Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
…
continue reading
Arved Fuchs bricht seit über 45 Jahren regelmäßig zu Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er bei all seinen Touren unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen deshalb seit einigen Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Ende Juni ...
…
continue reading
70 % der Erdoberfläche sind Meere - ein Bereich, über den wir Menschen relativ wenig wissen. Meerestechnik, das ist die Technik die eingesetzt wird, um dies zu ändern, um die Meere zu erforschen, sie zu schützen und nachhaltig zu nutzen. Das Meer bietet raue Bedingungen für Technik jeder Art. Es ist ein total schwer zugänglicher Lebensraum mit starker Strömung und aggressivem Salzwasser.Je tiefer man kommt, desto höher wird der Wasserdruck, dies müssen Mensch und Geräte erstmal aushalten. Hi ...
…
continue reading
In diesem Podcast dreht sich alles ums Extremwetter. ExtremWetterExperte Frank Böttcher und Dipl.-Journalistin Bärbel Fening unterhalten sich Woche für Woche über das Wetter, greifen aktuelle Extremwetter-Ereignisse in Deutschland und weltweit auf, reden über Ursachen und Zusammenhänge, dokumentieren, wie stark die Wetterveränderungen bereits weltweit sind und haben dabei stets den Klimawandel im Blick.
…
continue reading
Mit einem guten Gedanken in die Nacht gehen - und mit dem Gefühl, auch beim Einschlafen nicht alleine zu sein. In diesem maritimen Podcast liest Bärbel Fening eine Seite aus dem Gezeitenkalender vor. www.baerbel-fening.de
…
continue reading
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Insel und einer Hallig? Welche Bedeutung haben in diesem Zusammenhang Dünen, Deiche, Warften und das Land unter? Darum geht es in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes, Strandpromenade 6 Norderney: in der Bout…
…
continue reading

1
Meerwechsel: Mit Arved Fuchs nach Föhr
15:44
15:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:44Arved Fuchs hat die Ostsee hinter sich gelassen und ist in der Nordsee angekommen. In dieser Folge meldet er sich aus dem dänischen Hvide Sande, kurz vor dem Ablegen mit Kurs Föhr. Er erzählt vom Übergang zwischen den Meeren, von spannenden wissenschaftlichen Projekten an Bord – und vom Happy End eines Argo Floats: einer Messsonde, die er vor zwei …
…
continue reading

1
Die stürmische Überfahrt nach Kalmar, Schweden
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Eine stürmische Überfahrt liegt hinter Arved Fuchs und der Crew an Bord der Dagmar Aaen. Ziel war der Hafen von Kalmar/Schweden. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von seinem Versuch, den Argo Float - eine Messsonde, die er vor zwei Jahren in der Ostsee ausgesetzt hatte, zu bergen - von seiner Ostsee-Rundreise und der nächsten Etappe. Face…
…
continue reading
Sieben ostfriesische Inseln gibt es - doch welche ist wo - und wie soll man sich das nur merken? www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.deVon Bärbel Fening
…
continue reading

1
Arved Fuchs, der Alltag an Bord und die Tage in Riga
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30Arved Fuchs hat die Dagmar Aaen für einige Tage in Riga festgemacht, wo die Crew Zeit sich Zeit nahm, die Stadt zu erkunden und ein paar Arbeiten an dem 94 Jahre alten Schiff durchzuführen, erzählt Arved Fuchs in dieser Podcast-Folge. Koordinaten: 56.960556, 24.095065 Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de…
…
continue reading
Warum ist an der Nordsee nicht überall zur gleichen Zeit Ebbe und Flut? Und was bitte ist ein amphidromischer Punkt? Das erfährst du in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes, Strandpromenade 6 Norderney: in der Boutique der Weissen Düne, Weisse Düne 1A Langeo…
…
continue reading

1
Mission Ostsee: Arved Fuchs in Saaremaa, ein verschwundener Drifter und große Gastfreundschaft
28:22
28:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:22Arved Fuchs befindet sich mit der Dagmar Aaen inzwischen auf dem Weg nach Riga. Gestern hat er in Saaremaa/Estland an Bord eine neue Podcast-Folge aufgezeichnet. Arved erzählt darin ausführlich von den drei Stationen in der vergangenen Woche: Klaipėda/Litauen, Ventspils/Lettland und Saaremaa/Estland, von der Bedeutung der Europa-Fahne an Bord und v…
…
continue reading

1
Nordsee für Anfänger - Die Kraft von Ebbe und Flut
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49Warum verschwindet das Wasser an der Nordsee regelmäßig – und wohin geht es eigentlich? Warum ist nicht jeden Tag zur gleichen Zeit Niedrigwasser? Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich, welche Rolle spielt der Mond, was ist Springtide, was Nipptide, wieviel Wasser fließt das täglich hin und her und warum verändert der Meeresboden sich ständig? Ob d…
…
continue reading

1
Mit Argo Floats in der Tiefe der Meere messen
41:43
41:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:43Sie treiben mitten im Ozean, tauchen in die Tiefe, messen Temperatur, Salzgehalt und Strömungen – und funken ihre Daten dann per Satellit zurück an Land: Argo-Floats sind kleine, autonome Messroboter und Teil eines weltweiten Netzwerks zur Beobachtung der Ozeane. In dieser Podcast-Folge spricht Journalistin Bärbel Fening mit Prof. Dr. Oliver Zielin…
…
continue reading

1
Kein GPS, kaum Schlaf - die herausfordernde Etappe nach Klaipėda
28:11
28:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:11Arved Fuchs und die Crew an Bord der Dagmar Aaen haben heute Klaipėda in Litauen erreicht. Die letzte Etappe war herausfordernd, da beim Umfahren der russischen Exklave Kaliningrad das GPS massiv gestört war und Arved Fuchs zum Navigieren wieder auf die gute alte Seekarte aus Papier zurückgreifen musste und Klaipėda mit Hilfe der Koppelnavigation e…
…
continue reading

1
Nordsee für Anfänger - Die Fakten
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Die Nordsee – weit, wild und wunderschön. Aber wie groß ist sie eigentlich wirklich? Wie tief? Und was ist sonst noch wichtig zu wissen? In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Zahlen, Küsten, Länder und Besonderheiten dieses einzigartigen Meeres. In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes, Stra…
…
continue reading

1
Auf in die Ostsee - Die erste Etappe der diesjährigen Expedition
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Vor knapp einer Woche ist Arved Fuchs mit der Dagmar Aaen von Flensburg aus zur diesjährigen Expedition OCEAN CHANGE aufgebrochen. Zur Zeit ist er in der Ostsee unterwegs; erstes Ziel war Stralsund, wo am vergangenen Donnerstag der Ostseetag stattfand. In dieser Podcast-Folge geht Arved Fuchs auf die vielfältigen Probleme der Ostsee ein, er erzählt…
…
continue reading

1
Start der Expedition OCEAN CHANGE 2025
11:06
11:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:06Arved Fuchs hat heute mit der Dagmar Aaen den Heimathafen Flensburg verlassen und ist zur Expedition Ocean Change 2025 aufgebrochen. In dieser Podcast-Folge, die wir kurz vor Expeditionsstart an Bord aufgenommen haben, erzählt er, warum er in diesem Jahr zunächst in den heimatnahen Meeren Ost- und Nordsee unterwegs ist, ob man überhaupt eine Chance…
…
continue reading

1
Inselglück im Inselwinkel - mit Andreas Etzkorn, Spiekeroog
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Mitten im Spiekerooger Inseldorf betreibt Andreas Etzkorn zusammen mit seiner Frau den Inselwinkel, ein Paradies für Genießer. Von Christi Himmelfahrt bis zum Saison-Ende Im Oktober haben sie täglich geöffnet, verkaufen Käse, Wein oder Mitbringsel und erzählen den Urlaubern vom Inselleben erzählt Andreas Etzkorn in dieser Podcast-Folge. www.inselwi…
…
continue reading

1
Die 1. Nationale Meereskonferenz
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34Im Mai fand in Berlin die 1. Nationale Meereskonferenz statt, zu der engagierte Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Seefahrt zusammengekommen sind, um über die Zukunft der Ozeane zu sprechen. Am Rande dieser Konferenz ist die Journalistin Bärbel Fening auf Stimmenfang gegangen. www.baerbel-fening.de www.maritime-te…
…
continue reading

1
Alle Infos zur Expedition 2025
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45Startklar für OCEAN CHANGE 2025! Am 1. Juni bricht Arved Fuchs von Flensburg aus zur nächsten Expedition auf. In dieser Podcast-Folge spricht er über die geplante Route, das wissenschaftliche Programm an Bord und die letzten Vorbereitungen, zu denen ein Erste-Hilfe-Training mit der Crew genauso zählt, wie der Besuch des Santiano-Konzertes in Bad Se…
…
continue reading

1
NEU: 70 Tage ohne Dusche - mit Arved Fuchs übers grönländische Inlandeis (GRÖNLAND 3)
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55Zahnschmerzen, Brechdurchfall und kein Kontakt zur Außenwelt: Die Herausforderungen auf dem grönländischen Inlandeis reißen nicht ab. Nachdem der dritte Mann der Expedition wegen starker Schmerzen umkehren muss, setzen Arved Fuchs und Rainer Neuber den Weg zu zweit fort. Doch plötzlich wird Rainer von heftigen Zahnschmerzen geplagt – so schlimm, da…
…
continue reading

1
Krabben, Kutter und Meer - unterwegs mit Lukas Tholen auf dem Kutter Nordmeer ab Norddeich
19:40
19:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:40Lukas Tholen ist Krabbenfischer und fährt von Norddeich aus regelmäßig mit dem Kutter Nordmeer aufs Meer hinaus - mal um Krabben zu fangen, mal um Gästen seinen Arbeitsplatz draußen auf dem Meer zu zeigen. In dieser Podcast-Folge erzählt er von seinem Leben an Bord. www.nordmeer-norddeich.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen:…
…
continue reading

1
Leinen los – Veränderung beginnt am Meer mit Wenke Heiken, Juist
30:44
30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:44Das Meer macht was mit den Menschen. Es regt zum Nachdenken an, stellt in Frage, bringt vielleicht auf völlig neue Ideen. Wie gut, wenn dann einer da ist, der zuhört und hilft, die Gedanken zu sortieren, so wie Wenke Heiken, die auf Juist als Coach arbeitet. www.coach-psychologin-wenke-heiken.com In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelsch…
…
continue reading

1
Schmerzen, Sturm und schwere Schlitten - der herausfordernde Expeditionsstart (GRÖNLAND 02)
43:25
43:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:251983 wagt Arved Fuchs ein extremes Abenteuer: Gemeinsam mit zwei Freunden will er den Spuren der legendären Wegener-Expedition folgen – 1.300 Kilometer zu Fuß und mit traditionellen Hundeschlitten durch das grönländische Inlandeis. Bei eisiger Kälte und unter enormer körperlicher Belastung wird die Expedition zur Bewährungsprobe. Bereits am vierten…
…
continue reading

1
Langeness - Hallig, Menschen und Meer - mit Detlef Albrecht
19:17
19:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:17Wie lebt es sich mitten in der Nordsee – auf einer Hallig, wo das Meer regelmäßig bis ans Haus reicht? Detlef Albrecht hat die Menschen auf der Hallig Langeneß besucht, die auf sogenannten Warften leben – kleine Erhöhungen, die Schutz vor dem Wasser bieten. Er spricht mit alteingesessenen Halligfriesen ebenso wie mit jungen Zugezogenen und erzählt …
…
continue reading

1
Was war los im Watt zwischen Amrum und Föhr? Mit Dark Blome
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57Seit 29 Jahren ist Dark Blome als staatlich geprüfter Wattführer im Watt zwischen Amrum und Föhr unterwegs. Er kennt jede Sandbank, jeden Priel und auch die Wattwürmer und Herzmuscheln persönlich. Doch das, was ihm dort am Ostermontag widerfahren ist, hat er zuvor noch nie erlebt. Dark Blome musste die Seenotretter rufen, die 24 Menschen aus dem Wa…
…
continue reading
Die Dagmar Aaen, die vor wenigen Tagen 94 Jahre alt wurde, erhält zur Zeit das jährliche Wellnessprogramm in der C.j. Skibs-og Bådebyggeri Werft in Egernsund / Dänemark. In dieser Podcast-Folge erzählt Arved Fuchs von den anstehenden Arbeiten, für die viele Crewmitglieder angereist sind. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baer…
…
continue reading

1
Wildes Wattenmeer - mit Joke Pouliart, Harlesiel
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01Joke Pouliart ist Wattführer in Harlesiel und bietet in diesem Sommer eine völlig neue Route an - einen 16 km langen Rundkurs am Festland und durchs „wilde Wattenmeer“, für die er extra eine Prüfung ablegen musste, erzählt er in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de www.gulfhof-friedrichsgroden.de In folgenden Ges…
…
continue reading

1
Der Strand ruft! Frühling in St. Peter-Ording - Mit Heinz-Dieter Hecke
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13Seit 40 Jahren arbeitet Heinz-Dieter Hecke, der von allen nur "Heinzi" genannt wird, am Strand von St. Peter-Ording. Er ist Badestellenleiter, Strandkorbvermieter, Rettungsschwimmer und seit kurzem auch Instagram- und Tiktok-Star. Kurz bevor die Osterferien starten, hat Heinzi zusammen mit seinem Team alle Hände voll zu tun, um den riesigen Strand …
…
continue reading

1
Testlabor auf dem Meer: Wie das DLR Schiffe neu denkt
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17Ein weltweit einzigartiges Forschungsschiff, ein schwimmendes Testlabor, das der maritimen Wirtschaft in Deutschland zukünftig ganz neue Möglichkeiten bieten wird - darum geht es in dieser Podcast-Folge. Anfang des Jahres hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) den Bau eines innovativen Forschungsschiffs in Auftrag gegeben. Ziel: Dam…
…
continue reading

1
1983: Mit Hundeschlitten durchs grönländische Inlandeis (GRÖNLAND 01)
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:341983 durchquerte Arved Fuchs zusammen mit Rainer Neuber mit Hundeschlitten das grönländische Inlandeis: Bei extremer Kälte und schwersten Bedingungen legten sie 1300 km zurück. Sie wollten die Route von Alfred Wegener nachzuvollziehen – jenem legendären Polarforscher, der 1930 bei genau dieser Durchquerung den Tod fand. Facebook Instagram YouTube T…
…
continue reading

1
Saisonvorbereitungen auf Neuwerk - mit Petra Todemann
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Ab dem 1. April fährt wieder ein Schiff zwischen Cuxhaven und Neuwerk und bringt Gäste auf die Insel, die zu Hamburg gehört. Außerdem starten wieder die Wattwanderungen nach Neuwerk. Klar, dass dort zur Zeit alles für den Saisonstart vorbereitet wird. Petra Todemann betreibt die Neuwerkstatt, ein kleiner Laden, in dem sie Souvenirs verkauft. In die…
…
continue reading

1
Spiekeroog erleben - mit Anja Sander
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46Ob Nachtführung, Inselführung oder Wattwanderung - Anja Sander ist in der Saison nahezu täglich mit Gästen unterwegs, zeigt ihnen ihre Insel Spiekeroog und beantwortet geduldig all ihre Fragen. Seit 26 Jahren lebt sie dort, liebt den Austausch mit Urlauberinnen und Urlaubern, erzählt in dieser Podcast- Folge aber auch, wie wichtig es ist Rückzugsor…
…
continue reading

1
Arved Fuchs: Faszination Grönland
36:55
36:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:55Schon auf seiner ersten Arktisreise verfiel Arved Fuchs der Faszination des Nordens. Beim Anblick des gewaltigen grönländischenInlandeises ist es um ihn geschehen. Der „Arktisbazillus“ wurde zu seinem Lebenselixier. Seither hat er Grönland auf unzähligen Expeditionen bereist, die Ost- und Westküste erkundet und das Inlandeis mit Schlittenhunden dur…
…
continue reading
In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes, Strandpromenade 6 Norderney: in der Boutique der Weissen Düne, Weisse Düne 1A Langeoog: Fisch Klette , An den Bauhöfen 2 Spiekeroog: INSELWINKEL, Noorderloog 8a Hallig Hooge: Sturmflut Galerie, Hanswarft 9a Amrum: Strand-Läufer, Strunwai 5A, Norddorf Sylt…
…
continue reading

1
Mit Nadel und Faden die Föhrer Tradition bewahren - Trachten-Nähkurse mit Kerstin Christiansen
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Schon während ihrer Kindheit auf Föhr hat Kerstin Christiansen sich sehr für die Insel-Tracht ihrer Großmutter interessiert - die verschwand nach dem Tragen allerdings immer wieder viel zu schnell an einem geheimen Ort auf dem Dachboden. Da der für Kerstin unzugänglich war, strahlte die Tracht für sie immer etwas Geheimnisvolle und Magisches aus. B…
…
continue reading

1
Tickende Zeitbombe Munition im Meer - mit Dr. Wolfgang Sichermann und Volker Hesse
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06Auf dem Boden von Nord- und Ostsee liegen schätzungsweise 1,6 Mio t konventioneller Munition und 5000 t chemische Kampfstoffe. Ein Großteil ist nach Ende des Zweiten Weltkriegs dort verklappt worden. Seit 80 Jahren liegen Bomben, Minen und Granaten auf dem Meeresboden, rosten immer mehr durch und setzen dabei enthaltene Schadstoffe frei. Eine ticke…
…
continue reading

1
Strandabenteuer in St. Peter Ording: Drachen lenken und Bernstein suchen mit Holger Nitzschke
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36Von der Kunst, einen Drachen zu lenken bis zum Geheimnis, wie und vor allem wo man den perfekten Bernstein findet: In dieser Podcast-Folge nimmt Holger Nitzschke uns mit an den riesigen Strand von St. Peter Ording und öffnet uns die Sinne für den riesigen Strand, den Wind und das Meer. Er kennt sich dort bestens aus, denn er bietet dort das ganze J…
…
continue reading

1
Inspiration gelungen: Warum Christina Schmidt aus Bad Bramstedt in der Antarktis forscht
27:50
27:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:50Da ist der Funke wirklich übergesprungen: Im Sommer 2010 nahm Christina Schmidt, die aus der Nähe von Bad Bramstedt kommt, am Jugendcamp von Arved Fuchs teil - heute arbeitet sie als Ozeanografin in Tasmanien. Sie hat gerade ihre Doktorarbeit abgeschlossen und bricht nun mit einem australischen Forschungseisbrecher zur nächsten Forschungsreise auf.…
…
continue reading

1
Friesenwinter auf den Halligen
12:29
12:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:29In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes, Strandpromenade 6 Norderney: in der Boutique der Weissen Düne, Weisse Düne 1A Langeoog: Fisch Klette , An den Bauhöfen 2 Spiekeroog: INSELWINKEL, Noorderloog 8a Hallig Hooge: Sturmflut Galerie, Hanswarft 9a Amrum: Strand-Läufer, Strunwai 5A, Norddorf Sylt…
…
continue reading

1
Im Sturm um Kap Hoorn - Arved Fuchs' ultimative Herausforderung
38:05
38:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:05"Nie habe ich solche Angst gehabt, ich fühle mich als Fremdkörper, den das Meer mit aller Kraft auszuspeien versucht. Wenn mein Herz in den vergangenen Tagen mehrfach in der Hose saß, so sitzt es jetzt mindestens in den Gummistiefeln", so beschreibt Arved Fuchs in seinem Tagebuch die dramatische Etappe rund um Kap Hoorn. Mit dem Mut der Verzweiflun…
…
continue reading

1
Sturmfluten, die die Küste veränderten
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes, Strandpromenade 6 Norderney: in der Boutique der Weissen Düne, Weisse Düne 1A Langeoog: Fisch Klette , An den Bauhöfen 2 Spiekeroog: INSELWINKEL, Noorderloog 8a Hallig Hooge: Sturmflut Galerie, Hanswarft 9a Amrum: Strand-Läufer, Strunwai 5A, Norddorf Sylt…
…
continue reading

1
Meer verstehen, Zukunft gestalten: Marine und maritime Forschung mit Susanne Korich und Dr. Frank Hennig, PTJ
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Unsere Ozeane sind nicht nur faszinierende Ökosysteme, sondern auch von zentraler Bedeutung für die Wirtschaft. Gleichzeitig sind weite Teile der Meere noch unerforscht – umso wichtiger ist die wissenschaftliche Arbeit in diesem Bereich. In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der marinen und maritimen Forschung ein, mit einem besonderen Fo…
…
continue reading

1
Spektakuläre Strandfunde auf Juist - mit Tim Köhler
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25Nach einem tobenden Sturm, wenn die Nordsee ihre raue Seite gezeigt hat, zieht es Tim Köhler besonders an den Strand von Juist, denn er hofft, dass das Meer verborgene Schätze angespült hat - auf die hat er es abgesehen. Tim Köhler sammelt von Wind und Wellen geformtes Treibholz und verwandelt es in einzigartige Kunstwerke. Vor einigen Tagen machte…
…
continue reading

1
Abenteuer am Ende der Welt: Im Faltboot zur Isla Hornos (Kap Hoorn 05)
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Unermüdlich paddeln Arved Fuchs und Rainer Neuber immer weiter Richtung Süden, von Insel zu Insel. Tagsüber im Boot, nachts im Zelt, das Ziel klar vor Augen: Sie wollen das legendäre Kap Hoorn in ihren Faltbooten umrunden. Auf dem Weg dahin stellt sich ihnen die Natur immer wieder in den Weg. In dieser Folge erzählt Arved Fuchs von der Herausforder…
…
continue reading

1
Retter in Seenot - das Drama des Seenotrettungskreuzers ALFRIED KRUPP
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38Vor 30 Jahren, am 1. Januar 1995, ereignete sich eine der schwersten Tragödien in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP verunglückte bei einem Einsatz in der Neujahrsnacht, Vormann und Maschinist verloren dabei ihr Leben. Unter Einsatz ihres eigenen Lebens gelang es de…
…
continue reading

1
Eiskalt erforscht: Wie Schiffe im Eis bestehen mit Dr. Franz von Bock und Polach, TUHH
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14Wie müssen Schiffe konstruiert sein, um sich sanft durchs Eis zu bewegen? Welche Rolle spielt das Meereis für den Schiffbau? Und wie beeinflusst der Klimawandel in der Arktis die Anforderungen an den Bau moderner Schiffe? Der Schiffbau-Experte Dr. Franz von Bock und Polach von der TU Hamburg. erzählt in dieser Podcast-Folge von einer spektakulären …
…
continue reading

1
Abenteuer am Limit: Im Faltboot durch die gefährliche Bahia Nassau (Kap Hoorn 04)
43:43
43:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:43Ein Abenteuer der Extreme. 1984 nehmen Arved Fuchs und Rainer Neuber ein außergewöhnliches Abenteuer in Angriff: die Umrundung von Kap Hoorn mit dem Faltboot. Doch bevor sie das berüchtigte Kap erreichen, wartet die gefährliche Bahia Nassau – ein 16 Seemeilen breiter Meeresarm, durch den die Wellen des Pazifiks rollen. Gefürchtet von Fischern und d…
…
continue reading

1
Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - mit Ruth Hartwig-Kruse
17:56
17:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:56Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - eine Hallig, auf der 20 Menschen leben. Eine von ihnen ist Ruth Hartwig-Kruse, die in dieser Podcast-Folge erzählt, was diese Zeit auf ihrer Warft mitten im Meer so besonders macht. www.norderwarft.de In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des Kurgastes, Strandprom…
…
continue reading
Ein Weihnachtsmann, der mit dem Krabbenkutter kommt, Küstenflair und malerische beleuchtete Fischerhäfen, das bieten einige Weihnachtsmärkte bei uns im Norden. In dieser Podcast-Folge weist Bärbel Fening auf besonders empfehlenswerte Weihnachtsmärkte in Greetsiel, Emden, Carolinensiel, Helgoland, Wesselburen und Husum hin. In folgenden Geschäften g…
…
continue reading

1
Mit Faltbooten gegen Sturm und ablandigen Wind (Kap Hoorn 03)
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29Im Faltboot um Kap Hoorn - eine Expedition, die Arved Fuchs und Rainer Neuber im April 1984 alles abverlangte. Nach dem unverhofften Zusammentreffen mit der chilenischen Marine gleich nach dem Start, konnten die beiden ihr Abenteuer zum Glück fortsetzen. Nur wenige Tage später wurden sie von einem plötzlich einsetzenden heftigen Sturm mit ablandige…
…
continue reading
Klaasohm ist eine umstrittene Tradition auf der Insel Borkum. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember feiern Insulaner und Insulanerinnen das Ende der Saison. So weit, so gut. Allerdings gibt es innerhalb dieses nicht öffentlichen Festes den Brauch, dass Frauen mit einem Kuhhorn geschlagen werden. Durch die Recherche der Panorama-Redaktion flog die…
…
continue reading

1
Küsten unter Druck: Wie der Klimawandel den Schutz verändert - mit Prof. Torsten Schlurmann und Prof. Nils Goseberg
1:00:54
1:00:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:54Der Klimawandel stellt Küstenregionen weltweit vor große Herausforderungen: Steigende Meeresspiegel, intensivere Stürme und Küstenerosion bedrohen Lebensräume, Infrastrukturen und die Umwelt. Über innovative Ansätze und ingenieurwissenschaftliche Lösungen spricht die Journalistin Bärbel Fening in dieser Podcast-Folge mit den beiden Experten für Küs…
…
continue reading

1
Saisonende auf Langeoog - mit Klaus Kremer
15:01
15:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:01Inselreporter Klaus Kremer erzählt von der aktuellen Situation auf Langeoog, von Glühweinbuden und Lichterketten im Inseldorf, von Insulanern, die die Vorweihnachtszeit für einen Urlaub in der Sonne nutzen oder eifrig Ferienwohnungen renovieren, vom frischen Wind auf der Insel und spannenden Projekten für die kommende Saison. www.langeoognews.de In…
…
continue reading