Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Der Sonntagvormittag in hr3 - immer von 10 bis 12 Uhr kommt Bärbel Schäfer über das Radio zu euch nach Hause und bringt einen prominenten Talk-Gast mit.
…
continue reading
Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles ums Extremwetter. ExtremWetterExperte Frank Böttcher und Dipl.-Journalistin Bärbel Fening unterhalten sich Woche für Woche über das Wetter, greifen aktuelle Extremwetter-Ereignisse in Deutschland und weltweit auf, reden über Ursachen und Zusammenhänge, dokumentieren, wie stark die Wetterveränderungen bereits weltweit sind und haben dabei stets den Klimawandel im Blick.
…
continue reading
Arved Fuchs bricht seit über 45 Jahren regelmäßig zu Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er bei all seinen Touren unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen deshalb seit einigen Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Ende Juni ...
…
continue reading
Sie sind Fernsehmacherinnen, Radiomoderatorinnen, Bestsellerautorinnen, Mütter, Organspendeausweisbesitzerinnen... und Freundinnen (noch). Ab sofort auch Podcasterinnen! Ab März reden Susanne Fröhlich und Bärbel Schäfer hier über alles, was sie bewegt: Kerle, Küche, Klima. Und den ganzen großen Rest. Jetzt schon abonnieren und keine Folge verpassen!
…
continue reading
Willkommen auf meinem Podcast für Lebensfreude. Bei dem ich dich stärken, leiten und informieren möchte, über alles was dich in deiner intuitiven Wahrheit unterstützt, deine Persönlichkeit stärkt und auf dem Weg begleitet, ein wundervolles bewusstes Leben zu kreieren, mit Liebe, Vertrauen, Dankbarkeit, Verantwortung und Wertschätzung.
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
Ein Entspannungspodcast
…
continue reading
Erfolg und Anerkennung zu bekommen, ist nicht alltäglich, Erfolg, Karriere und Familie für Frauen zu vereinen ist in der heutigen Zeit schwierig, aber möglich, Mut zu Veränderungen aufbringen erfordert oft Geduld und Ausdauer - aber alles ist erlernbar, Erfolg,Karriere, Glück, Wünsche,Träume zu verwirklichen - das ist Inhalt von Bärbel s Karrierefrauenpodcast
…
continue reading
Hennes Bender, Torsten Sträter und Gerry Streberg reden, diskutieren und streiten mal wieder über die Dinge, die in der Nerd Welt Wellen schlagen.
…
continue reading
Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
…
continue reading
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
Bärbel will aus der DDR in den Westen fliehen – mit Hilfe amerikanischer Soldaten über den Checkpoint Charlie. Doch dann geht alles furchtbar schief. Sie muss sich vier Tage lang vor der Stasi verstecken. Die härteste Probe ihres Lebens.
…
continue reading
Sich selbst und die Natur spüren: „Watt für die Seele“ wendet sich an alle Menschen, die sich an der Nordseeküste aufhalten und sich für das Thema Achtsamkeit interessieren. 31 Übungen laden dazu ein, sich selbst und die Natur am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer neu zu entdecken. Der Podcast mit der Journalistin Bärbel Fening enthält eine Einführung und die Übungsanleitungen. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf das gelenkt, was das Wattenmeer einzigartig macht – Dynamik, Lebensfülle und Vielfal ...
…
continue reading
YOGAMOUR Yoga Workout Videos. Der YOGAMOUR Yoga Podcast hilft Dir, dass Du regelmäßig zu Deiner Yogapraxis kommst. Die kurzen, ca. 20 Minuten langen, Yoga Anleitungen sind ideal geeignet um dann zu üben, wenn du Zeit für Yoga hast: morgens nach dem Aufstehen, Abends nach der Arbeit oder vielleicht auch zwischendurch; zu Hause, oder auf Reisen. YOGAMOUR ist ein Projekt von Bärbel Mießner, ausgebildete Jivamukti und Yin-Yoga Lehrerin. Neben diesen kostenlosen Videos (auch erhältlich auf AppleT ...
…
continue reading

1
Der Provokative Ansatz in Coaching und Therapie
Dr. Charlotte Cordes, Dr. Noni Höfner, Florian Schwartz
Hier veröffentlichen wir ca. 30 minütige Coachings und Interviews zum Provokativen Ansatz, sowohl Der Provokative Ansatz ist nonverbal wohlwollend und zutrauend (das Allerwichtigste!!!) und verbal humorvoll herausfordernd. Ziel ist es, ein festgefahrenes System, in dem Klient*innen feststecken, durch schräge Bilder und Ideen wieder in Bewegung zu bringen. Die Videocoachings sind nur Im Abo gegen einen geringen Monatsbeitrag erhältlich. Der Rest ist kostenfrei. Mehr zum Provokativen Ansatz ww ...
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Ein Podcast zu Themen rund um Koblenz und die Region 56. Alexandra Klöckner, Manolito Röhr, Stephan Mahlow und Holger Friedrich sprechen mit Menschen, die Koblenz und Umgebung prägen und bereichern. Mit Künstlern und Unternehmern, Vorständen und Politikern, Prominenten und Originalen. Aber auch mit Menschen von nebenan, Menschen wie du und ich, die eine spannende Geschichte zu erzählen haben.
…
continue reading
Der Schwulst-Podcast ist die nicht ganz so ernste Schwester des Schwulst Magazins. Hier geht es mal informativ, mal familiär und manchmal auch albern zu ...
…
continue reading
"Comedykation" heißt der erste Podcast von Comedy-Star Markus Krebs. Jede Woche lädt sich der Comedian Freunde aus TV, Sport und der Nachbarschaft zu einem gemütlich Theken-Talk ein. Freut euch auf Bierchen, Mettbrötchen und jede Menge Witze! __________________ www.markuskrebs.com
…
continue reading
ZUKUNFTSZEICHEN Podcast Der deutsche Mittelstand und die Industrie stehen vor enormen Herausforderungen, die die digitale Transformation mit sich bringt. Egal ob ganze Geschäftsmodelle, Vertriebsstrategien, Kommunikationsformen, gelernte Organisationsstrukturen oder Mitarbeiterführung - alles muss für die Zukunftssicherung auf den Prüfstand gestellt werden. Viele Unternehmen beschäftigten sich mit den annähernd gleichen Problemen, aber der Austausch untereinander findet nur eingeschränkt sta ...
…
continue reading
Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die T ...
…
continue reading
Sich regen bringt Segen – das gilt besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes. Doch vielen Menschen mit Diabetes fällt es schwer, sich zum Sport zu motivieren: zu anstrengend, nicht gelernt, die Leute könnten lachen. Dabei sind sportliche Höchstleistungen gar nicht notwendig. Auch einfache, niedrigschwellige Angebote wie ein strammer Spaziergang sind für den positiven Gesundheitseffekt völlig ausreichend. Spazieren gehen macht am meisten Spaß, wenn man gemeinsam mit and ...
…
continue reading

1
Bärbel (71): Meine Mutter hat mich immer noch im Griff
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Bärbel ist Sängerin, fast 70 und kommt mit einem Geldthema. Wir kamen aber ganz schnell auf ihre Mutter und den Einfluß, den sie jetzt noch auf sie hat. Es wurde sehr emotional und hat voll nachgewirkt. Hört es euch an. Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter kontakt@charlottecordes.de. Wir zeichnen regelmässig auf. Ih…
…
continue reading

1
Klimakrise - Warum wir Hoffnung statt Optimismus brauchen
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Eine Welt ohne Hoffnung spielt den Rechtspopulisten in die Hände, meint die Philosophin Corine Pelluchon. Für sie bedeutet Hoffnung, die Klimakatastrophe ernstzunehmen. Vor der "Ökodepression" warnt sie eindringlich. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Florin, Christiane
…
continue reading

1
347: Stasi reloaded, Super-Hose und Sonne in spe
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45
In Folge 347 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über Blutspendenhaos, Sonnenvisionen und eine Wohnhose.All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.Von Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
…
continue reading

351
hr3 Sonntagstalk: Jasmin Böhm über die Freiheit des Aufbrechens (Wdh.)
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Anstrengend - so fasst Jasmin Böhm aus Offenbach ihr Leben zusammen, bevor sie sich entschieden hat, einen völlig neuen Weg zu gehen. Sie hat ihre drei Jobs gekündigt, hat ihre Wohnung untervermietet, hat ihren Sohn Emil in einen Fahrradanhänger gesetzt und ist losgefahren. Auf dem Rad, bis Südspanien. Über ihre wunderbaren Begegnungen und die neue…
…
continue reading

1
Sandro (72): Ich übernehme zu viel Verantwortung
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
Sandro hat das Gefühl, dass er oft von Freunden bei privaten Problemen als Coach zu Rate gezogen wird. Darauf hat er keine Lust mehr. Er kann sich da aber nicht gut abgrenzen und hat Sorge, dass er, wenn er mal nein sagt, eklig und verletzend wird. Das ist ihm in der Schule oft passiert. Ein Dilemma. Es ging bei unseren Ideen ums Pinkeln, um Jesus …
…
continue reading

1
Arved Fuchs und das Abenteuer von Sable Island (NORDATLANTIK 3)
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Bei Kapitänen war und ist Sable Island gefürchtet - eine der abgelegensten Inseln Kanadas im Atlantik, gut 180 km von der Ostküste entfernt. Hier treffen der kalte Labradorstrom und der warme Golfstrom zusammen, weshalb die Insel ein Drittel des Jahres im dichten Nebel liegt und dutzende Schiffe hier schon gestrandet oder gesunken sind. Die Gewässe…
…
continue reading

1
Fahrrad: Damenrad am Nürburgring | Toskana mit dem E-Bike | 50 States Endspurt
46:15
46:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:15
Drahtesel, Hi-Tech Sportgerät und Reisebegleiter in einem: Die radioReisen sind mit dem Rad unterwegs. Diesmal geht es zu Dirk Rorhbachs letzter Etappe entlang der US-Westküste bei 50 States, auf die Rennstrecke des Nürburgrings und in Gedanken schon in die Toskana für eine Reise, bei der Sie sich anmelden können! Egal, wie wir es nennen: Drahtesel…
…
continue reading

1
Mit dem Pferdetaxi über die autofreie Insel Juist mit Karen Bauer
23:08
23:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:08
Egal ob Menschen, Gepäck oder Fracht - auf der autofreien Insel Juist wird alles mit Pferdefuhrwerken transportiert. Karen Bauer ist regelmäßig mit der Kutsche unterwegs und erzählt Gästen von ihrem Alltag auf der Insel. Sie ist eine der Geschäftsführerinnen der Spedition HUF und verrät in dieser Podcastfolge, dass es weltweit nur noch ganz wenige …
…
continue reading

1
346: SchweresHerz, S-Bahnwohnen und Sandwichrettung
23:23
23:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:23
In Folge 346 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über den chilligen Snoopy, über Sandwichrettung und Reisechaos.All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.Von Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
…
continue reading

1
Verurteilt! (105): Blutbad in der Fabrikantenvilla
1:23:57
1:23:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:57
Am 15. Juni 1997 stirbt ein Fabrikantenehepaar im nordhessischen Morschen. Ein Verwandter der Opfer, ein Polizist, findet die Leichen in ihrer Villa. Ihre Kehlen sind durchschnitten. Zunächst sieht alles nach einem Raubmord aus. Aber es gibt keine Einbruchsspuren. Die Adoptivtöchter geraten ins Visier der Ermittelnden. Haben sie ihre Eltern getötet…
…
continue reading

1
"Erinnern an politische Gewalt muss erkämpft werden" - Mirjam Zadoff im Gespräch
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52
Führer, Susanne www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Führer, Susanne
…
continue reading

1
345: Schlüpferfrei, Schwangerschaftsfrei und Schiffsschraubenfrei
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20
In Folge 345 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer reden die beiden Podcasterinnen über Badeerlebnisse, Röntgenereignisse und wahre Liebe.All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.Von Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
…
continue reading

1
hr3 Sonntagstalk: Wigald Boning über Baden aus Sammel-Leidenschaft
47:47
47:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:47
Seit über 620 Tagen steigt Wigald Boning jeden Tag in ein Gewässer und geht eine Runde baden. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt er, warum ihn selbst undefinierbare Gegenstände in trübem Wasser inzwischen nicht mehr stören und wie er durch seine Leidenschaft die Krönung von Charles III. in besonderer Erinnerung behält. Inwiefern die Oma…
…
continue reading

1
344: Hirnblitz, Haarmythos und Hinfallen
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
In Folge 344 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über Faulheitsstürze, Trampen und Liebe mit Altersunterschied. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.Von Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
…
continue reading

1
Lecker: Kräuterwanderung | Kulinarik auf Malta | 50 States - Seeweed Farmer
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17
Kräuter aus Schleswig-Holstein, Seetang aus Kalifornien und der Beweis, dass die maltesische Küche viel mehr zu bieten hat, als Burger und Pommes. Essen gut? Alles gut - oder immerhin ein bisschen besser. Essen gut, alles gut - wenn es nur so einfach wäre. Mit den richtigen Gewürzen schmeckt es aber alles besser. Ab Minute 1’40 geht es in die Holst…
…
continue reading

1
Saisonstart auf Helgoland… und die unglaubliche Taxi-Geschichte mit Heiko Ederleh
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
Ob Kartoffeln, Koffer oder ganze Camping-Ausrüstungen - Heiko Ederleh transportiert fast alles auf Helgoland und hat gerade gut zu tun, denn in der kommenden Woche beginnen die Osterferien und dann kommen wieder viele Gäste auf die Insel. Heiko Ederlehs Firma EMT muss bis dahin auch die Spuren, die die Winterstürme auf der kleinen Nachbarinsel Düne…
…
continue reading

1
Rechtspopulismus - Die Legende vom "wahren Volk"
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Früher war alles gut: So sieht die rechtspopulistische Vision aus, sagt der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky. Da hatte das "wahre Volk" die Macht und nicht die "Eliten". Welche Vergangenheit genau gemeint ist, bleibt offen. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Florin, Christiane
…
continue reading

1
343: Notfallplan, Nylons und Nickerchen
24:19
24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:19
In Folge 343 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über uralte Knutscherinnerungen, Bescheidenheit bei Frauen und kleine Nickerchen. All das und noch viel mehr in der akteullen Episode.Von Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
…
continue reading

1
hr3 Sonntagstalk: Dr. Nkechi Madubuko über ein Ende des Schubladendenkens
39:50
39:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:50
„Vor dem Grundgesetz sind wir gleich, aber wir haben es uns zur Gewohnheit gemacht, Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres sozialen Status oder ihrer Nationalität vorzuverurteilen oder anders zu behandeln“, beklagt die Soziologin Dr. Nkechi Madubuko. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer gibt sie Tipps, wie man die eigenen Kinder zur Vielfalt erz…
…
continue reading

1
Schön Scheitern: Waterloo | Fordlândia | 50 States - Kaputtes Knie in Kalifornien
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46
Geschichten vom Hinfallen und Wiederaufstehen. Bei seinem großen Fahrrad-Trip entlang der Westküste der USA verletzt sich Dirk Rohrbach kurz vor dem Ziel am Knie. Napoleons letzte Schlacht bei Waterloo wird jedes Jahr von Fans nachgespielt. In Amazonien hat Henry Ford ein Utopia geplant, stattdessen aber eine Geisterstadt erschaffen. Timecodes: Ab …
…
continue reading

1
Arved Fuchs über Eisberge im Nebel auf der Etappe von Upernavik nach Neufundland (NORDATLANTIK 2)
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17
Nach der achtmonatigen Überwinterung der Dagmar Aaen im Nordwesten Grönlands hat die Crew um Arved Fuchs im Juni 2010 mit ihr die Bucht nahe Upernavik verlassen und eine lange Etappe ins kanadische Neufundland angetreten: 1400 Seemeilen, also gut 2500 km nonstop, die einige Herausforderungen boten: Eisberge und Grauler, die im Nebel kaum zu erkenne…
…
continue reading

1
Kehren die Seepferdchen in die Nordsee zurück? Mit Dr. Hermann Neumann
36:06
36:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:06
Kehren die Seepferdchen in die Nordsee zurück? Warum gibt es in den letzten Jahren an den Stränden der Nordseeküste vermehrt Seepferdchen-Funde? Fragen, auf die der Meeresbiologe Dr. Hermann Neumann vom Thünen-Institut Bremerhaven eine Antwort sucht. In dieser Podcast-Folge erzählt er, wann er selbst zum allerersten Mal in der Nähe von Norderney ei…
…
continue reading

1
342: Frontboomer, Fahrverbot und Faszienschmerz
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
In Folge 342 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über die Bahnlesereise, über Frontboomer und ächzende Muskeln. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.Von Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
…
continue reading

1
Verurteilt! (104): Tod bei Schönheits-OP
1:17:58
1:17:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:58
2019 lässt sich eine Frau von einem Gynäkologen in einer Frankfurter Arztpraxis Fett absaugen und die Lider straffen. Doch sie überlebt den Eingriff nicht. Die Staatsanwaltschaft sagt in ihrer Anklageschrift, der Arzt habe gegen alle Regeln der ärztlichen Kunst verstoßen. So sei es zu dem Herzstillstand und in dessen Folge zum Hirntod der 35-Jährig…
…
continue reading

1
Grundgesetz - Schmales Büchlein trägt Visionen in sich
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Die Menschenwürde schützen, Meinungsfreiheit verteidigen und Asyl gewähren - dafür steht das Grundgesetz. Die Verfassung feiert in diesem Jahr 75. Geburtstag. Trotz des Alters stecken viele Visionen darin, findet Staatsrechtler Alexander Thiele. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, KulturfragenVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
341: Economyschlaf, Erlebnisreise und Ehrenpreis
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42
In Folge 341 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über Susannes Reise nach Uruguay, über Playboylesende Kerle in der Economy und das herrliche Wetter. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.Von Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
…
continue reading

1
hr3 Sonntagstalk: Julia Schnelle über die Ehre als erste Hessin Mrs. World zu sein
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12
Dr. Julia Schnelle aus Niestetal (Landkreis Kassel) ist „Mrs. World“ und damit die schönste verheiratete Frau der Welt. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt sie, warum der Titel ohne ihr Engagement für die tiergestütze Therapie für Kinder und Jugendliche nicht denkbar gewesen wäre, wie ein Delfin sie mal gedisst hat und welche Frage ihrer…
…
continue reading

1
Dagmar & Stefanie zu Gast bei Manolito Röhr
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
Koblenzer Lieblingsorte. Kraftorte. Orte der Ruhe. Ganz spontan haben sich Dagmar und Stefanie bei mir eingefunden um über ihr Koblenz zu sprechen. Ihre Orte. Ihre Möglichkeiten um die eigenen Akkus zu laden. Was verbinden sie mit ihren "Kraftorten"? Was hat die Fotografie damit zu tun? Wer sind diese beiden Damen eigentlich die über ihre womöglich…
…
continue reading

1
Indigenes Nordamerika: Oregon | British-Columbia | Quebec
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32
Radio-Pow Wow mit den First Nations in Kanada und Native Americans in den USA: Dirk Rohrbach erlebt die besondere Beziehung des Stammes der Coquille mit dem Lachs in Oregon, in Vancouver bewundern wir indigene Kunst und in der kanadischen Provinz Québec bekommen wir zwei ganz besondere Tourguides. “West Coast anybody?” Jeden Donnerstag gibt es eine…
…
continue reading

1
Das Meer erforschen - Deutsche Allianz Meeresforschung
46:21
46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:21
Unsere Meere bedecken rund 70 Prozent der Erdoberfläche, sie bilden das größte zusammenhängende Ökosystem der Welt und haben maßgeblichen Einfluss auf unser Klima. Um sie zu schützen und auch nachhaltig nutzen zu können, müssen wir die Meere besser verstehen und Handlungsoptionen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft bereitstellen. Um dies …
…
continue reading

1
Wenn Insulaner feiern.... Insulaner unner sück auf Langeoog mit Klaus Kremer
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42
Am ersten Wochenende im März findet das diesjährige Treffen "Insulaner unner sück" auf Langeoog statt. In dieser Podcast-Folge erzählt Klaus Kremer, einer der Organisatoren, was dann auf Langeoog los ist und dieses Treffen, das inzwischen Kult-Status hat, 1997 entstanden ist. www.unnersueck.de www.baerbel-fening.de GOT BAG - der weltweit erste Ruck…
…
continue reading
Nur sehr selten ist das Wetter in unserem Land durch eine Luftmassengrenze zweigeteilt. Wann tritt dieses seltene extreme Phänomen auf und wodurch wird es ausgelöst? Fragen, die der ExtremwetterExperte Frank Böttcher und die Journalistin Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge besprechen. www.boettcher.science www.baerbel-fening.de…
…
continue reading

1
Lukas Rietzschel - Wie die Agenda 2010 die Menschen radikalisiert hat
24:42
24:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:42
Lukas Rietzschel hat ein Stück über einen fiktiven AfD-Politiker geschrieben. Darin beleuchtet er die jüngere Geschichte und die Stimmung in Ostdeutschland. An dem reaktionären Wandel dort trage die SPD eine Mitschuld, sagt Parteimitglied Rietzschel. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
…
continue reading

1
hr3 Sonntagstalk: Justus von Dohnanyi über heimliche und echte Stars
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23
George Clooney lässt heimlich die Hosen seines Kumpels Matt Damon enger nähen, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist immer wieder besonders und der heimliche Stars des neuen ARD-Films „2 Freunde“ ist eine Schildkröte. Im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer gibt der Schauspieler einen Einblick in seine Arbeit - und verrät, warum er lieber alle…
…
continue reading
Unsere Werbepartner für diese Episode findet ihr hier: https://linktr.ee/straeterbenderstreberg.podcast INDEED: Starten Sie JETZT mit dem Einstellen von Mitarbeitern auf indeed.com/SBS und sichern Sie sich 75 Euro Startguthaben für Ihre Premium-Stellenanzeigen! Dieses Angebot gilt nur für begrenzte Zeit. Es gelten die AGB. CyberGhostVPN: Schützt e…
…
continue reading

1
Paris - Stadt im Wandel | 50 States - Oregon
47:27
47:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:27
Im Sommer beginnen in Paris die Olympischen Spiele, für die Stadt werden sie auch zu einem Motor für Veränderung. Doch nicht alle profitieren davon - wir versuchen einen Rundumblick. Jenseits von Paris, in den USA erreicht Dirk Rohrbach auf seiner Tour Oregon und spricht dort mit Sandboardern und Naturschützern. Timecodes: Ab Minute 2 blickt Paris …
…
continue reading

1
Kai (70): Ich will der perfekte Chef sein!
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23
Kai stresst sich in seiner Führungsposition. Er regt sich über sich selbst auf und über die Mitarbeitenden. Wir haben losgelegt und es war sehr lustig. Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter kontakt@charlottecordes.de. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht. Und w…
…
continue reading

1
Verurteilt! (103): Eier für die Querdenker
48:05
48:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:05
Am 13. Januar 2022 zieht wie jeden Montag ein Demonstrationszug von Querdenkern und Coronamaßnahmen-Kritikern durchs Frankfurter Nordend. Und auch vorbei am Haus eines 43-Jährigen und seiner Familie. Der Mann soll sich so sehr über den Protestmarsch aufgeregt haben, dass er zum rohen Ei gegriffen und es aus dem Fenster geschmissen haben soll. Es ve…
…
continue reading

1
Biike brennen auf Nordstrand und auf der Hallig Nordstrandischmoor mit Ruth Hartwig-Kruse
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39
Der 21. Februar ist alljährlich der Nationalfeiertag der Nordfriesen, dann findet an der gesamten Küste, auf Inseln und Halligen das Biike brennen statt, mit dem der Winter verabschiedet wird. Früher wurden mit diesen Feuern die Walfänger verabschiedet, erzählt Ruth Hartwig-Kruse. Sie ist auf der Hallig Nordstrandischmoor zuhause und zugleich ehren…
…
continue reading