show episodes
 
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
 
Arved Fuchs bricht seit 44 Jahren regelmäßig zu Arktis-Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er dabei unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen seit fünf Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Am 17. Juni 2021 startet Arved Fuc ...
 
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
 
O
Off The Path

1
Off The Path

Sebastian Canaves

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expediti ...
 
Hey, ich bin Dennis, Fotograf, reiselustiger, Hundefreund, Motorradfahrer und vieles mehr. In diesem Podcast geht es um das Leben, was ich vom Leben erwarte, wo meine Reise hingeht und was meine Ziele sind. Wenn auch du deine Horizont erweitern möchtest, lade ich dich herzlich ein diesen Podcast zu folgen und über deinen persönlichen Tellerrand zu schauen. Las uns gemeinsam neues entdecken und mehr aus unserem Leben machen.
 
Mit „Expedition in die Forschung“ möchten wir dich in die Welt der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mitnehmen; mit spannenden Geschichten von Forscher*Innen, die beim Untersuchen faszinierender Phänomene unerwartete Antworten auf Fragen finden, die Du und ich gar nicht hätten stellen können.Mein Name ist Dennis Eckmeier, ich war lange Zeit selbst Forscher in den Neurowissenschaften, und jetzt bin ich freier Wissenschaftskommunikator.
 
S
Stadtdschungel

1
Stadtdschungel

Alexander Metzler & Andreas Kieling

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Tierfilmer Andreas Kieling ist auf Expeditionen in der gesamten Welt unterwegs. Regelmäßig berichtet er Freund und Kollege Alexander Metzler von seinen jüngsten Erlebnissen, teils direkt aus exotischen Erdteilen. In spannenden Gesprächen sprechen die beiden über aktuelle Ereignisse in der Tier- und Umwelt.
 
Hier bekommst du genau die Inspiration, die du brauchst, um zu neuen Abenteuern aufzubrechen und dein Leben mit unvergesslichen, ehrlichen Momenten aufzuladen. Buchautor und Abenteurer Christo Foerster weiß, was es bedeutet, Knoten zu lösen und mehr Freiheit zu wagen – weil es ihm selbst gelungen ist. In diesem Podcast teilt er seine Gedanken, greift die Ideen seiner Hörer auf und kreiert so ein ganz besonderes Hörerlebnis. Du interessierst dich für die Themen Reisen, Natur, Outdoor oder Per ...
 
A
Arctic Drift - Das Audiologbuch

1
Arctic Drift - Das Audiologbuch

Alfred-Wegener-Institut / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
ARCTIC DRIFT - Das Audiologbuch begleitet die größte Arktis-Expedition der Menschheit. Eingeschlossen im Eis driftet das deutsche Forschungsschiff Polarstern ein Jahr lang durch das Nordpolarmeer. Über 500 Wissenschaftler aus 19 Ländern sind an der Expedition beteiligt. Sie versprechen sich davon fundamentale Erkenntnisse für das Verständnis des Klimawandels. Der Podcast nimmt den Hörer mit auf die spektakuläre Reise ins ewige Eis. Expeditionsleiter Markus Rex und seine Kollegen geben wöchen ...
 
Im neuen Podcast der Lausitzer Rundschau sprechen wir mit Thomas Wunderlich, dem Kapitän des Forschungsschiffs Polarstern. Er ist gerade auf der größten Arktisexpedition aller Zeiten unterwegs. Einmal pro Woche ruft er uns aus der Arktis an. Der Spreewälder und seine Crew unterstützen dort eine Vielzahl von wissenschaftlichen Teams, den Klimawandel und andere Phänomene zu erforschen.
 
Faszinierende Geschichten vom Abenteuer Ozean. Die Helden der Meere begeistern euch im Interview mit Christian Weigand mit ihren einmaligen Erlebnissen am Meer. Taucht ab in die Welt von WassersportlerInnen, ForscherInnen, EntdeckerInnen, AbenteurerInnen und NaturschützerInnen und lasst euch begeistern! Bilder und weitere Informationen findest Du auf Instagram unter @Helden_der_Meere
 
S
Stardust

201
Stardust

Linda Zervakis, Insa Thiele-Eich & Studio Bummens

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Stardust trifft eine der bekanntesten Moderatorinnen Deutschlands - Linda Zervakis - auf die angehende Astronautin - Insa Thiele-Eich. Ein Podcast, in dem sich die beiden Frauen mit den großen und kleinen Fragen des Lebens auseinandersetzen. Dabei behandeln sie Fragen wie - was bedeutet Kreativität? Wie entsteht Lampenfieber? Wie findet man den Mut, Neues zu wagen? Und woran glaubt man eigentlich im Leben? Wöchentlich nehmen sie die Zuhörer:innen auf ihrer Expedition zueinander und zu s ...
 
Ein Pflege-Podcast, braucht´s das wirklich? Auf jeden Fall! Schon allein, um den vielen negativen Schlagzeilen der Presse etwas entgegen zu stellen. Bei allen Problemen arbeiten immer noch so viele Menschen in dem Sektor wie in keinem anderen. Und Pflege macht Spaß, ist ein außergewöhnlicher Job für Mutige, für Echte. Wir wollen das zeigen, wollen die Pflege von innen heraus beleuchten und auf humorvolle Weise mit Euch über den immer spannenden Alltag sprechen. Wir haben aktuelle und coole T ...
 
20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über „Die Geheimnisse der Meerestiefen“. Auf einer Expedition zur Klärung einer Reihe rätselhafter Schiffsunglücke, die von einem Unterwasserfahrzeug oder Seeungeheuer gekentert worden sein sollen, wird das fragliche Objekt gesichtet. Im Verlauf der anschließenden Verfolgungsjag werden Aronnax, s ...
 
Einfach Leben mit Future Kick Zukunft, Reichtum und Glück für jede*n. Bio for future? Begleitet mich auf meinen Reisen, Abenteuern und dem täglichen Wahnsinn des Seins. Leben, Fortschritt und dabei ganz klar die Erde retten. Das Leben leicht meistern - alles eine Sache des Herzens, des Zuhörens & der Übung. Future is now -feel free! Peggy Merkur We sail clean and emission-free trade routes with a load capacity of up to 114 tons. We started on January 17th, 2020. We have been working on the t ...
 
O
One and a half sportsmen

1
One and a half sportsmen

Dr. Christian Theis & Prof. Dr. Tim Bindel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Hauptakteure Prof. Dr. Tim Bindel und Christian Theis besprechen, skizzieren und diskutieren aktuelle sportwissenschaftliche oder sportrelevante Themen aus der Sicht von zwei Sportpädagogen. Prof. Dr. Tim Bindel (44) ist geschäftsführender Leiter des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik. Christian Theis (28) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sportpädagogik/Sportdidaktik und promovi ...
 
20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über „Die Geheimnisse der Meerestiefen“. Auf einer Expedition zur Klärung einer Reihe rätselhafter Schiffsunglücke, die von einem Unterwasserfahrzeug oder Seeungeheuer gekentert worden sein sollen, wird das fragliche Objekt gesichtet. Im Verlauf der anschließenden Verfolgungsjag werden Aronnax, s ...
 
Der Podcast mit den größten Umsetzungsgiganten, die dich dazu motivieren, deine Ziele zu erreichen, ins Tun zu kommen und die Kraft in dir zu finden, Dinge durchzuziehen! Wenn Du als Trainer, Coach, Berater, Speaker oder Experte, ob als Angestellter, Selbstständiger oder Unternehmer, Dein nächstes Level erreichen und in die Umsetzung kommen möchtest. Wenn Du Deine Strategie entwickeln, Deine Vision entstehen, Deine Ziele erreichen möchtest ... dann lade ich Dich ein, auf www.torstenkoerting. ...
 
Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tie ...
 
Unsere Arbeit ist nicht das Maß aller Dinge, sie ist nicht das Allheilmittel und schon gar nicht das glückseligmachende Wunder zur Zufriedenheit. Aber Tatsache ist, dass wir den größten Teil unserer Wachzeit im Beruf verbringen. Und wenn man sich umhört, was Menschen über ihre Arbeit denken und sagen, angestachelt durch die Medien, kann einem Angst und Bange werden. Es hat mich bewogen, mit den Menschen zu reden, genauer hinzuschauen, zu beobachten. Warum sind einige zufriedener, glücklicher ...
 
Was passiert hinter den geschlossenen Türen eines Lehrerzimmers? Worüber reden Lehrkräfte in der Pause? Lästern sie über ihre Schüler*innen? Gar über Kolleg*innen? Oder sprechen sie einfach nur über das, was ihnen gerade auf der Seele brennt? Caro, Johannes und Jonathan öffnen alle 14 Tage remote die Tür zum Lehrerzimmer und lassen euch teilhaben an Gesprächen und Diskussionen darüber, was sie aktuell im Schulalltag bewegt. Und weit darüber hinaus. Mal ernst, mal sarkastisch ... ok, oft sark ...
 
Loading …
show series
 
COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.de/e/expedition-arbeit-basecamp-freiburg-tickets-527752591207 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets https://www.eventbrite.…
 
Die DAGAMR AAEN ist seiner gut einer Woche in der "C.j.Skibs-og Bådebyggeri"- Werft in Egernsund/Dänemark und wird dort für die anstehende Expedition auf Herz und Nieren überprüft. Arved Fuchs und Bärbel Fening haben es sich für die Aufzeichnung dieser Podcast-Folge UNTER der Dagmar Aaen gemütlich gemacht und über den Zustand der alten Dame und übe…
 
Die Kalenderwoche 10 im Jahre 2023. Spannendes aus dem Gesundheitswesen findet ihr hier und jetzt in dieser Folge 5 Minuten Gesundheitswesen: Deutscher Pflegerat zu neuem Pflege-Gesetz Roadmovie „Expedition Depression“ Zweitägiger Kongress „Armut und Gesundheit“ Tarifverhandlungen mit Helios-Kliniken www.passiertekost-podcast.de/5-Minuten-Gesundhei…
 
Diese Folge wurde erstmals im September 2021 veröffentlicht. Die Lofoten sind eine faszinierende Inselgruppe in Norwegen, die aus circa 80 Inseln besteht und ihren ganz eigenen Charme hat. Tom hat sich auf seinem Roadtrip dorthin direkt in diese(r) wunderschönen Inselwelt verliebt und sich dazu entschieden von Deutschland auf die Lofoten auszuwande…
 
In der nächsten Folge wird die sehr berührende Geschichte von Bettina Kohl erzählt. Betty hatte schon in jungen Jahren eine sehr enge Verbindung zum Meer. Viele sahen Sie als Profisurferin, doch wie so oft, kam das Leben dann anders – der Traum vom Profisurfen war bald vergessen. Doch die Verbindung zum Meer, die blieb und trug Bettina durch emotio…
 
Show Notes Sendung 180 VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23 https://vukawelt.de Manfred Brandstätter bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/manfred-brandst%C3%A4tter-93357512/ Die Organisationsgestalter, Website https://dieorganisationsgestalter.de/ Moritz Ostwald bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ostwald/ Alpha Inspiration, Website https://alp…
 
Mord und Totschlag sind so alt wie die Menschheit. Aber wann war zum ersten Mal Krieg? Am Ufer des Flüsschens Tollense kämpften in der Bronzezeit wohl 500 Männer um ihre Handelswege. Die Toten erzählen viel über die Anfänge der organisierten Gewalt. Von Volkart Wildermuth www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Waldbaden und der Sound der Stille// Musiker Jan Loechel war immer schon gerne im Wald. Aber erst als er im Lockdown begann, sich fast täglich für ein oder zwei Stunden mit der Gitarre in den Wald zu setzen, spürte er, wie sehr er ihn brauchte. In dieser Folge spreche ich mit Jan über das, was passiert ist damals im Wald, warum er kurz darauf eine …
 
Es ist Ende März und am Sonntag steht uns allen schon wieder die Umstellung auf die Sommerzeit bevor. Auch in dieser Woche versorgen wir euch wieder mit den aktuellsten News aus Pflege und Gesundheit: Mehr Aggressionen in Arztpraxen Bildungsgipfel für die Pflege gefordert Erste Ethikkommission für die Pflege Pflegebörse in Bayern Ethikrat zu künstl…
 
Einfach alles hinter sich lassen, den Job an den Nagel hängen, dem Alltag "Goodbye" sagen, und der Familie "Lebwohl"? Genau das hat Claudio Sieber nach langem hin und her gemacht. Vom Anzugträger hat er sich zum Vagabund transformiert und ist ganze sechs Jahre alleine durch Asien gereist. Er hat dabei nicht nur unzählige Länder besucht, sondern ist…
 
Shownotes zur Sendung 179 Miro Board “Selbstorganisation” https://miro.com/app/board/uXjVMdXHWU8=/ Juliana Brell bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/juxliana-brell/ Lars Vollmer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Lars Vollmer, Website https://larsvollmer.com Good Work Podcast “Community Building” mit Jule Jankowski im Gesprä…
 
In dieser Folge hatten wir Sonja Meyers zu Gast bei passierte Kost. Sie hat kürzlich den renommierten Queen Silvia Nursing Award gewonnen und berichtet uns von ihren Erfahrungen im Rahmen des Wettbewerbs. Alles begann mit einem spontanen Besuch in den sozialen Medien, bei dem Sonja auf den Wettbewerb aufmerksam wurde. Sie entschied sich, ihre Idee …
 
Fast 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr in Deutschland das Leben. Viele könnten gerettet werden, denn die Wissenschaft weiß, was in Lebenskrisen hilft. Doch der Bundestag kümmert sich vorerst eher um Suizidassistenz als um Suizidprävention. Keller, Martina www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Klimafreundlich durch Europa// Wie kommen wir klimafreundlicher an die schönsten Outdoor-Ziele in Europa? Nachtzüge sind definitiv eine Möglichkeit – und sie erleben gerade eine Renaissance. In diesem Jahr starten viele neue Verbindungen, zum Beispiel von Berlin nach Stockholm und Brüssel. Heute gucken wir uns die Möglichkeiten mal etwas genauer an…
 
Und hier kommen die neusten News aus unserem Gesundheitswesen für die Kalenderwoche 11 in 2023 Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern und Schleswig-Holstein lassen die Krankenhausreform verfassungsrechtlich prüfen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach verspricht Unterstützung für Long-Covid- und Impfschäden. Verdi macht in einer Pressemitteil…
 
In diesem zweiten Teil sprechen wir über Stefans Absturz beim Soloklettern, über den Weg zurück und wie sehr dieses Erlebnis ihn verändert hat. Und natürlich auch darüber, wie er heute aufs Soloklettern, auf Social Media und seine Persönlichkeit von damals schaut. Viel Freude beim Hören! Links zu Stefan Glowacz: Website und Shop Stefan Glowacz | In…
 
!Dies ist der zweite Teil zur Reise auf dem CDT-Trail! Der erste Teil ist Folge OTP212! Der Continental Divide Trail oder kurz CDT ist im Grunde genommen kein Wanderweg, sondern eine Herausforderung. Er gehört mit bis zu 5000 Kilometern zu den längsten Fernwanderwegen der Welt und verläuft einmal längs durch die USA von der Grenze zu Kanada bis nac…
 
Shownotes zur Sendung 178 Lars Vollmer, Website https://larsvollmer.com/ Lars Vollmer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/larsvollmer/ Intrinsify, Website https://intrinsify.de changeX, Stephanie Borgert, Essay zur “Erkundung Selbstorganisation” - “Selbstorganisation entfesseln” https://www.changex.de/Article/essay_borgert_selbstorganisation_e…
 
Karen WIltshire ist Vize-Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts und zuständig für die Forschung auf Helgoland und Sylt. Als die gebürtige Irin ihren Job auf Helgoland antrat, war klar, dass sie dort an der zweitältesten Meeresbeobachtungs-Station der Welt arbeiten würde. Nicht klar war jedoch, welchen wissenschaftlichen Schatz sie dort entdecken u…
 
Zu Gast heute: Björn Encke – mit dem Thema “Citizen Conservation – Der Kampf gegen das Artensterben”. In den letzten Jahren sind die Begrifflichkeiten “Artensterben” und “Artenschutz” in den Medien allgegenwärtig. Die Biodiversität ist gefährdet und geht stark zurück. Ein Problem, welchem sich das Projekt Citizen Conservation angenommen hat. Ein Zu…
 
Tonnenschwere Eisbrocken schieben und drängen sich, kippen um, stellen sich hochkant und treiben mit großer Wucht durch die kanadische Bellutstraße. Zwischen all den Eisschollen kämpft die DAGMAR AAEN ums Überleben, wird unzählige Male wie ein Spielzeug mit zerstörerischen, ruckartigen Stößen hin und her geworfen. Nie zuvor hat Arved Fuchs die Urge…
 
[ Hinweis aus der Redaktion: Der ChatGPT-Sprach-Sound ist ein bisschen nervig - so wie das Tool, werden manche sagen. Man höre zum Zustandekommen der Sendung mein (wohlklingendes) Show-Intro. In Kürze: Die Sendung wird es dann noch mal in einer 2.0-Version geben, mit "echter" Sprachsynthese für den Chatbot-Part] #experimente #expedition #künstliche…
 
Alle Infos, Ausrüstung und Vorbereitung// In diesem Jahr gibt es im deutschsprachigen so viele Wander-Events wie noch nie. Dabei geht es fast immer um große Distanzen und damit echte Herausforderungen. 40, 60 oder sogar 100km an einem Tag ... Warum macht man das? Was sollte man vorher wissen? Welche Ausrüstung braucht man? Und warum lohnen sich die…
 
Nach 42 Episoden ohne „Fußball“ im Episodentitel freuen wir uns sehr, dass wir in unserer 43. Podcast-Episode Deutschlands beliebteste Sportart (vielleicht nicht in direktem, aber sicherlich in ganz wertvollem Bezug) thematisieren dürfen. Mit Franziska Fey ist die Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung zu Gast und gewährt spannende Einblicke in die …
 
Mit Stefan Glowacz spreche ich in diesem ersten Teil (von mindestens vier, schätze ich!) über die Anfänge des Wettkampfkletterns, über das Gefühl der Unsterblichkeit, über Kurt Albert, Träume und über den Moment, in dem man realisiert, dass manche Dinge nicht mehr gehen werden. Viel Freude beim Lauschen! Werbung: LOWA feiert 100 Jahre Jubiläum Athl…
 
Der Continental Divide Trail oder kurz CDT ist im Grunde genommen kein Wanderweg, sondern eine Herausforderung. Er gehört mit bis zu 5000 Kilometern zu den längsten Fernwanderwegen der Welt und verläuft einmal längs durch die USA von der Grenze zu Kanada bis nach Mexiko. Er verläuft im Wesentlichen entlang der Gebirgskette der Rocky Mountains und d…
 
Leah Weigand war zu Gast bei passierte Kost. Mittlerweile dürfte die talentierte Schriftstellern und Spoken-Word Künstlerin vielen von Euch bekannt sein, denn ihr Text „ungepflegt“ hat bis heute Millionen von Menschen berührt. In dieser Folge erzählt Leah. Wie es zu diesem beeindruckenden Werk kam und gewährt euch dabei einen spannenden Einblick hi…
 
SHOW NOTES zur Sendung 176 EA Community Radio, Sendung 172 “Mit Purpose in den Burnout” - im Gespräch mit Tine Bieber https://open.spotify.com/episode/44Pvm00RCpuRPJsJUOaGXK?si=a822c273fc394d86 EA Community Radio, Sendung 175 “Purpose-ism” - ein Teaser mit Tiktok- und GenZ-O-Tönen https://open.spotify.com/episode/6rYvsCpHreoOj0Fidcd9PG?si=c423c5c4b…
 
Qualifizierten Nachwuchs gibt es genug. Aber allen Gleichstellungsmaßnahmen zum Trotz machen Frauen immer noch seltener Karriere in der Wissenschaft als Männer. Woran liegt das? Antworten finden sich in Daten, Statistiken und Erfahrungsberichten. Von Anneke Meyer www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
In Frankreich und Deutschland zeigt sich bei vielen Bürgern ein Vertrauensverlust in demokratische Institutionen. Wie stark fühlen sich Menschen berücksichtigt oder benachteiligt? Soll man extreme Parteien verbieten, sind Talkshows Stimmungsmache? Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Stunde 1 Labor Direkter Link zur Audiodatei…
 
Zu Gast heute: Florian Neumann – mit dem Thema “Das Drop Off Aquarium – Für große Tiefen und zusätzliche Landteile”. Das Thema Drop Off Aquarium macht seit einigen Wochen im Netz die Runde. Worum es sich dabei handelt, wie toll ein fertig eingerichtetes Aquarium dieser Art aussieht und was du bei der Einrichtung beachten musst, erzählt dir der mehr…
 
Eine der weltweit häufigsten Todesursachen ist die chronisch obstruktive Lungenerkankung COPD. Die Krankheit ist unheilbar, ihr hauptsächlicher Auslöser ist das Rauchen und das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle. Am Helmholtz Munich forscht Aicha Jeridi an einer besonderen Art des Zelltods, um diese Krankheit besser zu verstehen und eventu…
 
Was wir gewinnen, wenn wir verzichten// Timm Kruse ist Abenteurer, Lebenskünstler, Sinnsucher. Er arbeitet als Redakteur und Produzent fürs ZDF, schreibt Bücher, teilt seine Erfahrungen. In einem seiner Bücher berichtet Timm von einem extremen Fasten-Versuch: 40 Tage nahm er keine Nahrung zu sich ... Und da in der christlich geprägten Welt ja gerad…
 
Auch in KW9 des Jahres 2023 ist wieder einiges im Gesundheitswesen passiert, aber hört selbst... Fortschritte bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Letzte Woche wurde die Marke von 100 Mio. versendeten KIM-Nachrichten geknackt. Die Ziele des Patientenrechtegesetz sind noch nicht vollständig erreicht. Der Beitragssatz der Pflegeversicherung…
 
Die Road 90 ist die längste Nationalstraße in Israel und führt durch das Hinterland des Heiligen Landes. Sie startet an der Grenze zum Libanon und führt immer Richtung Süden vorbei an den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes, darunter dem See Genezareth, der ältesten Stadt der Welt "Jericho" und dem Toten Meer! Dazu verläuft sie durch at…
 
Diese Sendung 175 ist in vielerlei Hinsicht besonders: Sie ist ein Teaser für die WeSession online am Mi, 01.03.23, 18-19:15 Uhr mit Tine Bieber, die Fortsetzung der Sendung 172 "Mit Purpose in den Burnout" Sie ist die erste Podcast-Folge mit Tiktok-Content... ...und sie ist die Premiere von Laura Städtler als Moderatorin im Community Radio Hier de…
 
Björn Dunkerbeck ist der erfolgreichste Profisportler aller Zeiten – zumindest wenn man nach seinen 42 Weltmeistertiteln geht. Björn hat als Windsurfer über Dekaden seine Sportart dominiert und hat es geschafft, seine Weltmeistertitel in allen Facetten des Windsurfens zu gewinnen. In dieser Folge sprechen wir über seine einmalige Karriere und darüb…
 
Zu Gast ist der großartige Matthias Aumann. Er entstammt einer Unternehmerfamilie und ist Gründer und Vorstandsvorsitzender der aumann:grün AG sowie Gründer und Geschäftsführer der Mission Mittelstand GmbH. Mit seiner Mission Mittelstand hat er bereits mehr als 2500 Partnerbetriebe weiterentwickelt und gehört selbst zu den schnell wachsenden Untern…
 
Show Notes Sendung 174 Barcamp, Wikipedia-Eintrag https://de.wikipedia.org/wiki/Barcamp Niko Brychcy bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/niko-brychcy/ LinkedIn-Post von Niko Brychcy https://www.linkedin.com/posts/niko-brychcy_expeditionarbeit-activity-7029552242609254400-_4fu?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Friederike (Vicky) di Gau…
 
Zu Gast heute: Heiko Blessin – mit dem Thema “Die JBL Expeditionen nach Kolumbien – Das Zentrum der Zierfische und Biotope”. Stell dir vor, du fliegst an das andere Ende der Welt, steigst aus dem Flieger, fährst mit dem Boot und einem Jeep und dann lebst du bei indigenen Völkern im Dschungel. Direkt am Rio Atabapo – dort wo die meisten Aquarienfisc…
 
Die Nord-West-Passage war einer der gefährlichsten Seewege überhaupt - das wusste Arved Fuchs, als er sich während der ICESAIL Expedition auf das Abenteuer einließ. Permanent geht es darum, mit der Dagmar Aaen einen Weg durch das Eis zu finden. Doch das Eis führt ein Eigenleben, ist tückisch und schwer einzuschätzen, riesige Schollen treiben aufein…
 
Show Notes Sendung 173 Eva Fürst bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-f%C3%BCrst-858875209/ Ibugi, Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation, Website https://www.ibugi.de/ Manfred Brandstätter bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/manfred-brandst%C3%A4tter-93357512/ Die Organisationstgestalter, Website https://dieorganisation…
 
Vom Ich zum Wir// Anselm Pahnke ist jahrelang mit dem Fahrrad durch die Welt gefahren. Seinen Reise-Dokumentarfilm „Anderswo – alleine in Afrika” haben Hunderttausende im Kino und auf Netflix gesehen. Jetzt hat Anselm sich mit Anlauf in ein neues, ganz anderes Abenteuer gestürzt: Als Teil einer bunten Gemeinschaft kreiert er auf einem historischen …
 
Und zack... wieder eine Woche weg und es ist ordentlich was los im Gesundheitswesen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach reagiert auf die Reform-Kritik. DKG und DBfK begrüßen Reformvorschläge in der Notfallversorgung. Die DKG fordert mit einer Pressemitteilung zum Thema Pflege-Leiharbeit ein schnellstmögliches Eingreifen der Politik. Test- und Mask…
 
"Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen!" Das ist das Motto von Jochen Schliemann und Michael Dietz, die mit ihrem Podcast "Reisen Reisen" einen der erfolgreichsten Reisepodcasts in Deutschland betreiben! Mehr als 100 Länder haben sie bereits bereist und teilen ihre Erfahrungen in bereits weit über 100 Folgen mit uns im 14-tägigen Rythmus…
 
Frau Prof. Dr. Martina Hasseler war zu Gast bei passierte Kost, um die Berufspflege zum Thema zu machen und ihre Herausforderungen zu analysieren. Martina erklärt in dieser Folge die Bedeutung von Begriffen, wie Berufspflege und Fachpflege und diskutiert mit Philipp und Sören die aktuellen Herausforderungen in diesen Bereichen sowie ihre Auswirkung…
 
In der heutigen Solo-Episode geht es um das Thema: Das pflegeleichte Aquarium – Wie geht das?. Ein Aquarium macht bei guter Planung und bedachter Auswahl der Pflanzen wenig Arbeit. Dabei kann es sogar noch schön aussehen. Hierzu spielen die richtige Technik, der passende Besatz und die Einrichtung eine entscheidende Rolle. Alle relevanten Tipps und…
 
Heute ist die Erde voller Zirpen und Pfeifen, voller Gesang und Gebrüll. Doch wer fing damit an? Mithilfe von Fossilien und Stammbaumanalysen gelingt es, die Evolution der akustischen Kommunikation immer tiefer zu entschlüsseln. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
 
Show Notes Sendung 172 Expedition Arbeit #172 - Mit Purpose in den Burnout | Tine Bieber im Gespräch mit Florian Städtler SHOW NOTES zur Sendung 172 Tine Bieber bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/tine-kbieber/ AdaptiveOrg, Website https://adaptive-org.com Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/ AdaptiveOrg Discov…
 
Loading …

Kurzanleitung