Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Näher dran geht kaum. Gerichtsreporterin Cornelia Hartmann ist seit Jahrzehnten in den Thüringer Gerichten unterwegs. In diesem Podcast erzählt sie, was täglich vor der Richterbank abgeht. Das sind nicht nur spektakuläre Fälle, denn der Alltag sieht anders aus! Bei jedem der bespochenen Fälle war sie selbst mit dabei und hat Zeugen, Täter, Anwälte und Opfer beobachtet.
…
continue reading
Vom Leben in Deutschland als Geflüchtete*r über Einblicke in eigentümliche Job-Profile bis hin zum Leben in Haft. Mit Stories of Life liefern wir den Hörer*innen spannende, zum Teil skurrile aber vor allem unterhaltsame Hörerlebnisse aus dem echten Leben. Veröffentlicht: Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des jeweiligen Formats! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio ...
…
continue reading
Auslandsjournal | Zukünftige
…
continue reading
Thorsten Kabitz geht in den Knast - und nimmt euch mit. Wie hart ist Knast wirklich? Wie sieht der Alltag in einer Justizvollzugsanstalt für die Menschen hinter und vor der Tür aus? Was macht die Haft mit den Gefangenen? In einer besonderen Reportagereihe geht Radio RSG-Moderator Thorsten Kabitz dieser Frage nach und spricht mit Inhaftierten und Bediensteten. Dabei erhält er intensive und seltene Einblicke hinter die Mauern der JVA Remscheid, wie sie so noch kein Journalist vorher bekommen hat.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Ein täglicher Rückblick auf Nachrichten. Aufbereitet und eingeordnet für eine angemessene Meinungsmache.
…
continue reading
Youtube weigert sich ja, echte Podcasts anzubieten. Daher lese ich hier den Feed aus, lade die Inhalte als MP4 herunter und stelle diese in einen eigenen konvertierten Podcast.
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading

1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Sinnliche Reportagen, nüchterne Analysen, Porträts von lebenden und historischen Persönlichkeiten, philosophische Betrachtungen existenzieller Themen, kritische Berichte zu aktuellen Fragen, sowie Lebensberatung und Aufklärung.
…
continue reading
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
…
continue reading
Sommer 1989. Zwei Paare. Beide brutal ermordet in einem großen Waldgebiet nahe Lüneburg. Der Täter? Über 28 Jahre unbekannt. Im Podcast „Die Geheimnisse des Totenwaldes" rekonstruieren Anouk Schollähn (NDR 2) und Björn Platz (NDR Fernsehen) den Fall eines der brutalsten Serienmörder Norddeutschlands: Kurt-Werner Wichmann. Erst 2017 können ihn die Ermittler für die Morde in der Göhrde und den Mord an Birgit Meier, Schwester des ehemaligen Hamburger LKA-Chefs Wolfgang Sielaff, als Täter identi ...
…
continue reading
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Normalerweise sprechen Journalist:innen in True-Crime-Formaten über Verbrecher:innen. In diesem Podcast aber gelingt es Nino Seidel, mit einem zu sprechen. Rolf L. erzählt uns hier seine unglaubliche Geschichte vom erfolgreichen Drogenfahnder zum Verbrecher. Und das keine vier Wochen, bevor er zu vier Jahren Haft verurteilt wurde. Der schonungslose Bericht des Polizisten wird zum Vexierspiel über Wirklichkeit und Wahn, über Wahrheit und die Schwierigkeit, die Realität auf der dunklen Seite d ...
…
continue reading
Der True-Crime-Podcast "Abgründe" bietet Einblicke in wahre Verbrechen, mysteriöse Kriminalfälle und zeigt Tatorte aus ganz Franken und der Oberpfalz. Alle zwei Wochen nehmen die Hosts Lena Wölki und Franziska Wagenknecht ihre Hörerinnen und Hörer mit in die Welt von Verbrechen und Justiz. Zusammen mit den Gerichts- und Polizeireportern sprechen die beiden über Morde, Vermisstenfälle und Cold Cases, die die Region Nordbayern in Atem hielten. Im Fokus stehen nicht nur die Täter und deren Moti ...
…
continue reading
Unsere Großeltern wollten noch "leben wie Gott in Frankreich". Doch Frankreich als Sehnsuchtsort und Mythos verblasst. Immer weniger Kinder lernen in der Schule Französisch und auch auf politischer Ebene hat das Tandem an Schwung verloren. Ohne Frankreich geht es aber auch nicht: in Politik, Wirtschaft oder Kultur. Der Frankreich-Podcast stellt Fragen und will Antworten liefern: zu französischen Themen und für alle, die sich für unser Nachbarland interessieren.
…
continue reading
Die Rechtsanwältinnen und Notarinnen Dr. Britta Bradshaw und Maraike Lehnhoff von der KANZLEI AM RATHAUS in Ahrensburg nördlich von Hamburg stellen sich Mandantenfragen, die ihr auch stellen würdet, und Fragen, die ihr euch nicht traut zu stellen. Vorbereiten können sich die beiden nicht. Brauchen sie auch nicht. Was ihr hier hört, bringt euch weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einz ...
…
continue reading
Das NDR Studio Oldenburg berichtet für Sie von Borkum in der Nordsee bis Verden an der Aller, von den Niederlanden bis zur Elbe - eine Region so groß wie Schleswig-Holstein.
…
continue reading
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
…
continue reading
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
…
continue reading
Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen ...
…
continue reading
Der Tod eines Menschen hat immer eine Ursache. Klar! In diesem Podcast gehen wir diesen unterschiedlichsten Ursachen nicht nur auf den Grund, sondern – so komisch das klingt – wir lernen daraus. Marcell Engel ist Tatortreiniger und hat in seinem Leben mit mehr als 12000 Tatorten in verschiedensten Ländern zu tun gehabt. Viele dieser Tatorte haben den Speaker, Unternehmer und Buchautoren verändert, sein Leben geprägt und teilweise sogar inspiriert. Und genau das möchte er in diesem Podcast mi ...
…
continue reading
Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche für Handelsblatt-Abonnenten auf handelsblatt.com/crime und auf p ...
…
continue reading
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.de Gewinner "Deutscher Podca ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Free-Mumia-Bündnis)
…
continue reading
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
…
continue reading

1
50 Minuten
Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
…
continue reading
Der True-Crime Podcast von coliquio.
…
continue reading
Haftbar ist ein True Crime Podcast in dem Tamas, Ricardo und Mitch mit Menschen sprechen, die im Gefängnis sitzen oder saßen. Sie erzählen ihre Geschichten, sprechen über Straftaten und ihre Zeit im Knast. Es geht dabei nicht darum Straftaten zu verherrlichen! Durch die Geschichten hoffen wir, eine andere Perspektive auf Dinge zeigen zu können.
…
continue reading
Wir von der Letzten Generation fordern von der Bundesregierung eine angemessene Reaktion auf die Klimakatastrophe. Als erste Schritte müssen wir von den Fossilen (Gas, Kohle und Erdöl) weg, brauchen sofort ein Tempolimit und einen kostenlosen Nahverkehr. Dafür stellen wir uns immer wieder dem Alltag und dem fossilen Weiter-So in Deutschland in den Weg. Daher blockieren wir auf Autobahnen, Bundesstraßen, Ministerien, stören Sportveranstaltungen und informieren in Vorträgen. Doch warum ist die ...
…
continue reading
Funk hält die Wirtschaft am Laufen – mit innovativen und bewährten Konzepten für Versicherung, Risikomanagement und Vorsorge. Wie unsere Expertinnen und Experten Unternehmen konkret unterstützen, verraten sie ab sofort regelmäßig in unserem Podcast „läuft“. Mit „läuft“ wollen wir Ihnen einen kompakten Einblick in die Palette unserer Dienstleistungen geben. Larissa Thom aus der Unternehmenskommunikation interviewt Expertinnen und Experten aus der Funk-Welt. Die Gespräche dauern je ca. 30 Minu ...
…
continue reading
Was genau machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Archiv? Wer nutzt die Akten und warum? Wie diskutieren ForscherInnen, Zeitzeugen und Interessierte über die DDR und das Wirken der Stasi? Der Podcast gibt Einblicke in die Arbeit des Stasi-Unterlagen-Archivs und sucht den Dialog mit Nutzerinnen und Nutzern der Akten. Episoden mit Gesprächen wechseln sich ab mit Veranstaltungsmitschnitten zu historischen und aktuellen Themen aus der Beschäftigung mit dem Archiv und seiner Geschichte. Je ...
…
continue reading

1
AUSSTELLUNG „TRAUM:+:HAFT“ KUNSTHAUS BURG OBERNBERG
42:54
42:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:54Festival der Regionen „Realistische Träume“ 13. – 22. Juni 2025 in Braunau am Inn. Weitere Infos: fdr.at TRAUM:+:HAFT Ausstellung im Kunsthaus Burg Obernberg 25.4.-18.5.25 (jeweils Samstag und Sonntag Nachmittag) Die Gruppenausstellung „TRAUM:+:HAFT“ – Eine künstlerische Wallfahrt zwischen Kunst und Wirklichkeit“ im KUNSTHAUS OBERNBERG bietet einen…
…
continue reading

1
KRASSER AFD LEAK!! 😭 MERZ GEGEN VERBOT 🚫 & RUSSISCHE SPIONE IN HAFT 🇷🇺
42:38
42:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:38Die Nachrichten vom 15.05.2025Von Staiy@reachout.agency (STAIY)
…
continue reading
Immer wieder tauschen Russland und die Ukraine Kriegsgefangene aus. Freigekommene Ukrainer berichten von schwerer Folter und sexueller Gewalt in russischer Gefangenschaft.Von ZDF
…
continue reading

1
Philippinen: Ex-Präsident gewinnt Bürgermeisterwahl trotz Haft
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Ex-Präsident Rodrigo Duterte hat sein Amt als Präsident der Stadt Davao verteidigt. Obwohl er derzeit in Den Haag im Gefängnis sitzt und auf seinen Prozess vor dem Internationalen Gerichtshof wartet. Weitere Themen:· Deutschland: Die SPD befindet sich gerade im Umbruch. Die Chefetage wird jünger und weiblicher. · Studie: Unsere Demokratie funktioni…
…
continue reading
Weitere Themen: Anhaltende Trockenheit sorgt noch nicht für Trinkwasserengpässe / Tanztage bieten Mitmachprogramm
…
continue reading

1
"Unsere Wälder" mit Naturfilmer Jan Haft
1:13:53
1:13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:53Der Naturfilmer Jan Haft hat schon mehrere Filme über den Wald gedreht. In seinem neuen Buch "Unsere Wälder" stellt er das faszinierende Netzwerk dar und zeigt, welche Wälder besonders stabil sind. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast. Info zum Buch Jan Haft Unsere Wälder: Wie sie sind, wie sie sein könnten: Ein anderer Blick auf das Zusammenleben v…
…
continue reading

1
Meta mit neuem Stablecoin-Projekt • 12 Jahre Haft für Celsius-Gründer • Nvidia-CEO warnt vor Folgen der China-Politik • Eurovision Song Contest bei Roblox
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39Heute u. a. mit diesen Themen: Meta: Zweiter Versuch für Stablecoin-Projekt Gates Foundation wird 2045 aufgelöst Netflix überarbeitet TV-Oberfläche 12 Jahre Haft für Celsius-Gründer Apple Glasses sollen 2027 erscheinen Nvidia-CEO warnt vor Folgen der China-Politik Amazon Haul in Großbritannien Eurovision bei Roblox Sicherheitslücken bei Mistral AI …
…
continue reading

1
Gefühlschaos hinterm Steuer: Vom Fahrersitz in die U-Haft
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Mann verfolgte vermeintlichen NebenbuhlerMarz 2024: Ein Mann touchiert mit seinem Auto zuerst einen entgegenkommenden Renault, in dem eine Frau mit ihrem kleinen Kind sitzt. Dann setzt er seine Fahrt fort, bis er auf einen VW Tiguan auffährt. Der kommt von der Straße ab, kracht gegen einen Baum. Aber wie kam es zu dieser Chaosfahrt im Nürnberger Sü…
…
continue reading

1
Verhaftet, verschleppt, verschwunden - Ukrainische Zivilisten in russischer Haft
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29Seit Russland 2014 damit begonnen hat, ukrainisches Staatsgebiet zu besetzen, werden Zivilisten grundlos festgenommen. Inzwischen sind es schon 16.000. Manche werden nach erfundenen Anklagen zu langen Haftstrafen verurteilt, andere verschwinden spurlos. Kriegsopfer, die durch jedes Raster der internationalen Diplomatie fallen, weil es zivile Gefang…
…
continue reading

1
Timo Brandt: Oder die Löwengrube
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„Daniel und Lynn teilen nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre Leidenschaft für die Literatur: Lynn als Romanautorin, Daniel als Lyriker. Doch Daniels Krankheit verändert alles. Ihr gemeinsames Leben wird intensiver und zugleich fragiler. Mit einem sensiblen Blick werden ihre Beweggründe und Beziehungen bis ins Detail reflektiert, ihre literarische…
…
continue reading

1
Regierungsprogramm IN REAL LIFE – Was bringt das neue Regierungsprogramm für die freie Kulturszene?
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52In dieser Ausgabe des Podcasts „Kulturtransfer“ analysiert Thomas Auer das Kulturkapitel des neuen Regierungsprogramms der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Im Zentrum steht die Frage, wie zentrale kulturpolitische Versprechen – insbesondere Fair Pay und die Stärkung der regionalen Kulturarbeit – konkret umgesetzt werden sollen. Grundlage sind…
…
continue reading

1
„Konferenz für Enteignung“ im Forum Stadtpark
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Eigentum bedeutet oft Ausschluss: Wer besitzt, bestimmt – wer nichts hat, muss gehorchen. Gerade in Zeiten von Wohnungsnot, Energiemarktkrisen und ausbeuterischer Care-Arbeit wird klar, wie ungleich der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen verteilt ist. Wie lässt sich Eigentum demokratisieren? Welche Rolle spielt Enteignung in der Transformation vo…
…
continue reading

1
001 Mental gesund: Gemeinsam stark für unsere Kinder_Interview Petra Streidl
26:59
26:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:59Mentale Gesundheit beginnt nicht erst im Erwachsenenalter – sie wird schon in den ersten Lebensjahren geprägt. Doch wie geht es den Kleinsten in unserer Gesellschaft wirklich? Welche Herausforderungen müssen Kinder heute bewältigen, und wie können wir sie bestmöglich unterstützen? Darüber sprechen wir mit Petra Streidl, erfahrene Kindergartenpädago…
…
continue reading

1
Annemarie Andre: Nacktschnecken
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30„Schleimspuren hinterlassen bei den Leitners nur die Schnecken im Garten. Schleimige Menschen mögen sie nicht, genauso wenig wie solche, die tagsüber vor dem Fernseher sitzen, das machen nur die Faulen. Prinzipien haben sie, die Leitners, und keinen Genierer, sich ihre Billigsdorfer-Mentalität zugute zu halten: keinen Cent zu viel ausgeben, nicht s…
…
continue reading

1
„Nekoč Schütz Cilli in nikoli več.“ I „Einst die Schütz von Cilli und nimmermehr.“
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27Die Geschichte der Fabrik und der Familien Schütz und Abel. Se spomnite, da je v Libojah pri Celju skoraj stoletje delovala tovarna keramike Schütz Cilli? Zgodba, ki se je začela leta 1870 z dvema bratom Schütz, prepleta industrijsko dediščino s pripovedjo družine Schütz in kasneje družine Abel. Wilfried Gombocz iz Potrne v svoji dvojezični knjigi …
…
continue reading

1
Jugendklimatalk Folge 7
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Mei…
…
continue reading

1
Razstava ob 80. letnici konca II. svetovne vojne v Pavlovi hiši I Ausstellung zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs im Pavelhaus
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29V Pavlovi hiši v Potrni I Laafeldu so odprli razstavo naslovljeno s citatom Lenharda Cohena „I haven’t been that happy since the end of world war two…“. Razstava ob 80. obletnici konca druge svetovne vojne obravnava osebne zgodbe več kot 20 posameznic in posameznikov, ki so se vračali iz različnih vojn prejšnjega stoletja – ne le z bojišč, ampak tu…
…
continue reading

1
Naturkalender – Das soziale Netzwerk für Naturbeobachtungen
29:58
29:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:58Was blüht und summt da draußen und was können wir daraus lernen? Schon immer haben Menschen die Natur beobachtet und ihre Lebensweise an deren Veränderungen angepasst. Phänologische Forschung befasst sich mit jahreszeitlich wiederkehrenden Naturerscheinungen – etwa dem Blühbeginn des schwarzen Holunders oder der dem Brut- und Zugverhalten von Vögel…
…
continue reading

1
Regierungsprogramm IN REAL LIFE – Was bringt das neue Regierungsprogramm für die freie Kulturszene?
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06In dieser Ausgabe des Podcasts „Kulturtransfer“ analysiert Thomas Auer das Kulturkapitel des neuen Regierungsprogramms der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Im Zentrum steht die Frage, wie zentrale kulturpolitische Versprechen – insbesondere Fair Pay und die Stärkung der regionalen Kulturarbeit – konkret umgesetzt werden sollen. Grundlage sind…
…
continue reading

1
Michael Weber zum Deutschen Musikfest 2025
1:10:58
1:10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:58Seit 1989 vereint das Deutsche Musikfest alle sechs Jahre die Bläsermusikszene in Deutschland. Heuer findet das Fest in Ulm und Neu-Ulm unter dem Motto "Musik baut Brücken" statt. Im Gespräch mit Johannes Hitzelberger stellt Michael Weber das Programm vor. Er ist 1. Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände.…
…
continue reading

1
Masterclass: Die Kunst des überzeugenden Businessplans
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41In dieser Episode der Startup Masterclass ist Stephan Wirries, Partner bei Ventech, zu Gast. Gemeinsam mit Host Jan Thomas spricht er über die entscheidenden Elemente eines überzeugenden Businessplans und warum finanzielle Langzeitmodelle für Startups unverzichtbar sind. Stephan, der mit Ventech aktiv in der DACH-Region investiert, erklärt, warum g…
…
continue reading
Seit mehr als einem Jahr wird die freie Kulturszene in Halle durch das queerfeministische Theaterhaus Ost bereichert. Am Freitag, dem 8. Mai, feierte das Theaterhaus Ost die Eröffnung seines neuen Spielzeitzyklus „Dazwischen“. Wir waren vor Ort und berichten über eine erfreuliche Ankündigung über die Zukunft des Theaterhaus Ost und liefern Eindrück…
…
continue reading

1
Duševno zdravje v skupnosti in za štirimi stenami I Psychische Gesundheit in der Gemeinschaft und hinter verschlossenen Türen
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Tokrat se posvečamo dvema pomembnima temama, ki zaznamujeta pomladni čas in sodita v jedro razmisleka o naši notranji moči in ranljivosti. V prvem delu oddaje Jasmina Godec predstavi Festival duševnega zdravja, ki bo 23. maja 2025 na Titovem trgu v Kopru. Zakaj se je vredno udeležiti festivala? Kako spodbuja odprt dialog, razbijanje stigme in podpo…
…
continue reading
Im Linzer Mariendom wurde schon vor dem Start des inklusiven Kulturfestivals sicht:wechsel ein besonderes Kunstprojekt gezeigt. Es heißt „Ein Stück vom Himmel“. Bei der Aufführung kamen verschiedene Kunstformen zusammen: Musik, Tanz, Literatur und bildende Kunst. Menschen mit und ohne Behinderung haben gemeinsam mitgemacht. Das Projekt steht für: –…
…
continue reading

1
Unkrautgenuss auf allen Ebenen mit Irmi Kaiser – die Kräuterexpertin
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32www.unkrautgenuss.at info@unkrautgenuss.at Weitere Infomationen und tolle Rezepte gibts im Kochbuch “ Unkrautgenuss“ (Styria Verlag)Von Anna Maria Gsöllpointner (Obfrau)
…
continue reading

1
»Tanz trifft Wissenschaft« – Eine ungewöhnliche Kooperation in Halberstadt
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58„Tanz“ und „Wissenschaft“? Wie passt das zusammen? „Tanz trifft Wissenschaft“ heißt eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Hochschule Harz am Campus Halberstadt, in Kooperation mit der Tanzkompanie des Harztheaters „Tanz Harz“. An einem Campus, der vorwiegend Studiengänge wie Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften sowie Informatik anbietet, ei…
…
continue reading

1
Portugal: Regierende Konservative gewinnen Wahl
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Zum dritten Mal innerhalb von drei Jahren haben die Menschen in Portugal gestern ein neues Parlament gewählt. Gewonnen haben die Wahl der portugiesische Ministerpräsident Luis Montenegro und sein konservatives Bündnis. Weitere Themen:· Antisemitische Vorfälle: Wie die Situation in der Schweiz ist.· Ungarn: Die Partei von Minister-Präsident Orban pl…
…
continue reading

1
Interessensvertretung FmB Frauen* mit Behinderung
55:18
55:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:18In dieser Sendung ist Heidemarie Egger, Vorständin der Interessenvertretung FmB – Frauen* mit Behinderung zu Gast. Wir sprechen über die Arbeit des Vereines und die Situation und Herausforderungen von Frauen* mit Behinderung. Der Verein FmB – Interessensvertretung Frauen* mit Behinderungen setzt sich für die Rechte von Frauen* mit Behinderungen ein…
…
continue reading

1
Bewegung ist Lebensqualität
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15Bewegung ist nur was für Sportskanonen? In dieser Sendung dreht sich alles um das Bewegungs-Netzwerk Irdning-Donnersbachtal – vom gemeinsamen Spaziergang bis zum Muskelkater mit Aussicht. Wie kommt man in Schwung, ohne gleich ins Fitnessstudio zu ziehen, Toni Hausleitner erklärt es dir. Einschalten und mitmachen!…
…
continue reading

1
Im Blickpunkt: Gerhard Gäbler
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Im Blickpunkt spricht Roland Steidl mit seinem Gast Gerhard Gäbler über das Thema Dialog. Was es braucht damit Dialog stattfinden kann und was dieser für eine Wichtige Rolle im Zusammenleben auf verschiedensten Ebenen spielt, behandeln sie in dieser Sendung.Von Freies Radio Freistadt
…
continue reading

1
Amikor a művészet életformáló erővé válik
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27„Hogyan befolyásolják a művészetek a magán- és a szakmai életünket?” címmel minikonferenciát tartottak az ESSCA School of Management International magyarországi Kampuszának szervezésében. „Az ESSCA mindegyik Kampuszán teret kapnak a művészetek, ezzel motiváló, kreatív légkört teremtve a diákok, az oktatók és a munkatársak számára. Olyan művészeti l…
…
continue reading

1
Heute schon gelacht? 304
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57Von Maria Kerbler
…
continue reading

1
Rekordverschuldung für CoreWeave nach IPO: Investments & Exits – mit Martin Janicki & Philipp Emig
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53In der Rubrik "Investments & Exits" analysieren Martin Janicki, Business Angel, und Philipp Emig, Senior Vice President bei Picus Capital, heute die aktuelle Finanzierungssituation von CoreWeave nach dessen Börsengang. Der KI-Cloud-Infrastrukturanbieter CoreWeave, der im März 2025 an die Nasdaq ging, plant nach einem enttäuschenden Börsengang eine …
…
continue reading

1
NEWS: 36 deutsche Startups in den europäischen Top 100 • ChatGPT soll lebenslange Gedächtnisfunktion erhalten • xAI • Meta Ray-Ban • TikTok
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Heute u. A. mit diesen Themen: VivaTech: 36 deutsche Startups in den Top 100 Angst vor Stigmatisierung bremst KI-Nutzung ChatGPT soll lebenslange Gedächtnisfunktion erhalten 7 Billionen US-Dollar für KI-Rechenzentren nötig Meta verschiebt KI-Modell Behemoth xAI erklärt problematische Grok-Antworten Ab 22 Uhr: TikTok zwingt Teenager zu Meditation Me…
…
continue reading
V Soboti, v prijetnem ambientu gostišča Mörth, bo v soboto, 24. maja 2025, ob 16. uri, zaživel glasbeno-literarni popoldan, kjer se bodo besede prepletale z zvokom citer in edinstvenega inštrumenta handpan, znanega po svojem mehkem, meditativnem zvenu. Svojo ustvarjalnost bodo z obiskovalci delili Petra Nachbaur, Tina Strauss in Wolfgang Fasching. …
…
continue reading
Israel hat seine Offensive im Gazastreifen massiv ausgeweitet, die humanitäre Lage der Menschen wird immer dramatischer. In den Medien gibt es dafür viel Kritik. Unsere Gastautorin Simone Schmollack von der "taz" etwa meint, das Vorgehen der Netanjahu-Regierung sei unerbittlich.
…
continue reading

1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 18.05.2025
1:36:50
1:36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:50VI GALA SPORTU POLONIJNEGO W AUSTRII – WIEDEŃ 2025 odbyła sie 26 kwietnia 2025 r. – część 2 W cudownej restauracji Grosses Schutzhaus Rosental w Wiedniu odbyła się VI Gala Sportu Polonijnego w Austrii zorganizowana przez redakcję Polskiego Radia w Górnej Austrii. O dźwięki mile dla ucha oraz cudowna atmosfere do tańca atmosferę zadbal zespół Rhythm…
…
continue reading
GFK = Gewaltfreie Kommunikation 4 Schritte = Beobachten, Gefühle fühlen, Meine und Deine Bedürfnisse, Bitte/Handlung ____________________________ In einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, bietet die Gewaltfreie Kommunikation einen Weg zu gelingender Kooperation auf Basis von Verständnis und Wertschätzung. Tauchen Sie…
…
continue reading
GFK = Gewaltfreie Kommunikation 4 Schritte = Beobachten, Gefühle fühlen, Meine und Deine Bedürfnisse, Bitte/Handlung ______________________________________ In einer Welt, die oft von Konflikten und Missverständnissen geprägt ist, bietet die Gewaltfreie Kommunikation einen Weg zu gelingender Kooperation auf Basis von Verständnis und Wertschätzung. T…
…
continue reading

1
18.05.2025-Radio Polonia
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43Matczyna milosc,zyczenia dla urodzonych w maju,imieniny Zoffi,prowadzenie Janusz UsewiczVon RadioPolonia
…
continue reading
¡Bienvenidos al episodio 38 de „Latidos de México“! En esta ocasión, nuestra anfitriona Andrea nos llevará a descubrir la cultura mexicana a través del tiempo. Andrea también nos sorprenderá con una selección especial de canciones con ritmos latinos que reflejan la riqueza y diversidad de la música latina. Prepárate para un viaje lleno de ritmo, hi…
…
continue reading

1
Rabea Weihser, Journalistin und Autorin
41:24
41:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:24Was macht aus einem Gesicht ein wirklich schönes Gesicht? Die Antwort darauf ist - je nach Epoche - höchst unterschiedlich. Aber schon immer hat der Mensch versucht, sich mit allerlei Hilfsmitteln schöner zu machen als er ist. Was uns Menschen bewegt, so viel Zeit und Geld für unser Gesicht aufzubringen, hat die Autorin Rabea Weihser in ihrer Biogr…
…
continue reading

1
Jürgen Live! 18.5.25 „Die Revolution der Verbundenheit“
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Von Jürgen Schäfer
…
continue reading

1
Das Kreuz mit dem C - Die Christdemokraten und die Kirchen
26:43
26:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:43In den 50er,60er Jahren waren die Christlich-Demokratische Union und die Kirchen eng verbandelt. Aber spätestens seit der Kritik der Kirchen am Migrationskurs der Merz-CDU liegen Kirche und Union immer öfter über Kreuz. Während Politiker finden, die Kirchen sollten sich raushalten, fragen die sich, für welche Werte das C in der Partei eigentlich st…
…
continue reading