show episodes
 
Meine Fondsgründung ist anders: https://invest4.net/haas-invest4-innovation Hier gibt es das Portfolio des Fonds: https://invest4.net/portfolio Meine Wikifolios: https://www.wikifolio.com/de/de/p/investresearch?tab=wikifolios Meine 4 Youtube Premium Vorteile: https://youtu.be/atnmsy6dbpw Meine Newsletter: https://www.investresearch.net/finanzpost/ Mein Buch: http://buch.investresearch.net (*) Meine Empfehlungen: Bester Profibroker: http://interactivebrokers.investresearch.net (*) Bester Mobi ...
  continue reading
 
Fairness, Feminismus und die Frage, wie Gesellschaft wachsen kann. Ich möchte euch jede Woche zu einem spannenden Gespräch mitnehmen, das sich um diese drei Dinge dreht und uns alle ein bisschen schlauer macht. Ich freu mich, wenn ihr mit mir dabei seid. Alles Liebe, Barbara
  continue reading
 
Artwork

1
Bildungsreise

Damian Haas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Begleite Damian Haas, Lehrer und Redaktor bei SRF Kids und SRF school, beim Austausch mit Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. Hier erhalten auch Kinder Raum für ihre Perspektiven und Meinungen. Jeden letzten Montag im Monat zu einem anderen Thema. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Bildung entdecken und neu denken. "Bildungsreise" – der Podcast für alle, die Kinder auf ihrem Lebensweg begleiten.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Commander Kompass

Frederik Haas, Fritz Espenlaub, Jochen Redinger, Marius Kauer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem deutschen Commander/EDH Podcast diskutieren Freddy, Marius, Jochen und manchmal auch Fritz, jede Woche Strategie, Technik und Taktik rund um das beliebteste Format des Sammelkartenspiels Magic: the Gathering. Kommt auf unseren Discord Server: https://discord.gg/uBnGUtCQrm
  continue reading
 
Mit dem prominenten Wirtschaftshistoriker Adam Tooze besprechen wir einmal im Monat die Krisen unserer Zeit an den Schnittstellen von Geopolitik, globaler Ökonomie und Klimakrise: Wie können Märkte, Mächte und die Klimakrise zusammen gedacht werden? Ein Podcast produziert von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hosts: Jörg Haas und Sarah Ribbert.
  continue reading
 
Artwork
 
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Willkommen in der Quintessenz digitaler Eleganz: "Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute", Ihr erlesenes Internetcafé der Gedanken und Sinnesfreuden. Woche für Woche entführen Jasmin und André in die faszinierende Welt des exquisiten Lebensstils, der Musik, der Beobachtungen des täglichen Lebens, der kuriosen Fakten und der Rezepte für unvergessliche Momente. Verfolgen Sie uns auf @sprezzatura_podcast #sprezzaturaPodcast. Bereiten Sie sich vor auf einen Podcast, de ...
  continue reading
 
„DAS MÜNCHEN-BRIEFING“ MÜNCHENS ERSTER NACHRICHTEN-PODCAST Das Münchenbriefing liefert Dir jeden Tag die wichtigsten Themen aus München. Kompakt, zuverlässig, seriös und unterhaltsam. Worüber spricht die Stadt? Was musst Du wissen? Was ist aktuell los? Dein tägliches Update zum Feierabend: In fünf Minuten alles Wichtige aus München von den Reportern von 95.5 Charivari. https://www.charivari.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Selbstbewusst werden

Sibylla Haas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Selbstbewusst werden, Selbstvertrauen aufbauen und den Selbstwert steigern ist möglich! Leben Sie ein kraftvolles und glückliches Leben! Erfahren Sie, wie Sie sich Schritt für Schritt entwickeln können. Wollen Sie gelassener und zufriedener werden? Klingen "mehr Widerstandskraft" und eine "bessere Abgrenzung vom Aussen" gut für Sie? Wollen Sie Lebenswerkzeuge erhalten, die Ihr Leben vereinfachen? Dann sind Sie bei diesem Podcast genau richtig! Informieren Sie sich zusätzlich über www.leben-b ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nachtschicht // Der Back- & Genuss-Brotcast

Ingmar Krimmer & David Haas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein erfahrener Profi- und ein leidenschaftlicher Hobbybäcker aus Schwäbisch Hall geben in diesem Podcast spannende Einblicke in die Welt des Backens. Wie wichtig ist die Wahl der richtigen Zutaten beim Backen? Dinkel, Roggen oder Weizen? Was macht einen guten Sauerteig aus? Diesen und vielen anderen Fragen und Themen widmet sich Bäckereichef Ingmar Krimmer zusammen mit seinem ehemaligen Ausbildungskollegen David Haas. Neben Tipps und Tricks für die heimische Backküche erwartet die Zuhörer di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Naturmomente

Jan-Sören Haas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Es sind Momente in der Natur, die eine Veränderung in uns selbst hervorrufen können, wenn wir es schaffen uns zu integrieren und selbst ein Teil des Moments zu werden. Ich nehme meine Zuhörer mit auf kurze akustische Ausflüge in die Natur, wo wir in kleinen Naturmeditationen einfach nur da sind und aufmerksam lauschen. An verschiedenen Kraftorten könnt ihr gemeinsam mit mir in die Stille und Athmosphäre der Natur eintauchen und Kraft tanken. Alles ist da. Nichts müssen wir suchen. Wir müssen ...
  continue reading
 
Michael Steinbrecher spricht mit seinen Gästen über das, was wirklich zählt im Leben: Familie, Liebe und Beruf ebenso wie Gesellschaft, Politik und Soziales – von der Geburt bis zum Tod, alles was das Menschsein ausmacht. Immer authentisch, emotional und ehrlich. Das ist „Das wahre Leben“ – Der Nachtcafé Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Splittercast

Splitter Verlag

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit wechselnden Gästen taucht der Splittercast tief in die deutsche Comic-Szene ab. Blicke hinter die Kulissen, Schwänke aus dem Verlagsalltag, kritische Analysen, Begeisterungsstürme und Totalverisse, Must-Read-Empfehlungen und Abschweifungen inklusive.
  continue reading
 
Artwork
 
Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
buch|essenz

Friedrich-Ebert-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit der buch|essenz stellen wir Sachbücher von besonderer Bedeutung für den gesellschaftlichen Diskurs, als Buchzusammenfassungen für dich bereit. Du musst Sachbücher mit mehreren hundert oder gar tausend Seiten nicht gänzlich lesen, um die Kernaussagen und Argumente der Autoren zu verstehen – denn genau dies decken unsere kompakten Buchessenzen ab. Mehr: www.fes.de/buch-essenz
  continue reading
 
Artwork

1
WDR 3 Gespräch am Samstag

Westdeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Tiefsinn

Benjamin Rathgeber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Radio Tiefsinn ist der Pionier-Podcast am Schnittpunkt von Philosophie, Business und persönlicher Weiterentwicklung. Zeitlose Weisheiten aus der Geschichte treffen auf aktuelle Insights und gemeinsam blicken wir nach vorne in das Zeitalter der digitalen Renaissance. Du triffst auf tief-gehende Prinzipien und inspirierende Menschen, die dir dabei helfen, das Spiel des Lebens noch besser zu spielen. Freiheit. Klarheit. Tiefsinn.
  continue reading
 
Artwork

1
Goldboden – Der Podcast vom Handwerk BW

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Goldboden“ ist der Podcast vom Handwerk, übers Handwerk und über die Welt, die es ohne Handwerk nicht gäbe. Mit dem Podcast will HANDWERK BW das Landeshandwerk noch sichtbarer machen. Peter Haas, HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer spricht dazu regelmäßig mit spannenden Menschen: entweder aus dem Handwerk oder mit solchen, die scheinbar gar nichts damit zu tun haben – vielleicht aber dann doch. Es ist also kein Podcast nur fürs Handwerk, sondern für alle, die mehr darüber erfahren wollen. Als ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bo Maex Podcast

Bo Maex Götz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Ich bin divers. Na und!?! 🌈 Leben und leben lassen 👌 Freier Journalist - Mitglieder der DVPJ Bo-Maex Podcast Bo-Maex Götz Instagram: bo_maex www.bomaex.de Mail: bomaex79@gmail.com Mein Podcast - Kein Blatt vor dem Mund 🤫
  continue reading
 
Artwork

1
WILD UMSTRITTEN

PULS 24

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Wild Umstritten" - Der aktuelle Diskussionstalk auf PULS 24 Informativ, kontrovers, relevant: Erleben Sie "Wild Umstritten – die PULS 24 Insider". Montag bis Donnerstag begrüßt Host Werner Sejka um 21:00 Uhr meinungsstarke Gäste, um die drei spannendsten Themen des Tages zu diskutieren. "Wild Umstritten" bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Standpunkte zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bleiben Sie informiert und schalten Sie ein: "Wild Umstritten" auf PULS 24 - Ihr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bücherei

Die Presse

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
  continue reading
 
Wissen ist Macht – und deshalb wollen wir euch unser NEON Unnützes Wissen auch in Audioform nicht vorenthalten. Lars Paulsen und Ivy Haase wissen viel, beziehungsweise sind sie ganz gut im Ablesen der echten Fakten. Mit dem NEON Unnützes Wissen Podcast bist du für jedes brenzlige Bewerbungsgespräch, jeden unangenehmen Smalltalk und auch den lange gefürchteten Besuch bei den Schwiegereltern gewappnet! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/neonunnuetzesw ...
  continue reading
 
Artwork

1
EsportConnect Podcast

Martin Schenk & Sebastian Chlada - EsportConnect

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du interessierst dich für Esport und gute Gespräche? Dann ist der EsportConnect Podcast genau die richtige Adresse für dich! Das Projekt wurde Anfang 2021 von Martin Schenk, Philipp Haas und Timo Giramma aus der Ursuppe guter Ideen gehoben und begeistert seither die Massen. In den einmal wöchentlichen Podcasts begrüßt unser Gastgeber Martin alles, was im Esport Rang und Namen - die er nicht selten noch einmal nachschlagen muss - hat. Mit seinem österreichischen Charme gelingt es Martin den G ...
  continue reading
 
"Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten" Tauche ein in die Welt der Literatur! In unserem Podcast für alle Buchliebhaber dreht sich alles um spannende Neuerscheinungen, zeitlose Klassiker und Geheimtipps. Jede Woche präsentieren Dir der Chef des Literaturhauses Rainer Moritz und Abendblatt-Kultur-Redakteur Thomas Andre ausführliche Buchbesprechungen und exklusive Empfehlungen. das bietet Dir der Podcast außerdem: Buchtipps: Entdecke deine nächsten Lieblingsbücher. Autorinnen & Autoren: ...
  continue reading
 
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
  continue reading
 
Artwork

1
impfunk

impfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
bester Podcast des Internets Alle Folgen mit Bild auf: https://www.youtube.com/channel/UCi_Y8rdLSLufgcPseYe0JSg unregelmäßig live auf: https://www.twitch.tv/impimpimp
  continue reading
 
Artwork

1
FrauenFunk.at!

Brigitte Handlos

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf feministischer Spurensuche in Wien: Die Journalistin Brigitte Handlos spricht im FrauenFunk.at mit feministischen Frauen in Wien über ihre Arbeit und Erfahrungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
  continue reading
 
Ja, was ist denn eigentlich Rap für dich? Als Musikjournalist ist es manchmal extrem schwierig, seine Leidenschaft für Rap zu behalten. Deshalb trifft sich Niko jeden zweiten Freitag mit einem Rapfan. Der Podcast ist eine Ode an alle HipHop Fans, an die Kultur und die unterschiedlichen Lifestyles, die dieses Musikgenre verbindet. Er soll daran erinnern, wie aufgeregt wir waren, die erste Platte oder CD unseres Idols abzuspielen, Momente, die mit Songs verknüpft sind, aufleben lassen und nich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Freitagsspitzen

Stephan Schreyer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Immer freitags sucht Stephan Schreyer in den „Freitagsspitzen“ nach unterhaltenden Antworten. Seine Gäste: Spannende Persönlichkeiten! Das Ziel: Themen zuspitzen - rund um das Leben! Die Mission: Zuhören, lernen und schmunzeln - gerne auch über das flotte Tempo des Fragenden. Denn Achtung, die Zeit läuft. Es gibt viel zu hören! Bei den Freitagsspitzen. Dem Podcast mit Magazincharakter. Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/diefreitagsspitzen/ Impressum: https://www.stephanschrey ...
  continue reading
 
Artwork

1
utopie.xyz

Stefan D’Andrea

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Eines steht mit 100-prozentiger Sicherheit fest: Eine lebenswerte Zukunft wird nicht einfach so passieren, sondern es liegt an uns, positive Visionen zu spinnen, Strategien zu entwickeln, Wandel zu gestalten und ins Handeln zu kommen, um letztendlich die notwendige Transformation in Gang zu setzen. Der Podcast-Titel „utopie.xyz“ symbolisiert genau diese Vorgehensweise. ¶ In diesem Podcast spreche ich eigene Gedanken und Überlegungen laut aus und versuche spannende Gesprächspartner zu gewinne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Volleys und Tweeners

Tennis Channel, Tennis Channel Podcast Network

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Centre Court der Podcasts: ATP-Profi Mischa Zverev tritt an der Seite von Kommentator Matthias Stach bei „Volleys und Tweeners“ an. Sie liefern Einblicke in die Tenniswelt, begrüßen prominente Gäste und diskutieren über „Stachis Stories“ und „Professor Z“. Dazu gibt es jede Menge Anekdoten und Analysen — mit dem Fokus auf deutsche und internationale Stars sowie die größten Legenden des Sports.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ian Jules ist Influencer und wollte "immer schon berühmt werden", wie er sagt. Er trägt stets ein Outfit in Regenbogen-Farben und ist (fast) am ganzen Körper tätowiert. Beim Podcast Festival in Klagenfurt hab ich den Millionen-Klicks-Entertainer gefragt, wie er wusste, wer er ist oder werden möchte. Und wir haben über die zweite Seite der Medaille …
  continue reading
 
Eine kompakte Auswahl von fünf spannenden Aktien für April 2025: Philipp Haas stellt Unternehmen aus verschiedenen Sektoren vor, darunter die britische Fast-Food-Kette Greggs, der Vermögensverwalter Ashmore Group, sowie die unterbewerteten Venture-Capital-Vehikel VEF AB und VNV Global. Ergänzt wird die Liste durch MWB Fairtrade, einen deutschen Wer…
  continue reading
 
In diesem Jahr gibt es einen Dreikampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Auf der Mitgliederversammlung am 22. März können die Mitglieder zwischen Amtsinhaber Dietmar Allgaier und den beiden Herausforderern Pierre-Enric Steiger sowie Jochen Haas wählen. Die beiden Erstgenannten haben wir in der vergangenen Woche bei einem Live-Podcast im Kal…
  continue reading
 
Trennungsgerüchte im Sommerhaus: Haben Vanessa und Richard wirklich das Kapitel ihrer Beziehung geschlossen? Wir sprechen exklusiv mit Vanessa und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Beziehung im Sommerhaus der Normalos. Was lief wirklich zwischen Melody Haase und Menowin Fröhlich am Set von "Promis unter Palmen"? War Nikola Glumac ehrlich z…
  continue reading
 
Dunbar, Intimate, Lange Nacht in Wiesbaden Andrés Musiktipps: Elia y Elizabeth - Alegría Marlena Shaw - Woman of the Ghetto Jasmins Musiktipps: FILOW & IKKIMEL - JIGGY Rumer - Am I Forgiven . Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Ge…
  continue reading
 
In der neuesten Episode von "Blitzlichtgewitter" knallt es ordentlich! Cecilia Asoro platzt der Kragen! – ein verbales Feuerwerk der Extraklasse! Außerdem enthüllt Cecilia Asoro brisante Details zur fragilen "Freundschaft" zwischen Paco Herb und Yasin Mohamed.💥 Mit Sandra und Sascha tauchen wir ins Sommerhaus der Normalos ein, wo es nicht nur um No…
  continue reading
 
Aus seinem Jugendtraum ist eine inzwischen 30 Jahre dauernde Karriere geworden. Die beinhaltet Krisen, Phasen der Selbstausbeutung und große Erfolge. Seine Programme sind nicht rein politisch, Altinger will seinem Publikum aber ein Ventil schaffen, um mit dem Irrsinn unserer Zeit klarzukommen.Von Dominique Knoll
  continue reading
 
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat” von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Behinderung und Sichtbarkeit. Zu Gast ist die Autorin und Aktivistin Jasmin Dickerson. Die 39-Jährige spricht offen über ihre Erfahrungen als autistische Frau mit ADHS und als Mutter einer Tochter mit Behinderung. Einsamkeit begleitet sie seit ihrer Kindheit…
  continue reading
 
In die Causa zeichnen Thomas Cik und Verena Grimschitz den Aufstieg der Lilihill-Gruppe und deren Chef Franz Peter Orasch nach. Wie gelang es ihm, das Vermögen zu schaffen? Und woran scheiterte er letztlich? In dieser Episode geht es um die Domäne Lilienberg - das erste Projekt, das die Familie Orasch in Kärnten startete. Gesprächspartner sind Gast…
  continue reading
 
Als er sein israelisches Restaurant "Schmock" in München eröffnete, kannte niemand Humus oder Taboulé. Er aber vertraute auf die Rezepte seiner Großmutter und auf sein Gespür, Menschen Spaß zu bereiten. Gleibs erzählt von Pleiten und seiner Überzeugung, dass man aus jeder wieder herauskommen kann. Florian Gleibs ist nicht religiös. Trotzdem hat er …
  continue reading
 
Ist Trumps Zollpolitik und der ihr folgende Börsencrash industriepolitische Strategie oder eine Waffe in geopolitischen Auseinandersetzungen? Mit Wirtschaftshistoriker Adam Tooze diskutieren wir die vor wenigen Tagen von US Präsident Trump verkündete neue Welle von Zöllen auf praktisch alle Importe in die USA. Die Folge: Weltweit stürzen die Börsen…
  continue reading
 
Die Fans des VfB Stuttgart fiebern bereits jetzt dem DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld entgegen. Dabei macht sich aufgrund der Ticketvergabe für das Endspiel im Olympiastadion neben all der Euphorie auch Frust breit. Warum viele Anhänger sauer sind, wie die Mannschaft unterdessen zum 4:0-Sieg in Bochum kam und was am Sonntag (13.04.) im Heims…
  continue reading
 
Ihr habt nach den Neuheiten des Sommerprogramms immer noch Bock auf Comics, Comics, Comics? Dann könnt ihr hier nahtlos weiterhören und eure Vorfreude auf die spannenden Fortsetzungen von Mai bis Oktober 2025 richten! Der Bielefelder Lokal-Nerd Flo taucht mit Moderator Max tief ein in die Materie und glänzt dabei nicht nur mit Comic-Fachwissen, son…
  continue reading
 
Aufgrund der Manga-Comic-Con leicht verspätet, aber dafür mit einer SplitterCast-Premiere: Die Folge zu den Neuheiten im Sommerhatalog 2025 ist da! Und auf Wunsch der Community zum ersten Mal mit einer Wiederholungstäterin zu Gast, denn SplitterCast-Hörerin Steffie (bekannt aus Film, Fernsehen und Folge 66b) leiht uns in dieser Folge erneut ihre Ex…
  continue reading
 
Stefan Maiwald lebt seit zwanzig Jahren auf der italienischen Ferieninsel Grado. Er schreibt Bestseller darüber, was ihn an Italien so fasziniert. Wie alles mit einer Urlaubsliebe angefangen hat, welche Geheimtipps er für einen Besuch in Venedig hat und über sein Leben am Strand, erzählt Stefan Maiwald bei Dominique Knoll. In dieser Episode spricht…
  continue reading
 
Um die im Titel benannte Frage zu beantworten haben sich Marius und Freddy den Wolfgang hinzugeholt, der selbst ein großer Turnierorganisator in Deutschland ist.Dabei wird auch noch geklärt was jetzt los ist mit cEDH, weswegen Freddy eigentlich einen Fuß aus der Tür hat und weswegen wir lange keine Folge mehr darüber gemacht haben!cEDH Germany: htt…
  continue reading
 
Die Schriftstellerin Milena Moser hat lange für Ihren Traum gekämpft. Jahrelang kassiert sie Absagen, aber Aufgeben kommt nicht in Frage. Mit ihrem Roman "Die Putzfraueninsel" gelingt ihr Anfang der 90er-Jahre ein Bestseller. Was das Schreiben für sie bedeutet und welche Tipps sie für alle, die auch schreiben wollen, hat, erzählt sie bei Dominique …
  continue reading
 
Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten.Die internationale Zusammenarbeit autokratischer Regime wird nicht durch eine gemeinsame Ideologie zusammengehalten, sondern durch komplexe Netzwerke von Korruption, Kontrolle und Propaganda. Länder wie Russland, China und Venezuela unterstützen sich gegenseitig,…
  continue reading
 
Die nächste Folge des Literaturpodcasts – herzlich Willkommen. Diesmal besprechen Rainer Moritz und Thomas Andre zum einen das schmale, eindringliche Buch „Jede Sekunde“ von Nicolas Mathieu. Es geht um eine Affäre als Lebensspender und beruht auf Instagram-Postings, mit denen der Autor vor einigen Jahren an die Öffentlichkeit ging. Ein peinliches T…
  continue reading
 
Unsere Gesellschaft scheint gespalten wie nie, sachlicher und respektvoller Dialog sind rar und unsere vom Algorithmus bestimmten Realitätsblasen driften immer weiter auseinander. Ist Rationalität ein Weg, durch welchen wir wieder zueinander finden können? Mein heutiger Gast Matthias Narr, auch bekannt als Biased Skeptic ist YouTuber, Autor und Mar…
  continue reading
 
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-67f21081ebbfe"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/radio-freies-ertrus.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/8420","data":{"version":5,"show":{"title":"Radio Freies Ertrus","subtitle":"Ein Perry Rhodan PodCast","summary":…
  continue reading
 
Die fünf Kinder von Caroline Seitz leiden im starren, deutschen Schulalltag. Caroline will verhindern, dass sie die Freude am Lernen verlieren, und wandert mit ihnen auf eine abgelegene Halbinsel an der schottischen Atlantikküste aus - ohne Stromnetz und fließend Wasser, dafür mit viel Freiheit.Unser Podcast-Tipp: Die Schule brennt - Der Bildungspo…
  continue reading
 
Ö1 Intermezzo ++ Gestaltung: Sebastian Fleischer ++ Zum Beginn der Ö1 Sportwoche und am Tag des Vienna City Marathon spricht der Komponist, Bandleader und ehemalige Posaunist Christian Muthspiel über seine Laufkarriere und die Gemeinsamkeiten von Sport und Musik. Eine Eigenprodukion des ORF, gesendet am 6.4.2025…
  continue reading
 
„Promis unter Palmen“ - Warum musste Claudia Obert die Show verlassen und was ist in Bocholt wirklich passiert? Steht die gesamte Gruppe gegen Vanessa und Richard? Wir hören uns die Einschätzungen von Lisa und Marcel aus „Sommerhaus der Normalos“ an und erfahren, was sie über die aktuelle Situation denken. Außerdem werfen wir einen Blick auf die sp…
  continue reading
 
In Paris hat Josia Topf ganz Deutschland begeistert. Gold, Silber und Bronze hat er beim Schwimmen gewonnen. Geboren ohne Arme und mit steifen, unterschiedlich langen Beinen, zeigt er jeden Tag enorme Willensstärke. Auf der Blauen Couch spricht er über seinen Traum von Autonomie und der engen Verbindung zu seinen Eltern. "Geht nicht, gibt"s nicht" …
  continue reading
 
Hinter dem VfB Stuttgart und seinen Fans liegt ein außergewöhnlicher Fußball-Abend – und die nächste magische Nacht ist schon in Sichtweite: Durch das 3:1 im DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig ziehen die Schwaben ins Endspiel von Berlin ein und lassen eine ganze Stadt vom ersten Pokalerfolg seit 1997 träumen. Unsere Reporter Simeon Kramer und Da…
  continue reading
 
In der fünften Episode unseres Podcasts „Die Causa“ beschäftigen wir uns mit der Liliair - einer Fluglinie, die zu ihren besten Zeiten lediglich ein halbes Flugzeug hatte. Verena Grimschitz und Thomas Cik gehen in dieser Episode der Idee einer regionalen Fluglinie nach - und warum der Plan von Franz Peter Orasch schon bei der Präsentation wenig Cha…
  continue reading
 
Jana Lacey-Krone führt mit ihrem Mann Martin Lacey den über 100 Jahre alten und weltberühmten Circus Krone. Das Leben im Circus ist für die beiden aber nicht nur Glitzer und Applaus. Über 200 Menschen sind bei ihnen beschäftigt, mit 170 Lastwagen sind sie im Sommer wieder auf Tournee. Sie sind ein echtes Power-Couple in der Zirkuswelt: Jana Mandana…
  continue reading
 
Make Love Fake Love Special - "Reingesteckt"? Das sagen Smilla & Maurice! Und für alle Snack-Liebhaber: Mit unserem Rabattcode BLITZLICHTGEWITTER sparst du 5% auf deine nächste Bestellung bei KoRo– perfekt, um dich für die nächste Folge einzudecken! 🎉 Folge uns auf TikTok und Instagram für die heißesten Interviews, Behind-the-Scenes-Momente und die…
  continue reading
 
Der Verfasser des Textes spricht über seine Bemühungen, die Unterstützung für LGBTQ-Personen in Stolberg, Nordrhein-Westfalen, zu verbessern. Er hat sich an Patrick Haas gewandt, um auf die Notwendigkeit von kostenfreien Beratungsstellen für verschiedene Altersgruppen und Angehörige hinzuweisen. Trotz seiner Engagements erfährt er, dass wenig Forts…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen