In diesem Podcast dreht sich alles ums Extremwetter. ExtremWetterExperte Frank Böttcher und Dipl.-Journalistin Bärbel Fening unterhalten sich Woche für Woche über das Wetter, greifen aktuelle Extremwetter-Ereignisse in Deutschland und weltweit auf, reden über Ursachen und Zusammenhänge, dokumentieren, wie stark die Wetterveränderungen bereits weltweit sind und haben dabei stets den Klimawandel im Blick.
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
Arved Fuchs bricht seit 44 Jahren regelmäßig zu Arktis-Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er dabei unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen seit fünf Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Am 17. Juni 2021 startet Arved Fuc ...
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik
Bärbel Fening
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
N
NORDSEE Podcast


1
#105 Highspeed nach Helgoland mit Kapitän Boris Dahlke
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00
Boris Dahlke ist Kapitän des Halunderjets, eines Highspeed Katamarans, der in der Saison - sofern Wind und Wetter es zulassen - täglich zwischen Hamburg, Cuxhaven und Helgoland pendelt. Der Halunderjet ist das schnellste Fahrgastschiff in der deutschen Bucht. In dieser Podcastfolge erzählt Kapitän Dahlke, warum er es auch nach fünfzehn Jahren immer…
Am 22. Juni 2022 ist Arved Fuchs von Reykjavik aus zur Expedition OCEAN CHANGE 2022 aufgebrochen, die ihn bald wieder in den hohen Norden führen wird. Es ist die Fortsetzung der Expedition vom vergangenen Jahr. Sein Schiff, die DAGMAR AAEN, hatte in Reykjavik überwintert, dort hat er es in den vergangenen Wochen zusammen mit der Crew für die ansteh…
Der Föhn, ein warmer trockner Fallwind, der an der windabgewandten Seite von Gebirgen auftritt. Wann entsteht ein Föhn, welche Auswirkungen hat er auf die Menschen und auf die Natur und welche seltenen Sonderformen gibt es - darüber reden Bärbel Fening und Frank Böttcher in dieser Podcast-Folge. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de…
N
NORDSEE Podcast


1
#104 Hinaus aufs Meer mit ARVED FUCHS, Expedition OCEAN CHANGE 2022
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Arved Fuchs ist am 22. Juni 2022 zur nächsten Expedition aufgebrochen. OCEAN CHANGE 2022 ist das Motto - sein Weg führt ih zunächst rund um Island und dann in den hohen Norden nach Jan Mayen und an der ostgrönländischen Küste entlang zurück über Island zurück nach Hamburg, wo er Ende September eintreffen will. www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Podcast von Bord: Leinen los zur Expedition OCEAN CHANGE 2022
11:09
11:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:09
Arved Fuchs ist unterwegs. Er hat heute den Hafen von Reykjavik verlassen, ist mit der DAGMAR AAEN zunächst rund um Island unterwegs, bevor es im Juli in den hohen Norden geht. In der heutigen Podcast-Folge erzählt er von den letzten Vorbereitungen, von seiner Freude, endlich wieder auf See zu sein und davon, was er mit dieser Expedition erreichen …
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Podcast von Bord: Noch wenige Stunden bis zum Start....
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24
Alles ist vorbereitet, die Lebensmittelvorräte sind aufgefüllt, die Tanks sind voll, es ist genügend Frischwasser an Bord der DAGMAR AAEN und die Crew ist komplett - die Expedition OCEAN CHANGE 2022 kann starten. Morgen vormittag heißt es Leinen los! Dann verlässt Arved Fuchs den Hafen von Reykjavik und startet ins nächste Expeditionsabenteuer. www…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Podcast von Bord: Die Ruhe vor der Expedition
13:41
13:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:41
Der Countdown läuft - noch in dieser Woche startet Arved Fuchs von Reykjavik aus zur Expedition OCEAN CHANGE 2022. Im täglichen Podcast berichtet er direkt von Bord der DAGMAR AAEN von den letzten Expeditionsvorbereitungen. www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de Koordinaten: 64.152793, -21.944976Von Bärbel Fening
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Podcast von Bord: Technik-Tücken und Regen in Reykjavik
11:52
11:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:52
In wenigen Tagen startet Arved Fuchs von Reykjavik aus zur Expedition OCEAN CHANGE 2022. Zur Zeit trudeln nach und nach die Crew-Mitglieder ein, die Technik an Bord wird getestet, alles wird vorbereitet... Bis zum Expeditionsstart berichtet Arved Fuchs hier im Podcast täglich von Bord der Dagmar Aaen. Auch während der Expedition wird er im Podcast …
In wenigen Tagen bricht Arved Fuchs von Reykjavik aus zur Expedition OCEAN CHANGE 2022 auf. Heute war die Testfahrt, bei der das Schiff auf Herz und Nieren geprüft wurde. www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de Koordinaten: 64.152793, -21.944976Von Bärbel Fening
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Podcast von Bord: Nur noch wenige Tage bis zum Expeditionsstart
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36
Nur noch wenige Tage, dann sticht Arved Fuchs wieder in See, bricht von Reykjavik aus zur nächsten Expedition OCEAN CHANGE auf. Zur Zeit bereitet er zusammen mit der Crew alles dafür vor. Bis zum Expeditionsstart kommt der Podcast täglich mit einer kurzen Folge direkt von Bord. www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de Koordinaten: 64.152793, -21.94…
N
NORDSEE Podcast


1
#103 Krabben frisch vom Kutter - Krabbenfischer Niels, Schlüttsiel
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41
Niels Friedrichsen ist Krabbenfischer aus Schlüttsiel, er stammt aus einer alten Fischerfamilie, übt diesen Beruf in vierter Generation aus. Er liebt es, mit seinem Kutter auf die Nordsee hinauszufahren, um Krabben zu fangen. Montags bis Donnerstag geht sein Fang an die Genossenschaft. Danach fährt er nochmal wieder auf die Nordsee raus, diesmal fä…
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#14 Die Farben des Meeres, Oliver Zielinski, ICBM Oldenburg
32:22
32:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:22
Die Farben des Meeres haben es Oliver Zielinski angetan. Er ist Physiker, Meeres- und Technologieforscher, seit 2011 Professor für Marine Sensorsysteme am Institut für die Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) an der Universität Oldenburg und seit 2019 Leiter des Forschungsbereichs Marine Perception am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Int…
In dieser Podcast-Folge sprechen Frank Böttcher und Bärbel Fening über den Bericht des Weltklimarates IPCC 2022 - Zahlen, Daten, Fakten zum Klimawandel. www.boettcher.science www.baerbel-fening.deVon Bärbel Fening, Frank Böttcher
N
NORDSEE Podcast


1
#102 Der Vormann und sein Fisch - Sven Klette, Langeoog
29:59
29:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:59
Im Leben von Sven Klette dreht sich fast alles um Fisch und um die Nordsee. Er hat ein Fischrestaurant auf Langeoog und ist ehrenamtlich Vormann des Langeooger Seenotrettungsbootes SECRETARIUS. Im NORDSEE Podcast erzählt er von seinem leidenschaftlichen Einsatz, mal für frische Fischbrötchen oder andere Nordsee-Schlemmereien, wenige Augenblicke spä…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Auf ein Neues! Arved Fuchs bricht wieder auf!
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
Am kommenden Sonntag macht Arved Fuchs sich auf den Weg nach Island. Dort wird er noch in diesem Monat zur Expedition OCEAN CHANGE 2022 aufbrechen. Doch zuvor muss er zusammen mit der Crew seinen über 90 Jahre alten Haikutter DAGMAR AAEN, der im Hafen von Reykjavik überwintert hat, startklar machen. In dieser Podcast-Folge berichtet Arved Fuchs von…
N
NORDSEE Podcast


1
#101 Die Schäferin von Amrum, Nine Jochimsen
18:50
18:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:50
Bruno, Fleischöhrchen und Hildegard grasen auf den Amrumer Deichen - alles Schafe von Nine Jochimsen. Die Schäferin hat ihre große Herde auf dem Festland, bringt aber Jahr für Jahr einige Tiere nach Amrum, damit sie dort die Deiche festigen. So auch am vergangenen Wochenende. In dieser Podcastfolge erzählt sie, wie die Tiere reagieren, wenn sie wie…
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#13 Die Herausforderungen der maritimen Sicherheit, Holger Klindt
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16
Sicherheit auf See - ein weites Feld, aber auch ein absolut spannendes! Bei der maritimen Sicherheit geht es um Hafen- und Schiffssicherheit, illegales Fischen, Terrorismus und Piraterie. Welche bedeutsame Rolle der Meerestechnik dabei zukommt, das erklärt Holger Klindt in dieser Podcast-Folge. Er ist Meereswissenschafler, Physiker und Ingenieur un…
Vom 28. - 30 September 2022 veranstaltet Wetterexperte Frank Böttcher zum 12. Mal den ExtremWetterKongress, der im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg stattfindet. Eine hochkarätige Veranstaltung, in der der aktuelle Stand der Forschung in Bezug auf das Extremwetter in Deutschland veröffentlicht wird. In dieser Podcast-Folge geht Frank Bött…
N
NORDSEE Podcast


1
#100 Wattpostbote Knud Knudsen, Pellworm
30:14
30:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:14
Knud Knudsen hat schon über 20.000 Kilometer zu Fuß auf dem Meeresboden zurückgelegt - im Watt zwischen Pellworm und der Hallig Süderoog. Knud Knudsen ist Wattpostbote, läuft zweimal die Woche bei Niedrigwasser die 6,5km lange Strecke zwischen der Insel und der Hallig, stellt Briefe und Pakete zu und läuft bald darauf wieder zurück, um rechtzeitig …
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Arved Fuchs und die raue Schönheit der Antarktis
14:33
14:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:33
Am Freitag, 27. Mai 2022 findet von 12 bis 14 Uhr am Brandenburger Tor eine Demonstration für die Antarktis statt. Wir nehmen das zum Anlass, über die Bedeutung der Antarktis für unseren Planeten zu sprechen. Arved Fuchs kennt sich aus wie kaum einer, er war zu Fuß am Südpol. www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de…
N
NORDSEE Podcast


1
#99 Unterwegs mit Fischbrötchentester Tilman Schuppius
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16
Brötchen, Fisch, Salatblatt - sind das die Zutaten für ein gutes Fischbrötchen? Fischbrötchentester Tilmann Schuppius weiß es genau. Seit 2010 gibt der Journalist regelmäßig den Fischbrötchen Report heraus, für den er an der gesamten Küste Fischbrötchen testet. In der aktuellen Folge des NORDSEE Podcasts erklärt er, worauf es dabei ankommt und nenn…
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#12 CAPTN: Mit der autonomen Fähre über die Kieler Förde
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
In dieser Podcast Folge dreht sich alles um eine autonome Fähre, die den öffentlichen Personennahverkehr in der Kieler Förde übernehmen soll. Diese Fähre ist Bestandteil einer innerstädtischen Mobilitätskette, mit der sich alle zu Wasser und zu Land autonom, sauber, sicher und innovativ durch Kiel bewegen können sollen. CAPTN, so heißt diese Initia…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Arved Fuchs trifft Fürst Albert
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14
"Northbound: La mer du nord et l'océan arctique - menaces et solutions" - "Nord-Achse: Die Nordsee und der arktische Ozean, Bedrohungen Lösungen", so hieß ein Symposium, das vor wenigen Tagen in Monaco stattfand und zu dem Arved Fuchs als Redner geladen war. Initiiert wurde die Veranstaltung von Frederik Paulsen, dem Stifter des Museums Kunst der W…
Besonders im Norden Deutschlands ist es in den vergangenen Wochen viel zu trocken. Bärbel Fening und Extremwetterexperte Frank Böttcher nehmen dies zum Anlass, sich ausgiebig mit der Sommerdürre zu beschäftigen. Welche Bedeutung hat eine Frühjahrstrockenheit für den folgenden Sommer, wie sind wir auf eine zunehmende Sommerdürre vorbereitet, was bed…
N
NORDSEE Podcast


1
#98 Jürgen GOSCH - Mit Husumer Räucheraalen fing alles an
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12
Am kommenden Sonntag wird Jürgen Gosch 81, doch an Feiern ist nicht zu denken, nur ein paar Tage Urlaub. Jürgen Gosch steht nach wie vor täglich im Mutterhaus seines Unternehmen, in der "Nördlichsten Fischbude Deutschlands" in List auf Sylt, er redet mit den Kunden und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Hier - in List am Hafen - fing alles …
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Arved Fuchs, die Hundeschlitten-Expedition und der Zauber einer Pfoten-Massage
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30
"Man fühlt sich eins mit dem ganzen Universum", so beschreibt Arved Fuchs die Magie einer Hundeschlitten-Expedition. Im Laufe seines Lebens hat er einige davon gemacht und erzählt in dieser Podcast-Folge vom wichtigen Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier, vom kleinen Schlittenhund-Welpen Zito, der während einer Expedition bei -30 Grad zur Welt ka…
N
NORDSEE Podcast


1
#97 Urlaub direkt hinterm Deich bei Martina Martens, Westermarsch II
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24
Martina Martens lebt ganz im Westen Ostfrieslands auf dem Hof Groot Plaats in Westermarsch II. Ein Gulfhof, der zwischen Greetsiel und Norddeich 20 Meter vom Deich entfernt steht. Sie lebt dort mit ihrer Familie, vermietet aber auch Ferienwohnungen und die sind sehr gefragt. Im NORDSEE Podcast erzählt sie vom Leben am Meer, vom Alltag mit Gästen un…
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#11 Aus der Meeresforschung in die Anwendung - Technologie-Transfer mit Prof. Dr. Eberhard Sauter, AWI
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles darum, welche Bedeutung Meeresforschung für unseren Alltag hat. Es geht um den Wissenstransfer, über den das, was Meeresforscherinnen und Meeresforscher herausgefunden haben, in konkrete gesellschaftliche Anwendungen überführt wird. Und dann gibt es noch den Technologie-Transfer, da geht es dann darum, wie d…
E
ExtremWetter Podcast

1
Extremwetter und seine Bedeutung für Unternehmen
28:16
28:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:16
Das Wetter ändert sich, es gibt immer häufiger Extremwetter-Ereignisse, die für Unternehmen massive Auswirkungen haben können. Was sollten Unternehmerinnen und Unternehmen langfristig bedenken, wir können sie sich auf den Klimawandel vorbereiten - darüber reden Diplom-Journalistin Bärbel Fening und Extremwetter-Experte Frank Böttcher in dieser Podc…
N
NORDSEE Podcast


1
#96 Ja sagen auf dem Fischkutter Heike in Ditzum mit Wilfried Voß
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25
Im malerischen Kutterhafen von Ditzum kann man sich auf dem Fischkutter Heike das Ja-Wort geben. Warum es wichtig ist, beim Festlegen der Uhrzeit, den Tidenkalender zu berücksichtigen, erzählt Kapitän Wilfried Voß in dieser Podcast-Folge - und auch, was er in den vergangenen Jahren bei den Trauungen an Bord erlebt hat, von einer Schwiegermutter, di…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Wie ein kaputter Dieselgenerator in der Arktis Arveds Leben änderte
28:21
28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:21
In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von seiner ersten Tour in die Arktis im Jahr 1979, von zurückweisenden Inuit, die ihn sofort wieder nach Hause schicken wollten und einem kaputten Dieselgenerator, der seinem Leben eine entscheidende Wendung gab. www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.deVon Bärbel Fening
N
NORDSEE Podcast


1
#95 Mit dem Hafenbus zu den dicken Pötten in Bremerhaven mit Dagmar Riepenhusen
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Dagmar Riepenhusen nimmt die Gäste seit 20 Jahren im Hafenbus mit an die Bremerhavener Stromkaje, die 5km lange Kaianlage, an der viele viele große Containerschiffe be- und entladen werden. - Der Hafenbus ist die einzige Möglichkeit, aufs Hafengelände zu kommen und die Schiffe aus nächster Nähe zu sehen. Dagmar Riepenhusen hat inzwischen über 1000 …
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#10 Meeresdaten sammeln mit dem OceanPack der Firma SubCtech GmbH, Kiel und Stefan Marx
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Nur ca. 8% des Meeresboden sind kartiert. Wir wissen viel zu wenig über unsere Meere. Einer, der sich dafür einsetzt, dass sich dies ändert, ist Stefan Marx aus Kiel. Er ist Geschäftsführer der Kieler Firma SubCtech GmbH und hat das OceanPack entwickelt, mit dem Schiffe während der Fahrt Daten erheben können. Arved Fuchs hat bei seinen Arktis-Exped…
Spätfröste sind gefürchtet - stellen sie doch eine große Gefahr für die Pflanzen dar, deren zarte Blüten und Blätter dadurch erfrieren können. In dieser Podcast-Folge sprechen Bärbel Fening und Frank Böttcher über Wetterlagen, die Spätfröste begünstigen und wie man sich und seine Pflanzen davor schützen kann. www.boettcher.science www.baerbel-fenin…
N
NORDSEE Podcast


1
#94 Whale Watching in Wilhelmshaven mit Wal-Experte Jan Herrmann
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31
Vom 16. - 23. April finden in Wilhelmshaven die Schweinswaltage statt. Warum der Jadebusen bei den Schweinswalen sehr beliebt ist, wann man die besten Chancen hat, Schweinswale zu sichten und wie man sich verhalten sollte, das erzählt der Veterinär und Wal-Experte Jan Herrmann in dieser Podcast-Folge. www.schweinswaltage.de www.baerbel-fening.de…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Arved Fuchs und die angespülte Boje
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
Eine Boje, die Arved Fuchs im vergangenen Sommer im Nordatlantik ausgesetzt hatte, kam in dieser Woche in Island auf sonderbare Weise zu ihm zurück und führte zu einer besonderen Begegnung. www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.deVon Bärbel Fening
N
NORDSEE Podcast


1
#93 Mit dem Akkordeon ins Watt mit Albertus Akkermann, Borkum
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
Albertus Akkermann ist ein leidenschaftlicher Borkumer Musiker und Wattführer. Bei seinen Wattnkonzerten verbindet er beides: Er geht mit Gästen ins Watt, hat sein Akkordeon dabei und spielt zum Sonnenuntergang sinnliche Lieder. In dieser Folge des NORDSEE Podcasts erzählt der gebürtige Insulaner von der aktuellen Situation, vom Saisonstart und von…
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#9 Grünes Gold: Mikroalgen - gezüchtet mitten in Schleswig-Holstein von Heinz Schelwat, Sea & Sun Organic GmbH
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Haematococcus pluvialis, so heißt die Mikroalge, die Heinz Schelwat im schleswig-holsteinischen Trappenkamp züchtet. Wenn diese grüne Süßwasser-Alge unter Stress gerät, wird sie leuchtend rot und produziert dabei den Wirkstoff Astaxanthin - ein Wirkstoff, der es in sich hat. Astaxanthin gilt als der stärkste „freie Radikalenfänger. Ihm werden viele…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Arved Fuchs auf dem Weg nach Island: Vorbereitungen der Expedition OCEAN CHANGE 22
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48
Es geht wieder los… Arved Fuchs ist auf dem Weg nach Island, um die Expedition OCEAN CHANGE 2022 vorzubereiten. Sein 90 Jahre altes Holzschiff Dagmar Aaen hat im Hafen von Reykjavik harte Wintermonate erlebt und muss erst startklar gemacht werden, bevor es im Juni wieder zur Expedition OCEAN CHANGE ablegt. Vor seiner Abfahrt nach Island erzählt Arv…
Von Bärbel Fening, Frank Böttcher
N
NORDSEE Podcast


1
#92 Saisonstart auf Wangerooge: Sonne, Strand und Sanddorn-Caipi mit Jan Dirk Post
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55
Am Wochenende beginnen in drei norddeutschen Bundesländern die Osterferien - das bedeutet, dass die Saison an der Nordseeküste wieder startet. Gastgeber auf den Inseln und am Festland wirbeln gerade ordentlich, um alles wieder frühlingsfrisch zu haben, wenn die Gäste anreisen. In dieser Podcast-Folge erzählt Jan Dirk Post vom bevorstehenden Saisons…
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#8 SONDERFOLGE: Der Fund der ENDURANCE - Meerestechnik im Einsatz
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
Vor mehr als 100 Jahren sank die ENDURANCE, das Schiff mit dem Sir Ernest Shackleton in der Antarktis unterwegs war und auf dessen Spuren Arved Fuchs sich im Jahr 2000 begeben hat. Ein internationales Forschungsteam ist seit einigen Wochen im Weddellmeer unterwegs, um die Endurance mit modernster Meerestechnik aufzuspüren. Am 5. März 2022 ist es ih…
N
NORDSEE Podcast


1
#91 Radtour mit Meerblick an der Westküste Schleswig-Holsteins mit Bürte Lachenmann
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Bürte Lachenmann hat lange als Sportjournalistin die Tour de France begleitet, nun kümmert sie sich um die Tour de Nordfriesland. Zusammen mit ihrem Mann bietet sie von Klixbüll und bald auch von Nordermeldorf aus Räder, Raderlebnisse, geführte Radtouren und komplette Radreisen an. Zur Zeit sammelt sie gebrauchte Räder, die ihr Mann wieder flott ma…
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#7 Innovative Meerestechnik bekanntmachen! - Die Pläne der maritimen Koordinatorin der Bundesregierung, Claudia Müller
36:39
36:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:39
In dieser Podcast-Folge unterhalte ich mich mit Claudia Müller. Die grüne Politikerin ist Mitglied des Bundestages und wurde am 5. Januar dieses Jahres zur "Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus" ernannt, sie ist also Ansprechpartnerin für die Anliegen der maritimen Wirtschaft. Angesiedelt ist sie im Bundeswirtscha…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Direkt von Bord des Forschungsschiffes: Dr. Stefanie Arndt erzählt Arved Fuchs von der ENDURANCE 22-Expedition
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00
Vor mehr als 100 Jahren sank die Endurance, das Schiff mit dem Sir Ernest Shackleton in der Antarktis unterwegs war und auf dessen Spuren Arved Fuchs sich im Jahr 2000 begeben hat. Ein internationales Forschungsteam ist seit einigen Wochen im Weddellmeer unterwegs, um die Endurance mit modernster Meerestechnik aufzuspüren. Vor genau zwei Wochen ist…
Worauf es zurückzuführen ist, wenn die Landschaft plötzlich Zebrastreifen hat, wenn sich Schneefall und Trockenheit immer wieder abwechseln, das besprechen Frank Böttcher und Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge. www.baerbel-fening.de www.boettcher.scienceVon Bärbel Fening, Frank Böttcher
N
NORDSEE Podcast


1
#90 Ab auf die Hallig - Umzugstipps von Matthias Piepgras, Hallig Hooge
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28
Viele Menschen sehnen sich ans Meer, manch einer spielt mit dem Gedanken, auf eine Insel oder Hallig zu ziehen. Ein Schritt, der gut überlegt sein sollte. In dieser Podcast-Folge erzählt Matthias Piepgras, der seit vielen Jahren auf Hallig Hooge lebt, was man vorher abwägen sollte. www.hallig-ferien.de www.baerbel-fening.de…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Arved Fuchs, die ENDURANCE und Sir Ernest Shackleton
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
Gerade wurde die Endurance gefunden, dass legendäre Polarschiff, mit dem Ernest Shackleton sich auf den Weg in die Antarktis machte, er wollte sie von Ozean zu Ozean über den Südpol durchqueren. Doch Shackleton scheiterte schon auf dem Weg dahin, blieb 1915 mit der Endurance im Weddellmeer stecken. Das Schiff wurde vom Packeies zerdrückt und sank. …
N
NORDSEE Podcast


1
#89 Strandspaziergang zur Weißen Düne, Norderney mit Matthias Moeckel
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56
Die "Weiße Düne" ist eine angesagte Strandbar / ein Strandrestaurant auf Norderney - 3,5 km vom Ort entfernt, das Ausflugsziel manch eines ausgiebigen Strandspaziergangs. Sie ist das ganze Jahr geöffnet und lädt zum Verweilen ein - eine Skihütte am Strand. Das war schon das Konzept bei der Eröffnung 2006, erzählt der Chef Matthias Moeckel in dieser…
T
Technik und Meer - Faszination Meerestechnik


1
#6 Mit dem Roboter auf dem Meeresboden - mit Thomas Rauschenbach und Steffen Knodt, Fraunhofer Gesellschaft
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns spannenden Forschungsprojekten und ihrer konkreten Anwendung. Wir starten direkt auf dem Meeresboden, begleiten einen Roboter, der dort unten eigenständig arbeiten kann. Und wir erfahren viel über meerestechnische Forschungsprojekte der Fraunhofer Gesellschaft, das ist die weltweit führende Forschungseinrichtu…