Let's talk about food! Im Foodie Podcast dreht sich alles um gutes Essen, spannende Produkte und dem dazugehörigen Handwerk. Der Foodie Podcast ist für alle Genussmenschen und Hobbyköche gedacht. In den Interviews mit Köchen und anderen Experten hört ihr Geschichten, Fakten und Hintergründe. Zusätzlich gibt es Folgen in denen ich euch mit Input zu wichtigen Foodie Themen versorge. So seid ihr stets mit den wichtigsten Infos, tollen Geschichten und neuer Inspiration versorgt.Unter www.foodiep ...
"Foodphotography for business" ist der Podcast für Foodies, Selbstständige & kleine Unternehmen, die durch ansprechende Foodfotos ihr Business nach vorne bringen möchten. Ich bin Maria Panzer, selbstständige Foodfotografin, Bloggerin & Coach. Ich möchte Dir handfeste Tipps zu den Themen Foodfotografie, Foodstyling und Styling geben. Außerdem teile ich meine Strategien rund um Branding, Social Media und Marketing mit Dir und lade regelmäßige interessante Gäste in die Show ein, um noch tiefer ...
Der Hofhuhn-Podcast, direkt vom Biohof. Ich bin Bauer und berichte in meinem neuen Podcast über die Gedanken, für die Social Media einfach nicht genug Platz bietet. Ich setze mich sehr ehrlich und kritisch mit meiner täglichen Arbeit auseinander, weil ich glaube, dass das wichtig ist. Am Ende ernähre ich Menschen mit den Früchten meiner Arbeit und diese Menschen haben Antworten verdient.
H
Hofhuhn-Podcast


1
#7 Herd & Hof - Interview mit Gewerkschaftler Jerome Frantz
1:05:34
1:05:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:34
Aktuell erschüttert ein Skandal über die Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse in der Fleischindustrie die Presse, der für viele Menschen wenig überraschend kommt. Was allerdings steckt hinter den prekären Beschäftigungsverhältnissen, die in solche Situationen führen? Wir wollten uns von Jerome Frantz erklären lassen was es mit den Werkverträgen …
H
Hofhuhn-Podcast


1
#6 Herd & Hof - Alkfrei mit Leberkäsbowl
1:03:59
1:03:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:59
Es regt sich. Corinna hat uns zwar weiter im Griff, es geht aber weiter. In München ist Vinces Leberkäsbowl - der Hubsi - ein Trendphänomen, das wir bei alkoholfreiem Bier besprechen. Wir verraten auch, weswegen Micha Schäfer vom Nobelhart&Schmutzig Eier hat und besprechen die Möglichkeiten gemeinschaftsgetragener Gastronomie. Jede Menge Themen als…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#5 Herd & Hof - Chefgespräche
1:06:46
1:06:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:46
Wie geht es Restaurants, wo die Corona-Beschränkungen langsam aufgehoben werden? Was für Lösungsansätze haben sich in der Zeit entwickelt und was kommt vielleicht noch? Wie kann man vielleicht auch die Ausbildung der Köche an die neuen Herausforderungen angleichen und wie viel haben Vince und Ingmar in ihrer Ausbildungszeit verdient? Link zu Vinces…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#4 Herd&Hof - Umami durch die Quarantäne
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31
Mit Vincent Fricke und Ingmar Jaschok Die Corona-Situation trifft uns beide unterschiedlich, gibt uns also andere Dinge zum drüber nachdenken. Wie geht es für die Landwirtschaft weiter und wie für die Gastronomie? Außerdem sprechen wir über asiatische Fermente und wie man sie am besten einsetzt.Von Vincent Fricke, Ingmar Jaschok
H
Hofhuhn-Podcast


1
#3 Herd & Hof - Kopenhagen, Corona und Agrarbloggercamp
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02
Mit Vincent Fricke und Ingmar Jaschok Die Welt steht still. Vince ist in Kopenhagen und Verkostet die Nordic Cuisine, Ingmar war beim Agrarbloggercamp und hat Eindrücke, wie der Dialog zwischen Landwirtschaft und restlicher Welt funktionieren könnte und dann ist da noch Carola, vor der alle Angst haben.…
H
Hofhuhn-Podcast


1
Herd & Hof mit Vincent Fricke #2 - Zero Waste und Bruderkälber
53:32
53:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:32
Von Ingmar Jaschok, Vincent Fricke
H
Hofhuhn-Podcast


1
Herd & Hof - mit Vincent Fricke #1 Aus der SZ in die Zukunft
1:03:09
1:03:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:09
Von Ingmar Jaschok, Vincent Fricke
H
Hofhuhn-Podcast


1
#20 Gespräch mit Anna Butz (Alster Wagyus)
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50
Von Ingmar Jaschok
H
Hofhuhn-Podcast


1
Interview mit Tilo von Donner
57:43
57:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:43
Von Ingmar Jaschok
F
Foodphotography for business


1
Nachhaltigkeit als Foodblogger und Foodfotograf
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Privat und beruflich nachhaltig leben Vor etwa einem Jahr habe ich angefangen mich mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Seitdem versuche ich weniger Müll zu produzieren, mit weniger Verpackung einzukaufen und natürlich auch weniger Lebensmittel zu verschwenden. Hierfür habe ich mir im Privaten einige super Routinen angeeignet. Berufli…
F
Foodphotography for business


1
7 Tipps für einen nachhaltigen Wocheneinkauf
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42
Nachhaltigkeit in der Küche In diesem Beitrag geht es ausnahmsweise mal nicht direkt ums Fotografieren. Seit ca. einem Jahr beschäftige ich mich mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit und möchte daher mit dir teilen, was ich mir für Routinen angeeignet habe, um nachhaltiger einkaufen zu gehen. Denn wenn ich das kann, kannst du das auch! So schwer ist da…
F
Foodphotography for business


1
Instagram Tipps für Foodblogger
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
So rockst du Instagram als Foodies Als bilderbasierte Plattform kommt man als Foodblogger an Instagram nicht vorbei. Doch wie schafft man es sich gegen die große Anzahl anderer Foodaccounts durchzusetzen? Um Instagram auf den Grund zu gehen habe ich mir die Instagram-Expertin schlechthin zum Interview eingeladen. Darf ich vorstellen: Jessica von Mi…
F
Foodphotography for business


1
Endlich schöne Foodfotos mit dem Smartphone
18:04
18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:04
Niemals würde ich meine Spiegelreflexkamera hergeben wollen. Aber ganz ehrlich: die Qualität der heutigen Smartphonekameras ist so gut geworden! Wahrscheinlich machen die wirklich Guten schon bessere Fotos, als alte Spiegelreflexkameras mit Kit-Objektiv. Also allerhöchste Zeit sich mit Smartphones in der Foodfotografie zu beschäftigen!…
F
Foodphotography for business


1
Farben in der Foodfotografie richtig kombinieren
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Farben sind in der Foodfotografie super wichtig. Klar, können wir die Farben einzeln betrachten und analysieren, welche Emotionen sie bei uns auslösen. Doch sind wir mal ehrlich - wir machen uns doch etwas vor, wenn wir glauben, dass unser Bewusstsein alle Farben voneinander getrennt aufnimmt. Am Ende ist es die Kombination der Farben, die eine Sti…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#18 - Crowdfunding-Interview mit Mona Knorr
1:17:41
1:17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:41
BEACHTE: Q&A zur Folge auf @ausdemgartenaufdentisch auf Instagram Mit der Crowdfunding-Spezialistin und Bloggerin Mona Knorr ( www.communitysupported.org, www.monaknorr.de) spreche ich über die Möglichkeiten die man hat, zukünftige Produkte und Projekte über eine kleine Teilfinanzierung mit entstehen zu lassen. Sie erklärt, was Crowdfunding ist, fü…
Die Nominierung als "Bestes Heimatblog" bei den Goldenen Bloggern hat mich vor ein paar Monaten dazu gebraucht, mich nochmal mit dem Begriff "Heimat" auseinanderzusetzen, den ich - abgestoßen von politischen Strömungen der letzten Jahre - als nicht zu gebrauchen abgestempelt hatte. Über meine kosmopolitische und weltoffene Interpretation von Heimat…
Wir dir Angst ein Wegweiser sein kann Nachdem mein Foodfotografie-Buch vor zwei Wochen erschienen ist, haben mich so viele Nachrichten mit lieben Worten und stolzen Fotos vom Buch erreicht. So viele von euch haben das Buch weiterempfohlen und voller Freude in den Stories geteilt. Und was habe ich gemacht? Ich habe angefangen, immer weniger auf Inst…
F
Foodphotography for business


1
Wie dich mein Foodfotografie Buch unterstützen kann
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52
Abhängig davon auf welchem Wissenstand du dich befindest Ich kann es kaum glauben, dass es endlich so weit ist. Mein Foodfotografie-Buch ist erschienen! Nachdem ich mehr als ein Jahr daran gearbeitet habe, ist es ein berauschendes Gefühl, es nun endlich in Händen zu halten. Jetzt liegt es an dir und dem, was du daraus machst! Es mir so wichtig, das…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#16 - Das Hofhuhn-Projekt
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
Was ist das Hofhuhn-Projekt? Im Internet geht's meist vorwärts. Alte Inhalte interessieren kaum. Deswegen, werden wahrscheinlich auch die vielen, neu hinzugekommenen Hofhuhn-Leser*innen noch nichts vom Hofhuhn-Projekt gehört haben. Dem Projekt, mit dem alles hier anfing und welches eben ein Jahr alt geworden ist. Was sind meine Beweggründe, "Bio" i…
F
Foodphotography for business


1
Community statt Konkurrenz
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48
Wie du kreative Foodies findest und, was den Austausch so wunderbar macht Als ich 2012 mit meinem damaligen Foodblog gestartet bin, hab ich mich im großen WWW ganz alleine gefühlt. Ich dachte, dass überall nur Eigenbrötler unterwegs wären und richtiger Kontakt und Austausch kaum möglich ist. Ein erster Wandel hat sich durch ein Bloggerbrunch, bei d…
F
Foodphotography for business


1
So arbeitet eine Props- Stylistin | Meike Stüber im Interview
51:46
51:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:46
Was macht ein (Props-)Stylist eigentlich bei einer Fotoproduktion? Zu viele Köche verderben den Brei? Keineswegs – denn die Zusammenarbeit von Foodfotograf, Foodstylist und Stylist am Fotoset zeigt eindrucksvoll, dass durch die Expertise in den unterschiedlichen Bereichen erst richtig tolle Bilder entstehen können. Doch was macht wer und wie sieht …
F
Foodphotography for business


1
#52 Warum du zu viele Props hast
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
Und wie du dich für die Richtigen entscheidest Kennst du den Moment, in dem du vor deiner Propssammlung stehst und trotzdem nicht die richtigen Requisiten für dein Foodfoto findest? Dieses Problem kennen die meisten Frauen auch von ihrem Kleiderschrank und daher kam in den letzten Jahren verstärkt das Konzept der Capsule Wardrobe auf. Dieses lässt …
F
Foodphotography for business


1
#51 Welche Lightroom-Version ist die Richtige für mich?
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Lightroom 6, CC oder CC Classic! Meine Empfehlungen Sie ist eine der ersten Fragen, wenn man anfangen möchte, sich genauer mit Bildbearbeitung zu beschäftigen. Welches Programm brauche ich und welche Version davon ist die Beste für mich? Ich empfehle dir Lightroom. Nicht nur, weil Lightroom stark verbreitet ist und es viele Presets dafür gibt. Nein…
F
Foodphotography for business


1
#50 Was ich gerne gewusst hätte, als ich mit der Bildbearbeitung begonnen habe
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34
Wenn ich das kann, schaffst du das auch! Wusstest du, dass ich Bildbearbeitung lange verteufelt und als schlecht empfunden habe? Ich fand es bei anderen zwar schön, aber gleichzeitig so schwierig ein Ergebnis zu erzielen, dass die Farbe der Gerichte nicht verfälscht. Ich hatte so große Angst etwas falsch oder kaputt zu machen! Deswegen habe ich mic…
F
Foodphotography for business


1
#49 Positiv- und Negativraum in der Foodfotografie
13:38
13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:38
Ein wichtiges Konzept der minimalistischen Foodfotografie Beschäftigst du dich mit der Bildkomposition bist du vielleicht schon mal auf das Konzept von Positiv- und Negativraum gestoßen. Gerade in Bezug auf die minimalistische Foodfotografie ist dieses Konzept äußerst wichtig, da das Gericht mit wenig Props mit Bild schnell verloren aussieht. Doch …
H
Hofhuhn-Podcast


1
#15 Leben für die Arbeit
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57
Die Landwirtschaft gilt als Knochenjob. Zu der harten, körperlichen Arbeit kommen aber meist auch noch lange Arbeitszeiten. Wie lässt sich das durchstehen und warum tut man sich das an, vor allem wo der Lohn noch recht gering ist? Leben für die Arbeit, Leben von der Arbeit und Freiheit sind Thema der Folge.…
F
Foodphotography for business


1
#48 Minimalistische Foodfotos HOW TO
23:26
23:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:26
Tipps für minimalistische Foodfotos Minimalistische Foodfotos bestechen durch ihre Ehrlichkeit und den Fokus, den sie auf das Gericht lenken. Im Bild sind nur die Props eingebunden, die notwenig sind, um das Gericht in Kontext zu setzen und Interesse zu wecken. Doch indem man sich in einem Bereich zurückhält, muss man in den anderen nachlegen. Lern…
In dieser Folge geht es unter anderem um die Fragen, ob sich Tierwohl in der Produktqualität zeigt, warum Bioprodukte oft ein bisschen langweilig sind und ob es in der Nische noch eine Nische geben kann.Von Ingmar Jaschok
H
Hofhuhn-Podcast


1
#13 Hofhuhn-Podcast - Die Spitzen der Eisberge
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Wir alle formen viele unserer Meinungen in den Medien. Speziell landwirtschaftliche Themen sind oft sehr emotional. Es geht um Tiere und um unsere Ernährung, beides Themen bei denen niemand kalt bleiben kann. Oft verselbstständigen sich Forderungen an die Tierhaltung so sehr, dass sie in Gesetze umgesetzt werden, die vermeintlich Dinge verändern, t…
F
Foodphotography for business


1
#47 Wie du dir Ziele in der Foodfotografie steckst
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52
Ziele stecken mit der Smart-Methode Setzt du dir auch jedes Jahr das Ziel, deine Foodfotos zu verbessern? Doch wie geht man das am besten an? Was bedeutet "seine Foodfotos verbessern" denn überhaupt? Denn unpräziser kann man ein Ziel wirklich kaum formulieren… upps Daher möchte ich dir heute mehr über die SMART-Methode erzählen, mit der du deine Zi…
F
Foodphotography for business


1
#46 Meine Learnings im ersten Jahr als selbstständige Foodfotografin
15:38
15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:38
Ein Rückblick Wow… kaum zu fassen, dass mittlerweile fast ein Jahr seit meinem Start in die Selbstständigkeit vergangen ist. Passend zum Jahresende bietet es sich natürlich an zurück zu blicken und zu analysieren, was gut gelaufen ist und wo noch mehr Potenzial liegt. Daher teile ich passend dazu meine drei größten Learnings im Bereich der Foodfoto…
F
Foodphotography for business


1
#45 Drei Bücher, die du als kreativer Foodie lesen solltest
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
Buchempfehlungen für kreative Foodies Wenn es langsam auf Weihnachten zugeht und die Abende lang und dunkel sind, gibt es nichts Schöneres, als ein gutes Buch zu lesen. Wenn du dabei noch etwas lernst, kannst du sogar zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Daher möchte ich dir gerne meine drei Buchtipps für kreative Foodies vorstellen Buchankündig…
F
Foodphotography for business


1
#44 Wie du in stressigen Zeiten deine Kreativität zurückgewinnst
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14
So kannst du dem Stress ein Schnippchen schlagen Ich glaube, wir kennen alle den Punkt, an dem wir das Gefühl haben, dass alles zu viel wird und wir in der Arbeit versinken. Ganz gleich ob du auch selbstständig oder angestellt bist. Und jetzt, wo sich Weihnachten in Riesenschritten nähert und damit zig Termine anstehen, wird das sicherlich nicht be…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#12 Hofhuhn-Podcast - Verbraucherfragen im Interview
1:05:20
1:05:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:20
Der zweite Teil mit Antworten auf Fragen zum Eierkauf, zu Verbrauchertäuschung im Hofladen, ob Bio teurer ist - und wenn ja, warum und wie viel? Fleischverzehr ist Thema. Was ist "gutes Fleisch" und was denken wir vom Hype darum? Sind Bauern Selbstversorger?Von Ingmar Jaschok
F
Foodie Podcast


1
Foodie Podcast - Folge 24 Was gibt es zum Abendessen?
24:32
24:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:32
Nach einem langen Tag will man einfach keine Entscheidungen mehr treffen. Hungrig und ungeduldig fällt mir dann nicht mehr viel zum Abendessen ein. Da erscheint der Anruf beim Pizzataxi in solchen Situation als die vermeintlich einfache Lösung. Kurzfristig gesehen ist man vielleicht erleichtert aber grundsätzlich ist das nicht ideal. In den vergang…
F
Foodphotography for business


1
#043 Warum ein Stativ deine Foodfotografie extrem verbessern wird
21:32
21:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:32
Braucht man ein Stativ wirklich? Nutzt du ein Stativ zum Fotografieren? Kannst du nicht mehr ohne, oder verteufelst du es noch? Glaube mir, ich war da! Ich habe am Anfang nicht verstanden, warum jemand diese Krücke zum Fotografieren freiwillig nutzt, da ein Stativ doch so unpraktisch und aufwändig ist. Mit der Zeit habe ich es lieben gelernt - und …
H
Hofhuhn-Podcast


1
#11 Hofhuhn-Podcast - Verbraucherfragen im Interview
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36
Es "richtig" zu machen ist nie einfach. Vor allem beim Kauf nachhaltiger Lebensmittel weiß man nicht, wohin man sich wenden soll. Was ist "Bio" und wenn ja wie viele? Warum gibt es Bio-Siegel und was ist der Unterschied? Welche Milch soll man kaufen? Viele Fragen sind über den Aufruf von Berit zusammengekommen und dies ist die erste von zwei Episod…
F
Foodie Podcast


1
Foodie Podcast - Folge 23 Hülsenfrüchte
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33
Den Anstoß meiner Hülsenfrüchtereise gab ein Päckchen Bohnenmischung in einem Geschenkkorb. Zunächst hatte ich keine richtige Idee was ich damit kochen sollte. Auf der Packung wurde ein Rezept mit Pasta und Olivenöl empfohlen aber darunter konnte ich mir nicht wirklich etwas vorstellen. Also machte ich mich auf die Suche nach Infos und Rezepten zum…
F
Foodphotography for business


1
#042 Mein Besuch auf der Photokina 2018
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41
Yay! Die 2. Podcaststaffel startet! Woop woop! Die zweite Staffel ist gestartet! Kaum zu glauben, dass die erste Podcastfolge schon vor einem Jahr erschienen ist! Bei der zweiten Staffel wird sich ein bisschen etwas ändern, damit du noch mehr von meinen Erfahrungen und meinem Wissen profitieren kannst. Jeden Monat wird es nun ein Hauptthema geben, …
H
Hofhuhn-Podcast


1
#10 Hofhuhn-Podcast - Muttergebundene Kälberaufzucht
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
Eines der Themen, dass Verbraucher am meisten bewegt, ist die Trennung von Müttern und ihren neugeborenen Kälbern in der Milcherzeugung. In der Episode versuche ich meine Gedanken zu dem Thema Muttergebundene Kälberaufzucht zusammenzufassen, die eine tierfreundliche Alternative zur klassischen, unmittelbaren Trennung der Tiere darstellt. Was sind d…
F
Foodie Podcast


1
Foodie Podcast - Folge 22 Foodies in Hamburg
20:21
20:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:21
An einem schönen Sommerwochenende war ich in Hamburg unterwegs und habe viele Foodies getroffen. In der Food Blogger Folge konnte ich einen ersten Blick hinter die Kulissen der Food-Blogger-Szene werden. Ich stöbere täglich in diversen Blogs herum und Blogger-Events haben mich schon immer interessiert. So freute ich mir sehr, als ich ein Ticket für…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#9 Hofhuhn Podcast - Hybride in der Landwirtschaft
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
Hybride sind eines der stärksten Symbole der modernen Landwirtschaft, glaube ich. Auf einmaligen, maximalen Ertrag ausgelegt, müssen sie immer wieder neu "geschaffen" werden. Ich möchte nicht hinterm Berg damit halten dass ich nichts von Hybriden halte, aber jedem Menschen die Möglichkeit geben sich ein eigenes Bild zu machen. Deswegen habe ich ver…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#8 Hofhuhn-Podcast - Schwere Momente
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53
Es ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, auch wenn ich meinen Job liebe. Trotzdem ist diese Folge nur ein kleines Schlaglicht auf die schwierigen und harten Momente der landwirtschaftlichen Arbeit. Ich bin immer um die Waage bemüht. Deswegen eine ernstere Folge, der sicher auch wieder fröhlichere folgen werden. Viel Spaß damit!…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#07 Hofhuhn-Podcast - Bio
27:48
27:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:48
Bio auf ein paar Zeilen oder ein paar Minuten Podcast herunterzubrechen ist extrem schwer. Jeder Mensch hat einen persönlichen Antrieb seine Lebensmittel in öko oder auch nicht zu kaufen. In diesem Podcast versuche ich herunterzubrechen weswegen ich persönlich von "bio" überzeugt bin.Von Ingmar Jaschok
F
Foodie Podcast


1
Foodie Podcast - Folge 21 Donuts
28:31
28:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:31
Shownotes – Donuts 🍩 Donuts sind wunderbar fluffig und durch die vielen Glasuren besonders lecker und vielseitig. In dieser Folge des Foodie Podcast dreht sich alles um die süßen Kringel aus Hefeteig. In meinem Donuts – Experiment habe ich verschiedene Teige und Arten der Zubereitung ausprobiert und berichte über die Ergebnisse. Mehr Infos und die …
H
Hofhuhn-Podcast


1
#06 - Hofhuhn-Podcast - Liebe Landwirtschaft
23:29
23:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:29
Die Landwirtschaft ist ein hartes Feld mit wenig Chancen auf einen fairen Stundenlohn. Warum wird man in der Situation trotzdem Bauer? Was sind Beweggründe die einen dazu führen die vielen anderen Möglichkeiten die sich heutzutage bieten in den Wind zu schlagen, auf den Hof zu ziehen und jeden Tag früh aufzustehen?…
F
Foodphotography for business


1
#041 So planst du das perfekte Foodfotografie-Outdoor-Shooting
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Talk mit Ronja Krohz von Honig und Vanille Foodfotografie-Outdoor-Shootings geben uns die Möglichkeit fesselnde Geschichten zu erzählen und den Betrachter zu inspirieren seine eigene vier Wände zu verlassen und richtig etwas zu erleben. Deshalb habe ich mich vor zwei Wochen mit Ronja Krohz vom Blog Von Honig und Vanille getroffen und wir haben ein …
H
Hofhuhn-Podcast


1
#05 Hofhuhn-Podcast - Was für einen Wert haben Lebensmittel
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Wenn man am Regals steht, ist es oft der Preis der über den Kauf eines Produktes entscheidet. "Was habe ich denn davon, wenn ich ein teureres Produkt kaufe?", ist oft der Gedanke. In dieser Episode versuche ich ein paar Gedanken von Produzentenseite zu erklären, denn: Einkaufen ist eine politische Entscheidung. Welche Landwirtschaft möchte ich in d…
H
Hofhuhn-Podcast


1
#04 Hofhuhn-Podcast - Hühner Spezial
34:31
34:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:31
Eine von vielen Instagram-Freunden gewünschte XXL-Folge mit Gedanken zu Hühnerhaltung. Was für Gedanken stecken hinter meinem Hofhuhn-Projekt, einige Tipps zur Hühnerhaltung; Krankheiten und Kükenaufzucht, Beobachtungen zum Charakter und Einschätzungen zum Einfluss, den Hühner auf Menschen haben könnten. Musik: Weissenborn Soulfood (Soundcloud)…
F
Foodphotography for business


1
#040 Warum deine Foodfotos im manuellen Modus besser werden
16:45
16:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:45
Schritt für Schritt zu deiner Vision Hand aufs Herz - fotografierst du noch im Automatikmodus und hast ein wenig Schiss dich mit der Kameratechnik auseinanderzusetzen? Keine Sorge! So schwer ist das nämlich gar nicht und deine Bilder werden dadurch mit super viel im punkto Qualität zulegen. Also höchste Zeit loszulegen. Du bist noch unschlüssig, ob…