Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expediti ...
Mit „Expedition in die Forschung“ möchten wir dich in die Welt der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen mitnehmen; mit spannenden Geschichten von Forscher*Innen, die beim Untersuchen faszinierender Phänomene unerwartete Antworten auf Fragen finden, die Du und ich gar nicht hätten stellen können.Mein Name ist Dennis Eckmeier, ich war lange Zeit selbst Forscher in den Neurowissenschaften, und jetzt bin ich freier Wissenschaftskommunikator.
Arved Fuchs bricht seit 44 Jahren regelmäßig zu Arktis-Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er dabei unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen seit fünf Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE. Am 17. Juni 2021 startet Arved Fuc ...
Wildpferde als Vorbild für Pferdeverhalten & Haltung
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
O
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…


1
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Sebastian Canaves - Wöchentliche Interviews mit Reisenden, Backpackern und
Der Off The Path Reisepodcast bringt dir jeder Woche Dienstag interessante Reisegeschichten aus der ganzen Welt! Sebastian Canaves ist einer der bekanntesten Reiseblogger Deutschlands und Autor verschiedener Bücher. Unter anderem des Reiseratgebers "Off The Path - Eine Reiseanleitung zum Glücklichsein", "Mikroabenteuer Deutschland" und "Europa für Abenteurer". Im Off The Path Podcast unterhält er sich mit verschiedenen Persönlichkeiten über viele Themen rund ums Reisen. Egal ob eine Expediti ...
Expedition Leben- Du bestimmst Deinen Weg! Der Podcast für Freigeister, Soul Sisters (and Brothers), für Suchende, Reisende und alle, die ihren eigenen Weg bestimmen wollen. Jede Woche frische Inspiration mit sofort umsetzbaren Coachingtipps, Interviews, Buchempfehlungen und Meditationen von Lifecoach und Autorin Dorothee Dahl. Lies auch das neue Buch Expedition Leben- Du bestimmst Deinen Weg! (Erhältlich ab Mitte Februar 2019 überall wo es Bücher gibt, weitere Infos im Podcast)
H
Hoch Hinaus – Das Expeditionsteam


1
Hoch Hinaus – Das Expeditionsteam
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Der Schweizer Alpen-Club SAC bietet ausgewählten jungen Kletterinnen und Kletterer dreijährige Ausbildungen für die Vorbereitung und Durchführung einer grossen Expedition an. Seit fünf Jahren begleitet SRF die SAC Expeditionsteams bei ihrer Ausbildung und auf dem Weg in entlegene Bergsteiger-Paradiese.
Dieser Podcast ist einer neuen, verbundeneren Zeit und der liebens- und lebenswerten Welt von morgen gewidmet. Und der Frage, die mich selbst vor Jahren auf diese Expedition aufbrechen ließ: ”KÖNNEN WIR DIE WELT VERÄNDERN, INDEM WIR UNS SELBST VERÄNDERN?”
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbre ...
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings am anderen Ende der Welt einen Sturm auslösen? "Wissenschaft im Brennpunkt" zieht es zumindest in Erwägung. In aufwendig produzierten Features, Reportagen und Interviews nehmen wir uns die Zeit, tiefer zu schürfen. Wir fragen nach Ursache und Wirkung, beleuchten Durchbrüche und schleichende Entwicklungen, erzählen Erfolgsgeschichten und solche von Niederlagen. Fortschritt ist für uns nie die ganze Geschichte.
Hey, ich bin Dennis, Fotograf, reiselustiger, Hundefreund, Motorradfahrer und vieles mehr. In diesem Podcast geht es um das Leben, was ich vom Leben erwarte, wo meine Reise hingeht und was meine Ziele sind. Wenn auch du deine Horizont erweitern möchtest, lade ich dich herzlich ein diesen Podcast zu folgen und über deinen persönlichen Tellerrand zu schauen. Las uns gemeinsam neues entdecken und mehr aus unserem Leben machen.
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei Geschichtsstudenten aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen ...
Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
Tierfilmer Andreas Kieling ist auf Expeditionen in der gesamten Welt unterwegs. Regelmäßig berichtet er Freund und Kollege Alexander Metzler von seinen jüngsten Erlebnissen, teils direkt aus exotischen Erdteilen. In spannenden Gesprächen sprechen die beiden über aktuelle Ereignisse in der Tier- und Umwelt.
A
Arctic Drift - Das Audiologbuch


1
Arctic Drift - Das Audiologbuch
Alfred-Wegener-Institut / Audio Alliance
ARCTIC DRIFT - Das Audiologbuch begleitet die größte Arktis-Expedition der Menschheit. Eingeschlossen im Eis driftet das deutsche Forschungsschiff Polarstern ein Jahr lang durch das Nordpolarmeer. Über 500 Wissenschaftler aus 19 Ländern sind an der Expedition beteiligt. Sie versprechen sich davon fundamentale Erkenntnisse für das Verständnis des Klimawandels. Der Podcast nimmt den Hörer mit auf die spektakuläre Reise ins ewige Eis. Expeditionsleiter Markus Rex und seine Kollegen geben wöchen ...
ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.
E
Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele


1
Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele
Christian und Peter
Christian und Peter reden alle 2 Wochen gemeinsam über Solo Brettspiele. Die Episoden behandeln abwechselnd eine tiefergehende Besprechung eines Spiels und ein übergeordnetes Thema zum Solo Spielen.
Im neuen Podcast der Lausitzer Rundschau sprechen wir mit Thomas Wunderlich, dem Kapitän des Forschungsschiffs Polarstern. Er ist gerade auf der größten Arktisexpedition aller Zeiten unterwegs. Einmal pro Woche ruft er uns aus der Arktis an. Der Spreewälder und seine Crew unterstützen dort eine Vielzahl von wissenschaftlichen Teams, den Klimawandel und andere Phänomene zu erforschen.
Gefährliches Halbwissen und große Persönlichkeiten. Dafür steht Ecke Hansaring! Und die Rede ist dabei nicht von unseren beiden Redakteuren Michi und Moritz, sondern von Maria Theresia oder dem sagenumwobenen Graf Dracula. Geschichte in spannend, mit einer gehörigen Priese schwarzem Humor – nicht mehr und nicht weniger.
Herzlich Willkommen an Bord Ihrer Expeditionsreise ins Eis! Hier ist der Podcast von Eisexpeditionen.de. Kristina Hillemann ist Ihre Botschafterin und absolute Expertin, wenn es um Reisen in die Antarktis und Arktis geht und nimmt Sie mit in die unberührten polaren Regionen dieser Erde! Begeben Sie sich auf die Spuren von Roald Amundsen, Sir Ernest Henry Shackleton oder Fridtjof Nansen und werden Sie selbst zum Entdecker.
Z
Zwei Welten - Im Innen das Außen verstehen


1
Zwei Welten - Im Innen das Außen verstehen
Dr. med. Marcus Riedel und Benjamin Jaksch
Ein erfahrener ärztlicher Psychotherapeut und ein Lernbegleiter machen sich auf zu einer Expedition in die Herausforderungen unserer modernen Arbeitswelt. Was passiert, wo Emotion und Kognition aufeinandertreffen? Was tun, wenn wir versuchen, Innovation voranzutreiben, uns aber die Evolution ausbremst? Wie sieht die soziale und emotionale Grundausstattung für unsere Arbeitswelt aus?
Nicht immer todernst, aber immer wissenschaftlich! Das ist das Motto dieses Podcasts. Und weil sich Wissenschaft am leichtesten in einem Gespräch erklären lässt, weil man da direkt fragen kann, wenn etwas unklar ist, funktioniert er als Dialog zwischen einer Spezialistin und einer an Archäologie Interessierten. Damit das dann auch nicht zu langweilig wird, gibt es Gäste, die ihre Forschungen kurz vorstellen. Thematisch sind die Klassische Archäologie (Griechen, Etrusker, Römer) und die Provi ...
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.
Daniel Heinze und Guido Corleone
"Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig." Für Daniel und Guido gibt's 'ne Menge zu bereden - bei einem Softdrink ihrer Wahl. Wir sind @Heldenstadt Produziert in Leipzig! Stadtleben, Netzwelt, Popkultur. "Leipzig durch die Popkultur-Brille zu betrachten - das ist der Anspruch von Heldenstadt." (Kreuzer) Holt Euch unseren Newsletter!
2
20.000 Meilen unter dem Meer by Jules Verne (1828 - 1905)

20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über „Die Geheimnisse der Meerestiefen“. Auf einer Expedition zur Klärung einer Reihe rätselhafter Schiffsunglücke, die von einem Unterwasserfahrzeug oder Seeungeheuer gekentert worden sein sollen, wird das fragliche Objekt gesichtet. Im Verlauf der anschließenden Verfolgungsjag werden Aronnax, s ...
Der S4F Podcast: Gespräche mit Wissenschaftler*innen über die Klimakrise, Nachhaltigkeit und eine lebenswerte Zukunft.
Einfach Leben mit Future Kick Zukunft, Reichtum und Glück für jede*n. Bio for future? Begleitet mich auf meinen Reisen, Abenteuern und dem täglichen Wahnsinn des Seins. Leben, Fortschritt und dabei ganz klar die Erde retten. Das Leben leicht meistern - alles eine Sache des Herzens, des Zuhörens & der Übung. Future is now -feel free! Peggy Merkur We sail clean and emission-free trade routes with a load capacity of up to 114 tons. We started on January 17th, 2020. We have been working on the t ...
Z
Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer by Jules Verne


1
Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer by Jules Verne
Loyal Books
20.000 Meilen unter dem Meer ist ein Roman des französischen Schriftstellers Jules Verne. Der Roman ist vorgeblich ein Erlebnisbericht des französischen Professors Pierre Aronnax, Autor eines Werkes über „Die Geheimnisse der Meerestiefen“. Auf einer Expedition zur Klärung einer Reihe rätselhafter Schiffsunglücke, die von einem Unterwasserfahrzeug oder Seeungeheuer gekentert worden sein sollen, wird das fragliche Objekt gesichtet. Im Verlauf der anschließenden Verfolgungsjag werden Aronnax, s ...
W
Wege zum Leistungsglück - Für alle, die ihre Talente besser nutzen wollen um so erfolgreich und glücklich zu werden


1
Wege zum Leistungsglück - Für alle, die ihre Talente besser nutzen wollen um so erfolgreich und glücklich zu werden
Gabriel Julius Schandl, CSP
Unsere Arbeit ist nicht das Maß aller Dinge, sie ist nicht das Allheilmittel und schon gar nicht das glückseligmachende Wunder zur Zufriedenheit. Aber Tatsache ist, dass wir den größten Teil unserer Wachzeit im Beruf verbringen. Und wenn man sich umhört, was Menschen über ihre Arbeit denken und sagen, angestachelt durch die Medien, kann einem Angst und Bange werden. Es hat mich bewogen, mit den Menschen zu reden, genauer hinzuschauen, zu beobachten. Warum sind einige zufriedener, glücklicher ...
So 11.10-11.45 Uhr, DRS3 Die haarsträubenden Fälle des Meisterdetektives Philip Maloney. Jeden Sonntag zwischen 11 und 12 Uhr auf DRS 3 und ab Montag für weitere vier Wochen im Internet.
S
Spiele-Podcast.de - Gesellschaftsspiele im Test


1
Spiele-Podcast.de - Gesellschaftsspiele im Test
Henry Krasemann
Der Podcast für Gesellschaftsspiele, Brettspiele, Kartenspiele und was man sonst noch spielen kann
Sie sind unterwegs, fahren einen alten Land Rover und brauchen Jemandem zum Reden. Ihre Abenteuer sind in den Momenten in denen sie passieren eher ungeil. Dafür gibt’s ab und zu eine Geschichte. hello@thesunnyside.de
Was passiert hinter den geschlossenen Türen eines Lehrerzimmers? Worüber reden Lehrkräfte in der Pause? Lästern sie über ihre Schüler*innen? Gar über Kolleg*innen? Oder sprechen sie einfach nur über das, was ihnen gerade auf der Seele brennt? Caro, Johannes und Jonathan öffnen alle 14 Tage remote die Tür zum Lehrerzimmer und lassen euch teilhaben an Gesprächen und Diskussionen darüber, was sie aktuell im Schulalltag bewegt. Und weit darüber hinaus. Mal ernst, mal sarkastisch ... ok, oft sark ...
S
Stadtdschungel. Der Tier- und Naturpodcast mit Andreas Kieling und Alexander Metzler

1
Stadtdschungel. Der Tier- und Naturpodcast mit Andreas Kieling und Alexander Metzler
Alexander Metzler & Andreas Kieling
Tierfilmer und Abenteurer Andreas Kieling bereist seit Jahrzehnten zahlreiche Orte und Länder dieser Welt. Über Begegnungen mit exotischen Tieren und bedrohte Arten aber auch über die heimische Flora und Fauna spricht er mit Freund und Kollege Alexander Metzler im Stadtdschungel.
U
UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting


1
UMSETZUNGSGIGANTEN mit Torsten J. Koerting
Torsten Koerting
Der Podcast mit den größten Umsetzungsgiganten, die dich dazu motivieren, deine Ziele zu erreichen, ins Tun zu kommen und die Kraft in dir zu finden, Dinge durchzuziehen! Wenn Du als Trainer, Coach, Berater, Speaker oder Experte, ob als Angestellter, Selbstständiger oder Unternehmer, Dein nächstes Level erreichen und in die Umsetzung kommen möchtest. Wenn Du Deine Strategie entwickeln, Deine Vision entstehen, Deine Ziele erreichen möchtest ... dann lade ich Dich ein, auf www.torstenkoerting. ...
E
Expedition Arbeit


1
Expedition Arbeit #127 - Culturizer: Kann man Unternehmenskultur sichtbar, besprechbar und veränderbar machen? Im Gespräch: Georg Wolfgang
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50
Show Notes Sendung 127 Georg Wolfgang auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgang/ Link zur CulturizerAPP: https://culturizer.app/ Wolfgang Pfeifer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgangpfeifer/ MITGLIED WERDEN bei Expedition Arbeit Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr b…
E
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs


1
Arved Fuchs trifft Fürst Albert
16:14
16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:14
Von Bärbel Fening
Am 9. Mai 1927 startet Sven Hedin seine letzte große Expedition. Im Auftrag der Lufthansa soll er herausfinden, ob eine Überquerung der Wüste Gobi für die Flugverbindung zwischen Deutschland und China möglich ist.Von SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Beginn der Zentalasien-Expedition von Sven Hedin (am 09.05.1927)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Sven Anders Hedin war der Abenteurer des frühen 20. Jahrhunderts. Ein Held, ein begnadeter Erzähler und Vermarkter der eigenen Reisen – und eine widersprüchliche Person, die den deutschen Kaiser Wilhelm II., Chinas Machthaber Tschiang Kai-schek und später Adolf Hitler zu seinen Brieffreunden zählte. Am 9. Mai 1927 startete Sven Hedin seine letzte g…
E
Expedition in die Forschung


1
Wie startete das Leben? – mit Bill Martin
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06
Prof. William „Bill“ Martin, Foto: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Prof. Bill Martin erforscht an der Universität Düsseldorf den Ursprung des Lebens. Für Biologen ist das Leben eine einzige, große chemische Reaktion. Und die muss irgendwann, irgendwo, irgendwie gestartet sein – und zwar bevor es Leben gab. Nun sucht Prof. Martin gemeinsam mit…
E
Ecke Hansaring


1
ECKE HANSARING #209 - Die Endurance Expedition
1:25:45
1:25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:45
„Männer für gefährliche Fahrt gesucht. Geringe Heuer. Bittere Kälte. Lange Monate der absoluten Dunkelheit. Ständige Gefahr. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Ehre und Anerkennung im Erfolgsfall“ Während Moritz sich eine Pause gönnt, fahren auch Eva und Michi in den Urlaub. In den tiefen Süden. Sie schauen sich das Wrack der Endurance an, das erst im M…
W
WDR ZeitZeichen


1
Philipp II., span. König (Geburtstag, 21.05.1527)
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Er war modern – wenn auch vielleicht nur in einer Beziehung: Wie heutige Staaten nahm Philipp II. Kredite auf und häufte damit gigantische Schulden an. Drei Mal musste er während seiner Regentschaft den Staatsbankrott verkünden. Autorin: Andrea KathVon Andrea Kath
Nach dem Studium der Architektur nahm Dieter Rams eine Stelle beim Elektrohersteller Braun an. Dort blieb er über 40 Jahre und entwarf so ziemlich alles für den Haushalt, was einen Stecker hat. Seine Arbeit inspirierte auch den Chefdesigner von Apple.Von SR 2 Kulturradio
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#84 - 1898: Die "Menschenfresser" von Tsavo
58:50
58:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:50
1898 terrorisierten zwei Löwen in Britisch-Ostafrika tausende Arbeiter beim Bau einer Eisenbahn. Neun Monate lang griffen die Tiere, die bald als Teufel und böste Geister galten, immer wieder das Camp an und gingen dabei so gerissen vor, dass ihnen scheinbar niemand Einhalt gebieten konnte. Erst als der Eisenbahnbau bereits zum Erliegen gekommen wa…
W
WDR ZeitZeichen


1
"Mr. Braun" Dieter Rams, Designer (Geburtstag, 20.05.1932)
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03
Das Aussehen von Apple-Produkten ohne die Vorarbeit von Dieter Rams - undenkbar! Dabei wollte der Mann aus Wiesbaden eigentlich nur aufräumen. Schnörkel und Chaos beseitigen. Damit wurde Dieter Rams eine Ikone des Industriedesigns. Autorin: Anke RebbertVon Anke Rebbert
Hans Wollschläger hat mit der Musik angefangen und nach und nach so viele Felder beackert, dass es schwer fällt, sie in einem Satz zu benennen. Er trat als Schriftsteller hervor, auch als Übersetzer, als Religionskritiker und Literaturhistoriker.Von SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Hans Wollschläger, Schriftsteller (Todestag, 19.05.2007)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Der Sinn des Lebens? Für Hans Wollschläger war das vor allem: schöpferisch sein. Geboren 1935, hat Wollschläger mit der Musik angefangen und nach und nach so viele Felder beackert, dass es schwer fällt, sie in einem Satz zu benennen. Er ist als Schriftsteller hervorgetreten, als Übersetzer, als Religionskritiker und Literaturhistoriker. In der lite…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Assistierter Suizid in der Schweiz - Sterben auf Wunsch
28:34
28:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:34
In der Schweiz nehmen sich mehr Menschen mit Unterstützung von Sterbehelfern das Leben als einsam. Manche Experten sagen: So könnte es auch bei uns in zehn Jahren aussehen. Ist unser Nachbarland ein Vorbild für Deutschland oder muss uns die Entwicklung zu denken geben? Von Martina Keller www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur A…
Berühmt geworden ist Dietrich Fischer-Dieskau mit einer Nischenkultur, dem Liedgesang. Mit seiner Textverständlichkeit und seinem Nuancenreichtum setzte er Maßstäbe.Von SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Dietrich Fischer-Dieskau, Sänger (Todestag, 18.05.2012)
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43
Auch wenn sein manchmal manierierter Stil Kritik etwas aus der Zeit gefallen scheint: Kaum ein Sänger hat so viel Bewunderung auf sich gezogen wie Dietrich Fischer-Dieskau. Der lyrische Bariton gilt als Jahrhundertsänger, der zum Beispiel Schuberts Lieder mit Gesang zum Leben erweckt hat. Autor: Thomas Mau…
Die Menschen in Matera lebten bis Mitte des 20. Jahrhunderts in Höhlen, zusammen mit ihrem Vieh. Als der Schriftsteller Carlo Levi 1944 in einem seiner Romane die Zustände in Matera drastisch beschrieb, wurden die Behörden aufmerksam.Von SR 2 Kulturradio
O
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…


1
[OTP182] Seitenstraßen der Seidenstraße vom Bodensee nach Peking mit Thomas
1:24:16
1:24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:16
Schon in der Schule hatte Thomas den Traum, einmal auf den Spuren Marco Polos entlang der Seidenstraße nach Asien zu reisenb. Eine Straße, die so berühmt ist wie kaum eine andere auf der Welt. Eine Straße auf der Handelsreisende die verschiedensten waren zwischen Asien und Europa transportierten und dabei durch viele verschiedene Kulturen kamen. Th…
W
WDR ZeitZeichen


1
Die Räumung der Höhlenstadt Matera (ab dem 17.05.1952)
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35
Filmkulisse für den letzten James Bond-Film. Weltkulturerbe. Aber auch die ehemalige "Schande Italiens" und noch vor 70 Jahren ein Slum mit Cholera-Kranken: Matera in Süditalien ist eine faszinierende Stadt und eine der ältesten menschlichen Siedlungen der Welt. Autorin: Hildburg HeiderVon Hildburg Heider
E
Ecke Hansaring


1
ECKE HANSARING #212 - Der Nachfolger Stalins
1:20:41
1:20:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:41
Wir sind zurück in den wilden Zeiten Russlands. Ob diese jemals vorbei gingen oder heute noch andauern, bleibt abzuwarten. Heute beschäftigen sich unsere Redakteure Michi und Moritz allerdings mit den sowjetischen Zeiten um und nach dem zweiten Weltkrieg. Dabei steht niemand geringeres als Georgi Maximilianowitsch Malenkow im Rampenlicht. Dieser fo…
A
Artefakte erzählen


1
#42: Was steht denn da? - Graffitis einst und jetzt
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19
Schon interessant, was Römer (und Römerinnen) auf ihre Hauswände gekritzelt haben - und das dazu nicht immer jugendfrei! Und Gottseidank gibt es Pompeji, sonst wüssten wir nur zu wenig darüber. Neben antiken Graffiti schauen wir uns aber auch an, wie heutige Graffiti gestaltet sind und ob es dabei Gemeinsamkeiten mit antiken Beispielen gibt (obwohl…
Louise Dumont wollte ein Theater durchsetzen, das von den Ideen der Reformbewegungen geprägt war. Ihre Devise: Die Zuschauer müssten "wie in einer Hypnose umgeschaffen werden".Von SR 2 Kulturradio
E
Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele


1
30: Planet Unknown
1:40:20
1:40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:20
Discord-Server, bester im Land, Ironsworn am Solo Rand, Gizmos hat ne Solo-Variant, Die Hörer:innen sind gebannt, heute: Planet unbekannt. Peter Schmähler, 2022 Aus dem Band „Reime ohne Christians Zuspruch“ 00:00:22 Intro 00:02:42 Eins im Sinn 00:02:44 Ironsworn 00:20:01 Gizmos 00:32:18 Spiel der Folge - Planet Unknown 00:32:22 Eckdaten 00:36:09 Th…
H
Heldenstadt. Der Podcast aus Leipzig.


1
Feinstaub-Grillerchen und der 6-Euro-Döner.
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
...wie ein Fladen Knoblauch-Langos auf'm Leipziger Stadtfest. Alles wird teurer? Nicht bei uns: gönnt Euch Premium-Leipzig-Content für umme! Bei 1a-Wonnemonat-Wetter reden wir über Jungsstreiche unter Fußballfans, den Schienenersatzverkehr des Grauens, das Döner-Biz im Laufe der Jahrzehnte und das 9-Euro-Ticket. Außerdem: was Euer Grillerchen neuli…
W
WDR ZeitZeichen


1
Louise Dumont, Theaterleiterin (Todestag, 16.05.1932)
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Sie formte Ausnahmetalente wie Gustaf Gründgens. Sie machte Düsseldorf vor über 100 Jahren zur Spitzenadresse für Schauspielkunst. Die streitbare Louise Dumont war ein Glücksfall für das deutsche Theater. Autor: Christoph VormwegVon Christoph Vormweg
E
Expedition Arbeit


1
Expedition Arbeit #126 - Detektivin W, der zweite Fall / NEU: In 80 Fragen um die Arbeitswelt mit Julia Henke und Boris Wehmann
54:28
54:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:28
SHOW NOTES zur Sendung 126 Anja Wittenberger auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/anja-wittenberger-72212321/ DETEKTIVIN W auf LinkedIn https://www.linkedin.com/company/detektivin-f%C3%BCr-wirksame-arbeit/ Julia Henke auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julia-henke-027502211 Website Julia Henke www.hello-evolution.com Boris Wehmann auf Lin…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Biodiversitäts-Monitoring mit eDNA - Erbgut-Spuren in Wasser und Luft
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
Ob vom Breitmaulnashorn, Perlhuhn oder Faultier: Forschern ist es gelungen, Erbgut-Spuren in Zoo-Luft nachzuweisen. Auch aus Wasserproben lässt sich Umwelt-DNA isolieren und so auf die Bewohner rückschließen. Könnten die Methoden die Erfassung der Artenvielfalt revolutionieren? Von Michael Lange und Lennart Pyritz (Moderation) www.deutschlandfunk.d…
W
WDR ZeitZeichen


1
Albert Bassermann, Schauspieler (Todestag, 15.05.1952)
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21
Albert Bassermann war einer der ganz großen Bühnendarsteller des 20. Jahrhunderts - und eine moralische Instanz. Denn er ließ sich nicht von den Nationalsozialisten korrumpieren. Er emigrierte mit seiner jüdischen Frau zunächst nach Österreich, dann in die USA. Dort gelang ihm trotz starken Mannheimer Akzentes eine Filmkarriere, und er wurde 1940 f…
H
Hoch Hinaus – Das Expeditionsteam


1
Hoch Hinaus – Das Expeditionsteam vom 14.05.2022 (Staffel 3, Folge 6)
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
F
Früher war mehr Verbrechen


1
1440 war mehr Kindermörder – Die Verbrechen des Gilles de Rais
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14
1440 wird in Nantes einer der bekanntesten Serienmörder der Ge-schichte hingerichtet: Gilles de Rais. Der einstige Kampfgefährte von Jeanne d’Arc soll mindestens 140 Kinder entführt, missbraucht und getötet haben. Was uns die Quellen hier wirklich verraten und was hinter diesem Fall steckt, diskutieren in dieser Folge von „Früher war mehr Verbreche…
W
WDR ZeitZeichen


1
Fanny Hensel, Komponistin (Todestag, 14.05.1847)
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Zeitzeichen, 14.05.2022, Todestag der Komponistin Fanny Hensel, Musik, Klavier, Komponistin, Lieder, Bruder Felix Mendelssohn, Frau im 19. Jahrhundert.Von Christoph Vratz
E
Expedition Arbeit


1
Expedition Arbeit #125 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 2) oder: Wie man Jungwirth & Knecht begeistert
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24
Show Notes zur Sendung 125 "AdaptiveOrg" (Teil 2) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer https://www.adaptive-org.com https://www.gebhardborck.de https://www.joanhinterauer.com Die erste AdaptiveOrg Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig…
E
Expedition Arbeit


1
Expedition Arbeit #124 - kne:buster >> Gebhard Borck über AdaptiveOrg (Teil 1) oder: Wie man die BWL überwindet
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04
Show Notes zur Sendung 124 "AdaptiveOrg" (Teil 1) Links zu Adaptive Org, Gebhard Borck und Joan Hinterauer https://www.adaptive-org.com https://www.gebhardborck.de https://www.joanhinterauer.com Die erste AdaptiveOrg Discovery Session ist am Start. Erfahre in einer Stunde, wie du die Arbeitswelt zu einem besseren Ort machen kannst, und gleichzeitig…
Der britische Militärarzt Ronald Ross entdeckte vor 125 Jahren, dass spezielle Stechmücken den Malariaerreger auf den Menschen übertragen. Die Malaria gehört bis heute zu den gefährlichsten Krankheiten, denn einen Impfstoff gibt es noch nicht.Von SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Malariaforscher Ronald Ross (Geburtstag, 13.05.1857)
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Seit 2021 gibt es erstmals einen zugelassenen Impfstoff gegen Malaria - nach Jahrzehnten der Forschung und weit über 100 Jahre nach der genauen Erforschung der Krankheit durch den britischen Militärarzt Ronald Ross. Bis heute ist die Malaria eine Krankheit der Armen vor allem in Afrika. Autorin: Heide Soltau…
E
Eisexpeditionen


1
EP.116: Mehr als Eis! Mit Hapag-Lloyd Cruises die Antarktis entdecken - Interview mit Astrid Reifferscheid
23:01
23:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:01
Erfahren Sie im Interview mit Astrid Reifferscheid, warum eine Expedition in die Antarktis an Bord der Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises so besonders ist.
Viermal hat Katharine Hepburn den Oscar gewonnen - die weltweit wichtigste Schauspielauszeichnung. Zum "Mythos Hepburn" trägt auch bei, dass sie wenig auf die Erwartungen ihrer Zeit gab: Sie trug Hosen und hielt ihr Privatleben unter Verschluss.Von SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Filmlegende Katharine Hepburn (Geburtstag, 12.05.1907)
14:34
14:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:34
Niemand in der Schauspielbranche war bei den Oscars erfolgreicher - und zugleich gab es wohl niemanden, der sich weniger daraus gemacht hat. Nicht einen ihrer Oscars hat Katharine Hepburn persönlich in Empfang genommen. Autorin: Jana FischerVon Jana Fischer
2017 hatten Kölner Archäologen die Idee, die prähistorischen Fußspuren, die in manchen Höhlen erhalten geblieben sind, von den besten Spurenlesern der Erde untersuchen zu lassen: den Angehörigen indigener Völker aus Afrika, Australien und der Polarregion.Von SR 2 Kulturradio
W
WDR ZeitZeichen


1
Kongress der Spurenleser beginnt in Köln (am 11.05.2017)
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57
Die Kölner Archäologen Tilman Lenssen-Erz und Andreas Pastoors hatten die Idee, prähistorische Fußspuren, die in manchen Höhlen erhalten geblieben sind, von den besten Spurenlesern der Erde untersuchen zu lassen: den Angehörigen indigener Völker aus Afrika, Australien und der Polarregion. Ihre besonderen Fähigkeiten sind zu vergleichen mit den Könn…
H
His2Go - Geschichte Podcast


1
His2Go#83 - Mark Aurel und die Markomannenkriege: Als Roms Donaugrenze gestürmt wurde
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58
6.000 Langobarden überqueren im Jahr 166 die Donau und überfallen die römische Provinz Pannonien. Der Herrscher Mark Aurel ist verwundert. Seit vielen Jahren herrscht Frieden zwischen den Römern und den germanischen Völkern in dieser Region. Doch schon bald sind die Eindringlinge erfolgreich zurückgeschlagen. Der Kaiser ist beruhigt und hofft, dass…
Jean-Marie Leclair begann seine berufliche Laufbahn als Tänzer. Daneben ließ er sich zu einem der glänzendsten Virtuosen auf der Geige ausbilden. Er spielte im Orchester von König Ludwig XV., war aber wohl ein eigensinniger Zeitgenosse.Von SR 2 Kulturradio
O
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…


1
[OTP181] Ultimative Freiheit? Alles verkaufen und im Auto leben mit Fredy
1:14:26
1:14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:26
"Willst du mit mir in ein Auto ziehen?", so oder so ähnlich machte Fredy seiner Freundin Patrizia einen Anrag der besonderen Art. Sie sagte zu seinem Erstaunen direkt "Ja" und wenige Zeit später hatten die beiden ihren Mietvertrag gekündigt und waren schon mitten im Ausrümpeln der Wohnung. "Alles muss raus" war das Motto des Auszugs und tatsächlich…
W
WDR ZeitZeichen


1
Jean-Marie Leclair, franz. Komponist (Geburtstag, 10.05.1697)
14:40
14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:40
Was war dieser Leclair nicht alles: Ein Ex-Tänzer, ein Sturkopf - aber eben auch der brillanteste Geigenvirtuose seiner Zeit. Nur seinem Zeitgenossen Johann Sebastian Bach ist Jean-Marie Leclair leider nie begegnet. Der eigenwillige Franzose Leclair kam auf einer Deutschlandreise nur bis nach Kassel. Autor: Michael Struck-Schloen…
E
Ecke Hansaring


1
ECKE HANSARING #211 - Das sagenumwobene Palmyra
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43
Als kleine Zwischenepisode besprechen Michi und Moritz endlich mal die sagenumwobene Stadt Palmyra. Einst eine eigenständige multikulturelle Metropole im Herzen des heutigen Syriens, sind heute noch einige Ruinen übrig, die in jüngster Zeit unter anderem den IS beherbergt hat. Was Palmyra zu der märchenhaften Stadt aus Tausendundeiner Nacht gemacht…
E
Expedition Arbeit


1
Expedition Arbeit #123 - Basecamp Hamburg: Die Premiere in O-Tönen
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Basecamp Hamburg 2022: Die Premiere in O-Tönen Ein Barcamp ist eine offene Tagung mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Barcamps dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion, können aber auch bereits am Ende der Veranstaltung konkr…
W
Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk


1
Kritische Metalle für die Energiewende - Der neue Rohstoffrausch
32:21
32:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:21
Zum Ausbau von Wind- und Sonnenenergie werden verschiedene Metalle in gigantischen Mengen gebraucht. Recycling kann dem Rohstoffhunger entgegenwirken, aber ohne neue Quellen wird es nicht gehen. Soll die grüne Wende keine neuen Abhängigkeiten schaffen, muss es ein radikales Umdenken geben. Von Tomma Schröder www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuel…
W
WDR ZeitZeichen


1
William Fox, Filmproduzent (Todestag, 08.05.1952)
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Ohne Wilhelm Fuchs, geboren 1879 in Ungarn, wäre Hollywood nicht die Traumfabrik geworden, die wir heute kennen. Unter seinem amerikanisierten Namen William Fox gründete er eine der erfolgreichsten Filmproduktionsfirmen der USA. Autorin: Melahat SimsekVon Melahat Simsek
H
Hoch Hinaus – Das Expeditionsteam


1
Hoch Hinaus – Das Expeditionsteam vom 07.05.2022 (Staffel 3, Folge 5)
25:10
25:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:10
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
W
WDR ZeitZeichen


1
Gerhard Polt, Autor und Kabarettist (Geburtstag, 07.05.1942)
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Einer der größten deutschen Humoristen wird 80 Jahre alt. Herhard Polt grantelt, er nuschelt, er setzt lange Pausen - und dann bringt er knappe Pointen von Beobachtungen des deutschen Alltags, nach denen man nicht weiß, ob man jetzt lachen oder sich erschrecken soll. Autorin: Irene Dänzer-VanottiVon Irene Dänzer-Vanotti
E
Expedition Arbeit


1
Expedition Arbeit #122 - kne:buster >> Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen - mit Jungwirth & Knecht
47:22
47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:22
QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 122 “Cargo-Kulte, magisches Denken und Beeinflussung von Gläubigen" Arnold, R. (2013b): Systemische Erwachsenenbildung. Die transformierende Kraft des begleiteten Selbstlernens. Baltmannsweiler (Schneider). Brinkbäumer, K. (2017): SPIEGEL-Zeiten. Augsteins Auftrag, unser Erbe: Worum es damals ging, worum es heute …