Mit Bärbel Fening Inseln, Watt und Meer entdecken. Die Journalistin Bärbel Fening dreht seit vielen Jahren Filme an der Nordseeküste. In dieser Zeit ist ein dichtes Netzwerk zu den Einheimischen entstanden. Im Nordsee Podcast nimmt sie Nordsee-Liebhaber auf der ganzen Welt einmal die Woche mit ans Meer und stellt ihnen einen interessanten MeerMenschen vor: Jemanden, der an der Küste zuhause ist, der im Rhythmus von Ebbe und Flut arbeitet, der im Herbst mit den Stürmen und im Sommer mit den v ...
…
continue reading
Teetied & Rosinenbrot sind deine wöchentlichen 6 Minuten Nordsee. Im Nordsee-Podcast führt dich Marlene aus Dornum zu den wunderbaren Orten am Meer. Du wanderst mit ihr durch das Watt, stehst hoch oben auf dem Deich und blickst auf den Nordseestrand. Der Podcast ist deine Anleitung für den nächsten Urlaub in Dornum und der ostfriesischen Nordsee. Doch Vorsicht! Manchmal erzählt Marlene auch ordentliches Seemannsgarn. Wußtest du eigentlich, dass die Baumelbänke in Dornum erfunden wurden? Wesh ...
…
continue reading
Frisch, unverpackt und aus erster Hand - neue Informationen aus dem Rathaus für Sie, liebe Insulanerinnen und Insulaner.
…
continue reading
Sich selbst und die Natur spüren: „Watt für die Seele“ wendet sich an alle Menschen, die sich an der Nordseeküste aufhalten und sich für das Thema Achtsamkeit interessieren. 31 Übungen laden dazu ein, sich selbst und die Natur am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer neu zu entdecken. Der Podcast mit der Journalistin Bärbel Fening enthält eine Einführung und die Übungsanleitungen. Dabei wird die Aufmerksamkeit auf das gelenkt, was das Wattenmeer einzigartig macht – Dynamik, Lebensfülle und Vielfal ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu den "Eiderperlen". In unserem Urlaubspodcast dreht sich alles rund um euren Aufenthalt im Ferienhaus Eiderperle in Lunden. Es ist der ideale Erholungsort für Famlien und Gruppen. Von dort aus könnt ihr viele Ausflüge in die Umgebung starten. In diesem Podcast stellen wir das Haus vor und die Region zwischen Nordsee und Flusslandschaft. Dazu geben wir euch regelmäßige Updates über neue Entwicklungen und nützliche Tipps. ©www.eufoniker.de
…
continue reading
Geschichten zum Klimaschutz von Großeltern für die Zukunft ( GP4F) Großeltern aus Deutschland haben in ihrem Chat „Oma,Opa erzählt mal!“ die Geschichten aufgeschrieben. Sprecher ist Matti Swiec. Musik ist von Helgi Rúnar Heiðarsson. Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informationen gerne hier: https://www.parentsforfuture.de/podcast-grandparents
…
continue reading
1
Interview mit Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung sächsisches Wattenmeer
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Folge für Kids ab zwölf Jahre und natürlich für alle, die sich für das Wattenmeer interessieren. Dieser neue Podcast ist eine parallel Veröffentlichung mit dem Förderverein Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer. Wir unterstützen uns bei dem Podcast gegenseitig. Die erste Folge beinhaltet ein Interview mit Peter Sü…
…
continue reading
Sanfter Hinweis dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und für alle, die sich für das Wattenmeer interessieren.. Dies ist ein gemeinsamer Podcast mit dem Förderverein Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer. Die zweite Folge geht über den Leuchtturm Arngast., der mitten im Jadebusen steht. Dieser gemeinsame Podcast kommt alle 14 Tage zu…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und natürlich auch für alle älteren Hörerinnen. Dies ist eine deutsch amerikanische Geschichte zum Machtantritt von Trump. Danke für alle Mitstreiterinnen, die an diesem Podcast in Deutschland und Amerika mitgewirkt haben. Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informati…
…
continue reading
1
Retter in Seenot - das Drama des Seenotrettungskreuzers ALFRIED KRUPP
1:00:08
1:00:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:08
Vor 30 Jahren, am 1. Januar 1995, ereignete sich eine der schwersten Tragödien in der Geschichte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP verunglückte bei einem Einsatz in der Neujahrsnacht, Vormann und Maschinist verloren dabei ihr Leben. Unter Einsatz ihres eigenen Lebens gelang es de…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Zum Neujahr wollen wir eine Geschichte vom Gelingen erzählen! Wie plant man in Kopenhagen neue Stadtteile? Und was steht da dabei im Mittelpunkt? Was macht Kopenhagen beim Klima alles richtig? Was sind Flutbänke? Was ist der Kopenhagen-Hill? Wie sehen Radwege in Kopenhagen aus? Wenn…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Was ist für arme Menschen eine besondere Herausforderung? Was ist Beware? Was ist eine Eigenmarke? Was heißt über die Runden kommen? Wenn euch unser Podcast gefällt, dann schaut gerne hier: https://www.parentsforfuture.de/podcast-grandparents…
…
continue reading
1
Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - mit Ruth Hartwig-Kruse
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25
Weihnachten auf Hallig Nordstrandischmoor - eine Hallig, auf der 20 Menschen leben. Eine von ihnen ist Ruth Hartwig-Kruse, die in dieser Podcast-Folge erzählt, was diese Zeit auf ihrer Warft mitten im Meer so besonders macht. www.norderwarft.de www.baerbel-fening.deVon Bärbel Fening
…
continue reading
Sanfter Hinweis:Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre.Was passiert alles, wenn man mit dem deutschlandticket lange Strecken fährt?Was stimmt alles nicht bei der deutschen Bahn?Woran liegt das?Wie sieht das in anderen Ländern in Europa aus?Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informationen gerne hier: https://www.parentsfor…
…
continue reading
Ein Weihnachtsmann, der mit dem Krabbenkutter kommt, Küstenflair und malerische beleuchtete Fischerhäfen, das bieten einige Weihnachtsmärkte bei uns im Norden. In dieser Podcast-Folge weist Bärbel Fening auf besonders empfehlenswerte Weihnachtsmärkte in Greetsiel, Emden, Carolinensiel, Helgoland, Wesselburen und Husum hin. www.baerbel-fening.de…
…
continue reading
7 Minuten an die Nordsee mit Marlene Das Weihnachtsradio In der neuesten Episode von "Teetied und Rosinenbrot" erzählt Marlene aus Dornum die bewegende Geschichte der Radiosendung "Gruß an Bord". Seit 1953 übermitteln Angehörigen ihre Weihnachtsgrüße an die Liebsten auf hoher See. Ursprünglich vom legendären Radio Norddeich ins Leben gerufen, verbi…
…
continue reading
Sanfter Hinweis:Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre.Wie ging die Schöpfungsgeschichte bei den alten Griechen?Was war alles in der Büchse der Pandora?Wie bekommen wir mithilfe der Natur den Deckel wieder auf die Büchse?Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt gerne für weitere Informationen hier:https://www.parentsforfuture.de/podcast-gr…
…
continue reading
Klaasohm ist eine umstrittene Tradition auf der Insel Borkum. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember feiern Insulaner und Insulanerinnen das Ende der Saison. So weit, so gut. Allerdings gibt es innerhalb dieses nicht öffentlichen Festes den Brauch, dass Frauen mit einem Kuhhorn geschlagen werden. Durch die Recherche der Panorama-Redaktion flog die…
…
continue reading
Sanfter Hinweis:Ja, dies ist eher eine Geschichte für Wahlberechtigte. also Erwachsene und natürlich auch für ältere Jugendliche.Warum sind die Menschen so unzufrieden mit ihrer Situation?Warum wird die Klimakrise so oft von uns in unserer Psyche falsch verarbeitet? Warum lösen Geschichten vom Gelingen Glücksgefühle aus?Wenn euch unser Podcast gefä…
…
continue reading
1
Saisonende auf Langeoog - mit Klaus Kremer
13:31
13:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:31
Inselreporter Klaus Kremer erzählt von der aktuellen Situation auf Langeoog, von Glühweinbuden und Lichterketten im Inseldorf, von Insulanern, die die Vorweihnachtszeit für einen Urlaub in der Sonne nutzen oder eifrig Ferienwohnungen renovieren, vom frischen Wind auf der Insel und spannenden Projekten für die kommende Saison. www.langeoognews.de ww…
…
continue reading
Sanfter Hinweis:Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre oder auch für alle älteren und insbesondere für alle Autofahrer.Ja, auch mit dem Auto kann man im Alltag so seine Abenteuer erleben.Und so ungefährlich ist das gar nicht. Und aufregend ist das alle Mal.Und am Ende denken wir noch ein bisschen darüber nach, was denn das Auto der Zukunf…
…
continue reading
Bärbel Fening erzählt in dieser Podcast-Folge von ihren aktuellen journalistischen Projekten und von ihrem jüngsten kreativen Projekt: Mein MeerMoment, das sind handgemachte Tassen, die von Ebbe und Flut inspiriert sind. Jede Tasse ein Unikat. Es gibt sie nur im Onlineshop in kleiner Stückzahl. Verkaufsstart ist am 01. Dezember um 11 Uhr im Onlines…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und natürlich auch für alle Menschen, die älter sind. Was war das Besondere an Franz Kamphaus? Wie hat Franz Kamphaus bewusst gelebt? Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informationen gerne hier: https://www.parentsforfuture.de/podcast-grandparents…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und natürlich auch für alle Älteren. Die Angst vor Trump: was kommt da auf uns zu? Die Angst vor der Klimakrise : was bringt sie noch Alles für uns ? Wir geraten richtig unter Stress. Und wie verarbeiten wir das dann alles im Kopf? Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere …
…
continue reading
1
Herbstspaziergang am Sylter Ellenbogen - mit Stella Kinne
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
Der Ellenbogen im Norden der Insel Sylt: Dünen, Schafe, Wind, Wellen und mit etwas Glück ein Seehund, der sich am Strand ausruht. Traumhaft für einen ausgiebigen Spaziergang in einer einzigartigen Natur. Eine die dort fast jeden Tag unterwegs ist, ist die Rangerin Stella Kinne. In dieser Podcast-Folge erzählt sie von ihrer vielseitigen Arbeit am nö…
…
continue reading
7 Minuten an die Nordsee mit Marlene In dieser Folge von „Teetied und Rosinenbrot“ geht es um die Wiedergeburt der ostfriesischen Namenskunst und was sie über die Kultur und das Selbstverständnis der Friesen erzählt. Marlene führt uns durch die besondere Geschichte der friesischen Vornamen – kraftvolle, einfache Namen wie Tjark, Eske oder Wiebke, d…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und natürlich auch für alle älteren Hörerrinnen. Der Wald als Kohlenstoffquelle: Das Problem ist das Totholz im Wald. Der Wald als pflanzliche Festung: 200 palästinensische Dörfer wurden durch neue Wälder und Parks ersetzt. Wenn euch unser Podcast gefällt, klickt für weitere Informat…
…
continue reading
1
Suppe und Leichtigkeit genießen - bei Maurice Morell in List/Sylt
44:11
44:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:11
Maurice Morell kocht sein eigenes Süppchen und ist damit äußerst erfolgreich! An drei Tagen - Dienstags, Mittwochs, Donnerstags - bietet er in seinem Suppenwagen in List/Sylt zwischen 12 und 14 Uhr mit Liebe von ihm gekochte Suppen an, die reißenden Absatz finden. Gegessen werden sie im Stehen oder in seinem kleinen Dünengärtchen aus einem Pappbech…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Wer war Heinrich MariaJanssen? Worum ging es bei dem Streit um die Umbettung aus der Bischofs- Gruft in Hildesheim? Was ist über Heinrich Maria Janssen bekannt? Was war die Gaesdonk am Niederrhein. Wer traf sich zum Klassentreffen in Hildesheim? Was war an dem Sommertag im Jahr 1959…
…
continue reading
1
Jeden Tag auf Föhr ins Meer - mit Uwe Stammer
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28
Uwe Stammer lebt auf Föhr und geht dort das ganze Jahr hindurch jeden Tag ins Meer - nicht alleine, sondern gerne zusammen mit anderen. Dafür hat er die Instagram-Seite "Schwimmen mit Uwe" sowie eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Zusammen mit seinem Cousin betreibt der Insulaner den Laden "Der letzte Kaufmann vor Dagebüll" und erzählt in dieser Pod…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und für alle Menschen, die gerade umziehen. Wehe, wenn du umziehst und den Telefonanbieter wechseln musst, wehe , wehe, wenn du dann auf die OTV Tapser triffst , die alles falsch machen. Und wehe , wehe, wehe ,wenn dann am Ende Schneewittchen nicht alles für Dich regelt. Wenn euch un…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Diese Geschichte erscheint zu den 16. Zugvogel Tagen im Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer. Moin, ich bin Knut, Knutt! Also ich bin ganz stolz. Ich bin der Titel Vogel für die 16. Zugvogeltage hier im Nationalpark niedersächsisches Wattenmeer.. Also, da gibt es überall viele …
…
continue reading
1
Friesenschnitte und Gänseschiet: Nordfriesische Genüsse im Blauen Pesel auf Hallig Hooge mit Karen Tiemann
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Karen Tiemann lebt für ihre Gäste, die sie auf der Backenswarft auf der Hallig Hooge empfängt - entweder in ihrer Frühstückspension oder gleich gegenüber im Blauen Pesel, das ist ihr Café, in dem ihre selbst gezauberten nordfriesischen Genüsse gibt, wie zum Beispiel Friesenschnitte und Gänseschiet. www.blauerpesel.de Foto von Karen Tiemann: Fotogra…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Wo habe ich mit meinem Freund auf dem Deich gesessen? Was ist ein Siel und warum ist es notwendig? Was ist Mischwasser? Wie oft wurde in 2024 Mischwasser durch das Banter Siel abgeschlagen? Was sagen die Schwimmer am Südstrand dazu? Was muß mit dem Abwasser zunächst passieren? Wie l…
…
continue reading
1
Engagiert für Vögel, Watt und Meer - Birgit Haller, Ochtersum
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12
Birgit Haller liebt den Norden, das Weltnaturerbe Wattenmeer genau wie die Menschen, die an der Küste zuhause sind. Sie ist vor vielen Jahren aus dem Rheinland an die Nordsee gezogen und inzwischen tief eingetaucht in das, was den Norden besonders macht. Sie gibt historische Führungen auf Norderney und Langeoog und engagiert sich ehrenamtlich als N…
…
continue reading
Dies ist der erste Podcast für das Gemeinschaftsprojekt mit dem UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeerbesucherzentrum in Wilhelmshaven. Ab Dienstag, den 1. Oktober könnt ihr diesen Podcast auch unter dem Titel „ Erzähl mal was vom Watt!“ auf der Webseite des Wattenmeerbesucherzentrums unter der Rubrik Aktuelles hören. Hier noch ein sanfter Hinweis: Dies s…
…
continue reading
1
Extremwetter an der Nordsee - mit Helge Heegewaldt, Präsident des BSH
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13
Zur Zeit findet in Hamburg der 14. ExtremWetterKongress statt, bei dem es um weltweite Extremwetter-Ereignisse geht. Helge Heegewaldt, der Präsident des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie sprach dort zum Thema Extremwetter in Nord- und Ostsee. www.bsh.de www.baerbel-fening.deVon Bärbel Fening
…
continue reading
1
Gulfhöfe - Das Vermächtnis der Polderfürsten
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
7 Minuten an die Nordsee mit Marlene In dieser Folge von "Teetied und Rosinenbrot" tauchen wir ein in das Leben auf den Gulfhöfen Ostfrieslands. Wusstest du, dass die Bauweise unserer Bauernhäuser an die mächtigen Holzhallen der Wikinger erinnert? Hier wohnten nicht nur Bauern, sondern echte Polderfürsten, die durch den Getreideanbau an der Küste i…
…
continue reading
Am Sonntag, 22.09.2024 um 18 Uhr im NDR Fernsehen: Nordseereport "Hafenkante Bremerhaven - Jobs mit Meerblick" www.baerbel-fening.deVon Bärbel Fening
…
continue reading
Was sagt Heribert Prantl? Was machen alle Parteien? Und warum machen Sie das? Warum fliehen Menschen aus ihrer Heimat? Was ist die Mutter aller Probleme? Was passiert gerade im östlichen Mitteleuropa? Was ist die Aufgabe aller Menschen?
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Wer hat jetzt was festgestellt? Welche Veränderungen finden im Wattenmeer jetzt statt? Welche Bereiche sind besonders betroffen? Was ist um 2 mm angestiegen? Wer sind die Treiber für diese Entwicklung? Wer verdrängt jetzt wen im Wattenmeer? Was verändert sich dort ganz grundlegend? …
…
continue reading
1
Der heiße Sommer und das Wattenmeer - mit Dr. Christian Buschbaum, AWI
29:09
29:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:09
Welche Folgen hat so ein heißer Sommer, wie wir ihn gerade erlebt haben, für das Wattenmeer? - Darum geht es in dieser Folge des NORDSEE Podcasts. Dr. Christian Buschbaum, Meeresbiologe am Alfred-Wegener-Institut in List auf Sylt erzählt, dass die Temperatur des Wattenmeeres in den letzten 60 Jahren um zwei Grad gestiegen ist und welche Auswirkunge…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte, ein Bericht für Kids ab zwölf Jahre. Was ist mit dem Sprichwort gemeint? Was wollen wir alle? Wie kommt der Strom aus der Nordsee an Land? Welche Möglichkeit wird in den Niederlanden dafür diskutiert? Wie viel Kabeltrassen durch das Wattenmeer kommen noch auf uns zu? Kleiner Einschub zum Verständnis der En…
…
continue reading
1
Von Hamburg nach Baltrum - Neustart im Inselidyll mit Constanze Gaiser
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25
Constanze Gaiser hat als Fernseher-Redakteurin in Hamburg gearbeitet, als sie sich in ihren Kollegen Jens verliebte, der auf der Insel Baltrum geboren ist. Die gebürtige Chemnitzerin wusste immerhin, wo Baltrum liegt, gewesen war sie dort jedoch nie. Jens zeigte ihr die Insel bei verschiedenen Familienbesuchen und Constanze lernte Baltrum schätzen …
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Was war um 5:45 Uhr? Was war an diesem Satz von Hitler alles falsch? Wie hat Putin den Krieg mit der Ukraine angefangen? Wie kam es zum Gaza Krieg und was passiert da jetzt? Worum geht es immer in Kriegen? Geht es im Krieg um Gut und Böse? Was ist im Krieg immer die richtige Seite? …
…
continue reading
1
Der Sommersturm und der Strand von Wangerooge - mit Peter Kuchenbuch-Hanken
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31
Welche Folgen hatte der erste Sommersturm der Saison für den Strand von Wangerooge, warum verliert die Insel nahezu Jahr für Jahr einen Teil ihres Strandes, der dann zum nächsten Saisonstart mühsam wieder herangeholt werden muss, war das eigentlich schon immer so oder wodurch wurde es möglicherweise ausgelöst? Darum geht es in dieser Podcast-Folge,…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zehn Jahre. Was kam in der Tagesschau? Wie lange gab es in Wilhelmshaven kein Trinkwasser? Was ist die typische Reaktion von vielen Einwohnern? Was zeigt dieser kleine Zwischenfall? Was ist bei uns sehr anfällig? Was würde uns allen nicht schaden? Wenn euch unser Podcast gefällt, dann klickt für…
…
continue reading
1
Sehnsucht nach Baltrum - mit Jens Gaiser
33:34
33:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:34
Jens Gaiser ist Insulaner durch und durch, er ist auf Baltrum geboren und aufgewachsen. Als Jugendlicher hat er die ostfriesische Insel verlassen, um auf dem Festland das Abitur zu machen und auch, um das vielfältige Leben dort zu entdecken. Mitten im Großstadtgetümmel von Hamburg hat ihm Jahre später - Jens war inzwischen Fernseh-Redakteur und auc…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre. Wie hieß der Abenteuer- Wald meiner Kindheit? Was haben wir da gespielt? Wo bin ich später in den achtziger Jahren mit meiner Frau Gaby spazieren gegangen? Welche Geschichte vom Wald sterben kennt jeder? Welche Bäume betrifft das aber jetzt? Welche neuen Namen von Schädlingen,Käfern…
…
continue reading
1
Alles im Kasten in Bremerhaven
18:28
18:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:28
In dieser Podcast-Folge erzählt Bärbel Fening von ihren aktuellen Projekten - von Dreharbeiten für den Nordseereport im Bremerhaven, der sich um Jobs mit Meerblick dreht, von Munition aus dem Meer, spannenden Podcasts und anderen Projekten. www.baerbel-fening.deVon Bärbel Fening
…
continue reading
7 Minuten an die Nordsee mit Marlene In dieser Episode des Nordsee-Podcasts von "Teetied und Rosinenbrot" dreht sich alles um die faszinierende Insel Helgoland. Komm mit auf eine Reise zu diesem einzigartigen roten Buntsandsteinfelsen in der Nordsee. Erfahre, wie die geologischen Kräfte diesen Felsen vor Millionen von Jahren aus der Tiefe hervorgeb…
…
continue reading
Sanfter Hinweis: Dies ist eine Folge für Kids ab zwölf Jahre. Wo bin ich auf Bhutan gestoßen? Was ist das Besondere an Bhutan? An was denken wir beim „in die Hände spucken“? Welchen Gedanken haben unsere Politiker in Wirklichkeit im Kopf? Was bedeutet Brutto- National-Glück? Wie lautet der zentrale Verfassungsgrundsatz in Bhutan? Was sollten wir tu…
…
continue reading
1
Der Inselpastor von Spiekeroog - mit Friedemann Schmidt
29:56
29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:56
Kein Auto, kein Fahrrad, kein Baumarkt: Wer für eine kurze Auszeit nach Spiekeroog kommt, muss auf vieles verzichten, sagt Inselpastor Friedemann Schmidt - aber nur auf den ersten Blick. Wer sich auf das Inselleben einlässt, wird nicht nur gelassener, sondern von der Natur reich beschenkt, erzählt der Rheinländer in dieser Folge des NORDSEE Podcast…
…
continue reading
Falsche Bären, falsche Krabben, falsche Fische,Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre.Welche Stadt ist die Hauptstadt der Waschbären in Deutschland?Wie sind die Waschbären nach Nordhessen gekommen?Waren die Nazis an der Aussetzung der Waschbären doch indirekt beteiligt?Was ist ein Neozoon?.Welche Krabben gibt es in Wilhelmshaven, die hier…
…
continue reading
Der Nationalpark, niedersächsisches Wattenmeer oder wo die Zonen endenSanfter Hinweis:Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre.Wo waren wir mit unseren Freunden?Was haben wir gemacht?Wie sieht das Panorama von Wilhelmshaven von Dangast aus?Welche Schutzzonen gibt es im Wattenmeer?Wo ist kein Nationalpark?Was ist da , wo kein Nationalpark is…
…
continue reading
Sanfter Hinweis:Dies ist eine Geschichte für Kids ab zwölf Jahre und für alle, die ein Boot haben.Was heißt das eigentlich Antifouling?Was suchen sich alle Lebewesen im Wasser?Was wollen die Menschen nicht?Was sagen die Lebewesen im Wasser dazu?Was heißt Biozid ?Welche fünf Lösungen gibt es jetzt beim Antifouling?Welche große Diskussion zu diesem T…
…
continue reading