Gemeinsam nehmen wir Social-Media-Debatten unter die Lupe, hinterfragen Schlagworte wie Bedürfnisorientierung oder Kinderschutz und zeigen, warum Elternschaft mehr braucht als schnelle Tipps oder laute Imperative. Themen dieser Folge: Inkes Weg…
  continue reading
 
💛 Werde Teil vom Team Selbstliebe: Wenn du dir ein Umfeld wünschst, das dich wirklich stärkt, inspiriert und versteht, trag dich jetzt kostenlos auf die Warteliste ein: https://biyon.me/team – eine Community, die dich wachsen lässt. 🌱 Hallo Schokis, so wie ein Baum guten Boden, Sonne und Wasser braucht, um zu wachsen, brauchen wir Menschen ein Umfe…
  continue reading
 
Zukunftsforscher Tristan Horx entstammt einer der bekanntesten Zukunftsforscherfamilien des Landes. Sein Vater Matthias Horx hat sich mit seinem Trendbüro, einer Beratungsfirma für gesellschaftlichen Wandel und seinem Zukunftsinstitut zu einem der bekanntesten Trend- und Zukunftsforscher hochgearbeitet. Sohn Tristan studierte Kultur- und Sozialanth…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zu dieser besonderen Community-Folge, in der unsere Hörerinnen ihre ganz persönlichen, stärkenden Geburtserlebnisse teilen – auch wenn die Geburt eingeleitet werden musste. Du hörst in dieser vorerst letzten Folge vom "Hebammensalon" gemeinsam mit Sissi und Kareen berührende Geschichten voller Vertrauen, Selbstbestimmung und sta…
  continue reading
 
Mit seiner Band "Palais Schaumburg" gehörte Timo Blunck in den 80ern zur Avantgarde der Deutschen Popmusik. Sie wurden immer wieder auch der Neuen Deutschen Welle zugerechnet, verorteten sich selbst aber im Punk. Auf jeden Fall waren sie ab der Gründung 1981 international erfolgreich, tourten mit Depeche Mode und produzierten Videos mit der heutige…
  continue reading
 
Wie du Erstklässler:innen beim Übergang vom Kindergarten in die Schule stärkst und als Bezugsperson für Sicherheit, Struktur und Zugehörigkeit sorgst, hörst du in dieser Folge. Premiere im Podcast! Zum ersten Mal ist Pädagogin Paula zu Gast und wir sprechen über eine der größten Umbruchphasen im Leben eines Kindes: Der Start in die Schule. Die Umst…
  continue reading
 
Alkohol ist tief in unserer Gesellschaft verankert. Ein Glas zum Entspannen nach der Arbeit, ein Sekt zum Anstoßen, ein Drink, um den Kopf auszuschalten. Oft sehen wir darin nur Genuss, doch dahinter steckt oft eine leise Flucht vor uns selbst. Für einen Moment wird der innere Lärm leiser, Sorgen und Ängste treten in den Hintergrund. Aber dieser Ef…
  continue reading
 
Fast ein Vierteljahrhundert nach dem "Schuh des Manitu" kommt "Das Kanu des Manitu" ins Kino, und damit auch wieder der Grieche "Dimitri" – gespielt von Rick Kavanian.Das Dreigestirn des besonderen Humors ist mit "Das Kanu des Manitu" zurück. Michael "Bully" Herbig, Christian Tramitz und eben Rick Kavanian, der allerdings auch eine Menge darin inve…
  continue reading
 
Mit Monika Kaiser-Haas, der Nichte des Seligen und Vize-Präsidentin des Internationalen Karl-Leisner-Kreises. Der Todestag eines großen Märtyrers des zwanzigsten Jahrhunderts jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Die Rede ist von Karl Leisner, der sich schon früh in der katholischen Jugendarbeit engagierte und während seiner Inhaftierung im KZ Dac…
  continue reading
 
Mit Massenprotesten revoltierten ab August 2020 Menschen in Belarus wegen Wahlmanipulationen gegen den autoritären Präsidenten Lukaschenko. Der reagierte mit brutaler Härte. Der Putin-Getreue Lukaschenko unterdrückt heute weiter die Opposition. Gibt es noch Chancen für Demokratie? Dazu Ina Rumiantseva, belarussische Menschenrechtlerin; Südtirol: Vo…
  continue reading
 
Stellen Sie sich vor, Sie haben seit Jahren keinen Kontakt mehr zu Ihrem eigenen Kind. Sie schreiben Briefe, schicken Geschenke, hoffen auf ein Lebenszeichen – aber es kommt nichts zurück. Stattdessen sagt Ihre Tochter: „Ich will ihn nicht sehen. Ich habe Angst.“ Ein solcher Fall wurde am 7. November 2024 vom Oberlandesgericht Köln entschieden. Und…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen