Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punkt. Im Gespräch mit Experten. Mit Köchinnen und Köchen besucht er Restaurants. Bernhard Moser, Sommelier und Chef des Eat Berlin Feinschmecker Fest ...
…
continue reading
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet. In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
„Draußen“ – vom Sankt Oberholz über Schlossgut Finowfurt bis Naturgut Köllnitz
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51
„Draußen“ – vom Sankt Oberholz über Schlossgut Finowfurt bis Naturgut Köllnitz Es ist Zeit, ins Freie zu gehen. Nicht nur einfach raus, sondern auch raus aus Berlin. Das Sankt Oberholz bei Woldzegarten, anderthalb Stunden nördlich von Berlin ist eine ehemalige LPG, jetzt mit Spa und Hotelzimmern und Restaurant zu neuem Leben erweckt. Johannes hat d…
…
continue reading
London calling! Paetzolds Kitchen ist diesmal wirklich eine Kitchen, eine english kitchen nämlich. Johannes war in London, hat ein Greasy Spoon Restaurant besucht. Und er war im Pie & Mash Shop von Jeff Goddard in Greenwhich. Authentischer kann man kaum englisch essen. Und dieses English Food ist so viel besser als sein Ruf. Das meint auch Fritz Ll…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Blaue Pasta, Essen aus Apotheke & des Ankers Hohelied
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Blaue Pasta, Essen aus Apotheke & des Ankers Hohelied Johannes beschließt, die angesagten Restaurants ganz bewusst links liegen zu lassen und ein Restaurant zu besuchen, das schon lange auf seiner Foodie To Do Liste wartet. Das Ora, eine zum Resto umgebaute Apotheke. Sam aus Dublin kocht, Giorgio aus Sizilien regiert im Gastraum. Da muss niemand de…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Von Küchenutensilien und jüdischen Backwaren
35:35
35:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:35
Von Küchenutensilien und jüdischen Backwaren Johannes setzt sich ein zweites Mal mit Stefan Eggert von der Catering Firma Gebrüder Eggert in dessen Küche zusammen, um sich Grundlegendes aus der Profiküche erklären zu lassen. Von den Einflüssen von Escoffier über Thermomix und Paco Jet zur langstieligen Pinzette, über den Schlesinger und die wohlkli…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Vom Ei, und den Grundlagen der Küche
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
Vom Ei, und den Grundlagen der Küche Huhn oder Ei, das ist nicht die Frage. Sondern welches Ei hätten wir denn heute gerne? Koreanische Egg Drop Sandwiches im neu eröffneten Breggs am Hackeschen Markt. Oder die Alternative, an der das Start Up Perfeggt derzeit bastelt, Ei-Ersatz aus Erbsenproteinen. Das Breggs hat gerade aufgemacht und ist ganz sch…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Von Kritik zu Bistro, von Brillat Savarin zu Mastan
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31
Von Kritik zu Bistro, von Brillat Savarin zu Mastan Wer war eigentlich dieser Jean Anthelme Brillat Savarin? Die Kochschule in Berlin ist nach ihm benannt. Ein Käse. Ein Dessert. Ein Gespräch mit dem regelmäßigen Gast in Paetzolds Kitchen, Bernhard Moser, über Gastrosophen und Gastrokritiker. Welche Beschreibung von Restaurants ist sinnvoll in Zeit…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Besuch vom Küchen-Philosophen
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Besuch vom Küchen-Philosophen Diese Woche bekommt Johannes Besuch in Paetzolds Kitchen von Leon Joskowitz. Philosoph, der gerade sein erstes Buch veröffentlicht hat, Titel: Vom Kochen und Töten. Kulinarische Meditationen über den Anfang der Menschheit. Joskowitz macht sich da seine Gedanken über die Menschwerdung an der offenen Feuerstelle, von uns…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Eine runde 30 – Rückblick über die Menuekarte
41:07
41:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:07
Eine runde 30 – Rückblick über die Menuekarte Im August vergangenen Jahres gab es die erste Folge von Paetzolds Kitchen, dem Foodie Podcast aus Berlin, immer freitags eine halbe Stunde Infos aus Berlins kulinarischer Welt. Johannes erinnert sich und lädt einige Protagonisten nochmal in seine Küche ein. Die regelmäßigen Besucher Bernhard Moser von d…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Es geht um den Fisch. In Berlin. Und vor den Toren in Brandenburg
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04
Es geht um den Fisch. In Berlin. Und vor den Toren in Brandenburg Unter neuer Leitung will das Naturgut Köllnitz aufs brandenburgische Land locken. Bei Storkow gelegen, östlich vor Berlin, mit Zug und Auto leicht zu erreichen. Prädestiniert für einen Ausflug, nicht nur zu Ostern. Fischermeister Sander Fuhrmann angelt Zander und Saibling aus dem Sch…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Zurück zur Natur und ab ins Wirtshaus
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02
Zurück zur Natur und ab ins Wirtshaus Vadim Otto Ursus ist bekannt für sein Restaurant Otto im Prenzlauer Berg. Anspruchsvolle regionale Küche mit einem Twist. Zusammen mit zwei Mitarbeitern vom Otto hat er nun das Restaurant Trio aufgemacht. Hier kommen einfache klassische Gerichte wie in einem Wirtshaus auf den Tisch. Solei, Gurke, Gulasch. Und v…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Trinken Frauen anders? Der Kochlehrling beim morgendlichen Appell. The Grand, Kulinarik und Berliner Geschichte
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Trinken Frauen anders? Der Kochlehrling beim morgendlichen Appell. The Grand, Kulinarik und Berliner Geschichte Die Vorlage ist ein Weinbuch für Frauen, von Master of Wine Romana Echensberger. Ja, aber trinken denn Frauen anders ihren Wein? Darüber macht sich Weinexperte Bernhard Moser mit Johannes im Restaurant Soda Zitron seine Gedanken. Und erzä…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Trendy chinesische Nudeln. Israelisch-mexikanische Fusionküche. Und Herr Koch in der Kochschule.
37:25
37:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:25
Trendy chinesische Nudeln. Israelisch-mexikanische Fusionküche. Und Herr Koch in der Kochschule. Wenn man in Berlin eine lange Schlange von Wartenden sieht vor einem Restaurant oder Imbiss, ist die Wahrscheinlichkeit groß, das im Laden selbst chinesische Nudeln verkauft werden. Chinesische Nudeln sind mehr denn je im Trend gerade unter jungen Foodi…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Master of Wine Romana Echensberger im Gespräch. Und ein Besuch in der Brillat Savarin Kochschule
34:21
34:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:21
Weinexperten gibt es viele. Die Profis nennen sich meist Sommelier oder Sommelière. Und bei den Masters of Wine ist man dann sicher in der Champions League der Profi Weinnasen angekommen. Zehn Masters of Wine gibt es in Deutschland, drei davon Frauen. Von den dreien hat Johannes die Romana Echensberger getroffen. Bei einer Weinverkostung zu griechi…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Restaurant ohne Strom. Ende eines Blumencafés. Und von Neuanfängen im Lehrlingsbetrieb
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Restaurant ohne Strom. Ende eines Blumencafés. Und von Neuanfängen im Lehrlingsbetrieb Wie immer geht es zuerst um News aus der kulinarischen Szene in Berlin. Diesmal mit sonntäglichen Events im Restaurant Kink, Tante Fichte, Grand Suff und Hollybar. Das erste Treffen in Paetzolds Kitchen findet dann ziemlich im Dunklen statt. Arne Anker, Küchenche…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Insekten in der Küche. Köche im Wald & des Lehrlings neue Firma
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Insekten in der Küche. Köche im Wald & des Lehrlings neue Firma Zu Besuch bei Wood Boom. Berliner Firma für den Bau von Massivholzmöbel. Das Team um Mischa Olma hat im Wald noch eine zweite Passion entdeckt: Kochen im Wald. Und mit dem Wald. Ob Kräuter, Gemüse oder Wildschwein. Die Natur liefert. Und die Wood Cuisine wird Teil der Natur. Von einem …
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Congee-Suppe. Le Grand Suff. Und ein neuer Kochlehrling
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Congee-Suppe. Le Grand Suff. Und ein neuer Kochlehrling Das Chaomin an der Prenzlauer Allee war das erste Restaurant für vietnamesische Congee Suppen in Berlin. Was diese Reis-Suppe so besonders macht, warum man ihr sogar heilende Kräfte zuschreibt, erzählt Inhaber Khanh Hoang Bui im Gespräch. Paul Truszkowski ist Weinexperte, bekannt in Berlin dur…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Von Autolyse bis Valentinstag
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41
Zwei alte Bekannte sind heute in Paetzolds Kitchen zu Besuch. Beides langjährige Kenner und selbst Akteure in Berlins kulinarischer Welt. Zum Einen Bernhard Moser, den Johannes in seiner Weinschule in Charlottenburg trifft, am mollig warmen Kamin plaudern sie miteinander. Bernhard Moser bereitet schon die nächste Eat Berlin vor, er ist ja der Chef …
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Win Win. Wie man coole Personal Politik betreibt. Und Restaurants im Hotel.
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Johannes besucht das neu eröffnete Restaurant Roots im Hotel Telegraphenamt am Monbijou Park. Und ist sofort verzaubert, von der Location, der Historie, und dem Glasdach über dem Root. Das Hotel Berlin Berlin am Lützowplatz kann zwar ebenso auf eine lange Berliner Geschichte zurückblicken. Sieht von außen aber auch aus wie gelebte Geschichte. Da so…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Das Restaurant Elbuferei. Eine vegane Fleischerei im Shitstorm. Und das Kink lädt Köche ein.
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00
Johannes ist für's Interview nach Dresden gefahren. Übernachtete in der Elbuferei, wo ihn in der Küche ein alter Bekannter erwartete, Marcel Kube, früher im Restaurant Atelier Sanssouci in Radebeul. Über neue Ufer am Rande der Elbe, über Food Pairing und über die Suche nach alten Dresdener kulinarischen Rezepten plauderten die beiden. Zuvor stand e…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Chinese New Year, Neukölln Ping Pong und vegane Desserts
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
Sissi Cheng vom Insta Blog Eating in Berlin kann als Österreicherin, Deutsche und Chinesin viele Feste mitfeiern. Auf jeden Fall aber Chinese New Year. Da werden Erinnerungen wach an ihre Großeltern. An traditionelles Essen. Und rote Briefumschläge für die Kinder. Was es damit auf sich hat, erzählt Sissi in Paetzolds Kitchen. Im Januar beginnt das …
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Kulinarische Rückschau 2022, Vorschau 2023. Und ein Gang durch den Gemüsemarkt
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
Im Restaurant Soda Zitron findet einmal mehr das Treffen in Paetzolds Kitchen statt. Bernhard Moser ist da Geschäftsführer. Aber auch im Präsidium der DeHoGa, Chef des Feinschmeckerfestivals Eat Berlin. Und dann gibt s noch seine Wienschule. Reichlich Expertise und Einsichten, um über das kulinarische Jahr 2022 in der Rückschau zu sinnieren – war g…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Abendbrot im Jord. Dorade mal ganz anders in der Brasserie November. Und ein Veganuary voller fleischfreier Gerichte.
28:33
28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:33
Eine Konzeption für das Kochen fehlte Björn Swanson und Dennis Ucak, als sie nach dem Faelt in Schöneberg ein zweites Restaurant aufmachen wollten. Aus der Not wird eine Tugend: Klassisches Berliner Abendbrot bestimmt die Karte. Von Senfei-Bis zu Oma Irmgards Salat. Bodenständig & auf hohem Niveau. Im Gespräch Dennis Ucak. Die Brasserie November im…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Faces of Gastronomy. Cookies Spendenaktion. Und ein Besuch im Tisk in Neukölln
32:15
32:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:15
Conflict Food importiert Chai Tee aus der Ukraine. Küchenchefs beteiligen sich an Spenden für Obdachlose in Berlin. Das Restaurant Frederick´s am Potsdamer Platz stellt einen Giving Tree für Straßenkinder auf. Und Cookies sammelt für ein Waisenhaus in Tansania. Johannes berichtet über das Engagement in der Berliner Gastro-Szene zu Weihnachten. Eine…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Kochbücher. Von Familien, Flüchtlingen. Und Starköchen.
31:09
31:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:09
Haya Molcho ist Chefin der Neni Restaurants. Auch in Berlin gibt es eine Filiale, im Bikini an der Breitscheidkirche. Man kennt Haya Molcho aus Talkshows, mal solo, mal an der Seite ihres Mannes Samy Molcho, dem weltberühmten Pantomimen. Sie hat Kochbücher geschrieben über die Küche der Levante, ihrer kulturellen Heimat. Das neue Buch gibt einen an…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Yotam Ottolenghi, Bini Lee, Ariel Schiff & Alin Coen
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Yotam Ottolenghi, Bini Lee, Ariel Schiff & Alin Coen Londons Starkoch, The Gentleman Chef de Cuisine war zum Kurzbesuch in Berlin. Johannes hatte das Glück, ihn kurz vor seinem Talk im Kaufhaus Dussmann persönlich sprechen zu können. Zusammen mit Noor Murad, Chefin von Ottolenghis Test Kitchen. Zusammen haben sie „Ottolenghis Test Kitchen – extra g…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Nochmal Käse. Ein sehr leckeres britisches Frühstücks Café. Und die Geschichte eines Self-Made Chef de Cuisine
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
Johannes wird vom Käsehändler Fritz Lloyd Blomeyer zum Käsefondue eingeladen und erfährt gleich noch viel wissenswertes über die Geschichte dieser Schweizer Spezialität. Auch Eva Maria Hilker vom Ess Press Magazin war in Sachen Käse unterwegs und hat bei einem Seminar ihren eigenen Käse hergestellt. Sissi Chen berichtet von ihrem Besuch im Lonely H…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Von der Nachhaltigkeit, viel mehr als ein Trend
29:47
29:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:47
Zwei Restaurants stehen heute im Mittelpunkt. Jonas Merold und sein Restaurant Merold in Neukölln. Jonas und sein Team haben gerade den Preis für Nachhaltigkeit bei der Gala-Eröffnung des Feinschmeckerfestivals erhalten. Zu Recht. Denn hier wird von Roots bis Table nachhaltig gedacht und gearbeitet. Das Merold hat sogar einen eigenen Fermenter haup…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Dreifaltiger Besuch auf dem Land in Österreich
34:26
34:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:26
Österreich war Thema bei der Berlin Food Week. Das kulinarische Österreich ist schon wieder Gastland, diesmal beim Feinschmeckerfestival Eat Berlin (27.10. – 6.11.2022). Köche aus österreichischen Regionen kochen in der Hauptstadt. Johannes hat drei Köchen zuvor schon einmal einen Besuch abgestattet. Im Salzkammergut bei Lukas Nagl vom Restaurant B…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Vom Fischfang in den Alpen
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55
Österreich ist zu Gast bei der Berlin Food Week. Mit Dominik Edlinger und seiner Schwester Viktoria vom Restaurant Bergrose am Wolfgangsee. Die beiden präsentieren im Weinlobbyist in Schöneberg ihr Alpensushi. Asiatisches Sushi, aber mit regionalem Fisch zubereitet. Fisch steht auch im neu eröffneten Fischer & Lustig im Nicolai Viertel auf der Kart…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Alles Käse. Und alles Kürbis. Und Küchenbesuche in Österreich, Kirgisistan und Kasachstan
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
Johannes, selbst gerade auf Foodie Tour in Österreich, spricht mit Michael Hetzinger von der Berlin Food Week (10. - 16.Oktober) über den Länderschwerpunkt Österreich bei dem einwöchigen Festival, das endlich wieder stattfindet, von Street Food bis Fine Dining die gnze Palette abdeckt. Und mehr denn je auf Nachhaltigkeit setzt und auf Alternativen …
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Pizza, Fleisch und Gurkensalat. Und dazu Funk & Soul aus der DDR
31:42
31:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:42
Ein legendärer Mann ist heute zu Gast. Nathan Myhrvold. Er hat mit Bill Gates Microsoft groß gemacht. Er hat mit Stephen Hawking an der Quantentheorie geforscht. Und ist einer von drei Autoren von „Modernist Cuisine“. 5 Bände schwer, die wissenschaftliche Erforschung der Kochtechniken. Jetzt hat er nachgelegt, mit – dreibändig – „The Modernist Pizz…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Eva Maria, Sissi, Anja und Sophia. Frauenbesuch in Paetzolds Kitchen
30:05
30:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:05
Sissi von Insta Blog „eating in Berlin“ führt uns heute ins Moa Moa nach Friedenau, wo shaved ice auf der Karte steht. Eva Maria Hilker von der Ess-Press Zeitschrift hält gleich mehrere Tips parat, unter anderem auf Humboldts Spuren im WilhelmAlexander. Wir besuchen Küchenchefin Sophia Rudolph im jüngst eröffneten Restaurant Lovis in an der Kantstr…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Von Thai bis Kai. Und - fast – alles nachhaltig
32:33
32:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:33
Thailands Küche steht diesmal im Mittelpunkt von Paetzolds Kitchen. Mit einem Besuch im Thaipark in Wilmersdorf. Bis Ende Oktober sitzen die Berliner bei gutem Wetter auf der Wiese und genießen die Köstlichkeiten auf Deutschlands größtem Thai Street Food Market. An diesem Wochenende findet zudem ein Riesenfest statt, der Affengott Hanuman kommt zu …
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Essen für den Herbst: Artischocken, Hotpot. Und ein Abgesang auf die Queen
25:21
25:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:21
Keinen Hotspot, sondern den Bericht vom Hotpot bringt Sissi Chen vom InstaBlog eatinginberlin in paetzoldskitchen mit ein - wärmendes taiwanesisches FusionFood im Restaurant MiBap an der Torstrasse. Die Artischocke passt schon deshalb in den Herbst, weil man langsam und genüsslich die weichgekochten Blätter dippen und auslutschen kann und somit bei…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Eine Schiffstour. Von Weinseminaren. Und Poke Bowl auf Rädern
39:35
39:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:35
Wie verbessert man seine Weinkenntnisse? Ohne Schnöseltum, sondern mit Fachkenntnissen und Bewertungskriterien?! Das erzählt heute Bernhard Moser in Paetzolds Kitchen. Natürlich bei einem Glas Wein. Einen Abend bei Sonnenuntergang verbringt Johannes auf dem Patio Restaurantschiff in Moabit. Christopher Kümper hat hier die Kombüse übernommen. Der an…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Von Hummus, Pistazien. Und Nachwuchs in der Gastro-Szene
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55
Berlin feiert gleich drei Foodie-Festivals, Levantine Food Bazaar. Berlin Hummus Festival. Und das Pistacchio Food Festival. Johannes spricht mit den Organisatoren und besucht die Humus Guys in Schöneberg. Eva Maria Hilker von Ess Press Magazin erzählt von ihren kulinarischen Ausflügen aufs brandenburgische Land. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginb…
…
continue reading
P
Paetzolds Kitchen


1
Olivenöl, Ceviche für heiße Tage … und Hundefutter für Feinschmecker
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48
Der Foodie Podcast aus Berlin Ein Treffen in paetzoldskitchen. Zu den Gästen gehört diesmal Eva Maria Hilker von der Ess-Press Zeitung. Sie erzählt uns, wie schwierig es ist, eine kulinarische Zeitung dieser Tage herauszubringen – wenn das Druckpapier dafür aus der Ukraine kommt. Sie hat es trotzdem geschafft und gewährt einen Überblick die Themen …
…
continue reading
Der Foodie Podcast aus Berlin. Für die Szene. Für Experten. Und Neugierige. Willkommen in paetzoldskitchen. Seit vielen Jahren berichtet Johannes Paetzold für Radio Eins aus der Welt der Foodies und Feinschmecker. Restaurants, Street-food, Trend-Gerichte. In seiner virtuellen Küche bringt er im Podcast seine kulinarischen Passionen auf den Gar-Punk…
…
continue reading
Von Johannes Paetzold
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#30 Gerichte, die Geschichte schrieben... und Goodbye
42:33
42:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:33
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes PaetzoldWie schmeckt Berlin? Diese Frage haben sich die Hosts der Teller Stories für ihre letzte Folge zur Challenge gemacht. Doch wo anfangen, wo aufhören? Zum Glück haben Johannes und Tina in der Berliner Foodie Szene Leute gefunden, die ihnen bei der Suche nach dem Geschmack der Stadt helfen. In der l…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#29 Verehrte Feinschmeckergemeinde - Die Fresswelle rollt!
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:42
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Zuletzt waren die Teller Stories in den 80ern unterwegs. Diesmal beamen sich die Hosts noch weiter zurück: in die 50er bis 70er. Ausgemergelt ist out, da es an Krieg erinnert. Jetzt wird aufgetischt bis sich die Tische biegen: Russische Eier, Mett- und Käse-Igel und Toast Hawaii. Das Buffet wird…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#28 Nouvelle Cuisine trifft auf Mikrowelle - Die 80er Jahre!
44:03
44:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:03
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Die Hosts der Teller Stories beamen sich zurück in die 80er Jahre – und zwar sowohl nach West als auch Ost. Im Westen schmuggelte Eckhard Witzigmann, damals der wohl beste Koch im Land, im Kofferraum Crème fraîche aus Frankreich ein, die hier unbekannt war. Denn man guckte vor allem nach Frankre…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#27 Zukunftsessen Part 2 – Wenn der Küchenroboter Curry kocht
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Fette Fragen und viel Futter gibt es, wenn es um das Thema Zukunftsessen geht. Daher widmen die Teller Stories der Zukunft noch ein Folge. Diesmal recherchiert Tina, wo überall bereits künstliche Intelligenz in der Gastronomie eingesetzt wird. Ob digitale Bestellhistorie, intelligentes Reservier…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#26 Zukunftsessen - Teller Stories Talk live mit Gästen
56:57
56:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:57
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Premiere: Die Teller Stories gehen diesmal live on Tape. Im Studio14, der Dachlounge des rbb vor Friends, Family & Fans diskutieren die Hosts Johannes und Tina mit geladenen Gästen, was und wie wir zukünftig essen werden. Denn so gern wir einfach weiter Pulpo, Wagyu und Flugmango genießen würden…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#25 Das wichtigste Zimmer im Haus? Die Küche!
44:17
44:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:17
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold “Better Come on in my Kitchen” sang Blues-Übervater Robert Johnson. Er wußte: „Da draußen wirst du nass“. In der Küche ist es nicht nur trocken, sondern auch mollig warm, vor allem wenn die Wärme noch aus einem alten Holzofen kommt. Alle treffen sich hier. Zum Chillen, auf der Party sowieso. Ach…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#24 Die süße Folge – a spoonfull of sugar...
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold„A spoonfull of sugar helps the medicine go down“ – wußte schon Mary Poppins. Warum wir aber so auf Süßes abfahren, erklärt passend zur Osterzeit niemand geringeres als TV-Köchin Sarah Wiener: Es ist nämlich unsere allererste Geschmackswahrnehmung. Schon im Mutterleib lieben wir Zucker im Fruchtw…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#23: Ghost Kitchen - Küchen, die es gar nicht gibt
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Köche, die zu Hause oder im Verborgenen operieren, anonyme Großküchen, die Pizza, Burger und Mexikopfannen zubereiten und sich Phantasie-Restaurantnamen geben – darum geht es diesmal. Das Phänomen, unter dem sich all dies subsummiert, heißt Ghost Kitchen. Restaurants, die streng genommen keine s…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#22: Enjoy food, f**k war - Sinnliches Essen in Krisenzeiten
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes Paetzold Enjoy Food, fuck war. Sinnliches Essen in Zeiten der Krise/n Die Hosts der Teller Stories stellen ihre neue Folge unter das Motto der Liebe. In diesen Tagen unbeschwert über Genuss und Essen zu reden, fällt nicht leicht. Daher geht es auch um Hilfs-Initiativen für Flüchtlinge aus der Gastronomie…
…
continue reading
T
Teller Stories


1
#21 Season 3 Start: Kannst Du Knödel kochen, frag ich mich seit Wochen?
47:20
47:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:20
Der Food Podcast mit Tina Hüttl und Johannes PaetzoldZum Season-Start von Teller Stories geht ́s gleich rund - alles dreht sich um Knödel. Oder sollten wir besser sagen? Um Klöße, Knedlik, Jiaozi, Dumplings. Jede NaFon rollt sich da ihre eigene Version und egal wie sie nun heißen: Knödel sind natürlich viel mehr als eine Beilage. Kaum ein Geric…
…
continue reading
Trailer Staffel 3 Beide Hosts gehen in der neuen Staffel Teller Stories wieder gnadenlos ihren Leidenschaften nach. Tina sucht nach den besten Restaurants, Snack-Bars & Food-Joints. Johannes sucht mit dem Mikrophon in der Hand Antworten auf Fragen von authentischer Küche bis Zukunftsessen. Foodie-Filme, Kochen nach Musik - die beiden behalten die w…
…
continue reading