show episodes
 
Artwork

1
Spektrum-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
  continue reading
 
Artwork
 
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Der Code des Lebens – der Wissenschaftspodcast von GHGA beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der menschliche Genomforschung. Obwohl wir 99% unseres Erbgutes (=unserer Gene) miteinander teilen, machen die kleinen Unterschiede uns zu dem was wir sind. Doch wie ist unser Erbgut eigentlich entstanden? Wie funktioniert Genomforschung und wie beeinflussen unsere Gene unser tägliches Leben? Diesen Fragen und mehr geht “Der Code des Lebens” auf den Grund. Zuhörende benötigen kein spezielles V ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen beim BiOfunk Podcast! Hier dreht sich alles um die spannende Welt der Biologie. Wir behandeln grundlegende Fragen: Wie machen Viren und Bakterien krank? Was sind Proteine und welche Aufgaben haben sie? Und warum gibt es überhaupt Sexualität? Auch die Wissenschaftsgeschichte kommt nicht zu kurz. Wir möchten zeigen, dass Wissenschaft Spaß machen kann. Also, hört rein!
  continue reading
 
Artwork

1
Erdfrequenz

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Erdfrequenz“, der Podcast der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, informiert über unser System Erde in all seinen Facetten: Von den Tiefen der Meere bis in den Himalaya, von der Zeit der Dinosaurier bis zu Modellierungen für die Zukunft, von heimischen Wölfen und exotischen Spinnen, vom Verlust der Arten und dem globalen Klimawandel. Forscher*innen aus so unterschiedlichen Disziplinen wie Ökologie, Genomik, Meeresforschung oder Geologie erzählen unterhaltsam, aber dennoch mit thema ...
  continue reading
 
Im Biologie Passion Podcast beschäftigen wir uns gemeinsam mit den Grundlagen der Biologie! Mein Name ist Christian Schweda und es freut mich sehr, dass du deinen Weg hierher gefunden hast. Damit ich möglichst viel Zeit in die Produktion vieler, neuer Podcastfolgen investieren kann, bin ich auf eure finanzielle Unterstützung angewiesen. Mir ist es allerdings sehr wichtig, dass meine Lernhilfe jedem kostenlos zur Verfügung steht – also unterstützt deine Spende nicht nur mich, sondern auch all ...
  continue reading
 
Artwork

1
Medizin To Go - Ein österreichischer Gesundheitspodcast

Dr. Christoph Österreicher / Eine Initiative von Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie erfahren hier vor welchen Herausforderungen ein Krankenhaus in Zeiten einer Pandemie steht, wie sich eine Long-COVID Erkrankung äußert, warum Diabetes in den letzten Jahrzehnten in Österreich zugenommen hat und woran Gustav Mahler und andere Berühmtheiten gestorben sind. Diese und viele weitere Themen werden hier in den nächsten Monaten mit Expertinnen und Experten aus Österreich diskutiert und besprochen. Diese Podcast-Serie ist eine Initiative von Boehringer Ingelheim und wird moderier ...
  continue reading
 
Artwork

1
FiBL Focus

FiBL Podcast Team

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Bei «FiBL Focus», dem Podcast des Forschungsinstituts für biologischen Landbau FiBL, dreht sich alles um die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis. Praktiker*innen und FiBL-Expert*innen diskutieren aktuelle Themen rund um Landwirtschaft, Umwelt- und Tierschutz. Bäuerinnen und Bauern teilen ihre Probleme und ihre Lösungen aus der Praxis und für die Praxis. FiBL-Studien und -Publikationen werden so zusammengefasst, dass sie auch von Nicht-Wissenschaftler*innen verstanden werden. ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für Leute, die gerne dümmer wären. http://www.instagram.com/stupidfruitypodcast http://www.twitter.com/StupidFruityPod http://www.facebook.de/stupidfruitypodcast http://www.stupidfruity.de
  continue reading
 
Artwork

1
Dosentelefon

Cara und Sheryl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dosentelefon ist der Regenbogen-Podcast von uns, Cara & Sheryl. Wir sprechen mit euch über Alles rund um das Leben, in einer lesbischen Beziehung, Vorurteile, Coming-out Storys, Lebsiche Filme, Bücher, Games und das Wichtigste Liebe & Sex. Wir möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen, Fragen beantworten und die Welt ein bisschen lesbischer machen.🌈👩‍❤️‍💋‍👩
  continue reading
 
Artwork

1
True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange

SWR3, Ricardo Lange, Sandra Herbsthofer, Annamaria Herkt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Storytelling-Podcast „True Care” erzählt Host, Reporter und Intensivpfleger Ricardo Lange Krankheits- und Gesundheitsgeschichten von Betroffenen, die oftmals unsichtbar bleiben. Es sind Heldengeschichten, persönliche Schicksale, Geschichten des Zweifelns und lehrreiche Erzählungen über die Höhen und Tiefen des Lebens.
  continue reading
 
Die meisten Krankheiten werden durch Viren verursacht – oder durch Bakterien. Das Konzept, dass unsichtbare Erreger Krankheiten verursachen, wurde vor ungefähr 140 Jahren entwickelt. Die sogenannte Keimtheorie ist ein ungemein erfolgreiches Konzept, dass die Entwicklung der modernen Medizin erst möglich machte. In diesem Biofunk-Spezial betrachten wir exemplarisch verschiedene Stationen, die zur Entwicklung der Keimtheorie und zum besseren Verständnis von Krankheitserregern geführt haben. Es ...
  continue reading
 
Mia Poupart und Christoph Clemens führen Gespräche über Hunde, Menschen und ihr Zusammenleben. Dabei streifen sie Felder der Psychologie, der Kommunikation und der Verhaltenstherapie. Beziehungen sind nicht perfekt, Menschen machen Fehler und nicht alle Hunde hatten eine schöne Welpenzeit. Authentisch und ehrlich - ein Podcast für Menschen mit Hund, von Menschen mit Hund.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Nerd WG

Johannes Loevenich & Matthias Loevenich

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele" - Maxim Gorki SGV5IFVuaXZlcnN1bSE= , diese Nachricht geht raus an alle Denker, Wissenschaftler, Tekkies und Hobbyphilosophen. Kurz: An alle Nerds und solche die es noch werden wollen. Und auch an den Rest dieses Universums, ein decodetes "Hey Universum!". Wir sind Mätthes und Hannes und in der Nerd WG ist bis jetzt folgendes passiert: Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Und jetzt leuchtet jedesmal wenn einer von uns ein ...
  continue reading
 
Was macht Gentechnik mit unserer Gesellschaft? Was hat sie mit dem Essen auf eurem Teller zu tun und wo spielt sie beim Kinder bekommen eine Rolle? Wann und warum ist das ein Problem? Wir vom Gen-ethischen Netzwerk e.V. (www.gen-ethisches-netzwerk.de) beschäftigen uns seit über 35 Jahren mit diesen Fragen. Wir beobachten die Entwicklungen rund um Bio-, Gen- und Fortpflanzungstechnologien sehr genau und diskutieren sie kritisch – z.B. in unserem Fachmagazin. Jetzt gibt’s dieses Wissen auch au ...
  continue reading
 
Salami & Servurst – zwei humorvolle Almans mit marokkanischen Wurzeln, die die Welt kommentieren. Mit einem Mix aus scharfer Kritik und tiefgründigen Gesprächen widmen sich die beiden Hosts ernsten Themen wie Rassismus, Religion, Politik und gesellschaftlicher Kritik. Aufgewachsen in der muslimischen Community in Deutschland, kennen sie die Herausforderungen und Konflikte, die das Leben als Muslim in Deutschland mit sich bringt. In ihren kontroversen Diskussionen über Religion, die deutsch-m ...
  continue reading
 
Artwork

1
Steile Thesen - Klischees à la carte

Helene Bockhorst & Susann Fiedler | Mein Grundeinkommen e.V.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Mensch ist von Natur aus faul, Not macht erfinderisch und wer sich ordentlich anstrengt, kann alles schaffen? Ähm, nein! In ihrem Podcast räumen Psychologin Prof. Dr. Susann Fiedler und Comedienne Helene Bockhorst mit solchen Klischees auf. Mit Witz und Wissenschaft besprechen sie in „Steile Thesen - Klischees à la carte“, warum die absurden Glaubenssätze und Ungerechtigkeiten unserer Leistungsgesellschaft ein Update brauchen. Also: Schublade auf, Klischees her und weg damit. Wenn Susann ...
  continue reading
 
Die Medizinerin gib in "Auf´m Pod mit Katerine" ihre mehr als 20 jährige Erfahrung in der Erforschung der Darm-Gehirn-Achse auf dem Gebiet der Neuro-Gastro-Enterologie weiter und greift dabei nicht nur auf einen großen Fundus an Wissen, Erfahrung und Humor zurück, sondern bereichert diesen Podcast auch mit vielen praxisnahen Beispielen und Patientengeschichten. Katerine führt sie Folge für Folge durch den Körper und somit Organ für Organ in die Regeneration der Darm-Gehirn-Achse. Sie klärt a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die RNA spielt bei der Erforschung unseres Erbguts und auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Doch einige ihrer wichtigsten Funktionen wurden lange Zeit übersehen. (00:00:44) Begrüßung (00:01:45) Wie funktioniert das mit dem Erbgut nochmal? (00:04:21) Codieren von Proteinen (00:05:49) Nichtcodierende RNA (00:08:20) Was kann die Junk-RNA? (00:11:2…
  continue reading
 
RNA, das steht für Ribonukleinsäure. Sie ist ein entscheidendes Molekül, das zahlreiche lebenswichtige Aufgaben in Zellen erfüllt. Der bekannteren DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist sie zwar sehr ähnlich, unterscheidet sich aber strukturell und in ihren Funktionen. Was macht die RNA im Körper? RNA codiert Proteine. Das dürfte den meisten noch aus dem…
  continue reading
 
Im Schatten Trojan (Mišel Matičević) ist gerade aus dem Gefängnis raus und plant schon wieder das nächste große Ding. Doch ohne Geld und wahre Freunde gestaltet sich das sehr schwierig. Denn auch sein alter Kumpel Richard will ihm seinen Anteil vom letzten Raub nicht auszahlen, sondern hetzt stattdessen seine Leute auf ihn. Den Neo-Noir-Thriller „I…
  continue reading
 
Krieg und Frieden 1805 mischt Napoleon Europa kräftig auf und davon bleibt auch das zaristische Russland nicht verschont. Auf die drei jungen Adeligen Pierre (Paul Dano), Andrej und Natascha (Lily James) kommen also ziemlich turbulente Zeiten zu. Die BBC hat sich an Leo Tolstois Roman gewagt und ihn in eine Miniserie gepackt — von dem Ergebnis könn…
  continue reading
 
Die Trump-Administration werde gezielt gegen wissenschaftliche Institutionen und Behörden vorgehen, sagt der US-Physiker und Experte für Wissenschaftspolitik, Michael Lubell. Die Umweltbehörde könnte sogar ganz abgeschafft werden. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
  continue reading
 
Die RNA spielt bei der Erforschung unseres Erbguts und auch in der Medizin eine wichtige Rolle. Doch einige ihrer wichtigsten Funktionen wurden lange Zeit übersehen. (00:00:44) Begrüßung (00:01:45) Wie funktioniert das mit dem Erbgut nochmal? (00:04:21) Codieren von Proteinen (00:05:49) Nichtcodierende RNA (00:08:20) Was kann die Junk-RNA? (00:11:2…
  continue reading
 
Im „Antritt“ bei detektor.fm geht’s dieses Mal um die Verkehrswende im Rückwärtsgang in Berlin und einen beeindruckenden Slow Ride in Detroit. Ragnhild Sørensen über die Verkehrswende rückwärts in Berlin 2015 ist in Berlin eine neue Bewegung auf den Plan getreten: Der Volksentscheid Fahrrad hatte es sich zum Ziel gesetzt, ein Radgesetz zu initiiere…
  continue reading
 
Nachhaltige Markenbildung bei Melitta Arbeitskräftemangel und demografischer Wandel zwingen Unternehmen noch viel mehr als noch vor einigen Jahren, sich als attraktive Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu präsentieren. Doch nicht nur für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber versuchen Unternehmen, die eigene Markenbildung voranzutreiben, sondern au…
  continue reading
 
Severance — Staffel 2 In den neuen Folgen sind der Datenanalyst Mark und seine Kollegen ihrem Arbeitgeber Lumon Industries auf der Spur. Denn die Firma trennt chirurgisch die Arbeitspersönlichkeit ihrer Mitarbeiter von ihrem Privatleben. Mark muss in den neuen Folgen herausfinden, was mit seiner totgeglaubten Ehefrau wirklich passiert ist, während …
  continue reading
 
Stammesgesellschaften sind traditionell patrilinear organisiert – zumindest ging die Forschung bislang davon aus. Doch jetzt haben Archäologen Belege dafür gefunden, dass bei den Kelten die Frauen im gesellschaftlichen Zentrum standen, nicht die Männer. Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
  continue reading
 
Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Warum kämpft die Bahn so vehement dagegen, das Überholgleis wieder in Betrieb zu nehmen? Zurück in Zwingenberg. 2003 brennt hier das Stellwerk. Und jetzt wird gestritten: Über das stillgelegte Überholgleis. Als zuständige Aufsichtsb…
  continue reading
 
Bahn vs. Bund Zurück in Zwingenberg an der Bergstraße in Südhessen. 2003 brennt hier an der Main-Neckar-Bahn das Stellwerk. Die Weichen zum Überholgleis können erstmal nicht gestellt werden, nach dem Brand kann man das Überholgleis also nicht benutzen. Ein Jahr später stellt die DB Netz AG beim Eisenbahnbundesamt einen Antrag. Die Bahn will das Übe…
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Neujahrsvorsätze The same procedure as every year — der Jahreswechsel bedeutet für viele einen Neustart. Wir wollen alte destruktive Verhaltensweisen hinter uns lassen und neue Routinen etablieren, die unser Leben besser machen. Deswegen machen sich viele Menschen Neujahrsvorsätze. Die Psychologie spricht dabei von einem „Fresh-Sta…
  continue reading
 
Um den Jahreswechsel herum sind die Erwartungen an das neue Jahr groß. Viele Menschen fassen Neujahrsvorsätze, wollen sich und ihr Leben verbessern. Doch wie schaffen wir es, auch langfristig dranzubleiben? Eine Verhaltensforscherin erklärt, warum wir Vorsätze brauchen und wie wir sie auch umsetzen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wis…
  continue reading
 
Sebastian Fitzeks Der Heimweg Jules arbeitet als Telefonist für ein Heimwegtelefon, das Frauen auf ihrem Heimweg begleitet. Eines Abends ruft Klara an. Sie hat Angst, denn sie glaubt, dass ein Serienkiller hinter ihr her ist. Doch scheint Klara ebenfalls Halluzinationen zu haben. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Autor Sebastian Fitz…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen